AMTS DER
BLATT
LANDESHAUPTSTADT
N u m m e r 8/9
36. J a h r g a n g
I N N S B R U C K A u g u s t / S e p t e m b e r 1973
Außenstelle der Stadtbücherei in Neu-Arzl Mit der Eröffnung d e r Außenstelle Neu-Arzl/Olympisches Dorf am 2. J u l i 1973 ging ein s c h o n seit längerer Zeit gehegter W u n s c h d e r Stadtführung in Erfüllung. Die Stadtbücherei, im Zentrum Innsbrucks g e l e g e n , ist für die Bevölkerung der rasch a n w a c h s e n d e n R a n d g e b i e t e nur unter großem Z e i t a u f w a n d und mancher Mühe erreichbar. S o lag es nahe, der Bevölkerung v o n der Stadtbücherei aus e n t g e g e n z u k o m men und ihr in den R a n d g e b i e t e n selbst d e n Z u g a n g zur B i l d u n g s und Freizeithilfe eines a u s g e w ä h l ten und a n s p r e c h e n d e n B u c h a n g e botes zu erschließen. Die größte Schwierigkeit für die V e r w i r k l i c h u n g d i e s e r A b s i c h t war es, geeignete
Räume zu finden. Für den R a u m N e u - A r z l / O l y m p i s c h e s Dorf hat sich nun im E r w e i t e r u n g s b a u der V o l k s schule eine konkrete Möglichkeit erg e b e n . A u c h in a n d e r e n Stadtteilen an der P e r i p h e r i e s o l l e n j e d o c h Außenstellen d e r Stadtbücherei e i n gerichtet w e r d e n . A m Interesse, d a s die Bevölkerung in N e u - A r z l und im O l y m p i s c h e n Dorf der neuen Außenstelle entgegenbringt, wird es lieg e n , die Zweckmäßigkeit d i e s e r E i n richtung zu unterstreichen und auf ihre Vordringlichkeit auch für a n dere Stadtteile h i n z u w e i s e n . D i e Außenstelle N e u - A r z l / O l y m p i sches Dorf verfügt über einen R a u m im Ausmaß von 6 Meter mal 9 Meter und einen G a r d e r o b e v o r r a u m . S i e
w u r d e mit gut e r h a l t e n e n R e g a l e n der Stadtbücherei v e r s e h e n . D a durch ersparte man sich d i e N e u anschaffung v o n teuren neuen R e g a l e n und konnte mit den bereitgestellten Mitteln v o n 100.000 S c h i l ling für die übrige A u s s t a t t u n g der Räume a u s k o m m e n . 70.000 S c h i l l i n g s t a n d e n für d e n A n k a u f neuer B ü cher zur V e r f ü g u n g . Damit konnten rund 600 Bände b e s o r g t w e r d e n . 900 weitere Bände k o n n t e n aus B e ständen der Hauptbücherei am B u r g g r a b e n abgetreten w e r d e n , s o daß in der Außenstelle derzeit 1500 Bücher a n g e b o t e n w e r d e n k ö n n e n . E s ist beabsichtigt, d e n B e s t a n d auf i n s g e s a m t 3000 Bücher aufzustokken.