dasEisenberg Seminarfolder

Page 1

SPEKTAKULÄR UNSPEKTAKULÄR.

Ihr Seminar im GrĂŒnen


Inspiration aus der Natur Die Natur schĂ€rft die Sinne und setzt kreative KrĂ€fte frei. 15 Hektar Gartenlandschaft rund um Ihr Seminarhotel „das EISENBERG“, natĂŒrliche Ruhe, der inspirierende Blick in die sanfte HĂŒgellandschaft des SĂŒdburgenlandes und drei perfekt ausgestattete SeminarrĂ€ume in verschiedenen GrĂ¶ĂŸen – das sind die besten Voraussetzungen fĂŒr konzentrierte und inspirierte Seminararbeit. Zusammen mit den Annehmlichkeiten eines modernen 4-Sterne-Hotels und unserem großzĂŒgigen NaturSpa wird Ihr Seminar fĂŒr alle Beteiligten zum kreativen Genuss.

Rezeptionsleitung Claudia Menzel

Restaurantleiter Thomas Ovari

Chefkoch Hans-JĂŒrgen Spörk

IHR SEMINAR-HOTEL

Direktorin Friederike Vass

dasEISENBERG – fĂŒr Ihr Seminar im GrĂŒnen

Doppelzimmer im Haupthaus

120 Betten Hotel-Haupthaus mit Restaurant, Wintergarten, Bar, Bibliothek Landhaus Romantik-Stadl Weinkeller NaturSpa mit Panorama-Außenpool Fitnessraum Lounge-Terrasse 15 Hektar Gartenlandschaft mit Pavillons Kraftplatz Rotbuche

Stadl mit Kraftplatz Rotbuche

2


Entspannender NaturSpa In ungestörter Ruhe entspannen Sie im NaturSpa des EISENBERG. Diese Oase zur lustvollen Entschleunigung bietet Ihnen einen beheizten Panorama-Außenpool (nutzbar von April bis Oktober) und eine Panoramasauna – beide mit Ausblick auf die Weite des Horizontes. Dampfbad, InfrarotKabine und zwei RuherĂ€ume vervollkommnen Ihre Seminar-Atempause im „EISENBERG“. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Wellness-Treatments zu buchen.

Panorama-Außenpool (April bis Oktober) Panorama-Sauna Infrarot-Kabine Dampfbad RuherĂ€ume mit Blick in die Natur Fitnessraum (klimatisiert) Nordic Walking-Stöcke-Verleih (begrenzte StĂŒckzahl) Mountain- und E-Bike-Verleih (begrenzte StĂŒckzahl)

NaturSpa Empfang

NaturSpa Ruheraum

NaturSpa Saunabereich

3

IHR SEMINAR-HOTEL

Panorama Außenpool


Seminarraum „Mozart“

Optimale AtmosphÀre

SEMINAR-RÄUME

Konzentriertes, kreatives Lernen und Arbeiten ist eine Erfolgs-Seite. Inspiration und entspannte AtmosphĂ€re die andere. Die drei klimatisierten SeminarrĂ€ume im Hotel – alle auf dem aktuellsten technischen Stand – und das weitlĂ€ufige Areal des „EISENBERG“ bieten die optimalen Voraussetzungen fĂŒr Ihr Seminar. Nutzen Sie den Weinkeller fĂŒr einen besonderen Seminarteil. Arbeiten Sie unter freiem Himmel, unter der ĂŒber 100 Jahre alten Rotbuche oder in den Weingarten-Pavillons.

4

Einzigartige Lage im SĂŒdburgenland Drei SeminarrĂ€ume (2 x 100 m2 und 142 m2 , voll klimatisiert) Ein Gruppenraum (30 m2) Modernste Ausstattung MenĂŒs aus frischen, regionalen und saisonalen Produkten Frische Äpfel zur freien Entnahme Möglichkeit zur Seminararbeit im Freien 15 Hektar GrĂŒnflĂ€chen rund ums Haus Außergewöhnliche Rahmenprogramme All Inklusive-Angebote


Seminarraum „Beethoven“

Flipcharts PinwĂ€nde Overheadprojektor Beamer Leinwand Fernseher CD- / DVD-Player

Bestuhlungsvarianten U-Form (außen) U-Form (innen + außen) Schulung Kino Sesselkreis Block

Audio-System Stand-Mikrofon Funkmikrofon W-LAN High Speed Internet Laserpointer Moderationskoffer Schreibblöcke

Seminarraum „Haydn“

Liszt* 30 m2

Mozart 142 m2

Haydn 100 m2

Beethoven 100 m2

10 Pers. 14 Pers. 12 Pers. 20 Pers. 15 Pers. 10 Pers.

50 Pers. 70 Pers. 75 Pers. 110 Pers. 30 Pers. 70 Pers.

35 Pers. 45 Pers. 40 Pers. 50 Pers. 25 Pers. 35 Pers.

26 Pers. 40 Pers. 40 Pers. 50 Pers. 25 Pers. 35 Pers.

* FĂŒr den Gruppenraum „Liszt“ technische Ausstattung auf Wunsch (kostenpflichtig).

5

U-Form

Kino

Schulung

Block

SEMINAR-RÄUME

Technische Ausstattung


Bestes aus KĂŒche & Keller Ihr Seminar-Tag beginnt mit einem ausgiebigen FrĂŒhstĂŒck, bei dem nichts fehlen darf: frisches Obst und GemĂŒse, Schinken, Eier, selbst gemachte Marmeladen, Honig und knusprig-frisches GebĂ€ck . . . Im Restaurant kommt vorwiegend auf den Tisch, was Region und Jahreszeiten zu bieten haben. Die Zubereitung in der KĂŒche erfolgt mit viel Liebe und Sorgfalt – Vitamin- und NĂ€hrstoffe erhaltend, gesund, leicht und bewusst. Der Abend endet bei einem guten Glas Wein mit dem herrlichen Blick von der Terrasse, im großzĂŒgigen Wintergarten oder im urigen Weinkeller.

KULINARIK IM EISENBERG

Wintergarten

Hotelbar

Lounge-Terrasse Greißlerei

GemĂŒtliches Restaurant Wunderschöner Wintergarten Sonnenterrasse Lounge-Terrasse Weinkeller mit Terrasse Kraftplatz an der Rotbuche Moderne Hotelbar

Weinkeller-Terrasse

6


Weinkeller

Picknick im GrìČŽnen Spanferkel grillen auf der Terrasse des Weinkellers Kesselgulasch Weinverkostung, Weinbegleitung, Weinseminar Themen- und Buffetabende Barbecue Tischschnapsbrennen Uhudlerverkostungen Kukuruz und Erd채pfel braten Lagerfeuer und Steckerlbrot Besuch im Obstgarten Neuhaus mit Schnapsbrennen

Wintergarten

Genuss pur

7

KULINARIK IM EISENBERG

Kulinarische Erlebnisse


Tagesseminar

Seminar „Classic“

PREISE & PAUSCHALEN

Die Tagesseminar-Pauschale beinhaltet: BenĂŒtzung des Seminarraumes inkl. technischer Ausstattung, Vormittagspause (mit Kaffee, Tee, Obst und Brötchen), Mittagessen mit 3-Gang-WahlmenĂŒ, Nachmittagspause (mit Kaffee, Tee, Obst, hausgemachten Kuchen). Tagesseminar pro Person

Übernachtung in modernen Zimmern mit Du/WC oder Bad/WC, Sat-TV, Föhn, Safe, Telefon, Schreibtisch, Internetanschluss, teilweise Balkon, Mineral im Zimmer Reichhaltiges, ausgewogenes FrĂŒhstĂŒcksbuffet Seminarraum inkl. technischer Ausstattung, Edelsteinwasser in KrĂŒgen Vormittagspause mit Kaffee, Tee und Obst Nachmittagspause mit Kaffee, Tee, Obst, hausgemachten Kuchen 3-Gang-MittagsmenĂŒ und 3-Gang-AbendmenĂŒ

€ 42,00

Standardseminar

Doppelbelegung - pro Person/Nacht Einzelbelegung - pro Person/Nacht

Übernachtung in modernen Zimmern mit Du/WC oder Bad/WC, SatTV, Föhn, Safe, Telefon, Schreibtisch, Internetanschluss, teilweise Balkon, Mineral im Zimmer Reichhaltiges, ausgewogenes FrĂŒhstĂŒcksbuffet Seminarraum inkl. technischer Ausstattung, Edelsteinwasser in KrĂŒgen 3-Gang-MittagsmenĂŒ und 3-Gang-AbendmenĂŒ Doppelbelegung - pro Person/Nacht Einzelbelegung - pro Person/Nacht

€ 94,00 € 109,00

€ 105,00 € 120,00

IHR SEMINARHOTEL 8


Seminar „DeLuxe“ Übernachtung in modernen Zimmern mit Du/WC oder Bad/WC, Sat-TV, Föhn, Safe, Telefon, Schreibtisch, Internetanschluss, teilweise Balkon, Mineral im Zimmer Reichhaltiges, ausgewogenes FrĂŒhstĂŒcksbuffet Seminarraum inkl. technischer Ausstattung, Edelsteinwasser in KrĂŒgen GanztĂ€gig GetrĂ€nke und Obst im Seminarraum Vormittagspause mit Kaffee, Tee, Obst und Brötchen Nachmittagspause mit Kaffee, Tee, Obst, hausgemachten Kuchen 3-Gang-MittagsmenĂŒ und 3-Gang-AbendmenĂŒ

€ 116,00 € 131,00

Kaffee-/Teepause Kaffee, Tee, Mineralwasser und Edelstein-Wasser in KrĂŒgen

Inklusivleistungen

Pro Person

Bei allen EISENBERG-Seminar-Angeboten mit Übernachtung sind ebenfalls inklusive: Nutzung des NaturSpa Bibliothek mit ausgewĂ€hlten BĂŒchern Kostenloser Internetzugang in der gesamten Hotelanlage Kostenloser Nordic Walking Stöcke- und Mountainbike-Verleih (nur begrenzte StĂŒckzahl verfĂŒgbar)

€ 4,00

SĂŒĂŸe Pause Kaffee, Tee, Mineralwasser und Edelstein-Wasser in KrĂŒgen GefĂŒlltes PlunderteiggebĂ€ck, hausgemachter Strudel und saftige Kuchen Obst SĂŒĂŸe Pause pro Person

ZusĂ€tzliches Mittagessen (3-Gang-MenĂŒ) am An- und / oder Abreisetag jeweils € 20,00 pro Person. Ortstaxe € 1,50 pro Person/Nacht.

9

€ 6,00

PREISE & PAUSCHALEN

Doppelbelegung - pro Person/Nacht Einzelbelegung - pro Person/Nacht


EISENBERG-Pause

Klassische Pause Kaffee, hochwertige Teebar, belebtes Edelsteinwasser, Mineral Belegte Brötchen Obst

PREISE & PAUSCHALEN

Klassische Pause pro Person

Kaffee, hochwertige Teebar, belebtes Edelsteinwasser, Mineral Vollkornbrötchen mit Vulcanoschinken und burgenlĂ€ndischen Aufstrichen SchafkĂ€se-Taschen und Schinkenkipferl Hausgemachte Kuchen (KĂŒrbiskernguglhupf, Apfelschlankel, Nusskipferl)

€ 8,00

EISENBERG-Pause pro Person

Vital-Pause

Kaffee, hochwertige Teebar, belebtes Edelsteinwasser, Mineral GemĂŒsesticks mit KrĂ€uterdips Obst Joghurt mit FrĂŒchten, NĂŒssen & MĂŒsli Vollkornbrot mit Bioaufstrichen und KĂ€se

Vital-Pause pro Person

€ 12,00

Kleines fĂŒr Zwischendurch Brötchen mit: Salami, Mozzarella-Kirschtomaten, Melone-Rohschinken, WeinkĂ€se-Trauben, KĂŒrbiskernaufstrich, Verhackertes, RĂ€ucherlachs mit Oberskren, Lendbratl mit Kren und Ei, Bauernschinken, KuhmilchfrischkĂ€se, Grammelschmalz mit Zwiebel, RĂ€ucherforellenfilet, Emmentaler und NĂŒsse, Crossini mit Rohschinken.

€ 10,00

Brötchen nach Wahl pro StĂŒck

10

€ 1,60


Rahmenprogramme Das Eisenberg bietet Ihnen fĂŒr Ihr Seminar eine FĂŒlle von Zusatzangeboten fĂŒr ein erlebnisreiches Rahmenprogramm. Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Auswahl aus unserem Angebot.

Weinverkostung In unserem hauseigenen Weinkeller lagern QualitĂ€tsweine aus Burgenland und Steiermark, aus Slowenien und Ungarn. Unser Weinkulinarium bietet den idealen Rahmen fĂŒr einen abwechslungsreichen Abend zu Ihrem Seminar. Ab einer Gruppe von 15 Personen organisieren wir gerne eine Weinverkostung oder eine WeinprĂ€sentation inklusive kleinem Imbiss (Schinkenkipferl, Grammelpogatscherl oder KĂ€se) fĂŒr Sie. Auf Wunsch stellt Ihnen unser KĂŒchenchef ein spezielles MenĂŒ zusammen.

Radfahrer und Mountainbiker sind herzlich willkommen und finden im SĂŒdburgenland ideale Bedingungen. Romantische ebene Wege, Genusstouren oder echte Downhill-Races am Eisenberg oder am Geschriebenstein. Radtouren in der Region: Lafnitztalradweg, LĂ€nge 77 km Radweg durch das Raabtal und Neuhauser HĂŒgelland an den Grenzen des DreilĂ€nderecks, LĂ€nge 40 km Thermenradweg, LĂ€nge 39 km Burg GĂŒssing Radweg, LĂ€nge 26 km DreilĂ€nderradwege Spritztour, LĂ€nge 45-55 km Genießertour, LĂ€nge 75-85 km Kostenloser Mountainbike Verleih (begrenzte StĂŒckzahl)! E-Bike-Verleih gegen GebĂŒhr (begrenzte StĂŒckzahl)!

IHR SEMINARHOTEL 11

RAHMENPROGRAMM

„Servus die Radln“


Seminarbegleitung Das Wohlbefinden unserer Seminar-GĂ€ste liegt uns sehr am Herzen, deshalb bieten wir folgende Seminarbegleitung an: Das Morgenprogramm – fĂŒr einen guten Start in den Tag Morgensport (gefĂŒhrtes Walken, Laufen, Radeln – nur bei Schönwetter möglich) Morgengymnastik (je nach Witterung im Freien oder im Seminarraum) Morgenmeditation (je nach Witterung im Freien oder im Seminarraum) In der Mittagspause – Energie fĂŒr den Nachmittag

RAHMENPROGRAMM

EntspannungsĂŒbungen bzw. Pilates Aktivieren von Energiepunkten KonzentrationsĂŒbungen Abendprogramm – fĂŒr einen „ent-spannten“ Abend

Klangmeditation

Entspannungsmeditation Klangmeditation Abendsport (gefĂŒhrtes Walken, Laufen, Radeln – nur bei Schönwetter möglich) Abendgymnastik (je nach Witterung im Freien oder im Seminarraum)

Die Klangmeditation ist eine Kombination aus Wort und Musik oder Klang, wĂ€hrend der Körper in einer entspannten Haltung ist. Klangmeditationen helfen dabei, einerseits den rationalen Verstand loszulassen und andererseits das Bewusstsein fĂŒr Wahrnehmungen, die im Alltagsstress in der Regel verloren gehen, zu schĂ€rfen. Diese Art der Mediation ist ein schönes Mittel, um den Unterschied zwischen Emotion und GefĂŒhl zu verdeutlichen, da im Alphazustand die GefĂŒhle intensiver wahrgenommen und gespĂŒrt werden. Hinzu kommt, dass auf diese Art und Weise auch Lehrinhalte ĂŒber die GefĂŒhlsebene erfahren werden können und somit tiefer im Bewusstsein verankert werden.

Bei Interesse bitten wir Sie, bereits bei der Seminarbuchung Ihre WĂŒnsche bekanntzugeben. Sie können einzelne Teile der Seminarbegleitung oder das gesamte Tagesprogramm buchen. Preise fĂŒr Gruppen und Einzelpersonen auf Anfrage.

12


Walken & Wandern Die ursprĂŒngliche fast unverĂ€nderte Natur des Burgenlandes mit bis zu 300 Sonnentagen im Jahr verfĂŒhren zum Wandern und Nordic Walken. Die unvergleichbaren Landstriche lassen das Wandern zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Einige Touren in der Region: Rundweg um die Gemeinden St. Martin an der Raab-Minihof Liebau-MĂŒhlgraben-Neuhaus am Klausenbach, GesamtlĂ€nge 43 km Verbindungsweg St. Martin an der Raab - Neuhaus am Klausenbach, GesamtlĂ€nge 11 km Thermenrundwanderung Jennersdorf – Therme Loipersdorf – Jennersdorf, GesamtlĂ€nge 13 km Tour Jennersdorf – Bergen – Jennersdorf, LĂ€nge 8,5 km Weinweg der Sinne, St. Anna am Aigen, GesamtlĂ€nge 14 km, Gehzeit ca. 4-6 Stunden. Eine Tagestour fĂŒr Genießer! Kurze Strecke St. Anna am Aigen, GesamtlĂ€nge 8,6 km, Gehzeit ca. 3 Stunden Auf den Spuren der Vulkane: Kopfspur, Riegersburg, Schloss Kornberg, Raabau, Lödersdorf, Frauenkogel, Riegersburg. Gehzeit: 9 Stunden Kraftwanderung – Pilgerwanderweg: Mogersdorf, SchlĂ¶ĂŸlberg, Maria Bild, Weichselbaum, Neumarkt/Raab, Eisenberg/Raab, St. Martin/ Raab, Mogersdorf. Beginnend bei der Kirche Mogersdorf fĂŒhrt der Weg auf den SchlĂ¶ĂŸlberg. Von hier geht es entlang wenig befahrbarer Straßen ĂŒber Krobotek zur Wallfahrtskirche Maria Bild. Ab der Ortschaft Weichselbaum durchquert man das breite Raabtal und kommt nach Neumarkt an der Raab. Bevor man St. Martin an der Raab erreicht, geht es links bergauf nach Eisenberg. LĂ€nge 18 km

15 Autominuten vom EISENBERG entfernt liegt das Abenteuerland Welten. Folgende AktivitĂ€ten können wir Ihnen anbieten: Halbtagesprogramm (Dauer 2 bis 4 Stunden, je nach TeilnehmerInnenanzahl, exkl. Essen ) mit 3 bis 4 Spielen, freie Auswahl – zum Beispiel Traktor-Rallye, Bogenschießen, Wettmelken, BaumstammsĂ€gen. Ganztagesprogramm (Dauer: 3 bis 4 Stunden, je nach TeilnehmerInnenanzahl, exkl. Essen) mit 5 bis 6 Spielen, freie Auswahl – zum Beispiel Tret-Kartrennen, Zaun, Traktor-Rallye, Bogenschießen, Wettmelken, BaumstammsĂ€gen. Eine rechtzeitige Buchung ist notwendig. Bis maximal 15 Personen fĂŒr ein Halbtagsprogramm, bis maximal 25 Personen fĂŒr ein Ganztagsprogramm. www.abenteuerland-welten.at

Sagen-Stunde IHR SEMINARHOTEL

„Die Gallerin und die Riegersburg“ – Sagen erzĂ€hlt von GĂŒnther Mayerhofer begleitet von Harfenmusik (Dauer ca. 1 Stunde).

13

RAHMENPROGRAMM

Abenteuerland Welten


Spezielles fĂŒr Gruppen einischaun... ins Land, in die Kochtöpfe, hinter die Kulissen – Individuell zusammengestellte Programme fĂŒr Gruppen. Bettina Wagner kennt die schönsten PlĂ€tze der Region! Mit ihrem Incoming-ReisebĂŒro bietet sie eine Hilfestellung fĂŒr all jene, die die Region besuchen und erkunden möchten und gibt Einblicke hinter die Kulissen: Die Schönheit der Natur, die kulinarischen Köstlichkeiten und auch die Leidenschaft und KreativitĂ€t der Menschen, die hier leben und schaffen. FĂŒr jede Gruppe wird ein Programm zusammengestellt, das ganz persönlich auf ihre Interessen und WĂŒnsche zugeschnitten wird – und das ganz ohne Mehrkosten.

Bettina Wagner kennt die schönsten PlÀtze der Region

Schokomanufaktur Zotter

RAHMENPROGRAMM

Hochseilgarten

Tauchen Sie ein in die Welt der Schokolade. Die mit Audio-Guides gefĂŒhrte Verkostungstour durch die z o t t e r Schokoladewelt bietet Wissenswertes ĂŒber Schokolade und viele kreativ inszenierte Naschstationen. Sie wandern auf glĂ€sernen Pfaden durch das transparente SchokoladeWerk und begleiten die Verwandlung der Kakaobohne in Schokolade. Im „Essbaren Tiergarten“ können Sie sich tierisch vergnĂŒgen oder einfach mal entspannen und tief durchatmen.

Der Hochseilgarten Riegersburg, direkt am Fuße der Burg bringt viel Spaß, Adrenalin und ein erweitertes Bewusstsein! Das Einstiegsprogramm fĂŒr den Hochseilgarten umfasst ca. 2 Stunden, in denen man ausprobieren kann, wie sich der Hochseilgarten anfĂŒhlt: die Höhe, die Ausgesetztheit, die PfĂ€hle schwanken leicht im Wind . . . Das Hochseilgartenprogramm II dauert ca. 4 Stunden und bietet neben den Aufgaben auf dem Hochseilgarten Teamelemente wie etwa den Mutsprung aus 6 Metern Höhe von einem Pfahl oder die Giants Ladder, eine Leiter fĂŒr Riesen, die nur im Team bewĂ€ltigt werden kann – Gruppendynamik hautnah!

Auf die Riegersburg Stolz und mĂ€chtig thront die Riegersburg auf dem 482 Meter hohen, steilen Vulkanfelsen, von dem aus man weit ins Land hineinschauen kann. Über Jahrhunderte galt Sie als unbezwingbar, jetzt kann man Sie zu Fuß ĂŒber einen malerischen Weg durch die Burgtore oder in nur 90 Sekunden ĂŒber den SchrĂ€gaufzug auf der Nordseite der Burg erobern. FĂŒhrung durch die Ausstellung „Sagenhafte Riegersburg – LegendĂ€re Frauen“ und Besichtigung des Hexenmuseums.

IHR SEMINARHOTEL 14

Preise fĂŒr die Rahmenprogramme auf Anfrage.


HOTEL RAFFEL JENNERSDORF

RAFFEL – das Partnerhotel in Jennersdorf Ihr 4-Sterne-Haus mitten im Zentrum von Jennersdorf. Hotel „Raffel“ | Hotel - Restaurant - CafĂ© - Bistro Hauptplatz 8 8380 Jennersdorf Austria Telefon: +43 (0)3329 / 488 33-0 www.raffel.at

15


A2 - WIEN Bad Waltersdorf Stegersbach

Bad Blumau

A2 - GRAZ

GĂŒssing

Abfahrt Ilz

FĂŒrstenfeld

Rudersdorf

Königsdorf Heiligenkreuz i. Lafnitztal

Loipersdorf

Fehring / Feldbach

Heiligenkreuz

St. Martin an der Raab / Eisenberg

UNGARN

Bad Gleichenberg Bonisdorf Bad Radkersburg

IHR SEMINARHOTEL

Jennersdorf

SLOWENIEN

Geografische Lage (Navigation): 16° 08‘ 25â€˜â€˜â€‰Ă¶stliche LĂ€nge - 46° 54‘ 03‘‘ nördliche Breite

Hotel-Restaurant dasEISENBERG - Ihr Resort am DreilĂ€ndereck Mitterberg 32-34 A-8383 St. Martin a.d. Raab / Eisenberg Burgenland / Austria Telefon +43 (0)3329 / 488 33-0 Fax +43 (0)3329 / 488 33-33 hotel@daseisenberg.at www.daseisenberg.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.