Is 06 07

Page 1

IS-06-07.ps Z:\INNSIDE\2015 oktober\CDR\IS-06-07.cdr Montag, 28. September 2015 14:34:26 Farbprofil: Deaktiviert Composite 152 lpi bei 45 Grad

INNTERVIEW

Er ist einer der aktivsten Passauer Kulturmanager und Produzenten. Till Hofmann, bayerischer Kulturpreisträger 2014, ist nicht nur in München aktiv, sondern auch in seiner Heimatregion einer der bekanntesten Kulturaktivisten.

A

net nur mia“ von Dreiviertelblut und dem Haufen, der auch damals zur Hochwasserkatastrophe „weidamitanand“ geschrieben, produziert und auf die Bühne gebracht hat. Also 12.Oktober., die Sendung ist das nächste Projekt, um auf Deine Frage zurück zu kommen…

Aber nicht nur in der Kulturpolitik mischt sich der Eulenspiegelfestival-Macher gerne ein. Er ist auch in der Flüchtlingsfrage schon lange engagiert. So ist er einer der Mitintiatoren vieler antirassistischer Demos und interkultureller Projekte in der Landeshauptstadt. Gern provoziert er auch die etablierten Politiker und Institutionen mit unkonventionellen Ideen. Wir hatten kürzlich die Gelegenheit zu einem Gespräch mit ihm über die aktuelle Situation.

Du hast die katholische Kirche aufgefordert, Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. In Passau speziell das Priesterseminar mit vielen Leerständen. Was sagst Du zur Antwort des Bistums, sie hätten keine freien Räume? Das glaub ich nicht. Obwohl mein Glaube durch Mitgliedschaft in der katholischen Glaubensgemeinschaft unverhütet glaubensempfänglich wäre.

Du bist in München schon lange in der Flüchtlingshilfe aktiv. Wie siehst Du die augenblickliche Situation und was sind Deine nächsten Projekte? Wir haben nach diversen Einzelaktionen mit Freunden, Handwerkern, Architekten, Künstlern, Sozialpädagogen, Fußballern die Sozialgenossenschaft Bellevue di Monaco gegründet. Damit wollen wir im Glockenbachviertel, also im Gentrifizierungsviertel Nummer 1 in München, ein Wohnprojekt für geflüchtete Menschen und Familien in den Häusern Müllerstrasse 2-6 entstehen lassen mit diversen Integrationsprogrammen und- maßnahmen. Mittlerweile hat die Genossenschaft schon über 300 Mitglieder. Am Ende des Jahres werden es 500 sein, schätze ich. Jeder kann Genossin/ Genosse werden. Infos www.bellevuedimonaco.de. Wir setzen uns für den Schutz und die Unterbringung/ Ausbildung von geflüchteten Menschen ein. Und wir wollen Hilfsorganisationen vernetzen. Die Situation ist eine humanistische Herausforderung und wir brauchen alle einen langen Atem, viel Geduld und Kraft und wir müssen schauen, dass keine dumpfe Politik auf Kosten von Menschen in Not gemacht wird.Weil es klar ist, dass "mia eben net nur mia san." Mit einer Sondersendung „miasannet nur mia“ am 12.Oktober ab 20.15 live im Bayrischen Fernsehen werden wir über die Sternstunden Geld für kleinere Flüchtlingsinitiativen sammeln. Die Sendung findet im Lustspielhaus statt und es treten dort viele Künstler, Kabarettisten und Bands auf und es werden einige Projekte vorgestellt. Zu dem Sendungstitel gibt's zufällig ein neues Lied mit eben dem Titel „miasan-

In Passau wird demnächst ein neuer Kulturreferent gesucht. Wäre das nicht ein Job für Dich? Als EON Kulturpreistäger hättest du doch genügend Energie? Oder willst Du lieber Bischof werden? Ich wäre gern Kulturreferent, aber ich bin durch ein gescheitertes Studium der Romanistik mit 1,5 Semestern zu unqualifiziert. Man braucht da ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Gleiches gilt für das Amt des Bischofs, nach dem mir schon auch dünkte. Als sexuell praktizierender Katholik momentan noch eine Wunschvorstellung. Wobei mir die Mitra gut auf dem Haupte stünde. Wäre ich Kulturreferent, würde ich den Bischof bitten, mit mir zu tauschen: Büro im Rathaus gegen bischöfliche Residenz. Der Kulturreferent braucht Platz- ein paar Hundert qm sollten es schon sein, weil er den Pomp liebt. Der Blumenseppi würde dann Großaufträge kriegen und mit urban gardening die ganze Stadt zum Blühen zu bringen.Auch den Seminargarten an Oster. Im Ernst Was hältst Du von dem Vorschlag, das Kulturreferat in die Bereiche Schulen und Sport einerseits und einem reinen Kulturmanagement andererseits aufzuteilen, wie es jüngst CSU Kreischef Georg Steiner forderte? Bei mir war ja noch G10, daher kenne ich die Schullage sehr gut von innen. Schmarrn, ich kenne dieVerwaltungsarbeit, was die Schulen/ Sport angeht nicht. Daher kann ich das nicht einschätzen. Vielleicht bewerbe ich mich um ein Praktikum. Dann berichte ich Dir demnächst drüber.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.