Österreich Deutsch in Alltag und Beruf plus Werte- und Orientierungsmodule Kurs- und Übungsbuch mit DVD-ROM Österreich
Österreich vermittelt österreichisches Standarddeutsch für Alltag und Beruf sowie österreichische Landeskunde und Werteorientierung, bietet effektive Hilfestellungen für motivierende Erfolgserlebnisse und fördert das Zusammenleben und die kulturelle Integration in Österreich.
Österreich ist ein neues Lehrkonzept mit drei wichtigen Leitprinzipien: Sprachhandeln als oberstes Ziel durch Szenariodidaktik, individualisiertes Trainieren und Video-Clips.
Schnell sprachlich fit durch Kompetenztraining und Binnendifferenzierung entsprechend dem Referenzrahmen und dem Lernzielkatalog zu Werten und Orientierung.
Werte- und Orientierungsmodule: Vielfalt und Prinzipien des Zusammenlebens, Wohnen und Nachbarschaft, Gesundheit, Arbeitswelt und Wirtschaft, Bildung und Sprache.
Deutsch in Alltag und Beruf
für jugendliche und erwachsene Lernende ohne Vorkenntnisse nach dem Rahmencurriculum für B1-Kurse mit Werte- und Orientierungswissen (ÖIF) bereitet auf alle relevanten Prüfungen vor
Ös t
ic e r r e
h
Scannen, lernen, entdecken! 10
Herzlich Sport macht willkommen! Spaß.
Mein Deutsch nach Kapitel 9
B
A
Das kann ich: Wünsche äußern
Was wünschen Sie sich? Sprechen Sie. Ich wäre gerne …
C
Ich hätte gerne …
Ich würde gerne … über Irreales sprechen
Fragen und antworten Sie.
– heute Sonntag sein – mehr Geld haben –…
Ich würde lange schlafen. Dann würde ich …
Was würdest du machen, wenn heute Sonntag wäre?
D
G
über Erfahrungen bei der Arbeitssuche sprechen
Notieren Sie drei Fragen und sprechen Sie.
mich präsentieren
Sprechen Sie mit einem Partner.
Wo hast du dich beworben?
Hattest du …?
Ich bin 35 Jahre alt, komme aus Bulgarien und bin Techniker von Beruf. Ich arbeite jetzt …
F
1 Machst du
E www B1/K9
Das kenne ich:
a Sehen Sie die
G
Konjunktiv II – Formen (Zusammenfassung) haben hätte hättest hätte hätten hättet hätten
ich du er/es/sie wir ihr sie/Sie
sein wäre wärst wäre wären wärt wären
müssen müsste müsstest müsste müssten müsstet müssten
können könnte könntest könnte könnten könntet könnten
sollen sollte solltest sollte sollten solltet sollten
Handball
werden würde würdest würde würden würdet würden
1
würde
gerne ein Praktikum in einer Werbeagentur
Handball
machen
könnte
würde
er zum Fußballspielen kommen .
hätte
er mehr Möglichkeiten.
Hauptsatz
Schwimmen
Karate
Fitness Rudern
c Hören Sie noch einmal. Wer macht Sport? Wer möchte welchen Sport machen?
In … gehen viele in ein Fitnessstudio beziehungsweise zum Fitnesstraining. Nebensatz
sich freuen über
Ich freue mich darüber,
dass
du Zeit
warten auf
Mein Sohn wartet darauf,
dass
wir etwas zusammen
hast
.
Ich würde gern …
Ich mache keinen Sport, aber …
3.16
Tauchen
b Hören Sie das Gespräch. Über welche Sportarten sprechen Eleni, Dana und Fabian?
d Welche Sportarten finden Sie interessant? Welche sind in anderen Ländern beliebt?
Verben mit Präposition und dass-Satz
150 einhundertfünfzig
3.16 3.16
,
Motorsport
Auf Abbildung F spielt jemand Handball.
müsste ,
Er kann nicht so gut Englisch. Wenn er besser Englisch
Leichtathletik
Tanzen
machen .
wenn-Satz mit irrealer Bedingung im Konjunktiv II Markus muss Überstunden machen. Wenn er keine Überstunden
Auf Abbild
Machst du Sport?
a Sehen Sie die Bilder an. Welche Sportarten sind das? Welche anderen Sportarten kennen Sie?
Die Formen leiten sich vom Präteritum ab: a/o/u ➞ ä/ö/ü, Ausnahme: sollen J Die meisten Verben bilden den Konjunktiv II mit würde + Infinitiv: Dennis
Sport? Bilder an.
Tanzen
Der Nationalsport in …
unternehmen . Sprechen über Sport sprechen; gemeinsam etwas planen; Vorschläge machen, annehmen oder ablehnen | Hören Gespräche und Meinungen zum Thema Sport; Radionachrichten| Schreiben privates oder offizielles E-Mail | Lesen Anzeigen; E-Mail zu einer Sportveranstaltung; Bericht aus der Zeitung | Beruf Fitnesstrainer/in
3.16
Welche Sport arten sind Leichtathl das? Welch etik e anderen Sportarten Motorsport kennen Sie? Schwimmen
ung F spielt
b Hören Sie das Gespr c Hören Sie noch d Welche Sport In … gehen Ich würde
jemand Hand
äch. Über
viele in ein
gern …
macht Sport
Sie intere
plus Werte- und Orientierungsmodule
Sprechen über Sport sprechen; Hören Gespr gemei nsam äche und etwas planen Meinu ngen Lesen Anzeig ; Vorschläge zum Thema en; E-Mail machen, anneh Sport; Radion zu einer Sportv men oder achrichten| eranstaltung ablehnen Schrei ben ; Bericht aus | privates oder der Zeitun of g | Beruf Fitnesstrain er/in
Buchseiten scannen und Hördateien oder Videos kostenlos abspielen mit der Klett-Augmented-App! www.klett-sprachen.de/augmented
www.klett-sprachen.de/linie1-oesterreich
Deutsch in Alltag und Beruf
ball.
welche Sport
arten sprec hen Eleni, Dana und Fabian? ? Wer möch te welchen Sport mach en? ssant? Welch e sind in ander Fitnessstud en Ländern io beziehungs beliebt? weise zum Fitnesstrain ing. Ich mache keinen Sport , aber …
einmal. Wer
arten finden
ISBN 978-3-12-607045-4
Deutsch als Zweitsprache
Klett Augmented: Alle Audios und Videos kostenlos abspielen!