zugestellt durch Österreichische Post.AG
FÜR DIE MENSCHEN IN DER REGION INFORMATIONEN DER SPARKASSE PÖLLAU AG
ab 1. November 2015 n: Neue Öffnungszeite r Uh .00 12 Mo.-Fr. 8.00 – r und 14.30 – 17.00 Uh Beratungszeiten: r Mo.-Fr. 7.00 – 19.00 Uh
Die Hauptanstalt der Sparkasse in Pöllau
Seite 3
Erfolgreiche Bilanz 2014
ung) (gegen Terminvereinbar
ne: Selbstbedienungszo en nd Stu 24 Mo.-So. durchgehend geöffnet
Seite 14
Taktiles Leitsystem und Barrierefreiheit Seite 15
Filiale Stubenberg am See
Firmenportrait Firma Bretterklieber
✆
Pöllau: 05 0100 - 37400 | Stubenberg: 05 0100 - 37401 www.sparkasse-pöllau.at
AUSGABE
10 2015
2
FÜR DIE MENSCHEN IN DER REGION
Inhalt:
Vorwort Seite 02 ……...............................….. Erfolgreiche Bilanz 2014 Seite 03 ……...............................….. Internes Seite 04 - 05 ……...............................….. Die Sparkasse informiert Seite 06 - 07 ……...............................….. Gemeinwohl Seite 08 - 09 ……...............................….. Allerlei aus der Sparkasse Pöllau Seite 10 - 11 ……...............................….. Aktiv für unsere Jugend Seite 12 - 13 ……...............................….. Unsere Wohnbauberater Seite 14 ……...............................….. Firmenportrait Firma Bretterklieber Seite 15
Impressum:
Herausgeber: Sparkasse Pöllau AG, Hauptplatz 2, 8225 Pöllau bei Hartberg Gestaltung & Druck: Werbeagentur Inred GmbH, www.inred.at Fotos: Sparkasse Pöllau, Robert Somos, Strasser, Kliem, Michael Fischer und Markus Tobisch
Vorwort
Geschätzte Kundinnen und Kunden, liebe Leserinnen und Leser!
S
eitens des Vorstandes der Sparkasse Pöllau gilt es nun einmal Danke zu sagen. Danke Ihnen, sehr geschätzte Kundinnen und Kunden. Ihr Vertrauen in unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat das Jahr 2014 zu einem der erfolgreichsten Jahre unserer Sparkassengeschichte gemacht. Mit dem großartigen Verkauf unserer Produkte wie Bausparen, Versicherung, Leasing und Kredit liegen wir österreichweit an der Spitze. Herzlichen Dank! Ein kleines Zeichen der Dankbarkeit halten wir auch heuer wieder in der Weltsparwoche für Sie bereit. Beachten Sie bitte dazu die Sonderbeilage „Weltspartag“ in der Mitte des Magazines. Kommen Sie in dieser Zeit zu uns und stellen wir gemeinsam das Thema Sparen und Vorsorgen in den Vordergrund – wir laden Sie herzlich dazu ein!
Licht der Welt erblickt, zwei weitere werden in Kürze erwartet. Nachwuchs haben wir auch in Form zwei neuer, junger Mitarbeiterinnen bekommen, die unser Beratungsteam in Pöllau verstärken. Ein besonderes Augenmerk widmen wir allen benachteiligten Menschen in der Region. Neben umfangreicheren Aktivitäten der Sparkasse und der Sparkassenstiftung im sozialen Bereich wurde kürzlich auch den Bedürfnissen blinder und sehbehinderter Menschen entsprochen. Kontrastreiche Markierungen am Boden und an den Eingangstüren erleichtern diesen Menschen die Orientierung in unseren Geschäftsstellen ganz wesentlich. Darüber und über das Geschehen in und rund um die Sparkasse Pöllau dürfen wir Sie in dieser Ausgabe informieren.
Erfreuliches gibt es auch bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu berichten. Ein „Sparkassenbaby“ hat das
Wir hoffen wieder eine interessante Themenauswahl gefunden zu haben und wünschen ihnen viel Vergnügen beim Schmökern in diesem Magazin.
Der Vorstand
Fotogalerie auf Facebook
In dieser Publikation kann es aus Gründen der besseren Lesbarkeit vorkommen, dass ausschließlich die männliche Sprachform verwendet wurde. Bei allen männlichen Funktionsbezeichnungen sind stets auch Frauen gemeint.
Johannes Kielnhofer
Jürgen Flicker
AUSZEICHNUNGEN FÜR DIE SPARKASSE PÖLLAU
3
Erfolgreiche Bilanz 2014 D
as Geschäftsjahr 2014 war in der Sparkasse Pöllau wiederum von solidem Wachstum geprägt, das deutlich über dem Branchendurchschnitt lag. Die Geschäftsentwicklung: Die Bilanzsumme der Sparkasse Pöllau AG belief sich per 31.12.2014 auf 137,9 Mio. €. Die Kredite an Kunden stiegen gegenüber 2013 um 3,5 % auf nunmehr 91,5 Mio. €, die Spar- und Giroeinlagen konnten um erfreuliche 2,8 % auf 121,0 Mio. € gesteigert werden. Dies ist umso erfreulicher, als der allgemeine Markttrend in Österreich wesentlich darunter lag. Die gesamten verwalteten Kundengelder (inkl. Bauspar-, Wertpapier- und Versicherungseinlagen) sind um 3,2 % von 164,7 Mio. € auf 170,0 Mio. € gestiegen. Der Anstieg war in allen Bereichen zu beobachten. Das Geschäftsjahr 2014 erbrachte einen betriebswirtschaftlichen Nettozinsertrag in Höhe von 3,1 Mio. € und kann einen Jahresüberschuss von 648 T€ vorweisen. Das entspricht eine Anstieg von 39 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Kernkapitalquote liegt mit 20,1 % deutlich über der gesetzlich erforderlichen Quote. Sparkassenstiftung: Zweck der Privatstiftung Sparkasse Pöllau ist die Förderung der Menschen im wirtschaftlichen Tätigkeitsgebiet der Sparkasse Pöllau AG, vor allem auf den Gebieten der Wirtschaft und Gesellschaft, der Wissenschaft und Kunst, der
Von links: Mag. Reinhard Gregorich, sPrüfungsverband, VDir. Jürgen Flicker, VDir. Johannes Kielnhofer, Aufsichtsrat Robert Buchberger und Johann Bauernhofer
Im Jahr 2014 waren dies insbesondere die Unterstützung der Marktgemeinde Pöllau bei der Sanierung der Mariensäule am Hauptplatz sowie bei der Erneuerung und Sanierung des Kinderspielplatzes im Aupark.
Kultur und Bildung, der Forschung, der Umwelt, der Jugend und der Ausbildung sowie der Heimatpflege. Diesem Zweck entsprechend werden der Öffentlichkeit im Rahmen der Privatstiftung Sparkasse Pöllau jährlich bedeutende Mittel für soziale, kulturelle und gemeinwohlorientierte Vorhaben zur Verfügung gestellt.
Ein namhafter Betrag konnte auch der Freiwilligen Feuerwehr zur Anschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeuges zugesagt werden. Im kulturellen Bereich wurde von der Stiftung der Ankauf eines Paukensatzes der Musikkapelle Pöllau unterstützt. Auch die Aufrechterhaltung des Mobilitätsdienstes „mobil50plus“ konnte mit Unterstützung der Stiftung gewährleistet werden.
4
FÜR DIE MENSCHEN IN DER REGION
Elisabeth Reiterer
NEU im Team !
Seit August 2015 im Team der Sparkasse Pöllau Geburtsdatum: Wohnort: Ausbildung: Tätigkeit in der Sparkasse: Hobbys: Lebensmotto:
09.08.1996 Pöllauberg HBLA Oberwart Kundenbetreuerin Freunde, Familie, Wandern, Kochen, Shopping Das Große ist nicht dies oder das zu sein, sondern man selbst.
Interview
Wozu hätten Sie beruflich und privat gerne mehr Zeit? Beruflich: Ich bin davon überzeugt, den richtigen Beruf gewählt zu haben. Man kann seine Aufgaben zeitlich geordnet und mit Unterstützung der Kollegen erledigen. Privat: Ich hätte gerne mehr Zeit für mich und meine Familie.
Eva Pöttler
Wie verbringen Sie ihre Freizeit? Grundsätzlich wird mir niemals langweilig! Wenn ich nicht gerade im Buschenschank arbeite, verbringe ich Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden. Als Ausgleich genieße ich des Öfteren einen Thermenabend mit meinem Freund oder besuche verschiedene Veranstaltungen und Lokalitäten. Spaß macht mir auch eine Shoppingtour mit meinen Freundinnen.
Seit August 2015 im Team der Sparkasse Pöllau Geburtsdatum: Wohnort: Ausbildung: Tätigkeit in der Sparkasse: Hobbys: Lebensmotto:
Was sind für Sie die drei wichtigsten Dinge im Leben? An erster Stelle steht für mich meine Familie! Gesundheit, Spaß und Zufriedenheit spielen ebenfalls eine große Rolle.
NEU im Team!
20.04.1996 Pöllau BHAK Hartberg Kundenbetreuerin Sport aller Art, Freunde treffen, Reisen, Lesen, Fotografieren, familiäre Aktivitäten Menschen kommen und gehen, nur wahre Freunde bleiben für immer.
Interview
Was macht für Sie eine gute Betreuerin aus? Sie sollte ihre Kunden immer höflich, offen und gut gelaunt empfangen sowie deren Wünsche kompetent und korrekt erfüllen. Die Zufriedenheit der
Kunden muss immer an erster Stelle stehen.
aktivitäten würde ich gerne besser in meiner Freizeit unterbringen.
Wozu hätten Sie beruflich und privat gerne mehr Zeit? Beruflich: Da wir ein großes, flexibles und hilfsbereites Team sind, können wir uns unsere Zeit sehr gut einteilen. Privat: Meine vielseitigen Sport-
Was sind für Sie die drei wichtigsten Dinge im Leben? Ganz oben steht meine Familie inklusive meinem Freund, Gesundheit und eine Kamera.
INTERNE INFORMATIONEN
Berufliche Neuorientierung
5
Genussapfellauf
M
it Anfang September hat Karl-Heinz Windhaber das Sparkassen-Team verlassen. Er hat sich entschieden, eine Ausbildung für soziale Berufe zu absolvieren. Die Sparkasse bedankt sich für sein Engagement und wünscht ihm auf seinem weiteren Werdegang alles Gute!
Glückwünsche Daniela Doppelhofer
D
as Team der Sparkasse Pöllau gratuliert Daniela ganz herzlich zur Geburt ihrer Tochter Mia Sophie. Die Glückwünsche gelten natürlich auch dem stolzen Papa Patrick und der großen Schwester Lena. Mia Sophie hat am 15.06.2015 das Licht der Welt erblickt.
Dagmar Puchegger, Andreas Gabalier
B
ereits zum 3. Mal war der Stubenbergsee Austragungsort des Genussapfellaufs. Im heurigen Jahr stellten sich über 1000 Läufer bei optimalen Bedingungen und Sonnenschein der Herausforderung. Auch ein 3er Team der Sparkasse Pöllau, bestehend aus Hans Schweighofer, Dagmar Puchegger und Martin Ebner, gaben beim Firmenlauf ihr Bestes und erreichten den hervorragenden 2. Platz. Die Sparkasse gratuliert zu dieser ausgezeichneten Teamleistung sehr herzlich!
Babypause
B
ereits seit Anfang Mai ist Claudia Kohl in Mutterschutz. Die Sparkasse wünscht ihr für die neuen Aufgaben, die ab Spätherbst auf sie warten, alles Gute. Die Betreuung ihres Kundenstocks wird während ihrer Abwesenheit von Daniela Ehrenreich, Martin Ebner und Rainer Handler übernommen.
Hans Schweighofer, Dagmar Puchegger und Martin Ebner
6
FÜR DIE MENSCHEN IN DER REGION
Leasingtage Gewinnspiel
Ausstellung: „Sichtbar“ von Angelika Grübl
Im Rahmen der s Leasing Promotiontage von 04.05. bis 15.05.2015 hatten unsere Kunden wieder die Chance, einen von drei tollen Preisen zu gewinnen. Die Sparkasse Pöllau bedankt sich bei allen Kunden, die so zahlreich am Gewinnspiel teilgenommen haben. Gewonnen haben: 1. Preis: Marton Simonics 2. Preis: Maria Wagenhofer 3. Preis: Roswitha Frieß Von links: Angelika Grübl und VDir. Jürgen Flicker
V
on 17. September bis 7. Oktober war die Ausstellung „Sichtbar“ von Angelika Grübl in der Sparkasse zu besichtigen. Die ehemalige Lehrerin aus Stubenberg widmet sich in ihrer Freizeit intensiv der Kunst. In ihren Bildern lässt sie sich von der Natur inspirieren und will für jeden etwas sichtbar machen.
Patenschaft Alpakas JUFA Pöllau Von links: Rainer Handler, Nico Wagenhofer, Maria Wagenhofer, Lana Gruber, Bernadette Gruber, Lily Ann Gruber (stellvertr. für Marton Simonics) und Gottfried Derler
Von links: Michael Kotter, Claudia Heschl-Czihlarz, Gerhard Wendl, VDir. Johannes Kielnhofer und VDir. Jürgen Flicker
Von links: Roswitha Frieß und Dagmar Puchegger
D
ie Sparkasse Pöllau übernimmt die Patenschaft für die Alpakadame „Isabella“ des JUFA Pöllau Bio-Landerlebnisdorfes. Die Alpakas sind mittlerweile eine Attraktion für Jung und Alt im Naturpark Pöllauer Tal.
DIE SPARKASSE INFORMIERT
Kabarettabend mit Gery Seidl
Von links: Robert Kallinger und Landesdirektor Franz Klug von der sVersicherung, Gery Seidl, VDir. Jürgen Flicker und VDir. Johannes Kielnhofer
Z
um wiederholten Male fand am 22. September 2015 ein humorvoller Kabarettabend im Festsaal des Schlosses Pöllau statt. Veranstaltet wurde dieser gelungene Abend von der Sparkasse Pöllau gemeinsam mit der Sparkassenversicherung. Diesmal wurden alle Kunden eingeladen, die zumindest 4 verschiedene Produkte nutzen. Die rund 300 Kunden haben sich köstlich amüsiert und wurden im Anschluss von Hannes Weghofer und seinem Team kulinarisch verwöhnt.
7
8
FÜR DIE MENSCHEN IN DER REGION
Hirschbirn Hirsch´n D
ie Förderung von Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft in der Region Naturpark Pöllauer Tal und der Region Stubenberg am See ist ein besonderes Anliegen der Privatstiftung Sparkasse Pöllau. Aus diesem Grund unterstützte die Privatstiftung das Projekt „Hirschbirn Hirsch’n“ des Tourismusverbandes Pöllauer Tal. Durch dieses Projekt wurden ein zusätzliches Freizeitangebot für Einheimische und ein vielseitiges Ausflugsziel für Touristen geschaffen. An den sieben Themeninseln und an der Infostation im Schlosspark entdeckt man spannende Seiten der Hirschbirne. Gleichzeitig gewinnt man interessante Einblicke in die regionalen Betriebe und lernt über die Bedeutung der Streuobstkulturen.
Lebenshilfe Pöllau bei Styrian Summer Art
Von links: Begleiter Marco Vidmar, Leiterin Doris Dremmel, Matthias Koch, Thomas Maier, Sonja Schirnhofer, Karin Steinhöfler, VDir. Jürgen Flicker
D
ie Privatstiftung Sparkasse Pöllau ermöglichte 15 Klienten der Lebenshilfe Pöllau die Teilnahme am zweitägigen Kurs „Kunst bewegt“ im Rahmen des Styrian Summer Art in Pöllau. Es entstanden zahlreiche Kunstwerke, welche im November 2015 in der Sparkasse Pöllau ausgestellt werden.
Unterstützung des Roten Kreuzes Pöllau
Von links: Manfred Mock, Franz Schweighofer, Christoph Schweighofer, VDir. Jürgen Flicker und VDir. Johannes Kielnhofer
D
ie Ortsgruppe des Roten Kreuzes Pöllau ist für ihre zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten bekannt. Um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten, wurde der Ankauf von neuen Polos für die gesamte Ortsgruppe Pöllau von der Sparkasse Pöllau unterstützt.
SONDERBEILAGE WELTSPARTAG 2015 n Gewinne n Sie eine Familien urlaub!
Die se Sparkas ost rl Pöllau veich zusätzl R EU 5 x 100 kaufsEin Pöllauer heine. gutsc
Feiern Sie mit uns: Weltsparwoche 27.-30. Oktober
Herrliche Aussichten für die Zukunft Ihres Kindes Das 3 % Sparefroh Sparen im Bonus-Paket – mit bis zu 45 Euro Bonushöhe Herzlich willkommen! Heute möchten wir Sie zu einer Wanderung einladen – zu den schönsten finanziellen Aussichten für Ihr Kind. Kommen Sie mit zum Gipfel und erklimmen Sie zusätzlich bis zu 45 Euro Bonushöhe! Auf geht’s:
kurzfristig 3 %* Sparefroh Sparen Sparefroh Weltspartag.pdf
1
03.08.15
17:25
Hohe Verzinsung für kleinste Beträge – Bis 500 Euro 3 % p. a. fix, darüber 0,125 % p. a. fix – Max. bis zum 10. Geburtstag Ihres Kindes – Guthaben täglich verfügbar – Einfach und bequem sparen: per Dauerauftrag, mit Überweisung, per netbanking oder George. SPA
Ideal für Geldgeschenke & schnelle Wünsche
RE
langfristig 3 %* Sparefroh Sparen + s Lebens-Plan Ideal als Grundstein fürs spätere Leben Ihr finanzieller Weitblick für Ihr Kind Sparefroh Weltspartag.pdf 2 28.07.15
F R OH
rundum versorgt
3 %* Sparefroh Sparen + s Bausparen
3 %* Sparefroh Sparen + s Bausparen + s Lebens-Plan
03.08.15 17:25 Hoch hinaus mit 3staatlicher Prämie
Sparefroh Weltspartag.pdf
– Ertragreich & sicher – Nach 6 Jahren winken stattliche Beträge – Schon ab 30 Euro pro Monat – Fixe oder variable Verzinsung
08:34
– Für die notwendige private Pension Ihres Schatzes – So günstig und ertragreich wie jetzt kann später nicht mehr vorgesorgt werden – Kostenfreier Zugriff auf das Kapital während der Laufzeit für bestimmte Lebensmomente (z. B. Studium, Heirat) – Beiträge derzeit steuerlich absetzbar – Guthaben KESt- & ESt-frei
mittelfristig
Ideal für neues Jugendzimmer, Ausbildung und vieles mehr
30 Euro Bonus ** geschen kt!
15 Euro Bonus ** geschen kt!
Berg Solo.pdf
1
06.08.15
17:25
Das komplette Paket: Jetzt 3 % Sparefroh Sparen im Bonus-Paket abschließen! – – – –
Bis zu 45 Euro Bonus **!
Alle Vorteile in einem Paket Durchgehende finanzielle Absicherung Volle Flexibilität Bonus-Maximum
Sichern Sie die finanzielle Zukunft Ihres Kindes. Für alle, die das 3 % Sparefroh Sparen schon eröffnet haben: Wenn Sie s Bausparen + s Lebens-Plan nach-träglich abschließen, bekommen Sie die Boni natürlich auch gutgeschrieben.
Besuchen Sie uns am Weltspartag – wir haben alle Infos zum 3 % Sparefroh Sparen mit Bonus-Paket für Ihr Kind!
g
Sterne
nturm
Hauly Erzber
Red Bull
Aqualu
x
Ring
3 tolle Tage in der Steiermark rund um den Red Bull Ring gewinnen! Wir verlosen zum Weltspartag 10 x für die ganze Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder): 3 Tage & 2 Nächte inkl. Halbpension. Und das alles ist ebenfalls inklusive: – – – – – –
Abenteuer Erzberg – Schaubergwerk und Haulyfahrt Therme Aqualux Fohnsdorf Sternenturm Judenburg Red Bull Ring Führung Radfahren am Red Bull Ring an veranstaltungsfreien Tagen 1 Mittagessen für 4 Personen in der Bull‘s Lane direkt am Ring oder im Landhotel Schönberghof mit Blick über den Red Bull Ring – 1 Familienticket für „Winter am Ring“ (enthält Eislaufen, Bullen Rutsche, Carrera Slotcar Rennbahn am Red Bull Ring)
Meh Urlaubsin r fo www.jufa s auf .eu und www.pro je spielberg kt.com
Mitmachen und Familienurlaub gewinnen!
✃
Und so ist Ihre Familie dabei: Bis 30.10.2015 einfach Frage beantworten und Karte auf der Rückseite ausfüllen und in der Sparkasse abgeben. Sie können auch online auf www.sparefroh.at mitspielen.
Einfach Gewinnfrage beantworten: Beim 3 % Sparefroh Sparen im Bonus-Paket gibt’s bis zu 45 Euro extra für Ihre Familie. Das Bonus-Paket kann enthalten 1) das 3 % Sparefroh Sparen, 2) das s Bausparen und 3) …
s Lebens-Plan
s Lebens-Zeit
s Lebens-Baum
Bitte vollständig ausgefüllte Karte in Ihrer Sparkassen-Filiale abgeben. Sie können auch unter www.sparefroh.at mitspielen.
Vor- und Nachname
Straße/Nr.
* Laufzeit: max. bis zum 10. Geburtstag des Kindes. Guthabenverzinsung: bis 500 Euro 3 % p. a. fix, darüber hinaus 0,125 % p. a. fix. Nach dem 10. Geburtstag wird das gesamte Guthaben mit 0,125 % p. a. fix verzinst. Pro Kind kann das 3 % Sparefroh Sparen nur einmal abgeschlossen werden. ** Der Bonus kann nur ausbezahlt werden, wenn Ihr Kind 3 % Sparefroh Sparen bereits besitzt oder Sie dieses Produkt im Paket mit prämienbegünstigtem s Bausparen bzw. s Lebens-Plan neu eröffnen. Der Bonus gilt ab einer Monatsrate von je 30 Euro beim s Bausparen und beim s Lebens-Plan. Er wird nach Einzahlung der ersten Rate im Folgemonat auf das 3 % Sparefroh Sparen Ihres Kindes gutgeschrieben. Das 3 % Sparefroh Sparen Bonus-Paket kann für jedes Kind nur einmal abgeschlossen werden. Mindestprämie 30 Euro pro Monat. Die Sparkassen Österreichs (Registernummer: https://www.gisa.gv.at/versicherungsvermittlerregister) sind vertraglich gebundene Versicherungsagenten für die Versicherungszweige Leben und Unfall der Sparkassen Versicherung AG Vienna Insurance Group sowie der Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group für Sachversicherungen und vermitteln ausschließlich die jeweiligen Produkte dieser Versicherungen. Sie stützen ihren Rat nicht auf eine umfassende Marktuntersuchung.
PLZ/Ort
Geb.-Datum
Ich bin KundIn der Sparkasse:
ja
nein
Alle vollständig ausgefüllten Gewinnkarten, die bis zum 30.10.2015 abgegeben werden, nehmen an der Verlosung teil. Die Gewinner werden schriftlich verständigt. Der Gewinn ist bis 20.12.2016 einlösbar. An- und Abreise sind nicht enthalten. Eine Geschäftsverbindung zur Sparkasse ist nicht Bedingung für die Gewinnspielteilnahme. MitarbeiterInnen der Sparkasse und deren Angehörige sind nicht teilnahmeberechtigt. Der Gewinn kann nicht in bar abgelöst werden. Ich bin an Informationen zu bestehenden und neuen Finanzthemen, -produkten und -dienstleistungen interessiert und damit einverstanden, diesbezüglich telefonisch oder über sonstige Kommunikationsmedien (z. B. SMS, E-Mail etc.) durch die Sparkasse kontaktiert zu werden. Weiters bin ich damit einverstanden, dass meine Daten zu Werbezwecken automationsunterstützt gespeichert und verwendet werden. Diese Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen.
Vor- und Nachname sowie Unterschrift (bei unter 14-Jährigen ist die Unterschrift der gesetzlichen VertreterIn notwendig)
Foto: ASFINAG
SONDERBEILAGE WELTSPARTAG 2015 Jetzt Autobahn-Vignette für 2016 abholen... Jetzt ! en vorsorg
Jetzt n! re investie
... zu jeder s Versicherung*
... zu jeder Veranlagung*
Österreich bietet wunderbare Autobahnen. Wohin die Fahrt auch geht – über die Autobahn kommen Sie rasch ans Ziel.
Investieren Sie in: ESPA Fonds - Rentenfonds - Gemischte Fonds - Aktienfonds Mindestveranlagung ab 7.000 Euro
Für die Benutzung der österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen brauchen Sie jedoch eine Vignette – die schenkt Ihnen jetzt die s Versicherung*.
Anleihen der Erste Bank
Mindestveranlagung ab 10.000 Euro
Wenn Sie mehr über Ihre persönliche Vorsorge wissen möchten, dann kommen Sie zu Ihrem Kundenbetreuer in Ihrer Sparkasse.
Capitalplan
Die Sparkassen Österreichs (Registernummer: http://versicherungsvermittler.brz.gv.at) sind vertraglich gebundene Versicherungsagenten für die Versicherungszweige Leben und Unfall der Sparkassen Versicherung AG Vienna Insurance Group sowie der Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group für Sachversicherungen und vermitteln ausschließlich die jeweiligen Produkte dieser Versicherungen. Sie stützen ihren Rat nicht auf eine umfassende Marktuntersuchung.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Berater in der Sparkasse Pöllau!
*Gilt nur für den Neuabschluss von Pensions-, Lebens-, Unfall- bzw. Pflegeversicherungen der s Versicherung vom 1.9.2015 bis zum 30.11.2015. Mindestprämie 80 Euro pro Monat bzw. 25.000 Euro bei Einmalerlag. Pro Person und Neuvertrag kann nur eine Vignette abgegeben werden. Barablöse ist nicht möglich.
mind. 80 Euro p.M. + Startbetrag 3.000 Euro oder neue Krankenversicherung
Aktion gültig bis 31.12.2015 Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle: ERSTE-SPARINVEST Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und im „Amtsblatt zur Wiener Zeitung“ veröffentlicht. Für die von der ERSTE-SPARINVEST Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie die Wesentliche Anlegerinformation/KID sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com abrufbar und stehen dem interessierten Anleger kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen die Wesentliche Anlegerinformation/KID erhältlich ist sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente sind auf der Homepage www.erste-am.com erwww.sparkasse.at sichtlich. Diese Unterlage dient als zusätzliche Information für unsere Anleger und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.
GEMEINWOHL
9
Bauliche Maßnahmen zur Unterstützung von Sehbehinderten
G
emeinsam mit dem „ÖZIV Bundesverband Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen“ hat die Sparkasse Pöllau ein Konzept für Blinde und Sehbehinderte ausgearbeitet. Dazu hat die Sparkasse Pöllau diverse bauliche Maßnahmen gesetzt: n Die Glasflächen im Eingangsbereich wurden mit Kontraststreifen beklebt. n In der SB Filiale im Sparzentrum Pöllau wurde ein elektrischer Türöffner für leichteren Zutritt montiert. n In allen Filialen wurde ein Taktiles Leitsystem (Bodenlinien) installiert. n Geldausgabeautomaten wurden mit akustischer Menüführung ausgestattet.
10
FÜR DIE MENSCHEN IN DER REGION
„George macht glücklich“
Die Sparkasse Pöllau veranstaltete am 06.07.2015 zum ersten Mal einen „George-Day“.
E
in ganzer Tag stand im Zeichen des neuen Internet-Banking „George“. www.mygeorge.at Ausgestattet mit Handy und iPad erklärten die Mitarbeiter ihren Kunden viele Neuigkeiten rund um das modernste Konto Österreichs.
Von links: Siegfried Zink, Jennifer Golec, Martin Derler
Von links: Martin Ebner, Kerstin Hirzberger, Daniela Ehrenreich
Facebook Gewinnerin
H
erzliche Gratulation an unsere Gewinnerin, Kerstin Düregger, zum voXXclub-Open Air VIP – Ticket im Wert von EUR 120,-.
Von links: Daniela Ehrenreich, Kerstin Düregger, VDir. Johannes Kielnhofer
Die Gewinner des George-Gewinnspieles Kerstin Hirzberger, Nadine Paier und Lukas Riegelbauer aus Pöllau, sowie Martin Derler, Siegfried Zink und Stefan Höfler aus Stubenberg konnten sich über Einkaufsgutscheine freuen.
Stefan Höfler und Jennifer Golec
Von links: Martin Ebner, Lukas Riegelbauer, Nadine Paier, Daniela Ehrenreich
Sparkassentag beim Steirern A
m 10. Juli gab es als „Steirern-Attraktion“ in der Inseltown einen Sparkassentag mit der Schätzfrage „Wie alt sind alle Mitarbeiter der Sparkasse Pöllau zusammen?“ Zahlreiche Steirern-Gäste gaben ihren Tipp ab. Sonja Edlinger hat das Gesamtalter aller Mitarbeiter der Sparkasse Pöllau auf das Jahr genau erraten. Das Gesamtalter betrug 984 Jahre. Die Gewinnerin konnte sich über Pöllauer Einkaufsgutscheine im Wert von EUR 150,- freuen.
Von links: VDir. Johannes Kielnhofer, VDir. Jürgen Flicker, Sonja Edlinger, Thomas Heschl
ALLERLEI AUS DER SPARKASSE PÖLLAU
11
Knax Klub Playback-Show
F
ür die Kinder in der Region veranstaltete die Sparkasse Pöllau die 7. Knax Klub Playback-Show. Rund 20 Nachwuchstalente rockten die Bühne und machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. Mit dem Titel „Auf die Plätze fertig ins Glück“ sang sich das Geschwistertrio Elena, Marlene und Linda Lang auf den ersten Platz. Alle weiteren Teilnehmer durften sich über den zweiten Platz freuen. Die Sparkasse Pöllau bedankt sich bei den Jurymitgliedern Bgm. Hans Weiglhofer, Dir. Maria Anna Schlagbauer, Prof. Karl Pailer und Daniela Buchegger sowie beim Elternverein Pöllauberg, welcher für das leibliche Wohl sorgte.
12
FÜR DIE MENSCHEN IN DER REGION
SMOVEY Spezielle Turnstunde
D
urch die Unterstützung der Sparkasse Pöllau wurde den Schülern der Volksschule Stubenberg eine spezielle Turnstunde mit den SMOVEY Ringen ermöglicht. Den Kindern wurden diese präsentiert, erklärt und danach von ihnen mit vollem Enthusiasmus getestet. Die Schüler waren begeistert über den abwechslungsreich gestalteten Turnunterricht.
NMS in der Filiale Stubenberg A
uch im heurigen Jahr durften die Mitarbeiter der Filiale Stubenberg am See die 4. Klasse der Neuen Mittelschule in den Geschäftsräumlichkeiten der Sparkasse begrüßen. Dabei wurden den Schülern die Aufgabenbereiche einer Bank anschaulich erklärt und der sinnvolle Umgang mit Geld nähergebracht. Im Anschluss daran gab es zur Freude der Schüler eine kleine Stärkung. Über die vorgetragenen Inhalte gab es ein Quiz, bei dem Thomas Adam als glücklicher Gewinner gezogen wurde!
Lesung mit Stefan Karch
D
er bekannte Stubenberger Kinderbuchautor Stefan Karch gab im Rahmen einer Lesung in der Volksschule Stubenberg einen kleinen Auszug seiner Geschichten zum Besten. Durch die selbstgebastelten Puppen als Hauptdarsteller wurden die Charaktere der Geschichte lebendig und ließen die Zuhörer an ihrer bunten Fantasiewelt teilhaben. Die gelungene Vorstellung fand bei Lehrern und Schülern gleichermaßen großen Anklang.
13
AKTIV FÜR UNSERE JUGEND 7. Moped-K
urs
Moped-Kurs
21.3.201 6 in der Sp arkasse Pöllau
A
m 27.08.2015 fand bereits zum 6. Mal in der Sparkasse Pöllau ein Moped Theoriekurs mit der Fahrschule Schöllnast statt. Ing. Josef Schöllnast führte die 15 Teilnehmer durch einen 4 stündigen Theoriekurs. Für alle spark7-Mitglieder war dieser Kurs um EUR 177,- statt EUR 219,- inklusive Lernpaket zu erwerben. Die Sparkasse Pöllau wünscht viel Erfolg bei der Führerschein-Prüfung. Der nächste Moped-Theoriekurs findet am 21.03.2016 statt. Die Sparkasse Pöllau freut sich wieder auf einen spannenden MopedKurs mit zahlreichen Teilnehmern.
Spark7 Vorteil: statt € 219,- um € 177,-
Fahrsicherheitstage D
ie Fahrsicherheitstage in Kooperation mit der Fahrschule Schöllnast sind bereits zu einem fixen Termin zu Schulschluss der 4.Klassen der NMS Pöllau geworden. Die Jugendbetreuer der Sparkasse Pöllau durften mit Unterstützung der FF-Pöllau, dem Roten Kreuz Pöllauer Tal und der Polizeiinspektion Pöllau wieder zwei interessante und lustige Tage mit den Kids erleben. Ein großes DANKESCHÖN an alle Mitwirkenden.
14
Tel.: 05 0100 – 37419 MaierM@poellau.sparkasse.at Kundenzentrum Pöllau
Rainer Handler
Unsere Wohnbauberater
Maria Maier
FÜR DIE MENSCHEN IN DER REGION
Tel.: 05 0100 – 37416 HandlerR@poellau.sparkasse.at Kundenzentrum Pöllau
D
s REAL Service stellt sich vor
ie sREAL wurde 1979 als Immobilienmaklergesellschaft der Erste Bank, s Bausparkasse und Sparkassen gegründet und steht somit für die Größe und Seriosität der gesamten Sparkassengruppe. Mit rund 4.000 vermittelten Immobilien pro Jahr ist die sREAL Österreichs größter Privatimmobilienmakler. Herr Siegmund Heschl ist seit 2007 für die Region Hartberg verantwortlich. Zu seinen Tätigkeiten gehören unter anderem die Leitung des sREAL Büros in Hartberg, die Akquisition und Vermarktung diverser Wohnobjekte, Grundstücke und Gewerbeliegenschaften. Durch Kenntnisse im Allgemeinen Vertragsrecht, Grundbuch, Baurecht, Raumordnungsgesetz können auch alle Fragen rund um die „Immobilie“ beantwortet werden. Als zertifizierter Bewerter der sBausparkasse führt Herr Heschl Liegenschaftsbewertungen vorwiegend zu Finanzierungszwecken in der Oststeiermark, im Mittel- und Südburgenland durch. Nach Absolvierung der Liegenschaftsbewertungsakademie über die LBA und Donau Universität im Jahr 2014/2015 ist Hr. Heschl auch berechtigt, Privatgutachten für Liegenschaften zu erstellen.
Das sReal-App: Alles rund um die Immobilie:
Puchegger Dagmar
Tel.: 05 0100 – 37452 PucheggerD@poellau.sparkasse.at Filiale Stubenberg
Prok. Johann Schweighofer Tel.: 05 0100 – 37451 SchweighoferJ@poellau.sparkasse.at Filiale Stubenberg
suchen und finden, finanzieren, bewerten und verkaufen/ vermieten. Schnell und einfach mit der Immobiliensuche zu Ihrer Wunschimmobilie. Ihr Ansprechpartner in der Region: Siegmund Heschl Real-Service f. steir. Sparkassen Realitätenvermittlungs GmbH Immobilienfachberater 8230 Hartberg, Sparkassenplatz 1 Tel. +435 0100 26426 Fax. +435 0100 9 26426 E-Mail: siegmund.heschl@sreal.at www.sreal.at
Ihre Empfehlung lohnt sich! Wenn Sie sREAL einen Verkäufer einer Immobilie namhaft machen und daraus ein Verkaufsauftrag erzielt wird, bedankt sich sREAL bei Ihnen mit Tankgutscheinen im Wert von EUR 50,-
UNTERNEHMENSPORTRAIT
15
Qualität mit Bodenhaftung!
Seit mehr als 63 Jahren gibt es die Firma Bretterklieber in Pöllau, davon seit 20 Jahren am Standort in Saifenboden.
D
Zufriedene Kunden sind der Firmenleiim Einfamilienhausbereich, über verer viel zitierte Begriff “Nachhaltung ein großes Anliegen. Deshalb wird schiedenste Holzbauten, Sportstätten, tigkeit” wird bei Bretterklieber seit QUALITÄT PREISWERT BODENSTÄNDIG Neubau von Gewerbebetrieben und bei Bretterklieber auf Qualität, VerlässJahrzehnten gelebt und nachweislich lichkeit und gute Betreuung sowie auf öffentlichen Gebäuden über den Kanalumgesetzt. Die durchschnittliche Beund Wasserleitungsbau bis zu Erricheine faire Preispolitik großer Wert geschäftigungszahl bei Baufirma und Baulegt. Soziales Engagement und Mitwirtung von Wasserhochbehältern und stoffhandel liegt seit Jahren bei ca. 90 kung bei diversen Veranstaltungen und Kläranlagen sowie Garten- und TeichMitarbeiterInnen die zu 95 % aus dem Institutionen unserer Heimatgemeinde anlagen – allein im Pöllauer Tal gibt es Pöllauer Tal stammen. Über 130 Lehrunzählige Beispiele gelungener Bauwerwerden ebenfalls seit jeher praktiziert. linge wurden in den letzten 35 Jahren zu ke die von der Firma Bretterklieber Fachkräften in den Berufen Maurer und errichtet wurden. Zimmerer sowie Büro- und HandelsMit dieser Firmenphilosophie und kaufleute ausgebildet. Unspektakulär seinen gut geschulten und verlässliAuch der Baumarkt und der Baustoffaber effizient hat sich ein bodenstänchen Mitarbeitern wollen die Bauhandel mit seinen gut geschulten Mitdiger Mittelbetrieb gut entwickelt und firma und der Baumarkt auch in arbeitern versorgen die Kunden aus bestens etabliert. Zukunft verlässliche Versorger, Liefeunserem Naturpark und auch aus den Die Arbeitsbereiche der Baufirma und ranten und Partner in allen Fragen Nachbargemeinden mit Baustoffen aldes Zimmereibetriebes erstrecken sich, des Bauen’s und Wohnen’s sein und ler Art, mit modernem Werkzeug und neben des Heimatbezirkes, von Wien auch bleiben! Arbeitsmaschinen für Haus und Garten über’s Burgenland bis Graz und sogar und natürlich mit allem was sonst noch in die Weststeiermark. Fachlich reicht rund um’s Bauen und Wohnen notwendas Angebot von der Planung bis zur dig ist. Ausführung von Um- und Neubauten ...mehr als nur ein Baumarkt!
...mehr als nur ein Baumarkt!
QUALITÄT
PREISWERT
BODENSTÄNDIG
Das Bretterklieber-Baumarkt-Team: Kompetente Beratung durch hochqualifizierte Mitarbeiter.
16
FÜR DIE MENSCHEN IN DER REGION
mygeorge.at Das modernste Banking Österreichs. Wir beraten Sie gerne!