2 minute read
Service im Magistrat großgeschrieben
Service- und Ansprechstellen von A bis Z
Das Innsbrucker Rathaus ist in vielen Belangen die erste Anlaufstelle der BürgerInnen . Serviceorientierung steht dabei an oberster Stelle . Hier finden Sie eine Auswahl städtischer Serviceangebote .
Advertisement
MD
Bürgerservice
Maria-Theresien-Straße 18, Erdgeschoß Telefon: +43 512 5360 1000 E-Mail: post .buergerservice@ innsbruck .gv .at
Öffnungszeiten:
Mo . bis Do ., 8 .00–17 .00 Uhr Fr ., 8 .00–12 .00 Uhr
Fundservice
Fallmerayerstraße 2 E-Mail: post .fundservice@ innsbruck .gv .at
Öffnungszeiten:
Fundservice: Mo . bis Fr ., 8–12 Uhr
Bauansuchen- und Gastgarten-Servicestelle
(Koordinations- und Anlaufstelle für BauwerberInnen und PlanerInnen sowie GastronomInnen, die erstmals um einen Gastgarten ansuchen, einen entsprechenden Vertrag verlängern bzw . diesen erweitern wollen)
Maria-Theresien-Straße 18 (Eingang Fallmerayerstraße), 3 . Stock, Zimmer 3 .118 Telefon: +43 512 5360 8191 E-Mail: gastgartenannahme@ innsbruck .gv .at
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 .00 bis 12 .00 Uhr und nach Terminvereinbarung
Telefonische Auskunft:
Mo . bis Do ., 8 .00–12 .00 Uhr und 14 .00–16 .00 Uhr Fr ., 8 .00-12 .00 Uhr
Bildungsservicestelle
Ing .-Etzel-Straße 7, BFI Tirol, Raum E04 Telefon: +43 512 5360 8029 E-Maill: post .bildungsservice@innsbruck .gv .at
Öffnungszeiten:
Mo . bis Mi ., 8 .00–12 .00 Uhr und 14 .00–17 .00 Uhr Do . und Fr ., 8 .00–12 .00 Uhr
Telefonische Auskunft:
Mo . bis Do ., 8 .00–12 .00 Uhr und 14 .00–17 .00 Uhr Fr ., 8 .00–12 .00 Uhr
Geohub
Die digitale Servicestelle der Stadt, der sogenannte geoHub, findet sich seit Mitte November auf der neuen städtischen Website unter dem Menüpunkt „Digitales Rathaus“ . Auf www .innsbruck .gv .at/geohub präsentieren verschiedene Dienststellen des Magistrats ihre Daten anhand von Grafiken, Karten und StoryMaps . So können BürgerInnen jederzeit erfahren, wie sich die Landeshauptstadt entwickelt, Daten selbst downloaden und verarbeiten sowie spannende Fakten rund um Innsbruck entdecken .
Melde- und Einwohnerwesen, Passangelegenheiten
Maria-Theresien-Straße 18, 1 . Stock Telefon: +43 512 5360 8007 (Melde- und Einwohnerwesen) Telefon: +43 512 5360 8008 (Passangelegenheiten) E-Mail: post .meldewesen@innsbruck .gv .at
Öffnungszeiten:
Mo . bis Do ., 7 .30–15 .00 Uhr Fr ., 7 .30–12 .00 Uhr
Telefonische Auskunft:
Mo . bis Fr ., 8 .00–12 .00 Uhr Die Passausstellung ist auch ohne vorherige Terminvereinbarung zu den angegebenen Öffnungszeiten oder online unter www .etermin .net/ibk-termin-passwesen
Service-Center des Amtes Soziales
Referat für Mindestsicherung Ing .-Etzel-Straße 5, Erdgeschoß Telefon: +43 512 5360 8181 E-Mail: post .sozialamt@innsbruck .gv .at
Öffnungszeiten:
Mo . bis Do ., 7 .30 bis 12 .30 Uhr Fr ., 7 .30 bis 12 .00 Uhr
Digitaler Ausweis
Wer sich den Gang zum Amt sparen möchte, hat mit der Handy-Signatur die Möglichkeit, verschiedene behördliche Angelegenheiten bequem und digital über Laptop, Tablet oder Mobiltelefon zu regeln . Die Beantragung erfolgt über www .handy-signatur .at oder über finanzonline .bmf .gv .at . Die Aktivierung ist unter anderem auch im Bürgerservice möglich .
www.innsbruck.gv.at
Seit dem Relaunch der neuen Website der Stadt Innsbruck ist die Onlineservicestelle des Magistrates noch bürger- und userfreundlicher . Sie vereint alle Services und Informationen und ist auch mobil gut erreichbar . Beim Aufbau gab das Such- und Nutzungsverhalten der BürgerInnen den Pfad vor . Mit der zentralen Suchfunktion wird zudem das Finden der richtigen Inhalte wesentlich erleichtert .
Wohnungsservice
Maria-Theresien-Straße 18 Telefon: +43 512 5360 8334 E-Mail: post .wohnungsservice@innsbruck .gv .at
Öffnungszeiten:
nach Terminvereinbarung Fr ., 7 .30 bis 12 .00 Uhr
Telefonische Auskunft:
Mo . bis Do ., 8 .00–12 .00 Uhr und 13 .30–16 .00 Uhr Fr ., 8 .00–12 .00