Innsbrucks MITTEILUNGSBLATT
DER
LANDESHAUPTSTADT
An einen Haushalt P. b. b. • Erscheinungsort Innsbruck • Verlagspostamt 6020 Innsbruck
18. M ä r z 1976
Nr. 3
Der Stadtteil Neuarzl hat sein Hallenbad Auch in anderen Stadtteilen sollen im Interesse der G e s u n d h e i t und der Freizeitgestaltung weitere Bäder entstehen (Gr.) A m 22. M ä r z w e r d e n H a l l e n b a d und S a u n a im O l y m p i s c h e n D o r f feierlich ihrer Bestimmung ü b e r g e b e n . Ein Stadtteil mit g r o ß e r E i n w o h n e r z a h l und im b e s o n d e r e n auch mit v i e l J u g e n d erhält d a m i t eine Freizeiteinrichtung, die zum körperlichen A u s g l e i c h e i n l ä d t und d a m i t g e r a d e Schon seit längerer Zeit ist man nämlich d a v o n überzeugt, d a ß den Erfordernissen der Bevölkerung a m besten Rechnung getragen w e r d e n k a n n , w e n n man neben d e m g r o ß e n Freischwimmbad Tivoli in verschiedenen Stadtteilen zusätzlich kleinere Bäder errichtet. D a d u r c h werd e n längere A n m a r s c h w e g e erspart und entsteht a l l e n f a l l s die
angesichts unserer m o d e r n e n Lebensweise eine Funktion v o n b e s o n d e r e r W i c h t i g k e i t übernimmt. Sicherlich w a r e n die O l y m p i s c h e n W i n t e r s p i e l e d e r äußere A n l a ß d a f ü r , d a ß dieses B a d schon jetzt zur V e r f ü g u n g steht, seine Errichtung entspricht jedoch dem G e s a m t k o n z e p t der Stadt.
M ö g l i c h k e i t , auch w ä h r e n d der M i t t a g s p a u s e ein S c h w i m m b a d aufzusuchen. Daß diese kleineren Bäder als Hallenbäder, w e n n auch durchwegs in V e r b i n d u n g mit einer Freifläche für d i e w a r m e J a h r e s z e i t , errichtet w e r d e n , entspricht der W e t t e r lage in unseren Breiten und gewährleistet eine jahresdurchgäng i g e Benützung. Das H a l l e n -
„Pony" hilft Straßen pflegen W a r m w a s s e r und M e h r z w e c k f a h r z e u g e zur Straßenreinigunc (Gr.) „Innsbruck ist d i e sauberste Stadt, die ich je gesehen h a b e " , sagte Penny Pitou, die o f f i z i e l l e Vertreterin des a m e r i kanischen Präsidenten Ford bei den Olympischen Winterspielen. Ein erfreuliches Lob für Innsbruck, das als gastgebende Stadt selbstverständlich bemüht w a r , sich v o n seiner besten S e i te zu z e i g e n . Die milde W i t t e rung w a r d a b e i d e m k o n z e n trierten Einsatz der Straßenreinigung e n t g e g e n g e k o m m e n , d i e w ä h r e n d der S p i e l e beispielsweise a l l e i n v o m Bergisel t ä g lich drei L a s t w a g e n v o l l von A b f ä l l e n a b t r a n s p o r t i e r t hat und besonders intensiv um das W a schen der Fahrbahnflächen und G e h s t e i g e bemüht w a r . Diese Bemühungen sollen fortgesetzt w e r d e n , w o b e i vor a l l e m mit M a s c h i n e n gearbeitet w i r d . A u f Innsbrucks Straßen v i e l f a c h in Erscheinung tritt d a b e i das P o n y - M e h r z w e c k - F a h r z e u g (siehe nebenstehendes Bild), d a s je nach N o t w e n d i g k e i t zum Streuen, zur Schneeräumung und zum Waschen der Gehsteige eingesetzt w e r d e n k a n n . Für die Fahrbahnen kommen neben den Kehrmaschinen die großen W a s c h w a g e n zum Z u g , mit d e nen, falls dies nicht in A u s n a h m e f ä l l e n durch Regen schon besorgt w u r d e , der Staub auf den
Straßen g e b u n d e n w i r d , um a n schließend in die Straßensinkkästen gespült zu w e r d e n . Rund 40 Prozent der V e r s c h m u t z u n g kommt aus d e n K a m i n e n , ein gleich g r o ß e r A n t e i l entsteht durch d e n A b r i e b der F a h r b a h n decken (vor a l l e m Spikes), und der Rest ist F l u g s a n d v o n B a u stellen, v o n G ä r t e n o d e r Äckern usw. W a n n g e w a s c h e n w e r d e n k a n n , ohne d a ß d i e G e f a h r einer V e r e i s u n g besteht, ist a l lerdings b e i n a h e eine e i g e n e W i s s e n s c h a f t und h ä n g t v o m Grad der Unterkühlung der Straßen, d e r Lufttemperatur, der S o n n e n e i n s t r a h l u n g , der W i n d situation, der Oberflächenbeschaffenheit der Verkehrsfläche und a n d e r e n Umständen a b . Das W a s s e r , das z u m Einsatz kommt, w i r d jedenfalls mit einer T e m p e r a t u r von 50 G r a d in den W a s c h w a g e n g e f ü l l t und hat, w e n n es nach d e m W a s c h v o r g a n g in die Straßensinkkästen a b f l i e ß t , noch eine T e m p e r a t u r v o n 17 bis 18 G r a d . S a u b e r e . Straßen e r f o r d e r n neben d e m Einsatz d e r Straßenr e i n i g u n g auch die M i t h i l f e d e r B e v ö l k e r u n g : durch d i e S o r g falt, mit der sie selbst V e r schmutzungen v e r m e i d e t , und durch d a s Verständnis für die Erfordernisse d e r Straßenreinigung.
Schwimmbad im O l y m p i s c h e n D o r f kommt mit seiner w ä r m e ren W a s s e r t e m p e r a t u r als erstes B a d in unserer Stadt auch den Wünschen älterer M e n s c h e n und a l l e n jenen, d i e aus therapeutischen G r ü n d e n schwimmen s o l len, e n t g e g e n . Schon seit längerer Zeit steht ein weiteres H a l l e n s c h w i m m b a d mit S a u n a in B a u . Es soll das u n b e n ü t z b a r g e w o r d e n e frühere S c h w i m m b a d H ö t t i n g e r A u ersetzen und w ä r e im W e s t e n der Stadt d r i n g e n d n ö t i g . B e d a u e r licherweise hat es sich eine A n rainerin der Baustelle zum Z i e l gesetzt, d a s W e i t e r b a u e n des Bades durch Einsprüche zu verh i n d e r n . So verursachen die im Z u s a m m e n h a n g mit d e n verschiedenen V e r f a h r e n entstehend e n W a r t e z e i t e n immer w i e d e r Verzögerungen im Baufortschritt. Das S c h w i m m b a d auf dem Universitätssportgelände beim Pulverturm, v o n d e m sich d i e Stadt eine Entlastung auf d e m Bädersektor erwartet hat, w i r d diese nun v o r a l l e m d a r i n bringen, daß den Wassersportvereinen Trainingsmöglichkeiten geboten und die städtischen
Bäder d a d u r c h entlastet w e r d e n . Ä h n l i c h e E r w a r t u n g e n darf man w o h l auch in das S c h w i m m b e k ken des neuen L a n d e s s p o r t h e i mes setzen. A u c h für d i e Instandsetzung des Bades Schönruh und des Mühlsees hat die Stadtgemeinde übrigens ihre Hilfe a n g e b o t e n . So d a ß das neue Hallenschwimmbad im O l y m p i s c h e n D o r f nicht nur für sich g e s e h e n , sondern d a r ü b e r hinaus auch als erster Schritt in der Errichtung kleinerer B ä d e im Stadtbereich gewertet werden sollte. r
Achtung: Sperrmüllabfuhr! Seite 4
Die Verwaltung rationalisieren? Seite 2
Amtliche Mitteilungen Seite 8