Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Die Beichte
Medium
Aktion / Installation
Material
Holz
Masse
ca. 230 x 200 x 100 cm (variabel)
Künstlerische Haltung
Die selbstentworfene Installation kann betreten werden. Der Künstler sitzt – getrennt vom Besucher – im Beichtstuhl. Ihm dürfen „Beichten“ abgelegt werden. Die darin erzählten Beichten, Anekdoten, Geschichten, Wahrheiten, Unwahrheiten etc. bleiben dem Beichtgeheimnis unterworfen. Die Installation ist schlicht, reduziert inszeniert. Die Aktion (Beichte) erinnert an Coachinggespräche oder an Sitzungen beim Psychiater. Im Idealfall spricht der Künstler nichts. Es ist Sache respektive das Bedürfnis des Besuchers das Gespräch zu eröffnen.
Motivation
Die Arbeit spielt auf die Kommunikationskultur und deren soziologische / gesellschaftliche Folgen einer verbal-verarmten Gesellschaft an. Soziale Umwelt wird vermehrt in social mediaNetzwerken wahrgenommen. Soziale Verarmung und das Bedürfnis von menschlichem Austausch stehen diametral entgegen.
Texte
-
Planung
1. Planung des Beichtstuhls 2. Umsetzung des Beichtstuhls
Finanzierung
offen
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Hände waschen nicht vergessen
Medium
Aktion / Installation
Material
Pissoir
Masse
ca. 100 x 100 x 150 cm
Künstlerische Haltung
Ein Pissoir steht im Ausstellungsraum. Das Pissoir weist die Möglichkeit auf, von drei oder vier Personen gleichzeitig benutzt zu werden. Dabei stehen sich die Protagonisten gegenüber. Das Pissoir, als Ready Made, wird organisiert / gemietet (etwa „Toi-Toi“ o.ä.). Oft aus Plastik und auf die Funktion reduziert.
Motivation
Die Arbeit spielt auf die Kommunikationskultur und deren soziologische / gesellschaftliche Folgen einer verbal-verarmten Gesellschaft an. Auf Männertoiletten entstehen mitunter interessante Gespräche. Durch eine Verschiebung dieses Gegenstandes (Pissoir) in die Kunstwelt entsteht eine Art soziale Skulptur. Wirkt jedoch gleichzeitig etwas abstossend und intim.
Texte
-
Planung
Recherche und Organisation eines geeigneten Pissoirs.
Finanzierung
-
Beurteilung
Geruchsbelästigung, Urinieren im öffentlichen Raum steht unter Strafe
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
It’s a boy
Medium
(Sound-)Installation
Material
Diverse Musikdosen (zum Aufziehen)
Masse
Kommt auf die Räumlichkeiten an (min. 3 m, max. 6 m)
Künstlerische Haltung
Weisse, handelsübliche Musikdosen (welche zum Einnähen in Stofftiere vorgesehen sind) werden streng horizontal an die Wand gehängt. Es werden keinerlei „kosmetische“ Korrekturen vorgenommen. Die Musikdosen, welche maschinell, industriell gefertigt wurden sollen nicht durch ihre visuelle Erscheinung dominieren, sondern durch den Ton, der durch den Betrachter erzeugt wird.
Motivation
Ausgehend von einem eigenen, persönlichen Kinderwunsch stellen sich vielseitige Fragen über sozialpolitische Verhältnisse und Entwicklungen.
Texte
-
Planung
Organisation der Musikdosen via Internet nach dem die Anzahl definiert ist.
Finanzierung
Grundsätzlich sind diese Musikdosen meinem finanziellen Budget zuzuordnen, es sei denn, eine Institution würde die Kosten übernehmen. Dies würde allenfalls sinnvoll, wenn die Installation aus einer Vielzahl (> 100 Stück) bestehen würde.
Beurteilung
Als mögliches Konzept für meine Diplomarbeit definiert.
Status
nein
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
St. Petersburg
Medium
Installation
Material
Diverse Sitzmöbel (Holz, Karton, Styropor)
Masse
undefiniert
Künstlerische Haltung
Ortsspezifische Arbeit, die die Geschichte und Entwicklung der Sitzmöbel in Ausstellungsräumen thematisiert. Die Möbel werden in einer leicht vereinfachteren, abstrakteren Form umgesetzt oder bei Bedarf organisiert (gemietet, ausgeliehen, ...).
Motivation
Interesse an Geschichte und Ortspezifischem.
Texte
-
Planung
Recherche / Sichtung von Sitzmöbel unterschiedlichster Epochen und Stilen (aus alten Fotografien, Zeichnungen, Drucken).
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Der Neger (subsaharianischer Melanoafrikaner)
Medium
Performance
Material
Ein nackter Mann, dunkler Hautfarbe, stehend, evtl. ein Knochen in den Haaren
Masse
-
Künstlerische Haltung
Ein nackter Mann steht in einer Ausstellungssituation an einer Wand. Während der Dauer der Performance, welche noch undefiniert ist, steht er einfach nur da und macht nichts. Er nimmt zu den Betrachtern keine Kommunikation auf (verbal oder nonverbal). Stille (und daher reduzierte) Arbeit.
Motivation
Es ist ein zynisches Spiel mit politischer Unkorrektheit und Heuchelei. Historisch interessant ist dabei, dass Anfang des 20. Jahrhunderts einige Zoologische Gärten sogenannte Völkerschauen durchgeführt haben – auch in Basel.
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
Da politisch Unkorrekt Probleme möglich
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
-
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Der Nager
Medium
Performance
Material
Ein Mann, dunkler Hautfarbe, stehend mit falschen, übergrossen Hasenzähnen
Masse
-
Künstlerische Haltung
Ein nackter Mann steht in einer Ausstellungssituation an einer Wand. Während der Dauer der Performance, welche noch undefiniert ist, steht er einfach nur da und macht weiter nichts. Er nimmt zu den Betrachtern keine Kommunikation auf (verbal oder nonverbal). Der Unterschied zur Arbeit „Der Neger“ besteht darin, dass diese Performance bekleidet stattfindet sowie den „Hasenzähnen“.
Motivation
Es ist ein zynisches Spiel mit politischer Unkorrektheit und Heuchelei. Historisch interessant ist dabei, dass anfangs des 20. Jahrhunderts einige Zoologische Gärten sogenannte Völkerschauen durchgeführt haben. Ironie, Doppeldeutigkeit
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
-
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Dri Kinisen if dim Kintribiss
Medium
Performance
Material
3 Personen, 3 Kontrabasse
Masse
-
Künstlerische Haltung
Drei Menschen, chinesischer oder asiatischer Herkunft, kontrabassspielend und „Drei Chinesen auf dem Kontrabass“ singend
Motivation
Aus Freude an der Sache.
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
-
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Max or Lea, but wie don’t know yet
Medium
Aktion (Langzeit-Aktion)
Material
Ein (mehrere) Kind(er)
Masse
-
Künstlerische Haltung
Zeugung, Geburt sowie Erziehung (Brutpflege) eines Kindes.
Motivation
Vergleich des Schaffens von Leben und Kunst. Autobiografischer Ansatz Wie erzieht ein Künstler (der sich evtl. nicht mehr im Kunstmarkt etablieren kann) sein Kind? Was heisst es, als „gescheiterter“ Künstler, Kinder zu erziehen? Welche Inhalte, Werte werden auf das Kind projiziert?
Texte
-
Planung
1. Finden einer geeigneten Partnerin 2. Umsetzung des Projektes
Finanzierung
?
Beurteilung
Abhängigkeiten vorhanden (Finanzen, Gesundheit, Fortpflanzungsfähigkeit, etc.)
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
-
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Hang Loose
Medium
Skulptur / Performance
Material
Ein Longboard-Surfbrett (Styropor, Holz, Glasfaser, Kunstharz)
Masse
ca. 250 x 40 cm
Künstlerische Haltung
Die Performance beinhaltet lediglich den Bau eines LongboardSurfbrettes.
Motivation
Momentan ohne wirklichen, künstlerischen Inhalt, lediglich aus der Lust heraus wieder mal Wellen reiten zu gehen. Insofern ein rein funktionaler (praktischer) Hintergrund. Im weiteren Sinn eine Hommage an Niki de St.Phalle (die mitunter an den Folgen von Lösungsmitteldämpfen gestorben ist).
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Fear, Anger, Love
Medium
Installation
Material
Neonschrift
Masse
Undefiniert (evtl. 50 x 500 cm)
Künstlerische Haltung
Neonschriftzug mit den Wörtern „Fear, Anger und Love“, Umsetzung auf Grundlage einer (meiner?) persönlichen Handschrift.
Motivation
Die Arbeit thematisiert die Diskussion der hiesigen Asylpolitik sowie individuelle Hintergründe und Erlebnisse von Asylbewerbern. Interesse an demografischen und gesellschaftspolitischen Entwicklungen (Migrationswellen und -wege) und deren Folgen (z.B. Arbeitsmarktsituation, Lohndumping).
Texte
-
Planung
Die Umsetzung erfolgt durch eine Spezialfirma.
Finanzierung
-
Beurteilung
Titel: inspiriert durch den Besuch eines Katakali-Tanztheaters in Kochi, Kerala (Indien)
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Master
Medium
Performance / Installation
Material
Überseecontainer indische Kinder
Masse
-
Künstlerische Haltung
In einem Überseekcntainer arbeiten indische Kinder an typischen Produkten wie sie oft als Souvenir aus exotischen Urlaubsorten mitgebracht werden (geschnitztes Handwerk, Teppiche, T-Shirts etc.). Die Tätigkeiten werden im Überseecontainer produziert.
Motivation
Hinterfragung des Begriffs der Globalisierung, welcher notabene bereits auf Christoph Kolumbus zurück geht. Thematisierung der nicht nur positiven Folgen einer globalisierten Ökonomie (globaliserte Job-Rotation) und einer Ausnutzung von billigem Humankapital (menschliche Arbeitskraft). Demografische und gesellschaftspolitische Entwicklungen
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
-
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Le trou
Medium
Installation
Material
Metall
Masse
undefiniert
Künstlerische Haltung
Eine Metallplatte (Abdeckung) liegt am Boden. Reduzierte, puristische Arbeit. Besteht lediglich aus einer Metallplatte. Der Titel (kann man auch in anderen Sprachen verwenden) evoziert eine Behauptung.
Motivation
In Anspielung an Walter De Maria’s „vertical earth kilometer“ wird behauptet ein x-tiefes Loch ausgehoben, gegraben, gebohrt zu haben. U.a. aus Sicherheitsgründen ist lediglich eine Abdeckung auf dem Boden ersichtlich. Ob das darunterliegende Loch nun eine Behauptung ist oder reell existiert kann man nur ahnen. (Wenn man den Künstler kennt fällt einem dies jedoch leichter). Anspielung an Totalitätsansprüche über Wahrheiten und Wirklichkeiten (wie sie beispielsweise oft von religiösen Gruppierungen behauptet werden).
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
After deep throat
Medium
Performance
Material
Eine Stripteas-Tänzerin, eine Stange
Masse
-
Künstlerische Haltung
Eine Striptease-Tänzerin führt einen Lap-Dance aus.
Motivation
Trotz einem Überangebot und allzeitigem Zugriff auf Pornografie sind Tendenzen und Entwicklungen einer neuartigen Prüderie auszumachen. Gerade auch in der Kunst – sieht man Nacktheit nur noch sehr selten in Ausstellungssituationen.
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
-
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Ein Bier und ein Wurstsalat
Medium
Aktion
Material
Restauranteinrichtung (Tische, Stühle, Küche, Buffet, Getränke- und Menüangebot), Bedienungs- und Küchenpersonal
Masse
-
Künstlerische Haltung
Ein Restaurantbetrieb (oder Barbetrieb) wird in den Räumen einer Kunstinstitution eingerichtet und betrieben. Interaktion und Partizipation als wichtiges Element. Die Einrichtung ist reduziert zweckmässig, puristisch im Design (Interdisziplinär Planung und Umsetzung von entsprechender Kompetenz).
Motivation
Erinnerungen an J. Beuys werden evoziert – soziale Skulptur. Das soziale Leben und die Kunst rücken näher zusammen. Der Besucher erlebt zwischenmenschliche Existenz und Bedürfnisse. Entwicklung von Restaurantkultur als Spiegel einer Gesellschaftsentwicklung respektive der Art und Weise von sozialem Umgang. Unspektakuläre Arbeit, lebt vom Erlebten und Geschehenem. Der Besucher beteiligt sich am Werk und wird so Bestandteil davon.
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
-
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Mächtig Holz vor der Hütte
Medium
Installation
Material
Holz, Draht
Masse
200 x 500 x 100 cm (variabel)
Künstlerische Haltung
Die Arbeit besteht aus zehn Stehr Holz. Holzscheite von einem Meter Länge werden fein säuberlich auf einer definierten Länge und Höhe aufeinander geschichtet. Reduziert, minimale Arbeit. Erinnert an Minimal Art und Konzeptkunst.
Motivation
Holz als uralter Energieträger und warmes Baumaterial. Der Titel ironisiert mit dem vorhandenen Material als erneuerbare Energie den dramatischen weltweiten Energiebedarf und –verbrauch, sowie Folgen der Entwicklung. Die Arbeit (oder der Künstler) hinterfragt im weiteren zukunftsgerichtete Prognosen. Visuell minimale Arbeit, welche eine Vorliebe für Minimal Art zeigt.
Texte
-
Planung
Entsprechende Menge an Holz organisieren (Holzhandel, Gartenbau, Förster)
Finanzierung
?
Beurteilung
potentiell umsetzbar
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Médor
Medium
Performance
Material
Hundekostüme (Stoff, Plastik etc.) und Hunde unterschiedlicher Grösse
Masse
Masse variabel
Künstlerische Haltung
Diverse Hundekostüme werden von Hunden an einer Art Modenschau präsentiert. Die entworfenen und geschneiderten Hundekostüme können dem Künstler in Auftrag gegeben werden.
Motivation
Ausgefallene und funktionale, selbstgenähte Hundekostüme, getragen von des Menschen bester Freund, dem Hund. Meine Motivation ist mein eigenes, sehr ambivalentes Verhältnis zu Hunden und deren Haltern sowie die Untersuchung unterschiedlicher Verhaltensmuster der sozialen Beziehung zwischen Hund und Mensch.
Texte
-
Planung
1. Definition der diversen Kostüme 2. Skizzierung der Kostüme 3. Organisation einer definierten Anzahl Hunde (unterschiedliche Grösse, Rasse, Farbe) 4. Organisation der Infrastruktur und Ressourcen 5. Individuelles Fertigen der Kostüme
Finanzierung
Kosten je nach Aufwand und Material
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
Teils vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Je suis un âne
Medium
Performance
Material
Zwei Personen in einem Eselskostüm
Masse
-
Künstlerische Haltung
Zwei Personen in einem genähten Eselskostüm gehen, traben, galoppieren im Ausstellungsraum. Kostüm ist selber entworfen und genäht
Motivation
In der symbolischen und mythologischen Bedeutung wird der Esel als dummes Tier wahrgenommen. Selbstkritische Reflexion mit ehrlicher Erkenntnis. Das Akzeptieren und „Zur Schau“ stellen dieser Erkenntnis wird ins Lächerliche gezogen. Der Begriff ‚Esel’ ist/war ebenso eine Foltermethode im Strafvollzug.
Texte
-
Planung
1. 2. 3. 4.
Finanzierung
-
Beurteilung
weiter verfolgen
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Entwürfe Organisation des Stoffs Umsetzung resp. Kostüm nähen Zweite Person organisieren
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Dunce caps
Medium
Installation
Material
Diverse Papierhüte, Ölfarbe
Masse
variabel, Hüte ca. 50 – 80 cm hoch
Künstlerische Haltung
Eine noch undefinierte Anzahl weisser Papierhüte (kegelförmig, spitz) wird in unterschiedlicher Anordnung (Höhe) an eine dunkelbraune, dunkelrote oder dunkelgrüne Wand gehängt.
Motivation
Ein Dunce Cap ist ein Papierhut. Er ist/war eine Bestrafungsmethode in Schulen. Langsame oder schlechte, unaufmerksame Schüler mussten als Bestrafung diesen Hut aufsetzen. Im deutschen Sprachraum kennt man ähnliche Methoden wie etwa ‚einen Schüler in die Ecke stellen’. Evoziert u.a. Geschichte von Bestrafungs- und Foltermethoden, zur Zur-Schaustellung, der Lächerlichkeit preisgeben – (pädagogische Erziehung).
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
weiter verfolgen
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Happy Land
Medium
Installation
Material
Holzturm, ein dickes Hanfseil (Schiffstau), frische Erde
Masse
(unbestimmte Höhe)
Künstlerische Haltung
An einer Plattform eines einfachen Holzturms ist ein Tau angebracht. Dieses hängt unspektakulär vom Turm und reicht bis zum Boden. Auf diesem liegt eine gewisse Schicht Erde.
Motivation
In der Republik Vanuatu, Inselstaat im Südpazifik, wird heute immer noch ein Volljährigkeitsritual vollzogen. Wenn aus Knaben Männer werden müssen sie sich, nur mit einer Liane um die Beine, von einer Plattform hinunter werfen. Auf Vanuatu wurde das Bungee-Juping erfunden. Aktuelle Sinnfragen und Sinnkrisen von Männern (was ist ihre/unsere soziale Rolle heute? Veränderung von Werten und Gesellschaften)
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Die Fortpflanzung
Medium
Grafik / Illustration
Material
Druck auf Papier (Blueback)
Masse
Weltformat
Künstlerische Haltung
Genetisch-technischer Ablaufplan (Prozessdarstellung) der Fortpflanzung.
Motivation
Abstraktion eines komplexen Vorganges (Genteilung und verschmelzung) auf eine äusserst sachliche Codierung respektive Zeichensprache der Organisationslehre. Verschiebung und Appropriation von wissenschaftlichen Themen in die Kunst.
Texte
-
Planung
Runterladen von entsprechenden Computer-Programmen
Finanzierung
-
Beurteilung
weiter verfolgen
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
Texte vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Die Erziehung
Medium
Grafik / Illustration
Material
Druck auf Papier (Blueback)
Masse
Weltformat
Künstlerische Haltung
Workflow (Prozessdarstellung) der richtigen Erziehung.
Motivation
Reduktion sehr komplexer, zeitlicher und sozialer Tätigkeiten der „richtigen und guten“ Erziehung. Eine Darstellung des Unmöglichen. Eine Anmassung meine ich, wenn man selbst keine Kinder hat. Fragen nach der eigenen Zukunft (Lebensmodelle, Nachwuchs)
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
evtl. anmassend als Nicht-Vater
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
-
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Guru
Medium
Performance / Aktion
Material
Diverse Personen (Betrachter)
Masse
-
Künstlerische Haltung
Das Konzept sieht die Gründung einer Sekte vor.
Motivation
Grundsätzliches Interesse an den betrügerischen und menschenverachtenden Machenschaften diverser (aller) Sekten (Freikirchen, Scientology, Hare Krishna, Osho, etc.)
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
naja
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
-
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Das Optimumprinzip
Medium
Zeichnung
Material
Bleistift auf weisser Wand
Masse
ca. 2 cm
Künstlerische Haltung
Ein kurzer, etwa 2 cm langer Bleistiftstrich (B5) auf einer weissen Wand
Motivation
Das Optimumprinzip (Ökonomie) besagt in etwa, dass man mit einem minimalen Aufwand (Input) möglichst viel Ertrag (Output) erzielen soll.
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
Potential (spielt mit dem Titel)
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
-
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Opportunitätskosten
Medium
Fotografie
Material
-
Masse
150 x 300 cm
Künstlerische Haltung
Schwarz/Weiss Fotografie einer (bestimmten) Kreuzung in Neuseeland, auf Aluminium aufgezogen
Motivation
Die Kreuzung als Symbol von Opportunitätskosten (Entscheidungsdepression, Prokrastination), Selbsterfahrung (autobiografischer Hintergrund)
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
zu persönlich?
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
Google-Earth Foto vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Prokrastination
Medium
Skulptur
Material
Betonwürfel
Masse
100 x 100 x 100 cm
Künstlerische Haltung
Der Betonwürfel ist an allen Seiten abgewetzt / grob abgeschliffen.
Motivation
Autobiografischer Hintergrund (das eigene Leiden)
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Die Bank
Medium
Skulptur
Material
Holz
Masse
400 x 100 x 40
Künstlerische Haltung
Eine selbstgezimmerte, hölzerne Sitzbank steht in der Mitte eines Raums. Die Sitzbank kann benutzt werden. Visuell ansprechend und zweckmässig umgesetzt.
Motivation
Die Thematik des Wartens (Ausharren bis ein neuer Zustand eintrifft) und Interaktion des Besuchers (Teilhabe am Werk)
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
Vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
I’m not going to make it
Medium
Licht-Installation
Material
Neon-Leuchtschrift
Masse
Ca. 200 - 300
Künstlerische Haltung
Neon-Leuchtschrift mit dem Wortlaut „I’m not going to make it“. Vorlage der Leuchtschrift ist die eigene Handschrift Die Umsetzung der Neon-Leuchtschrift wird üblicherweise in Auftrag (Spezialist) gegeben.
Motivation
Wort- und Bedeutungsspiel: der Titel zeigt bereits, dass das Werk nicht von mir selber hergestellt wurde. Prüfungsangst, Kunstherstellungsprozess
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
bekannte Geste
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Sehr geehrter Herr Bundespräsident
Medium
Aktion
Material
Papier (Briefpapier, Couvert, Briefmarke)
Masse
A4 / B5
Künstlerische Haltung
Brief an Bundespräsident Ueli Maurer mit entsprechendem Inhalt (Stichwörter): Vorstellung meiner Person und meiner militärischen Vergangenheit, Wunsch/Antrag um nachdienstliche Beförderung sowie Information über meine Kniebeschwerden (Ursache: Verletzung im Militär)
Motivation
Ironischer Beitrag an der aktuellen Wehrpflicht-Diskussion.
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
Draft vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Die Bewerbung
Medium
Aktion
Material
Papier, Couvert
Masse
B4
Künstlerische Haltung
Bewerbung für die Institutsleitung des Instituts Kunst der HGK/FHNW
Motivation
Arbeitsmarktsituation und Entwicklung als Künstler, respektive berufliche Perspektive als Master of Fine Arts.
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
Bewerbungsunterlagen vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Scheiss Freiheit
Medium
Wandmalerei
Material
Rote Farbe
Masse
10 m x 1 m
Künstlerische Haltung
-
Motivation
Was bringt mir ein Kunststudium mit MA-Diplom für meine weitere berufliche Zukunft?
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
-
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Ein Skirennen
Medium
Aktion
Material
Schnee, Zeitmessung, Slalomtore
Masse
-
Künstlerische Haltung
Organisation und Durchführung eines Skirennens (ParallelNachtslalom) in Basel.
Motivation
Die Freude am Skifahren prägt die Idee zur Umsetzung dieses Werkes. Nervenkitzel und Adrenalinausstösse, Erfahrungen von Niederlage und Sieg.
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
Sponsoring, Stiftungen, Preisgeld
Beurteilung
Umsetzbarkeit?
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
-
Organisation und Transport von Schnee? Organisation von Torstangen und Zeitmessung Definition / Medienaufruf(?) potentieller Teilnehmer Behörde, Bewilligungen Sponsoring ...
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
The stampede
Medium
Aktion / Performance
Material
Horse-Bill-Riding-Maschine
Masse
-
Künstlerische Haltung
Organisation und Durchführung eines Horse-Bull-Riding-Contests
Motivation
Interaktive Aktion unter Mitwirkung eines Publikums/Interessenten. Siegermentalitäten, Ehrgeiz, Freude und Spass an der Sache, die Idee des Wettbewerbs und Konkurrenz ist zentral (Winner-Mentalität, stets der Beste sein zu müssen)
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
Kann auch in anderen Disziplinen durchgeführt werden (Lotto-Match, Tischfussball-Turnier, u.ä.)
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
-
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Warum die Besten immer Angst vor dem Nächstbesten haben?
Medium
Skulptur
Material
Holz, Farbe
Masse
ca. 230 x 100 x 60 cm
Künstlerische Haltung
Die Skulptur wird in Form eines Siegerpodests (drei Stufen; 1, 2, 3) umgesetzt.
Motivation
Ellbogengesellschaft, Überehrgeiz, Konkurrenz, Wachstum generell (ökonomische Ansätze), Anteil an Burn-out und Depressionen haben im Berufsleben zu genommen (je nach Branche) work-live-balance
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
Eigenfinanzierung, Material relativ günstig
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Kommentare
Medium
Aktion
Material
Internet-Aktion
Masse
-
Künstlerische Haltung
Schreiben von zynisch-bissigen, politisch unkorrekten, verletzenden Kommentaren in Onlineausgaben unterschiedlicher Medien (BaZ, Blick, 20-min, etc.) unter einem Pseudonym.
Motivation
Sozialkritische Arbeit über die Art von Kommunikation, wenn sie anonymisiert wird.
Texte
-
Planung
Account in verschiedenen Foren eröffnen und anfangen Artikel und andere Beiträge zu kommentieren
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
-
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Cornering
Medium
Installation
Material
Diverse Getreidesäcke
Masse
variabel
Künstlerische Haltung
Aufschichtung von diversen Getreidesäcken im Raum, Anzahl der Säcke bezieht sich auf die Raummasse. Grundsätzlich muss der Raum „eng“ wirken, d.h. die Säcke müssen sehr viel Raum einnehmen.
Motivation
Aufkauf von Nahrungsmittel (Grundnahrungsmittel), Hortung, treibt Preise in die Höhe (vgl. Getreidebörse Chicago) führt zur unbezahlbaren Verteuerung der Grundnahrungsmittel in den Anbauländern (Verarmung, Hunger).
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Chaplin
Medium
Collage
Material
Papier, Kleister
Masse
variabel
KĂźnstlerische Haltung
Rasur meines Bartes/Schnauzes bis auf eine kleine Stelle unter der Nase. Kleinformatige Fotografie (Druck) auf eine weisse Wand gekleistert. Symmetrische Anordnung in horizontalen und vertikalen Linien.
Motivation
Die Arbeit erinnert auf den ersten Blick an Niele Toroni. Bei genauerem Hinsetzen erkennt man diesen typischen Oberlippenbart, dessen Bild Erinnerungen weckt. Spiel mit politisch Unkorrektem und der Tatsache, dass viele Menschen grundsätzlich negativ denken (das Glas ist halbleer).
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
kann / darf falsch verstanden werden
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
-
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Warum wird es endlich so, wie es nie war?
Medium
Illustration / Grafik
Material
Papier
Masse
Weltformat
Künstlerische Haltung
Workflow mit der Fragestellung „Warum wird es endlich so, wie es nie war?“
Motivation
Gesellschaftspolitischer Hintergrund
Texte
-
Planung
Organisation des nötigen Computer-Programms
Finanzierung
? (evtl. Opensource)
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Die Dusche
Medium
Installation
Material
diverses
Masse
Noch nicht definiert
Künstlerische Haltung
Dusche mit laufendem Wasser.
Motivation
Verbrauch, Bedarf von und Umgang mit Ressourcen: Wasser stellt hier einen Vertreter der ressourcen dar und gilt als Symbol.
Texte
-
Planung
Leistungsfähige Wasserpumpe
Finanzierung
?
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Anhebung der Grenzwerte
Medium
Installation / Skulptur / Aktion
Material
Luxuslimousinen
Masse
variabel
Künstlerische Haltung
Ein Rolls Royce, Ferrari, Aston mit laufendem Motor produziert, ausser CO2 und Lärm, Nichts
Motivation
Ressourcenthematik, über die sinnlose Verschwendung und den sorglosen Umgang von Energie. Raubbau an der Erde.
Texte
-
Planung
Organisation und Lieferung der entsprechenden Fahrzeuge (oder eines Generators)
Finanzierung
-
Beurteilung
Kann auch mit einem simplen Generator umgesetzt werden.
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Philippe D. Reinau Master of Fine Arts
Medium
Installation
Material
Messingschild
Masse
ca. 25 x 10 cm
Künstlerische Haltung
Messingschild mit der Aufschrift: Philippe D. Reinau Master of Fine Arts
Motivation
Zukunft als Künstler?
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
Was, wenn der MA nicht bestanden wird?
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
Vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Die Umwegrentabilität
Medium
Installation / Performance
Material
Baum mit Ast, Säge
Masse
-
Künstlerische Haltung
Ich sitze auf einem Ast und säge ihn auf der Baum zugewandten Seite durch. Die Folge wird sein, dass ich in die Tiefe falle. Entsprechend hängt die Dauer der Performance davon ab, wie dick der Ast ist und wie viel Zeit ich benötige ihn durchzusägen.
Motivation
Viele Probleme der Welt (Umweltverschmutzung, Globalisierung, Ressourcenverschwendung, Zugang zu sauberem Trinkwasser, Lebensmittelversorgung, Überbevölkerung etc.) sind zwar erkannt, nur wird weiterhin nichts oder nicht wirklich viel dagegen unternommen.
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
10 Schüsse, CHF 5
Medium
Aktion / Installation
Material
Junghähne, Holz, Gitter, Wärmelampe, Luftgewehr und entsprechende Munition
Masse
-
Künstlerische Haltung
Schiessstand-Installation mit Luftgewehr und echten, lebenden, Junghähnen
Motivation
Zynischer Kommentar an die heuchlerische Massenvertilgungsgesellschaft (möglichst viel und möglichst billig, Geiz ist geil), Überprüfung der eigenen Moralgrenzen, Arbeit an sich ist selbstreflektierend
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
Evtl. zu zynisch, Probleme mit Tierschutz Eine Institution hat bereits Interesse zur Umsetzung angemeldet.
Status
Nicht umgesetzt, Interesse vorhanden
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Ich und Du, Müllers Kuh, Müllers Esel der bist Du
Medium
Wandinstallation
Material
Künstliche Hand
Masse
-
Künstlerische Haltung
Eine künstliche Hand (Abguss oder einer Schaufensterpuppe) ist an eine Wand angebracht. Ein Zeigefinger zeigt auf den Betrachter. Die Höhe der Installation soll auf Augenhöhe sein.
Motivation Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
It’s the end of the world as we know it
Medium
Aktion
Material
Glaskubus, 3 Bienen, etwas Honig
Masse
undefiniert
Künstlerische Haltung
3 Bienen im Glas
Motivation
Die Tatsache, dass nach dem Aussterben der Bienen die Menschheit noch ca. 3 Jahre überlebt, schockiert.
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
Tierschutz?
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
?
Medium
Installation
Material
Bild, Video, Kamera, Bildschirm
Masse
-
Künstlerische Haltung
In einem Bild ist eine kleine Videokamera angebracht. Diese beobachtet den Besucher und zeigt dieses „Bild“ auf einem danebenstehenden Monitor.
Motivation
-
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Das Wachstum
Medium
Fotografie
Material
-
Masse
-
KĂźnstlerische Haltung
Eine Fotografie oder Abbildung eines schwarzen Loches.
Motivation
Im kapitalistischen System geht es mitunter darum stets ein Wachstum zu generieren. Die Natur (wie auch das Universum) zeigen uns aber, dass dies nicht unbeschränkt funktionieren kann. Von Materie und Anti-Materie resp. vom Irrglauben des infiniten, steten Wachstums.
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
-
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
K.O.
Medium
Aktion
Material
Boxring
Masse
-
Künstlerische Haltung
Organisation und Durchführung eines Laienboxkampfturniers
Motivation
Interesse am Gesellschaftlichen, Sozialem.
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Projekt „Kunst am Flughafen“
Medium
Kunstprojekt
Material
-
Masse
-
Künstlerische Haltung
Ankunfts- und Abflugbereich des Flughafens Basel-Mulhouse-Freiburg (Euroairport) soll künstlerisch aufgewertet werden. Ich organisiere und kuratiere eine Dauerausstellung mit repräsentativer, junger Kunst.
Motivation
Basel behauptet stets eine Museumsstadt, eine Kunststadt zu sein. Im Ankunfts- sowie Abflugbereich des hiesigen Flughafens herrscht jedoch erschreckende Leere. Gerade als Austragungsort von Basel World oder der Art Basel wären einige ‚Eyecatcher’ wichtig für das städtische Marketing.
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
Sponsoring, staatliche Beiträge
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
-
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Punchingball
Medium
Performance
Material
Eine Person
Masse
-
Künstlerische Haltung
Eine Person (der Künstler) hängt kopfüber an einem Seil. Die Besucher dürfen diese menschliche Installation als Punchingball gebrauchen und auf den Körper boxen bzw. schlagen.
Motivation
Wo setzten wir moralische, ethische Handlungsgrenzen? Gehen die Besucher auf das Angebot ein? Interesse an menschlichen Verhaltensweisen.
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Lust for Live (oder: Achtzig Jahre sind genug)
Medium
Skulptur
Material
Diverse Infusionsständer und Gehstöcke
Masse
-
Künstlerische Haltung
Ein „Wald“ an Infusionsständern und Gehstöcken wird in einem Ausstellungraum inszeniert. Die Utensilien sind organisiert (zweckentfremdet), also Ready-made.
Motivation
Überalterung und demografische, soziologische, politische, ökonomische Folgen
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Ich habe diese Scheisse nicht produziert
Medium
Installation
Material
Misthaufen, aufgetürmt
Masse
ca. 5 x 5 x 2 m
Künstlerische Haltung
Ein Misthaufen steht im Ausstellungsraum.
Motivation
gesellschaftlicher Hintergrund
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
R.I.P.
Medium
Skulptur
Material
Stein
Masse
100 x 60 x 20 cm
Künstlerische Haltung
Eigener Grabstein mit Inschrift und fiktivem Todesdatum (Philippe Reinau, Künstler, geb. 4.12.1972, gest. 17.11.2022).
Motivation
„Es gibt keine armen Künstler, sie sterben nur zu früh“ (Bruno Frey / Werner W. Pommerehne: Museen und Märkte. Ansätze einer Ökonomik Kunst. Vahlen, München 1993. Autobiografischer Ansatz zum Thema des Kunstmarktes.
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Greetings from Mysore
Medium
Aktion
Material
Briefpapier
Masse
A4
Künstlerische Haltung
Inhaltlose Texte werden indischen Strassenschreibern (mit mechanischen Schreibmaschinen) diktiert oder vorgelegt. Diese schreiben die Briefe.
Motivation
Ökonomischer Ansatz: Globalisierung, Produktionsverhältnisse, Salärleistungen
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
-
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
?
Medium
Installation
Material
Blumen, Kerzen, Plüschtiere, Fotos, Kondolenzbriefe
Masse
-
Künstlerische Haltung
Die Installation ist altarartig angerichtet. Diverse Blumen, Kerzen sowie Fotos (Portraits) und Kondolenzbekundungen werden inszeniert.
Motivation
Heuchelei
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
pietätlos?
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
?
Medium
Installation
Material
Aluminium
Masse
Undefinierte Anzahl
KĂźnstlerische Haltung
Die Installation erinnert an ein Minenfeld. In einem Ausstellungsraum liegen Abfalleimerdeckel aus Aluminium in geordneten Reihen am Boden.
Motivation
Die Arbeit erinnert an Carl AndrĂŠ.
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht realisiert
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Postpetrolismus
Medium
Installation
Material
Ölfässer, Sand
Masse
-
Künstlerische Haltung
Alte Ölfässer sind an der Wand montiert. Aus einem kleinen Loch rieselt permanent Sand.
Motivation
Gedanken über den weltweiten Energiebedarf und die Untätigkeit nach alternativen Energiequellen zu forschen.
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Postkapitalismus
Medium
Licht-Installation
Material
Neon
Masse
-
Künstlerische Haltung
Eine Neon-Installation mit dem Wort „Postkapitalismus“
Motivation
Die Banken erwirtschaften nach der Finanzkrise von 2008 wieder Rekordgewinne. Die Banker-Mentalität hat sich nicht geändert. Man hat keine Lehren daraus gezogen. Das einzige, was sich geändert hat sind die Staatsverschuldungen, welche weltweit enorm zugenommen haben. Einen weiteren Clash kann sich die Welt zwar gar nicht mehr leisten, doch wird es unwillkürlich dazu kommen, früher oder später. Dies führt jedoch zu einer Radikalisierung und einem eventuellen Systemwechsel (das Ende des Kapitalismus in der heutigen Form).
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
Eltern haften für ihre Kinder
Medium
Installation
Material
Rot-weisse Bauabsperrung, Verschalbretter
Masse
-
Künstlerische Haltung
Baustellengrube mit Baustellenabsperrung (evtl. anstelle von einer existierenden Grube nur Verschalbretter)
Motivation
-
Texte
-
Planung
-
Finanzierung
-
Beurteilung
-
Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau
Arbeitstitel
?
Medium
Installation
Material
Spanngurte
Masse
Masse undefiniert
Künstlerische Haltung Motivation
Ausstellungsspezifische Arbeit zur Ausstellung „Spannung“ im Filter 4, Basel, 2012.
Texte Planung Finanzierung Beurteilung Status
Nicht umgesetzt
Skizzen
vorhanden
Konzeptsammlung nicht umgesetzter (latenter) Projekte 2008 – 2013
Philippe Reinau