Dieses Dossier möchte eine Übersicht geben zur seit 2005 in Europa geführten und sich derzeit massiv zuspitzenden Debatte um eine Verlängerung der Schutzfrist für die Leistungsschutzrechte an Tonaufnahmen. Ausgehend von Großbritannien haben sich Interessenvertreter der Musikindustrie in den vergangenen Jahren dafür eingesetzt, die Schutzfrist dieser Rechte für alle bestehenden und zukünftigen Aufnahmen um mindestens 20, besser noch 45 Jahre zu verlängern. Im Folgenden soll kurz dargestellt werden, um welche Rechte es konkret geht, welche Argumente für und gegen eine Verlängerung der Schutzfristen vorge- bracht werden und welche Kette von Ereignissen dahin geführt hat, dass diese Verlängerung trotz teils heftigen Widerstands möglicherweise bereits im September 2011 auf EU-Ebene durchgesetzt werden wird.