Basiswörterbuch türkisch

Page 1

© thinkstock.com

Basiswörterbuch

Basiswörterbuch Türkisch

Bir sonraki Almanca kursu sadece bir tık ötenizde!

Deutsch

Der nächste Deutschkurs ist nur einen Klick entfernt!

www.sprachportal.at Hotline: +43 (1) 715 10 51-250

Türkisch Deutsch

Deutsch Türkisch

Vokabel und Phrasen für den Alltag

Österreichisches Standarddeutsch


Basisw旦rterbuch

T端rkisch Deutsch

Deutsch T端rkisch

Vokabeln und Phrasen f端r den Alltag


Impressum Medieninhaber, Herausgeber, Hersteller Österreichischer Integrationsfonds – Fonds zur Integration von Flüchtlingen und MigrantInnen (ÖIF), Schlachthausgasse 30, 1030 Wien, Tel.: +43/1/710 12 03-0, mail@integrationsfonds.at Beratung a.o. Univ.-Prof. Mag.a Dr.in Gisela Procházka-Eisl Mag.a Hülya Çelik Institut für Orientalistik der Universität Wien Verlags- und Herstellungsort Schlachthausgasse 30, 1030 Wien Haftungsausschluss Die Inhalte dieses Mediums wurden mit größtmöglicher ­Sorgfalt recherchiert und erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird keine Haftung übernommen. Weder der Österreichische Integrationsfonds noch andere, an der Erstellung dieses Mediums Beteiligte, haften für Schäden jedweder Art, die durch die Nutzung, Anwendung und Weitergabe der dargebotenen Inhalte entstehen. Sofern dieses Medium Verweise auf andere Medien Dritter enthält, auf die der Österreichische Integrationsfonds keinen Einfluss ausübt, ist eine Haftung für die Inhalte dieser Medien ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Informationen in Medien Dritter ist der jeweilige Medieninhaber verantwortlich. Urheberrecht Alle in diesem Medium veröffentlichten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Urhebers ist jede technisch mögliche oder erst in Hinkunft möglich werdende Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, ­Verbreitung und Verwertung untersagt, sei es entgeltlich oder unentgeltlich.

© 2014 Österreichischer Integrationsfonds


Inhalt 1. Bir bakışta ___________________________ 1. Auf einen Blick _____________________

7

2. Alfabe _________________________________ 2. Alphabet _____________________________ 27 3. Resmi daireler ve kurumlar _____ 3. Ämter und Behörden _____________ 29 4. Uyum ve Göç _______________________ 4. Integration und Migration _______ 31 5. İş dünyası ____________________________ 5. Arbeitswelt ___________________________ 38 6. Alışveriş ______________________________ 6. Einkaufen ____________________________ 44 7. Coğrafya _____________________________ 7. Geografie ____________________________ 51 8. Sağlık _________________________________ 8. Gesundheit __________________________ 52 9. Oryantasyon ________________________ 9. Orientierung _________________________ 59 10. Hava _________________________________ 10. Wetter _______________________________ 63 11. Ev _____________________________________ 11. Wohnen _____________________________ 64 Alphabetisches Alfabetik Wörterverzeichnis sözlük dizini Türkçe – Almanca _____________________ Türkisch – Deutsch ___________________ 69 Alfabetik Alphabetisches sözlük dizini Wörterverzeichnis Almanca – Türkçe _____________________ Deutsch – Türkisch ___________________ 113


Lejant Çoğul halinin belirtilmesi, örn.: İsim (Çoğul: İsimler) Kurs (Çoğul: Kurslar) Karne (Çoğul: Karneler)

-“ anlamı: Çoğul halinde üzerine iki nokta alır pl. anlamı: Bu kelimenin sadece çoğul hali vardır sg. anlamı: Bu kelimenin sadece tekil hali vardır (pl.), bu kelimenin genelde sadece çoğul olarak kullanıldığı anlamına gelir (sg.), bu kelimenin genelde sadece tekil olarak kullanıldığı anlamına gelir

6

Legende Kennzeichnung der Pluralform, z.B.: Nomen das, - (Plural: die Nomen) Kurs der, -e (Plural: die Kurse) Zeugnis das, -se (Plural: die Zeugnisse) -“ bedeutet: Umlaut im Plural Pl. bedeutet: es gibt dieses Wort nur im Plural Sg. bedeutet: es gibt dieses Wort nur im Singular (Pl.) bedeutet, dass dieses Wort üblicherweise nur im Plural gebraucht wird (Sg.) bedeutet, dass dieses Wort üblicherweise nur im Singular gebraucht wird


1. Bir bakışta

1. Auf einen Blick

… ihtiyacım var _____________________________ … istiyorum __________________________________ … konuşamıyorum ________________________ Adım ... _______________________________________ Affedersin(iz) ________________________________ Almanca konuşuyor musun? ___________ Almanca konuşuyor musunuz? ________ belki ___________________________________________ evet ____________________________________________ Görüşmek üzere! __________________________ Görüşürüz! ___________________________________ hayır ___________________________________________ İmdat! _________________________________________ İyi günler _____________________________________ Lütfen! / Rica ederim! _____________________ Merhaba ______________________________________ Selamlar ______________________________________ sen _____________________________________________ siz ______________________________________________ Teşekkürler __________________________________

Ich brauche … Ich hätte gerne … Ich spreche kein … Ich heiße … Entschuldigung! Sprichst du Deutsch? Sprechen Sie Deutsch? vielleicht ja Auf Wiedersehen! Bis bald! nein Hilfe! Guten Tag Bitte! Hallo Grüß Gott du Sie Danke!

1.1. Teşekkür etmek ve rica etmek Lütfen! / Rica ederim! _____________________ Affedersiniz, rica etsem … ______________ Affedersin, rica etsem … _________________ ... istiyorum __________________________________ Affedersin(iz)! _______________________________ Teşekkürler! _________________________________ Teşekkürler! _________________________________ Gönülden teşekkürler! ____________________ Çok teşekkürler! ____________________________

1.1. Danken und Bitten Bitte! Entschuldigung, könnten Sie … Entschuldigung, könntest du … Ich möchte bitte … Verzeihung! Danke schön! Danke! Herzlichen Dank! Vielen Dank!

7


1.1.1. Birisi teşekkür ederse, 1.1.1. Antworten, wenn sich verilecek cevaplar jemand bedankt Hiç sorun değil! _____________________________ Keine Ursache! Memnuniyetle! ______________________________ Gern geschehen! Rica ederim! _________________________________ Bitte schön! Severek yaptım! ____________________________ Habe ich gern gemacht! Sözünü etmeye bile değmez! ___________ Nicht der Rede wert! 1.1.2. Bir şey rica etmek (Lütfen) bana yardım edebilir misin? ______________________________ (Lütfen) bana yardım edebilir misiniz? ____________________________ ... ödünç alabilir miyim? _________________ Saat kaç söyleyebilir misin? ____________

1.1.2. Um etwas bitten Kannst du mir (bitte) helfen?

Tabii, memnuniyetle. ______________________ Üzgünüm, ama şimdi olmaz. ___________

Können Sie mir (bitte) helfen? Könnte ich mir … ausleihen? Könntest du mir sagen, wie spät es ist? Könnten Sie mir sagen, wie spät es ist? Ja, gerne. Es tut mir leid, ich kann jetzt nicht.

1.2. Hemfikir olmak Anlaşıldı! _____________________________________ Hemfikirim. __________________________________ Kabul! _________________________________________ Tamam! _______________________________________ Tamamdır! ___________________________________ Uyar! __________________________________________

1.2. Einverstanden sein Geht klar! Ich bin damit einverstanden. Einverstanden! O.K.! In Ordnung! Passt!

1.3. Renkler açık ..., açık mavi, açık kırmızı, açık yeşil ____________________ beyaz __________________________________________ kahverengi ___________________________________ kırmızı _________________________________________ koyu ..., koyu mavi, koyu kırmızı, koyu yeşil _________________

1.3. Farben hell…, hellblau, hellrot, hellgrün weiß braun rot dunkel…, dunkelblau, dunkelrot, dunkelgrün

Saat kaç söyleyebilir misiniz? __________

8


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.