![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/31b47f182e20bf1f09841e519402234e.jpeg)
A1 | Gesundheit und Sport
Vereine und Freizeitangebote
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/ea69bd37408ce49a7860a20175fcbfd7.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/b71582237edf404f568299207d5873a0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/2545c216b2499aedee89126004373a7c.jpeg)
Lernziel: Ich lerne Freizeit-, Sportangebote und Vereine in Österreich kennen. Ich kann persönliche Angaben in ein Formular eintragen und Informationstexte verstehen.
1. Was ist Freizeit für Sie?
Sehen Sie sich die Bilder an. Welches passt für Sie am besten zum Wort „Freizeit”? Was sehen Sie auf diesem Bild? Warum passt es zu „Freizeit”? Erzählen Sie.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/1fb2fed547c6be322851f11370e22757.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/3c222047c72f9c1ad700b9a7fdc395dd.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/b71582237edf404f568299207d5873a0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/d754d42a8082dfc1b50457f7ecbd354d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/bd9a477a6d741392a3e3ada6fbb13dd0.jpeg)
2. Wann haben Sie Freizeit?
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/489056b8788c7331b6ea65c8bd2eb5ec.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/95c1a0f743253bef062a30cf09444f43.jpeg)
Wann haben Sie meistens Freizeit? Machen Sie Notizen.
Meine Freizeit
Wochentage:
Tageszeiten:
Uhrzeiten:
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/a9a19804a5969115a8aba6bc0aac17c8.jpeg)
Wortschatz: die Wochentage = die Tage von Montag bis Sonntag die Tageszeiten = z.B. am Abend, in der Früh, zu Mittag die Uhrzeiten = z.B. von 17 bis 19 Uhr, ab 20 Uhr, um 15 Uhr
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/b71582237edf404f568299207d5873a0.jpeg)
A1 | Gesundheit und Sport
Vereine und Freizeitangebote
Verwenden Sie Ihre Notizen und schreiben Sie zwei Sätze.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/31b47f182e20bf1f09841e519402234e.jpeg)
Beispiel: Am Wochenende arbeite ich nicht. Ich habe also immer am Samstag und am Sonntag Freizeit.
3. Welche Sportarten gibt es?
Das Motto von Vereinen in Niederösterreich ist „Gemeinsam statt einsam”. Was bedeutet dieses Motto? Tauschen Sie sich aus.1
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/fb72bcaaaa779d19472cb6121c0dd86b.jpeg)
Freizeittipps für andere Bundesländer: Vorarlberg: http://www.aha.or.at/freizeit
Kärnten: https://www.kaernten.at/aktivitaeten/
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/b71582237edf404f568299207d5873a0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/31b47f182e20bf1f09841e519402234e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/9ca7626c1aee0e2b2ec18a3210d0e5bb.jpeg)
Zu welcher Freizeitaktivität passt das Motto „Gemeinsam statt einsam” für Sie am besten? Kreuzen Sie an.
☐ Brettspiele spielen
☐ Radfahren
☐ einen Kochkurs machen
☐ Handball spielen
☐ sich unterhalten
☐ ein Seminar besuchen
☐ fotografieren
Machen Sie gerne Sport? Wenn ja, welchen?
☐ ins Kino gehen
☐ einen Ausflug machen
☐ die Familie besuchen
☐ Zeitung lesen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/c1e01be576faa444dc699578dfb9ce00.jpeg)
Tipp: Sie können auch mehrere Aktivitäten ankreuzen oder neue Aktivitäten dazuschreiben.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/b71582237edf404f568299207d5873a0.jpeg)
A1 | Gesundheit und Sport
Vereine und Freizeitangebote
Verbinden Sie die Sportarten mit den richtigen Bildern. Zeichnen Sie eine zusätzliche Sportart und benennen Sie diese.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/c3cef042d3c6f768db59d9c1b1cc84f3.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/b71582237edf404f568299207d5873a0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/6aebc21f304a5a5eec8839a92c415666.jpeg)
1. Wandern
2. Karate
3. Paragleiten
4. Laufen, Joggen
5. Tauchen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/aff8df5e36530d21d1caaea40510bdc2.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/7980481aacfe9faa9e4ea48ab8a52363.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/a5526aa0c1ba94635e49a8841e19598e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/3ff901504daa903f06ebd0708f25f991.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/b71582237edf404f568299207d5873a0.jpeg)
Lesen Sie die Liste mit den Sportarten in Vorarlberg2. Folgen Sie dazu dem Link:
https://www.aha.or.at/sportinvorarlberg
Welchen Sport kennen Sie nicht?
Suchen Sie drei interessante Sportarten. Notieren Sie sie.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/84e3b6cf4f5450b14f2b549b4c0a7022.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/2da478f2e3f357f6e425757b1d0c592a.jpeg)
1. 2.
3.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/b71582237edf404f568299207d5873a0.jpeg)
A1 | Gesundheit und Sport
Vereine und Freizeitangebote
Was macht man bei diesen Sportarten? Wählen Sie eine der drei Sportarten und zeichnen oder beschreiben Sie Ihre Ideen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/fc33ed0ce0e55c57fa04e09792983574.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/31b47f182e20bf1f09841e519402234e.jpeg)
Was ist eine „Schnupperstunde”?
In Sportvereinen kann man oft eine „Schnupperstunde“ machen. Das ist die erste Trainingsstunde in einem Verein. Man möchte den Verein und die Sportart kennenlernen. Eine Schnupperstunde ist fast immer gratis.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/fb72bcaaaa779d19472cb6121c0dd86b.jpeg)
Tipp:
Sie wollen einen neuen Sport ausprobieren? Fragen Sie in einem Verein nach einer Schnupperstunde!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/bdacba8b61a3ab35ceab11cd0d46b764.jpeg)
Tipp:
Sehen Sie sich das Bild an. Diese Hunde beschnuppern sich. Das heißt, ein Hund riecht am anderen Hund. Sie wollen wissen: Mag ich diesen Hund oder nicht?
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/21b39ff93fd26c054e667c91f1ab8728.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/3ff901504daa903f06ebd0708f25f991.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/b71582237edf404f568299207d5873a0.jpeg)
4. Wie kann man Mitglied in einem Verein werden?
Wenn Sie regelmäßig in einem Verein mitmachen wollen, können Sie Mitglied werden. Mitglieder zahlen jährlich einen Mitgliedsbeitrag für den Verein. Kurse sind für sie oft billiger und sie können auch bei der Mitgliederversammlung über den Verein diskutieren.
Lesen Sie das Formular3 für die Anmeldung einer Mitgliedschaft beim Sportverein Irschen in Kärnten. Sie möchten Mitglied bei diesem Sportverein werden. Füllen Sie das Formular mit Ihren eigenen Daten aus. Entscheiden Sie sich für eine Sektion.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/2b368e5887d51fe9cabdd63c05f540ec.jpeg)
Wortschatz
die Sektion = die Gruppe in einem Verein
E-Mail und/oder Telefonnummer:
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/31b47f182e20bf1f09841e519402234e.jpeg)
Vereine und Freizeitangebote
5. Welchen Sport kann man in der Natur machen?
Sehen Sie sich die Fotos an. Welche Landschaften sehen Sie?
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/e88de3539ec69d1fac47c30b438aa02e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/ba9f1377c64a522046590f996c8a6eed.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/20e38083cc0c51c26e75b1789c3ec583.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/31b47f182e20bf1f09841e519402234e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/31b47f182e20bf1f09841e519402234e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/3ff901504daa903f06ebd0708f25f991.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/b71582237edf404f568299207d5873a0.jpeg)
Welchen Sport kann man hier machen? Sprechen Sie mit einem Partner/ einer Partnerin.
Welche Landschaft gefällt Ihnen am besten? Wo möchten Sie gerne sein?
Lesen Sie die Informationen zu den Veranstaltungen der Naturfreunde. Welcher Kurstitel passt zu welchem Text? Ordnen Sie zu.
Wussten Sie das schon?
Die Naturfreunde sind eine Freizeit- und Umweltorganisation in Österreich. Sie bieten Freizeitaktivitäten an und setzen sich für den Umweltschutz ein. Die Organisation hat rund 153.000 Mitglieder und betreibt 150 Hütten in Österreichs Bergen. Mehr Informationen finden Sie hier: www.naturfreunde.at
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/9a06050344f221847e586866df605735.jpeg)
Kurstitel: Orientierungslauf in der Natur, Kletterkurs für Erwachsene (fortgeschritten), Rafting, Nordic Walking in Kufstein
Kurs A:
Inhalt: Seil bzw. Sicherungstechniken stärken, Klettertechnik verbessern, heranführen an lange Klettertouren im Vorund Nachstieg. […] Ort: Südwand Anif, Selbstanreise […].4
Wortschatz:
das Seil = die Schnur stärken/fördern = besser machen
trotzen = hier: ignorieren die Ausrede = die Entschuldigung anschließen = mitmachen
Ausrüstung = Dinge, die man braucht
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/c8fa89facaae51c900b70d6cc3ef6cde.jpeg)
Kurs B: Wir trotzen jedem Wetter, egal ob warm oder kalt, Schnee oder Sonnenschein, Wind oder Regen, wir halten uns fit. Ausreden suchen wir keine. Wir pflegen unsere Fitness. Wer dies auch tun möchte, kann sich uns gern anschließen. […] Für schnelle Geher […] und für gemütliche.5
A1 | Gesundheit und Sport
Vereine und Freizeitangebote
Kurs C:
Dieses Hobby ist sehr sportlich. Wir trainieren dein Gehirn und deinen Körper. Ausrüstung: sportliche Kleidung; Kompass und Karte bekommst du von uns; auch im Winter möglich;6
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/b71582237edf404f568299207d5873a0.jpeg)
Kurs D:
Alle in einem Boot, meistern wir gemeinsam das wilde Wasser – dieser Tag wird in jedem Fall ein unvergessliches Erlebnis! […] Im Preis inkludiert sind: geführte Tour, nötige Leihausrüstung, Transfer zurück zum Campingplatz.7
Welches Foto passt zu welcher Aktivität? Schreiben Sie den Buchstaben des passenden Textes in das Kästchen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/ec2d5631e46b0ea97e06ddd77cf69229.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/d3e1b3a2afe687479baff39a49fca4f7.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/31b47f182e20bf1f09841e519402234e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/112942ec7cad1177f69326abec329417.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241017130836-0807be565c653777c12301d69cdd9c47/v1/9e69183e548707ebc064ad20217b25da.jpeg)
Welche dieser Aktivitäten in der Natur möchten Sie gerne machen? Warum? Haben Sie eine dieser Sportarten schon gemacht? Wie war das?
Notizen