Dolce Vita Hotel Jagdhof ****superior
Wochenprogramm Rennrad Sommerwoche vom 12. bis 19. Juni 2010
Hallo Roadbiker, ich heiße euch herzlich Willkommen in den Dolce Vita Hotels hier in Latsch, zu unserer gemeinsamen Rennradwoche mit mir und meinem Bruder. Ich freue mich schon auf die tollen Touren zusammen mit euch und unseren Testimonial „Udo Bölts“ euer Martin Pirhofer
♦
♦ ♦
Begrüßung am Samstag 12. Juni um 21 Uhr mit Udo Bölts im Dolce Vita Hotel Paradies Täglich um 21 Uhr Briefing im Dolce Vita Hotel Paradies Anmeldung täglich bis 21.30 an der Rezeption Mit Georg und Martin Pirhofer sowie Udo Bölts „auf den Spuren der Tour Transalp Pässe und Hochstraßen“
Dolce Vita Hotel Jagdhof ****superior
Sonntag, 13. Juni 2010 Reschenpass, Schluderns, Tanas, Allitz, Laas, Latsch Unser Bikeshuttle bringt uns vom Startpunkt in Latsch direkt auf den Reschenpass auf 1500 Meter. Dort genießen wir flache Einrollkilometer entlang des Sees. Über St. Valentin auf der Haide cruisen wir nach Glurns. Der erste längere Anstieg führt von Schluderns hinauf nach Tanas, wo wir herrliche Blicke auf den Vinschgau genießen. In schwungvoller Abfahrt sausen wir talwärts über Schlanders zurück nach Latsch. Distanz
65 km
Höhenmeter
900 m
Zeit
4:00 h
Start
9.15 Uhr Latsch Parkplatz Sportplatz
Montag, 14. Juni 2010 Kalterersee—Torbole/Gardasee Mit dem Shuttle geht´s von Latsch nach Auer (ca. 50 Minuten). Von hier geht es immer südwärts. Schon bald überfahren wir die Provinzgrenze nach Trient und rauschen meist auf dem Etschdamm in Formation Richtung Gardasee. Von Mori nehmen wir dann den Passo San Giovanni unter die Räder (200m), um kurz darauf den einzigartigen Blick auf das nördliche Ufer des Gardasees zu genießen. Nach kurzer Abfahrt können wir in Torbole die Füße– oder auch mehr– ins klare Wasser des Gardasees stecken. Distanz
100 km
Höhenmeter
200m
Zeit
4:00h
Start
8.30 Uhr Latsch Parkplatz Sportplatz
Dolce Vita Hotel Jagdhof ****superior
Dienstag, 15. Juni 2010 Majestätisches Stilfserjoch Diese Passstraße muss man gefahren sein. Los geht´s in Prad nach kurzen Shuttle uns von nun an nur noch bergauf –knackig, aber nie garstig. Über 48 Kehren windet sich die historische Passstraße zum Joch. Schon weit unten ist der Übergang zu sehen. Oben angekommen, belohnt ein umwerfender Blick aufs Ortlermassiv. Retour geht es über die selbe Strecke.
Distanz
60 km
Höhenmeter
1850 m
Zeit
3:30 h
Start
9.15 Uhr Parkplatz Sportplatz
Mittwoch, 16. Juni 2010
Heute ist Ruhetag.
Füße hoch, Sonne auf den Bauch und später eine herrliche Massage?
Dolce Vita Hotel Jagdhof ****superior
Donnerstag, 17. Juni 2010 Berauschende Dolomitenrunde Mehr großartige Berglandschaft auf weniger Kilometer geht nicht! Die Umrundung des Sella– Massivs, die wir von Wolkenstein in Angriff nehmen, ist landschaftlich nur schwer zu toppen– kein Wunder, handelt es sich doch um ein ehemaliges Riff! Durch die Aufteilung in vier Anstiege sowie moderate Steigungsprozente ist die spektakuläre Runde nicht zu schwierig, so dass wir die tolle Aussicht genießen können. Das Hotelshuttle bringt uns nach Wolkenstein von wo aus wir die Tour starten. Streckenverlauf: Grödner Joch, Campolongo, Pordoijoch, Sellajoch, Wolkenstein. Distanz
60 km
Höhenmeter
1930 m
Zeit
3:30 h
Start
8.30 Uhr Latsch Sportplatz Parkplatz
Freitag, 18. Juni 2010 Eppan, Mendelpass, Fondo, Gampenpass, Lana Das Shuttle bringt uns nach Kaltern. Von dort aus nehmen wir den Mendelpass (1370 m) in Angriff. Der Anstieg ist sportlich, größenteils aber gleichmäßig und daher gut fahrbar. Im Mittelteil gibt es eine spekuläre Felspassage. Über Fondo geht es dann mit gemäßigter Steigung weiter zum Gampenpass (1512). Über die alte Römerstraße Via Claudia Augusta fahren wir nach Latsch. Distanz
92 km (70km Gruppe 2)
Höhenmeter
1800 m
Zeit
4:30h
Start
8.30 Uhr Latsch Sportplatz Parkplatz