Wandervergnügen zwischen Senne, Teutoburger Wald und Eggegebirge Auf diesem 21 km langen Rundwanderweg im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge geht es durch abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaften, vorbei an sehenswerten Zielen in der Gemeinde Schlangen und ihren Ortsteilen Kohlstädt und Oesterholz-Haustenbeck.
Der durch die berühmte Fürstenallee mit Schlangen verbundene Ortsteil OesterholzHaustenbeck offenbart die Geheimnisse der Senne mit ihren bronzezeitlichen Hügelgräbern und kargen Heideflächen. Das Oesterholzer Bruch überrascht dagegen mit sumpfigem Erlenbruchwald und sattgrünen Feuchtwiesen. In den Ortsteilen der Gemeinde Schlangen lassen Geschichtsstationen Erinnerungen an die Vergangenheit Schlangens lebendig werden. Diese Geschichtsstationen werden durch eigene Rundwanderwege miteinander verbunden und können mühelos mit dem S-Weg verknüpft und erschlossen werden.
In Schlangen selbst bieten die idyllische Feldflur des Emkentals, die Flößwiesen der Strotheniederung oder auch weite Rundblicke ins Paderborner Land abwechslungsreiche Naturerlebnisse. Ganz anders sieht die Landschaft im Ortsteil Kohlstädt aus: In den dicht bewaldeten Hängen des Eggegebirges entspringt die Strothe, an deren Oberlauf noch immer eine Wassermühle nach alter Tradition betrieben wird.
Auf dem gut markierten Rundweges gibt es Vieles zu entdecken und zu erleben. Genießen Sie die vielfältigen Eindrücke der Gemeinde Schlangen in seinem reizvollen Umland – ein Wandererlebnis, welches seinesgleichen sucht! Herausgeber: Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge www.naturpark-teutoburgerwald.de Januar 2012 Kartographie, Layout, Text und Fotos: INTEWO | World Habitat Society GmbH www.intewo.org Gefördert durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Mit freundlicher Unterstützung der
Volksbank Schlangen eG Spar- und Darlehnskasse
Detmold 200
K oh ls t ä d t e r
Rundwanderweg in Schlangen
230
Kreuzkrug
im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge
S en n e I I I II II II II II II II II II II II I
NS G
K leiner Mi ttelb erg G roß er Mi ttelberg
195
42 II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
II
I II
II
II
II II II II I II II II
II II II
II
L 937
II I II III
II I
u
n
g
p
l
a
t
II
I
I I I I I I
I
z
260
NSG
I II I
II
Bo
II I
II I I
II I I I II
II I
I
II
II I
II I II I I
III I I
II I III II I
I I
I II
I
II III
I III I II I II I I II I III III
II
I
I I
I II
I II II III I I II I I
II I I I I
I II I I
II
I I I I I I I I II
II II II I I II I I I I I I I I I II IIII II
I
I
I
I
I
II
I I II
rg
esg
I I
I
I
I IIII II
I
I IIIII I I I I I II II I I II II I I I I I I I I I II I I III II I I III I II I III I II I I I I I I II I III
II II I II II I I I II
I II
II
I I I I II
I I
I
I I II I III
III
I
NSG e
II
I
III
I I I
III II I I I II II I I II I I I I II
I I I
II II
I
I II
I II
165
II II II II
II I I II II I
II
II
II I
II
III
I
NSG
II
I II
IIII I I I I
I II
I
II I I I I I I I I I III II
II II
e
n
n
e
h ner ber
lo
c ke nber
II
r
L u tte
I I II
II II I II I II II
II
ch
iefenbe
r
I I I
g
I
S
I
II I I III
II
I II III I III III II I I
II
I
I I II I II IIII III
ÖPNV: Linie 450 (bbh): Horn (Detmold) - Kohlstädt - Oesterholz Schlangen - Bad Lippspringe - Paderborn
220
II
I II
IIIII III I I II I I II II II I II II I
S
Hü
g
II
II I
II I I I I
g
II I II
K
I
I I I I
II
II I II III
K 95
II I I I II II I III
I
NS G
I
I I I
III I I II I I
I I I
k e ntal
I I
II
I I
I
I I I
II I
II
I I
I II II I III
I II
I
I
II
I
II I I
II II
I II I II I
II
Em
I II
II I I
I
I
II
II
th
I
II
I II II
II
I
I II
ro
L 93 7
St II
rund
240
NSG
I
enb erg
K 95
Jagdschloss
-
nk
NSG
II
II
I I I
IIIII I I
I
II
Kohlstädt
H ei d e
I I I
I I II
II
II
I II I I I I
II
II
II
II I
I
III I
s
-
I I II
I I II
I II
II
I
n
llberg
Fi
II
b
I II I I II
II
e
330
g
185
II
II
II I I I I I I II II
I
II
II
p
n ber
270
II
ü
p
es e
II
u
Roteberg Wa
II III
K o h l s t ä d t er
T r
ahls ber
230
II
II
II
II
II
II
I I III
OesterholzHaustenbeck
I II
300
250
P
L9
360
g
ND Fürstenallee
Reithalle
320
Horn-Bad Meinberg
I
I II II II II II II II II II II II II II
I II I II
II II II
II
I II
III I
I
D
I
I I III I
I III
II II II I
I I
II II II II I I I
II
I IIII II II I II I I I
K 98
280
150
NSG
M
Ba ch
K 95
Kurwald
200
L 937
er
Paderborn
Sc h l ä n g
Mit
ühlenber
g
Meintrecke 160
195
t el ber g
Ob ere Heimat 270
Ob
290
e rer Mittel ber
g
Gaststätten: 1 Altes Forsthaus Kreuzkrug ab 11.30 Uhr, Mo. & Di. Ruhetag, Tel. 05252 / 8075 2 Roseneck ab 16 Uhr, Di. Ruhetag, Tel. 05252 / 82284 3 Arminius Treff ab 18 Uhr, Do. Ruhetag, Tel. 0172 / 4722667 4 Gasthof Sibille-Ostmann 11-13.30 Uhr & ab 17 Uhr, Do. Ruhetag, Tel. 05252 / 7157 5 Koch‘s Wirtshaus ab 17 Uhr, Mo. Ruhetag, 0170 / 3262900 6 Gasthof Zur Rose ab 17 Uhr, Mo. & Di. Ruhetag, Tel. 05252 / 7559