Datenbl채tter
ambiente
ambiente HOLZ/ALUMINIUM-VERBUNDFENSTER
HV 340 EDITION 4 • Wärmedämmung mit serienmäßiger 3fach-Verglasung (Ug = 0,95 W/m2K) Uw = 0,99 W/m2K • Beste Wärmedämmung bei geringem Gewicht Uw bis 0,63 W/m2K (mit 3light-Verglasung) • Schalldämmung 44 dB serienmäßig, 45 dB (mit entsprechender Verglasung) • Mit 3fach-Isolierglas in Kombination mit Vorsatz-Scheibe als passivhauszertifizierte Komponente lieferbar • 93 mm Bautiefe • Integrierter und daher geschützter Sonnen- und Sichtschutz zwischen den Scheiben • Durch Einbau zwischen den Scheiben (Jalousie, Faltstore oder Duette®) Schutz vor Beschädigungen und Witterung, geräuschlose Bedienung, motorischer Antrieb mit Solarenergie möglich • Voll verdeckt liegender Beschlag • Designerschließstücke • Hoch wärmedämmender Thermoschaum (HFCKW-, HFKWund FKW-frei) • In zwei Flügeldesigns (Premium- oder Softline-Design) • Entwässerung wahlweise sichtbar oder verdeckt • 3fach-Dichtungssystem
I-tec Verglasung
I-tec Beschattung
Aus physikalischen Gründen kann es unter gewissen klimatischen Bedingungen zur Tauwasserbildung bzw. zum Beschlagen der äußeren Glasscheibe im Scheibenzwischenraum, in dem sich der Sonnenschutz befindet, kommen.
4fach-Schutz
Zertifizierte Ausführung
Wärme-, Schall-, Sonnen- und Sichtschutz in einem Fenster. Keine baulichen Vorkehrungen notwendig. Kein zusätzlicher Montageaufwand für Sonnenschutz-Systeme nötig.
Die 3fach-Verglasung in Kombination mit der Vorsatz-Scheibe erfüllt die Anforderungen des Passivhausinstituts Darmstadt.
Passivhaus-zertifizierte Komponente HV 340 erhalten Sie auch in der zertifizierten Ausführung lt. Passivhausinstitut Darmstadt (PHI).
HOLZ/ALUMINIUM-VERBUNDFENSTER
HV 340 EDITION 4 Schnitt waagrecht 34
112
GM
93
47
13
26
Profildesign • Profilierung ist umlaufend gleich • Premium- und Softline-Design möglich Systembeschreibung • isoliertes Holz/Thermoschaum/AluVerbundfenstersystem mit integriertem, innenliegendem Sonnen- und Sicht schutz • innen: Holzart Fichte/Lärche, 3-schichtig verleimt, 3-fache Oberflächenveredelung in 11 Standardfarben, alle RAL-Farben möglich • Eloxal-, RAL-, hochwetterfeste Struktur-, Metallic- und Holzdecorfarben sind in Aluminium außen möglich Gütesicherung/-überwachung • hausinternes Qualtitätssicherungssystem • A-Gütezeichen • Fremdüberwachung • DIN EN ISO 9001-zertifiziert
Bauarten • 1-, 2- und 3-flügelige Fenster • 1- bis 6-teilige Konstruktionen • Fixelemente (ohne Jalousie) • Türen mit Bodenschwellen Rohstoffe • verleimte Fichten- und Lärchenkantel • pulverbeschichtete Aluminiumprofile • extrudierter Thermoschaum, FKW-frei • EPDM- und Q-LON-Dichtungsprofile Beschläge • generell voll verdeckt liegend • Dreh-, Drehkipp- und Kipp-Beschlag • aufliegende Oberlichtöffner • Sicherheitsbeschläge Systemprüfungen • Schlagregendichtheit ÖNORM EN 1027 bis Klasse A9 • Luftdurchlässigkeit ÖNORM EN 1026 bis Klasse 4 • Windwiderstandsfähigkeit ÖNORM EN 12210 bis Klasse C5 • Dauerfunktionsprüfung ÖNORM EN 1191 Klasse B4
Wärmedämmung • mit Standardverglasung (4//6/14g/b4 Internorm light) Uw = 0,99/0,92 W/m2K • mit Standardverglasung (4//6/14g/b4 Internorm light) und Duette geschlossen Uw = 0,81 W/m2K • als passivhauszertifizierte Komponente (6/4b/8/4/8/b4) Uw = 0,72/0,69/ 0,63 W/m2K Schallschutz • mit Standardverglasung (4//6/14g/b4 Internorm light) 44 dB Garantie • Detaillierte Informationen über die um fangreichen Internorm-Garantien finden Sie in unserer Internorm-Fibel. Vertrieb, Montage und Service • von autorisierten Internorm-Partnern
Internorm Fenster GmbH A-4050 Traun, Ganglgutstraße 131, T +43 7229 770-0, F +43 7229 770-3045, office@internorm.com
Internorm-Fenster GmbH D-93059 Regensburg, Nußbergerstraße 6b, T +49 (941) 464 04-0, F +49 (941) 464 04-22 40, regensburg@internorm.com
03/12
www.internorm.com
47
5 TLM
GL
RBMB Stehflügel
38
30
76
4
34
FM Stehflügel
76
134
RA
60
FM Gehflügel RBMB Gehflügel
38
GM
60
GM
GL
112
Schnitt Stulp
GM
Schnitt senkrecht
ambiente Holz/AlUMINIUM-feNster
Hf 300 EDiTioN • Auf Wunsch innendesign mit kantigem Flügel bei einer verglasungsstärke von 48 mm (sonst mit Glasleiste) • 3fach-verglasung SoLAR+ serienmäßig – für optimale Energieeffizienz • Wärmedämmung mit serienmäßiger 3fach-verglasung SoLAR+ (Ug = 0,7 W/m2K) Uw = 0,86 W/m2K • Auch mit 48 mm verglasung (Ug = 0,5 W/m2K ohne Krypton) zum besten Preis-/Leistungsverhältnis erhältlich • Beste Wärmedämmung Uw bis 0,69 W/m2K (mit entsprechender verglasung) • Schalldämmung bis 46 db • 93 mm Bautiefe • Hoch wärmedämmender Thermoschaum, (HFCKW-, HFKWund FKW-frei) • voll verdeckt liegender Beschlag • Widerstandsklasse bis WK2 • Basissicherheit serienmäßig • in zwei Flügeldesigns (Premium- oder Softline-Design) • Entwässerung wahlweise sichtbar oder verdeckt • 3fach-Dichtungssystem • Mit zusätzlichem Thermoschaum auch als Passivhauszertifizierte Komponente lt. Passivhausinstitut Darmstadt erhältlich
I-tec Verglasung
Holz/Thermoschaum/Aluminium-verbundkonstruktion für hochdämmende Fenster mit optimalem Witterungsschutz und warmem Holz im innenraum. Das durch mehrere internorm-Patente geschützte System zeichnet sich durch niedrigenergiehaus- und passivhaustaugliche Wärmedämmung aus. Mit dem voll verdeckt liegenden Beschlag sind Fenster, Fenstertüren, Sonderkonstruktionen sowie Ausführungen mit Bodenschwellen, mehrteilige Konstruktionen, oberlichtelemente und Kippelemente möglich. Weiters können mit dem System HF 300 Schiebetüren und Fixelemente ausgeführt werden.
10° isotherme
0° isotherme
–10°C 0°C +5°C +10°C +15°C
+20°C
–10°C
+20°C
optimaler Isothermenverlauf
Perfekte Verglasung
Geniales Verglasungssystem
Der hoch wärmedämmende Thermoschaum sorgt für hervorragende Wärmedämmung und einen optimalen isothermenverlauf. Das Fenster bleibt dadurch weitgehend tauwasserfrei.
Bei HF 300 sind verglasungsstärken je nach Anforderung von 24 – 48 mm möglich.
Die mit dem Holzrahmen verklebten Glasscheiben sorgen für gute Statik und hohe verwindungssteifi gkeit.
Holz/AlUMINIUM-feNster
Hf 300 EDiTioN Schnitt senkrecht ti = +20°C ta = –10°C GM
GL
104
76
RA
60
38
Temperaturverlauf gerechnet mit WiNiSo
34
+20°C
+20°C +15°C +10°C +5°C 0°C –10°C
30
36 mm Glasaufbau 4b/12g/4/12g/b4 Argon/Alu U g = 0,7 W/m2K 93
26
Rahmen Glas Wärmebrückenkoeffi zient Fenster
0,86 0,70 0,049 0,86
Systembeschreibung • gedämmte Holz/Alu-verbundkonstruktion • Holzrahmen mit 2-fach Zapfenverbindung • Aluminiumprofile in Gehrung geschnitten mit Kunststoff- und Aluwinkeln verstemmt und vollflächig verklebt • Eloxal-, RAL-, hochwetterfeste Struktur-, Metallic- und Holzdecorfarben sind in Aluminium außen möglich • 11 Standardfarben Holz innen – RAL und NCS möglich • 3 umlaufende Dichtungsebenen aus EPDM- und Q-LoN-Dichtungen • Glas- und Paneelstärken 24, 32, 36, 42 und 48 mm • Glasscheiben umlaufend geklebt und mit transparentem Silikon abgedichtet Gütesicherung/-überwachung • hausinternes Qualtitätssicherungssystem • A-Gütezeichen • Fremdüberwachung • DiN EN iSo 9001-zertifiziert
www.internorm.com
Wärmedämmung (EN ISO 12567-1:2000-09) • bis Uw = 0,69 W/m2K
W/m2K W/m2K W/mK W/m2K
*) Werte laut DiN oN EN 10077; gerechnet Passivhausinstitut in Darmstadt **) Werte laut EN ***) Standardfenster 1,23/1,48; geprüft TU-Graz nach EN iSo 12567-1:2000-09
Schallschutz (DIN 4109) • 34 – 46 dB Rohstoffe • verleimte Fichten- und Lärchenkantel • pulverbeschichtete Aluminiumprofile • extrudierter Thermoschaum, FKW-frei • EPDM- und Q-LoN-Dichtungsprofile Bauarten • 1-, 2- und 3-flügelige Fenster • 1- bis 6-teilige Konstruktionen • Schiebe- und Schiebetürelemente • Rund-, Segment- und Kreisbogenfenster • Schräg- und Dreieckfenster • Beschläge • generell voll verdeckt • Dreh-, Drehkipp- und Kipp-Beschlag • sperrbare Türen • aufliegende oberlichtöffner • Schiebe- und Schiebetürelemente • Sicherheitsbeschläge
Beanspruchungsklasse (DIN 18055) • Fugen- und Luftdurchlässigkeit DiN EN 12207:2000-06 bis Klasse 4 • Schlagregendichtheit DiN EN 12208:2000-06 bis Klasse 9A • Windlast DiN EN 12210:2000-06 bis Klasse C5 • Mechanische Beanspruchung prEN 12400:1996-07 bis Klasse 4 • Mechanische Eigenschaften DiN EN 13115:2002-11 bis Klasse 4 Beschläge • RAL-RG 607/3:1995-02 Klasse 2 Vertrieb, Montage und Service • von autorisierten internorm-Partnern
Garantie • Detaillierte informationen über die umfangreichen internorm-Garantien finden Sie in unserer internorm-Fibel.
Internorm Fenster GmbH A-4050 Traun, Ganglgutstraße 131, T +43 7229 770-0, F +43 7229 770-3045, offi ce@internorm.com
Internorm-Fenster GmbH D-93059 Regensburg, Nußbergerstraße 6b, T +49 (941) 464 04-0, F +49 (941) 464 04-22 40, regensburg@internorm.com
03/12
U f *) U g **) ψg *) U w ***)
–10°C
ambiente kunststoff/ALUMINIUM-verbundFENSTER
KV 340 dimension 4 • Wärmedämmung mit serienmäßiger 3fach-Verglasung (Ug = 0,95 W/m2K) Uw = 1,1 W/m2K • Beste Wärmedämmung bei geringem Gewicht Uw bis 0,79 W/m2K (mit 3light-Verglasung) • Schalldämmung bis 44 dB (mit entsprechender Verglasung) • 83 mm Bautiefe • Schmale Ansichtsbreite bis 92 mm • Durch spezielle Verbundkonstruktion Einbau des Sonnen- und Sichtschutzes zwischen den Scheiben möglich • Integrierter und daher geschützter Sonnen- und Sichtschutz zwischen den Scheiben • 3fach-Dichtungssystem • Wahlweise hellgraue oder schwarze Dichtungen • Voll verdeckt liegender Beschlag • Designerschließstücke • Fix-O-Round Technology • In zwei Flügeldesigns (Premium- oder Softline-Design) • Entwässerung wahlweise sichtbar oder verdeckt • 5-Kammer-System • In Stahl verschraubte Schließteile – ab einer bestimmten Fenstergröße
I-tec Verglasung
®
Technology
I-tec Beschattung
Aus physikalischen Gründen kann es unter gewissen klimatischen Bedingungen zur Tauwasserbildung bzw. zum Beschlagen der äußeren Glasscheibe im Scheibenzwischenraum, in dem sich der Sonnenschutz befindet, kommen.
Softline-Design
Zertifizierte Ausführung
I-tec Beschattung
Harmonie und Ästhetik in Perfektion – dafür sorgt die Abrundung sämtlicher sichtbarer Kanten. Dieses millionenfach bewährte, solide Profil-Design lässt sich überall integrieren.
Rahmen mit Werkstoff-Verbund aus hoch wärmedämmenden Thermoschaum (HFCKW-, HFKW- und FKWfrei) und thermisch getrennter Versteifung.
Auf Wunsch mit energieautarker Photovoltaik-Jalousie, -Faltstore oder -Duette ® erhältlich. Energieversorgung durch integriertes Photovoltaik-Modul, kein Installationsaufwand, Steuerung über bidirektionalen Funk.
kunststoff/ALUMINIUM-verbundFENSTER
KV 340 dimension 4 Schnitt senkrecht
Schnitt waagrecht
Systembeschreibung 5-Kammer-Kunststoffprofile mit sendzimirverzinktem Versteifungseisen im Rahmen: • innen: in Weiß oder in 4 Decorfarben erhältlich • außen: mit einer Aluminiumschale in allen RAL-Farben sowie in den attraktiven Holz-, Metallicdekor-, HF-, HFM- und „Edelstahllook“-Farben erhältlich • Rahmenprofil mit einer Bautiefe von 83 mm • Flügelprofil mit einer Bautiefe von 106,5 mm • 2 Dichtungen im Flügelprofil (Anschlagund Mitteldichtung) in hellgrau • Anschlagdichtung im Blendrahmen • Rahmen und Pfostenverbindungen werden durch Stumpfschweißen hergestellt • Montagevarianten: Maueranker-, Dübeloder Schraubenmontage Gütesicherung/-überwachung • Qualitätsmanagement erfüllt die Anforderungen der DIN EN ISO 9001
Rohstoffe • blei- und cadmiumfrei stabilisiertes, hochschlagzähes PVC (DIN 7748 Teil 1 und Teil 2) • pulverbeschichtete bzw. eloxierte Aluminiumschale
Beschläge • Generell voll verdeckt liegende Beschläge, auf Wunsch auch aufliegende Beschläge • Dreh-, Drehkipp- und Kipp-Beschlag • aufliegende Oberlichtöffner
Garantie • Detaillierte Informationen über die um fangreichen Internorm-Garantien finden Sie in unserer Internorm-Fibel. Vertrieb, Montage und Service • von autorisierten Internorm-Partnern
Brandverhalten (DIN 4102) • schwer entflammbar • Baustoffklasse B1 Beanspruchungsklasse • Fugen-, Luftdurchlässigkeit: EN 12207 bis Klasse 4 • Schlagregendichtheit: EN 12208 bis Klasse 9A
10° Isotherme
0° Isotherme
Wärmedämmung (EN ISO 12567-1 bzw. EN 10077-1) • mit Standardverglasung (4//6/14g/b4 Internorm light) Uw = 1,1 W/m2K mit Edelstahl-Abstandhalter Uw = 1,0 W/m2K • Uw bis 0,79 W/m2K Schallschutz (DIN 4109) • 3 35 – 39 dB • 4 40 – 44 dB
+20°C
–10°C
Optimaler Isothermenverlauf für weitgehende Tauwasserfreiheit.
+20°C
0°C
–10°C
Durch den hohen Glaseinstand, die enorme Bautiefe und die Scheibendirektverklebung kann mit der Verglasung light (U g = 0,95 W/m2K) ein U w -Wert von 1,1 W/m2K (1,0 W/m2K*) erreicht werden. * mit Edelstahl-Glasabstandhalter
Internorm Fenster GmbH A-4050 Traun, Ganglgutstraße 131, T +43 7229 770-0, F +43 7229 770-3045, office@internorm.com
Internorm-Fenster GmbH D-93059 Regensburg, Nußbergerstraße 6b, T +49 (941) 464 04-0, F +49 (941) 464 04-22 40, regensburg@internorm.com
03/12
www.internorm.com
Bauarten • 1-, 2-, 3- und mehrteilige Fensterkonstruktionen • 1- bis 4-teilige Fenster standardmäßig • umfangreiches Zubehör
Versteifung • sendzimirverzinkte Stahlprofile im Rahmen
Schnitt Stulp
ambiente Kunststoff- und kunststoff/ALUMINIUM-FENSTER
Kf 300 dimension+ • Wärmedämmung mit serienmäßiger 3fach-Verglasung SOLAR+ (Ug = 0,7 W/m2K) Uw = 0,97 W/m2K • Beste Wärmedämmung Uw bis 0,75 W/m2K (mit entsprechender Verglasung) • Schalldämmung bis 46 dB (mit entsprechender Verglasung) • 80 mm Bautiefe • Schmale Ansichtsbreite bis 87 mm • 3fach-Dichtungssystem • Rahmenanschlagdichtung wahlweise hellgrau oder schwarz • Voll verdeckt liegender Beschlag • Entwässerung wahlweise sichtbar oder verdeckt • In zwei Flügeldesigns (Premium- oder Softline-Design) • Fix-O-Round Technology • Widerstandsklasse WK1 und WK2 geprüft (auf Wunsch) • Basissicherheit serienmäßig • 5-Kammer-System • In Stahl verschraubte Schließteile – ab einer bestimmten Fenstergröße • Auf Wunsch teilweise Abdeckung des Rahmens für wärmetechnisch optimierten Bauanschluss
I-tec Verglasung
10° Isotherme
0° Isotherme
®
Technology
• Auch mit 71 mm (Kunststoff/Alu) bzw. 68 mm (Kunststoff) Rahmenbautiefe erhältlich
–10°C 0°C +5°C +10°C +15°C
+20°C
–10°C
+20°C
Optimaler Wärmeschutz Der Isothermenverlauf sorgt dafür, dass das Fenster weitgehend tauwasserfrei bleibt.
I-tec Verglasung FIX-O-ROUND Technology Lückenlose Rundum-Fixierung der Glasscheibe für bessere Stabilität, Wärme- und Schalldämmung, Einbruch- und Funktionssicherheit.
Hellgraue Dichtungen Sie können bei KF 300 zwischen hellgrauen und schwarzen Dichtungen wählen.
Kunststoff- und kunststoff/ALUMINIUM-FENSTER
Kf 300 dimension+ Schnitt senkrecht
Schnitt waagrecht
Schnitt Stulp
Systembeschreibung 5-Kammer-Kunststoffprofil mit umlaufender Scheibenverklebung und sendzimirverzinktem Versteifungsprofil im Rahmen: • innen: in Weiß oder 4 Decorfarben erhältlich • außen: in Weiß oder mit einer Aluminiumschale in allen RAL-Farben sowie in attraktiven Holz-, Metallicdekor-, HF-, HFM- und „Edelstahllook“-Farben erhältlich • Rahmenprofil mit einer Bautiefe von 80 mm – in Kunststoff/Alu-Ausführung von 83 mm • Flügelprofil mit einer Bautiefe von 76,5 – 87,5 mm – in Kunststoff/Alu-Ausführung von 79 – 90,5 mm • 2 Dichtungen im Flügelprofil (Anschlagund Mitteldichtung) – in hellgrau • Anschlagdichtung im Blendrahmen – wahlweise in hellgrau oder schwarz • Rahmen und Pfostenverbindungen werden durch Stumpfschweißen hergestellt • Flügel-Verglasungsstärken: 24, 32, 36, 40 und 44 mm • Montagevarianten: Maueranker-, Dübeloder Schraubenmontage
Rohstoffe • blei- und cadmiumfrei stabilisiertes, hochschlagzähes PVC (DIN 7748 Teil 1 und Teil 2) • pulverbeschichtete bzw. eloxierte Aluminiumschale
Schallschutz (DIN 4109) • 2 30 – 34 dB • 3 35 – 39 dB • 4 40 – 44 dB
Bauarten • 1-, 2- und 3-flügelige Fenster • 1- bis 4-teilige Fenster (standardmäßig) • Rund-, Segment- und Korbbogenfenster • Schräg- und Dreieckfenster
Beschläge • Generell voll verdeckt liegende Beschläge, auf Wunsch auch aufliegende Beschläge • Dreh-, Drehkipp- und Kipp-Beschlag • Mehrfachverriegelung • sperrbares Kantengetriebe • aufliegende Oberlichtöffner • Schiebe- und Faltschiebetüren • Sicherheitsklassen WK 1 und WK 2
Vertrieb, Montage und Service • von autorisierten Internorm-Partnern
10° Isotherme
0° Isotherme
Brandverhalten (DIN 4102) • schwer entflammbar • Baustoffklasse B1 Beanspruchungsklasse • Fugen-, Luftdurchlässigkeit: EN 12207 bis Klasse 4 • Schlagregendichtheit: EN 12208 bis Klasse 9A Wärmedämmung (EN ISO 12567-1 bzw. EN 10077-1) • Uw bis 0,75 W/m2K
+20°C
–10°C
Optimaler Isothermenverlauf für weitgehende Tauwasserfreiheit.
+20°C
0°C
–10°C
Durch den hohen Glaseinstand, die enorme Bautiefe und die Scheibendirektverklebung kann mit der Verglasung SOLAR+ (U g = 0,7 W/m2K) ein sensationeller U w -Wert von 0,97 W/m2K erreicht werden.
Internorm Fenster GmbH A-4050 Traun, Ganglgutstraße 131, T +43 7229 770-0, F +43 7229 770-3045, office@internorm.com
Internorm-Fenster GmbH D-93059 Regensburg, Nußbergerstraße 6b, T +49 (941) 464 04-0, F +49 (941) 464 04-22 40, regensburg@internorm.com
03/12
www.internorm.com
Gütesicherung/-überwachung • Ausführung nach RAL-Gütezeichen und DIN EN ISO 9001
Versteifung • sendzimirverzinkte Stahlprofile im Rahmen
Garantie • Detaillierte Informationen über die um fangreichen Internorm-Garantien finden Sie in unserer Internorm-Fibel.
ambiente KUNSTSTOFF/ALUMINIUM-FENSTER
KF 200 PASSION • Wärmedämmung mit serienmäßiger 3fach-Verglasung SOLAR+ (Ug = 0,7 W/m2K) Uw = 0,99 W/m2K • Beste Wärmedämmung Uw bis 0,81 W/m2K (mit entsprechender Verglasung) • Schalldämmung bis 45 dB (mit entsprechender Verglasung) • 71 mm Bautiefe Kunststoff/Alu bzw. 68 mm in Kunststoff • Schmale Ansichtsbreite bis 97 mm • 3fach-Dichtungssystem • Schwarze Dichtungen serienmäßig; auf Wunsch hellgraue Dichtungen • Auf Wunsch voll verdeckt liegender Beschlag • Designerschließstücke • Fix-O-Round Technology • Entwässerung sichtbar • Widerstandsklasse WK1 und WK2 geprüft (auf Wunsch) • Basissicherheit serienmäßig • 5-Kammer-System • In Stahl verschraubte Schließteile – ab einer bestimmten Fenstergröße • Auf Wunsch mit verkürzter Alu-Vorsatzschale für wärmetechnisch optimierten Bauanschluss
I-tec Verglasung
Softline-Design Harmonie und Ästhetik in Perfektion – dafür sorgt die Abrundung sämtlicher sichtbarer Kanten. Dieses millionenfach bewährte, solide Profil-Design lässt sich überall integrieren.
®
Technology
I-tec Verglasung FIX-O-ROUND Technology Lückenlose Rundum-Fixierung der Glasscheibe für bessere Stabilität, Wärme- und Schalldämmung, Einbruch- und Funktionssicherheit.
Ausführung Prestige Neben den Ausführungen Kunststoff/ Aluminium und „Decor“ erhalten Sie KF 200 auch als Kombination von Kunststoff/Aluminium und „Decor“, d.h. außen mit Aluminiumschale und innen mit Decorfolie (in vier Farben).
KUNSTSTOFF/ALUMINIUM-FENSTER
KF 200 PASSION Schnitt senkrecht
Schnitt waagrecht 87.5
56
Glasmaß
Glasmaß 42 Teilungsmaß
42
Glasmaß
6
36.5 76 Rahmenlichte Rahmenaußenmaß
36.5
46 119
36.5
30
39
56
Rahmenaußenmaß 76 Rahmenlichte 36.5
Glasmaß
39
Schnitt Stulp
68
25
Systembeschreibung 5-Kammer-Kunststoffprofil mit umlaufender Scheibenverklebung und sendzimirverzinktem Versteifungsprofil im Rahmen: • innen: in Weiß oder 4 Decorfarben erhältlich • außen: in Weiß oder mit einer Aluminiumschale in allen RAL-Farben sowie in attraktiven Holz-, Metallicdekor-, HF-, HFMund „Edelstahllook“-Farben erhältlich • Rahmenprofil mit einer Bautiefe von 68 mm, in Kunststoff/Alu-Ausführung mit 71 mm • Flügelprofil mit einer Bautiefe von 112,5 mm • 2 Dichtungen im Flügelprofil (Anschlagund Mitteldichtung) in hellgrau • Anschlagdichtung im Blendrahmen – wahlweise in hellgrau oder schwarz • Rahmen und Pfostenverbindungen werden durch Stumpfschweißen hergestellt • Flügel-Verglasungsstärken: 24, 32, 36, 40 und 44 mm • Montagevarianten: Maueranker-, Dübeloder Schraubenmontage Gütesicherung/-überwachung • Ausführung nach RAL-Gütezeichen und DIN EN ISO 9001
Versteifung • sendzimirverzinkte Stahlprofile im Rahmen Beschläge • Generell aufliegende Beschläge, auf Wunsch auch voll verdeckte liegende Beschläge • Dreh-, Drehkipp- und Kipp-Beschlag • Mehrfachverriegelung • sperrbares Kantengetriebe • aufliegende Oberlichtöffner • Schiebe- und Faltschiebetüren • Sicherheitsklassen WK 1 und WK 2
Schallschutz (DIN 4109) • 2 30 – 34 dB • 3 35 – 39 dB • 4 40 – 44 dB Garantie • Detaillierte Informationen über die um fangreichen Internorm-Garantien finden Sie in unserer Internorm-Fibel. Vertrieb, Montage und Service • von autorisierten Internorm-Partnern
10° Isotherme
0° Isotherme
Brandverhalten (DIN 4102) • schwer entflammbar • Baustoffklasse B1 Beanspruchungsklasse • Fugen-, Luftdurchlässigkeit: EN 12207 bis Klasse 4 • Schlagregendichtheit: EN 12208 bis Klasse 9A Wärmedämmung (DIN EN ISO 12567-1 bzw. EN 10077-1) • Uw bis 0,81 W/m2K
+20°C
–10°C
Optimaler Isothermenverlauf für weitgehende Tauwasserfreiheit.
+20°C
0°C
–10°C
Durch den hohen Glaseinstand, die Bautiefe und die Scheibendirektverklebung kann mit der Verglasung SOLAR+ (U g = 0,7 W/m2K) ein sensationeller U w -Wert von 0,99 W/m2K erreicht werden.
Internorm Fenster GmbH A-4050 Traun, Ganglgutstraße 131, T +43 7229 770-0, F +43 7229 770-3045, office@internorm.com
Internorm-Fenster GmbH D-93059 Regensburg, Nußbergerstraße 6b, T +49 (941) 464 04-0, F +49 (941) 464 04-22 40, regensburg@internorm.com
03/12
www.internorm.com
Bauarten • 1-, 2- und 3-flügelige Fenster • 1- bis 4-teilige Fenster standardmäßig • Schräg- und Dreieckfenster
Rohstoffe • blei- und cadmiumfrei stabilisiertes, hochschlagzähes PVC (DIN 7748 Teil 1 und Teil 2) • pulverbeschichtete bzw. eloxierte Aluminiumschale
ambiente ALUMINIUM-
FENSTERLÄDEN
P 15 weißes Paneel mit Zierblech
P 01
P 51
glattes Paneel
Lamellenpaneel
Farbe HM605
Farbe HM803
Farbe HDH 14
P 45 zweifarbige Ausführung P 35
Paneel HM735
P 25
Paneel und Sprossenrahmen
Zierblech und Sprossenrahmen HM704
Paneel mit Sprossenrahmen
Farbe HM716
Einladung zum Spiel mit Form und Farbe Fensterläden aus Aluminium sind der schönste Rahmen für schöne Fenster. Der Werkstoff Aluminium sorgt für höchste Stabilität und Langlebigkeit. Die pulverbeschichteten Oberflächen lassen sich in allen erdenklichen Farben des RAL-Spektrums sowie in den attraktiven Holz- und Metallicdekorfarben gestalten und sind ausgesprochen pflegeleicht. Zusätzlich erhalten Sie Fensterläden mit Grundrahmen mit einem integrierten Insektenschutzrollo.
Farbe HM304
Fensterläden Neben der Standardvariante in der durchgängigen Ausführung mit Lamellen gibt es vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten durch den Einbau verschiedener Paneele. Der Einsatz von Sprossenrahmen und Zierblechen lässt die Anfertigung von „maßgeschneiderten“ Fensterläden in sämtlichen Wunschfarben zu.
ALUMINIUM-
Schnitt seitlich Zargenmontage auf Kunststoff-Fenster
Schnitt seitlich Grundrahmenmontage auf Kunststoff-Fenster
Schnitt unten Grundrahmenmontage auf Kunststoff-Fenster
Schnitt seitlich Stulpbereich
Gütesicherung/-überwachung • hausinternes Qualtitätssicherungssystem • DIN EN ISO 9001-zertifiziert
Rohstoffe • Aluminium-Strangpressprofile mit pulverbeschichteter Oberfläche
Bauarten • 1-, 2-, 3- und 4-flügelige Fensterladenelemente • Lamellen: fix, verstellbar oder verstellbar mit Dichtung • Zierpaneele • Montagearten: Grundrahmen, Zarge, Maueranschlag
Beschläge • ROTO-Fensterladen Komfortbeschläge
Vertrieb, Montage und Service • von autorisierten Internorm-Partnern
Garantie • Detaillierte Informationen über die um fangreichen Internorm-Garantien finden Sie in unserer Internorm-Fibel.
Internorm Fenster GmbH A-4050 Traun, Ganglgutstraße 131, T +43 7229 770-0, F +43 7229 770-3045, office@internorm.com
Internorm-Fenster GmbH/Zentrale Deutschland D-93059 Regensburg, Nußbergerstraße 6b, T +49 (941) 464 04-0, F +49 (941) 464 04-22 40, regensburg@internorm.com
03/12
www.internorm.com
FENSTERLÄDEN
KUNststoff- UNd KUNststoff/AlUMINIUM-feNster
solIoN • Wärmedämmung mit serienmäßiger 2fach-verglasung (Ug = 1,1 W/m2K) Uw = 1,3 W/m2K • Beste Wärmedämmung Uw bis 0,90 W/m2K (mit entsprechender verglasung) • Schalldämmung bis 44 db (mit entsprechender verglasung) • 68 mm Bautiefe • Schmale Ansichtsbreite bis 99 mm • 3-fach-Dichtungssystem • Schwarze Dichtungen serienmäßig; auf Wunsch hellgraue Dichtungen • Entwässerung sichtbar • im Softline-Design • Widerstandsklasse WK1 und WK2 geprüft (auf Wunsch) • Basissicherheit serienmäßig • 5-Kammer-System • in Stahl verschraubte Schließteile – ab einer bestimmten Fenstergröße • Designerschließstücke
Ausführung Prestige
Hellgraue dichtungen
Hervorragende stabilität
Neben den Ausführungen KunststoffAlu und „Decor“ erhalten Sie SoLioN auch als Kombination von KunststoffAlu und Decor, d.h. außen mit Aluminiumschale und innen mit Decorfolie.
Drei umlaufende Dichtungen – auf Wunsch auch in Hellgrau – sorgen für hohe Dichtheit.
Großzügig dimensionierte Stahlversteifungen bewirken hohe Profi lstabilität.
Kunststoff- und Kunststoff/Aluminium-fenster
solion Schnitt senkrecht
Schnitt waagrecht
Systembeschreibung 5-Kammer-Kunststoffprofile mit sendzimirverzinktem Versteifungseisen: • innen: in Weiß oder 4 Decorfarben erhältlich • außen: in Weiß oder mit einer Aluminiumschale in allen RAL-Farben sowie in attraktiven Holz-, Metallicdekor-, HF-, HFM- und „Edelstahllook“-Farben erhältlich • Rahmenprofil mit einer Bautiefe von 68 mm – in Kunststoff/Alu-Ausführung von 71 mm • Flügelprofil mit einer Bautiefe von 80 mm in Ausführung Kunststoff/Alu-Ausführung 82 mm • 2 Dichtungen im Flügelprofil (Anschlagund Mitteldichtung) in hellgrau • Anschlagdichtung im Blendrahmen – wahlweise in hellgrau oder schwarz • Rahmen- und Pfostenverbindungen werden durch Stumpfschweißen hergestellt • Verglasungsstärken: 24, 32 und 36 mm • Montagevarianten: Maueranker-, Dübeloder Schraubenmontage
Bauarten • 1-, 2- und 3-flügelige Fenster • 1- bis 4-teilige Fenster standardmäßig • Rund-, Segment- und Kreisbogenfenster • Schräg- und Dreieckfenster
Versteifung • sendzimirverzinkte Stahlprofile Beschläge • Dreh-, Drehkipp- und Kipp-Beschlag • Mehrfachverriegelung • sperrbares Kantengetriebe • aufliegende Oberlichtöffner • Schiebe- und Faltschiebetüren • Sicherheitsklassen WK 1 und WK 2 Brandverhalten (DIN 4102) • schwer entflammbar • Baustoffklasse B1
Schallschutz (DIN 4109) • 2 30 – 34 dB • 3 35 – 39 dB • 4 40 – 44 dB Garantie • Detaillierte Informationen über die um fangreichen Internorm-Garantien finden Sie in unserer Internorm-Fibel. Vertrieb, Montage und Service • von autorisierten Internorm-Partnern
10° Isotherme
0° Isotherme
Beanspruchungsklasse • Fugen-, Luftdurchlässigkeit: EN 12207 bis Klasse 4 • Schlagregendichtheit: EN 12208 bis Klasse 9A Wärmedämmung (DIN EN ISO 12567-1 bzw. EN 10077-1) • Uw bis 0,90 W/m2K
+20°C
–10°C
Optimaler Isothermenverlauf für weitgehende Tauwasserfreiheit.
+20°C
0°C
–10°C
Durch den hohen Glaseinstand, die Bautiefe kann mit der Verglasung light (U g = 1,1 W/m2K) ein U w -Wert von 1,3 W/m2K erreicht werden.
Internorm Fenster GmbH A-4050 Traun, Ganglgutstraße 131, T +43 7229 770-0, F +43 7229 770-3045, office@internorm.com
Internorm-Fenster GmbH D-93059 Regensburg, Nußbergerstraße 6b, T +49 (941) 464 04-0, F +49 (941) 464 04-22 40, regensburg@internorm.com
03/12
www.internorm.com
Gütesicherung/-überwachung • Ausführung nach RAL-Gütezeichen und DIN EN ISO 9001
Rohstoffe • blei- und cadmiumfrei stabilisiertes, hochschlagzähes PVC (DIN 7748 Teil 1 und Teil 2) • pulverbeschichtete bzw. eloxierte Aluminiumschale
Schnitt Stulp
holz/aluminium-fenster
fusion • Wärmedämmung mit serienmäßiger 2fach-Verglasung (Ug = 1,1 W/m2K) Uw = 1,3 W/m2K • Beste Wärmedämmung Uw bis 0,88 W/m2K (mit entsprechender Verglasung) • Schalldämmung bis 42 dB • 85 mm Bautiefe • Hoch wärmedämmender Thermoschaum im Rahmenprofil (HFCKW-, HFKW- und FKW-frei) • Auf Wunsch mit 3fach-Verglasung SOLAR+ • Im Klassik-Design • Silikonversiegelung im Glasbereich für zusätzlich hohe Dichtheit • Verklebte Glasscheiben für höhere Statik und große Flügelabmessungen • Voll verdeckt liegender Beschlag • Designerschließstücke • Entwässerung wahlweise sichtbar oder verdeckt • 3fach-Dichtungssystem
Attraktive Stulpausführung
Geniales Verg lasungssystem
Voll verdeckt liegender Beschlag
Die klassische Linie zieht sich bei zweiflügeligen Fensterelementen bis zum Stulp durch.
Die mit dem Holzrahmen verklebten Glasscheiben sorgen für gute Statik und hohe Verwindungssteifigkeit.
Keine sichtbaren Beschlagsteile – und das serienmäßig – zur besseren Optik, zur leichteren Reinigung, aber vor allem für die Luftdichtheit von innen.
holz/aluminium-fenster
fusion Schnitt senkrecht
Schnitt waagrecht
Schnitt Stulp
Systembeschreibung • Holzrahmen mit 2-fach Zapfenverbindung • Aluminiumprofile in Gehrung geschnitten mit Kunststoff- und Aluwinkeln verstemmt und vollflächig verklebt • Eloxal-, RAL-, hochwetterfeste Struktur-, • Metallic- und Holzdecorfarben sind in Aluminium außen möglich • 11 Standardfarben Holz innen – RAL und NCS möglich • 3 umlaufende Dichtungsebenen aus EPDM- und Q-LON-Dichtungen • Glas- und Paneelstärken 24, 32, 36 und 42 mm • Glasscheiben umlaufend geklebt und mit transparentem Silikon abgedichtet
Schalldämmung (DIN 4109) • 33–42 dB
Beanspruchungsklasse (DIN 18055) • Fugen- und Luftdurchlässigkeit DIN EN 12207:2000-06 bis Klasse 4 • Schlagregendichtheit DIN EN 12208:2000-06 bis Klasse 9A • Windlast DIN EN 12210:2000-06 bis Klasse C5 • Mechanische Beanspruchung prEN 12400:1996-07 bis Klasse 4 • Mechanische Eigenschaften DIN EN 13115:2002-11 bis Klasse 4 • Beschläge RAL-RG 607/3:1995-02 Klasse 2
Gütesicherung/-überwachung • hausinternes Qualtitätssicherungssystem • A-Gütezeichen • Fremdüberwachung • DIN EN ISO 9001-zertifiziert
Bauarten • 1-, 2- und 3-flügelige Fenster • 1- bis 6-teilige Konstruktionen • Schiebe- und Schiebetürelemente • Schräg- und Dreieckfenster Beschläge • generell voll verdeckt liegend • Dreh-, Drehkipp- und Kipp • sperrbare Türen • aufliegende Oberlichtöffner • Schiebe- und Schiebetürelemente • Sicherheitsbeschläge
Vertrieb, Montage und Service • von autorisierten Internorm-Partnern
Garantie • Detaillierte Informationen über die um fangreichen Internorm-Garantien finden Sie in unserer Internorm-Fibel.
Internorm Fenster GmbH A-4050 Traun, Ganglgutstraße 131, T +43 7229 770-0, F +43 7229 770-3045, office@internorm.com
Internorm-Fenster GmbH D-93059 Regensburg, Nußbergerstraße 6b, T +49 (941) 464 04-0, F +49 (941) 464 04-22 40, regensburg@internorm.com
03/12
www.internorm.com
Wärmedämmung (EN ISO 12567-1:2000-09) • Uw = 1,3 W/m2K
Rohstoffe • verleimte Fichten- und Lärchenkantel • pulverbeschichtete Aluminiumprofile • extrudierter Thermoschaum, FKW-frei • EPDM- und Q-LON-Dichtungsprofile
SOLAR+ das energie-effiziente standardglas von internorm Speziell in der kalten Jahreszeit nutzt es die schwache SonSpezialbeschichtung SOLAR+
neneinstrahlung optimal aus und hält die gewonnene Wärme im Gebäude. Der hohe g-Wert ermöglicht es, auch bei nicht
Heizwärme– verlust U-Wert
optimaler Baulage oder nicht exakter Südrichtung der Verglasung den Gewinn an passiver Solarenergie zu optimieren. Hier heizen die fenster Bei der 3fach-Verglasung SOLAR+ ist der Gesamtenergiedurchlass um 20 % höher als bei einer 3fach-Standard-Verglasung. Dadurch erhöht sich auch der solare Energiegewinn um 20 %. Sie haben eine kostenlose Zusatzheizung durch solarer Energiezugewinn g-Wert
Aussen
innen
die Verglasung! Das Plus für den Klimaschutz Effiziente Energienutzung ist eine der wichtigsten Maßnahmen gegen den Klimawandel. Klimaschutz-Fenster von Internorm
Das neue Standardglas von Internorm zeichnet sich durch
erzielen dank energiesparender 3-Scheiben Technologie und
die Spezialbeschichtung SOLAR+ aus. Das 3fach-Isolierglas
der innovativen Spezialbeschichtung SOLAR+ optimale solare
weist eine extrem hohe Wärmedämmung auf, außerdem
Gewinne und garantieren maximale Wärmedämmung. Das
einen Gesamtenergiedurchlassgrad (g-Wert -> siehe unten),
reduziert den Ausstoß an CO2 und SO2.
der in dieser Höhe sonst nur mit 2fach-Verglasungen realisiert
mehr Licht – mehr Brillanz: SOLAR+
werden kann. Aufgrund dieses besonderen Verhältnisses von
Die hohe Lichtdurchlässigkeit führt zu freundlicher Helligkeit im
Wärmedämmung (Ug) und Energiedurchlass (g-Wert) sind
Inneren: ein wichtiger Vorzug vor allem in den dunklen Winter-
diese Gläser perfekt geeignet für die Umsetzung des solaren
monaten.
Bauens.
U-Wert
g-Wert
g-Wert: Der Gesamtenergiedurchlassgrad (g-Wert) gibt an, wie viel Prozent der einfallenden Sonnenenergie durch die Verglasung in den Raum gelangt. Aufgrund gleicher Glasstärken ergeben sich nach EN 410 ein g-Wert von 61 % und eine Lichttransmission von 73 %.
Aussen
innen
solAr+ DAS ENERGiE-EFFiZiENTE STANDARDGLAS voN iNTERNoRM teCHNIsCHe Werte 3fACH-VerGlAsUNG solAr+
AUsfüHrUNGsMöGlICHKeIteN:
Ug -Werte nach eN 673: • SoLAR+ 36 mm: 4b/12gAr/4/12gAr/b4 Ug = 0,8 W/m²K
• Wärmeschutzverglasungen
• SoLAR+ 40 mm: 4b/14gAr/4/14gAr/b4 Ug = 0,7 W/m²K
• Sicherheitsverglasungen
• SoLAR+ 42 mm: 4b/15gAr/4/15gAr/b4 Ug = 0,7 W/m²K
• Kombinationen daraus
• SoLAR+ 44 mm: 4b/16gAr/4/16gAr/b4 Ug = 0,7 W/m²K
• Gläser mit SoLAR+ Beschichtung sind in den Stärken 4 mm, 6 mm und 8 mm als vSG- und ESG-Glas erhältlich
• SoLAR+ 48 mm: 4b/18gAr/4/18gAr/b4 Ug = 0,6 W/m²K
• Schallschutzverglasungen
KUNststoff- UNd KUNststoff/AlUMINIUM-feNster
Holz/AlUMINIUM-feNster
Kf 400 THERMo PASSiv
Hf 200 vARioN
I-tec Verglasung 3fach-Verglasung SOLAR+
bestens geeignet für Niedrigenergie- und Passivhäuser
feNstersYsteM tHerMo PAssIV MIt solAr+ VerGlAsUNG:
feNstersYsteM VArIoN MIt solAr+ VerGlAsUNG:
• Wärmedämmung:
• Wärmedämmung: Bestwert Uw = 0,70 W/m2K (EN iSo 10077-1)
mit Ug = 0,6 W/m2K (EN 673)
mit Ug = 0,5 W/m2K (EN 673)
mit Edelstahl-Glasabstandhalter
Uw = 0,77 W/m2K (EN 10077-1) mit Ug = 0,6 W/m2K (EN 673)
g-Wert = 61 % •
www.internorm.com
• Lichttransmission = 73 %
g-Wert = 61 %
• Lichttransmission = 73 %
Internorm Fenster GmbH A-4050 Traun, Ganglgutstraße 131, T +43 7229 770-0, F +43 7229 770-3045, offi ce@internorm.com
Internorm-Fenster GmbH/Zentrale Deutschland D-93059 Regensburg, Nußbergerstraße 6b, T +49 (941) 464 04-0, F +49 (941) 464 04-22 40, regensburg@internorm.com
03/12
•
Uw = 0,79 W/m2K (EN 10077-1)