I
D ER L A N D E S H A U P T S T A D T N u m m e r 12
37. J a h r g a n g
I NN S BR UCK D e z e m b e r 1974
1855 Jungbürger übernahmen ihre Mitverantwortung Der 26. O k t o b e r stand in Innsbruck vor allem im Z e i c h e n d e r Jungbürger. 1855 A n g e h ö r i g e d e s G e b u r t s j a h r g a n g e s 1954 w a r e n von der Stadtführung e i n g e l a d e n w o r d e n , g e m e i n s a m mit den M i t g l i e d e r n d e s Innsbrucker G e m e i n d e r a t e s die Tats a c h e zu w ü r d i g e n , daß sie in ihrem L e b e n nun d e n Schritt zur politischen Mitverantwortung als Bürger unseres Staates getan h a b e n . Dem Festakt im S t a d t s a a l waren ein e v a n g e l i s c h e r G o t t e s d i e n s t in der Christuskirche und ein katholischer Gottesdienst in der Hofkirche v o r a n g e g a n g e n , in d e n e n a u s d e r Sicht d e s G l a u b e n s auf d i e s e n Anlaß ebenfalls B e z u g g e n o m m e n wurde. In d e m von J u n g bürgern vollbesetzten Großen Stadt-
saal sprach Vizebürgermeister R e g . Rat O b e n f e l d n e r Worte d e r Begrüßung. „Die S t a d t g e m e i n d e Innsbruck", s o sagte er, „hat S i e eingeladen, an d i e s e r Jungbürgerfeier t e i l z u n e h m e n . W i r bieten Ihnen als G e m e i n d e r a t zwar kein Rezept d a für a n , wie S i e die d e m o k r a t i s c h e n Rechte nützen s o l l e n , die S i e auf G r u n d der E r r e i c h u n g d e s wahlfähigen Alters nunmehr h a b e n . Wir haben für S i e auch keine G e b o t e zur V e r f ü g u n g , daß und wie S i e die d e m o k r a t i s c h e n Pflichten als Bürger unserer Republik, u n s e r e s H e i matlandes und unserer Stadt zu erfüllen h a b e n . A b e r wir halten es als Mitglieder jener d e m o k r a t i s c h e n Institutionen, d e r e n W i r k e n wohl d e m praktischen L e b e n a m näch-
sten steht, für richtig und wichtig, S i e in einer F e i e r s t u n d e auf die V e r antwortung a u f m e r k s a m z u m a c h e n , die S i e nunmehr mitzutragen h a b e n für die G e s t a l t u n g d e r G e s e l l s c h a f t , in d e r S i e l e b e n . D a b e i freuen wir uns darüber, daß wir d i e s e Worte o h n e U n t e r s c h i e d an alle jungen Bürger, o b s i e nun d e m Arbeiter-, A n g e s t e l l t e n - , A k a demiker- oder dem Selbständigens t a n d a n g e h ö r e n , richten k ö n n e n . Die Verpflichtung, die S i e ü b e r n e h m e n , ist groß. W i r leben in e i n e m Staat mit einer großen V e r g a n g e n heit, in e i n e m L a n d , in d e m l e b e n s bejahende und grundsatztreue M e n s c h e n geformt w u r d e n und in einer herrlichen Stadt, die in allen Zeitläufen d e r G e s c h i c h t e a n e r k e n -