IS-18-19.ps Z:\INNSIDE\2015 oktober\CDR\IS-18-19.cdr Montag, 28. September 2015 14:54:33 Farbprofil: Deaktiviert
H
Composite 152 lpi bei 45 Grad
SCHÄRDING
Erstes Brauereischiff Europas in Schärding im Bau
Die innovative Schärdinger Innschifffahrt erweitert ihre Flotte um einen ganz besonderen Nachwuchs. Kapitän Manfred Schaurecker, der als begnadeter Bierliebhaber gilt, investiert in ein Brauereischiff und das wird das erste seinerArt in Europa sein.
Die Freude bei den Schärdinger Tourismusakteuren und den Verantwortlichen der Bierregion Innviertel ist jedenfalls groß, denn das neue Brauereischiff lässt auf ein touristisches Zugpferd hoffen.Viel Liebe zum Detail, „Hirnschmalz“, Know-how und unzählige Stunden und Kilometer haben Kpt. Schaurecker und seiner Mitarbeiterin Helga Stiegler in die Planung der schwimmenden Brauerei investiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Statt einer üblichen, modernen EdelstahlBrauanlage, die weder zum Charakter des Schiffes, noch zur Grundphilosophie des
Brauschiffes passen würde, wurde eine spezielle Brauanlage aus echtem Kupfer entwickelt. So entstand eine Hausbrauanlage, wie sie schon anno 1600 in Schärdinger Gasthäusern verwendet wurde. Die kleine Schiffs-Brauanlage, die den Namen „Kanonenbräu“ erhält, hat eine theoretische Kapazität von rund 300 Flaschen Bier pro Tag. Während der Schifffahrt zeigt ein fachkundiger Bierbrauer den Gästen die Kunst des Brauereihandwerks.Natürlich können an Bord das gebraute „Pulverfassl-Bier“ und 15 weitere Biere aus der Bierregion Innviertel verkostet werden. Aus der dampfenden Bordküche riecht man bierige Gerichte. Das Brauereischiff nimmt im Spätherbst seinen Probebetrieb auf und steht zum Saisonstart 2016 – rechtzeitig zum Beginn des großen Jubiläums 700 Jahre Stadt Schärding – für ein bieriges Erlebnis zurVerfügung.
Entsprechende Ausflugs-Pakete wurden bereits geschnürt. Laut Tourismuschefin Bettina Berndorfer ist die Kombination Landesausstellung „Bier in Bayern“ Aldersbach und Bierstadt Schärding – mit Bierschifffahrt, Brauereibesichtigung, Bierrundgängen etc. – ein geradezu ideales Paar, um Vereins- und Betriebsausflüge im Tagesausflugssegment, aber auch im Nächtigungsbereich anzulocken.
Landesausstellung 2016 „Bier in Bayern“ als Partner im Boot In Sachen Vermarktung des neuen Bierschiffes hat sich Schärding Tourismus inzwischen auch schon nach einem idealen Partner umgesehen, der ebenfalls das bieraffine Publikum anziehen wird. So wurde eine Kooperation mit der Landesausstellung 2016 „Bier in Bayern“ im KlosterAldersbach geschlossen.
Im Sommer 2016 gibt es übrigens auch eine gemeinsame Veranstaltung mit der Landesausstellung „Bier in Bayern“. Unter demTitel „Bier-Barock-Brücke“ wird am Hessen-Rainer-Platz und an der Alten Innbrücke gemeinsam gefeiert und Bier von drent und herent getrunken.
IS-18-19.ps Z:\INNSIDE\2015 oktober\CDR\IS-18-19.cdr Montag, 28. September 2015 14:54:39 Farbprofil: Deaktiviert Composite 152 lpi bei 45 Grad