D E R
N E U E
H I - R E L I A B I L I T Y
I S
P O S S I B L E
H I - R E L I A B I L I T Y DER NEUE TRAKKER: ROBUST & ZUVERLÄSSIG Mit dem TRAKKER gibt es kein „unmöglich“ mehr. Er ist auf schwier iges Ter r ain spezialisier t, in dem er als Abr aumund
Baustellenfahrzeug
auch
bei
intensivem
Einsatz
durch
außer gewöhnliche Leistungsstär ke überzeugt. Neue technische Lösungen machen ihn zum idealen Par tner in allen Situationen. Der neue TRAKKER ist mit neuen Euro-VI Cur sor-Motoren ausgestattet, die über das HI-SCR Abgasnachbehandlungssystem verfügen, dem exklusiven System von FPT INDUSTRIAL. Schädliche Emissionen werden reduzier t und somit kann ein optimales Verhältnis zwischen Leistung und Verbr auch erzielt werden. Die Neuer ungen des TRAKKER betreffen vor allem Er gonomie und Leistung. Die Euro-VI Fahrzeuge sind mit manuell geschaltetem Getr iebe
und
einfacher
„H“-Schaltung
ausgestattet. Neben
den handgeschalteten Getr ieben ist für den NEUEN TRAKKER auch
das
a utomatisierte
Eurotronic-Schaltgetrie be
mit 12 und 16 Gängen erhältlich. Die Abgasdrosselklappe er möglicht bei den Cur sor-Motoren eine Leistungssteiger ung der Dekompressions–Motorbremse um 30 % (Super Engine Br ake). Alle nicht angetr iebenen Lenkachsen verfügen über Scheibenbremsen, die über ABS mit Offroadfunktion elektronisch gesteuer t werden. Auf Wunsch steht die Antr iebsschlupfregelung (ASR) zur Verfügung. Maximale Robustheit ist auch bei der Feder ung ober stes Gebot: mit Par abel-, Halbelliptikfeder oder Luftfeder ung. Der Fahr gestellr ahmen des TRAKKER besteht aus Feinkor nstahl und ist in zwei Mater ialstär ken erhältlich: 7,7 mm für die leichte und 10 mm für die schwere Baureihe . Der TRAKKER konnte seine Robustheit und Verlässlichkeit bereits in der Rallye Dakar, der här testen Rallye der Welt, unter Beweis stellen: 2012 war er der unangefochtene Sieger und 2013 hatte er nach 8´000 zurückgelegten Kilometer n sechs Etappen gewonnen.
2
H I - D E S I G N D E R N E U E T R A K K E R : S TA R K I M D E S I G N M o d e r n e r S t il, unve r we chs e lb ar e L i n i e n fü h r u n g , ro bu s t u n d ve r l ä s s l i c h : D e r TRA K K ER üb e r ze ugt mit s e i n e m n e u e n D e s i g n e b e n s o w i e d u rc h F unkt ionalit ät . Die F r o n tp a r ti e i s t g e p rä g t d u rc h d e n n e u e n K ü h l e r g r i l l , d a s n e u e D e s i g n d e r S t o ß s t a n g e u n d d i e g ro ß e n , b r u c h s i c h e re n S c h e i n w e r f e r. G r o ß z ü g i g e A u ß e n s p i e g e l mit We it w inke lf unkt ion a u f b e i d e n Se i te n s ow i e s e i tl i c h u n d vor ne e in Nahb e r e ic hss p i e g e l s o r g e n fü r e i n e o p ti m a l e Si c h t. D i e Ne bel sch ei n werfer g e w ä h r l e i s te n a u c h b e i s c h l e c h te n Si c h tund We t t e r ve r hält nis s e n e i n e s i c h e re Fa h r t. Fü r E i n s ä tze i m Ge länd e und auf s c hle chte n Str a ße n k a n n d e r T R AKKE R m i t e i n e m Kü h l ersch u t z a u s rob us te m S ta hl a u s g e s ta tte t we rd e n .
H I - C O M F O R T DER
NEUE
e f fe kt ive
&
TRAKKER:
K limaanlage
und
E R G O N O M I C S
STARK die
IM
KOMFORT
G e rä u s c h i s o l i e r u n g
Die des
F ahr e r haus e s b ie t e n auc h u n te r s c h w i e r i g s te n Be d i n g u n g e n e i n e ü berra gen de Le ben s q ua litä t a n Bord . D e n T R AKKE R gib t e s in DREI FA HR E R HAU S VA R IA NTE N : k u rz (H IL A ND) mit S t and ar d da c h u n d l a n g (H I- T R AC K) m i t Fl a c h od e r Hoc hd ac h. A lle si n d m i t e i n e m ne ue n e rg onomis c h o pt i m i ert en ,
f u n k tiona le n
A r ma ture nb re tt
aus
hoc hwe r t ige n, ble nd f r e i e n u n d ta s ts y m p a th i s c h e n M a te r i a l i e n ausge st at t e t . A lle B e d ie n e l e m e n te s i n d u m d i e In s tr u m e n te n ta fe l und d e n ze nt r ale n B e r e i c h a n g e o rd n e t, s o d a s s s i e fü r d e n Fa h re r op t imal sic ht b ar und e r re i c h b a r s i n d . D a s Fa h re rh a u s b i e te t zahlr e iche A blage n und g e rä u m i g e Sta u fä c h e r i n d e n T ü re n . Au c h in d e r Mit t e lkons ole ka n n E i n i g e s ve r s ta u t we rd e n u n d h i n te r d e m F ahr e r sit z is t vie l P l a tz fü r Kl e i d e rh a ke n . E i n e In n ov a ti o n ist d ie op t ionale I V E CONNE C T - Te c h n o l o g i e : e i n Sy s te m mit Rad io, Infot ainme n t, N av i g a ti o n , Bl u e To o th In te rfa c e u n d Flo t t en m a n a gem ent - e i n fa c h u n d i n tu i ti v z u b e d i e n e n .
4
H I - E F F I C I E N C Y DER NEUE TRAKKER: DER BESTE AUCH IN SACHEN WIRTSCHAFTLICHKEIT Dank der eingesetzten Ressourcen im Bereich der Erfor schung und Anwendung neuer Technologien ist Iveco in der Lage, innovative Lösungen anzubieten, die eine Verringer ung des Verbrauchs und der Auswir kungen auf die Umwelt ermöglichen: das System HI-SCR (ausschließlich bei IVECO eingesetzt) ist die einzige derzeit verfügbare Technologie, mit der der Verbrauch bei Euro-VI Motoren auf niedrigstem Niveau gehalten werden kann (gegenüber AGR–Systemen ist der Verbrauch mit HI-SCR um durchschnittlich 3% geringer). Die Cur sor-Motoren mit HI-SCR bieten eine Reihe von Vor teilen im Vergleich zu den her kömmlichen Lösungen: hohe spezifische Leistung und optimaler Drehmomentver lauf dank der größeren ther modynamischen Effizienz der Motoren und der Common-Rail-Einspr itzung ge r inge r e s Ge w icht d a n k H I-SC R , o h n e Ab g a s rü c k fü h r u n g ( AGR) kann b e i ger i n g e re m H u b r a u m d i e Le i s tu n g d e r gr oß volumige n AGR-M o to re n e r re i c h t we rd e n . höhere Effizienz und geringerer Verbrauch dank der optimier ten Verbrennung ohne Einsatz von AGR nur
passive
Regener ation
des
Dieselpar tikelfilter s
(keine
Nacheinspr itzungen notwendig) aufgr und Ver r inger ung der Par tikelentwicklung im Brennr aum des Motor s, dies br ingt Vor teile hinsichtlich Verbr auch und War tungsinter valle . HI-S C R
is t
Kompaktheit
auf gr und die
seiner
beste
G e w i c h ts vo r te i l e
Kombination
aus
und
Effizienz
seiner und
L angle b igke it . Das HI-S C R - Sy s te m m i t d e r D o s i e re i n h e i t i s t i n k l . d e m DP F s e it lich am Ra h m e n ko m p a k t a n g e b r a c h t.
H I - P E R F O R M A N C E DER NEUE T RA KKE R : M OTO R D i e n e u e n E uro- V IMo t o ren w ur d e n s p e zi e l l fü r h o h e L e is tung s we rte , g e ring e B et ri e bsko st en
und
ve rb e s s e rte n
F a hrkomf ort
e nt w icke lt . S ie sind e r h ä l tl i c h i n d e n Va r i a n te n m i t 9 u n d 13 L it e r n und mit e ine r L ei s tu n g vo n 310 b i s 500 P S e rh ä l tl i c h . De r C URSOR-9-MOTO R i s t e i n E u ro -VI- M o to r u n d i n d e n Var iant e n mit 3 1 0 , 3 3 0 u n d 360 P S m i t Wa s te -G a te - Ve n ti l e r hält lic h. S e in Hub r aum l i e g t b e i 8.709 c m ³ b e i 6 Z y l i n d e r n i n Re ihe . De r C URSOR-13-MOTO R E u ro - VI i s t i d e a l fü r a n s p r u c h s vo l l e Eins ät ze . S e in Hub r aum l i e g t b e i 12.880 c m ³ b e i 6 Z y l i n d e r n in Re ihe und e r ist in d e n Va r i a n te n m i t 410, 450 u n d 500 P S e r hält lic h. Die Ve r s ion m i t 500 P S ve rfü g t ü b e r e i n e v a r i a bl e Tur b olad e r-Ge ome t r ie . De r TRA K K ER ist d ar ü b e r h i n a u s m i t e i n e m INTA R D E R ( ve r s c hle iß f r e ie
Re t ar d e rb re m s e )
e rh ä l tl i c h ,
so
dass
die
B e t r ie b s b r e mse n noch s e l te n e r e i n g e s e tz t we rd e n m ü s s e n . So w ir d d as U nmöglic he mi t d e m n e u e n T R AKKE R m ö g l i c h g e m a c h t. LEISTUNG MOTOR
CURSOR 9
CURSOR 13
MOTORHUBRAUM
8709 cm³
12882 cm³
DREHMOMENT
TURBOLADER STEUERUNG
KW (PS)
DREHZAHL MIN-1
Nm
DREHZAHL MIN-1
WG
228 (310)
2200
1300
1200
WG
243 (330)
2200
1400
1200
WG
265 (360)
2200
1650
1200
WG
302 (410)
1900
2100
1000
WG
331 (450)
1900
2200
1000
EVGT
368 (500)
1900
2300
1000
7
H I - V E R S A T I L I T Y MOTOR VARIANTE
Fahrgestell mit Fahrerhaus zul. Gesamtmasse 18t/19t
SCHALTGETRIEBE
LENKACHSE RADBREMSE
LENKACHSE ALLRAD RADBREMSE
-
5886 - Scheibe
-
-
-
5886 - Scheibe
-
-
-
-
5886 - Scheibe
-
16S 1820TO
-
12AS 2330TO
-
5886 - Scheibe
-
6 Zyl. - 12,9L
16S 2220TO 16S 2520TO
-
12AS 2330TO
16AS 2630TO
5886 - Scheibe
-
243 (330) 265 (360)
6 Zyl. - 8,7L
16S 1820TO
-
12AS 2330TO
-
5886 - Scheibe
-
301 (410)
6 Zyl. - 12,9L
16S 2220TO
-
12AS 2330TO
16AS 2630TO
5886 - Scheibe
-
331 (450)
6 Zyl. - 12,9L
16S 2220TO
-
12AS 2330TO
16AS 2630TO
5886 - Scheibe
-
368 (500)
6 Zyl. - 12,9L
16S 2520TO
-
12AS 2330TO
16AS 2630TO
5886 - Scheibe
-
301 (410) 331 (450)
6 Zyl. - 12,9L
16S 2220TO
-
12AS 2330TO
16AS 2630TO
5886 - Scheibe
-
368 (500)
6 Zyl. - 12,9L
16S 2520TO
-
12AS 2330TO
16AS 2630TO
5886 - Scheibe
-
-
Achse 1 u. 2 5886 - Scheibe
-
LEISTUNG kW (PS)
ZYLINDERZAHL -RHUBVOLUMEN
243 (330) 265 (360)
6 Zyl. - 8,7L
16S 1820TO
-
-
301 (410)
6 Zyl. - 12,9L
16S 2220TO
-
331 (450)
6 Zyl. - 12,9L
16S 2220TO
265 (360)
6 Zyl. - 8,7L
301 (410) 331 (450) 368 (500)
HANDSCHALTUNG
AUTOMATISIERT
4x2 Sattelzugmaschine zul. Gesamtzugmasse 40t/44t
Fahrgestell mit Fahrerhaus zul. Gesamtmasse 26t/33t
6x4
Sattelzugmaschine zul. Gesamtzugmasse 40t - 60t
8x4
Fahrgestell mit Fahrerhaus zul. Gesamtmasse 32t/40t
Fahrgestell mit Fahrerhaus zul. Gesamtmasse 18t/20,5t
265 (360)
6 Zyl. - 8,7L
16S 1820TO
-
12AS 2330TO
301 (410)
6 Zyl. - 12,9L
16S 2220TO
-
12AS 2330TO
16AS 2630TO
331 (450)
6 Zyl. - 12,9L
16S 2220TO
-
12AS 2330TO
16AS 2630TO
368 (500)
6 Zyl. - 12,9L
16S 2520TO
-
12AS 2330TO
16AS 2630TO
Achse 1 u. 2 5886 - Scheibe Achse 1 u. 2 5886 - Scheibe Achse 1 u. 2 5886 - Scheibe
-
-
5985 - Trommel
-
228 (310) 243 (330) 265 (360)
6 Zyl. - 8,7L
16S 1820TO
-
12AS2330 * nicht bei 310PS
301 (410)
6 Zyl. - 12,9L
16S 2220TO
-
12AS 2330TO
16AS 2630TO
-
5985 - Trommel
331 (450)
6 Zyl. - 12,9L
16S 2220TO
-
12AS 2330TO
16AS 2630TO
-
5985 - Trommel
301 (410)
6 Zyl. - 12,9L
16S 2220TO
-
12AS 2330TO
16AS 2630TO
-
5985 - Trommel
331 (450)
6 Zyl. - 12,9L
16S 2220TO
-
12AS 2330TO
16AS 2630TO
-
5985 - Trommel
265 (360)
6 Zyl. - 8,7L
16S 1820TO
-
12AS 2330TO
-
-
5985 - Trommel
301 (410)
6 Zyl. - 12,9L
16S 2220TO
-
12AS 2330TO
16AS 2630TO
-
5985 - Trommel
331 (450)
6 Zyl. - 12,9L
16S 2220TO
-
12AS 2330TO
16AS 2630TO
-
5985 - Trommel
301 (410) 331 (450)
6 Zyl. - 12,9L
16S 2220TO
-
12AS 2330TO
16AS 2630TO
-
5985 - Trommel
331 (450)
6 Zyl. - 12,9L
16S 2220TO
-
12AS 2330TO
16AS 2630TO
-
(Achse 1 u. 2) 5985 - Trommel
4x4 Sattelzugmaschine zul. Gesamtzugmasse 40t/60t
Fahrgestell mit Fahrerhaus zul. Gesamtmasse 26t/33t
6x6 Sattelzugmaschine zul. Gesamtzugmasse 40t - 85t
8x8
* Nur Modell 260T
8
Fahrgestell mit Fahrerhaus zul. Gesamtmasse 32t/40t
Normal-Fahrerhaus (HI-LAND) HINTERACHSE RADBREMSE
Fern-Fahrerhaus (HI-TRACK) RADSTAND (mm)
3200
3500
3800
3820
4200
4250
4500
4750
4800
5020
5100
5820
451391 - Trommel
-
-
❚
-
❚▲
-
❚▲
-
❚▲
-
❚▲
-
451391 - Trommel
-
-
❚
-
❚▲
-
❚▲
-
❚▲
-
❚▲
-
451391 - Trommel
-
-
❚
-
❚▲
-
❚▲
-
❚▲
-
❚▲
-
451391 - Trommel
-
❚
❚▲
-
-
-
-
-
-
-
-
-
451391 - Trommel
-
❚
❚▲
-
-
-
-
-
-
-
-
-
452146 - Trommel
❚▲
❚▲
-
❚▲
❚▲
-
❚▲
-
❚▲
-
❚
-
(452191-453291) - Trommel
❚▲
❚▲
-
❚▲
❚▲
-
❚▲
-
❚▲
-
❚
-
(452191-453291) - Trommel
❚▲
❚▲
-
❚▲
❚▲
-
❚▲
-
❚▲
-
❚
-
(452191-453291) - Trommel
❚▲
❚▲
-
❚▲
❚▲
-
❚▲
-
❚ ▲*
-
❚ ▲*
-
(452191-453291) - Trommel
❚▲
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
(452191 453291) - Trommel
❚▲
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
452146 - Trommel
-
-
-
-
-
❚▲
-
❚▲
-
❚▲
-
❚▲
453291/452191 - Trommel
-
-
-
-
-
❚▲
-
❚▲
-
❚▲
-
❚▲
453291/452191 - Trommel
-
-
-
-
-
❚▲
-
❚▲
-
❚▲
-
❚▲
453291 - Trommel
-
-
-
-
-
❚▲
-
❚▲
-
❚▲
-
❚▲
451391 - Trommel
-
-
❚▲
-
❚▲
-
❚▲
-
-
-
-
-
451391 - Trommel
-
-
❚▲
-
❚▲
-
❚▲
-
-
-
-
-
451391 - Trommel
-
-
❚▲
-
❚▲
-
❚▲
-
-
-
-
-
451391 - Trommel
-
-
❚▲
-
-
-
-
-
-
-
-
-
451391 - Trommel
-
-
❚▲
-
-
-
-
-
-
-
-
-
452191 - Trommel 453291 - Trommel
-
❚▲
-
❚▲
-
-
-
-
-
-
-
-
452191 - Trommel 453291 - Trommel
-
❚▲
-
❚▲
-
-
-
-
-
-
-
-
452191 - Trommel 453291 - Trommel
-
❚▲
-
❚▲
-
-
-
-
-
-
-
-
453291 - Trommel
-
❚▲
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
453291 - Trommel
-
-
-
-
-
-
-
❚
-
❚
-
-
D E R
DER NEUE TRAKKER : R O BU ST & ZUVERLÄSSI G • Robus t: Fahr ges tell a us verwindungsfreundli c he m hochfesten Feinkor n s ta hl • Zuver läs s ig: Manuell e und automatisier te Getr i e b e mit 9, 12 und 16 Gä ng e n • Dekompress ionsmo to rb re ms e (Super Engine Br ake )
N E U E
DER NEUE TRAKKER: STARK IM KOMFORT
DE R N E U E T R A K K E R : STA R K I M D E S I G N • Ne ue s u n d r o bu st es D esign • El e g a n t e L ö su n gen u n d Funk ti o n alit ät • O p ti m ier t e S t o ß st an gen lin ie
• N eu es er go n o m isc h es A r m at u r en b r et t m it leic h t er r eic h b ar en S c h alt er n • D r ei F ah r er h au sau sf ü h r u n g en • Ver st ellb ar es L en kr ad u n d g ut z u gän glic h e B ed ien elem en t e
H I - R E L I A B I L I T Y
DER NEUE TRA KKE R : DE R BESTE AUCH IN SACH E N WIRTSCHAFTL I CH KE I T
DE R N E U E T R A K K E R : M OTO R
• Neuer Euro-V I Mo t o r mi t HI-SCR-Techn o l o g i e • Ger ingere Emi s s i o ns we r te und ger ingerer Kr afts toffverbr a uc h • Längere War tung s i nte r v a l l e
• C ur so r- M o t o r en m it 9 u n d 13 L it er n , n ac h E u r o - V I No r m z u gelassen • Ho h es D r eh m o m en t au c h b e i D r eh z ah len u n t er 1 0 0 0 Umdr eh u n gen • I NTA R D E R d er n eu est en Ge n er at io n
D E R N E U E T RAKKER: A LLE N A N F OR D ERUNG EN G E WAC H S EN . • Umfangreiche Sonderausstattung für alle Ansprüche • Sattelzugmaschinen mit 2 und 3 Achsen sowie Fahrgestell mit zwei, drei und vier Achsen • Innovatives CAN-Bus Interface mit CAN-Open
U N D E I N S TARKER PA RT N E R I N ALLEN S I T UAT I ONEN • P r o gr am m E lem ent s f ü r I n st an d set zung u n d War t u n g • Or igin al- Teile O R IG IN 100 % • F in an z ier u n gsang ebot e vo n I vec o Cap it a l
I S
P O S S I B L E .
H149506
IVECO empfiehlt
Original-Schmierstoffe
IVEC O MAGIRU S AG, RO BERT- SCHU MAN - ST R ASSE 1 , 8 5 7 1 6 U N T E R SCHLE I SSHE I M – W W W.I VE CO.D E IVEC O AU S TRIA GES .M.B .H., HE T M AN E K GASSE 1 4 , 1 2 3 1 W I E N – W W W.I VE CO.AT IVEC O ( S C HWEIZ) AG , O BERF E LD ST R ASSE 1 6 , CH- 8 3 0 2 K LOT E N – W W W.I VE CO.CH
Ä N DER U N G EN , I R RT UM U N D DR U C KF EH L ER VO R B EH A LT EN . A BBI L DU N G E N KÖ N N E N S O N D ER AU SSTAT T U N GE N ( GE GE N M E HR P R E I S O D E R N U R AU F AN FR AGE) DA R S T EL L EN . V ER Ö FF EN T L IC H U N G AU G U S T 20 1 4.
W W W. I V E C O. C O M