Fensternachrüstung nach DIN18104-2 titan safety plus

Page 1

Nachrüstlösungen für Fenster nach einem Einbruch


Fensternachrüstung nach DIN 18104-2

Warum müssen Fenster nachgerüstet werden?

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

2


Fensternachrüstung nach DIN 18104-2

Warum müssen Fenster nachgerüstet werden?

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

3


Fensternachrüstung nach DIN 18104-2

Warum müssen Fenster nachgerüstet werden?

TITAN Safety Plus

Zustandsüberwachung iWindow

Abschließbarer Griff

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

4


FensternachrĂźstung nach DIN 18104-2

Warum jetzt NachrĂźsten?

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

5


FensternachrĂźstung nach DIN 18104-2

Woran erkenne ich ein unsicheres Fenster?

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

6


FensternachrĂźstung nach DIN 18104-2

Woran erkenne ich ein sicheres Fenster?

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

7


FensternachrĂźstung nach DIN 18104-2

Wer soll nachrĂźsten?

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

8


FensternachrĂźstung nach DIN 18104-2

Womit wird nachgerĂźstet?

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

9


FensternachrĂźstung nach DIN 18104-2

Warum ein DIN18104-Beschlag? - Montageanweisung -

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

10


Fensternachrüstung nach DIN 18104-2

Welche Voraussetzungen müssen die Fenster erfüllen? (Beispiel: Nachrüstung mit SIEGENIA TITAN Safety Plus!) Zulässige Elementgrößen Typ

Beschlagsaufbau

FFB in mm

FFH in mm

2

Komplettaustausch

380 - 1560

420 - 2360

4

Teilaustausch (Mit allen Beschlägen)

345 - 9201

365 - 2360

6

Teilaustausch (Nur mit geprüften Beschlägen) SIEGENIA-AUBI: A300 Safety PLUS!

345 - 9201

420 - 2360

SIEGENIA-AUBI: FAVORIT Si-line S-ES

345 - 9201

420 - 2360

SIEGENIA-AUBI: TITAN AF

345 - 9201

420 - 2360

MACO: MULTI TREND i.S. MACO: MULTI MATIC i.S. Siehe Montageanweisung des Herstellers

ROTO: NT WINKHAUS: activPilot GU: UNI-Jet 8

Komplettaustausch

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

380 - 1560

11

365 - 2360


Fensternachrüstung nach DIN 18104-2

Welche Voraussetzungen müssen die Fenster erfüllen? (Beispiel: Nachrüstung mit SIEGENIA TITAN Safety Plus!) Zulässige Kunststoff-Profile – Alle mit Ausnahme der folgenden Rahmengeometrien!

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

12


Fensternachrüstung nach DIN 18104-2

Welche Voraussetzungen müssen die Fenster erfüllen? (Beispiel: Nachrüstung mit SIEGENIA TITAN Safety Plus!) Zulässige Holz-Profile ab IV 68

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

13


Fensternachrüstung nach DIN 18104-2

Welche Voraussetzungen müssen die Fenster erfüllen? (Beispiel: Nachrüstung mit SIEGENIA TITAN Safety Plus!) Zulässige Holzarten

Nadelhölzer Rohdichte: >= 0,35 g/cm3 Laubhölzer Rohdichte: >= 0,45 g/cm3

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

14


Fensternachrüstung nach DIN 18104-2

Welche Voraussetzungen müssen die Fenster erfüllen? (Beispiel: Nachrüstung mit SIEGENIA TITAN Safety Plus!) Zulässige Flügelgeometrie eines Holzfensters

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

15


Fensternachrüstung nach DIN 18104-2

Welche Voraussetzungen müssen die Fenster erfüllen? (Beispiel: Nachrüstung mit SIEGENIA TITAN Safety Plus!) Zulässiger Aufbau des Stulpfenster-Mittelpfosten

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

16


Fensternachrüstung nach DIN 18104-2

Wie sieht der Nachrüstbeschlag aus? (Beispiel: SIEGENIA TITAN Safety Plus!) Komplettaustausch

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

17


Fensternachrüstung nach DIN 18104-2

Wie sieht der Nachrüstbeschlag aus? (Beispiel: SIEGENIA TITAN Safety Plus!) Teilaustausch Ab einer Höhe von 2,00 Meter (gemessen von der festen Standfläche des Täters zur oberen inneren Rahmenkante des Blendrahmens) erhöht sich die erlaubte FFB auf 1000mm.

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

18


Fensternachrüstung nach DIN 18104-2

Wie sieht der Nachrüstbeschlag aus? (Beispiel: SIEGENIA TITAN Safety Plus!) Verriegelungsabstände / Bauteile / Schere

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

19


Fensternachrüstung nach DIN 18104-2

Wie sieht der Nachrüstbeschlag aus? (Beispiel: SIEGENIA TITAN Safety Plus!) Verriegelungsabstände / Bauteile / Unterseite

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

20


Fensternachrüstung nach DIN 18104-2

Wie sieht der Nachrüstbeschlag aus? (Beispiel: SIEGENIA TITAN Safety Plus!) Verriegelungsabstände / Bauteile / Bandseite

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

21


Fensternachrüstung nach DIN 18104-2

Wie sieht der Nachrüstbeschlag aus? (Beispiel: SIEGENIA TITAN Safety Plus!) Verriegelungsabstände / Bauteile / Getriebeseite

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

22


FensternachrĂźstung nach DIN 18104-2

Besonderheiten des TITAN Safety Plus Leichtgängig durch verschiedene Bolzen

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

23


FensternachrĂźstung nach DIN 18104-2

Besonderheiten des TITAN Safety Plus Automatischer Falzluftausgleich

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

24


FensternachrĂźstung nach DIN 18104-2

Besonderheiten des TITAN Safety Plus Integrierter FlĂźgelheber

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

25


FensternachrĂźstung nach DIN 18104-2

Besonderheiten des TITAN Safety Plus Aushebelschutz auf der Bandseite

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

26


FensternachrĂźstung nach DIN 18104-2

Besonderheiten des TITAN Safety Plus Stabile SchlieĂ&#x;bleche aus Stahl

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

27


FensternachrĂźstung nach DIN 18104-2

Besonderheiten des TITAN Safety Plus Band- und Unterseite im Baukastensystem => kein Ablängen notwendig

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

28


FensternachrĂźstung nach DIN 18104-2

Besonderheiten des TITAN Safety Plus Verschraubung der SchlieĂ&#x;teile im Kunststoffprofil ohne Stahlarmierung

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

29


FensternachrĂźstung nach DIN 18104-2

Fensteraufnahme SIEGENIA Aufnahmeblatt

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

30


FensternachrĂźstung nach DIN 18104-2

Auftragskalkulation SIEGENIA unverbindliche Preisempfehlung

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

31


FensternachrĂźstung nach DIN 18104-2

SIEGENIA Lieferservice Komplette NachrĂźstsets

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

32


Fensternachrüstung nach DIN 18104-2

Ablauf der Fensternachrüstung? 1) Flügel aushängen und Rahmenteile ausbauen 2) Beschlagsteile wechseln 3) Flügel wieder einhängen und Fenster einstellen 4) Rahmenbauteile einbauen und Funktionsprüfung

09.11.2015 Autor: Werner Schommer)

33


Herzlichen Dank fĂźr Ihre Aufmerksamkeit!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.