teamWORK
DIE MITARBEITERZEITUNG DER CNH INDUSTRIAL IN DEUTSCHLAND
INHALT
3|2016
Interview: Marc Diening
3
Mitarbeiter: Einsteigertag
3
Mitarbeiter: Michael Steinacker
4
Case IH: Autonomer Traktor
4
Ulm: Pre Owned Center eröffnet
4
Grüne Ecke: 1. LNG-Stralis
6
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
Iveco Magirus AG • Magirus GmbH • CNH Industrial Deutschland GmbH • CNH Industrial Baumaschinen GmbH • CNH Industrial Financial Services S.A.
IVECO MAGIRUS AG
100 Jahre Lkw-Geschichte 1916 begann man in Ulm mit der Konstruktion des ersten Magirus-Lastkraftwagens auf die Straße. Seither verbinden sich mit der Stadt Ulm und der Marke Magirus bzw. Iveco zahlreiche Innovationen, die die Lkw-Technik über ein Jahrhundert maßgeblich vorangebracht haben. Und das gilt auch heute noch!
Anfang des 20. Jahrhunderts trat der Lastkraftwagen seinen Siegeszug an. Auch Magirus erkanntedie Zeichen der Zeit, die das baldige Ende der Pferdefuhrwerke ankündigten.
Nachdem zunächst ein großer Teil der Drehleitern auf Lastwagenfahrgestelle anderer Hersteller montiert worden war, wollte man eigene selbstfahrende Feuerwehrfahrzeuge entwickeln. Die Initialzündung lieferte dann das deutsche Kriegsministerium, das mit Fördergeldern die Fuhrunternehmer zum Lkw-Kauf motivierte, um im Kriegsfall Zugriff auf die modernen Transportmittel zu haben. Erster Magirus-Lkw 1917 Der Lkw-Bau war für Magirus jedoch Neuland, und so suchte man einen erfahrenen Inge-
Auf der Doppelseite 2/5 können Sie die spannende Geschichte des Ulmer Engineering nachlesen. Dazwischen liegt ein Blatt mit aktuellen Themen.
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
I
n der letzten teamwork hatte ich davon gesprochen, dass wir bei Magirus unsere Grundlagen neu ordnen müssen, um auf dieser Basis unsere wirtschaftlichen Erfolge für die Zukunft zu sichern. Mit der Anfang Oktober vorgestellten und umgesetzten neuen Organisationsstruktur sind wir jetzt ein entscheidendes Stück vorangekommen. Doch blicken wir auf das Jahr 2016. Zum Jahresende ist die Drehleiterproduktion voll ausgelastet, während wir bei den Löschfahrzeugen eine Nachfragedelle zu überstehen haben. Für einen Teil der Beschäftigten ist dies vorübergehend leider mit Kurzarbeit verbunden. Bis Ostern 2017 wird diese Phase jedoch überwunden sein, nicht zuletzt dank eines Auftrages aus Chile. Die Iveco Magirus AG kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückschauen. Highlight war die Präsentation des neuen Stralis XP, der als TCO-Champion beim Fachpublikum auf der
Ein Jahrhundert Entwicklungsarbeit liegt zwischen dem ersten MagirusLkw und dem neuesten Iveco Stralis XP
nieur, der die Entwicklungsabteilung aufbauen und voranbringen sollte. Mit Dipl.-Ing. Heinrich Buschmann konnte ein technisch äußerst versierter und bereits Lkw-erfahrener Fachmann gewonnen werden.
EDITORIAL
Er baute 1916 nahezu aus dem Nichts eine Konstruktionsmannschaft auf: Die Ulmer Lkw-Entwicklung war geboren. Schon 1917 rollte der erste Dreitonner mit einem 40-PSBenzinmotor zur Probefahrt
MENSCHEN
Jubilare
Gemeinsame Stärke
Iveco Magirus AG / 40 Jahre Wilfried Amann, Richard Braig, Reinhold Dangel, Anton Endres, Werner Glosemeier, Peter Hannes, Rudolf Hartmann, Dietrich Idler, Roland Ihle, Hermann Mack, Walter Malik, Elli Martinetz, Reiner Müller, Manfred Nothelfer, Roland Richter, Werner Rinck, Ottmar Talirsch, Kurt Wetz. 25 Jahre Rainer Adelsberger, Claudia Bischof, Rainer Busch, Stephan Decker, Uta Dellori, Johann Deutschländer, Georg Eiswirth, Christian Erbe, Grit Fratzke, Christine Fraunhofer, Thomas Grantz, Karl-Heinz Häussler, Nihad Heric, Rudi Hnatek, Marin Janjic, Jens Kemme, Doris Kormann, Manfred Kuchlmayr, Günther Kühberger, Friedrich Lesche, Gerhard Maier, Heinrich Mayer, Barbara Nestler, Udo-Raimar Neumann, Sandra Pauly, Torsten Peschke, Wolfgang Pinzer, Michael Poulidis, Yvonne Richard, Katja Richter, Wolfgang Schlager, Martin Schmidt, Monika Siemes, Alfred Zimmer, Armin-Guido Zobel. Magirus GmbH / 40 Jahre Wolfgang Prestele, Bernd Schreivogel, Hermann Schwenk, Dieter Seitz, Hans Spriessler, Norbert-Heinz Straub, Paul Thanner, Reiner Wallat, Werner Zahler. 25 Jahre René Müller, Thomas Nässler, Peter Neumann, Fadil Rusiti, Frank Schemmel, Wolfgang Schmid, Alexander Siegler, Alexander Steinborn, Markus Wächter, Nicole Zell, Alexis Zwick.
Kleine Jubilarfeier von Iveco Magirus AG, Magirus GmbH und FCA Am 13. Oktober wurden die Jubilarinnen und Jubilare für 25 bzw. 40 Jahre im Unternehmen geehrt. Die gemeinsame Veranstaltung für die Beschäf-
jahrzehntelange Treue und Leistungsbereitschaft. Betriebsratsvorsitzender Wilfried Schmid überbrachte die Glückwünsche und den Dank der Arbeitnehmervertretung.
ehrten verfügen und den sie heute an die jüngeren Kolleginnen und Kollegen weitergeben. Dies sei für das Unternehmen von sehr großem Wert. Standort Ulm ist der Kern des Unternehmens
V.l.n.r.: Sascha Kaehne, Wilfried Amann, Wilfried Schmid, Hubert Luible
tigten der Iveco Magirus AG, der Magirus GmbH und der FCA Services Germany GmbH fand im Magirus Experience Center statt.
Marc Diening stellte den beeindruckenden Erfahrungsschatz heraus, über den die Ge-
Sascha Kaehne erinnerte besonders an die Zeit vor 25 Jahren, als die Vertriebsorganisation nach Unterschleißheim verlagert wurde. Unter den heutigen Jubilarinnen und Jubilaren seien deshalb viele, die damals ihre Berufslaufbahn bei Iveco begonnen hätten. Mit der Eröffnung des Auslieferungs- und Kompetenzzentrums im nächsten Jahr werde die immer wichtige Ver-
bindung zu Ulm weiter gestärkt. Wilfried Schmid betonte, wie wichtig der Zusammenhalt aller Beschäftigten der einzelnen Teilbereiche sei. Nur gemeinsam habe der Standort Ulm eine Zukunftschance. Gerade jetzt wäre für ihn der richtige Zeitpunkt, mit einer neuen Standortbeschäftigungssicherung den Beschäftigten ein Zeichen des Vertrauens und einen gesicherten Rahmen zu geben. Nach den Reden erhielten die Jubilarinnen und Jubilare ihre Urkunden und Gedenkmünzen überreicht. Im nächsten Jahr findet dann wieder eine Große Jubilarfeier im festlichen Rahmen statt.
IAA in Hannover sehr gut ankam. Mit einer breiten Palette an gasbetriebenen (CNG und LNG) Nutzfahrzeugen beeindruckte Iveco zudem als besonders umweltorientiertes Unternehmen. Das Ulmer Engineering trug auch im Jahr seines 100-jährigen Jubiläums einen erheblichen Anteil daran, dass Iveco mit seiner Lkw-Technologie weiter mit an der Spitze fährt. Mit der Eröffnung des neuen Auslieferungs- und Kompetenzzentrums Truck & Bus im Frühjahr wird der Lkw-Standort Ulm weiter gestärkt. Das Jahr 2017 wird uns allen vom ersten Arbeitstag an vieles abfordern. Wir wollen bei Magirus die neue Struktur weiter mit Leben füllen, unseren Fokus verstärkt auf die Kundenzufriedenheit und die damit eng verbundenen Themen Liefertreue, Qualität und Service richten. Ich danke Ihnen allen für den großen Einsatz in den letzten Monaten, für Ihre Offenheit und Ihre Ideen, die in die neue Organisationsstruktur eingeflossen sind. Ihnen und Ihren Familien wünsche ich – auch im Namen des Redaktionskollegiums – ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, erfolgreiches neues Jahr!
I
m Namen der jeweiligen Geschäftsleitung dankten Marc Diening, Geschäftsführer der Magirus GmbH, und Sascha Kaehne, Vorstand Vertrieb der Iveco Magirus AG, den Jubilarinnen und Jubilaren für ihre
Marc Diening
Starkes Team: Die Jubilarinnen und Jubilare aus den verschiedenen Unternehmensbereichen
Ihr Marc Diening Chief Executive Officer, Magirus GmbH