Innsbruck

Page 1

innsbpuckcz BLATT DER LA

16. juni 1977

An einen Haushalt P. b.b. • Erscheinungsort Innsbruck • Verlagspostamt 6020 Innsbruck

W i e d e r u m ein Sozialzentrum angeschlossen — (Gr) A u c h der Stadtteil Reic h e n a u hat nun seine A l t e n s t u be. A m 20. M a i w u r d e sie v o n Bürgermeister Dr. Lugger in A n wesenheit der Vizebürgermeister Reg.-Rat H a i d l und Reg.-Rat O b e n f e l d n e r , des S o z i a l r e f e r e n ten a m t s f ü h r e n d e n G e m e i n d e rat Dr. K u m m e r , des a m t s f ü h r e n d e n StR N i e s c h e r s o w i e weiterer M i t g l i e d e r des Stadtsenates und des S o z i a l a u s s c h u s s e s ihrer Bestimmung ü b e r g e b e n . D a m i t ist in d e r V e r w i r k l i c h u n g des K o n -

Erfolg des Klärwerkes RoSau Seite 3

Ballspielen auf 100 Autodächern Seite ?

Innsbrucker Einrichtungen dienen

zeptes der Gemeindeführung, vor a l l e m d e n S o z i a l d i e n s t für d i e ä l t e r e n M e n s c h e n in unserer Stadt in d e r e n unmittelbaren L e b e n s r a u m zu b r i n g e n , ein w e i terer Schritt g e t a n . Durch d a s E n t g e g e n k o m m e n des Ö s t e r r e i chischen J u g e n d h e r b e r g s w e r k e s w a r es möglich g e w o r d e n , seitens d e r Stadt im Studentenw o h n h e i m der J u g e n d h e r b e r g e die erforderlichen Räume zu mieten, d i e für sich a b g e s c h l o s sen s i n d , sehr g e f ä l l i g ausgestattet w u r d e n und nun unseren betagten M i t b ü r g e r n zur V e r f ü g u n g s t e h e n : für B e g e g n u n g s n a c h m i t t a g e , a b e r auch als S o z i a l z e n t r u m , a n d a s sie sich jed e r z e i t und mit a l l e n ihren A n liegen w e n d e n k ö n n e n . Denn zugleich mit der Altenstube w u r d e hier auch ein täglich besetzter s o z i a l e r Betreuungsdienst eingerichtet, w i e dies v o r kurz e m erst auch im O l y m p i s c h e n D o r f geschehen ist. A u c h in der Reichenau h a b e n unsere B e t a g t e n , wie zuvor schon im O l y m p i s c h e n Dorf,

Bürgermeister Dr. Lugger und der für die sozialen meinderat Dr. Kummer, im Gespriidi mit betagten teilgenommen haben.

Nr. 6

als V o r b i l d in der Altenbetreuung

gleich bei der Eröffnung e r f a h ren, d a ß sie nicht für sich a l l e i n gelassen w e r d e n . D i e D i r e k t o r i n der benachbarten Mädchenhauptschule hat sich s p o n t a n mit ihren L e h r p e r s o n e n und Schülerinnen bereit e r k l ä r t , mit W e r k a r b e i t e n für einen s t ä n d i g e n Schmuck der A l t e n s t u b e zu sorg e n , immer w i e d e r durch D a r bietungen und V e r a n s t a l t u n g e n A b w e c h s l u n g zu bieten und so d i e V e r b i n d u n g zwischen J u n g und A l t zu h a l t e n . Innerhalb kurz e r Zeit hat d i e S t a d t g e m e i n d e d a m i t bereits d i e dritte A l t e n stube e r ö f f n e t , der ein S o z i a l zentrum a n g e s c h l o s s e n ist. Die Eröffnung der neuen Altenstube hat Bürgermeister Dr. Lugger auch zum Anlaß genommen, die Leistungen in der Altenbetreuung während der letzten Jahre aufzuzeigen, die eine Bestätigung dafür sind, daß sich das Konzept im Bemühen um den alten Menschen in unserer Stadt bewährt hat. V o r sechs J a h r e n w u r d e d a s „Essen auf R ä d e r n " e i n g e f ü h r t ,

Belange zuständige politische Referent, amtsführender GeMitbürgern, die an der Eröffnung der Altenstube Reichenau (Foto: Murauer)

das heute 300 M e n s c h e n täglich mit w a r m e m Essen versorgt. Ein J a h r später ist d e r städtische Hauspflegedienst entstanden: Sieben diplomierte Krankenschwestern und sechs K r a n k e n pflegeschülerinnen sind täglich unterwegs zu k r a n k e n , pflegeb e d ü r f t i g e n M e n s c h e n , um sie zu b e t r e u e n . A l s e i n z i g e L a n d e s hauptstadt Österreichs v e r f ü g t Innsbruck auch über eine städtische A l f e n b e t r e u u n g mit e i n e m Team von vierzehn Mitarbeitern. Dieser Einrichtung w u r d e erst v o r kurzem ein H a u s h a l t s h i l f e dienst e i n g e g l i e d e r t , der noch weifer ausgebaut werden soll. Die Altenbetreuung kümmert sich um a l l e s , w a s betagte M i t b ü r g e r nicht mehr v o n sich aus b e s o r g e n k ö n n e n . D a s ist d i e Instandhaltung der Wohnung ebenso wie die G e l t e n d m a chung v o n f i n a n z i e l l e n A n s p r ü chen, d a s A n s u c h e n um B e i h i l fen, Behördenwege oder was immer es sei. D e n sich g e g e n seitig e r g ä n z e n d e n a m b u l a n t e n Diensten in d e r A l t e n b e t r e u u n g kommt insofern g a n z b e s o n d e r e Bedeutung z u , als sie es e r m ö g lichen, d a ß b e t a g t e M e n s c h e n , auch w e n n sie a l l e i n s i n d , in der ihnen l i e b g e w o r d e n e n W o h n u n g und d e r vertrauten U m g e b u n g v e r b l e i b e n können und trotzdem entsprechend versorgt w e r d e n . Selbstverständlich ist auch für jene Fälle v o r g e s o r g t , in d e n e n d i e Inanspruchnahme eines H e i mes unumgänglich ist Zum W o h n h e i m in d e r Dürerstraße geseilte sich d a s neue W o h n heim H ö t t i n g , und um auch jenen B e t a g t e n , die ans Bett g e b u n d e n s i n d , in m o d e r n e r A u s stattung und entsprechender K a p a z i t ä t eine B l e i b e anstelle des b e s t e h e n d e n Heimes sicherzustellen, w u r d e das S a n a t o r i u m d e r Kreuzschwestern a n g e k a u f t , um es als P f l e g e h e i m e i n z u r i c h ten D a ß immer w i e d e r D e l e g a t i o n e n und Besucher aus a n d e r e n Städten k o m m e n , um die Innsbrucker B e i s p i e l e in der A l t e n b e t r e u u n g zu studieren und sich hier A n r e g u n g e n zu h o l e n , ist der beste Beweis d a f ü r , d a ß in d i e s e m Bereich in Innsbruck V o r b i l d l i ches geleistet w u r d e .


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck by Innsbruck informiert - Issuu