Amtsblatt Innsbruck

Page 1

TSEJ DER

L A N D ES H A U P T S T A D T

Nummer 5

36. J a h r g a n g

I N N S B R U C K M a i 1973

Ehrenring für verdiente Innsbrucker Bürger Im R a h m e n e i n e s Festaktes im K l e i nen Stadtsaal, zu dem sich mit Bürgermeister Dr. L u g g e r die Bürgermeisterstellvertreter Direktor Haidl und Regierungsrat O b e n f e l d n e r , die Mitglieder d e s S t a d t s e n a t e s und des G e m e i n d e r a t e s , die E h r e n r i n g träger unserer Stadt, die leitenden Beamten der Stadtverwaltung und im b e s o n d e r e n auch z a h l r e i c h e A n gehörige und F r e u n d e der A u s z u z e i c h n e n d e n eingefunden hatten, überreichte der Bürgermeister an fünf verdiente innsbrucker Persönlichkeiten den ihnen verliehenen Ehrenring der Stadt Innsbruck. „Die S t a d t g e m e i n d e hat S i e " , s o sagte der Bürgermeister in seiner A n s p r a c h e zu den festlich V e r s a m melten, „zu d i e s e r F e i e r s t u n d e e i n geladen, um mit der V e r l e i h u n g d e s R i n g e s der Stadt Innsbruck b e s o n ders verdienten Bürgern höchste

Ehren zu e r w e i s e n . In Frau A n n i Kraus, Landeshauptmannstellvertreter a. D. Dr. Karl Kunst, S e n i o r Wolfgang L i e b e n w e i n , Architekt Hubert P r a c h e n s k y und M e d i z i n a l r a t Doktor Walter Richter darf ich herzlich und mit b e s o n d e r e r F r e u d e jene Persönlichkeiten in unserer Mitte begrüßen, die v o m G e m e i n d e r a t der Landeshauptstadt Innsbruck in s e i ner Sitzung v o m 5. F e b r u a r 1973 einstimmig für die E h r u n g vorg e s c h l a g e n w u r d e n . Ich heiße aber auch S i e alle, meine D a m e n und Herren, die S i e der E i n l a d u n g zu d i e s e r Feierstunde gefolgt s i n d , herzlich w i l l k o m m e n . Der R i n g der Stadt Innsbruck ist eine A u s z e i c h nung, die s e h r selten verliehen wird. Er ist hervorragenden Persönlichkeiten vorbehalten, die durch ihr L e b e n und W i r k e n für die G e m e i n schaft unserer Bürger und d a s A n -

s e h e n d i e s e r Stadt b e s o n d e r e L e i stungen vollbracht h a b e n . W e n n wir nun heute M e n s c h e n v e r schiedenster Berufszugehörigkeit, wenn wir eine allseits geschätzte Mundartdichterin, einen um u n s e r e Stadt und unser L a n d verdienter), Politiker, einen in langen und s c h w e ren J a h r e n bewährten S e e l s o r g e r der e v a n g e l i s c h e n K i r c h e , einen A r chitekten, der d a s G e s i c h t unserer Stadt wesentlich m i t g e p r ä g t hat, und e i n e n , ich möchte s a g e n , um alle G e n e r a t i o n e n u n s e r e r Stadt hochverdienten Arzt w ü r d i g e n dürfen, s o ist die E h r u n g d i e s e r P e r sönlichkeiten, der Z a h l wie d e r V e r schiedenartigkeit ihrer V e r d i e n s t e nach, zugleich w i e d e r eine A u s z e i c h n u n g der Stadt selbst. Denn j e d e s G e m e i n w e s e n w i r d g e tragen v o n der Initiative und Mitverantwortlichkeit s o l c h e r Bürger,

Die neuen Ehrenringträger der Stadt Innsbruck: von rechts nach l i n k s : Frau A n n i Kraus, Alt-LhStv. Dr. Karl Kunst, S e n i o r W o l f g a n g L i e b e n w e i n , Baurat h. c. Architekt Hubert Prachensky und Medizinalrat Dr. Walter Richter. ,. (Foto: Frischauf)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.