Schwerpunkt beilage 79

Page 1

ÖSTERREICH SPIEGEL

79.2017 Herbst

www.sprachportal.at

02 | Aus aller Welt / Österreich Fischfang in Afrika

Sag doch nicht gucken, wenn du schaust

1 Hören Sie den Radiobeitrag und entscheiden Sie, ob folgende Aussagen richtig oder falsch sind.

R

F

1. 54 afrikanische Staaten grenzen direkt ans Meer. 2. 70 Prozent der afrikanischen Bevölkerung ernähren sich hauptsächlich von Fisch. 3. Afrikaner fischen hauptsächlich

SEITE 4

Wie sagt man in Österreich? Wie sagt man in Deutschland? Verbinden Sie die zusammengehörenden Begriffe.

nach traditionellen Methoden. 4. Der Proteinbedarf der Menschen in Afrika wird hauptsächlich durch Fisch gedeckt. 5. Der Weltdurchschnittsbedarf an Protein ist höher als der in Afrika. 6. Das Seerechtsübereinkommen regelt seit 1984 den Fischfang weltweit. 7. In der 22-Meilenzone dürfen andere Länder nicht fischen.

Das sind die teuersten Städte auf der Welt SEITE 3

Ergänzen Sie den Komparativ und Superlativ. Schreiben Sie selbst ein Beispiel für Ihr/e Partner/in.

ÖSTERREICH

DEUTSCHLAND

die Bim

das Küsschen

der Bursch(e)

jammern

das Bussi

der Matsch, Schlamm

die Eierspeis

das Kostümfest

fesch

die Straßenbahn

sudern

arbeiten

der Gatsch

die Fliege

das Gschnas

der männliche Jugendliche

hackeln

das Rührei

der Holler

die Tüte

das Mascherl

hübsch, attraktiv

der Rauchfang

der Schornstein

das Sackerl

sich beeilen

sich tummeln

der Hollunder

1. Luanda ist die _____________________ Stadt der Welt. Hongkong ist _____________________ als Tokio. (teuer) 2. Deutschland ist _____________________ als Österreich, aber Russland ist am

SEITE 4

Welche österreichischen Wörter kommen im Text vor? Schreiben Sie.

A

_____________________ . (groß)

R

3. Mark Zuckerberg ist _____________________ als ich, aber Bill Gates ist am _____________________ . (reich) 4. Der Eiffelturm ist _____________________ als

A

R

D

S

der Donauturm, aber der Burj Khalifa ist der _____________________ Turm. (hoch)

aber Österreicher/innen trinken _____________________ Bier als Deutsche.

A

C

5. Deutsche trinken _____________________ Bier,

E A

In Tschechien trinkt man am _____________________. (viel)

heuer (Ö) > dieses Jahr

T e Germanistin / r Germanist > jemand, der sich wissenschaftlich mit der deutschen Sprache und Literatur befasst | r Duden > Wörterbuch der deutschen Sprache


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Schwerpunkt beilage 79 by Österreichischer Integrationsfonds - Issuu