Über die vergangenen Jahrzehnte hat die Medizin enorme Verbesserungen bei der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erzielt. Heute ist die Chance, einen Herzinfarkt zu überleben, etwa fünfmal grösser als im Jahr 1960. Einerseits wurden grosse Durchbrüche in der Chirurgie erreicht, etwa im Wiederöffnen verstopfter Blutgefässe oder bei Bypassoperationen. Andererseits haben Medikamente und Prävention (z.B. Tabakprävention) einer noch grösseren Zahl an Menschen das Leben gerettet. Unter dem Begriff Herz-Kreislauf-Erkrankung sind mehrere Erkrankungen zusammengefasst: Herzinfarkt, Hirnschlag, Thrombosen, Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Lun-genbluthochdruck und viele mehr. In der Schweiz und in vielen anderen Industrieländern sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen Todesursache Nummer 1.