Innsbruck • :LLES MITTEILUNGSBLATT DER LANDESHAUPTSTADT
13. Oktober 1977 / Nr. 10
An einen Haushalt P.b.b.D Erscheinungsort Innsbruck • Verlagspostamt 6020 Innsbruck
Brücke in einen größerem Erholungsrai Fußgängerbrücke Sieglanger quert in 147 Meter Länge Autobahn und Inn (Gr) Ein Brückenbau, der nicht nur in seiner äußeren Gestalt eine besondere Note hat, sondern vor allem der Bevölkerung von Sieglanger und Mentlberg die Höttinger A u mit ihren Möglichkeiten als Sport- und Erholungsgelände erschließen soll, wurde am 28. September feier-
Gemeinsam für bessere Luft Seite 2
Wahlergebnis nach Sprengein te 6
_^ .
I
Achtung: Wieder
ihr Seite 8
Unter großer Anteilnahme
lieh seiner Bestimmung übergeben. Die Brücke, die in der Zeit von April 1976 bis September 1977 fertiggestellt wurde, hat über Inn und Autobahn, wie V i zebürgermeister Reg.-Rat Obenfeldner in seiner Eigenschaft als Baureferent bekanntgab, eine Stützweite von 147 Metern, in
Große Bedeutung auch für Katastropheneinsätze
ihrer Belastbarkeit wurde überdies darauf Bedacht genomgenommen, daß im Katastrophenfall auch ein Lastkraftwagen mit 16 Tonnen Gesamtgewicht, also beispielsweise ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr, die Brücke passieren kann. Mit der Brücke, so sagte Bürger-
meister Dr. Lugger, sei einem dringenden Wunsch der Bevölkerung Rechnung getragen worden, deren Eigeninitiative und Gemeinschaftssinn sich in diesem Stadtteil seit jeher bewährt und so nicht unwesentlich auch zum Zustandekommen dieses Werkes beigetragen habe.
Das Ergebnis der Gemeinderatswahl vom 2. Oktober Von den insgesamt 77.894 wahlberechtigten Personen haben 68.449 ihre Stimme abgegeben, was einer Wahlbeteiligung von 87,87 Prozent entspricht. 1618 der abgegebenen Stimmen waren ungültig, sodaß 66.831 gültige Stimmen verbleiben. Diese Stimmen verteilen sich wie folgt: Stimmen davon mit Mandate insgesamt ReihungsProzent vermerk 1. österreichische Volkspartei (ÖVP) — Liste Bürgermeister Dr. Lugger 46,37 20 30.989 630 2. Sozialistische Partei Österreichs (SPÖ) — Liste Vizebürgermeister Obenfeldner 176 31,75 13 21.220 3. Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) 4.485 32 6,71 2 4. Innsbrucker Liste für Ordnung und Fortschritt, Tiroler Arbeitsbund — 4 6.322 168 9,46 Dr. Posch, Dr. Steidl (TAB) 5. Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) 684 1 1,02 — — 6. Grüne Liste 834 7 1,25 7. ÖVP — Innsbrucker Mittelstand 1.624 58 2,43 1 — 673 1,01 — 8. Liste Josef Toporis 1072 40 100,— 66.831 Summen: Gesamtsumme für die gekoppelten Listen 1 + 7
der Bevölkerung
wurde die neue Fußgängerbrücke
im Stadtteil
32.613
Sieglanger
eröffnet.
688
21
48,8
(Foto:
Birbaumerl