teamWORK
DIE MITARBEITERZEITUNG DER CNH INDUSTRIAL IN DEUTSCHLAND
Iveco Magirus AG • Magirus GmbH • CNH Industrial Deutschland GmbH • CNH Industrial Baumaschinen GmbH • CNH Industrial Financial Services S.A.
IVECO MAGIRUS AG
Konzept erfolgreich umgesetzt Die Neu-Strukturierung der Iveco Vertriebs-GmbHs zahlt sich nach zwei Jahren aus Vor rund zwei Jahren begann die Neustrukturierung der Iveco VertriebsGmbHs. Mit verschiedenen Maßnahmen sollten Kundenzufriedenheit und Rentabilität gesteigert werden. Ziel erreicht: Die erste Hälfte des Geschäftsjahres 2017 zeigt eine positive Bilanz!
und das war und ist unsere klare Zielvorgabe zur Zukunftssicherung.“ Man müsse einzelne Mosaiksteine, die für sich genommen vielleicht zunächst
Company“ gearbeitet. Sie fördert das direkte Kundengeschäft, eine traditionelle Stärke von Iveco als „Personal Company“ mit kurzen Kommunikati-
te, auf die immer komplexere Technik der Fahrzeuge und die größer gewordenen technologischen Unterschiede zwischen den Fahrzeugkategorien war
A
Die Beschäftigten der Iveco Nord Nutzfahrzeuge GmbH in Hamburg freuen sich über ihre aufgewerteten Arbeitsplätze und bessere Ergebnisse
onswegen zwischen Verkäufer und Zentrale, mit oft unkonventionellen aber schnell umsetzbaren Ideen im Sinne des Kunden. Die Hamburger Iveco Vertriebs-GmbH Iveco-Vertriebs GmbH konnte das neue Konzept als eine der ersten umsetzen und investierte für eine gute Zukunft
unverständlich sind, immer im Gesamtzusammenhang sehen, um das Ziel zu erkennen und zu erreichen. Direktes Kundengeschäft deutlicher im Fokus Seit dem 1. Juli 2015 wird an der neuen Retailstruktur „One
Größere Kompetenz durch Verkäuferspezialisierung Mit der Spezialisierung der Verkäufer für Transporter oder schwere Lkw konnte die Fachkompetenz vor Ort verbessert und damit auch die Schnittstelle zwischen Kunden und Zentrale effizienter gestaltet werden. Gerade mit Blick auf die vielen neuen Iveco-Produk-
dieser Schritt absolut notwendig und zielführend. Bei alternativen Antrieben – Iveco ist hier ganz vorne mit dabei – wird sich dieses Unterschiedskriterium nochmals verstärken. Werkstattgeschäft auf breiter Front gestärkt Das Werkstattgeschäft ist eine tragende Säule, ja sogar ein imageträchtiges Aushängeschild für jede Niederlassung. Der neu eingeführte Site-Manager verknüpft das Wissen des Verkaufs mit dem der Werkstatt. Bei immer längeren War-
Aber auch das Ambiente – der erste Eindruck – ist nicht zu unterschätzen. Schon von außen muss eine Niederlassung auf den Kunden einladend und attraktiv wirken, genauso natürlich die Ausgestaltung der Innenräume. Großen Stellenwert hatten deshalb auch Investitionen in die Renovierung oder den Neubau. Eine schönde Fassade hilft jedoch auf Dauer nicht, wenn dem Kunden nicht auch qualifizierte, engagierte und freundliche Menschen gegenüberstehen. Qualifizierung und ein Beschäftigtenaufbau um 100 Personen haben die Kompetenz in den GmbHs deutlich gestärkt. Truckstation: Imageträger im Fernverkehr Die Truckstations sind speziell auf Anforderungen im schweren Fernverkehr ausgerichtet. Sie verfügen über bestens ausgebildete Mechatroniker, haben wichtige Ersatzteile direkt auf Lager und bieten einen 24Stunden-Service an allen Tagen des Jahres. Die bisher 20 Stationen liegen an Hauptverkehrsadern und Knotenpunkten.
CNH INDUSTRIAL
Das FPT Industrial Forschungs- und Entwicklungszentrum
I
m FPT Industrial Forschungsund Entwicklungszentrum (F&E) in Arbon können Inge-
Case Construction: Neue Führung
2
Iveco Magirus: Neu-Einsteiger
2
Magirus: Kundennähe auf Messen
2
Iveco Magirus: Premiere Stralis X-Way
3
Truck-Race: 115.000 am Nürburgring
4
Magirus: 100 Löschfahrzeuge für Chile
4
EDITORIAL Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Ausbau des Kompetenzzentrums Iveco Truck & Bus in Ulm geht weiter voran! Nach der Eröffnung des Gebrauchtwagenstützpunktes und des Iveco KundenCenters werden wir ab Sommer 2018 auch wieder die Iveco Kundendienstschule ins Ulmer Werk Donautal zurückholen. Sascha Kaehne
Neben der Auslastung des Werksgeländes stärken wir hiermit insbesondere die Verzahnung der verschiedenen Bereiche. Wir verbessern die internen Arbeitsabläufe in Zusammenarbeit mit dem Iveco KundenCenter und den technischen Abteilungen. Zudem ermöglicht es uns, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Iveco Werkstätten im Rahmen der Schulungsprogramme in Ulm unsere Marke konkret und detailliert näherzubringen und sie somit zusätzlich zu motivieren. Insgesamt also ein weiterer Puzzlestein im Rahmen des Iveco Kompetenzzentrums in Ulm und eine zusätzliche Stärkung des Standorts. Mein Dank gilt nochmals allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die diese Projekte unterstützen, umsetzen und insbesondere Tag für Tag unsere Kunden begeistern. Ich wünsche Ihnen allen ein paar ruhige Urlaubstage in den Sommerferien, um erholt wieder mit vereinten Kräften im September angreifen zu können. Ihr Sascha Kaehne
FERIENGRUSS
Hightech am See In loser Reihenfolge stellt CNH Industrial kurze Videos zu besonderen Themen auf sein Portal. Die neueste Folge der Internetserie „Behind the Wheel“ erkundet das FPT Industrial Forschungsund Entwicklungszentrum in Arbon am Bodensee in der Schweiz. Der Film ist zu sehen unter: cnhindustrial.com/behindthewheel.
2|2017
Beschäftigte qualifiziert, Gebäude renoviert
m Anfang gab es durchaus einzelne skeptische Stimmen zu dem ambitionierten Projekt. Schließlich mussten gleichzeitig viele Stellschrauben gedreht und zum Teil auch vollkommen neue Elemente eingebaut werden.
Carsten Dimpfel hatte als verantwortlicher Manager für die Umsetzung des neuen Konzepts einige Widerstände zu überwinden: „Doch mit der Zeit konnten wir mit dem neuen Ansatz überzeugen. Schließlich hat jeder ein Interesse daran, die wirtschaftliche Basis der Niederlassungen zu verbessern
tungsintervallen und einem hart umkämpften Ersatzteilmarkt ist es entscheidend, den Kunden mit hoher Qualität und attraktiven W&R-Angeboten an das Unternehmen zu binden.
INHALT
nieure und Wissenschaftler aus aller Welt ihren Ideen freien Lauf lassen und die Antriebsstrangtechnologie von morgen entwickeln. Bereits viele wichtige und bahnbrechende Erfindungen konnten am Bodensee vorangetrieben werden.
und die patentierte Hi-SCRTechnik wird aus erster Hand
erklärt. Hi-SCR steht für High Efficiency Selective Catalytic Reduction (Hoch effiziente, selektive katalytische Reduktion). Diese Technik erfüllt die gesetzlichen Vorgaben der Abgasnormen EURO IV und Tier 4 Final, und zwar als einzige ohne Rußpartikelfilter, Abgasrückführung (AGR), zusätzliche
Standort von Weltgeltung Die neueste Folge von „Behind the Wheel“ blickt hinter die Türen, um herauszufinden, warum dieser Standort eine solche globale Bedeutung hat. Dabei kommen Ingenieure zu Wort
In Arbon am Bodensee (Schweiz) wird an der Zukunft gearbeitet. Das FPT Industrial Forschungs- und Entwicklungszentrum ist eine besondere Perle im globalen Netz von CNH Industrial
Wartung und ohne eine schnelle Ölalterung durch AGR. Bei FPT Industrial arbeiten im CNH Industrial-Konzern die Experten für die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Antriebssträngen. Anwendung finden diese bei Straßenund Geländefahrzeugen, bei Schiffsantrieben und bei der Stromerzeugung. Dank eines starken Fokus auf Forschung und Entwicklung hat sich die Marke ihren Platz unter den weltweit innovativsten Anbietern von Antriebssträngen erarbeitet. FPT Industrial beliefert die Konzern-Bereiche landwirtschaftliche Maschinen, Baumaschinen sowie Nutzund Spezialfahrzeuge. FPT Industrial ist aber auch ein weltweit führender Zulieferer für Einbaumotoren anderer Hersteller.
Reif für die Insel? Endlich Ferien! Wir wünschen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erholsame und schöne Wochen. Kommen Sie gestärkt und gesund nach den Werksferien zurück.