Der politische Restposten. Presseberichterstattung über Kinderreiche und andere Familien

Page 1

Der politische Restposten

Dr. Yasmin Schulten-Jaspers Jennifer Tank Prof. Dr. Marlis Prinzing

Presseberichterstattung 端ber kinderreiche und andere Familien in Deutschland


Yasmin Schulten-Jaspers, Jennifer Tank, Marlis Prinzing:

Der politische Restposten

Presseberichterstattung über Kinderreiche und andere Familien in Deutschland.

Impressum Forscherteam:

Prof. Dr. Marlis Prinzing, Projektleiterin, Professorin für Journalistik, Köln Dr. Yasmin Schulten-Jaspers, Wissenschaftliche Assistentin, Wickede Jennifer Tank, Wissenschaftliche Assistentin, München

Projektassistenz / Codiererteam:

Esther Brandt Juana Cholango Carrillo Katharina Keller Katharina Runge Stefanie Riemann Caroline Schiemann Anne Serwas

Titelbild:

Prof. Dr. Christof Breidenich, MHMK Campus Köln

Medienkontakt und Nachfragen zur Studie:

Prof. Dr. Marlis Prinzing MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Richmodstraße 10 
 D-50667 Köln 
 Telefon +49 (0) 221-31082-41 Telefax +49 (0) 221-31082-11 
 Mail: m.prinzing@mhmk.org; marlis.prinzing@das-rote-sofa.de; Web: www.macromedia.de;
www.marlisprinzing.de mobil: +49 170 540 1575

Die Studie wurde finanziert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Alexanderplatz 6 D-10178 Berlin

Sie wurde initiiert von Dr. Elisabeth Müller Verband kinderreiche Familien e.V. Vorsitzende Korschenbroicher Straße 83 D-41065 Mönchengladbach Telefon: +49 (0) 2161-3030953 Telefax: +49 (0) 2161-3030952 Mail: info@kinderreiche-familien.de

Prof. Dr. Marlis Prinzing MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
 Richmodstraße 10 
 D-50667 Köln 
 Telefon +49 (0) 221-31082-41 Telefax +49 (0) 221-31082-11 
 Mail: m.prinzing@mhmk.org; marlis.prinzing@dasrote-sofa.de


1

Der politische Restposten. Presseberichterstattung über kinderreiche und andere Familien in Deutschland.

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis .................................................................................................................................... 1 Abbildungsverzeichnis ............................................................................................................................. 4 Vorwort ................................................................................................................................................... 5 I. Das Themendreieck: Gesellschaft, Familie, Medien ............................................................................ 9 II. Die Projektstruktur: Familien und kinderreiche Familien in den Medien ......................................... 11 A. Untersuchungsaufbau ................................................................................................................... 11 1. Ziel und zentrale Aspekte der Untersuchung ............................................................................ 11 2. Untersuchungsgegenstand ........................................................................................................ 12 3. Untersuchungszeitraum ............................................................................................................ 15 4. Aufbau der Studie ...................................................................................................................... 16 B. Forschungsdesign und Methoden ................................................................................................. 16 1. Forschungsdesign ...................................................................................................................... 16 2. Methodisches Vorgehen ........................................................................................................... 17 C. Forschungsleitende Fragestellungen und Thesen ......................................................................... 17 1. Zentrale Fragstellungen ............................................................................................................. 17 2. Thesen und Annahmen ............................................................................................................. 18 III. Familien – Eingrenzung des Forschungsgebiets ............................................................................... 18 A. Begriffsbestimmungen: Was ist eine Familie? .............................................................................. 18 B. Familienbild im Wandel – Historische Entwicklungen der Familien in Deutschland .................... 19 C. Familienpolitik in Deutschland ...................................................................................................... 20 1. Familienpolitik in der ehemaligen DDR ..................................................................................... 20 2. Familienpolitik in der früheren BRD .......................................................................................... 21 3. Familienpolitik nach der Wiedervereinigung ............................................................................ 21 D. Familien in Deutschland ............................................................................................................... 23 1. Einstellung der Deutschen zur Familie ...................................................................................... 23 2. Lebensformen von Familien heute............................................................................................ 24 3. Geburten und Geburtenentwicklung ........................................................................................ 25 4. Entwicklung der Kinderzahl in den Familien ............................................................................. 27 5. Fokus: Kinderreiche Familien .................................................................................................... 28 6. Ausländerfamilien und Familien mit Migrationshintergrund.................................................... 31 7. Kinderzahl und Bildung sowie Erwerbstätigkeit der Mütter ..................................................... 31 8. Erwartungen und Prognosen zur Entwicklung der Familien in Deutschland ............................ 32 IV. Theoretische Fundierung ................................................................................................................. 33


2 A. Stereotypen................................................................................................................................... 33 1. Entstehung von Stereotypen ..................................................................................................... 34 2. Anwendung von Stereotypen .................................................................................................... 35 B. Diskurs ........................................................................................................................................... 36 1. Medialer Diskurs........................................................................................................................ 38 2. Deutungsmuster ........................................................................................................................ 39 3. Diskurs, Medien und Öffentlichkeit........................................................................................... 40 C. Framing.......................................................................................................................................... 42 1. Medien-Frames ......................................................................................................................... 42 2. Kognitive Schemata ................................................................................................................... 43 3. Journalistische Schemata und Medien-Frames......................................................................... 44 D. Die Realität der Medien ................................................................................................................ 44 1. Was soll Journalismus leisten? Einige zentrale Funktionen ...................................................... 45 2. Qualität im Journalismus aus funktional-professioneller Perspektive ...................................... 46 3. Was wird öffentlich gemacht und nach welchen Kriterien: Die Nachrichtenauswahl .............. 46 4. Wie sehen Journalisten sich selbst: Rollenbilder im Wandel der Zeit ...................................... 48 V. Forschungsstand: Familien als Medienthema .................................................................................. 52 VI. Empirische Studie: Methodenbeschreibung: Inhaltsanalyse und Leitfadeninterviews................... 55 A Struktur und Ablauf der Inhaltsanalysen ....................................................................................... 55 2. Ablauf der inhaltsanalytischen Untersuchung .......................................................................... 57 B. Struktur und Ablauf der leitfadenbasierten Experteninterviews ................................................. 62 VII. Ergebnisse: Kinderreiche Familien und Familien in deutschen Printmedien.................................. 67 A. Ergebnisse der Teilanalyse des medialen Bilds von kinderreichen Familien ................................ 67 1. Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick .. 67 2. Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Allgemeine Befunde .................................. 68 3. Kinderreiche Familien in deutschen überregionalen Printmedien ........................................... 80 4. Kinderreiche Familien in deutschen regionalen Printmedien ................................................... 82 5. Kinderreiche Familien in Special Interest-Magazinen ............................................................... 83 6. Vergleichende Auswertung der Berichterstattung über kinderreiche Familien in Regionalzeitungen ......................................................................................................................... 86 7. Vergleichende Auswertung des medialen Bilds kinderreicher Familien in Boulevard- und Qualitätspresse.............................................................................................................................. 88 8. Vergleichende Auswertung des medialen Bilds kinderreicher Familien in den Wochenmedien Die Zeit mit Spiegel und Focus ....................................................................................................... 89 9. Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Schlussfolgerungen und Fragen................ 90 B. Ergebnisse Teilanalyse „Familien“................................................................................................. 92 1. Familien in deutschen Printmedien: Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick ........................ 92 2. Familien in deutschen Printmedien: Allgemeine Befunde ........................................................ 92 3. Familien in deutschen überregionalen Printmedien ................................................................. 98


3 4. Familien in deutschen regionalen Printmedien ........................................................................ 99 5. Kinderreiche Familien in Special Interest-Magazinen ............................................................. 101 6. Vergleichende Auswertung der Berichterstattung über Familien in Regionalzeitungen ........ 103 7. Vergleichende Auswertung des medialen Bilds von Familien in Boulevard- und Qualitätspresse ..................................................................................................................................................... 105 8. Vergleichende Auswertung des medialen Bilds von Familien in den Wochenmedien Die Zeit mit Spiegel und Focus .................................................................................................................. 106 9. Berichterstattung über Familien in deutschen Printmedien: Schlussfolgerungen und Fragen ..................................................................................................................................................... 107 C. Vergleich der Teilanalysen 1 (Kinderreiche Familien) und 2 (Familien allgemein) ..................... 108 1. Das Geschlechterverhältnis der Autoren ................................................................................ 108 2. Formale Kategorien und Themengewichtung ......................................................................... 109 3. Die Hauptakteure und ihre Bewertungen von Kinderreichtum und Familie .......................... 109 4. Die Kontexte der Berichterstattung im Vergleich ................................................................... 112 5. Vergleich der stereotypen Darstellungen ............................................................................... 112 6. Vergleich der thematisierten Familienformen und ihrer Typisierungen................................ 114 7. Der mediale Diskurs über Kinderreichtum und Familie im Vergleich ..................................... 115 D. Experteninterviews zum Medienbild über kinderreiche Familien.............................................. 116 1. Die Einschätzungen der Journalisten....................................................................................... 116 2. Die Einschätzungen der Verbandsvertreter ............................................................................ 121 3. Die Einschätzungen der Wissenschaftler ................................................................................ 125 VIII. Fazit und Ausblick: Kinderreiche und andere Familien in den Medien........................................ 130 1. Fazit: Der politische Restposten in den Printmedien: freakige Großfamilie, klassische Kleinfamilie – zentrale Punkte ............................................................................................................................ 130 2. Fazit: Der politische Restposten in den Printmedien: freakige Großfamilie, klassische Kleinfamilie – Zusammenfassung der Teilstudien ............................................................................................... 134 A. Medieninhaltsanalyse zu kinderreichen Familien................................................................... 134 B. Medieninhaltsanalyse zu Familien .......................................................................................... 134 C. Vergleich der Medienaussagen über Familien und über kinderreiche Familien .................... 135 D. Expertenaussagen zur sozialen und zur medialen Wirklichkeit in Deutschland ..................... 136 3. Ausblick I: Handlungsempfehlungen für Forschung, Lobbyisten und Journalisten .................... 138 Handlungsempfehlungen an die Forschung: ............................................................................... 139 Handlungsempfehlungen an Lobbyisten..................................................................................... 139 Handlungsempfehlungen an Medienschaffende ........................................................................ 141 4. Ausblick II: Der politische Restposten – ein medialer Auftrag .................................................... 142 Literaturverzeichnis ......................................................................................................................... 143 Anhang ................................................................................................................................................ 151


4

Abbildungsverzeichnis Abbildung 1 Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Journalistisches Genre ...................... 69 Abbildung 2 Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Rubrik/Ressort................................... 70 Abbildung 3 Bewertung von Kinderreichtum durch Journalisten ......................................................... 70 Abbildung 4 Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Hauptakteure .................................... 71 Abbildung 5 Bewertung von Kinderreichtum durch den Hauptakteur ................................................. 72 Abbildung 6 Gesamteindruck Bewertung der Lebenssituation kinderreicher Familien ....................... 73 Abbildung 7 Typisierungen kinderreicher Familien in deutschen Printmedien .................................... 74 Abbildung 8 Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Anlass des Artikels............................. 75 Abbildung 9 Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Frames ............................................... 75 Abbildung 11 Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Positive Stereotypen ....................... 77 Abbildung 12 Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Diskurspositionen............................ 77 Abbildung 13 Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Beteiligung der Betroffenen ........... 78 Abbildung 14 Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Nachrichtenfaktoren ....................... 79 Abbildung 15 Geschlecht des Autors in überregionalen Publikationen................................................ 80 Abbildung 16 Geschlecht des Autors in Special Interest Magazinen .................................................... 84 Abbildung 17 Typisierungen kinderreicher Familien in Special Interest Magazinen ............................ 85 Abbildung 18 Berichterstattung über Familien in deutschen Printmedien: Journalistische Genres .... 93 Abbildung 19 Berichterstattung über Familien in deutschen Printmedien: Rubrik/Ressort ................ 94 Abbildung 20 Berichterstattung über Familien in deutschen Printmedien: Anlass des Artikels .......... 95 Abbildung 21 Berichterstattung über Familien in deutschen Printmedien: Hauptakteure .................. 96 Abbildung 22 Berichterstattung über Familien in deutschen Printmedien: Familienformen............... 97 Abbildung 23 Berichterstattung über Familien in Special Interest Medien: Geschlecht des Autors .. 101 Abbildung 24 Die Sicht der Mütter: Bewertung externer Einwirkungen auf Familien ....................... 110 Abbildung 25 Bewertung von Kinderreichtum durch kinderreiche Familien...................................... 111 Abbildung 26 Bewertung von Kinderreichtum durch kinderreiche Familien...................................... 111


5

Vorwort „Familie“ steht wieder weit oben auf der Tagesordnung in Politik und Gesellschaft. Insbesondere im Wahlkampf, beispielsweise vor der Bundestagswahl 2013, wird deutlich: Familien sind eine hart umkämpfte Wählergruppe. Die Themen sind vielfältig: Ausbau von Kindertagesstätten (Kitas), Betreuungsgeld, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gleichstellung homosexueller Paare sowie der demographische

Wandel

prägen

die

familienpolitische

und

gesellschaftliche

Diskussion.

Parteiübergreifend herrscht weitgehend Einigkeit darüber, dass die niedrige Geburtenrate in Deutschland in einer gleichzeitig immer älter werdenden Bevölkerung in absehbarer Zeit Folgen für die ganze Gesellschaft hat. Deshalb haben Familien wieder eine größere Lobby in der Politik: Alle Parteien wollen offensichtlich als familienfreundlich gelten; Unternehmen sowie breite Schichten der Bevölkerung beschäftigten sich mit möglichen Folgen der Überalterung der deutschen Gesellschaft, mit Fragen nach der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, nach dem Armutsrisiko durch Kinder und nach der Art der Kinderbetreuung. Das Themenfeld scheint in den vergangenen Jahren viel mehr Raum einzunehmen und breiter zu interessieren als zuvor, neu ist es nicht. In der Fachliteratur wird seit Jahren proklamiert:

„Deutschland braucht mehr Kinder, dafür müssen

vordringlich die Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf geklärt, das Bildungsniveau gehoben, die Erziehungskompetenz der Eltern gestärkt und das Armutsrisiko der Familien reduziert werden“ (Hannover/Birkenstock 2005, S. 8). Diese Aufgaben treiben nicht nur Familien und familienpolitische Akteure um, sondern sie sind für die Zukunft der gesamten deutschen Gesellschaft von großer Bedeutung, denn „im Zuge des Wandels [der Familie in Deutschland in den letzten Dekaden] hat die Familiengründung ihre einstige Selbstverständlichkeit verloren, das Kinderkriegen hat sich zur Option entwickelt“ (Bundesministerium für Familie, 2013b, S. 3). Der dem damaligen Bundeskanzler Konrad Adenauer zugeschriebene Satz „Kinder kriegen die Leute sowieso“, mit dem er in den Fünfzigerjahren grünes Licht gab für Rentenerhöhungen, hat sich als Irrtum erwiesen. Die staatliche Familienpolitik wurde in einem Forschungsprojekt einer Gesamtevaluation unterzogen, in der zentrale ehe- und familienbezogene Leistungen in den Jahren 2009 bis 2013 bewertet wurden (vgl. Bundesministerium für Familie 2013a). Mit den Instrumenten der datenbasierten Politikberatung wurden die familienpolitischen Leistungen auf Effektivität und Effizienz überprüft. Die Politik erhoffte sich dadurch werturteilsfreie Vorschläge der Wissenschaft für die Lösung gesellschaftlicher Kontroversen. Die Gutachter veröffentlichten im Juni 2013 die Ergebnisse ihrer Studie, die sich auf die folgenden fünf Ziele einer „nachhaltigen“ Familienpolitik stütze: erstens die wirtschaftliche Stabilität und soziale Teilhabe von Familien, zweitens die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, drittens die Förderung des Kindeswohls, viertens die Erhöhung der Geburtenrate und


6 fünftens Wahlfreiheit. Bundesfamilienministerin Kristina Schröder und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble beurteilten die Ergebnisse der Studie als grundsätzlich positiv und zukunftsweisend. Die Vielfalt der finanziellen Leistungen entspreche der Vielfalt der Formen heutigen Familienlebens. Kindergeld und Betreuungsausbau beispielsweise sorgten für eine finanzielle Besserstellung von Familien sowie für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Lediglich an der Koordination bzw. den Schnittstellen einzelner Leistungen müsste gearbeitet werden, denn diese seien kompliziert und nicht ausreichend transparent (vgl. Bundesministerium für Familie 2013). Feststellungen und Positionen wie diese erfordern einen öffentlichen Diskurs darüber, wie sich beispielsweise eine solche Art von Familienpolitik erreichen und umsetzen lässt. Eine der Kernaufgaben von Medienschaffenden in demokratischen Gesellschaften ist es, ein Forum für einen solchen Diskurs bereitzustellen. Und sie haben den Diskurs kritisch zu begleiten. Es ist zwar nicht Aufgabe publizistischer Massenmedien, bei der Gesellschaft für mehr Kinder zu werben, aber sie sind mitverantwortlich beispielsweise für stereotype Vorstellungen; ihre Berichterstattung kann das aktuelle gesellschaftliche Idealbild einer „perfekten“ Familie festigen oder aufweichen. Denn Familienpolitik ist nicht nur ein Aspekt des Themas Familie in Deutschland, es geht vielmehr um vielfältige Herausforderungen und nicht zuletzt um die grundsätzliche Haltung einer Gesellschaft: Versteht sie sich als kinderfreundlich oder nicht? Wie werden die verschiedenen Formen von Familie gesehen? „Die Großfamilie stirbt in Deutschland aus“, warnte die Welt bereits fünf Jahre zuvor (Siems 2008: o.S.). Ohne solche Familien sei aber die demographische Herausforderung nicht zu bewältigen, behauptete Elisabeth Müller, die Vorsitzende des Verbands Kinderreiche Familien e.V., der im Herbst 2011 gegründet wurde als erste Lobbyvereinigung speziell für die Belange von Familien mit mehr als zwei Kindern, im Gespräch mit der Leiterin dieses Forschungsprojekts. Und sie findet, es gebe gerade über solche Familien viele Klischees und viele schiefe Bilder, unter anderem in den Medien. An diesen Punkten setzt die vorliegende Studie an. Sie untersucht die Art, wie Medien über Familien berichten, und sie nimmt dabei insbesondere die Berichterstattung über Kinderreichtum in den Blick, also die Art, wie über Familien mit drei und mehr Kindern berichtet wird. Unterscheidet sie sich und inwiefern? Die New York Times thematisierte unter der Überschrift „Germany Fights Population Drop“ (Daley/Kulish 2013: o.S.) den Geburtenrückgang in Deutschland. Das „Projekt“ Familie werde in der Öffentlichkeit häufig so dargestellt, dass es rein wirtschaftlich betrachtet gar nicht funktionieren könne, aber dank Organisationtalent, Idealismus und Hilfe von außen dann doch irgendwie zu meistern sei. Trifft beispielsweise dieser Eindruck für die Berichterstattung ausgewählter deutscher Printmedien zu? Welche Themenaspekte zu kinderreichen Familien und zu


7 Familien generell werden in den Medien aufgegriffen? Wie verläuft der Diskurs? Lassen sich Deutungsmuster (Frames) und Stereotype in der Art der Berichterstattung feststellen? Und wie bewerten Experten aus Interessengruppen, Wissenschaft und Medien die Berichterstattung? Die Kommunikationsforschung hat sich bislang nur wenig mit solchen Fragen befasst, bezogen auf die deutsche Printpresse ist keine vergleichbare Studie bekannt. Dabei ist zu erwarten, dass sich die demographischen Veränderungen ebenso wie die sich verändernden Familienformen und Familienbilder in den Medien nicht nur widerspiegeln, sondern dass die Journalisten selber den Wandel mitgestalten und zu einer Verständigung über die Haltungen zu Familienthemen beitragen. Um sich nicht weiter auf Vermutungen verlassen zu müssen, sondern ein klares Bild zu erhalten, haben Prof. Dr. Marlis Prinzing, Journalistikprofessorin an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation am Campus Köln, und der Verband Kinderreiche Familien e.V. diese Untersuchung angestoßen. Das Bundesfamilienministerium hat die Studie gefördert. Das Forscherteam bestand neben Projektleiterin Prof. Marlis Prinzing aus zwei wissenschaftlichen Assistentinnen, Dr. Yasmin Schulten-Jaspers und Jennifer Tank, und aus einem siebenköpfigen Hilfsassistierenden-Team mit Esther Brandt, Juana Cholango Carrillo, Katharina Keller, Katharina Runge, Stefanie Riemann, Caroline Schiemann und Anne Serwas. Ihnen allen sei ganz herzlich für ihre konzentrierte, zuverlässige und präzise Arbeit gedankt. Dank gebührt auch Prof. Dr. Christof Breidenich für die Gestaltung des Titelbilds. Ein herzliches Dankeschön gilt ferner den Experten, die sich für die Leitfadeninterviews zur Verfügung gestellt haben. Der Fokus der Studie liegt auf Printmedien. Dies nicht nur aus forschungsökonomischen Gründen, sondern auch, weil sich auf diese Weise gut eine Bandbreite der Zugänge analysieren lässt, indem man die Berichterstattung aus überregionalen und regionalen Zeitungen und dem Boulevard sowie aus wöchentlich oder monatlich erscheinenden Zeitungen und Magazinen, auch aus dem Special Interest-Bereich

vergleicht.

Die

Studie

umfasst

inhaltsanalytische

Untersuchungen

der

Berichterstattung und ergänzenden Leitfadeninterviews mit Experten aus Medien, Forschung und Familien-Lobbyverbänden. Die Analyse bezog sich für die Berichterstattung über Kinderreiche auf die Jahre 2011 und 2012 und für den Vergleich der Berichterstattung über Familien generell auf das Jahr 2012; durch einen relativ langen Zeitraum wollten wir erreichen, dass beispielsweise ereignisabhängige Peaks auf einzelne Aspekte des Themenfelds weniger Gewicht erhielten und infolgedessen zugkräftigere Aussagen über Auffälligkeiten und Trends generell möglich wurden.


8 Uns ist ein Anliegen, mit dieser Studie ganz gezielt ins Gespräch mit Interessierten nicht nur aus dem Forschungsbereich, sondern auch aus der Praxis zu kommen. Das ist der Grund, weshalb wir die Ergebnisdarstellung recht ausführlich gehalten, mit Thesen versehen und abschließend durch Empfehlungen ergänzt haben, die wir als Denkanstöße oder Diskussionseinstiege verstehen. Unter Praktikern verstehen wir sowohl Professionelle aus Medien, Politik oder Verbänden als auch Familienerfahrene. Gegenwärtig – und damit sei ein Ergebnis der Studie vorweg genommen – bleibt der Eindruck, dass Familien eine Art „politischer Restposten“ sind im gesellschaftlichen Diskurs. Das liegt nicht nur an den Medien, sollte aber gerade für sie Ansporn und Impuls sein, hier zumindest eine Diskussion in Gang zu setzen und zu befeuern. Wir verwenden in dieser Arbeit der Lesbarkeit wegen das generische Maskulinum in neutralem Sinne: Wo die männliche Schreibform – beispielsweise der Journalist – verwendet wird, hätte ebenso gut die weibliche Form stehen können.

Köln, 9. September 2013 Yasmin Schulten-Jaspers, Jennifer Tank und Marlis Prinzing


9

I. Das Themendreieck: Gesellschaft, Familie, Medien Kinderreichtum ist eigentlich ein Begriff aus alter Zeit. In vielen anderen Ländern spricht man von großen Familien oder Mehrkindfamilien, in der deutschen Sprache werden hohe Kinderzahl und Reichtum verknüpft. Kinder sicherten die Daseinsvorsorge der Älteren. Heute gilt nach Meinung der Bevölkerung als kinderreich, wer drei Kinder und mehr hat. Nicht zuletzt die Möglichkeiten der Familienplanung bewirkten hier eine Veränderung. Die locker aufgesammelten Wahrnehmungen sind ambivalent: Ohne Kind scheint vielen etwas zu fehlen, zu viele Kinder – so eine verbreitete Befürchtung – bergen das Risiko der Armut oder senken das Sozialprestige. Eigens deshalb gibt es eine Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten. Sie soll ausdrücklich mit dazu beitragen, „das Sozialprestige kinderreicher Familien zu stärken“ (bundespraesident.de 2013: o.S.). Franz-Xaver Kaufmann (1995: 169ff.) diagnostizierte eine “strukturelle Rücksichtslosigkeit gegenüber der Familie“. Das wirkt sich in verstärktem Maße auf kinderreiche Familien aus, heißt aber nicht, dass diese Familien generell negative Erfahrungen mit ihrer Situation machen. Es ist eher nicht von einer umfassenden Diskriminierung die Rede, wohl aber von Unverständnis und von Unkenntnis gegenüber Kinderreichtum, teils verbunden mit lockeren, sexuellen Anspielungen, dass diese Eltern offenbar nicht wüssten, wie man verhütet. So werden Eltern kinderreicher Familien oft gefragt, „ob sie sonst keine Hobbies“ hätten, erklärte José Pons, Journalist und Mitglied im Verband kinderreicher Familien. Dabei, so sagt er, wissen „die Leute, die sich für eine kinderreiche Familie entscheiden, was sie tun.“ Leider treffe diese bewusste Entscheidung für viele Kinder jedoch immer auf „Erstaunen“, und sie werde den Eltern häufig nicht abgenommen. In Wissenschaft und Politik sind kinderreiche Familien bislang ein vernachlässigtes Thema. Auf wissenschaftlicher Ebene liefern – zumindest laut einer aktuellen Recherche im Archiv der Deutschen Nationalbibliothek und im Datenbank-Infosystem (DBIS) der Fachgebiete Medien- und Kommunikationswissenschaft, Publizistik, Film- und Theaterwissenschaft lediglich Eggen/Rupp (2006) mit ihrem Werk „Kinderreiche Familien“ tiefer gehende Einblicke in die Vielfalt der Lebensbedingungen kinderreicher Familien in Deutschland, in Haushaltsstrukturen, regionale Verteilungen, Bildung, Erwerbstätigkeit, Einkommen, Wohnen und schließlich in Aspekte der Entscheidungsverläufe auf dem Weg zur kinderreichen Familie. Diese Familien sind auch deshalb von besonderem Interesse, weil anzunehmen ist, dass sich die Wertschätzung und Kontextualisierung der klassischen deutschen Ein- oder Zweikindfamilie von derjenigen gegenüber kinderreichen Familien unterscheidet, diese aber beispielsweise vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung besonderes Gewicht erhalten könnte.


10 Medien bilden ein wichtiges Forum für den Diskurs und letztlich auch für das Aushandeln des Stellenwerts von Familien und insbesondere auch von kinderreichen Familien. An diesem Punkt der sozialen Wirklichkeit entwickelte sich die Fragestellung für dieses Forschungsprojekt. Denn wählt man beispielsweise im Nachrichtenarchiv der Datenbank LexisNexis oder aus dem Archiv der Süddeutschen Zeitung, wo alle elektronisch verfügbaren Artikel der Süddeutschen Zeitung plus eine Auswahl wichtiger deutschsprachiger Zeitungen und Zeitschriften wie Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Rundschau, Der Spiegel etc. zur Verfügung gestellt werden, thematisch entlang der Suchbegriffe „Familie“ und „kinderreich“ aus, ergibt sich eine Zufallsauswahl aus Texten, die Kinderzahl und soziale Armut verknüpfen – zum Beispiel: „’Vier Kinder? Nein danke’ – Was zwei Großfamilien bei ihrer mühsamen Wohnungssuche in München erleben“ (Abendzeitung, 1.9.2008). Es finden sich ebenso Artikel, die eine ausgesprochen positive Stoßrichtung haben – zum Beispiel: „Ein selbstbewusster Familienbetrieb“, (Süddeutsche Zeitung, 12.6.2008). Etliche Texte thematisieren die finanzielle Situation kinderreicher Familien. Oder sie befassen sich mit dem Ausgefallenen oder Skurrilen ihrer Lebensweise – in verschiedenartiger Form: Ein Beispiel ist die Kelly Family, die als Musikgruppe prominent wurde, ein anderes ist „Octomom“, eine Amerikanerin, die Achtlinge gebar und mit ungewöhnlichen Geschichten, darunter solche über Auftritte in Erotikclubs, Aufmerksamkeit erregte.

Weitere

Assoziationen

bei

Kinderreichen,

so

ergab

der

erste

Eindruck

der

Medienberichterstattung, sind „Problemfamilien“ („Das Horror-Haus von Dithmarschen“, Bild, 15.12.2011), „Kompensation“, also die Unterstellung, Eltern mit niedrigem Bildungsstand gleichen mangelnde berufliche Perspektiven durch Kinder aus, oder „asozial“ („Familie mit 5 Kindern als asozial beschimpft“, Mertens 2013, o. S.). Die Zufallsauswahl machte neugierig, zumal Recherchen (siehe Kapitel V. Forschungsstand) rasch ergaben, dass zur Berichterstattung über Familien in deutschen Medien bislang kaum empirische Befunde erhältlich sind. Es wurde eine Forschungsskizze entworfen, deren Inhalt die systematische und exemplarische Beschäftigung mit der Frage ist, wie die mediale Wahrnehmung speziell von kinderreichen Familien tatsächlich aussieht. Stimmt beispielsweise die gefühlte Wahrnehmung: Wenn von „kinderreichen“ Familien beziehungsweise Mehrkindfamilien in den Medien die Rede ist, dann geschieht dies in der Regel in Verbindung mit sozialen Problemen? Wie differenziert ist die Berichterstattung? Heißt Kinderreichtum in der Medien-Wahrnehmung dasselbe wie familiäre Armut? In welchen Kontexten werden kinderreiche Familien mit Positivem besetzt, in welchen mit Negativem? Wird über kinderreiche Familien anders berichtet wird als über Familien „als solche“ – und wenn: inwiefern?


11 Die Studie setzt an bei einer Sekundäranalyse über Familienbild, Familien und Familienpolitik in Deutschland (Kapitel III) und untersucht anschließend die Berichterstattung, und zwar zweigegliedert: In der ersten Phase dieser Analyse stand die Berichterstattung über Kinderreichtum in ausgewählten deutschen Printmedien in den Jahren 2011 und 2012 im Vordergrund (Teilanalyse 1, Kapitel VI.A.), im zweiten Schritt für das Jahr 2012 der Vergleich mit der Berichterstattung über Familien im Allgemeinen (Kapitel VI.B).

II. Die Projektstruktur: Familien und kinderreiche Familien in den Medien A. Untersuchungsaufbau 1. Ziel und zentrale Aspekte der Untersuchung Ziel der Untersuchung ist es, empirische Aussagen über den Umfang sowie die Art und Dynamik der massenmedialen Berichterstattung in Deutschland über kinderreiche Familien und über Familien als solche zu generieren. Der Erkenntnisgewinn liegt darin, anhand von Beispielen aus Printmedien die Darstellung bzw. Wahrnehmung kinderreicher Familien aufzuzeigen sowie dominierende Familienbilder und -formen aufzudecken, zu hinterfragen und zu interpretieren. Es geht um die Selektion von familienbezogenen Themen sowie um ihre mediale Aufarbeitung und Präsentation. Die Studie liefert eine solide Grundlage für Diskussionen und Schlussfolgerungen über die öffentliche Wahrnehmung von kinderreichen Familien im Vergleich zur traditionellen Familienform der so genannten „Kernfamilie“ aus Vater, Mutter und maximal zwei Kindern. Die Gegenüberstellung von kinderreichen Familien, Kernfamilien und „modernen“ Familienformen, wie z.B. Patchworkfamilien, Einelternfamilien oder Regenbogenfamilien (gleichgeschlechtliche Paare mit Kindern), gibt Aufschluss über die mediale Wahrnehmung unterschiedlicher familiärer Lebenssituationen. Daraus lassen sich teils auch Handlungsempfehlungen beispielsweise für eine zeitgemäßere, qualitätsbewusste Berichterstattung ableiten, die im Detail an anderer Stelle, etwa in den Redaktionen, weiter entwickelt werden sollten. Die Studie will den Wandel sowie die strukturellen Unterschiede in der öffentlichen Debatte um kinderreiche Familien in Deutschland freilegen und Akteure, Argumentationsmuster und Frames (Definition siehe Kapitel IV) aufspüren, die dominieren oder im Hintergrund vorhanden sind. Zudem wird ein tiefergehendes Verständnis der Veränderungen im medialen Diskurs über kinderreiche Familien erarbeitet, mit welchem Entwicklungen, Defizite sowie systematische Verzerrungen, wie etwa Stereotypisierungen (Definition siehe Kapitel IV) aufgedeckt und daraus konstruktive Vorschläge für die öffentliche Debatte formuliert werden können.


12 2. Untersuchungsgegenstand Für die Untersuchung der Thematisierung kinderreicher Familien in deutschen Printmedien wurden redaktionelle Beiträge aus überregionalen Tages- und Wochenzeitungen, wöchentlich erscheinenden Nachrichtenmagazinen und monatlich publizierten Special Interest-Magazinen in die Analyse einbezogen. Bezogen wurde diese Artikel aus den beiden Onlinedatenbanken LexisNexis und Genios sowie digitalen Archiven einzelner Verlage. Bei den Regionalzeitungen wurden jeweils die beiden Zeitungen pro Region ausgewählt, die mit den unten beschriebenen Suchbegriffen die meisten Treffer lieferten. Folgende Printmedien bildeten die Basis der Untersuchung: Überregionale Tageszeitungen: • • • • •

Süddeutsche Zeitung (einschließlich Süddeutsche Zeitung Magazin) Frankfurter Allgemeine Zeitung Die Welt Bild Tageszeitung (taz)

Überregionale Wochenzeitungen: • • • •

Die Zeit (einschließlich Zeitmagazin) Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Welt am Sonntag Bild am Sonntag

Regionale Tageszeitungen: Region Nord: • Hamburger Abendblatt • Schweriner Volkszeitung Region Ost: • •

Berliner Morgenpost Leipziger Volkszeitung

Region West: • Rheinische Post • Rhein Zeitung Region Süd: • Stuttgarter Nachrichten • Passauer Neue Presse


13 Nachrichtenmagazine: • •

Der Spiegel Focus

Special Interest Magazine: • • • • •

Eltern (einschließlich Eltern family) Nido Brigitte (einschließlich Brigitte Woman) Freundin Neon

Online-Texte dieser Publikationen wurden von der Analyse ausgeschlossen. Die Medien wurden nach folgenden Gesichtspunkten ausgewählt: •

Süddeutsche Zeitung, Der Spiegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung undDie Zeit gelten als Leitmedien, also solche Medien, die andere Massenmedien sowie die öffentliche Meinung stark beeinflussen. Ihre Hauptfunktion ist die Konstitution gesellschaftlicher Kommunikation und Öffentlichkeit (vgl. Wilke 1999).

Sie haben eine hohe Reichweite. Nachfolgend exemplarisch für einen Teil der hier untersuchten Medien die Leserzahlen in Millionen laut MA Pressemedien I/2013: • • • • • • • • • • • • • •

Süddeutsche Zeitung: 1,48 Frankfurter Allgemeine Zeitung: 0,94 Die Zeit: 1,55 Die Welt: 0,86 Bild gesamt: 12,77 Der Spiegel: 6,30 Focus: 4,54 Hamburger Abendblatt: 0,59 Berliner Morgenpost: 0,32 taz: 0,38 Eltern & Eltern family: 1,34 Brigitte & Brigitte Woman: 3,39 Freundin: 1,81 Neon: 0,87

Die ausgewählten Publikationen decken weitgehend das publizistische Spektrum im deutschen Printbereich ab und ermöglichen somit repräsentative Aussagen.

Die Auswahl ermöglicht im Prinzip eine Vergleichbarkeit mit Medieninhaltsanalysen zu anderen Themen, wo nach ähnlichen Kriterien ausgewählt wurde.


14 •

Durch die Auswahl lassen sich Vergleiche zwischen Boulevard- und Qualitätsjournalismus ziehen. Für diese Studie wurden die Bild stellvertretend für den Boulevard und die Süddeutsche Zeitung für Qualitätsjournalismus gegenübergestellt, da sie die jeweiligen Kriterien journalistischer Arbeitsweisen erfüllen. Boulevard-Journalismus verfolgt das Ziel, „Aufmerksamkeit und Interesse beim Leser unmittelbar zu erregen und ihn spontan zu ergreifen“ (Büscher 1996, zit. n. Burkhardt 2005, S. 32). Human-Interest Themen erhalten mehr Raum als Nachrichten, Politik und Wirtschaft; charakteristisch sind prägnante Schlagzeilen, viele Fotos, kurze Texte, Sätze mit umgangssprachlichen Wendungen sowie emotionalisierende, leicht verständliche Begriffe (Burkhardt 2005, S. 32) Die Themenauswahl orientiert sich am Publikumsinteresse und daran, ob eine Geschichte als gut erzählbar gilt. Qualitätsjournalismus

hingegen

orientiert

sich

im

Idealfall

an

publizistischen

Qualitätskriterien wie Aktualität, Objektivität, Transparenz, Originalität (vgl. Ruß-Mohl 1992) sowie Vielfalt, Relevanz, Ausgewogenheit, Neutralität (vgl. Arnold 2009). Qualitativer Printjournalismus ist „auf die Vermittlung von gesellschaftlich relevanten Informationen insbesondere aus der Politik spezialisiert“ (Arnold 2009, S. 15), Qualität entsteht durch die Informationsleistung, verstanden als möglichst ausgewogenes Abbild und Konstrukt realer Ereignisse, Handlungen und Aussagen (vgl. Beck/Reineck/Schubert 2010, S. 30). Weiteres Qualitätskriterium ist die Einbettung der journalistischen Leistung in den demokratischen Willensbildungsprozess (Hagen 1992, 42, zit. n. Beck/Reineck/Schubert 2010). •

Die Einbindung von regionalen Zeitungen in das Untersuchungsmaterial ermöglicht zwei weitere Vergleichsebenen der Berichterstattungsweise über Kinderreichtum und Familie: a) den Vergleich regional und überregional, also zwischen einer an ein geografisch vordefiniertes und einer an ein nicht klar zu verortendes Publikum gerichteten Berichterstattung;

b) den Vergleich der grob in Ost, West, Nord, Süd eingeteilten

„Regionen“. Hintergrund ist auch, dass beispielsweise die jungen Bundesländer historisch ein anderes Familienbild hatten als die alten, was sich, so die Annahme, möglicherweise auch medial auswirken könnte. •

Die Ergänzung mit Special-Interest-Magazinen ermöglicht zu vergleichen, ob sich das Bild einer kinderreichen Familie in der Berichterstattung einer an ein allgemeines Publikum gerichteten Publikation unterscheidet von dem, das in einem sich an Familien als Zielgruppe richtenden Magazin transportiert wird.


15 Die Studie umfasst insgesamt 1184 redaktionelle Beiträge; davon 549 in Teilstudie 1, die sich mit der Darstellung speziell der kinderreichen Familien befasst und 635 Artikeln in Teilstudie 2 zu Familien allgemein. Als Untersuchungseinheiten gelten die einzelnen Artikel jeweils in voller Länge. Als Suchbegriffe für die jeweiligen Teilstudien galten: Teilstudie 1: • • • • • • • • • • • • • • • • •

Kinderreichtum Kinderreich* Kinderarm* + Familie „kinderreiche Familie“ „viele Kinder“ + Familie Mehrkind* Großfamilie* Familienwandel* „mehrfache Mutter“ „große Familie“ + Kinder Geschwisterkinder Mehrlingsgeburt* Mehrlinge Zwillinge Drillinge Vierlinge „Drei Kinder“

Teilstudie 2: •

Familie*

Weitere Auswahleinschränkungen waren dabei die Themenkategorien: • Familie • Familie & Kinder • Familie & Partnerschaft Weitere Details zu den Selektions- und Ausschlusskriterien werden in Kapitel VI und VII vorgestellt.

3. Untersuchungszeitraum Um einen von kurzfristigen, gegebenenfalls ereignisabhängigen Peaks auf bestimmte Teilaspekte des Themas möglichst unabhängigen und vollständigen Eindruck von der medialen Berichterstattung über kinderreiche Familien und Familien als solche zu erhalten, sowie um Entwicklungslinien bestimmen zu können, wurde eine Vollerhebung der genannten Printmedien durchgeführt, und zwar


16 a) im Zeitraum 1. Januar 2011 – 31. Dezember 2012 für Teilstudie 1 (Kinderreiche) b) im Zeitraum 1. Januar 2012 – 31. Dezember 2012 für Teilstudie 2 (Familien allgemein) Die Auswahl dieser Erhebungszeiträume ging auch von der Überlegung aus, die Berichterstattung möglichst zeitnah auszuwerten. Weil der Hauptfokus der Studie auf dem medialen Bild kinderreicher Familien liegt und der Blick auf Familien generell vor allen Dingen zum Vergleich dient, aber auch aus forschungsökonomischen Gründen, wurde der Zeitraum für Teilstudie 2 auf ein Jahr begrenzt, und zwar der Aktualität wegen auf das Jahr 2012.

4. Aufbau der Studie Die Studie besteht aus vier Teilen. Erstens aus einer Analyse der Sekundärliteratur zur Lage der Familien, um die soziale Realität zu erfassen. Zweitens aus einem Theoriezugriff zu Stereotypen, Diskurs, Framing und journalistischen Rollen sowie Funktionen, beides, um ein Messinstrumentin Form eines Codebuchs für die Analyse der Medieninhalte entwickeln und um die Ergebnisse dieser Messung einordnen zu können. Dritter Teil der Studie ist die Medieninhaltsanalyse, die in zwei Teilen erfolgt: Teil 1 mit Texten aus den Jahren 2011 und 2012 analysiert die Darstellung kinderreicher Familien, vergleicht die

Medientypen sowie die geografische Verortung der Medien. Teil 2

(Auswahlkriterien siehe jeweils Kapitel VI) fokussiert die Berichterstattung über Familien allgemein und die Darstellung verschiedener Familienformen im Jahr 2012. Anschließend wurden die Ergebnisse beider Teilanalysen einer vergleichenden Analyse unterzogen, um Aussagen über Unterschiede, Auffälligkeiten und Gemeinsamkeiten in der medialen Wahrnehmung von kinderreichen Familien und Familien als solche machen zu können. In einem vierten Schritt wurden 14 Experten entlang eines Leitfadens interviewt. Der Leitfaden beinhaltete allgemeine Fragen zu Kinderreichtum in Deutschland und zielte zudem darauf ab, Expertenmeinungen zu den Ergebnissen der beiden inhaltsanalytischen Teilanalysen zu gewinnen, ohne diese vorwegzunehmen. Die Ergebnisse der Leitfadeninterviews wurden mit denen der Inhaltanalyse interpretativ ausgewertet und in einem Fazit gemeinsam mit ersten Handlungsempfehlungen als Ausblick dargelegt.

B. Forschungsdesign und Methoden 1. Forschungsdesign Zum Einsatz kommt ein innovatives Forschungsdesign, das die massenmediale und die individuelle Ebene verknüpft. Die kommunikationswissenschaftliche Analyse erfolgt auf vier Ebenen, zu denen jeweils drei bzw. zwei Erhebungsdimensionen entwickelt werden, die teils weiter verfeinert sind.


17 - Die formale Ebene untersucht Art, Umfang und Intensität des medialen Angebots Dabei spielen Gestaltung und Gewichtung wie beispielsweise die Anzahl der Bilder eine Rolle, die Ressorts, in denen die Texte erscheinen, die Genres der Artikel und die Frage, ob der Text eine Eigenleistung der Redaktion ist oder eine Fremdleistung, also beispielsweise von einer Nachrichtenagentur stammt. - Auf der Akteursebene werden Haupt- und Nebenakteure, deren Bewertungen von Kinderreichtum und Familienformen, sowie Typisierungen kinderreicher Familien und Stereotypisierungen betrachtet. - Die Themenebene beleuchtet die Art und Intensität, mit der Kinderreichtum thematisiert wird, ob er Haupt- oder Nebenthema ist, wie er kontextualisiert wird und welche weiteren (familien-) politischen Themen in den Artikeln vorkommen. Außerdem werden die Themenstruktur untersucht und Nachrichtenfaktoren ermittelt. - Auf der Diskursebene wird analysiert, wie der Diskurs verläuft, welche Qualität und Struktur er hat sowie ob und in welcher Intensität die Betroffenen an ihm beteiligt sind. Zudem werden Deutungsmuster erhoben und beleuchtet, ob und inwiefern problematische Themen aufgegriffen werden.

2. Methodisches Vorgehen Methodisch verbindet die Studie quantitative und qualitative Inhalts- und Diskursanalyse mit qualitativen Experteninterviews und sorgt für ein tiefer gehendes Verständnis der Veränderungen im medialen Diskurs über kinderreiche Familien. Quantitativ werden systematisch Häufigkeiten erhoben, qualitativ werden diese intersubjektiv nachvollziehbar und mit Bezug auf die soziale Wirklichkeit beschrieben. Das methodische Vorgehen wird in Kapitel VI ausführlich beschrieben.

C. Forschungsleitende Fragestellungen und Thesen Im Folgenden werden die forschungsleitenden Fragen sowie die Hypothesen dargelegt, also die Vorannahmen über die Art der medialen Berichterstattung.

1. Zentrale Fragstellungen •

Welche Themen behandeln die Medien im Zusammenhang mit kinderreichen Familien?

Welche Informationsquellen werden benutzt und werden sie als solche auch benannt?

Welche Akteure kommen zu den Themen Kinderreichtum und Familie zu Wort?


18 •

Wie werden Kinderreichtum und Familienformen von den unterschiedlichen Akteuren bewertet?

Welche Typen von (kinderreichen) Familien werden thematisiert?

Welche Familienbilder dominieren die mediale Berichterstattung?

Sind Stereotypisierungen (kinderreicher) Familien feststellbar?

Welche Deutungsmuster dominieren, wenn Kinderreichtum thematisiert wird?

Wie werden Kinderreichtum und Familie kontextualisiert?

2. Thesen und Annahmen Nach einer ersten Materialsichtung und der Formulierung der Fragestellungen wurden folgende Thesen aufgestellt: •

Die mediale Wahrnehmung kinderreicher Familien in Deutschland geschieht in der Regel in Verbindung mit sozialen Problemen.

Kinderreichtum wird in der Medienwahrnehmung häufig mit familiärer Armut assoziiert.

Über kinderreiche Familien wird negativer berichtet als über Familien „als solche“.

Positive Berichterstattung über kinderreiche Familien erfolgt meistens in „Special InterestMagazinen“.

Diese Thesen werden in Kapitel VIII erneut aufgegriffen und den Ergebnissen der Inhaltsanalyse sowie den Experteninterviews gegenübergestellt, damit sie entweder bestätigt oder widerlegt werden können. Das

folgende

Kapitel

Lebensbedingungen

von

widmet

sich

Familien

in

der

historischen

Deutschland

Entwicklung

sowie

deren

und

den

aktuellen

Selbstverständnis

und

Zukunftsperspektiven.

III. Familien – Eingrenzung des Forschungsgebiets A. Begriffsbestimmungen: Was ist eine Familie? Da der Begriff „Familie“ zwar zum Alltagsvokabular zählt, aber abhängig von den jeweiligen Personen, die ihn gebrauchen, in seiner Bedeutung abweichen kann, ist es wichtig, den Begriff der


19 „Familie“ als wissenschaftlichen Kernbegriff vorab zu definieren. Nach Definition des Statistischen Bundesamtes umfasst die Familie im statistischen Sinn „alle Eltern-Kind-Gemeinschaften, das heißt Ehepaare, nichteheliche (gemischtgeschlechtliche) und gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften sowie alleinerziehende Mütter und Väter mit ledigen Kindern im Haushalt. Einbezogen sind in diesen Familienbegriff – neben leiblichen Kindern – auch Stief-, Pflege- und Adoptivkinder ohne Altersbegrenzung. Damit besteht eine Familie immer aus zwei Generationen (Zwei-Generationen-Regel): Eltern/-teile und im Haushalt lebende ledige Kinder“ (Statistisches Bundesamt 2011, S. 17). In der Einführungsliteratur zur Familienforschung gibt es unterschiedliche Definitionsvorschläge für den Begriff „Familie“. Laut Hill/Kopp (2013) haben nahezu alle folgenden Kern gemeinsam: Familien werden immer definiert als „eine auf Dauer angelegte Verbindung von Mann und Frau mit gemeinsamer Haushaltsführung und mindestens einem eigenen (oder adoptierten) Kind“. Diese Umschreibung schließt also verheiratete Paare mit Kind(ern) ein sowie nicht verheiratete Paare, Lebensgemeinschaften oder vergleichbare Lebensformen wie Patchworkfamilien.

B. Familienbild im Wandel – Historische Entwicklungen der Familien in Deutschland Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts war es üblich, dass Frauen in bäuerlichen und auch in Handwerkerfamilien neben sämtlichen Tätigkeiten im Haushalt auch in einem gewissen Umfang Tätigkeiten im Bereich der Erwerbs- und Produktionsarbeit übernahmen. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden zwei neue Familienformen: die bürgerliche und die proletarische Familie. In beiden Fällen entstand eine räumliche Trennung zwischen Berufs- und Familienleben, so dass die „Hausfrauen-Ehe mit all ihren Besonderheiten geboren“ wurde (Schreyögg 2013, S. 54). Laut Schreyögg (2013) lässt sich die familienpolitische Orientierung zumindest von Westdeutschland bis in das Jahr 1900 zurückverfolgen, als das Bürgerliche Gesetzbuch eingeführt wurde, das für die Frau „die Fürsorge für Heim und Familie“ und für den Mann „die alleinige Vertretung der Familie nach außen“ vorsah (Schreyögg 2013, S. 54). In der Zeit des Nationalsozialismus verschärfte sich laut Schreyögg (2013, S. 54) die „Überhöhung der Mutterrolle“ noch. Nach dem Krieg entstanden mit der BRD und der DDR zwei Staaten mit verschiedenen politischen Systemen und auch sehr unterschiedlichen Familienpolitiken, die sich folgendermaßen beschreiben lassen: „Im Kontrast zur ostdeutschen `Mutti´- die Beruf und Kinder miteinander zu vereinbaren suchte und dabei moralische und materielle Unterstützung seitens der Gesellschaft erhielt – steht die westdeutsche `Rabenmutter´, der Ausdruck, der arbeitende Mütter als karrieristisch und selbstsüchtig denunziert“ (Merkel 1994, S. 359).


20 Die Familiensoziologin Rosemarie Nave-Herz verdeutlicht historisch vergleichend, wo sich in den Interaktionen innerhalb von Familien (fehlende Geschwistergemeinschaft durch den Trend zum Einzelkind etc.) in der familialen Sozialisation (durch Stieffamilien, homosexuelle Partnerschaften, Alleinerziehende) und in der Folge von neuen Informations- und Kommunikationsmedien tatsächlich etwas verändert hat (vgl. Nave-Herz, 2012). Ihrer Ansicht nach sind nicht veränderte Familienformen, sondern veränderte Lebensmuster Kern des Wandels. Sie konstatiert, dass das, was sie in ihrer Forschung feststellt, in der öffentlichen Meinung ganz anders wahrgenommen wird. (Nave-Herz 2012, S. 7). Das bedeutet, dass zwischen der empirisch feststellbaren sozialen Realität und der Annahme über sie eine Kluft besteht, die offenbar auch medial gar nicht oder ganz wenig bearbeitet und wahrgenommen wird.

C. Familienpolitik in Deutschland 1. Familienpolitik in der ehemaligen DDR „Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellte sich für Frauen [in der DDR] weitaus günstiger dar als in der BRD“ (Schreyögg 2013, S. 55). Denn die Gleichberechtigung der Frau und dabei insbesondere der Mutter und Ehefrau spielte in der DDR eine „wesentlich bedeutsamere Rolle als in der Bundesrepublik“, da es zur Berufstätigkeit der Frau „weder normativ noch faktisch Alternativen [gab] und die Erwerbsbeteiligung der Frauen weitgehend unabhängig von ihrer familialen Situation erfolgte“ (Peuckert 2012, S. 9). Diese Rahmenbedingungen schlugen sich letztlich in einem „sozialistischen Familienleitbild mit der besonderen Betonung der Gleichberechtigung der Frau“ (Peuckert 2012, S. 8) nieder. Insgesamt lässt sich die familienpolitische Entwicklung der DDR in drei Phasen unterteilen (vgl. Gerhard 1994): Die Nachkriegszeit von 1945 bis 1949, die Fünfziger- und Sechzigerjahre sowie die Siebziger- und Achtzigerjahre. Die erste Phase nach dem Krieg war gekennzeichnet durch eine strikte sozialistische Gleichstellungspolitik der beiden Geschlechter. In der zweiten Phase wurde festgelegt, dass eine Frau durch Eheschließung nicht daran gehindert werden dürfe, einen Beruf auszuüben. Im Familiengesetzbuch wurde 1965 sogar eine Gleichverpflichtung der Ehepartner festgelegt, wonach sich beide gemeinsam um Kinder und Haushalt zu kümmern hatten. Die Siebziger- und Achtzigerjahre brachten einige weitere Veränderungen, damit Frauen Beruf und Familie noch besser vereinbaren konnten: Darunter waren unter anderem die Verkürzung der Arbeitszeit bei Müttern, Freistellung bei Krankheit des Kindes sowie die Verlängerung des Wochenurlaubs.


21 Diese staatlichen Maßnahmen trugen letztlich dazu bei, dass die Fertilität in der DDR vergleichsweise hoch war und die Frauen früh Kinder bekamen – und meistens auch mehrere. 90 Prozent der Frauen wurden mindestens einmal Mutter (vgl. Schreyögg 2013, S. 55-56).

2. Familienpolitik in der früheren BRD Obwohl der Grundsatz der Gleichberechtigung der Frau in der Verfassung schon 1949 verankert war, „blieb die BRD viel stärker traditionellen Leitbildern der Jahrhundertwende verhaftet“ (Schreyögg 2013, S. 57). Bis 1960 konnten Frauen nur erwerbstätig werden, wenn der Ehemann zustimmte. Das Leitbild der Zeit war die Versorger-Ehe: ein berufstätiger Mann und eine Frau, die sich um Haushalt und Kinder kümmerte. Entsprechend wurden 1954 das Kindergeldgesetz und 1958 das Ehegattensplitting eingeführt. Die Familienminister propagierten im Laufe der Jahre mehrfach das Drei-Phasen-Modell für das Leben von Frauen: „Berufstätigkeit bis zur Geburt von Kindern, dann eine Familienphase, danach Rückkehr in die Erwerbsfähigkeit“, wobei „kein Mensch damals darauf aufmerksam [machte], dass keine Frau in diesem engen Zeitfenster eine anspruchsvolle Karriere zuwege bringen kann und vor allem nach der Familienzeit an eine frühere Karriere anzuknüpfen [vermochte]“ (Schreyögg 2013, S. 57). Erst nachdem 1969 die SPD-Politikerin Käthe Strobel von ihren CDU-Vorgängern das Familienministerium übernommen hatte, wurden einige Neuregelungen des Ehe-, Scheidungs- sowie Sorgerechts durchgesetzt, und es kam zu einer „leichten Schwächung der familialistischen Familienpolitik. […] Trotzdem hat auch die SPD nie Wegweisendes zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf beigetragen“ (Schreyögg 2013, S. 58). Unter Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) wurde das Drei-Phasen-Modell erneut forciert; Heiner Geißler (CDU) förderte in seiner Amtszeit als Familienminister einen Drei-Jahres-Urlaub für Mütter. Das führte auch dazu, dass die Teilzeitarbeit einen „regelrechten Boom“ erfuhr und sich das Hausfrauenmodell der Versorger-Ehe zum Vereinbarkeitsmodell der Versorger-Ehe wandelte (Schreyögg 2013, S. 58). 3. Familienpolitik nach der Wiedervereinigung Nach der Wende 1989/90 mussten die beiden unterschiedlichen Familienpolitiken zusammengeführt und „neue Leitbilder“ erst entwickelt werden (vgl. Schreyögg 2013, S. 58). Die im ehemaligen Westen bereits bestehenden Regelungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf waren für die ostdeutschen Frauen eher enttäuschend. Die Folge war, dass die Geburtenziffern in den ostdeutschen Ländern zwischen 1990 und 1993/1994 sich halbierten und von 1,52 auf 0,77 Kinder massiv einbrachen, während sie in Westdeutschland beispielsweise 1994 mit 1,35 Kindern zwar auf einem niedrigen Niveau, aber doch stabil blieben. Erst in den Folgejahren näherten sich die Geburtenziffern in Ost und


22 West langsam an; seit 2009 liegt die Geburtenziffer im Ostdeutschland mit etwas mehr als 1,4 Kindern leicht höher als im Westen, wo knapp unter 1,4 Kinder pro Frau geboren werden (vgl. Bundesministerium für Familie 2012c). Laut Schreyögg (2013) strebte erst CDU-Familienministerin Ursula von der Leyen unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf an. Beispiele sind die Ablösung des Erziehungsgeldes durch das Elterngeld, neue Freistellungsregelungen,

neue

Regelungen

des

Mutterschutzes

sowie

der

Ausbau

von

Kindertagesstätten (Kitas). Unter Familienministerin Kristina Schröder (CDU) wurde einerseits der Ausbau der Kita-Plätze vorangetrieben und ein Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für Unter-Dreijährige ab August 2013 festgelegt. Andererseits wurde das von der Opposition aus SPD, Grüne und Linke als „Herdprämie“ oder „Hausfrauengehalt“ bezeichnete Betreuungsgeld durchgesetzt, wonach Eltern, die sich ab Anfang August 2013 bewusst gegen einen Kita-Platz entscheiden und ihr Kind im zweiten und dritten Lebensjahr zu Hause behalten, zunächst 100 Euro und ab 2014 dann 150 Euro monatlich bekommen sollen (vgl. ntv.de 29.7.2013). Insgesamt investierte der deutsche Staat 2010 in 148 familienbezogene und acht ehebezogene Maßnahmen mit einem finanziellen Gesamtvolumen von 200,3 Milliarden Euro, wovon die familienbezogenen Leistungen 125,5 Milliarden ausmachen. 55,4 Milliarden sind als Familienförderung im engeren Sinne gedacht, also Leistungen wie das Kindergeld oder das Elterngeld. Die restlichen 52,9 Milliarden sind als weitgehend verfassungsrechtlich gebotener Familienlastenausgleich zu verstehen; darunter fallen unter anderem Kinderfreibeträge vom Einkommen und die beitragsfreie Mitversicherung von Kindern in der Sozialversicherung (vgl. Bundesministerium für Familie 2012a, S. 44). Dass Familien und die Entlastung von Familien zurzeit auch die Gesellschaft stark beschäftigen, zeigen die Ergebnisse des Monitors Familienleben 2012. Demnach gehören momentan von insgesamt zehn Anliegen zwei familienpolitische zu den wichtigsten politischen Aufgaben: Zum einen junge Familien mit Kindern stärker zu fördern (50 %) und zum anderen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern (vgl. Bundesministerium für Familie 2012b). 87 % der Bevölkerung beantworten die Frage, für wie wichtig sie die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf erachten, mit „ sehr wichtig“ oder finden mindestens wichtig, dass der Staat sich hierfür einsetze. Zugleich zeigt die Erhebung auch, dass die Bevölkerung keineswegs ausschließlich den Staat in der Verantwortung dafür sieht. 69 % der Befragten fanden, dass der Staat und die Unternehmen gleichermaßen in der Pflicht stünden, Eltern zu erleichtern, Familie und Beruf zu vereinbaren.


23

D. Familien in Deutschland 1. Einstellung der Deutschen zur Familie Laut Familienreport 2012 gehört es für die meisten Menschen in Deutschland zu einem erfüllten Leben, Kinder zu haben. 68 Prozent der Gesamtbevölkerung und 77 Prozent der Eltern von Kindern unter 18 Jahren wünschen sich der Erhebung zufolge, dass die Familie noch an Bedeutung gewinnt (vgl. Bundesministerium für Familie 2012a, S. 31). 2012 wünschten sich von den kinderlosen Deutschen unter 50 Jahren 46 Prozent bestimmt und 29 Prozent immerhin vielleicht Kinder; nur jeder fünfte zu diesem Zeitpunkt Kinderlose schloss Kinder für sich generell aus (vgl. Bundesministerium für Familie 2012c, S. 13). In einer weiteren Befragung im Rahmen des Familienreports 2012 gaben fast drei Viertel der unter 50-jährigen Kinderlosen an, dass sie zwei Kinder ideal finden, und mehr als zwei Drittel wünschten sich auch persönlich zwei Kinder. Eine Befragung im Auftrag der Europäischen Kommission ergab, dass die persönliche durchschnittliche ideale Kinderzahl für Frauen in Deutschland bei 2,27 und für Männer bei 2,10 Kindern liegt (vgl. Bundesministerium für Familie 2012a, S. 31-32). Laut einer Umfrage des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung sehen es insgesamt 85 Prozent der Menschen in Deutschland als „sehr wichtig“ an, eigene Kinder zu haben, wobei dies Frauen noch wichtiger ist als Männern: Auf einer Skala von „völlig unwichtig“ bis „sehr wichtig“ bezeichnen 62 Prozent der Frauen und nur 45 Prozent der Männer eigene Kinder als „sehr wichtig“ (vgl. Gründler et al., S. 11). Im Familienmonitor 2012 am häufigsten angegebene Gründe von Kinderlosen für ihre Entscheidung gegen Kinder ist die Vorstellung, zu jung für ein Kind zu sein oder den richtigen Partner noch nicht gefunden zu haben. Weitere Gründe sind der Wunsch nach dem Erhalt für Freiräume und Hobbies sowie die Unsicherheit über die weitere Entwicklung der Lebenssituation (vgl. Bundesministerium für Familie 2012b). Damit gab es einige Verschiebungen im Vergleich zum Familienmonitor 2003, als noch 47 Prozent der Kinderlosen die finanzielle Belastung durch ein Kind als Haupthinderungsgrund ansah. Auch berufliche Pläne werden heute seltener als Grund genannt, keine Kinder zu wollen (vgl. Bundesministerium für Familie 2012a). Interessant ist auch ein Blick auf das von Frauen und Männern als ideal empfundenes Alter bei der ersten Geburt, denn hier offenbart sich eine enorme Diskrepanz zwischen Wunsch und Realität. Durchschnittlich werden 27 Jahre bei Frauen und 28,9 Jahre bei Männern als ideales Alter empfunden, um zum ersten Mal Mutter oder Vater zu werden. Das Idealalter für Frauen ist damit um


24 2,1 Jahre niedriger als das tatsächliche Durchschnittsalter der Frauen in Deutschland in 2011 (vgl. Gründler et al., S. 12).

2. Lebensformen von Familien heute In Deutschland lebten 2011 laut Statistischem Bundesamt 8,1 Millionen Familien mit minderjährigen Kindern, davon 6,7 Millionen im früheren Bundesgebiet und 1,4 Millionen in den neuen Ländern; in diesen Familien gab es insgesamt 14,6 Millionen Kinder. 2,3 Millionen und damit 29 Prozent der Familien hatten einen Migrationshintergrund (vgl. Statistisches Bundesamt 2012). Die mit 71 Prozent häufigste Familienform im Jahr 2011 bildete das verheiratete Ehepaar mit Kindern; 20 Prozent aller Familien waren Alleinerziehende mit Kindern, neun Prozent Lebensgemeinschaften mit Kindern. Zum Vergleich: 1996 waren es noch 81 Prozent Ehepaare, 14 Prozent Alleinerziehende und 5 Prozent Lebensgemeinschaften (vgl. Statistisches Bundesamt 2012). Der Anteil der Kinder, die von unverheirateten Frauen zur Welt gebracht werden, ist seit den Siebzigerjahren gestiegen. Bis Mitte der Neunzigerjahre lag der Anteil der nichtehelich geborenen Kinder noch unter 15 Prozent, 2011 wurden 34 Prozent aller Kinder von unverheirateten Frauen zur Welt gebracht. Hier klafft ein erheblicher Unterschied zwischen Ost- und Westdeutschland, denn im Westen lag der Anteil der nichtehelich geborenen Kinder bei 27 Prozent, im Osten dagegen bei 61,2 Prozent (vgl. Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 2012, S. 18; Bundesministerium für Familie 2012a). Allerdings ist der Anteil der Eheschließungen mit gemeinsamen vorehelichen Kindern in Ostdeutschland etwa doppelt so hoch wie im Westen, und das verheiratete Paar mit Kind gilt dort als am häufigsten vorkommende Lebensform; offenbar wird also dort häufiger erst nach der Geburt des Kindes geheiratet (vgl. Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 2012, S. 18). Diese Zahlen belegen den deutlichen Trend zum Wandel der Lebensformen: Die Bedeutung ehelicher Lebensformen schwindet, diejenige nichtehelicher Lebensformen, aber auch die Alleinerziehender wächst (vgl. Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 2012, S. 19). Diese zunehmende Pluralisierung der Lebensformen wird seit Mitte der Sechzigerjahre in Deutschland beobachtet (vgl. Peuckert 2012, S. 23f). Aus familiensoziologischer Sicht wird dieser Trend verknüpft mit Aspekten wie Individualisierung, Deinstitutionalisierung und Destabilisierung von Ehe und Familie, mit dem Wandel der Geschlechterbeziehungen und der veränderten Rolle des Kindes in der Familie (vgl. Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 2012, S. 19). Hill/Kopp (2013, S. 255) sprechen „von einem gravierenden strukturellen Wandel der Familie“. Dieser wirkt sich auf Erziehung und Bildung, letztlich aber auch auf die ganze Gesellschaft aus. In der Literatur gibt es einen reichhaltigen Diskurs und


25 zahlreiche

empirische Befunde

zur

Lage

heutiger

Familien

und

zu den veränderten

Familienstrukturen, zu Familienideal und Familienwirklichkeit sowie Prognosen, wohin diese Entwicklungen führen könnten (vgl. Nave-Herz 2012; Krüger et al. 2011). Nave-Herz (2012: 127) weist ausdrücklich darauf hin, dass der Fokus allein auf die Familienformen zu kurz greift; die Lebensmuster haben sich stärker differenziert, und damit wurde „das Leben in Familie, d.h. das Zusammenleben von Eltern und ihren Kindern, zu einer transitorischen Durchgangsphase im Lebenslauf des Einzelnen“. Auch darin liegt eine Erklärung, weshalb die Zahl der Kinder pro Familie nicht steigt, denn das wäre ein Widerspruch zu Plänen, einen Teil, aber eben nicht das ganze Leben Kindern widmen zu wollen.

3. Geburten und Geburtenentwicklung Nach Erhebungen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung liegt die nach Kalenderjahren erfasste Geburtenziffer in Deutschland seit 1975 zwischen 1,24 und 1,45 Kindern pro Frau; die Geburtenziffer bezieht sich auf alle Frauen, die im betrachteten Zeitraum im Alter zwischen 15 und 49 Jahren alt waren (vgl. Peuckert 2012, S. 170). Im Jahr 2011 sank dieser Wert auf 1,36 Kinder pro Frau. Deutschland zählt somit weltweit zu den Niedrig-Fertilitäts-Ländern; in Europa ist Deutschland das Land mit der elfniedrigsten Geburtenziffer. Aber das ist nicht neu: Deutschland gilt weltweit als das einzige Land, in dem ein niedriges Geburtenniveau rund um 1,4 Kinder je Frau bereits seit fast 40 Jahren zu beobachten ist (vgl. Pötzsch 2012, S. 40). Als Gründe für die geringe Geburtenziffer führen Experten den immer größeren Anteil von dauerhaft kinderlosen Frauen und Männern an, die tendenziell geringere Gesamtzahl der Kinder, für die Eltern sich entscheiden, und das Argument, dass die Anzahl der Frauen im gebärfähigen Alter (15-49 Jahre) in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich zurückgegangen ist, weil auf die geburtenstarken Jahrgänge der Sechzigerjahre kleinere folgten und damit entsprechend weniger potenzielle Mütter. 2010 lebten in Deutschland insgesamt 18,4 Millionen Frauen im gebärfähigen Alter zwischen 15 und 49 Jahren, 1,3 Millionen weniger als 1997. Insgesamt geht die Zahl potenzieller Mütter seit 1998 zurück, besonders stark war dieser Rückgang zwischen 2006 und 2010 (vgl. Bundesministerium für Familie 2012a, S. 8). Bei der Mädchengeneration der heute unter 15-Jährigen ist jeder jüngere Jahrgang kleiner als der vorherige, so dass sich der Rückgang der Frauen im gebärfähigen Alter voraussichtlich

in

den

nächsten

Jahren

fortsetzen

wird

(vgl.

Bundesinstitut

für

Bevölkerungsforschung 2012, S. 24). Die Zahl der potenziellen Väter sank aus denselben Gründen (vgl. Peuckert 2012, S. 202).


26 Andere Länder in Europa sind wesentlich geburtenfreudiger als Deutschland: Die europaweit höchsten Geburtenziffern gibt es in Island mit 2,20, in Irland mit 2,07, in der Türkei mit 2,04 und Frankreich mit 2,01 Kindern pro Frau. Ebenfalls vergleichsweise hoch sind die Fertilitätsraten in den nordeuropäischen Ländern. Den Angaben des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung zufolge niedrigsten Wert in Europa verzeichnet Lettland, wo 1,17 Kinder pro Frau geboren werden (vgl. Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 2012, S. 9; S. 49). Im Jahr 2009 wurden in Deutschland 665.000 Kinder geboren; das ist die bis dahin niedrigste Geburtenzahl nach dem Zweiten Weltkrieg. 2010 stieg diese Zahl auf 678.000 Neugeborene und sank dann 2011 auf nur noch rund 663.000 Neugeborene und damit noch unter das Niveau von 2009. Die historisch höchste Zahl an Geburten wurde 1964 während des Baby-Booms mit knapp 1,4 Millionen Geburten erreicht, sie war damit doppelt so hoch wie die Zahl von 2010 (vgl. Pötzsch 2012, S. 6; Bundesministerium für Familie 2012a). Innerhalb von Deutschland gibt es regionale Unterschiede: Die meisten Kinder werden in den westdeutschen Bundesländern geboren, aber der Geburtenrückgang in den ostdeutschen Ländern wurde gestoppt, und der jährliche Zuwachs stieg etwas stärker als in den alten Ländern (vgl. Pötzsch 2012, S. 7). Eine gewisse Rolle spielt, ob Frauen in der Stadt oder auf dem Land wohnen. In Großstädten wohnende Frauen werden häufiger erst in einem höheren Alter Mütter und gebären auch deshalb insgesamt weniger Kinder. Frauen aus den Großstädten gebären durchschnittlich 1,3 Kinder, Frauen aus ländlichen Regionen 1,4 (vgl. Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 2013). Das durchschnittliche Gebäralter einer Frau erreichte um 1975 seinen geringsten Wert mit 26,7 Jahren in Westdeutschland und 26,5 Jahren in der DDR. Zum Vergleich: 1965 wurde eine Frau im alten Bundesgebiet mit durchschnittlich 24,9 Jahren zum ersten Mal Mutter. Seither waren die Frauen bei der Geburt ihrer Kinder immer älter. 2011 lag das Durchschnittsalter der Erstgebärenden in Deutschland bei 29,1 Jahren, ostdeutsche Frauen waren bei der Geburt ihres ersten Kindes im Durchschnitt rund ein Jahr jünger als westdeutsche (vgl. Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 2012, S. 15-16). Vergleichbare Entwicklungen sind auch in anderen europäischen Ländern zu beobachten; doch in Deutschland ist der Trend einer immer späteren ersten Elternschaft im Gegensatz zu zahlreichen anderen Ländern noch nicht zum Stillstand gekommen (vgl. Bundesministerium für Familie 2012a, S. 26). Die meisten Kinder in Deutschland werden von Frauen im Alter zwischen 26 und 35 Jahren geboren; seit 2003 bekommen Frauen unter 30 Jahren insgesamt weniger Kinder als Frauen über 30 Jahren (vgl. Pötzsch Ausgabe 2012, S. 9). Etwa jede vierte Schwangere ist mindestens 35 Jahre alt, 5 Prozent sind (Stand 2010) 40jährig und älter (vgl. Peuckert 2012, S. 192). Parallel dazu steigt das Alter der Väter und speziell die Anzahl der Männer, die mit 50


27 Jahren oder älter noch Kinder zeugen. Fünf von 100 in Deutschland geborene Babies haben einen Vater, der älter als 50 Jahre ist (Peuckert 2012). Aufgrund der sinkenden Geburtenzahlen gilt Deutschland – gemessen am Anteil der Minderjährigen an der Gesamtbevölkerung – als kinderärmstes Land in Europa; das heißt: In keinem anderen Land in Europa wachsen heute so wenige Kinder und Jugendliche auf (vgl. Peuckert 2012, S. 168). In Deutschland werden gegenwärtig nur rund zwei Drittel der Kinder geboren, die nötig wären, um ohne Zuwanderung die aktuelle Bevölkerungszahl konstant zu halten (Peuckert 2012, S. 247).

4. Entwicklung der Kinderzahl in den Familien Der Trend hin zu einer geringeren Kinderzahl ist europaweit und weltweit zu beobachten, Deutschland bildet keine Ausnahme (vgl. Eggen/Rupp 2006, S. 30). Die durchschnittliche Kinderzahl je Mutter liegt hierzulande seit fast drei Jahrzehnten relativ stabil bei etwa zwei Kindern; kontinuierlich gestiegen ist hingegen der Anteil der kinderlosen Frauen (vgl. Pötzsch 2012, S. 28). Kleine Familien mit nur einem Kind oder maximal zwei Kindern sind in Deutschland üblich, große bilden die Ausnahme (vgl. Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 2012, S. 55). Nach ersten Prognosen des Max-Planck-Instituts für demographische Forschung von September 2012 deutet sich allerdings an, dass Frauen, die ab 1970 geboren wurden, tendenziell wieder mehr Kinder bekommen (vgl. Bundesministerium für Familie 2012c, S. 7). 2011 waren mehr als die Hälfte aller Familien (52,5 Prozent) in Deutschland Ein-Kind-Familien, ein Drittel waren Familien mit zwei Kindern (35,9 Prozent). In 9,1 Prozent der Familien lebten drei Kinder, der Anteil der Haushalte mit 4 Kindern betrug 1,8 Prozent, fünf und mehr Kinder kamen in nur 0,6 Prozent aller Familienhaushalte vor. Das heißt: Nur etwas mehr als jede zehnte Familie in Deutschland hat drei oder mehr Kinder (11,5 Prozent) und gilt somit als kinderreich (vgl. Statistisches Bundesamt 2012, S. 111). Deutschland nimmt bei der Kinderlosigkeit europaweit den Spitzenplatz ein. Es ist häufig die Rede von

einer

„neuen

Kinderlosigkeit,

[die]

erstmals

bei

ausgeglichenen

Alters-

und

Geschlechterproportionen und ohne das Einwirken sozialer Extremsituationen [wie etwa nach dem Zweiten Weltkrieg und der damit verbundenen geringeren Zahl Männer] eingetreten ist und zum großen Teil eine mehr oder weniger freiwillige und eng an den Wandel der Lebensformen geknüpfte Erscheinung“ ist (Peuckert 2012, S. 269). Frauen mit Migrationshintergrund bleiben nur knapp halb so oft kinderlos wie Frauen ohne. Besonders in jüngeren Kohorten ist der Anteil kinderloser Frauen hoch (Peuckert 2012, S. 249-251). Etwa jede fünfte Frau in den alten Bundesländern (und dabei fast


28 jede dritte Akademikerin), aber nur jede zehnte Frau im Osten Deutschlands bleibt kinderlos (vgl. Peuckert 2012, S. 269). Auch zwischen den einzelnen Bundesländern sind die Unterschiede groß: Die höchsten Prozentzahlen bei der Kinderlosigkeit verzeichnen Frauen zwischen 35 und 49 Jahren in den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg (27 bis 33 Prozent), gefolgt von den westdeutschen Flächenländern (21 bis 24 Prozent). In den ostdeutschen Flächenländern sind dagegen nur 10 bis 11 Prozent der Frauen kinderlos (vgl. Peuckert 2012, S. 253). Laut Eggen/Rupp ist „der nachhaltige Geburtenrückgang in Deutschland [jedoch] weniger das Ergebnis zunehmender Kinderlosigkeit, sondern im Wesentlichen das Ergebnis eines Rückganges der großen Familien mit drei oder mehr Kindern. Historisch betrachtet wurde stets ein relativ großer Anteil von Kinderlosigkeit durch Kinderreichtum in den Familien kompensiert“ (2006, S. 35).

5. Fokus: Kinderreiche Familien Der Mythos der vorindustriellen kinderreichen Familie hält sich laut Keddi et al. (2010, S. 17) hartnäckig, obwohl er bereits seit rund drei Jahrzehnten von der historischen Familienforschung widerlegt wurde. Tatsächlich galt eine Familie mit drei bis fünf Kindern um 1900 als „normal“ und nicht vom Durchschnitt abweichend, doch schon im frühen 20. Jahrhundert und quer durch alle Schichten hindurch lag die Idealgröße einer Familie bei zwei Kindern. Die „Blütezeit der Mehrkinderfamilie“ umfasst somit den Zeitraum von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts (Keddi et al. 2010, S. 11). „In diesem Sinne ist Kinderreichtum ein soziales Phänomen von gerade 100 Jahren“ (vgl. (Bundesministerium für Familie 2007). Wenn heute von Familien mit drei und mehr Kindern die Rede ist, wird statt des in der Literatur als wertend

empfundenen

Begriffs

der

„kinderreichen

Familie“

mehrheitlich

der

Begriff

Mehrkinderfamilie gebraucht; das Attribut „mehr“ in Mehrkinderfamilie deute darauf hin, „dass diese familiale Form als vom Durchschnitt abweichend wahrgenommen wird“ (Keddi et al. 2010). Wir haben uns entschieden, bei dem im allgemeinen Sprachbegriff üblichen Begriff „Mehrkindfamilie“ zu bleiben und auch den Begriff „Kinderreich“ nicht zu vermeiden, zumal sich unsere Studie gezielt auch einem Praxis-Publikum gegenüber verständlich halten möchte und zumal gerade jener Verband, der sich als Lobby für solche Familien versteht, diesen Begriff im Vereinsnamen trägt, der Verband Kinderreiche Familien e.V..


29 In allen europäischen Ländern gibt es einen Trend zur kleineren Familie. Doch Deutschland hat gemeinsam mit einigen ost- und südeuropäischen Staaten den geringsten Anteil an Mehrkindfamilien in Europa (vgl. Keddi et al. 2010, S. 17). Innerhalb Deutschlands gibt es erhebliche Unterschiede, wie die Daten des Mikrozensus 2011 zeigen. In den westdeutschen Bundesländern liegt der Anteil der kinderreichen Familien mit 11,3 Prozent deutlich über dem der ostdeutschen Länder mit nur 7,6 Prozent. Spitzenreiter in Westdeutschland ist Niedersachsen: Dort haben 12,3 Prozent aller Familien drei oder mehr Kinder, auch in BadenWürttemberg (11,6 %), Bayern (10,9 %), Bremen (11,7 %), Hamburg (10,3 %), Hessen (10,3 %), Nordrhein-Westfalen (11,8 %) und Schleswig-Holstein (11,4 %) hat mehr als jede zehnte Familie mindestens drei Kinder unter 18 Jahren. Knapp unter der 10-Prozent-Marke, aber immer noch vor nahezu allen ostdeutschen Bundesländern liegen Rheinland-Pfalz (9,9 %) und das Saarland (9,3%) (vgl. Statistisches Bundesamt 2012). In den ostdeutschen Ländern ist der Stadtstaat Berlin mit 10,1 Prozent kinderreicher Familien Spitzenreiter. Deutlich geringer ist der Anteil in MecklenburgVorpommern (8 %), Sachsen (7,8 %), Sachsen-Anhalt (6,4 %), Brandenburg (6,2 %) und Thüringen (6 %) (vgl. Statistisches Bundesamt 2012). Vor der Wiedervereinigung gab es in Westdeutschland zwar weniger Geburten als in der DDR, aber bereits häufiger kinderreiche Familien (Eggen/Rupp, 2006, S. 49); dieser Unterschied zwischen Ost- und West ist auch nach der Wiedervereinigung geblieben. Bei den Familienformen zeigt sich für Gesamtdeutschland, dass die meisten Kinder in kinderreichen Familien (85 %) bei verheirateten Eltern aufwachsen. Der Anteil dieser Familienform insgesamt ist in den alten Bundesländern höher (22 %) als in den jungen (13 %) (vgl. Peuckert 2012, S. 203ff). Woran liegt es, dass sich nur etwa jede zehnte Familie in Deutschland für drei und mehr Kinder entscheidet? Eggen / Rupp (vgl. 2006, S. 33) nennen vor allem ökonomische und berufliche Gründe: Frauen verfügen über eine höhere Ausbildung und bessere Möglichkeiten für eine dauerhafte Berufstätigkeit außer Haus, können sich also besser ökonomisch selbständig machen und nutzen diese Gelegenheit, die sie bei mehreren Kinder wieder eher nicht mehr ergreifen könnten. Hinzu kämen bessere Möglichkeiten der Empfängnisverhütung. Die Begrenzung der Kinderzahl habe jedoch nichts mit einer „nachlassenden Wertschätzung der Familie zu tun. […] Ein glückliches Familienleben stellen sich Männer und Frauen [aber] am ehesten nur noch mit zwei Kindern vor“ (2006, S. 33). Diese Konstellation gelte als die „ideale moderne Familie“ (Eggen/Rupp 2006, S. 34). Eine Befragung des BIB von 2005 bestätigt diese Erklärung der beiden Wissenschaftler. Demnach wünschten sich zwar 80 Prozent der Befragten zwischen 20 und 39 Jahren Kinder, in den meisten Fällen jedoch nicht mehr als zwei (vgl. Dorbritz et al. 2005).


30 Kinderreiche Familien bilden laut Peuckert (2012, S. 204) ein „Gegenmodell zur Moderne“, da diese Familienform langfristige Bindungen im Hinblick auf die Eltern-Kind-Beziehung, aber auch auf die Partnerschaft fordert und fördert. Und in diesen Familien leben die Partner oft in einer eher traditionell geprägten Aufgabenteilung, wo der Mann erwerbstätig ist und sich die Frau daheim um die Erziehung und Betreuung der Kinder kümmert (vgl. Peuckert 2012, S. 205). Eggen/Rupp (2006, S. 167-170) identifizieren drei Typen von kinderreichen Familien in Deutschland: Erstens Familien, bei denen die Eltern einen niedrigen Bildungsstand aufgrund unzureichender oder fehlender schulischer Ausbildung haben und in prekären wirtschaftlichen Verhältnissen leben. Der hauptsächliche Lebensunterhalt dieser Familien wird durch staatliche Hilfen bestritten. Einkommen und soziale Anerkennung werden nahezu ausschließlich über die Elternrolle erzielt. Zweitens Familien mit durchschnittlicher bis sehr guter ökonomischer Ausstattung, in denen meistens beide Eltern über einen höheren schulischen und beruflichen Ausbildungsabschluss verfügen. Dieser Typus schätzt den Wert von Kindern und die emotionale Bindung zu ihnen als sehr hoch ein. Die dritte Gruppe bilden die kinderreichen Familien mit Migrationshintergrund, bei denen kulturell verankerte familienfreundliche Einstellungen die Entscheidung für mehrere Kinder dominieren. Die Erhebungen von Peuckert (2012) bestätigen diese Einteilung: Danach hat bei 28 % der Paare mit drei und mehr Kindern zumindest einer der Partner das Abitur, bei 17 % haben sogar beide diesen Schulabschluss. Insgesamt sind aber 75 % der Mütter kinderreicher Familien ohne Schulabschluss und zumeist Hausfrauen, 57 % haben einen Hauptschulabschluss, 45 % der Mütter haben einen mittleren Schulabschluss und 36 % sind Abiturientinnen (vgl. Peuckert 2012, S. 203). Keddi et al. (2010) ergänzen die drei Familientypen von Eggen/Rupp (2006) um weitere Dimensionen und definieren vier Idealtypen, die die Politik besonders fördern müsse: Die junge, bildungsschwache,

ressourcenarme

Mehrkindfamilie

(Typ

1),

die

Mehrkindfamilie

in

ressourcenarmen regionalen Umwelten und Wohnräumen (Typ 2), die Patchwork-Mehrkindfamilie (Typ 3) und die große Einelternfamilie (Typ 4) (vgl. Keddi et al. 2010, S. 92-93). Typ 1 wird beschrieben als überdurchschnittlich jung; die Geburten folgten schnell hintereinander, was sich in der Regel negativ auf schulische und berufliche Ausbildung und Erwerbstätigkeit der jungen Eltern auswirke. Dieser Typ habe mit finanziellen Risiken, Überforderung der Eltern im Alltag sowie mit Problemen in der Erziehung und Partnerschaft zu kämpfen. Die Familien von Typ 2 benötigten vor allem Unterstützung im Bereich des Wohnens und des Umfelds, da zahlreiche Angebote für Familien und deren Lebensführung in zentrumsnahen Räumen besser zu erreichen sind als abseits davon. Bei Typ 3 entstünden besondere Herausforderungen vor allem aufgrund der Stiefelternschaft und der


31 damit verbundenen Rollenverteilung und Zuständigkeiten. Typ 4 beschreibt Einelternfamilien und dabei überwiegend alleinerziehende Mütter mit mehr als drei Kindern, die besonders belastet sind und häufig in prekären materiellen Verhältnissen leben.

6. Ausländerfamilien und Familien mit Migrationshintergrund Mitte der Siebzigerjahre brachten ausländische Frauen in Deutschland fast doppelt so viele Kinder auf die Welt wie deutsche Frauen. Obwohl sich die ausländischen Frauen in den vergangenen Jahren den deutschen Frauen beim Geburtsverhalten immer mehr angepasst haben, sind ausländische Familien weiterhin wesentlich häufiger kinderreich als deutsche (vgl. Eggen/Rupp 2006, S. 51). Im Jahr 2010 hatte bei 29 Prozent der Familien mit minderjährigen Kindern in Deutschland zumindest ein Elternteil ausländische Wurzeln; in diesen Familien lag die durchschnittliche Kinderzahl mit 1,96 Kindern deutlich höher als die bei Familien ohne Migrationshintergrund (1,74 Kinder) (Peuckert 2012). Die Unterschiede je nach Herkunftsgruppe sind „beträchtlich“: Eine polnische Familie beispielsweise hat im Schnitt 1,66 Kinder, eine türkische 2,27 Kinder (vgl. Peuckert 2012, S. 184 f.).

7. Kinderzahl und Bildung sowie Erwerbstätigkeit der Mütter Die Zahl der geborenen Kinder nimmt mit steigendem Bildungsniveau der Frauen ab; je höher der Bildungsstand, desto weniger Kinder (vgl. Pötzsch 2012, S. 32). Die Kinderlosigkeit ist bei Frauen mit hoher Bildung besonders stark ausgeprägt. Fast jede zweite Frau ohne Schulabschluss hat mindestens drei Kinder, fast jede dritte Frau mit Hochschulreife bleibt hingegen kinderlos (Peuckert 2012, S. 206). Bei den mittleren Schulabschlüssen dominiert die Zwei-Kind-Familie. Eltern kinderreicher Familien haben überdurchschnittlich häufig entweder überhaupt keinen oder aber dann den höchsten Bildungsabschluss (vgl. Bundesministerium für Familie 2007, S. 6; Eggen/Rupp 2006, S. 59) Eine positive Entwicklung deutet sich aus Expertensicht bei den sehr gut ausgebildeten Frauen an. Das Bundesfamilienministerium veröffentlichte im September 2012 Zahlen, die zeigen, dass der Rückgang der Kinderzahl bei Akademikerinnen offenbar gestoppt ist: Seit 2002 bringen sie sogar wieder eher mehr Kinder auf die Welt, während die Kinderzahl aller Frauen konstant blieb. Grund dafür ist, dass der Rückgang der Geburtenzahl bei Frauen bis 34 Jahren weitgehend gestoppt ist, während gleichzeitig mehr Kinder von Frauen über 35 Jahren geboren werden. Ob dieser


32 Geburtenanstieg bei Akademikerinnen nur eine kurzfristige Erscheinung darstellt oder eine dauerhafte Trendwende, sei abzuwarten. (vgl. Bundesministerium für Familie 2012c, S. 8). Mit Blick auf die Vereinbarkeit von Job und Familie fällt auf, dass in Deutschland nur 68 Prozent aller Frauen mit Kindern berufstätig sind. Zum Vergleich: In Frankreich sind es 73 und in Schweden 83 Prozent aller Mütter. Schreyögg (2013, S. 64) folgert, dass „die Berufstätigkeit von Frauen hier häufig nur den Charakter von Zuverdienst“ habe. Während Mütter in Deutschland ihre Erwerbstätigkeit mit zunehmender Kinderzahl reduzieren, sind die meisten Väter in Vollzeit tätig. Je besser die Bildung und Ausbildung der Mütter ist, umso häufiger bleiben sie auch mit mehr als zwei Kindern erwerbstätig, während Mütter ohne schulische oder berufliche Bildung mit mehr als zwei Kindern vielfach Hausfrauen sind. Sogar bei den Müttern mit nur einem Kind haben die Frauen ohne Berufsausbildung den höchsten Hausfrauenanteil und die niedrigsten Anteile bei den Vollzeitund Teilzeitbeschäftigten (Keddi et al. 2010, S. 40f.). Obwohl von den Müttern in Familien ohne Migrationshintergrund 2011 insgesamt 72 Prozent erwerbstätig waren und bei jenen mit Migrationserfahrung nur 50 Prozent, treffe laut Familienreport 2012 „das Bild der ausschließlich familienorientierten und erwerbsfernen Migrantin nicht“ zu, da tatsächlich 58 Prozent dieser Mütter erwerbsorientiert seien, also entweder erwerbstätig oder arbeitssuchend (Bundesministerium für Familie 2012, S. 80).

8. Erwartungen und Prognosen zur Entwicklung der Familien in Deutschland Peuckert (2012, S. 694) stellt die Thesen auf, dass künftig zumindest in Westdeutschland „nur noch knapp 60 Prozent der jüngeren Generation irgendwann in ihrem Leben heiraten, dass durchschnittlich nur noch 1,4 Kinder je Frau geboren werden und dass fast 40 Prozent aller Ehen mit einer Scheidung enden“. Die meisten demographischen Trends seit den Achtzigerjahren verliefen relativ flach, auch in naher Zukunft sei nicht mit massiven Veränderungen zu rechnen. Dies, so Peuckert, gelte nicht nur für die Geburtenentwicklung, sondern auch für den Rückgang der Eheschließungen, die Zunahme der Ehescheidungen und der nichtehelichen Geburten. Auch das gestiegene Alter bei der Erstheirat und bei der Familiengründung dürften „ihr Maximum erreicht haben. Nicht völlig auszuschließen ist, dass die Kurven in Zukunft weiter abflachen oder sogar die Richtung ändern“ (Peuckert 2012, S. 694). Da Elternschaft immer stärker in Konkurrenz zu anderen nicht kindzentrierten Lebenszielen gerate, sei mit einem Anstieg der Geburten in naher Zukunft nicht zu rechnen. Dennoch „sollte es in dieser Situation nicht Aufgabe der staatlichen Politik sein, im Sinne


33 einer pronatalistischen Bevölkerungspolitik den Kinderwunsch durch materielle Anreize und/oder durch geistige Beeinflussung junger Menschen direkt zu stärken“ (Peuckert 2012, S. 675).

Kapitel IV stellt die theoretische Fundierung des Projekts dar und erläutert die Begriffe Stereotyp, Diskurs und Framing aus wissenschaftlicher Perspektive. Zudem werden journalistische Rollenbilder und Funktionen sowie die prägenden Arbeitsroutinen (Bias, Nachrichtenwerte etc.) als weiterer Theoriezugriff beschrieben.

IV. Theoretische Fundierung A. Stereotypen Im Alltagsgebrauch wird der Begriff „Stereotyp“ häufig synonym mit dem des Vorurteils verwendet, um negative Eigenschaften bestimmter Gruppen und deren Mitglieder zu betonen. Im Rahmen dieses Forschungsprojekts sind mit dem Begriff Stereotyp sowohl negativ als auch positiv konnotierte Eigenschaftszuschreibungen gemeint. Das entspricht der sozialwissenschaftlichen Verwendung des Begriffs „Stereotyp“, wie er von Walter Lippmann (1964) eingeführt wurde. Er sah Stereotype als eine Möglichkeit, einen Informationsüberfluss zu organisieren und zu klassifizieren (vgl. Schwartz 2007, S. 48). Stereotype besitzen demnach die Funktion der Erleichterung der sozialen Wahrnehmung. „Stereotype sind positive und negative Eigenschaften und Verhaltensweisen, die mit bestimmten sozialen Kategorien oder Gruppen assoziiert werden. Sie können fremde soziale Gruppen […] oder die eigene Gruppe […] betreffen. Sie sind automatisch, auch wenn sie häufig unzutreffend sind. Meist herrscht ein gewisser sozialer Konsens darüber, welche Eigenschaften mit welchen Gruppen assoziiert werden.“ (bpb 2012, o.S.) Die Aktivierung und Anwendung von Stereotypen ermöglicht ein kategoriales automatisches Bilden von Eindrücken: Stereotype reduzieren einerseits die Komplexität der zur Verfügung stehenden Informationen und ermöglichen so eine rasche Charakterisierung einer Person etwa auf Basis ihrer Gruppenzugehörigkeit (vgl. Allport 1954; Tajfel 1969, zit. n. Schwartz 2007). Andererseits ermöglichen sie im Sinne einer „impliziten Persönlichkeitstheorie“ (Schwartz 2007, S. 49), ausgehend von nur wenigen Merkmalen (Beruf, Nationalität oder Geschlecht), einen umfassenden Eindruck von einer Person. Zusammenfassend können Stereotype als zweckmäßige gedankliche Methoden der Bildung von Eindrücken verstanden werden.


34 1. Entstehung von Stereotypen Stereotype entstehen zum einen auf dem Weg der direkten Umweltbeobachtung und der unmittelbaren Wahrnehmung (Primärerfahrung), zum anderen durch die Kommunikation über die Erlebnisse und Beobachtungen anderer (Sekundärerfahrung). Bei der Entwicklung eines Kindes etwa vermitteln unterschiedliche Sozialisationsinstanzen wie Familie, Freunde, Medien und Schule Sekundärerfahrungen. Auch in späteren Jahren geben z.B. Arbeitskollegen und Bekannte Erkenntnisse und wertende Urteile weiter. Gerade Stereotypen hinsichtlich unbekannter sozialer Gruppen werden häufig ohne direkten Kontakt, also ohne individuelle Erfahrung geprägt (vgl. Kittl 2009, S. 18). Im menschlichen Wahrnehmungsprozess werden Informationen über die Umwelt aufgenommen und verarbeitet. Weil Menschen mit einem Übermaß an Eindrücken und Informationen nur begrenzt umgehen können, müssen wichtige Umweltreize gefiltert sowie zu Merkmalen und Kategorien ähnlicher Objekte zusammengefasst, eingeordnet und gedeutet werden. Wenig intensive Reize und unwichtige Informationen werden möglicherweise gar nicht bewusst wahrgenommen (vgl. ebenda). Im menschlichen Wahrnehmungsapparat wirken drei Vereinfachungsprozesse mit bei der Entstehung von Stereotypen: Kategorisierung, Generalisierung und Akzentuierung (vgl. Schäfer/Six 1978, S. 3441, zit. n. Kittl 2009). Kategorisierung bedeutet, Erfahrungen in verschiedene „Schubladen“ zusammenzufassen und zu organisieren. Die Klassifikation von Informationen führt zu Vereinfachungen und Verzerrungen, die der Reizklassifikationstheorie von Tajfel (1969) zufolge noch verstärkt werden, wenn sich der Prozess der Informationsverarbeitung unter dem Einfluss positiver oder negativer Bewertung vollzieht (vgl. Schäfer/Six 1978, S. 32, zit. n. ebenda). Hier kommt das Evaluieren ins Spiel: Kategorien haben Allport zufolge einen „emotional flavour“ (vgl. Allport 1954, S. 21, zit. n. ebenda), sie sind meistens mit Wertungen verbunden: Die in einer „Schublade“ abgelegten Sachverhalte werden als gut oder schlecht, angenehm oder unangenehm, nützlich oder schädlich etc. empfunden. Generalisierung steht für die Tendenz, Erfahrungen mit einzelnen Objekten oder Mitgliedern einer Kategorie für die gesamte Kategorie zu verallgemeinern und deshalb zu erwarten, dass alle Sachverhalte oder Mitglieder gleiche oder zumindest ähnliche Eigenschaften aufweisen (vgl. Schäfer/Six 1978, S. 33, zit. n. ebenda). Doch sehr wenige Hinweisreize können ausreichen, um eine Person in komplexer Weise zu beurteilen und zu bewerten. Die Menge und die Art der verfügbaren Informationen wirken sich auf diese generalisierenden Schlussfolgerungen aus: Je weniger Informationen man über einen bestimmten Menschen hat, desto eher wird man ihm Eigenschaften zuordnen, die angeblich charakteristisch für seine Gruppe sind (vgl. ebenda: 41).


35 Akzentuierung bedeutet, dass Ähnlichkeiten innerhalb einer Kategorie minimiert und Unterschiede zwischen den Kategorien betont und teils überschätzt werden (vgl. ebenda, S. 37).

2. Anwendung von Stereotypen Wurden stereotype Kategorien einmal aufgenommen, verarbeitet und abgespeichert, steuern diese die weitere Aufnahme von Informationen; jede neue Wahrnehmung wird von früheren Eindrücken beeinflusst. Die selektive Erinnerung an Wahrnehmungen in der Vergangenheit bestätigt dann gegenwärtige „Schubladen“. Abweichende Informationen können ignoriert, zurückgewiesen oder unterdrückt werden. Neben der notwendigen Komplexitätsreduktion vermeidet der Mensch dadurch ständige Modifikationen seiner Ansichten. Dies bedeutet aber nicht, dass Individuen ausnahmslos und immer ihr stereotypes Wissen einsetzen, sobald eine Kategorie aktiviert wurde. Hier spielen Faktoren wie situationsabhängige Beschränkungen oder Zwänge sowie persönliche Charakteristika eine Rolle (vgl. Yzerbyt/Corneille 2005, S. 181). Stereotype sind Formen der Vereinfachung oder Generalisierung von Objekten, Personen oder Gruppen, die sich auf deren als wichtig erachtete Charakteristika konzentrieren. Sie können durchaus komplexe, detaillierte und umfangreiche Vorstellungsinhalte sein und einen wahren Kern besitzen (Allport 1955, S. 190, zit. n. Kittl 2009). Stereotype Vorstellungen enthalten auch Gefühle und Verhaltensabsichten bezogen auf ein Individuum oder auf eine soziale Gruppe (vgl. ebenda). Denn selbst wenn eine Person ihre Vorurteile und Stereotype rational als übertrieben oder sogar falsch erkennt, kann er/sie diese nicht ohne weiteres ausschalten: „Defeated intellectually, prejudice lingers emotionally” (vgl. ebenda , S. 328). Stereotype werden unter anderem medienvermittelt wahrgenommen. Medial vermittelte Stereotype werden beispielsweise durch Medien-Frames (siehe Kapitel III.C) mit den bereits bestehenden kognitiven Konzepten des Rezipienten verbunden und dadurch für dessen Urteilsbildung verfügbar oder anwendbar gemacht. Stereotype Darstellungen in den Medien können nicht nur Stereotype selbst (z.B. „Kinderreiche Familien sind asozial“), sondern auch affektive Reaktionen (z.B. „Antipathie gegenüber kinderreichen Familien“) hervorrufen (vgl. Schemer 2013, S. 146). Stereotype spielen im öffentlichen Diskurs eine bedeutsame Rolle für Machtwirkungen durch sprachliche Mittel und deren Kollektivsymbolik. Im Folgenden wird dieser Prozess erläutert.


36

B. Diskurs Die Vielfalt der Diskursbegriffe ist groß. Jürgen Habermas (1991) beschreibt aus diskursethischer Perspektive Diskurse als rationale Argumentationsprozesse und als kommunikative Veranstaltungen, die spezifischen Kriterien des argumentativen Austauschs folgen. Michel Foucaults (1991) Diskursbegriff

hingegen

Bedeutungskonstruktion

ist

stärker

fokussiert

auf

(z.B.

die

institutionellen

wissenschaftliche

Orte

Disziplinen

und oder

Formen

der

spezialisierte

gesellschaftliche Felder der Problembearbeitung wie etwa das Recht oder die Medizin). Nach der Foucault‘schen Diskurstheorie sind Diskurse als reglementierte Aussagensysteme nicht durch die Absichten einzelner Akteure, sondern in historisch anonymen und überindividuellen Prozessen selbst entstanden. Zudem zeichne sie die Fähigkeit aus, Beziehungen zwischen „Institutionen, ökonomischen und gesellschaftlichen Prozessen, Verhaltensformen, Normsystemen, Techniken, Klassifikationstypen und Charakterisierungsweisen herzustellen“ (Foucault 1997, S. 68). Einigkeit herrscht aber darüber, dass unsere Wahrnehmungen, Erfahrungen und Handlungen auf sozial konstruiertem, typisiertem und verschieden stark legitimiertem Wissen basieren (vgl. Keller 2006, S. 113). Dieses Wissen wiederum lässt sich auf gesellschaftlich hergestellte symbolische Systeme zurückführen, die überwiegend in Diskursen produziert, legitimiert, kommuniziert und transformiert werden. Diesem gesellschaftlich-historischen Prozess der Wissensproduktion schließen sich Handlungsfolgen bzw. Praktiken an – und dazu zählt auch das kommunikative Handeln –, die eine relative Dauer- und Regelhaftigkeit besitzen (vgl. ebenda, S. 129). Bei der Analyse dieser Diskurse geht es hauptsächlich um deren Machtwirkung durch die Offenlegung sprachlicher Wirkungsmittel sowie um deren Kollektivsymbolik (vgl. Jäger 2006, S. 82). Ein Beispiel eines sprachlichen Wirkungsmittels bezogen auf das vorliegende Thema sind Sätze wie: „Kinderreichtum gilt heute als neue Skurrilität“, (Hamburger Abendblatt, 8.10.2012) oder „Wir haben Frauen in der Wohnungsproblematik unterstützt, auch mit unserem Wohnprojekt für Alleinerziehende und kinderreiche Familien.“ (Süddeutsche Zeitung, 01.03.2011). Indem Kinderreiche verallgemeinernd mit „Ausgefallenem“ oder „Wohnungsproblematik“ sprachlich verbunden werden, wird zugleich „Wissen“ über deren Lebensumstände reproduziert. Oder: In den Medien publizierte Aussagen von Psychologen wie „Vieles deutet darauf hin, dass die geschiedene und alleinerziehende Mutter nicht die seelische Stabilität für die Alltagsbelastungen hat“ (Welt, 14.04.2011) bedienen die Kollektivsymbolik

der

schwachen

alleinerziehenden

Mutter.

Interessant

sind

die

herrschaftslegitimierenden- und -sichernden Techniken der am Diskurs beteiligten Akteure. Und zwar sind sie für die sozialwissenschaftliche Forschung nicht als sprachlicher Ausdruck gesellschaftlicher Praktiken relevant, sondern als Mittel zum Zweck der Machtausübung. Durch Institutionalisierung, Regelung und Handlungskopplung wird sozusagen eine gesellschaftliche Ordnung hergestellt. Die


37 herrschenden Diskurse können durchaus kritisiert und problematisiert werden, z.B. durch Forscher, deren Aufgabe es dann ist, Widersprüche, Verschweigen oder Exklusionen offenzulegen oder zu verdeutlichen, mit welchen Mitteln durch nur zeitweilig gültige Wahrheiten Machtwirkungen erzielt wurden. In diesem Prozess der Kritik sind Wissenschaftler aber auch selbst Teil des Diskurses und stehen keineswegs außerhalb der diskursiv-historisch begründeten Normen und Regeln. Als ungültig wäre ihre Kritik dann zu bezeichnen, wenn sie unbegründet Partei ergreifen für eine der Diskurspositionen (vgl. ebenda, S. 83f). „Diskurse bzw. ‚soziale Wissensflüsse durch die Zeit‘ stellen in ihrer Gesamtheit ein riesiges und komplexes ‚Gewimmel‘ dar. […]“ (Jäger 2006, S. 96). Infolgedessen muss die prinzipielle Struktur von Diskursen durchschaubar und analysierbar gemacht werden (vgl. ebenda): Zentrale Bestandteile und Begriffe

sind

Diskursstrang,

Diskursfragment,

Diskursposition

und

Diskursebene.

Im

gesellschaftlichen Gesamtdiskurs, in welchem die verschiedenartigen Themen abgehandelt werden, unterscheidet man thematisch einheitliche Diskursverläufe und bezeichnet sie als Diskursstränge (vgl. ebenda, S. 97). Diese Stränge setzen sich wiederum aus einer Fülle von Elementen zusammen, die man Diskursfragmente nennt. Das können im medialen Diskurs etwa Texte oder Textteile sein, die ein bestimmtes Thema behandeln. Diskursstränge können sich wiederum mit anderen Strängen verschränken – z.B. wenn ein Zeitungsartikel zwei oder mehr Themen behandelt. Diskurstränge operieren häufig auf verschiedenen diskursiven Ebenen – z.B. auf der Ebene der Wissenschaft (Spezialdiskurse), der Politik (Politikerdiskurse), der Medien oder der Erziehung etc. Und alle Diskurse umfassen unterschiedliche Diskurspositionen. Darunter versteht man verschiedene ideologisch und/oder weltanschaulich geprägte Standpunkte der am Diskurs beteiligten Personen, Gruppen, Institutionen etc. Sie reproduzieren ihre jeweiligen diskursiven Verstrickungen, die sich aus durchlebten und aktuellen Lebenslagen ableiten (vgl. ebenda, S. 99). Der Diskurs als ganzer ist eine regulierende Instanz über das Sagbare und über das Tabuisierte. Er schafft Vorgaben für die Subjektbildung sowie für die Strukturierung und Gestaltung von Gesellschaften. Die Kollektivsymbolik ist dabei ein wichtiges Bindemittel der Diskurse. Diese Kollektivsymbole wie „alleinerziehende Hartz IV-Empfänger“ oder „asoziale Kinderreiche“, werden auch als kulturelle Stereotype oder Topoi bezeichnet, die kollektiv tradiert und benutzt werden (vgl. Drews/Gerhard/Link 1985, S. 265, zit. n. Jäger 2006). Der Vorrat an Kollektivsymbolen einer Gesellschaft besteht aus einem Repertoire an Bildern, das das Gesamtbild einer gesellschaftlichen Wirklichkeit bzw. einer politischen Landschaft der Gesellschaft ausmacht. Durch dieses Repertoire werden Wirklichkeiten durch das Individuum selbst bzw. durch die Medien gedeutet (vgl. ebenda). Die Entstehung bzw. Wirkmechanismen solcher Deutungen werden im Folgenden als Deutungsmuster beschrieben. Solche Deutungsmuster werden beispielsweise durch bestimmte Aussagen gespeist – in unserem Thema wären das etwa Aussagen wie: „Mit jedem Kind steigt die


38 Herausforderung, einen Arbeitsplatz zu finden“ oder „Wer einen Haushalt mit mehr als vier Nachkömmlingen führt, muss sich vielen Problemen stellen. Die Sorgenliste ist lang - am schwierigsten ist die Suche nach einer Wohnung oder einem Arbeitsplatz“ oder „Aus Kinderreichtum folgt mitunter soziale Benachteiligung. Familien mit vielen Kindern leben häufig unterhalb der Armutsgrenze und beziehen Hartz IV" (Schweriner Volkszeitung, 19.12.2011). Zusammenfassend ist festzuhalten: „Diskurse üben Macht aus, da sie Wissen transportieren, das kollektives und individuelles Bewusstsein speist. Dieses zustande kommende Wissen ist die Grundlage für individuelles und kollektives Handeln und die Gestaltung von Wirklichkeit.“ (Jäger 2006, S. 87). Dies heißt aber auch, dass Themen oder gesellschaftliche Gruppen, die im Diskurs nicht erwähnt bzw. an diesem nicht beteiligt werden, im kollektiven Bilderrepertoire einer Gesellschaft nicht oder nur marginal existieren. Die lebensweltlichen Probleme dieser Gruppen werden nicht wahrgenommen und somit auch nicht gelöst. Denn erst wenn die entsprechenden gesellschaftlichen Akteure Kenntnis bestimmter sozialer Konflikte etc. erlangen, können sie mögliche Lösungswege für sie aushandeln. Ziel der vorliegenden Forschung war es dementsprechend herauszufinden, ob und in welcher Weise kinderreiche Familien und deren Lebenswelt im gesellschaftlichen Diskurs, der sich heute vor allem über Medien vollzieht, vorkommen und ob sie selbst daran beteiligt sind.

1. Medialer Diskurs Medien werden in Diskursanalysen neben einer möglichen Diskursebene auch als Orte verstanden, an denen thematisch definierte Diskurse stattfinden und in denen Macht-Wirkungen eine wichtige Rolle spielen. So bezeichnet z.B. Jäger (2007, S. 73) die Bild-Zeitung als „Großregulator“, um deutlich zu machen, dass Medien prinzipiell zur Produktion und Reproduktion bestimmter Diskurse beitragen. Sie bedienen sich verschiedener Regulations- und Legitimierungstechniken, was wiederum als eine Art der Machtausübung aufgefasst werden kann. Bei einer Analyse medialer Diskurse sind vor allem die Kategorien der Deutungsmuster und der Diskursstrangverschränkung wichtig. Im Ansatz der Kritischen Diskursanalyse zeigt Jäger (2007), dass Diskursstränge in medialen, aber auch in lebensweltlichen Kontexten strategisch und machtbezogen miteinander verknüpft werden und dadurch bestimmte Machtwirkungen hervorrufen (vgl. Kumiega 2012, S. 32f).


39 2. Deutungsmuster Diskurse werden durch die an ihnen beteiligten Akteure bezogen auf Deuten und Handeln ständig aktualisiert. Für die inhaltliche Strukturierung von Diskursen dient die Analyse von soziokulturellen Deutungsmustern. Sie bezeichnen grundlegende bedeutungsgenerierende Regulationen innerhalb von Diskursen, die nahelegen, worum es sich bei einem Phänomen handelt. Deutungsmuster stehen im kollektiven Wissensvorrat einer Gesellschaft als Interpretationsschemata zur Verfügung (Keller et al. 2005). „Der Begriff des Deutungsmusters visiert den sozial typischen Sinn einer Aussageeinheit an, also gesellschaftlich vorübergehend konventionalisierte Deutungsfiguren. […] Ein Deutungsmuster verknüpft unterschiedliche Bedeutungselemente zu einer kohärenten Deutungsfigur, die in unterschiedlicher manifester Gestalt auftreten kann.“ (Keller 2011, S. 108) Im Diskurs liegen Bedeutungen nicht als einzelne Zeichen- oder Aussagenteile vor, sondern eben in Form von Deutungsmustern. Erzeugt werden diese Muster entweder diskursspezifisch neu oder indem bestehende Deutungsmuster, die im allgemeinen Wissensvorrat zur Verfügung stehen, verknüpft werden (Keller 2011, S. 108). Nach Lüders/Meuser (1997) sind Deutungsmuster gedankliche Interpretationskonzepte, durch die sich die Wahrnehmung der sozialen Wirklichkeit vollzieht. Diese Konzepte sind aber keine individuellen, sondern vielmehr kollektive Modelle von (ideal-)typischen Situationen, unter die Sachverhalte, Ereignisse und Erfahrungen subsumiert werden (vgl. Höffling et al. 2002, o.S.). Zudem geben

Deutungsmuster

auch

Handlungsanleitungen

zur

Bewältigung

wiederkehrender

Handlungsprobleme (z.B. Kindererziehung oder Umgang mit dem Lebenspartner). Sie wirken handlungsgenerierend,

denn

sie

besitzen

normative

Geltungskraft

und

unterschiedliche

gesellschaftliche Reichweiten. Deutungsmuster leiten Angemessenheitsurteile von Individuen als eine Art unausgesprochenes Wissen ab (vgl. Keller 2007, o.S.). Dieses soziale Wissen besitzt eine identitätsstiftende Funktion, die den Einzelnen in der sozialen Gruppe, der er sich zugehörig fühlt, verortet und seine individuelle Biographie mit den gesellschaftlichen Handlungsanforderungen synthetisiert (vgl. Lüders/Meuser 1997, S. 60ff). Diese kollektiven Interpretationskonzepte liegen der Lebenswelt eines jeden Individuums zugrunde. Sie werden im Alltagshandeln aufgegriffen und sie machen Verständigung mittels Kommunikation und Interaktion überhaupt erst möglich. Damit eine Verständigung gelingt, müssen Deutungsmuster miteinander kompatibel sein (vgl. Höffling et al. 2002). Voraussetzung sowohl für Kollektivität als auch für die Kompatibilität von Deutungsmustern ist, dass sie an neue Gruppenmitglieder oder an die nächste Generation weitergegeben werden. Diese Weitergabe bereits geltender Deutungsmuster bezeichnet Keller (2007) als „reproduktiven Mustertransfer“.


40 3. Diskurs, Medien und Öffentlichkeit Durch mediale Verbreitung erhalten neue Deutungsmuster soziale Geltung. Sie erfolgt heute primär durch Massenmedien und soziale Netzwerke. Der ursächliche Vorgang bei der Entstehung eines Deutungsmusters ist dieser „additive Mustertransfer“ (Höffling et al. 2002, o.S.), nicht aber die gänzliche Übernahme fremder Werte in das eigene Wertesystem. Mit der Zunahme verbreitungsmächtiger Massen- und Netzwerkmedien wird die Ausweitung von Deutungsmustern insgesamt beschleunigt. Da gleichzeitig die Veränderung von Deutungen durch den Transferprozess minimiert

wird,

vereinheitlichen

sich

die

Muster

innerhalb

eines

größer

werdenden

Verbreitungsgebietes zusehends (vgl. Höffling et al. 2002, o.S.). Folglich wächst das Macht-Wirken von Diskursen, denn die „sozialen Wissensflüsse“ erhalten noch mehr Kollektivsymbolik. Solche Konstruktionsprozesse finden in öffentlichen Arenen statt, aber auch in direkten Interaktionen. Deutungsmuster werden dann Bestandteile kollektiver Wissensvorräte, die beispielsweise in den Massenmedien zirkulieren; sie können auch zur Grundlage institutioneller Strukturierungen von Handlungspraxis werden. Gesellschaftliche Akteure eignen sich diese in Sozialisationsprozessen und in Auseinandersetzung mit medialen Wissensangeboten an und orientieren ihr eigenes Deuten und Handeln daran. Gerade im Hinblick auf massenmediale Diskurse ist es sinnvoll, die Eigenlogik und die Strukturprinzipien der Medien im Kontext von Öffentlichkeit und öffentlicher Kommunikation sowie das Konstruktionspotenzial der Medien mitzudenken. „Die strukturelle Logik des Medienmarktes bringt spezifische Thematisierungs- und Persuasionsstrategien hervor, mithilfe derer um die Aufmerksamkeit des Publikums geworben wird, d.h. es werden Lexeme (sprachliche Bedeutungseinheiten, Anmerkung der Autoren) verwendet, die komplexe Sachverhalte verdichtend und bewertend zum Ausdruck bringen.“ (Spieß 2012, S. 94) So werden im Zusammenhang mit Kinderreichtum beispielsweise Stigmawörter wie „Hartz IV“/“niedriger sozialer Status“, „Migrationshintergrund“ und „Armutsrisiko“ oder das Deutungsmuster „Unvereinbarkeit von Beruf und Familie“ verwendet (siehe Analyse, V). Das Beispiel der Berichterstattung über kinderreiche Familien und über Familien als solche verdeutlicht die Eigenlogik der Massenmedien hinsichtlich der diskursiven Manifestation von Machtwirkungen unterschiedlicher sozialer Akteure. Denn mediale Aufmerksamkeit eines Sachverhalts oder einer Person bedeutet gleichzeitig öffentliche Aufmerksamkeit (Mc Combs/Shaw 1972, S. 180). Zudem wird Medien die Fähigkeit attestiert, Rezipienten nicht nur zu sagen, über wen oder was sie nachdenken sollen, sondern auch, wie sie über Personen, Gruppen etc. nachdenken sollen (vgl. Mc Combs et al. 1997, S. 710). Indem Medien bestimmten Attributen, Eigenschaften, Qualitäten oder Charakteristika sozialer Gruppen (z.B. von Migranten oder Hartz IV-Empfängern)


41 Aufmerksamkeit schenken, formen sie das Bild und die Bewertung dieser Gruppen in der Wahrnehmung der allgemeinen Bevölkerung (vgl. ebenda). Massenmedien konstruieren also soziale Wirklichkeit für ihre Rezipienten, indem sie gesellschaftliche Prozesse interpretieren, prägen und hervorrufen. Sie spielen eine aktive Rolle bei der Herstellung von Öffentlichkeit und bestimmen ihre Struktur und Dynamik nach medialen Aufmerksamkeitsregeln. Medien werden immer mehr zur Voraussetzung für die Informations- und Kommunikationspraxis gesellschaftlicher Akteure. Damit im Diskurs konsensfähige Ergebnisse und Meinungen entstehen, müssen allerdings einige Bedingungen erfüllt sein, damit man sich der idealen Sprechsituation annähert, die nach Habermas (1996, S. 285) erstens eine freie und gleichberechtigte Teilnahme aller am Diskurs bedeutet, zweitens die freie Themenwahl der Diskutierenden ermöglicht und drittens den prinzipiell unbegrenzten Diskurs erlaubt: „Öffentlichkeit lässt sich am ehesten als ein Netzwerk für Kommunikation von Inhalten und Stellungnahmen, also von Meinungen beschreiben“ (Habermas 1990, S. 436). Öffentlichkeit sei kein vorgefundener Raum, sondern müsse durch ein interessiertes Publikum erst hergestellt werden (vgl. ebenda). Die öffentliche Meinung hingegen gilt in der Kommunikationswissenschaft als ein Phänomen der nicht erzwungenen Konformität (vgl. Pöttker 2005, S. 329). „Öffentliche Meinung wird […] als die in einem Personenkreis, meist einer Gesellschaft, für maßgeblich erachtete Meinung definiert, der gegenüber davon abweichende eigene Meinungen verschwiegen werden.“ (ebenda). Medien prägen ganz entscheidend die Vorstellungen davon, was in einer Gesellschaft für vorherrschend gehalten wird und zur öffentlichen Meinung werden kann. (Tönnies 2001; Noelle-Neumann 1979). Öffentliche Diskurse etwa im Kontext der Printmedien hängen einerseits wesentlich von spezifischen medialen Strukturprinzipien des öffentlichen Raumes ab, andererseits werden sie von diesem beeinflusst, mitkonstituiert und interagieren miteinander: „Öffentlichkeit stellt einen theoretischen Begriff dar, vor dessen Hintergrund diskursives Handeln betrachtet werden muss und dessen Ausprägung Einfluss auf das Diskursverständnis hat. Massenmediale Öffentlichkeit kann als relevanter Faktor für die Produktion öffentlich-politischer Diskurse angesehen werden“ (Spieß 2012, S. 92). Deutung und Diskurs werden in einem bestimmten Rahmen-Ausschnitt vermittelt und wahrgenommen. Dies lässt sich über das Konzept des Framing theoretisch fassen.


42

C. Framing 1. Medien-Frames Durch Framing werden bestimmte Aspekte der wahrgenommen Realität betont und andere ignoriert: „Framing beinhaltet im Wesentlichen Auswahl und Hervorhebung. Dabei werden bestimmte Aspekte der wahrgenommenen Realität ausgewählt und im Medientext so hervorgehoben, dass eine bestimmte Definition des Problems, eine ursächliche Interpretation, eine moralische Wertung und/oder eine Handlungsempfehlung für das beschriebene Thema begünstigt werden“ (Entmann 1993, S. 52). Ein Frame ist ein Interpretationsrahmen oder eine kognitive Struktur im Bewusstsein eines Journalisten und erleichtert die Selektion und Verarbeitung von Informationen (vgl. Kunczik/Zipfel 2001, S. 271). Das Framing-Konzept geht davon aus, dass der routinierte journalistische Bezugsrahmen zumindest über eine bestimmte Zeit hinweg relativ stabil bleibt (vgl. Ruhrmann 2005, S. 318). Ein Schlüsselereignis kann auslösen, dass Frames modifiziert oder durch einen neuen Schlüsselrahmen abgelöst werden. Zudem können kongruente, bisher unverbundene Frames miteinander verknüpft werden. Beispiele hierfür sind die Berichterstattung über das Betreuungsgeld, welche mit der über den Kita-Ausbau verbunden wird, oder die Verknüpfung von Frauenquote und traditioneller Rollenverteilung innerhalb von Familien. In der Folge verändern sich die journalistischen Selektionsroutinen, weil sich neuartige Ereignisse nicht mehr konsistent interpretieren lassen. Durch einen Wertewandel innerhalb einer Gesellschaft können Frames auch langfristig verändert werden, was wiederum zu einer Veränderung von Konzepten der Nachrichtenideologie

führt

(vgl.

Ruhrmann

2005,

S.

318f).

Auch

ein

verändertes

Kommunikationsverhalten der Akteure selbst, die etwa neue Deutungsmuster durchsetzen wollen, kann Motor für veränderte Frames sein (vgl. Scheufele 2003, S. 104). Frames beziehen sich sowohl auf die Strukturierung von Informationen durch Journalisten als auch auf die Nachrichtenauswahl und -wirkung bei den Rezipienten, da auch diese existierende Interpretationsrahmen anwenden bzw. aufgrund der Berichterstattung für sich neue Rahmen entwickeln. Nach Erving Goffman (1974) klassifizieren, organisieren und interpretieren Individuen ihre Lebenserfahrungen, um einen Sinn darin zu finden. Sie fragen sich etwa: „Was geht hier eigentlich vor?“ (vgl. Scheufele 2003, S. 43). Ihre Antwort hängt davon ab, welchen Interpretationsrahmen sie anwenden. Die kommunikationswissenschaftliche Forschung unterscheidet zwischen themenspezifischen und themenübergreifenden Frames (vgl. Potthoff 2012, S. 21). Der Hauptunterschied liegt in ihrem


43 Abstraktionsgrad. Themenübergreifende Frames beziehen sich auf übergeordnete Motive, die die Auswahl von Themenaspekten für die Berichterstattung leiten, wie z. B. Wirtschaftlichkeit, Fortschritt, Moral/Ethik (vgl. Dahinden 2006, S. 210). Diese Motive haben eine gewisse Universalität, sind also auf verschiedene Themen anwendbar (vgl. Schöberl 1995, S. 30, zit. n. Potthoff 2012). Die Analyse themenunabhängiger Frames folgt dem Wunsch, „mittels beschränkter Anzahl allgemeingültiger Frames Mediendiskurse zu beschreiben“ (Leonarz 2006, S. 106). Für das vorliegende Forschungsprojekt waren überwiegend themenabhängige bzw. themenspezifische Frames von Bedeutung, das heißt, im spezifischen Themendiskurs um (kinderreiche) Familien wurden konkrete Aussagen und Motive gesucht. Die Elemente wurden induktiv und nahe am Material erhoben (z.B. Dysfunktionalität politischer Maßnahmen). Der Framing-Ansatz ist ein Konzept der Analyse von Medienangeboten, der es ermöglicht, Netzwerke bedeutungstragender Einheiten zu bestimmen, die gemeinsam einen Bedeutungshorizont konstituieren (vgl. Potthoff 2012, S. 22).

2. Kognitive Schemata Um die Tragweite bzw. Wirkmächtigkeit von Medien-Frames für Rezipienten zu verdeutlichen, soll an dieser Stelle auch die Entstehung und Anwendung von Interpretationsmustern auf kognitiver Ebene diskutiert werden. Dies geschieht mittels der Beschreibung des Schema-Konzepts. Als Schemata werden kognitiv verortete, strukturierte Gruppen von generalisierten Wissenseinheiten beschrieben (vgl. ebenda S. 136). Es kann sich dabei um Ereignisse, Situationen, Personen, soziale Rollen, Beziehungen oder sonstige Objekte handeln (vgl. Schenk 2007, S. 279). Hierbei wird angenommen, dass die Ausbildung und die spätere Nutzung von Schemata auf die grundlegende menschliche Fähigkeit zurückgeht, „gemeinsame Attribute bei Objekten, Ereignissen und Personen zu entdecken. Menschen bemerken und erinnern sich daran, welche Attribute in der Umwelt gemeinsam auftreten“ (Brosius 1991, S. 286). Solche Schemata können auch von Medien vermittelt werden; sie stellen eine Art Grundwissen dar, das die Aufnahme von Informationen leitet (vgl. Potthoff 2012, S. 136). „Sobald ein Schema einmal aktiviert wurde, glaubt ein Mensch zu wissen, was er vor sich hat. Dementsprechend hat er gewisse Erwartungen an das Objekt seiner Wahrnehmung, die er fortfolgend zu bestätigen sucht. Folglich lenkt er seine Aufmerksamkeit auf Aspekte, die für die Verifizierung relevant sind.“ (ebenda , S. 137) Somit dienen Schemen in Form von Frames - ähnlich wie Stereotypen - der Reduktion von Komplexität. Das ist für die menschliche Wahrnehmung und die darauf basierenden Entscheidungen unerlässlich, weil jede erlebte Situation mehr Aspekte enthält, als ein Mensch in kurzer Zeit aufnehmen kann.


44 3. Journalistische Schemata und Medien-Frames Den Bogen zwischen journalistischen Schemata und (kognitiven) Frames spannt Scheufele (2003), indem er davon ausgeht, dass Frames als Rahmen fungieren für Bündel von Objekten und für Relationen zwischen Schemata, die sich nur auf einzelne Objekte beziehen (vgl. ebenda, S. 66). Solche Schemata setzen sich aus Wissenseinheiten zusammen, die sich zu kognitiven Frames verbinden, die wiederum in Gestalt von Medien-Frames auftreten. Nach Scheufele (2006) ist ein journalistischer Frame also ein Cluster mehrerer kognitiver Schemata, die sich im redaktionellen Diskurs herausbilden und Einfluss auf die journalistische Nachrichtenproduktion haben (vgl. Scheufele 2006, S. 65). Das bedeutet, dass die Inhalte der kognitiven Frames den Inhalten der Medien-Frames gleichen bzw. in einem Bezug zu ihnen stehen. Journalisten strukturieren Artikel, indem sie „vorrangig frame- bzw. schema-konsistente Objekte thematisieren, an die sie wiederum bevorzugt frame- bzw. schema-konforme Maßstäbe anlegen“ (Scheufele 2003, S. 108) Medienframes können sehr tiefgreifend auf ein Medienangebot einwirken. Ein Medien-Frame umfasst die Auswahl sowie die Erzeugung journalistischer Aussagen (vgl. Potthoff 2012, S. 153). Journalisten treffen Aussagen beispielsweise auch, indem sie die im Rahmen ihres Materialsammelns gewonnenen Erkenntnisse auf spezifische Weise zusammensetzen und dabei manchen Elementen mehr Aufmerksamkeit verleihen als anderen. Entsprechend können sie in einem Medienangebot eigene Gedanken äußern oder Positionen einfließen lassen, die sich nicht bereits im entsprechenden Themendiskurs finden. Journalisten spielen folglich eine maßgebliche Rolle bei der Konstruktion von Frames und ihrer Wirkung bei den Rezipienten; sie können Frames vollständig übernehmen oder selbst konstruierte Frames in den medialen Diskurs einspeisen (vgl. Matthes 2007, S. 17f).

D. Die Realität der Medien Medien greifen täglich Themen wie Wirtschaft, Geld, Gesundheit, Alter, Bildung, Migration und vor allem Politik auf. Da diese für die Mehrheit der Menschen nicht immer alle unmittelbar erlebte Ereignisse darstellen können, werden sie vor allem medienvermittelt wahrgenommen. Medien können die Realität jedoch nie ganz vor- und werturteilsfrei widerspiegeln. Politik beispielsweise ist ein überwiegend massenmedial kommuniziertes Geschehen, das die politische Realität nicht nur abbildet oder interpretiert, sondern sie vielmehr durch Publizität mitkonstituiert (vgl. Sarcinelli 1998, S. 702). Allgemein bedeutet dies also, dass Massenmedien die soziale Wirklichkeit für Rezipienten konstruieren, indem sie gesellschaftliche Prozesse interpretieren, prägen und hervorrufen.


45 1. Was soll Journalismus leisten? Einige zentrale Funktionen Medien bieten die Chance, möglichst viele Staatsbürger mit den politischen und sozialen Auseinandersetzungen zu konfrontieren. Sie stellen für zahlreiche Fragen eine Öffentlichkeit her, in der die streitenden Gegner sich bewähren müssen. Ohne Massenmedien bestünde die Gefahr, dass unbekannt, undiskutiert und ungeregelt bliebe, was als Streit der Interessen und Meinungen in der Demokratie öffentlich auszutragen ist. Aufgrund unserer heterogenen, vielschichtigen und großräumigen Gesellschaft kommen wir mit dem direkten Gespräch, also der unmittelbaren Kommunikation, längst nicht mehr aus und sind auf Medien angewiesen, um uns auszutauschen und uns zu informieren, aber auch um auszuhandeln, wie wir das gesellschaftliche Miteinander gestalten wollen. Das Thema Familie ist hierfür ein gutes Beispiel, denn nicht zuletzt mit Blick auf den demographischen Wandel geht dieses Thema alle an und es ist unerlässlich, im Diskurs möglichst vieler Bürger herauszufinden, wie und in welchen Varianten Familie künftig gelebt wird. Medien haben unter anderem die Aufgabe, ein Forum für solche Diskurse bereitzustellen und diesen zu ermöglichen. Man spricht deshalb von der (politischen) Informationsfunktion der Medien, das heißt, sie machen die Konflikte bewusst, dienen den Konfliktparteien als Forum, wirken an der politischen Bildung der Bürger mit und klären über ökonomische und soziale Zusammenhänge auf. Dazu gehört neben der neutralen Berichterstattung auch die Stellungnahme der Medienschaffenden etwa in Kommentaren und Meinungsartikeln (vgl. Meyn/Tonnemacher 2012, S. 13-14). Hinzukommt die Funktion der Meinungsbildung, die dem Grundverständnis von Demokratie entspricht, Fragen von öffentlichem Interesse in freier und offener Diskussion zu erörtern (vgl. ebenda, S. 15). Im Kampf der Meinungen soll so die vernünftigste die Chance erhalten, konsensfähig zu werden. In der Politik sind die Möglichkeiten, am Meinungsbildungsprozess mitzuwirken, unterschiedlich verteilt. Deshalb erfüllt der Journalismus in gewisser Weise auch eine Advokatenfunktion für Gruppen, denen es schwer fällt, sich Gehör zu verschaffen, etwa für Minderheiten oder für Kinder oder für kinderreiche Familien. In einer funktionierenden Demokratie ist es wichtig, die sich stets neu bildenden Meinungen und Forderungen zur Diskussion zu stellen und an die politisch handelnden Staatsorgane heranzutragen (vgl. Meyn/Tonnemacher 2012, S. 13-14). Eine weitere mit Blick auf die vorliegende Studie zu nennende Funktion des Journalismus ist die der Kritik und Kontrolle der Politik. Journalisten werden oft als vierte Macht im Staat bezeichnet oder sehen sich selbst so. Ihre Wirkung ist mittelbar, ihre Kritik kann nur wirksam werden, wenn die Adressaten, ob Politik oder Justiz etc., sie aufgreifen. Die Kritikfunktion von Journalisten gewinnt besondere Bedeutung, wenn andere im parlamentarischen Regierungssystem vorgesehene Einrichtungen diese Aufgaben nicht oder nur ungenügend erfüllen. Durch gründliche Recherche können etwa dysfunktionale familienpolitische Maßnahmen aufgedeckt und Fehlleistungen von


46 Parteien öffentlich werden. Die Kritikfunktion des Journalismus kann somit dazu beitragen, die demokratische Gesellschaft vor mancher Korruption und bürokratischer Willkür zu bewahren.

2. Qualität im Journalismus aus funktional-professioneller Perspektive Die Bestimmung von Qualität im Journalismus aus funktional-professioneller Perspektive geht von der beruflichen Aufgabe aus, also vom Rollen- und Selbstverständnis von Journalisten. Nach Pöttker (2000 zit. n. Arnold) besteht die professionelle Aufgabe des Journalismus darin, Komplexität in einer funktional differenzierten Gesellschaft zu überbrücken, isoliertes Wissen für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen und Partizipation am gesellschaftlichen Ganzen zu ermöglichen (vgl. Arnold 2012, S. 79). Für Haller (2003, zit. n. Arnold) dagegen definiert sich Qualität im Journalismus vor allem dadurch, ein geteiltes Funktionsverständnis zwischen Journalisten und Rezipienten zu etablieren. Danach erzeugt der Journalismus Wirklichkeiten, die die Rezipienten als Orientierung über aktuelle Ereignisse nutzen (vgl. ebenda). Für Weischenberg (2003 zit. n. Arnold) stehen wiederum Leistungsbewusstsein und professionelles Rollenverständnis im Vordergrund (siehe auch 4.). Einerseits bedeutet das, eine Vorstellung von der sozialen Funktion des Journalismus im Sinne normativer Vorgaben, andererseits ein Qualitätsbewusstsein im Sinne der Erfüllung von professionellen Ansprüchen zu haben (vgl. ebenda). Die Art, wie und ob ein Journalist Themen aufgreift, lässt sich nicht allein im Kontext mit allgemeinen Funktionen und Qualitätskriterien im Journalismus erfassen, sondern verlangt auch den Blick auf die Kriterien, nach denen er auswählt.

3. Was wird öffentlich gemacht und nach welchen Kriterien: Die Nachrichtenauswahl Journalisten sehen sich einer Vielzahl von Informationen gegenüber, die sie systematisieren müssen, um Themen und Ereignisse als berichtenswert einstufen und auswählen zu können (vgl. Maier 2010, S. 13). Sie bedienen sich dabei so genannter Nachrichtenfaktoren, aus denen sie den Nachrichtenwert eines Themas bestimmen. Je mehr Nachrichtenfaktoren eine Nachricht aufweist, desto höher ist ihr Nachrichtenwert (vgl. Kepplinger 2008, S. 3245). Beispiele solcher Selektionskriterien, die auch in dieser Studie zum Tragen kommen, sind: •

Bedeutsamkeit, also die Relevanz und Tragweite eines Ereignisses für die Leser.


47 •

Konflikthaftigkeit, also die negative Darstellung von Positionen und Aktionen. Die Nachrichtenwerttheorie besagt: Je negativer ein Ereignis ist, desto eher wird es selektiert (vgl. Kunczik/Zipfel (2005, S. 245ff).

Status der Akteure, was bedeutet, dass ein Ereignis eher für die Publikation selektiert wird, wenn die beteiligten Personen Elitegruppen wie beispielsweise Politikern angehören.

Die Kontinuität eines Themas, das heißt, es wurde bereits intensiv medial thematisiert und hat die Nachrichtenschwelle bereits überwunden.

Überraschung: Je unerwarteter bzw. seltener ein Ereignis eintritt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es thematisiert wird.

Problematisch an der Orientierung von Journalisten an Nachrichtenwerten ist, dass dadurch die Berichterstattung verzerrt wird, weil Medienrealität und Realität auseinanderklaffen. Denn die Medienrealität wird sowohl aus bestimmten, gewichteten Merkmalen von Ereignissen als auch aus der vom Kommunikator (Journalisten) als sinnvoll angenommenen Interpretationen von Realität bestimmt. Solche Kriterien entscheiden ob publiziert wird oder nicht. Die persönliche Selektion folgt oft der eigenen Konfliktsicht: Journalisten, so lässt sich nachweisen, spielen bei kontroversen Themen

Ereignisse

hoch,

die

ihrer

Ansicht

entsprechen,

und

andere

herunter.

Die

Nachrichtenwertforschung nennt das „instrumentelle Aktualisierung“ (Kepplinger et. al. 1989, zit. n. Scheufele 2003). Hinzu kommt, dass sie dabei Informationen und Experten bzw. Gesprächspartner als journalistische Quellen auswählen, deren Meinung mit der eigenen übereinstimmt. Diese werden als „opportune Zeugen“ bezeichnet (Hagen 1992). Dies gilt in ähnlicher Weise auch für die redaktionelle Linie eines Mediums. Durch die Zitation von „opportunen Zeugen“ wird vor allem jenen Akteuren das Wort erteilt, die im Sinne der politischen Ausrichtung des Medienhauses argumentieren (vgl. Ruhrmann 2005, S. 318). Auf diese Studie übertragen, erklären sich aus diesem Theoriezugriff heraus einige der Ergebnisse der vorliegenden Analyse (Kapitel VI), beispielsweise, dass bei der Berichterstattung über kinderreiche Familien diese in den Artikeln oft selbst zu Wort kommen – und zwar so, dass sie das jeweilige Thema durch ihr eigenes Beispiel bestätigen, sei es ihre prekäre finanzielle Lage oder ihre schwierige Wohnsituation. Journalisten

werden

in

der

Nachrichtenwertforschung

als

„Gatekeeper“

bezeichnet,

„Schleusenwärter“, die entscheiden, welche Ereignisse zu Nachrichten werden (vgl. Kepplinger 1989, S. 5ff, zit. n. Scheufele). Gatekeeping umfasst auch die Begrenzung der Informationsmenge, die als kommunikationswürdig erachtet wird. Journalisten tragen auf diese Weise zur Formung des Gesellschafts- und Weltbilds der Rezipienten bei (vgl. Kunczik/Zipfel 2001, S. 242). Allerdings verlor


48 die Gatekeeping-Rolle von Journalisten durch die Digitalisierung an Bedeutung, weil die Rezipienten „Prosumer“ werden und selbst als Publizisten und Journalisten auftreten und sich außerhalb der traditionellen publizistischen Massenmedien eine Diskursplattform schaffen können. Während die Gatekeeper-Forschung der Frage nachgeht, über welche Kanäle Nachrichten durch das Mediensystem wandern, interessiert sich die News-Bias Forschung dafür, ob und inwieweit Medien und Journalisten mit ihrer Nachrichtenauswahl eine bestimmte politische Linie unterstützen. Sie vergleicht

Einstellungen

der

Journalisten

mit

Nachrichteninhalten,

mit

dem

Ziel,

Unausgewogenheiten festzustellen. Von Interesse sind vor allem die politischen Einstellungen der Journalisten (vgl. Maier 2010, S. 122ff). Patterson und Donsbach (1996, zit. n. Maier 2010) verglichen fünf westliche Länder und kamen zu dem Schluss, dass Journalisten in Deutschland besonders stark Partei ergreifen, während etwa in den USA oder Großbritannien das Ideal der objektiven und neutralen Berichterstattung dominiert. Dies widerspricht teils Ergebnissen jüngerer Studien zu Journalisten in Deutschland, was sich auch aus den sich immer wieder verändernden journalistischen Rollenbildern erklärt (siehe Punkt 4). Die Arbeit von Journalisten wird ferner beeinflusst durch das Medienhaus, für das sie berichten und produzieren. Diese sind Teil der Medienindustrie eines Landes und oft mit dessen politischen Institutionen verflochten (vgl. Maier 2010, S. 123f), was weitere Faktoren für einen „Bias“, also eine in Richtung der Blattlinie oder anderer Faktoren verschobenen „medialen Wirklichkeit“ hervorruft. Aus diesem Theoriezugriff über den News-Bias lässt sich auch eine Begründung ableiten für die unterschiedliche Berichterstattung über kinderreiche Familien in den verschiedenen Regionen der Bundesrepublik (siehe Kapitel VI zu Regionalzeitungen). Wenn Journalisten wie beispielsweise die Autoren der Artikel in den hier untersuchten Teilanalysen Beiträge verfassen, dann tun sie dies nie frei von äußeren Einflüssen. Jeder Beitrag wird aber auch durch die Rolle geprägt, in der sich ein Journalist selber sieht. Das Rollenverständnis hat sich im Laufe der Zeit abhängig vom jeweiligen historischen Kontext verändert; es gibt zwar jeweils durchaus eher dominierende Rollenmodelle, aber zugleich auch zahlreiche Varianten, wie der folgende Abschnitt zeigt, der damit weitere Erklärungen für bestimmte Berichterstattungsweisen über Familien liefert, die diese Studie ermittelt hat.

4. Wie sehen Journalisten sich selbst: Rollenbilder im Wandel der Zeit In Europa entstand der moderne Journalismus in der Zeit der Aufklärung mit einem Rollenbild ähnlich dem eines Freiheitskämpfers, der sich gegen die etablierten Gewalten richtete (Wilke 1993, zit. n. Donsbach et al. 2009, S. 85). Ferner gibt es Berufstraditionen von Journalismus als öffentlicher


49 Dienstleistung oder als Geschäft. Die in Deutschland vergleichsweise spät etablierte Pressefreiheit festigte zunächst das Bild von Journalisten als „vierter Macht“ im Staat mit einem stark politischen meinungsbildenden und auf Einfluss in der Gesellschaft ausgelegten Rollenverständnis (vgl. Donsbach et al. 2009, S. 86). Die historischen Erfahrungen mit den gleichgeschalteten Meinungsmedien im Nationalsozialismus und die zunehmende Kommerzialisierung der Publizistik beförderten in Deutschland die Professionalisierung des Journalismus sowie die Entwicklung des Journalisten zum – insbesondere auch im Selbstbild – neutralen Informationsvermittler. Er wurde vom „unabhängigen Beobachter und Kritiker zum passiven Glied der Kommunikationskette“ (Weischenberg 2010, S. 39; Weischenberg et al. 2006, S. 102, 106.). Zwei Studien mit sehr unterschiedlicher theoretischer Fundierung analysierten mittels Interviews das Rollenselbstverständnis von Journalisten in den beiden vergangenen Dekaden und verweisen auf grundlegende Veränderungen: Siegfried Weischenberg veröffentlichte mit Armin Scholl und Maja Malik 2005 eine Neuauflage seiner 1993 erstmals durchgeführten systemtheoretisch gestützten Studie über Journalisten in Deutschland unter dem Titel „Die Souffleure der Mediengesellschaft“. Und Michael Meyen und Claudia Riesmeyer publizierten 2009 eine qualitative Studie basierend auf der Feldtheorie Pierre Bourdieus mit dem Titel „Diktatur des Publikums“. Beide Studien wollen eine Bestandsaufnahme des deutschen Journalismus liefern, indem sie die Rollenselbstbilder der Kommunikatoren analysieren. Sie beschäftigen sich mit den soziodemographischen Merkmalen von Journalisten und mit Einflüssen, die möglicherweise auf Journalisten und ihr Handeln einwirken. Weischenbergs Team konstatierte eindeutig: Deutsche Journalisten sehen sich selber weiterhin vor allem als Informationsvermittler. 1993 sagten noch 74 Prozent aller Befragten, sie strebten vor allem danach, ihr Publikum möglichst neutral und präzise zu informieren, 2005 antworten so sogar 89 Prozent. 79 Prozent der befragten Journalisten betrachteten es 2005 als eine ihrer Hauptaufgaben, dem Publikum komplexe Sachverhalte zu vermitteln, 74 Prozent erklärten als Ziel, ihre Informationen möglichst schnell zu vermitteln und die Realität so abzubilden, wie sie ist; drei Viertel gaben an, dass sie ihre Absichten im redaktionellen Alltag auch tatsächlich umsetzen können. Im Vergleich zu 1993 zeigt sich in allen Bereichen ein leichter Zuwachs (vgl. Weischenberg/Malik/Scholl 2006a, S. 102-105). Im Vergleich der Mediensparten, für die die Journalisten arbeiten, zeigten sich Unterschiede: So lag die Zustimmung für die neutrale Informationsvermittlung bei Zeitungs-, Rundfunk- und Agenturjournalisten durchschnittlich zehn Prozentpunkte über der Zustimmung der Journalisten, die für Zeitschriften und Online-Medien arbeiten. Die Forscher (2006a, S. 103) schlossen daraus, dass tagesaktuelle Print- und Rundfunkmedien die Informationsvermittlung am konsequentesten erfüllen.


50 Bezogen auf die kritische, politische oder anwaltschaftliche Rolle des Journalismus belegt der Vergleich der Erhebungen einen „signifikanten Wandel“ (Weischenberg/Malik/Scholl 2006 a, S. 106). 1993 lagen die Zustimmungswerte für diese Rollen (Kritik an Missständen üben, dem Publikum eine Chance geben, seine Meinung öffentlich zum Ausdruck zu bringen, Einsatz für Benachteiligte in der Bevölkerung sowie Kontrolle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft) um fünf bis zehn Prozentpunkte höher als 2005 (vgl. Weischenberg/Malik/Scholl 2006a, S. 106-109). Etwas mehr als die Hälfte der Journalisten (58 Prozent) will Kritik an Missständen in der Gesellschaft üben und weniger als drei von zehn Journalisten (28,8 Prozent) sich für die Benachteiligten der Bevölkerung einsetzen. Die politische Tagesordnung beeinflussen will weniger als ein Siebtel der befragten Journalisten – und selbst die, die das wollen, schätzen ihre Chancen, das wirklich in der Redaktion umzusetzen, eher als gering ein (vgl. Weischenberg/Malik/Scholl 2006a, S. 107). Die Orientierungsund Ratgeberrolle ist im Vergleich zu 1993 wichtiger geworden; die Vermittlung neuer Ideen sowie dem Publikum Unterhaltung und Entspannung zu bieten, wurden dagegen als weniger wichtig empfunden (vgl. ebenda, S. 110f.). 2005 wollte nur noch gut ein Drittel (34,1 Prozent) der Befragten dem Publikum eine Chance geben, sich öffentlich zu beteiligen. Insbesondere die Digitalisierung dürfte an dieser Stelle das Rollenbild zwischenzeitlich verändert haben. Die damalige Annahme von Weischenberg/Scholl, dass das Publikumsbild von Journalisten beim Verfassen journalistischer Aussagen weitgehend unabhängig von direkten Erfahrungen und Interaktionen konstruiert wird, entspricht massenmedialen Verhältnissen, die angesichts der gewandelten Formen der öffentlichen Partizipation im Internet nur noch sehr bedingt zutreffen (vgl. Loosen 2012, S.152). Meyen/Riesmeyer beschreiben für ihre Analyse der Rollenbilder im deutschen Journalismus, Bourdieu folgend, das journalistische Feld als Teil des nationalen sozialen Raums, wo Kapitalmenge und -struktur über die Position der Akteure entscheiden (vgl. Meyen/Riesmeyer 2009, S. 41). Journalistisches Kapital errechne sich als Summe von kulturellem (journalistische Kompetenzen), sozialem (Netzwerke) und symbolischem Kapital (berufliche Reputation) (vgl. ebenda, S. 31). Bedeutsam seien ferner Habitus und Verortung eines Journalisten. Denn Wahrnehmung und Handeln seien immer geprägt von Erfahrungen sowie von der sozialen Position eines Akteurs (vgl. ebenda, S. 34): Sozialisation, Disposition und aktuelle Lebenssituation (modus operatum) beeinflussen die Art zu handeln (modus operandi). Auf dieser Basis entwickelten die beiden Forscher eine Typologie des Selbstverständnisses von Journalisten in Deutschland, die – anders als bei Weischenberg – das Umfeld und damit auch die Publikumsperspektive als Anker setzt: Ordnungskriterien für ihre


51 Rollenmodelle sind die Art, wie sich Journalisten am Publikum orientieren und ihre Vermutung darüber, wie ihre Art zu berichten wirkt. (vgl. Meyen/Riesmeyer 2009, S. 209). Trotz andersartiger Zugänge deckt sich ein zentraler Befund beider Studien. Wie bei Weischenberg/Malik/Scholl

ergab

sich

auch

bei

Meyen/Riesmeyer

als

dominierende

Berufsauffassung deutscher Journalisten die eines neutralen Informationsvermittlers. Dieser agiert im Stile eines „Dienstleisters“, hat ein positives Publikumsbild, Distanz zum Gegenstand der Berichterstattung, verzichtet auf jegliche Missionierung und gibt sich bescheiden (vgl. Meyer/Riesmeyer 2009, S. 210). Die hier vorgelegte Studie bestätigt dieses Rollenbild in zweierlei Hinsicht: Sowohl die Ergebnisse der Inhaltsanalyse als auch die Interviews mit den Journalisten belegen die Attribute des „Dienstleisters“ (siehe Kapitel VI): Journalisten bevorzugen es, distanziert über das Thema Kinderreichtum und auch über verschiedene Familienformen zu berichten, sie beziehen kaum Stellung oder nehmen selten anwaltschaftliche Positionen für kinderreiche Familien ein. Das Rollenmodell des Journalisten, der neue Sichtweisen auf ein Thema eröffnet, hinschaut, wenn Missstände sichtbar werden, und einen kritischen Diskurs führt, über den das Publikum auch beeinflusst werden soll, bezeichnen Meyen/Riesmeyer (2009, S. 227) als das des Detektivs, also des investigativ arbeitenden Journalisten; diesen oder verwandte Typen wünschen sich im Grunde all jene, die ein anderes Bewusstsein über die Lage von Familien in der Gesellschaft bewirken wollen. Doch tatsächlich kommt dieses Selbstverständnis weder in den untersuchten Texten noch in den Experteninterviews der vorliegenden Studie zum Ausdruck (siehe Kapitel VI). Unkonventionelle Familienformen werden so gut wie nie als ein mögliches funktionierendes oder gar ideales Bild von Familie dargestellt; die Diskussion, weshalb kinderreiche Familien in der Gesellschaft oft wenig geschätzt werden, bleibt aus. Insgesamt ist der Anteil der „Detektive“ im deutschen Journalismus nicht groß; aber es gibt sie, beispielsweise in Nachrichtenmagazinen wie etwa dem Spiegel. Über Kinderreichtum und Familienthemen berichten „Detektive“ allerdings nicht, wie die Ergebnisse der Studie zeigen (vgl. Kapitel VI). Familie gilt als Privatsache, so die Begründung. Familienpolitische Themen dagegen könnten Journalisten sehr wohl auch investigativ bearbeiten, doch gelten sie laut Expertenmeinung als nicht so prestigeträchtig und bleiben liegen. Ein weiterer Rollentyp ist der „Lobbyist“, ein Journalist, der eine große Begeisterung für das Thema hat, über das er berichtet. Er will diese auf den Leser übertragen und so den Stellenwert des Themas verbessern (vgl. Meyen/Riesmeyer, S. 231f). „Lobbyisten“ arbeiten meist in „weichen“ Ressorts und sind geisteswissenschaftlich oder pädagogisch geprägt. Manche von ihnen bezeichnen sich sogar als


52 Missionare, die Gefühle für einen Gegenstand vermitteln wollen. In der Berichterstattung über Familien sind Journalisten dieses Typs häufiger anzutreffen, vor allem in Special Interest-Magazinen, also in Familienzeitschriften. Sie haben sich auf Themen rund um die Familie spezialisiert, die meisten von ihnen sind Frauen, so ein Befund der Studie. Die Vermutung, Familienthemen führten in eine Karriere-Sackgasse oder genieße wenig Ansehen, weisen sie zurück. Die vorgestellten Zugriffe aus der Kommunikatorforschung sind für diese Studie deshalb von Bedeutung, weil sie Erklärungen anbieten für die Befunde der Inhaltsanalysen, wonach die mediale Berichterstattung über Familien traditionelle Rollen festigt, unkonventionelle Familienformen ausspart und weshalb speziell Kinderreichtum ein Nischenthema ist. In den Interviews bestätigten die Experten die Faktoren Sozialisation, Disposition und eigene Lebenssituation: Die Mehrzahl der Journalisten lebe selbst genau diese klassische Familienform aus, orientiere sich an Kollegen und Vorgesetzten als Bezugsgruppe, habe häufig eine diffuse Vorstellung von ihrem Publikum und berichte dementsprechend. Und genau die Journalisten, die besonders häufig zum Beispiel über Kinderreichtum berichten, kommen oft selbst aus kinderreichen Familien oder haben mindestens Kinder (siehe Kapitel VI).

V. Forschungsstand: Familien als Medienthema Um Missverständnissen vorzubeugen müssen zwei Begriffe definiert und voneinander abgegrenzt werden: Familienberichterstattung und Berichterstattung über Familien. Unter den Begriff Familienberichterstattung in Deutschland fallen die so genannten Familienberichte, die die Regierungen auf Bundes- oder auch Landesebene herausgeben. Diese Berichte sind laut Lüscher (1999) „Versuche einer ‚Definition der (gesellschaftlichen) Situation‘ von Familie. Es geht also darum, zu einem bestimmten Zeitpunkt und in einem gesellschaftlichen Kontext […] zu umschreiben, was mit ‚Familie‘ gemeint ist und wie Familie gelebt wird, auch was damit gemeint sein soll. Überdies geht es darum, welche Bedingungen zu schaffen sind, damit Familie ‚richtig‘ gelebt werden könnte, und wie eine derartige ‚Familienpolitik‘ begründet werden kann.“ Die Bundesfamilienberichte gehen auf einen Beschluss des Bundestages von 1965 zurück, wonach die Bundesregierung in jeder zweiten Wahlperiode einen Bericht über die Lage der Familien in Deutschland mit einer eigenen Stellungnahme vorzulegen hat. Mindestens jeder dritte Bericht soll sich umfassend der Situation der Familien widmen, die anderen Berichte können auch Schwerpunkte


53 im Bereich der Familie herausgreifen. Eine Kommission von Sachverständigen erstellt den Bericht, dem eine Stellungnahme der Bundesregierung beigefügt ist, welche Ziele mit welchen Maßnahmen aktuell erreicht sind. Der erste Familienbericht erschien 1968, der neueste, insgesamt achte 2012. Der erste, dritte, fünfte und siebte Familienbericht stellte die Situation der Familien jeweils komplett dar, die vier anderen behandeln Spezialthemen. Der aktuelle Familienbericht widmet sich dem Thema „Zeit für Familie. Familienzeitpolitik als Chance einer nachhaltigen Familienpolitik“ (vgl. Bundesministerium für Familie 2012d). Diese Studie handelt nicht von dieser Familienberichterstattung, sondern von der Berichterstattung über Familien, also speziell von der medialen Darstellung von Familien in verschiedenartigen publizistischen Massenmedien. Die Kommunikations- und Journalismusforschung hat sich in den vergangenen Jahren kaum mit der Berichterstattung über Familien befasst. Diese Studie trägt dazu bei, eine große Lücke zu schließen. Viele Studien oder Abschlussarbeiten beschäftigen sich beispielsweise mit Frauenbildern in verschiedenen Medien, Ländern, Filmen, Rundfunksendungen sowie Printpublikationen, in Kunstepochen oder auch in der ehemaligen DDR oder in der Zeit des Nationalsozialismus, aber nicht mit Familien. Diese sind beispielsweise ein Thema in der Soziologie, wo es eine reiche Forschungstradition der Gender Studies gibt. Oder auch in der Medienpädagogik, wo viel geforscht wurde beispielsweise zum Thema Medien in der Familie. Doch keine wissenschaftliche Studie untersuchte bisher publikationsübergreifend und bezogen auf die aktuelle Berichterstattung die mediale Wahrnehmung von Familien in den deutschen Printmedien. Die Berichterstattung über kinderreiche Familien wurde unserer Recherche zufolge noch nie untersucht. Auch die Suche im Archiv der Deutschen Nationalbibliothek und im DatenbankInfosystem (DBIS) der Fachgebiete Medien- und Kommunikationswissenschaft, Publizistik, Film- und Theaterwissenschaft, konkret in der Datenbank „Communication and Mass Media Complete“ (CMMC),

welche

über

die

bibliographischen

Daten

von

Aufsätzen

aus

26

kommunikationswissenschaftlichen Zeitschriften und über 40.000 Aufsätzen aus Zeitschriften und Monographien mit Bezug zu Massenmedien und Kommunikationswissenschaften verfügt, ergab keine relevanten Treffer. Das Adolf-Grimme-Institut in Marl untersuchte im Auftrag des Bundesfamilienministeriums 2004/2005 Familienbilder im Fernsehen. Ein Team aus Wissenschaftlern und Journalisten analysierte Familienbilder und Familienthemen in fiktionalen sowie in nicht-fiktionalen Fernsehsendungen; letztere waren bis dahin ebenfalls noch nie untersucht worden. Sie konnten bezogen auf die nonfiktionalen TV-Berichterstattung auch nur auf Befunde zu wenigen Teilaspekten zurückgreifen, etwa zum Anteil von Frauenthemen in Fernsehnachrichten und Magazinbeiträgen, zu denen auch Familien- und Erziehungsfragen gezählt werden. Die Werte seien für den Zeitraum 1975 bis 2000


54 gleichbleibend randständig bei ein bis zwei Zehntelprozent in den Nachrichten und zwischen 1,1 und 3,6 Prozent in Magazinen (vgl. u.a. Küchenhoff und Weiderer, zit. nach Hannover/Birkenstock 2005, S. 43); ein ähnliches Bild liefert eine Erhebung zum Anteil familienpolitischer Themen im Rahmen der sozialpolitischen Berichterstattung in den Nachrichten 2001-2004 (Medientenor zit. nach Hannover/Birkenstock 2005, S. 45). Während „Familie“ in den nicht-fiktionalen Formaten so gut wie gar nicht vorkommt, wird sie in den fiktionalen Formaten, das heißt in Shows, Familienserien und Fernsehfilmen zur Hauptsendezeit stark thematisiert. Die Forscher schließen daraus, dass Familie im Fernsehen weiterhin ein „WW-Thema“ darstellt, ein „weiches Weiberthema“ (Hannover/Birkenstock 2005, S. 135). Ob die Darstellung von Familie eher positiv oder eher negativ konnotiert ist, hänge vom Genre ab: In non-fiktionalen Formaten ist die Darstellung eher negativ und in fiktionalen eher positiv geprägt. „Die Realität des Familienlebens in Deutschland wird tendenziell negativ dargestellt, während in der Fiktion eher einem harmonischen Ideal gehuldigt wird“ (Hannover/Birkenstock 2005, S. 139). Im Fernsehen dominiert die Mittelschichtfamilie; Familien aus der Unterschicht tauchen kaum auf und wenn, dann sind sie meist negativ konnotiert. Im fiktionalen Fernsehen kommen Singles weit häufiger vor als im normalen Leben, das Leben als Single ist das vorherrschende Lebensmodell, gefolgt von Paaren ohne Kinder; Alleinerziehende sind in Fernsehshows besonders stark vertreten – fast doppelt so oft wie Paare mit Kindern. In Fernsehfilmen werden Kinder überwiegend als „selbständige, nicht unbedingt pflegeleichte Persönlichkeiten inszeniert“ (Hannover/Birkenstock 2005, S. 137). Zugleich werden sie aber immer als Bereicherung und nie als Problem dargestellt. Die Kernfamilie mit zwei Kindern ist im fiktionalen Fernsehen eine „absolute Minderheit“, hingegen ist sie in non-fiktionalen Sendungen die Regel (Hannover/Birkenstock 2005, S. 135). In informationsbezogenen Formaten werden Paare ohne Kinder tendenziell harmonischer dargestellt als Familien mit einem Kind oder mit mehreren Kindern. Obwohl Themen wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und Kinderbetreuung bereits zur Zeit der Erhebung der Studie die familienpolitische Debatte dominierten, fanden sich diese Themen nach Befund der Forscher weder in fiktionalen noch in informationsbezogenen Formaten als Thema wieder. Erziehungsfragen abseits dieser Debatte wurden vor allem in Doku-Soaps diskutiert. „Mit anderen Worten: das, was Familien als Problem wirklich drückt und derzeit die familienpolitische Debatte dominiert, wird im Fernsehen nicht thematisiert“ (Hannover/Birkenstock 2005, S. 140). Das mediale Bild von kinderreichen Familien wurde in der TV-Studie nicht gesondert, sondern nur am Rande analysiert.


55

VI.

Empirische

Studie:

Methodenbeschreibung:

Inhaltsanalyse

und

Leitfadeninterviews A Struktur und Ablauf der Inhaltsanalysen Die Inhaltsanalyse ist eine Methode, die es ermöglicht, von Kommunikationsinhalten auf deren Bedeutung zu schließen. Die systematische quantitative und qualitative Beschreibung der Inhalte mit den Mitteln der Inhaltsanalyse erlaubt, von einem manifesten Text auf einen nicht-manifesten Kontext

zu

schließen.

Ihre

Interpretation

kann

Hintergrundinformationen

über

ihren

Entstehungsprozess liefern. Dies geschieht in dieser Studie beispielsweise durch Rückschlüsse auf den Kontext und auf den Kommunikator. In der Publizistik werden inhaltsanalytische Techniken zur Untersuchung der Gestaltung und Wirkung von in Massenmedien getroffenen Aussagen eingesetzt. „Die

Inhaltsanalyse

ist

eine

empirische

Methode

zur

systematischen,

intersubjektiv

nachvollziehbaren Beschreibung inhaltlicher und formaler Merkmale von Mitteilungen, meist mit dem Ziel einer darauf gestützten interpretativen Inferenz auf mitteilungsexterne Sachverhalte.“ (Früh 2007: 27) Intersubjektiv nachvollziehbar bedeutet, dass das Ergebnis möglichst unabhängig vom Forscher ist und jederzeit von jedem nachvollzogen werden kann. Es gibt zweierlei Zugänge: Erstens den interpretierenden und beschreibenden, über den ein Forschungsfeld vornehmlich induktiv verstehend erkundet wird, und zweitens den deduktiven, bei dem Erklärungsmodelle für bestimmte Sachverhalte mithilfe von vorformulierten Hypothesen gefunden werden, die dann im Feld erprobt werden. Ziel quantifizierender Methoden ist es, exakte Gesetzmäßigkeiten zu finden (vgl. Trültzsch 2009, S. 156). Hypothesen, die auf theoretischer Grundlage basieren, sollen anhand objektiv messbarer Phänomene falsifiziert oder verifiziert werden. Dafür wird der Untersuchungsgegenstand in einzelne, genau definierte Kategorien zerlegt; die Elemente des Untersuchungsgegenstandes müssen dabei stets eindeutig den theoretischen Einzelaspekten zugeordnet werden. Implizit wird davon ausgegangen, dass auch soziale Sachverhalte standardisiert

erhoben

werden

können

und

objektiven Gesetzmäßigkeiten gehorchen, insofern

den

Untersuchungsobjekten

Naturwissenschaften gleichen (vgl. ebenda). Genau hier setzt die hauptsächliche Kritik an

der


56 quantitativen Methoden an. Sie lieferten simplifizierende Ergebnisse, die nicht ausreichten, um den prozessualen Kontextcharakter sozialer Prozesse zu erfassen; soziale Konstrukte und Institutionen würden als gegeben hingenommen, ihre Bedeutungen nicht hinterfragt (vgl. Lamnek 2005, S. 507). „Die quantitativen Methoden sind in der Regel unflexibel und können nicht an den Gegenstand angepasst werden, sodass sie von vornherein nur das messen können, was vorab konzeptuell zugelassen wurde.“ (ebenda).

Die qualitative Methode hingegen fordert Offenheit gegenüber dem Forschungsobjekt. Thesen werden induktiv und erst auf der Grundlage der Untersuchung generiert. Der Forscher soll sein Vorverständnis vom Gegenstand der Untersuchung offen legen, und es soll ein kommunikativer Aushandlungsprozess zwischen den Forschern und dem zu Erforschenden existieren (vgl. Lamnek 2005, S. 508f). Die untersuchten Einzelfälle sind dabei nicht beliebig, sondern verweisen auf das Allgemeinere (vgl. Mayring 2002, S. 34). Die induktive Vorgehensweise zeichnet sich gegenüber der deduktiven und quantitativen dadurch aus, dass konstruktiv aufgrund von Einzelfällen Einheiten oder Typen zusammengesetzt werden können. Feinheiten und Veränderungen lassen sich so besser erfassen als mit plakativen quantitativen Verfahren. Der Forschungsgegenstand wird durch das Sammeln von Aussagen heuristisch über sein Wesen erschlossen. Wenn es beispielsweise um soziale Konstrukte von Menschen gehe, erweisen sich qualitative Methoden als besonders nützlich (vgl. Mayring 2002, S. 36f.). Wir haben für diese Studie beispielsweise auf der formalen Ebene quantitativ gearbeitet, überwiegend aber qualitativ. Die qualitative Inhaltsanalyse verlangt nach Lamnek (2005) eine Forschungshaltung,

an

der

wir

uns

orientiert

haben.

Weil

ungewöhnliche

Erhebungssituationen zu verfälschten Befunden führen können, muss das Erhebungsverfahren möglichst nah an der Alltagskommunikation orientiert sein; um offen gegenüber dem Forschungsobjekt zu bleiben, werden keine Hypothesen mit vorab definierten Variablen formuliert; sie werden erst in der Auswertungsphase auf Basis des Materials sowie basierend auf den sich ergebenden, offenen Interpretationen aufgestellt. Da soziale Wirklichkeit kommunikativ-situativ hergestellt wird, wird in der Inhaltsanalyse zumindest symbolisch auf kommunikative Akte in Alltagssituationen eingegangen. Ziel der qualitativen Inhaltsanalyse ist es, Ergebnisse zu generalisieren, indem sie typisiert werden. Dazu werden Sets von sozialen Handlungsmustern in einem Feld identifiziert, um Rückschlüsse auf den aktuellen Kontext, das heißt auf ein gesamtgesellschaftliches Verständnis von sozialen Sachverhalten oder Debatten ziehen zu können. Ferner sollen interpretativ Rückschlüsse auf den Kommunikator gezogen werden – in unserem Falle also auf die Journalisten.


57 „Man schließt auf die Motivation, die einen Journalisten zu dem jeweiligen Beitrag veranlasst hat oder versucht anhand des Textes auf seine Einstellungen zu schließen. Dieser Gesichtspunkt ist immer dann relevant, wenn es darum geht, eine bestimmte Art der Berichterstattung in den Medien zu bewerten“ (Brosius et al. 2012, S. 136). Diese Studie will mediale Diskurse über das Thema „kinderreiche Familien“ und „Familien als solche“ charakterisieren. Die Medienberichte enthalten unterschiedliche Standpunkte und Argumente, es kommen verschiedene Akteure zu Wort. Die Analyse dieser Inhalte umfasst daher explizit auch eine Diskursanalyse, um aus der Struktur dieser Diskurse Schlüsse ziehen zu können, wie das Thema aufgearbeitet wird und wo es Defizite gibt. Weil erst die Einordnung des Materials in den Kommunikationszusammenhang zu einem ganzheitlichen Verständnis führen kann, wird zudem der breite Kontext der Artikel erfasst. Die Interpretation der medialen Aussagen wird gestützt durch Recherchen im Umfeld wie beispielsweise zur Zusammensetzung der Redaktionen sowie zur Lage von Familien und durch Gespräche mit Experten, darunter teils Autoren von Texten, die im Sample enthalten sind, Forscher und Vertreter

von

Lobbyverbänden.

Für

die

qualitative

Inhaltsanalyse

ist

solches

Hintergrundmaterial unerlässlich, um die auf Häufigkeiten basierenden Ergebnisse solide interpretieren zu können (vgl. Mayring/Hurst 2005, S. 437f).

2. Ablauf der inhaltsanalytischen Untersuchung Erkenntnisinteresse der Studie ist, die Art der medialen Wahrnehmung kinderreicher Familien aufzuzeigen, diese mit der medialen Wahrnehmung von Familien generell zu vergleichen und dominierende Familienbilder und -formen aufzudecken, zu hinterfragen und zu interpretieren. In einem ersten Schritt wurden aufgrund von Fachliteratur und Gesprächen mit Familien Themen identifiziert und ausgewählt. Es folgte die theoretische Fundierung anhand der einschlägigen Literatur und Forschung einerseits zu kinderreichen Familien und Familien in Deutschland allgemein (siehe Kapitel III), andererseits zu Stereotypen, Diskursen und Deutungsmustern sowie Framing sowie zu journalistischen Arbeitsroutinen, Rollen und Funktionen (Kapitel IV). Ferner wurde der bisherige recht spärliche Forschungsstand (siehe Kapitel V) zur medialen Darstellung von Familien dargelegt. Im nächsten Schritt erfolgte die Festlegung des Analysematerials sowie der Analyseeinheiten. Für beide Teilanalysen wurden ausschließlich redaktionelle Beiträge aus den in Kapitel I genannten deutschen Printmedien einbezogen, die in den digitalen Archiven der Verlage recherchiert wurden, und zwar nach vorab festgelegten Suchbegriffen wie in Teilanalyse 1 z.B. Kinderreichtum,


58 kinderreiche Familie, Mehrkindfamilie, Großfamilie etc. Als Suchbegriff für den zweiten Teil wurde „Familie*“ eingegeben, um weitere Formen wie z.B. Patchworkfamilie, Regenbogenfamilie etc. in das Sample einzuschließen. In jedem Artikel musste ein Abschnitt von mindestens drei Sätzen einen direkten Bezug zum Thema Kinderreichtum oder Familie herstellen. Von der Analyse ausgeschlossen wurden unter anderem Artikel, die das Thema nur bezogen auf das Ausland bearbeiteten und keinen Bezug zu Deutschland herstellten. Als Analyseeinheit wurde der gesamte Artikel mit allen textlichen Elementen herangezogen. Kontexteinheit war entweder der gesamte Artikel oder ein Artikelabschnitt, in dem die Themen Kinderreichtum (Teilanalyse 1) oder Familie (Teilanalyse 2) konkret erwähnt sind. In Teilanalyse 1 wurden ausschließlich Artikel untersucht, die sich mit kinderreichen Familien oder Kinderreichtum als Kontext auseinandersetzen. In Teilanalyse 2 wurden alle Artikel mit Zusammenhang zum Thema Familie (einschließlich kinderreiche Familien), berücksichtigt. Das bedeutet, dass beispielsweise Artikel, die als Hauptthema Familie und als Nebenthema Kinderreichtum haben, in beiden Untersuchungen als Analyseeinheit berücksichtigt, aber jeweils auf unterschiedliche Merkmale hin untersucht wurden. Die Artikel der Samples wurden nach dem Zufallsprinzip auf sieben Codiererinnen verteilt. Jede hatte Texte aus zwischen fünf und acht verschiedenen Publikationen zu codieren. Das heißt: Die Artikel wurden nicht nach Zeitungen verteilt, sondern gemischt. Dadurch konnte sichergestellt werden, dass Unterschiede zwischen den Zeitungen und Zeitschriften so weit wie möglich neutral erhoben wurden und nicht etwa auf unterschiedliche Einschätzungen der Codiererinnen zurückzuführen sind. Um konkrete Auswertungsaspekte festzulegen, wurde das Material in Kategorien zerlegt. Das Kategoriensystem

inklusive

Auswertungsregeln,

also

der

Codierleitfaden

mit

expliziten

Kategoriendefinitionen, Ankerbeispielen und Regeln zur Abgrenzung der Kategorien untereinander (siehe Codebücher im Anhang) ist das wesentliche Instrument der Inhaltsanalyse (vgl. Mayring/Hurst 2005, S. 438). Zunächst wurden die Häufigkeiten der definierten Merkmale erhoben. Die Kategorien wurden sowohl induktiv als auch deduktiv gebildet und aus der Theorie abgeleitet. So sollte eine möglichst vollständige Erfassung ermöglicht werden. Den Zahlenwerten wurden Prozentzahlen zugeschrieben, um sie gut vergleichbar zu machen und klare Rückschlüsse auf die Darstellung sozialer Wirklichkeit zu ziehen. Ein Beispiel: Nur 24 % der kinderreichen Mütter bewerteten die externen Einwirkungen auf ihre Familien als positiv, 55 % dagegen als ambivalent oder als negativ. Man kann aus diesen Zahlen auch schließen, dass in den Texten häufiger Mütter, die ihre Situation als kritisch betrachten, zu Wort kommen. Durch das Kategorienschema wurden Indikatoren gebildet und die theoretischen Konstrukte operationalisiert. Dies erfolgte etwa für die formalen Kategorien journalistische Genres


59 und Ressort sowie die inhaltlichen Kategorien Typisierung von (kinderreichen) Familien, Themenstruktur und Nachrichtenfaktoren. Alle weiteren Kategorien, wie etwa Hauptakteure und Bezugsgruppe, Bewertungen von Kinderreichtum, Stereotype, diskursive Darstellung und Deutungsmuster, wurden induktiv aus dem Material abgeleitet, also aus den in den Samples enthaltenen Artikeln. Das Kategoriensystem wurde nach zwei Testdurchläufen jeweils diskursiv im Team der Forscherinnen und Codiererinnen überarbeitet und verfeinert. Diese Pre-Tests prüften die Intercoder-Reliabilität und die Forscher-Codierer-Reliabilität, also den Grad der Übereinstimmung der Codierungen; je weitreichender die Übereinstimmung, desto weniger abhängig ist sie von der Codiererperson und desto solider ist damit das Analyseergebnis. Verwendet wurde nicht das eigentliche Untersuchungsmaterial, sondern diesem sehr ähnliches. In den Pretests wurden insgesamt 124 Codierungen vorgenommen, der Reliabilitätskoeffizient betrug durchschnittlich .82, d.h. mindestens .77 und höchstens .87. Im ersten Pretest gab es bei einigen Kategorien Ausreißer mit .66, die dann im zweiten Pretest beseitigt waren: keine Kategorie lag unter .77. Als akzeptable Werte gelten in der Sozialwissenschaft Werte zwischen .75 und .85; aber es kommt auch auf den Kategorientypus an. So sollte bei formalen Kategorien, wie etwa Genre und Ressort, der Koeffizient mindestens .90 betragen, während bei komplexen inhaltlichen Kategorien, wie Deutungsmuster, Werte um .78 akzeptabel sind. Alle Teammitglieder arbeiteten mit großer Sorgfalt und mit dem notwendigen Zeitaufwand, um die Gütekriterien Reliabilität und Validität maximal zu erfüllen. Die Validitätsprüfung, die sicherstellt, dass das Instrument auch wirklich das misst, was es messen soll (vgl. Rössler 2010, S. 195), erfolgte durch den Diskurs über Codebuch und Codierbogen sowie über das Verständlichmachen des theoretischen Zugriffs im gesamten Team sowie durch die Pretests. „Valide ist die Inhaltsanalyse dann, wenn sie das erfasst, was der Forscher messen wollte, weil es begründbar bzw. plausibel den zu erfassenden Sachverhalt umfasst“ (Früh 2007, S. 196). Die Forscher-Codierer-Reliabilität belegt letztlich die Forscher-Codierer-Validität und qualifiziert unter den genannten Bedingungen die zu erwartende Validität der Daten (vgl. Rössler 2010, S. 206). Das Kategoriensystem gliedert sich in formale und inhaltliche Kategorien; in Teilanalyse 1 sind dies 13 formale und 27 inhaltliche, in Teilanalyse 2 insgesamt 11 formale und 16 inhaltliche Kategorien. Sie wurden auf vier Ebenen erhoben: auf der formalen Ebene, der Akteursebene, der Themenebene und der Diskursebene. Die formale Ebene misst folgende Strukturdaten der Artikel: den Namen der Publikation, das Erscheinungsdatum, den Titel und Umfang (Zeichenzahl), die Art der Bebilderung (Foto,


60 Grafik), den Namen des Autor, das Geschlecht und die Funktion des Autors (Redaktion, Gastautor, Nachrichtenagentur), das Ressort und Genre sowie den Anlass des Artikels. Die formale Ebene ist in den Teilanalysen 1 und 2 bis auf zwei Kategorien identisch. Die Akteursebene erhebt erstens die Akteure, zweitens die Art, wie sie bewerten, drittens die Typisierungen und die Stereotypisierungen, die sie vornehmen. In Teilanalyse 1 wurden also zunächst die Haupt- und Nebenakteure (z.B. Politiker, Mütter, soziale Verbände, Wissenschaftler etc.) erhoben, also die Personen, die als hauptsächlich handelnde Personen in den Artikeln einzustufen sind, ferner die Bezugsgruppe (z.B. Familien allgemein, Mütter, Kinder, Väter etc.), also die Personen, auf die sich die Akteure beziehen. Dann wurden die Bewertungen der Hauptakteure von Kinderreichtum und die Lebenssituationen kinderreicher Familien (keine, positiv, ambivalent, negativ) und schließlich der Gesamteindruck, den der Text speziell bezogen auf kinderreiche Familien erzeugt, gemessen. Dies geschah, um eine Gesamttendenz aller wertenden Aussagen über kinderreiche Familien im Artikel festzuhalten. Der dritte Teil der Messung auf Akteursebene bezog sich auf die Typisierungen der thematisierten kinderreichen Familien (hier waren Mehrfachnennungen möglich), deren Relevanz für die Hauptaussage der Artikel sowie auf stereotype Darstellungen. Angebotene Typisierungen kinderreicher Familien waren unter anderem „Eltern mit höheren schulischen und beruflichen Ausbildungsabschluss und sehr guter ökonomischer Ausstattung“, „Eltern mit niedrigem Bildungsstand in prekären wirtschaftlichen Verhältnissen“, „Familien mit Migrationshintergrund“. Für die Analyse, inwiefern kinderreiche Familien stereotyp dargestellt sind, wurden sowohl negative Stereotypen (z.B. Hartz IV-Empfänger, Migrationshintergrund, problematische Wohnsituation, niedriger sozialer Status etc.) als auch positive (z.B. starker innerfamiliärer Zusammenhalt, überdurchschnittliche soziale Kompetenz etc.) erhoben; es waren ebenfalls Mehrfachnennungen möglich. In Teilanalyse 2 wurden auf der Akteursebene neben den Akteuren und den Bezugsgruppen

auch

die

thematisierten

Familienformen

(z.B.

Kernfamilie,

Lebensgemeinschaft, Alleinerziehende, Patchworkfamilie etc.) dokumentiert. Ferner wurde gemessen, wie die innerfamiliäre Atmosphäre (z.B. die Beziehungen zwischen den einzelnen Familienmitgliedern) und wie die externe Einwirkung durch Politik, Lebenssituationen etc. in einem Text überwiegend dargestellt wurde, und es wurde untersucht, inwiefern es stereotype Darstellung bezogen auf die verschiedenen Familienformen gibt. Auf der Themenebene wurde in beiden Teilanalysen jeweils der Kontext des Hauptthemas (z.B. politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich) erfasst, und zwar unabhängig davon, in welchem


61 Ressort er erschien. Festgehalten wurden weitere familienpolitische Themen (z.B. Elterngeld, Betreuungsgeld, Ehegattensplitting, Kita-Ausbau, Gleichstellung, Demographischer Wandel etc.) sowie die Relevanz des Themas Familie innerhalb der Artikel (Haupt- oder Nebenthema). Um den Kontext bzw. das Bedeutungsumfeld, in dem das Thema Familie angesprochen wurde, zu erheben, wurde ferner die Themenstruktur untersucht. Dafür wurde der mediale Frame bestimmt,

z.B.

sozialer

Konflikt,

Fortschritt,

Wirtschaftlichkeit,

Moral/Ethik/Recht,

Personalisierung; diese Frames wurden jeweils in deutlich stärker spezifizierende Unterkategorien gegliedert. In Teilanalyse 1 wurde zudem festgehalten, wie tiefgründig über den thematisierten Sachverhalt berichtet wurde (z.B. ob ein Problem lediglich identifiziert wurde, ob ferner Ursachen beschrieben, mögliche Lösungen aufgezeigt wurden oder moralische Werturteile abgeben wurden). Deduktiv abgeleitete Nachrichtenfaktoren der Themen wurden in Teilanalyse

1

ebenfalls

erhoben

(z.B.

Bedeutsamkeit,

Kontinuität,

Überraschung,

Konflikthaftigkeit etc.), um feststellen zu können, welche Selektionskriterien ein Ereignis erfüllen musste, um als publikationswürdig betrachtet zu werden. Vierte Untersuchungsebene in beiden Teilanalysen ist die Diskursebene. Ziel war, festzuhalten, wie viele unterschiedliche Diskurspositionen in den Artikeln erläutert werden, mit welcher Intensität die Betroffenen am medialen Diskurs beteiligt werden, auf welche Art von Informationsquellen sich die Autoren stützen, wie hoch die Qualität der Wortwahl ist und aus welcher Perspektive die Lebenswelt der vom Thema Betroffenen dargestellt wird. Für Teilanalyse 1 wurde die Diskursstruktur an zwei Punkten vertiefter analysiert. Es wurden zusätzlich erstens die einzelnen Diskursfragmente erhoben, also untersucht, ob eines oder mehrere Themen behandelt wurden und der Diskurs also verschränkt war, zweitens, ob es verschiedene Diskursebenen gab (z.B. Politik, Wirtschaft, Wissenschaft etc.) und drittens, ob problematische Themen (z.B. Schwangerschaftsabbrüche, Pränataldiagnostik, Überbelastung von Müttern etc.) angesprochen werden, die im öffentlichen Diskurs oft vernachlässigt werden. Als letzte induktiv erhobene Kategorie wurden Deutungsmuster untersucht, also kollektive Interpretationsschemata, durch die sich die Wahrnehmung der sozialen Wirklichkeit vollzieht. Spezifische Deutungsmuster bezüglich Kinderreichtum waren z.B. Armutsrisiko, Risiko der sozialen Verwahrlosung oder Entweder-Oder zwischen Mutterschaft und Berufskarriere. Nach

Abschluss

der

Codierungen

wurden

die

Daten

bereinigt

und

in

das

Auswertungsprogramm SPSS eingegeben, über das die komplette Datenauswertung und die


62 Ergebnisdarstellung mittels Tabellen und Diagrammen erfolgte. Neben der einfachen Darstellung von Häufigkeiten in Form von Prozentzahlen und Balkendiagrammen wurden auch Kreuztabellen erstellt, um Zusammenhänge zwischen einzelnen Kategorien zu zeigen, wie beispielsweise zwischen unterschiedlichen Akteuren und deren Bewertungen bzw. Darstellungen von kinderreichen Familien und den verschiedenen Familienformen oder Zusammenhänge zwischen den von den unterschiedlichen Akteuren erwähnten Stereotypen und

den

thematisierten

Typen

(kinderreicher)

Familien.

Die

Ergebnisse

der

Datenanalyseverfahren wurden bezogen auf die soziale Realität und die daraus abgeleiteten Forschungsfragen interpretiert.

B. Struktur und Ablauf der leitfadenbasierten Experteninterviews Leitfadeninterviews als Erhebungsmethode haben sich in der Journalismusforschung neben repräsentativen standardisierten Befragungen im Laufe der Jahre etabliert (vgl. Riesmeyer 2011, S. 223). Sie zählen zu den weniger strukturierten Interviewtechniken und damit zu den qualitativen Methoden der Befragung (vgl. Diekmann 2009, S. 438). Dahinter steckt die Idee, dass ein relativ offen gehaltenes Interview mit offenen Fragen die Sichtweisen des Interviewten eher zu Tage fördert als das für standardisierte Interviews der Fall ist, denn die interviewte Person kann auf die gestellten Fragen frei antworten. Der Leitfaden dient in dem Interview als roter Faden im Gesprächsverlauf oder auch als „Orientierung bzw. Gerüst und soll sicherstellen, dass nicht wesentliche Aspekte der Forschungsfrage im Interview übersehen werden“ (Mayer 2013, S. 37). Der Leitfaden gibt den Fragen somit einerseits eine Struktur und erhöht andererseits die Vergleichbarkeit der durch mehrere Interviews gesammelten Daten. Dabei müssen die Fragen des Leitfadens nicht unbedingt immer in der gleichen Reihenfolge gestellt werden. Der Interviewer kann entscheiden, wann eine Frage schon als beantwortet gilt und daher weglassen; und er legt er fest, wann und wie detailliert er nachfragt, wenn die Ausführungen des Interviewpartners zu aus- oder abschweifend werden oder seiner Meinung nach einzelne Aspekte der gestellten Frage nicht beantwortet wurden. Eine wichtige Regel bei der Formulierung der Fragen ist die Neutralität. Die Fragen in einem Leitfadeninterview dürfen nicht so formuliert sein, dass sie dem Interviewten bereits eine Antwort nahelegen, also suggestiv sind. Die Fragen müssen klar und unmissverständlich in Alltagssprache formuliert werden und dürfen keinen Fachjargon enthalten, den der Befragte nicht verstehen könnte. Es müssen einfache Fragen sein, keine Mehrfachfragen und keine Oder-Fragen. Pro Frage soll nur ein Sachverhalt abgefragt werden. Denn multiple Fragen können rasch verwirren, werden oft nur


63 in einem Teil beantwortet, der Interviewer kann schnell die Kontrolle verlieren, weil die Antworten in zahlreiche Richtungen gehen könnten (Gläser/Laudel 2006, S. 138). Zum Auftakt eines Leitfadeninterviews wird der Befragte grundsätzlich kurz über das Ziel des Interviews unterrichtet, es wird abgeklärt, wie das Gespräch verwendet wird und ob der Befragte einwilligt, dass das Gespräch aufgezeichnet wird. Dann beginnt das Interview strukturiert nach Themenblöcken. Das Leitfadeninterview schließt in der Regel mit einer Frage, die dem Interviewten die Möglichkeit gibt, aus seiner Perspektive noch nicht angesprochene wichtige Punkte zum Thema zu ergänzen (vgl. Gläser/Laudel 2006, S. 140-146). Das Experteninterview wiederum ist eine besondere Form von Leitfadeninterview, weil hier der Interviewte weniger als individuelle Person, sondern in seiner Funktion als Experte für bestimmte Handlungsfelder interessant ist und als Repräsentant einer Gruppe in die Untersuchung einbezogen wird. Das Interview bezieht sich auf einen „klar definierten Wirklichkeitsausschnitt“ des Befragten (Mayer 2013, S. 38). Forschungsleitende Frage war, wie Experten aus Journalismus, Familienlobbyverbänden und Forschung die Themen Kinderreichtum, Familien sowie die Berichterstattung der Medien darüber wahrnehmen, welche Schlüsse sie ziehen und welche Anforderungen sie formulieren. Außerdem ging es in den Interviews um eine Einordnung ausgewählter Befunde aus der Studie. Die Expertengruppe der Journalisten wurde zu einem großen Teil aus dem Pool der Autoren der in der Studie untersuchten Artikel gebildet. Ziel war hier insbesondere, die Erkenntnisse der Inhaltsanalyse in einen Kommunikationszusammenhang zu setzen, um sie besser einordnen zu können und um Rückschlüsse auf den Kommunikator ziehen zu können: auf die Motivation für eine bestimmte Art der Berichterstattung, auf die Sozialisation, auf die persönliche Einstellung zum Thema sowie auf das journalistische Rollenverständnis bzw. das Selbstbild (vgl. hierzu Kapitel IV). Dies knüpft soweit möglich an die aus den Ergebnissen der Aussagenanalyse abgeleiteten Thesen an; ein Teil davon kann über diese Methode nicht erfasst werden, sondern müsste Gegenstand sich anschließender, weiterer Forschung werden. Um die interpretativen Schritte der Inhaltsanalyse zu untermauern, zielten die Interviews darauf ab, Expertenmeinungen zu den Ergebnissen zu gewinnen, ohne diese vorwegzunehmen. Die Expertengruppe der Wissenschaftler wurde aus Forschern gebildet, die über Kommunikation und Medien, über Familiensoziologie, kinderreiche Familien und Jugend gearbeitet haben. In der Befragung der Wissenschaftler sollten diese die Erkenntnisse aus ihrer Sicht und aufgrund ihrer Praxiserfahrung begründen bzw. sollte erkundet werden, ob sich deren Forschungsergebnisse mit dieser Studie decken oder ergänzen.


64 Die Experteninterviews mit den Vertretern von Lobbyverbänden dienten einerseits der Nachvollziehbarkeit der Quellen von Journalisten und andererseits der Bewertung der Berichterstattung der direkt vom Thema Betroffenen. Als Experte gilt, wer auf einem begrenzten Gebiet über ein klares und abrufbares Wissen verfügt. Seine Ansichten gründen sich auf sichere Behauptungen und seine Urteile sind nicht nur unverbindliche Annahmen (vgl. Meuser/Nagel 1997, S. 484 zit. nach Mayer 2013, S. 41). Gläser/Laudel (2006, S. 10) definieren Experte und Experteninterviews so: „Experten sind Menschen, die ein besonderes Wissen über soziale Sachverhalte besitzen, und Experteninterviews sind eine Methode, dieses Wissen zu erschließen.“ Da es in diesem Forschungsprojekt, wie häufig, nicht möglich war, eine Grundgesamtheit von Experten zu befragen, musste auf eine Stichprobe zurückgegriffen werden. Es gibt zwei Möglichkeiten der Stichprobenbildungen: Zum einen die nach vorher bestimmten Merkmalen festgelegte Stichprobe, zum anderen die Stichprobe, die während der Untersuchung schrittweise erweitert und ergänzt wird, da sich erst im Laufe der Zeit eine genaue Fragestellung entwickelt; man spricht bei Letzterem von dem so genannten theoretischen Sampling (vgl. Mayer 2013, S. 38-39). Bei diesem Forschungsprojekt lag bereits eine konkrete Fragestellung vor, so dass für die Stichprobe zunächst dem Forschungsinteresse entsprechende Kriterien definiert wurden. Es stellte sich zunächst die Frage, wer als Experte für die Untersuchung generell in Frage kommt. Das waren allgemein gesprochen alle, die sich durch ihren Beruf mit Fragen rund um Familien und insbesondere kinderreiche Familien auseinandersetzen. Konkret sollten die Experten verschiedene Bereiche abdecken, die Einfluss auf die mediale Darstellung von Familien allgemein und kinderreichen Familien im speziellen haben. Das trifft für Journalisten zu, aber auch Vertreter von Verbänden sowie für Forscher zu den Themenfeldern Medien und Familie. Die Studie basiert auf einem Mehrmethodendesign. Neben der Ebene der Sekundäranalyse existierender Befunde und zwei verschieden ausgerichteten, aber vergleichend angelegten Aussagenanalysen zur Medienberichterstattung über kinderreiche Familien und über Familien generell wurde als vierte Ebene die Expertenbefragung gewählt. Aus forschungsökonomischen Gründen wurde die Zahl der Experten auf 14 begrenzt. Aus dem Bereich der Journalisten wurden nur solche ausgewählt, die mehrfach als Autoren im Sample zu finden waren. Ferner sollten sie nicht nur unterschiedliche

Medien

„repräsentieren“,

sondern

auch

möglichst

unterschiedliche

Printmedienformate. Im Expertenpool sind dementsprechend Journalisten aus den Bereichen überregionale Zeitung, Regionalzeitung und Special-Interest-Magazin vertreten. Zudem wurden eine


65 freie Journalistin, eine Onlinejournalistin sowie ein Journalist eines speziell für Väter gegründeten Onlineportals als Experten rekrutiert. Ergänzt wird der Expertenpool durch Vertreter vom Familienverband und vom Verband für kinderreiche Familien sowie Forscher, die eine ausgewiesene Forschungsexpertise im Themenbereich Familie oder Medien aufweisen. Der Leitfaden für die Experteninterviews wurde ausgehend von den theoretischen Vorüberlegungen sowie aufgrund der Ergebnisse der beiden Inhaltsanalysen konzipiert und so verfasst, dass er eine für die ausgewählte Expertengruppe zumutbare Zeit von rund 30-40 Minuten nicht übersteigt. Zur einfacheren Strukturierung und besseren Verständlichkeit unterteilt der Leitfaden das Interview in einzelne Blöcke. Die Struktur folgt thematischen Gesichtspunkten; es gibt am Anfang und am Schluss jeweils einen Fragenblock, der an alle gerichtet ist, und jeweils für jede Expertengruppe einen speziell auf sie ausgerichteten Fragenblock. In den Fragen an alle Experten ging es zunächst um eine allgemeine Einführung, darauf folgten Fragen zum Themenblock Familie und kinderreichen Familien allgemein, gefolgt von Fragen zur Einschätzung der Berichterstattung über Familien und kinderreiche Familien. Danach wurden den Experten - gemäß dem Leitfaden - Fragen mit konkretem Bezug zu den Ergebnissen der Inhaltsanalyse und damit zur Studie gestellt. Sie waren thematisch in Blöcke zusammengefasst wie: Kommunikator, Quellen, Ressort und Darstellungsformen sowie den Kontext, die Absicht der Berichterstattung und die Themen der Artikel (vgl. Leitfaden im Anhang). Dieses Leitfadenkonzept ermöglicht Antworten und Anmerkungen allgemein zum Thema Familie und kinderreiche Familien und zur Berichterstattung darüber sowie Einschätzungen zu den Ergebnissen der beiden Inhaltsanalysen. Die Experteninterviews sind somit eine wichtige Ergänzung, um ein recht umfassendes Bild zur medialen und zur sozialen Wirklichkeit zu erzielen (vgl. Leitfaden im Anhang). Die ausgewählten Experten wurden telefonisch sowie auf elektronischem Weg über Email für das Interview kontaktiert. Die Interviews wurden telefonisch geführt und digital aufgezeichnet, und zwar im Zeitraum zwischen dem 2. und 9. August 2013. Die Transkription der Interviews begann bereits parallel und endete am 11. August 2013. Ziel der Auswertung von Experteninterviews ist es, „im Vergleich der erhobenen Interviewtexte das Überindividuell-Gemeinsame herauszuarbeiten“; Grundlage hierfür ist das transkribierte Interview (Meyer 2013, S. 47). Lammnek (2005) schlägt vor, die Auswertung in vier Phasen vorzunehmen. Die Transkription sei der erste Schritt, im zweiten Schritt soll durch die Einzelanalyse jedes Transkripts eine „Konzentration des Materials“ erreicht werden (Lammnek 2005, S. 403 zit. nach Riesmeyer).


66 Dabei sollen für das Forschungsziel wichtige Passagen des Interviews hervorgehoben und unwichtige gestrichen werden, um das transkribierte Interview für die Interpretation übersichtlicher zu machen. Als dritten Schritt schlägt er eine generalisierende Auswertung vor, bei der Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Interviews herausgearbeitet werden, die zu „unterschiedlichen Type[n] von Befragten, Aussagen und Informationen“ bezogen auf „die konkreten Einzelfälle dargestellt und interpretiert“ werden (Lammnek ebenda). Vierter Schritt ist die Kontrollphase: Die ermittelten Typen werden mit den Originaltranskripten der Interviews abgeglichen. Die für diese Studie geführten Experteninterviews wurden diesem Verfahren folgend ausgewertet.


67

VII. Ergebnisse: Kinderreiche Familien und Familien in deutschen Printmedien A. Ergebnisse der Teilanalyse des medialen Bilds von kinderreichen Familien 1. Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick

Kinderreichtum spielt in der Berichterstattung über Familien nur eine marginale Rolle, obwohl in Deutschland immerhin nahezu jede zehnte Familie als kinderreich gilt. Das zeigt die Auswertung des Gesamtsamples sehr deutlich. Wird Kinderreichtum thematisiert, dann in den meisten Fällen als Nebenthema oder nur als Erwähnung, das heißt nur am Rande und ausschließlich aufgrund eines direkten Zusammenhangs mit der im Vordergrund stehenden Person. In nur etwas mehr als einem Drittel der Artikel, in denen kinderreiche Familien thematisiert werden, sind sie auch Hauptthema des Artikels. Anders sieht es aus, wenn man ausschließlich Regionalzeitungen betrachtet: Hier haben mehr als die Hälfte aller untersuchten Artikel Kinderreichtum sogar als Hauptthema. Insgesamt ist das Hauptthema der meist personalisierten Artikel – das sind solche, in denen der Fokus sehr deutlich auf einer bestimmten Familie liegt – in drei von vier Fällen gesellschaftlich geprägt; meistens ist ein persönliches Ereignis wie beispielsweise eine Mehrlingsgeburt Anlass für die Berichterstattung. Obwohl es sehr unterschiedliche kinderreiche Familien gibt (vgl. Kap. 3.3.5), werden in den Artikeln vor allem Familien mit hoher schulischer bzw. beruflicher Ausbildung thematisiert; am zweithäufigsten im Fokus sind jedoch bereits jene Eltern, die in prekären wirtschaftlichen Verhältnissen leben. Kinderreiche Familien mit Migrationshintergrund sind dagegen nur selten Gegenstand der Berichterstattung (vgl. Kielholtz 4.6.2011), obwohl Familien mit ausländischen Wurzeln häufiger kinderreich sind als deutschstämmige Familie (vgl. Kap. III D 6; Eggen/Rupp 2006, S. 51). Die journalistischen Darstellungsformen eines nachrichtlichen Berichtes oder einer Meldung sind zum Großteil die erste Wahl der Journalisten, wenn sie über Kinderreichtum berichten. Wertende Darstellungsformen wie beispielsweise der Kommentar bilden dagegen die Ausnahme. Die meisten der im Schnitt rund 700 Wörter langen Artikel erscheinen im Lokalressort, viele werden von Frauen geschrieben. Besonders ausgeprägt ist das Gefälle zwischen weiblichen und männlichen Autoren von Artikeln über kinderreiche Familien bei den Special Interest-Magazinen. Fast 70 Prozent der Texte haben Journalistinnen geschrieben. Hauptakteure, also in der Regel namentlich genannte Personen, über die im Artikel nicht nur berichtet wird, sondern die darin auch als dominante Handelnde auftreten, sind im gesamten Sample


68 größtenteils betroffene Privatpersonen, darunter insbesondere Mütter. Am zweithäufigsten agieren Journalisten und andere Medienschaffende als Hauptakteure. In etwas mehr als jedem zehnten Artikel ist der Hauptakteur ein Politiker. Mit ihren Äußerungen beziehen sich die Hauptakteure meistens auf ausgewählte Familien; nur in den überregionalen Zeitungen wird häufiger ein Bezug zum politischen System hergestellt. Es fällt auf, dass sich die Hauptakteure mit ihrer Bewertung von Kinderreichtum und den daraus folgenden Lebensumständen sehr stark zurückhalten: In weit mehr als der Hälfte aller Artikel im gesamten Sample findet keine Bewertung von Kinderreichtum statt. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Medium im Bereich des Boulevards oder der Qualitätspresse zu verorten ist, regional oder überregional erscheint. Wird aber bewertet, dann werden in fast der Hälfte aller Artikel die Lebensumstände kinderreicher Familien entweder als ambivalent oder als negativ eingestuft. Das korrespondiert mit den beiden im Zusammenhang mit Kinderreichtum am häufigsten verwendeten Stereotypen: „Niedriger sozialer Status der Eltern“ sowie „problematische Wohnsituation“. Positiv zugeschrieben wird kinderreichen Familien häufig ein starker innerfamiliärer Zusammenhalt. Bei den Regionalzeitungen hingegen dominiert insgesamt der positive Stereotyp des starken

innerfamiliären

Zusammenhalts,

allerdings

gibt

es

regionale

Unterschiede:

In

Regionalzeitungen im Norden, Osten und Süden wird dieser positive Stereotyp stärker angewendet als die negativ besetzten Stereotypen „niedriger sozialer Status“ und „problematische Wohnsituation“; in der westlichen Region spielen positive Stereotypen in der Berichterstattung keine Rolle. Problematische Themen rund um Kinderreichtum werden in der gesamten Berichterstattung weitgehend vermieden.

2. Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Allgemeine Befunde Eigen- oder Fremdleistung. Über Kinderreichtum wird zu 74 % von den Redaktionen/Journalisten selbst berichtet, also nicht auf Fremdleistung zurückgegriffen. Geschlecht der Autoren. Dabei widmen sich mit 45 % zu 30 % mehr weibliche Journalisten dem Thema als männliche, obwohl nach den Angaben der Redaktionen das Geschlechterverhältnis bei der Mehrheit der untersuchten Printmedien ausgeglichen ist. In 14 % der Artikel sind die Angaben zu den Autoren nicht ausreichend, um Aussagen über das Geschlecht machen zu können. Das heißt, es fehlten entsprechende Autorenkürzel, oder wenn vorhanden, konnten sie auf Nachfrage bei den Redaktionen nicht eindeutig einzelnen Autoren zugeordnet werden, so dass offenblieb, ob es sich um


69 weibliche oder männliche Journalisten handelte. Knapp 6 % der Artikel sind Agenturmeldungen (entspricht 30 von 549 Artikeln). Bei 11 % (entspricht 60 Artikeln) gibt es keine Angaben zum Autor, und in 3 % steht lediglich das Kürzel des Autors zur Verfügung (entspricht 17 Artikeln). Kommentierung. In nahezu der Hälfte der Artikel handelt es sich um einen Bericht oder eine Meldung (44%); jeder zweite findet sich im Lokalressort, jeder vierte wird im Bereich Vermischtes/Gesellschaft veröffentlicht. Am zweithäufigsten sind die szenisch-beschreibenden Darstellungsformen Reportage/Feature/Porträt (32 %). Der Anteil an Meinungsformen (Kommentare etc.) fällt mit 13 % im Vergleich zu Berichten und Reportagen gering aus (siehe Abbildungen 1 und 2). Der Eindruck, dass Journalisten sich bei diesem Thema mit Bewertungen zurückhalten, bestätigt, dass das Thema in der Berichterstattung selten kommentiert wird. Das zeigt sich auch deutlich in den ebenfalls sehr zurückhaltenden Bewertungen durch die Akteure (siehe Abbildungen 3, 24, 25 und 26).

Abbildung 1 Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Journalistisches Genre


70

Abbildung 2 Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Rubrik/Ressort

Abbildung 3 Bewertung von Kinderreichtum durch Journalisten


71 Hauptakteure. In den meisten Fällen stellen betroffene Privatpersonen den Hauptakteur (46 %), darunter 11 % Mütter. Als Hauptakteur wird der dominante Akteur des Artikels bezeichnet, der sich zum Hauptthema äußert, also entweder unmittelbar zu Kinderreichtum oder zumindest zu einem Thema mit einem Bezug zu Kinderreichtum. Hauptakteure können entweder selbst zu Wort kommen oder lediglich als Handelnde im Artikel beschrieben werden. Bei den analysierten Interviews unter den Artikeln wurde der Interviewte als Hauptakteur eingeordnet und der Journalist als Nebenakteur. Damit ein Akteur als dominanter Hauptakteur bezeichnet werden kann, muss mindestens ein Artikelanteil von einem Drittel mit ihm zu tun haben oder er muss an mindestens drei Stellen im Artikel erwähnt werden oder zu Wort kommen. Journalisten und andere Medienschaffende (etwa Buchautoren) sind in 17 % der Artikel Hauptakteure und Politiker in 13 % (siehe Abbildung 4). Sie alle beziehen sich meist auf spezielle Familien (19 %), Kinder (11 %) oder Mehrkindfamilien (10%). Es fällt auf, dass sich der Hauptakteur in seinen Bewertungen von Kinderreichtum entweder stark zurückhält (63 %) oder diesen positiv bewertet (31 %) (siehe Abbildung 5).

Abbildung 4 Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Hauptakteure


72

Abbildung 5 Bewertung von Kinderreichtum durch den Hauptakteur Bewertung von Kinderreichtum. Obwohl die Akteure insgesamt zum großen Teil keine Bewertung von Kinderreichtum abgeben (59 %) oder diese positiv ausfällt (31 %), entsteht doch in immerhin fast der Hälfte aller Artikel (43 %) ein ambivalenter (24 %) oder ein negativer (19 %) Gesamteindruck einer Bewertung der Lebensumstände von kinderreichen Familien (siehe Abbildung 6). Als Gesamteindruck wird der Eindruck bezeichnet, den ein Artikel im Ganzen hinterlässt; er ist unabhängig von Hauptakteur und Hauptthema. Dieser Eindruck bezieht sich hauptsächlich auf den Artikelanteil, in dem Kinderreichtum eine Rolle spielt. So wird eine generalisierende Bewertung kinderreicher Familien erfasst, um eine Gesamttendenz aller wertenden Aussagen über kinderreiche Familien zu erheben. Keine Bewertung durch den Hauptakteur bedeutet dabei, dass er nichts Wertendes über Kinderreichtum äußert. Positiv, negativ oder ambivalent (positive und negative Aussagen halten sich die Wage) beschreibt die Tendenz aller wertenden Aussagen des Hauptakteurs über Kinderreichtum. Für den Gesamteindruck bedeutet das folglich, dass im Artikel insgesamt entweder optimistische und/oder pessimistische Bewertungen gegenwärtiger Entwicklungen bezogen auf die familiäre Situation Kinderreicher vorgenommen werden.


73

Abbildung 6 Gesamteindruck Bewertung der Lebenssituation kinderreicher Familien

Typisierung. Am häufigsten werden kinderreiche Familien mit hoher schulischer/beruflicher Ausbildung thematisiert (18%), am zweithäufigsten jedoch

Eltern in prekären wirtschaftlichen

Verhältnissen (12%) – das sind solche, denen es am Nötigsten für das tägliche Leben fehlt. Am dritthäufigsten wiederum wird über Eltern mit sehr guter ökonomischer Ausstattung (10 %) berichtet. Dies verdeutlicht die durchaus heterogenen und teilweise ungleichen Lebensverhältnisse kinderreicher Familien. Familien mit Migrationshintergrund werden in nur knapp 9 % aller Artikel über Kinderreichtum thematisiert (siehe Abbildung 7). Im Vergleich zur sozialen Realität bedeutet das eine deutliche Unterrepräsentation kinderreicher Familien mit Migrationshintergrund und dies, obwohl in fast jeder dritten Familie zumindest ein Elternteil ausländische Wurzeln hat (Stand 2010) und die durchschnittliche Kinderzahl mit 1,96 zu 1,74 (Peuckert 2012) und damit auch der Anteil der Kinderreichen höher liegt als im Gesamtdurchschnitt der in Deutschland lebenden Familien.


74

Typisierungen kinderreicher Familien

18% 10%

12% 9%

8% 5%

3% Migrationshintergrund

niedriger Bildungsstand & in prekären wirtschaftl.Verhältnissen

prekäre wirtschaftl. Verhältnisse

niedriger Bildungsstand

höherer schul. / berufl. Ausbildung & sehr gute ökonomische Ausstattung

sehr gute ökonomische Ausstattung

höherer schul. / berufl. Ausbildung

Abbildung 7 Typisierungen kinderreicher Familien in deutschen Printmedien

Haupt- oder Nebenthema. In rund einem Drittel (34 %) der Artikel ist Kinderreichtum Hauptthema, ansonsten entweder Nebenthema (30 %) oder wird nur im Zusammenhang mit anderen Themen erwähnt (28%). Das Hauptthema der Artikel über kinderreiche Familien ist in der Regel gesellschaftlich (76 %) geprägt, wobei es sich dabei häufig um einen personalisierten Artikel (11 %) handelt. Das wiederum passt zu dem häufigsten Anlass der Artikel, nämlich einem persönlichen Ereignis (32 %) wie beispielsweise eine Mehrlingsgeburt (siehe Abbildung 8).


75

Anlass des Artikels

32%

12%

11%

13%

14%

14%

Abbildung 8 Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Anlass des Artikels

Berichterstattungsrahmen. In knapp der Hälfte der Artikel dient Personalisierung als Rahmen, um Themen rund um Kinderreichtum zu beleuchten (40 %). Hier untergeordnete, häufige Frames sind Mehrlingsgeburten (12 %), Personalisierung allgemein (11 %) und Traditionen einzelner Familien (8%). Den zweitgrößten Anteil bei den Rahmen-Formen hat der Frame „soziale Konflikte“ (21 %); hierunter fallen etwa die Dysfunktionalität politischer Maßnahmen, Exklusion oder Kriminalität (siehe Abbildung 9).

Abbildung 9 Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Frames


76 Deutungsmuster und Stereotype. Schwierige bzw. problematische Themen rund um Kinderreichtum werden meist vermieden. Lediglich in 11 % aller Artikel wird eine Überforderung oder Überbelastung der Mutter thematisiert. Das passt zu den am häufigsten vorkommenden Deutungsmustern: Kinderreiche Mütter treten nur selten in Management bzw. Führungspositionen auf (12%). Ein weiteres oft verwendetes Deutungsmuster ist Kinderreichtum als potentielles Armutsrisiko (11%). Dies stimmt mit der häufigen Nennung von Eltern in prekären wirtschaftlichen Verhältnissen überein (12 %). Die häufigsten negativen Stereotypen, die mit Kinderreichtum verknüpft werden, sind „niedriger sozialer Status der Eltern“ (14%), „problematische Wohnsituation der Familie“ (11 %) und „Migrationshintergrund“ (10%). Überraschend häufig wird im Bereich der positiven Stereotypen kinderreichen Familien ein starker innerfamiliärer Zusammenhalt attestiert (12%) (siehe Abbildungen 10 und 11).

negative Stereotypen

14% 10% 5%

11%

10%

6%

Abbildung 10 Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Negative Stereotypen


77

positive Stereotypen

12%

starker innerfamiliärer Zusammenhalt

5%

5%

überdurchschnittlich sozial kompetent

besondere Selbstständigkeit der Kinder

Abbildung 11 Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Positive Stereotypen

Diskurs. Auf diskursiver Ebene ist festzustellen, dass es wenig Diskursverschränkungen gibt, das heißt 58 % der Artikel handeln nur von einem einzigen Thema, wobei die Autoren am häufigsten die politische (33 %) oder wissenschaftliche Ebene (27 %) (das heißt: Akteure aus diesen Tätigkeitsfeldern) in ihre Texte einbeziehen. Es gibt kaum eine Heterogenität in den Diskurspositionen: Meistens wird nur eine Position zum Thema vertreten (46 %) und wenn mehrere, dann übereinstimmende (23 %) (siehe Abbildung 12).

Abbildung 12 Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Diskurspositionen


78 Quellen und Protagonisten. In über der Hälfte aller Artikel stützen sich die Autoren auf mehrere Informationsquellen (56 %). Die Lebenswelt der thematisierten kinderreichen Familien wird zu jeweils etwa einem Drittel entweder ausschließlich in der Außenwahrnehmung oder in der Innenund Außenwahrnehmung dargestellt; in 22 % aller Artikel wird die Lebenswelt kinderreicher Familien überhaupt nicht beschrieben. Eine Darstellung der Lebenswelt in der Innenwahrnehmung bedeutet, dass sich die Familien, über die berichtet wird, selbst explizit zu ihrer Situation bzw. zu ihren Lebensumständen äußern und diese beschreiben. Eine Darstellung in der Außenwahrnehmung heißt, dass der Hauptakteur spricht (soweit er nicht eine betroffene Person ist), also beispielsweise ein Politiker, der sich über die Lebensumstände kinderreicher Familien äußert oder der Journalist, der sich auf seine Recherche bezieht. Diskurs. Die Betroffenen kommen in 41 % der Artikel gar nicht zu Wort. In 44 % der Texte hingegen werden sie angemessen in den medialen Diskurs einbezogen (siehe Abbildung 13), was bedeutet, dass sie ihre Position umfänglich und verstehbar darlegen können. Diese Diskursbeteiligung heißt aber nicht, dass der Journalist dann anderen Positionen keinen oder wenig Raum gibt.

Abbildung 13 Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Beteiligung der Betroffenen am Diskurs Nachrichtenfaktoren. Der dominante Nachrichtenfaktor ist die Bedeutsamkeit eines Ereignisses für potentielle Leser (42%), das heißt, das Thema besitzt eine hohe Relevanz bzw. Tragweite und „geht viele an“. An zweiter Stelle folgt Kontinuität (24 %) als häufig auftretender Nachrichtenfaktor, das bedeutet, dass das Thema bereits medial etabliert ist und die Nachrichtenschwelle überwunden hat. Der Nachrichtenfaktor Status beschreibt Akteure, die einen hohen Status innerhalb der Gesellschaft


79 bzw. Prominenz besitzen, sie werden auch als Elite-Personen bezeichnet. Ein Ereignis besitzt dann einen hohen Status, wenn es etwa mit einer Elitenation oder elitären Gruppe in Verbindung steht. Wissenschaftler gelten nicht als elitäre Gruppe, Politiker schon (siehe Erläuterung der Nachrichtenselektion in Kapitel IV.D.3.) (siehe Abbildung 14).

Nachrichtenfaktoren

42% 24%

18%

16%

16%

Abbildung 14 Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Nachrichtenfaktoren

Themenstruktur. Die Analyse der Komplexität der Themenstruktur ergab, dass in 80 % der Artikel Probleme identifiziert werden, die es im Zusammenhang mit Kinderreichtum für einzelne Personen, Familien oder die Gesellschaft gibt oder geben kann. 62 % diagnostizieren ferner die Ursachen für Probleme oder Konflikte, das heißt: Diese werden eingehend erörtert und in Sinnzusammenhänge gestellt. In nur noch in 48 % der Artikel werden vervollständigend auch Lösungen vorgeschlagen, Ziele aufgezeigt oder Handlungsaufforderungen formuliert. Dabei gibt es große Unterschiede zwischen den Medienangeboten. Die komplexe Darstellung einschließlich Ursachenbeschreibung und Lösungsvorschlägen ist am intensivsten bei den Nachrichtenmagazine Spiegel und Focus feststellbar (89 %), gefolgt von der Süddeutsche Zeitung (62 %), der Zeit und der taz (jeweils 50 %), der Welt (48 %), den Regionalzeitungen (38 %) und zuletzt der Bild (35 %). In knapp der Hälfte aller Artikel werden zudem explizit moralische Werturteile von Akteuren über Probleme oder Handlungen abgegeben. Am häufigsten geschieht dies in der taz, und zwar in 85 % der Artikel, in der Zeit in 79 %, im Spiegel und Focus in 78 %, in der FAZ in 60 %, der Welt in 52 %, der Süddeutsche Zeitung in 42 % der Texte; die Regionalzeitungen fallen hier mit einem Anteil von 33 % etwas ab.


80 Themenkontext. In 31 % aller Artikel geht es im Zusammenhang mit Kinderreichtum um Sozialpolitik, in 13 % um Wirtschaftspolitik und in jeweils 6 % um Renten- oder um Bildungspolitik. Das am häufigsten thematisierte familienpolitische Thema ist der Kita-Ausbau (10 %), gefolgt vom Betreuungsgeld oder dem Ehegattensplitting (je 5 %).

3. Kinderreiche Familien in deutschen überregionalen Printmedien Geschlecht der Autoren. Nicht so deutlich wie im Gesamtsample ist hier das Verhältnis von weiblichen und männlichen Autoren, es liegt mit 37 % Männern und 40 % Frauen weit näher beieinander. Es drängt sich die Annahme auf, dass das Thema „kinderreiche Familie“ nicht unbedingt „klassisch“ an die Frauen in den Redaktionen verteilt wird (siehe Abbildung 15). Das Geschlechterverhältnis in den untersuchten überregionalen Zeitungen taz, Bild, Welt und Süddeutsche Zeitung ist nach eigenen Angaben der Redaktionen ausgeglichen, mit einem leichten Überhang auf der Seite der männlichen Autoren bei der Süddeutsche Zeitung. Alle anderen Redaktionen überregionaler Publikationen (FAZ, Spiegel, Focus, Zeit) waren zu keiner Stellungnahme bezüglich der internen Geschlechterverhältnisse bereit.

Abbildung 15 Geschlecht des Autors in überregionalen Publikationen

Ressorts. Fast die Hälfte aller Artikel (44%) sind Berichte oder Meldungen in den Lokalteilen (40%) der Zeitungen. Dies verdeutlicht, dass Probleme oder Ereignisse rund um Kinderreichtum selbst in der überregionalen Presse zumeist auf regionaler oder lokaler Ebene thematisiert werden.


81 Hauptakteure. Journalisten sind in 22 % der Texte selbst die Hauptakteure, gefolgt von Müttern (7%) und Lokalpolitikern (6%). Letzteres „widerspricht“ scheinbar dem Anspruch einer überregionalen Zeitung, passt aber zu der Tatsache, dass viele Artikel dort im Lokalteil erscheinen. Bezug. Meistens beziehen sich die Artikel auf das politische System (17%), das heißt auf politische Akteure, familienpolitische Maßnahmen oder Instrumente oder die Familienpolitik allgemein. Dieses Ergebnis passt zum häufigsten Anlass der Artikel, der meistens ein politisches Ereignis ist (21%). Nachrichtenfaktoren. In der Hälfte aller Artikel in überregionalen Zeitungen ist die Relevanz bzw. Tragweite eines Ereignisses oder Themas (Bedeutsamkeit 49%) ein wichtiger Nachrichtenfaktor. Bewertung von Kinderreichtum. Zudem fällt auf, dass in über der Hälfte aller Artikel einer der Akteure ein moralisches Werturteil (53%) über eines der genannten Themen abgibt. Dies widerspricht zwar scheinbar dem Befund aus 69 % der Artikel, dass bei der Bewertung von Kinderreichtum an sich große Zurückhaltung geübt wird, passt aber wiederum zu dem weiteren Befund, wonach die Lebensumstände kinderreicher Familien im Artikel insgesamt (d.h. in der Summe aller wertenden Aussagen, unabhängig vom Akteur) zu 25 % als ambivalent und zu 27 % sogar als negativ eingeschätzt werden. Typisierung und Stereotype. In überregionalen Zeitungen treten vor allem vier negative Stereotype häufig in Erscheinung: Kinderreiche Familien werden in knapp 20 % der Artikel mit einem niedrigen sozialen Status in Verbindung gebracht, in 14 % als Hartz IV-Empfänger eingestuft, in je 13 % werden ihnen problematische Wohnsituationen zugeschrieben und ein Migrationshintergrund erwähnt. Fast gleich viele Artikel typisieren kinderreiche Familien einerseits als in prekären wirtschaftlichen Verhältnissen lebend (17%), obwohl ihnen andererseits in 16 % der Artikel eine höhere schulische oder berufliche Ausbildung zugeschrieben wird. Diskurs und Protagonisten. Auffallend ist zudem die geringe Beteiligung der Betroffenen am Diskurs: in 53 % der Artikel kommen sie gar nicht zu Wort, ihre Lebenswelt wird in 40 % der Texte nur in der Außenwahrnehmung dargestellt. Haupt- oder Nebenthema. In überregionalen Zeitungen wird das Thema Kinderreichtum am häufigsten (40%) lediglich im Zusammenhang mit anderen Themen genannt. Nur in knapp jedem fünften Artikel (19 %) ist Kinderreichtum das Hauptthema.


82 Berichterstattungsrahmen und Themenkontext. Der mit 10 % am häufigsten verwendete Frame ist der einer erfolgreichen Eingliederung von kinderreichen Familien in die Gesellschaft mittels sozialstaatlicher Leistungen. Dieser Frame passt sowohl zum häufigsten Berichterstattungsanlass im Überregionalen (politisches Ereignis), als auch zum häufigsten Bezugssystem (Politik) sowie zu den am häufigsten in Erscheinung tretenden Akteuren, den Lokalpolitikern (6 %). In knapp 40 % der Artikel geht es um Sozialpolitik. Das am häufigsten aufgegriffene familienpolitische Thema ist der Kita-Ausbau (13%).

4. Kinderreiche Familien in deutschen regionalen Printmedien Länge und Ressort. Auffällig ist zunächst, dass in den Regionalzeitungen die Artikel, die Kinderreichtum thematisieren, mit durchschnittlich nur knapp 500 Wörtern vergleichsweise kurz gehalten sind. 71 % der Artikel sind im Ressort Lokales verortet. Genre und Kommentierung. Mehr als die Hälfte aller Artikel über kinderreiche Familien ist im Genre Bericht/Meldung angesiedelt (53 %); die Darstellungsformen Reportage/Feature/Porträt sind zu 40 % Prozent vertreten, Kommentare sind eher die Ausnahme. Berichterstattungsrahmen. Die meisten Artikel hatten ein persönliches Ereignis zum Anlass (50%), und zwar wiederum besonders häufig eine Mehrlingsgeburt (21%). Auch im Regionalen wird oft personalisiert (12%). Bewertung. Kinderreichtum wird von den Hauptakteuren, welche meistens kinderreiche Familien selbst sind (17%), sowie im gesamten Artikel zu fast 40 % positiv bewertet. Hingegen werden die Lebenssituationen kinderreicher Familien in Regionalzeitungen nur in etwa jedem dritten Artikel (32%) positiv bewertet, in 20 % der Artikel jedoch ambivalent und in 13 % sogar negativ. Hauptthema und Bezug. Die Bezugsgruppe ist in knapp einem Drittel der Texte eine konkrete Familie (27%). In etwas mehr als jedem zweiten Artikel (52 %), der Kinderreichtum thematisiert, sind kinderreiche Familien auch das Hauptthema des Artikels. Das heißt: Sie stehen im Vordergrund und nicht etwa die politischen Maßnahmen, die sie betreffen, oder Ereignisse, die sich in ihrem Umfeld abspielen. In rund einem Viertel der Artikel geht es um Sozialpolitik; familienpolitische Themen werden kaum behandelt.


83 Themen und Deutungsmuster. Problematische Themen, die mit Kinderreichtum in Verbindung stehen, wie Schwangerschaftsabbrüche oder Leben mit behinderten Kindern, werden kaum angeschnitten. Einzig der Aspekt der Überforderung der Mutter wird vermehrt genannt (12%) und im Zusammenhang damit das Deutungsmuster, kinderreiche Mütter treffe man in ManagementPositionen kaum an (12%). Diskurs. In 65% aller Artikel wird nur ein Thema behandelt, hierbei wird in 28% der Fälle die politische und in 23 % die wissenschaftliche Ebene einbezogen. 42 % der Artikel enthalten nur eine Position zum Hauptthema. Die Beteiligung der Betroffenen am Diskurs ist in knapp der Hälfte der Artikel angemessen, das heißt sie können ihre Position recht umfänglich und verständlich vertreten. In 32 % kommen Betroffene jedoch gar nicht zu Wort. Typisierung und Stereotype. Am häufigsten werden kinderreiche Familien, in denen mindestens ein Elternteil eine höhere schulische Bildung oder berufliche Ausbildung hat, thematisiert (16%). Meistens wird jedoch keine Typisierung vorgenommen. Auffällig ist bei den Regionalzeitungen, dass kinderreiche Familien hier am häufigsten mit dem positiven Stereotyp „starker innerfamiliärer Zusammenhalt“ in Verbindung gebracht werden (17%). Am zweithäufigsten jedoch wird ähnlich dem Gesamtsample ein niedriger sozialer Status der Familie erwähnt (13%).

5. Kinderreiche Familien in Special Interest-Magazinen Geschlecht der Autoren. Besonders auffällig ist der hohe Anteil von weiblichen Autoren: 68 % der Texte haben Frauen verfasst, nur 11 % Männer, obwohl zumindest in den Redaktionen von Nido und Neon nach eigenen Angaben der Zeitschriften die Verteilung männlicher und weiblicher Journalisten ausgewogen ist, während in den Redaktionen der Zeitschriften Eltern und Freundin jeweils 90 % Frauen und 10 % Männer arbeiten (siehe Abbildung 16).


84

Abbildung 16 Geschlecht des Autors in Special Interest Magazinen

Genre und Kommentierung. Der Mediengattung angepasst, lassen sich hier erwartungsgemäß die meisten Artikel den szenisch-beschreibenden Darstellungsformen Reportage/Feature/Porträt zuordnen (42 %). Ein Viertel aller Artikel sind Interviews; jeder fünfte (21 %) ist dem Bereich Meinung/Kommentar zuzuordnen. Hauptakteure. Anders als bei den Regionalen und Überregionalen sind die Hauptakteure hier meistens die Mütter (26%) in Artikeln, die sich auf konkrete Familien (14%) oder Familien allgemein (12%) beziehen. Bewertungen. Auch hier fallen die Bewertungen von Kinderreichtum allgemein sowie durch die einzelnen Akteure tendenziell neutral aus, mit Hang zum Positiven (30%). Allerdings werden Lebensumstände kinderreicher Familien in 32 % der Artikel ambivalent und in 14 % sogar negativ bewertet. Typisierung und Stereotypisierung. Thematisiert werden in diesen Artikeln hauptsächlich solche kinderreichen Familien, die entweder einen besonders hohen Bildungsstand aufweisen (35%), über gute finanzielle Ausstattung verfügen (21%) oder sogar über beides. Bildungsferne oder in schwierigen finanziellen Verhältnissen lebende Eltern werden nahezu komplett ausgeblendet; es


85 überwiegt das Bild der „schönen heilen Welt“, das in keinem anderen der Teilsamples so deutlich wird wie hier (siehe Abbildung 17).

Typisierungen kinderreicher Familien

35% 21%

18% 3%

2%

1%

5%

Abbildung 17 Typisierungen kinderreicher Familien in Special Interest Magazinen

Zu diesem Bild passt auch, dass überwiegend positive Stereotype im Zusammenhang mit kinderreichen Familien erwähnt werden. In 16 % der Artikel wird ihnen ein starker innerfamiliärer Zusammenhalt, in 11 % eine überdurchschnittliche soziale Kompetenz attestiert. In nur 8 % aller Artikel wird der negative Stereotyp genannt, kinderreiche Familien hätten besonders häufig einen Migrationshintergrund. Problematische Themen finden fast keine Erwähnung (8% Überforderung der Mutter). Allerdings wird in Form von Deutungsmustern angedeutet, dass Kinderreichtum durchaus ein Armutsrisiko darstellt (12%). Textlänge und Berichterstattungsanlass. Die Artikel in diesem Sample sind im Umfang deutlich länger als die der anderen Sample (durchschnittlich 1340 Wörter). Anders als in Zeitungen und Nachrichtenmagazinen gibt es in Special Interest-Magazinen für 47 % der Artikel keinen konkreten Anlass), und diese sind zu 23 % personalisiert. Diskurs. In knapp der Hälfte aller Texte werden drei oder mehr Themen (44%) sowie die Ebenen der Wissenschaft (28%) und der Politik (18%) miteinander verknüpft. Die Beteiligung der Betroffenen am Diskurs fällt mit 72 % in den Special Interest-Magazinen deutlich höher aus als in Zeitungen. In 14 % der Artikel kommen diese sogar übermäßig zu Wort. Wobei übermäßig bedeutet: Ihnen wird im Artikel so viel Platz eingeräumt, um ihre Meinung kundzutun, dass eine ausgewogene Betrachtung des Sachverhalts nicht mehr gewährleistet ist. Dementsprechend erfolgt die Darstellung der


86 Lebenswelt zu 44% sowohl in der Außen- als auch in der Innenwahrnehmung, etwa, indem sich Journalist und Betroffener bei der Erläuterung eines Sachverhalts abwechseln. Dies ist zum Beispiel in solchen Interviews der Fall, in denen der Journalist die Fragen nicht direkt auf die betroffene Person bezieht, sondern verallgemeinernd und stellvertretend für alle kinderreichen Familien in ein konkretes Thema einführt. Der Interviewte beantwortet die Frage dann ausschließlich mit Verweis auf die eigene Lebenssituation und spricht sozusagen nur für sich. Nachrichtenfaktoren. Anders als in Zeitungen und Nachrichtenmagazinen ist hier der Status (Bekanntheitsgrad oder hohe soziale Position in der Gesellschaft) der thematisierten bzw. genannten Person der wichtigste Nachrichtenfaktor (23%). Themenstruktur. Die Themenstruktur lässt auf eine sehr genaue Recherche der Autoren schließen, denn in fast allen Artikeln werden sowohl Probleme identifiziert (90%) als auch deren Ursachen diagnostiziert (84%). Zudem werden häufig (67%) moralische Werturteile abgegeben und in 60% aller Artikel zudem Lösungen vorgeschlagen oder Ziele genannt. Im Vergleich zu überregionalen Nachrichtenmedien sind dort alle Werte geringer: In 81 % der Texte werden Probleme identifiziert, in 59% Ursachen diagnostiziert, in 55 % moralische Werturteile abgegeben und in 53 % Lösungen vorgeschlagen.

6.

Vergleichende

Auswertung

der

Berichterstattung

über

kinderreiche

Familien

in

Regionalzeitungen Haupt- und Nebenthema sowie Themenkontext. Das Hauptthema ist zum Großteil (87 %) ein gesellschaftliches und nur in 8 % der Texte ein politisches. Als gesellschaftliches Thema gilt ein Ereignis, das sich mit allgemeinen gesellschaftlichen Problemen oder Phänomen auseinandersetzt oder sich stark auf eine einzelne Person bezieht. Bei politischen Ereignissen stehen Maßnahmen, Instrumente, Debatten, Regelungen oder Gesetzesentwürfe etc. im Vordergrund. Dies gilt auch für Bereichspolitiken wie z.B. Wirtschaftspolitik oder Sozialpolitik, also nicht ausschließlich für Familienpolitik. Am wenigsten politisch wird in der Region Ost im Zusammenhang mit kinderreichen Familien berichtet; der Anteil gesellschaftlicher Themen liegt hingegen bei 95 %. Wenn über kinderreiche Familien berichtet wird, dann sind sie vergleichsweise häufig auch das Hauptthema des Textes, und zwar in 58 % der Artikel; in den Zeitungen anderer Regionen Deutschlands sind sie seltener auch das Hauptthema, die Anteile liegen zwischen 42 % und 55 %.


87 Bewertung von Kinderreichtum. Lediglich in den Zeitungen im Süden Deutschlands bewertet der Hauptakteur des jeweiligen Textes Kinderreichtum mehrheitlich positiv (51 %), die Hauptakteure der Artikel in den Zeitungen im Norden hingegen nur in 44 %, im Westen in 39 % und im Osten lediglich in 36 % der untersuchten Texte. In diesen Regionen überwiegt die Zurückhaltung des Hauptakteurs, die sich darin äußert, dass er eine Bewertung offenbar vermeidet oder dass zumindest medial eine etwaige Bewertung nicht gespiegelt wird. Der jeweilige Hauptakteur bewertet in allen Regionen in den Artikeln ähnlich selten die Umstände kinderreicher Familien. Auffällig ist hier lediglich, dass in den Zeitungen in der Region Süd in 60 % der Texte der Hauptakteur die Umstände zwar nicht bewertet, sie in 40 % der Texte aber als ambivalent betrachtet; eindeutig positive oder eindeutig negative Bewertungen wurden nicht gemessen. Das wirkt sich auf den Gesamteindruck der Bewertung der Lebensumstände kinderreicher Familien in der Region Süd aus: Er wird zu 93 % als ambivalent beurteilt und damit deutlich häufiger als in anderen Regionen. In den Zeitungen im Osten des Landes gibt es überwiegend keine Bewertung der Lebensumstände durch den Hauptakteur, im Norden überwiegen eine entweder ambivalente Bewertung (40% der Texte und damit deutlich weniger ausgeprägt als im Süden) oder eine Negativtendenz (24 %); im Westen entfällt der größte Anteil mit 46 % auf eine positive Gesamtbewertung. Betrachtet man den Gesamteindruck der Artikel, so überwiegt in allen vier Regionen jedoch eine neutrale Gesamtbewertung. Typisierung und Stereotypisierung. Bei der Betrachtung der Stereotype fällt auf, dass in allen Regionen außer im Westen der positive Stereotyp des starken innerfamiliären Zusammenhalts am häufigsten auftaucht, gefolgt von negativen wie „niedriger sozialer Status“ oder „Hartz IVEmpfänger“. In den Artikeln der Zeitungen aus der Region West werden am häufigsten die Stereotypen „problematische Wohnsituation“ und „niedriger sozialer Status“ gebraucht. Vergleicht man die Typisierungen der Eltern in den Artikeln der einzelnen Regionen, so fällt auf, dass die kinderreiche Familie mit Migrationshintergrund im Westen nahezu nicht thematisiert wird. Im Süden taucht dieser Typ Eltern vergleichsweise am häufigsten auf (11 %). In den Regionen Nord und Ost werden vor allem kinderreiche Familien mit höheren Bildungs- oder Berufsabschluss thematisiert (20 % und 25 %), während im Süden und Westen mehr über kinderreiche Familien berichtet wird, die in prekären finanziellen Verhältnissen leben (18 % und 10 %). Diskurs. Analysiert man den Diskurs, lässt sich feststellen, dass es in allen vier Regionen in den Texten jeweils meistens nur um ein einziges Thema geht. Bezogen auf die Beteiligung der Betroffenen am Diskurs ist das Bild hingegen nicht homogen: In den Regionen Ost, Süd und West kommen die Beteiligten in rund 50 % der Fälle angemessen zu Wort, im Norden kommt sie so häufig wie sonst nirgendwo, nämlich in 56 % der Texte, überhaupt nicht zu Wort.


88 7. Vergleichende Auswertung des medialen Bilds kinderreicher Familien in Boulevard- und Qualitätspresse Im Folgenden wird gemäß der für diese Studie vorgestellten und angewendeten Definition von Boulevard- und Qualitätszeitungen die Bild stellvertretend für Boulevardzeitungen und die Süddeutsche Zeitung für Qualitätszeitungen analysiert. Textlänge und Berichterstattungsanlass. Artikel über kinderreiche Familien sind in der Bild (im Schnitt 323 Wörter) nur ungefähr halb so lang wie die Berichte in der Süddeutschen Zeitung (durchschnittlich 643 Wörter). Während ein persönliches Ereignis in den meisten Fällen der Anlass für eine Berichterstattung in der Bild war (35 %), war das politische Ereignis bei der Süddeutschen Zeitung am häufigsten Anstoß zu berichten (27 %). Hauptakteure. In der Süddeutschen Zeitung agieren meistens Journalisten als Hauptakteure (27 %), während in der Bild meistens die Mütter als Hauptakteure auftreten (15 %). Bewertung. Trotz unterschiedlicher Zielgruppen unterscheiden sich die beiden Medien nicht in ihrer Bewertung von Kinderreichtum – in beiden hält sich der Hauptakteur zurück. Bei der Bild werden zudem besonders häufig, in fast jedem zweiten Fall (49 %), die Lebensumstände nicht bewertet. Typisierung, Stereotypisierung und Berichterstattungsrahmen. Die häufigsten Stereotype in der Süddeutschen Zeitung sind negativ besetzt (21 % problematische Wohnsituation, 16 % Hartz IVEmpfänger und 13 % niedriger sozialer Status). In der Bild überwiegen zwar auch die NegativStereotype niedriger sozialer Status (20 %), Migrationshintergrund (15 %) und asozial (11 %), aber immerhin 15 % machen Positiv-Stereotype im Bereich „besonders wohlhabend“ aus. Während in der Süddeutschen Zeitung vor allem kinderreiche Familien in prekären wirtschaftlichen Verhältnissen thematisiert werden (23 %), kommen im Boulevard am häufigsten Eltern mit sehr guter ökonomischer Ausstattung (15 %) oder aber mit Migrationshintergrund oder höherer schulischer oder beruflicher Ausbildung (beide 13 %) vor. Passend zu diesen Typisierungen stehen die Artikel über kinderreiche Familien bei der Süddeutschen Zeitung meist im Zusammenhang mit dem Frame „erfolgreiche Initiativen zur Unterstützung kinderreicher Familien“ (18 %), während der am häufigsten angelegte Berichterstattungsrahmen in der Bild die Personalisierung ist (24 %).


89 8. Vergleichende Auswertung des medialen Bilds kinderreicher Familien in den Wochenmedien Die Zeit mit Spiegel und Focus Geschlecht der Autoren. Während sich bei den Nachrichtenmagazinen das Geschlechterverhältnis die Waage hält (beide 39 %), berichten bei der Zeit deutlich mehr männliche (50 %) als weibliche Journalisten (36 %) über kinderreiche Familien. Keine der drei Publikationen war zu einer Auskunft über das tatsächliche interne Geschlechterverhältnis in den Redaktionen bereit. Genre und Kommentierung. Bei den beiden Magazinen ist die Hälfte aller Artikel dem Genre Feature/Porträt/Reportage zuzuordnen (50 %), Meinungsformen haben einen deutlich geringeren Anteil (22 %). Bei der Zeit hingegen ist das Verhältnis andersherum: 50 % der Artikel fallen hier in das Genre Meinung und nur 21 % sind szenisch-darstellende Formen wie Feature/Porträt/Reportage. Haupt- und Nebenthema. Das Hauptthema der Artikel über kinderreiche Familien ist bei der Zeit eher politisch geprägt (50 %), bei den Nachrichtenmagazinen eher gesellschaftlich (56 %). Hauptakteure Sowohl in der Zeit als auch in den Magazinen sind vorwiegend die Journalisten die Hauptakteure, allerdings in der Zeit mit einem Anteil von 43 % deutlich häufiger als in den Magazinen (22 %). Die Hauptakteure beziehen sich in allen drei Publikationen vor allem auf das politische System. Deutliche Unterschiede zeigen sich jedoch bei den nächsthäufig auftauchenden Akteuren: Bei der Zeit sind das zu jeweils 14 % betroffene Privatpersonen oder Kinder; bei den Magazinen die Familienministerin (17 %) und die Väter (11 %). Bewertungen von Kinderreichtum. Bei der Zeit finden sich nur in sehr geringem Maße Bewertungen – weder durch den Hauptakteur, noch insgesamt; in 93 % der Artikel wird Kinderreichtum nicht bewertet. Lediglich in den Bewertungen der Umstände kinderreicher Familien durch die Akteure, die diese zu 33 % als positiv einzustufen, sowie im Artikel allgemein ist etwas weniger Zurückhaltung zu erkennen: Eine zumindest ambivalente Bewertung der Umstände findet sich in 21 % der Artikel, und in jeweils 14 % werden diese positiv oder negativ bewertet. Anders sieht es bei den Nachrichtenmagazinen aus, wo zu 44 % eine ambivalente und zu 11 % eine negative Bewertung festgestellt wurde. Die Hauptakteure bewerten dort Kinderreichtum deutlich häufiger als in der Zeit, und zwar in 39 % der Artikel positiv, in 11 % als ambivalent; jeder zweite Text enthält keine Wertung. Die Lebensumstände kinderreicher Familien bewerten die Hauptakteure zu jeweils einem Drittel gar nicht, positiv oder ambivalent.


90 Typisierung. In den Nachrichtenmagazinen werden vorwiegend Eltern kinderreicher Familien thematisiert, die entweder in prekären wirtschaftlichen Verhältnissen leben oder einen geringen Bildungsstand haben oder beides. In der Zeit hingegen werden hauptsächlich Eltern mit höherer schulischer oder beruflicher Ausbildung, guten finanziellen Mitteln, aber auch solche mit Migrationshintergrund thematisiert. Entsprechend dieser Typisierungen überrascht wenig, dass in den Nachrichtenmagazinen vor allem die negativ besetzten Stereotypen „niedriger sozialer Status“, „bildungsfern“ und „Hartz IVEmpfänger“ aber auch „Migrationshintergrund“ verwendet werden, während in der Zeit neben den Negativ-Stereotypen „bildungsfern“, „Hartz IV-Empfänger“ und „Migrationshintergrund“ auch der positiv besetzte Stereotyp der „besonderen Selbstständigkeit der Kinder aus kinderreichen Familien“ vermehrt auftaucht. Quellen und Diskurs. In allen drei Medien basieren die meisten Artikel auf mehreren Quellen. Bei der Zeit lässt sich nur wenig Heterogenität bei den Diskurspositionen feststellen, in 79 % der Texte wird nur eine Position dargestellt. In den beiden Nachrichtenmagazinen ist das anders: Nur in 39 % der Texte wird bloß eine Position dargelegt. In den Magazinen werden die Beteiligten in angemessener Form in die Artikel integriert, bei der Zeit kommt in 57 % der Texte kein Betroffener zu Wort.

9. Kinderreiche Familien in deutschen Printmedien: Schlussfolgerungen und Fragen Die Aussagenanalyse zum medialen Bild kinderreicher Familien in deutschen Printmedien wirft Fragen auf, die teils in die Entwicklung des Leitfadens für die Experteninterviews (VI. D) eingeflossen sind, teils aber Anschlussstudien nahe legen wie beispielsweise eine systematische KommunikatorBefragung. – Kinderreichtum und kinderreiche Familien sind ein Spezialthema, das medial vorwiegend von weiblichen Journalisten behandelt wird. Warum ist das so? Geschieht dies, weil Frauen tatsächlich kompetenter sind? Weil sie sich kompetenter fühlen? Weil das Themenfeld in den Redaktionen nicht beliebt ist und ihm der Ruf anhängt, es führe in eine Sackgasse der journalistischen Karriere? Oder gibt es weitere beziehungsweise andere Gründe?

–- Problematische Themen rund um Kinderreichtum werden in den Medienberichten weitgehend tabuisiert.


91 Warum? Gelten sie als „nicht gesellschaftsfähig“? Als nicht für die Öffentlichkeit geeignet? Als Thema für eine zu kleine Publikumsgruppe?

–- Kinderreichtum wird nur sehr zurückhaltend bewertet, der Anteil der kommentierenden Darstellungsformen ist zudem auffällig gering. Woran liegt das? Fehlt es bei den Journalisten an ausreichendem Wissen, um sich positionieren zu können? Inwiefern ist der Grund dafür das Rollenverständnis, also das Selbstbild beispielsweise als Meinungsjournalist, als anwaltschaftlich orientierter Journalist oder als Vermittler? Inwiefern liegt es an der Zurückhaltung „Betroffener“, die Journalisten scheuen oder befürchten, negativ oder missverständlich dargestellt zu werden? –- Über kinderreiche Familien wird in General Interest-Publikationen klassisch nach dem Motto „bad news is good news“ berichtet, also dann, wenn es um finanzielle, soziale oder private Probleme geht. Special Interest-Magazine bedienen hingegen das Bild einer überwiegend heilen Familienwelt. Welche Rolle spielt hier das Selbstverständnis der Journalisten, das in Special Interest-Publikationen wohl eher das des Anwalts, des Promoters und des Dienstleisters ist? Was lässt sich über den Bias jeweils sagen? Einerseits werden kinderreiche Familien, die in prekären wirtschaftlichen Verhältnissen leben, am häufigsten thematisiert. Andererseits wird diesen ebenso häufig eine höhere schulische oder berufliche Ausbildung zugeschrieben. Wie passt das zusammen?


92

B. Ergebnisse Teilanalyse „Familien“ 1. Familien in deutschen Printmedien: Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick

Wird in Printmedien über Familien berichtet, so ist die Familie in drei von vier Fällen auch das Hauptthema des Artikels. Ein Drittel aller Artikel über Familien erschien im Ressort Lokales, jeweils rund ein Fünftel in den Ressorts Politik und Gesellschaft; mehr als die Hälfte aller Artikel sind den nachrichtlichen Genres Bericht/Meldung zuzuordnen. Anlass für die Berichterstattung ist meist ein politisches oder persönliches Ereignis. Wiederum berichten mehr weibliche als männliche Journalisten über das Themenfeld Familie, wenngleich in diesem Sample der Unterschied der Anteile der Männern und der Frauen geringer ist als im Sample „kinderreiche Familien“. Einzige Ausnahme bilden auch hier die Special-InterestMagazine, bei denen sich ein sehr deutlicher Unterschied zwischen der Zahl der weiblichen und männlichen Autoren zeigt – ebenfalls zugunsten der Frauen. Hauptakteure sind überwiegend vom Thema betroffene Privatpersonen, gefolgt von Journalisten und anderen Medienschaffenden, wobei sich diese meist auf die Gesellschaft insgesamt und nicht etwa auf einzelne Gruppen beziehen. Der größte Anteil der Artikel hat die Kernfamilie – verheiratet, Vater, Mutter, Kind(er) – als Thema; nur in jedem zehnten Artikel geht es um eine Patchworkfamilie; noch seltener um andere Familienformen. Das Hauptthema der Artikel über Familien ist mehrheitlich gesellschaftlich geprägt, zum Beispiel wenn es um Regenbogenfamilien, also um Familien mit gleichgeschlechtlichen Eltern, geht: „Dieser Drang, als normal anerkannt zu werden, ist größer, als ihre Besonderheit herauszustellen. Dadurch verdecken sie jedoch vieles, was an [ihnen] einzigartig und toll ist“ (Süddeutsche Zeitung, 12.06.2012). Häufig werden Familien auch zur Illustration benutzt – entweder für erfolgreiche Initiativen für Familien oder für nicht funktionierende politische Maßnahmen.

2. Familien in deutschen Printmedien: Allgemeine Befunde Geschlecht der Autoren. Über Familienthemen berichten zu 39 % weibliche Autorinnen und zu 28 % männliche. Allerdings bleibt in 24 % der Fälle (entspricht 150 Artikeln) der Autor unkenntlich, es steht also entweder nur das Kürzel zur Verfügung oder es gibt gar keine Angaben zum Autor. 4 % der ausgewerteten Artikel wurden von mehr als einem Autor verfasst.


93 Eigen- oder Fremdleistung, Genres und Kommentierung. Von Nachrichtenagenturen stammen insgesamt 6 % der Artikel (entspricht 39 Artikeln). Bei den Darstellungsformen 端berwiegen mit 56 % die nachrichtlichen Genres Bericht und Meldung. Die kommentierenden Formen machen mit 14 % nur einen geringen Anteil aus (siehe Abbildung 18).

Abbildung 18 Berichterstattung 端ber Familien in deutschen Printmedien: Journalistische Genres

Bewertung. Auch die Hauptakteure halten sich bei der Bewertung der externen Einwirkungen auf Familien zur端ck: in 32 % der Artikel bewerteten sie nicht, in 18 % der Texte beschrieben sie diese als positiv, in 29 % als ambivalent und in 22 % sogar als konflikthaltig. Das war zum Beispiel der Fall, wenn es um Gerichtsprozesse, problematische Wohnsituationen oder in Migrantenfamilien um Probleme mit der Aufenthaltsgenehmigung der Eltern ging. Die interne Atmosph辰re in Familien wird zu mehr als zwei Dritteln (65 %) gar nicht dargestellt, in nur 17 % der Artikel wird sie als harmonisch, in 7 % als ambivalent und in 11 % als konflikthaltig beschrieben.


94 Ressorts. Jeder dritte Artikel zu Familien wird im Ressort Lokales gedruckt (33 %), und jeweils gut ein F端nftel in den Ressorts Politik (23%) und Gesellschaft (22%) (siehe Abbildung 19). Familien stellen in 73 % der Berichterstattungsbeispiele auch das Hauptthema der Artikel dar.

Abbildung 19 Berichterstattung 端ber Familien in deutschen Printmedien: Rubrik/Ressort


95 Berichterstattungsanlass. Der Berichterstattungsanlass ist meist entweder ein politisches (26 %) oder ein persönliches Ereignis (24 %). Zu beachten ist, dass der Anlass nicht zwingend das Hauptthema oder das Ressort vorgibt (siehe Abbildung 20). So kann der Anlass eines Artikels etwa ein familienpolitischer Beschluss wie das Betreuungsgeld sein, der Text aber trotzdem im Ressort Gesellschaft erscheinen, weil er vordergründig von der Lebenssituation einer bestimmten Familie handelt.

Abbildung 20 Berichterstattung über Familien in deutschen Printmedien: Anlass des Artikels

Haupt- oder Nebenthema. Die Hauptthemen der Artikel, die sich mit Familien auseinandersetzen, sind

meist

gesellschaftlicher

Ausprägung

(62

%),

behandeln

also

beispielsweise

die

Familienfreundlichkeit von Kommunen oder ein freiwilliges soziales Engagement zur Unterstützung von Familien oder Kindern. Knapp ein Drittel der Hauptthemen (29 %) ist politisch geprägt, dreht sich also um Debatten über das Betreuungsgeld, Familiensplitting oder das Bildungssystem; in nur 8 % der Artikel liegt der Fokus auf wirtschaftlichen Themen – und wenn dies der Fall ist, wird in den meisten Texten Bezug auf Familienbetriebe genommen.


96 Hauptakteure und Bezugsgruppen. Als Hauptakteure treten größtenteils betroffene Privatpersonen auf (28%), also Einzelpersonen, die dann in erster Linie in ihrer Rolle als Mütter, Väter, Eltern etc., also unabhängig von ihrer Profession, auftreten. In jedem vierten Text sind die Hauptakteure Politiker, ein deutlich höherer Anteil als im ersten Sample, wo ihr Anteil mit 13 % nur halb so groß ist. Journalisten und andere Medienschaffende bilden die drittgrößte Gruppe. Sie sind in 17% der Texte die Hauptakteure. Akteure aus Wirtschaft, Recht und Gesellschaft, also Unternehmer, Juristen oder beispielsweise Unterstützer von Initiativen zur Förderung von Familien, treten nur in 9 % der Artikel auf; gleich hoch ist der Anteil an Wissenschaftlern (siehe Abbildung 21). Die Bezugsgruppe, also diejenige Gruppe, die von den Akteuren im Zusammenhang mit Familie angesprochen oder behandelt wird bzw. von den thematisierten Problemen betroffen ist, ist in den meisten Fällen die Gesellschaft insgesamt (27 %). Zu 21 % beziehen sich die Artikel auf Familien im Allgemeinen und zu 15 % auf spezielle Familien.

Abbildung 21 Berichterstattung über Familien in deutschen Printmedien: Hauptakteure

Typisierung und Stereotypisierung. Die Kernfamilie wird als Familienform in Artikeln über Familienthemen am häufigsten thematisiert, nämlich zu 41 %. In nur jedem zehnten Text spielen Patchworkfamilien eine Rolle, in nur 8 % Alleinerziehende. Das steht im Widerspruch zur sozialen Wirklichkeit. Denn tatsächlich waren im Jahr 2011 20 % deutscher Eltern alleinerziehend (vgl. Statistisches Bundesamt 2012). Weitere Familienformen bleiben weitgehend unerwähnt. Allerdings ist in 45 % der Artikel die erwähnte Familienform für die Kernaussage des Artikels nicht relevant, was


97 ein Hinweis darauf sein könnte, dass Journalisten sehr pauschal (und klischeehaft) berichten und im Grunde nicht die Wirklichkeit in der Medienwirklichkeit abbilden (siehe Abbildung 22).

Familienformen

41%

10%

8%

4%

7%

4%

6%

Abbildung 22 Berichterstattung über Familien in deutschen Printmedien: Familienformen

Berichterstattungsrahmen. Konkret werden Familien in den Artikeln besonders dann ins Licht gerückt, wenn erfolgreiche Initiativen zur Unterstützung von Familien illustriert werden sollen (15 %); die zweithäufigste Verknüpfung wird vorgenommen, um die Dysfunktionalität politischer Maßnahmen zu erläutern (12 %), das heißt, Familien werden als Beispiel genommen, an dem sich zeigen lässt, wo Politik gescheitert ist. Die Verknüpfung mit einem Aspekt wie dem Wert der Familie innerhalb der Gesellschaft ist nur halb so oft der Kontext der Berichterstattung (7 %). Stereotype Darstellungen von Familien – beispielsweise mit traditioneller Rollenverteilung zwischen Vätern und Müttern oder mit dem Bild, eine intakte Familie bestehe typischerweise aus Vater, Mutter und einem bis maximal zwei Kindern -, lassen sich in 15 % bzw. 10 % der Artikel feststellen. Diskurs. In knapp der Hälfte aller Artikel (43 %) gibt es nur eine, in 22 % mehrere übereinstimmende Diskurspositionen. So kommen beispielsweise in einem Artikel der Bild, in dem es um die Aufklärung über Homosexualität in Kindertagesstätten geht, ausschließlich Befürworter dieser Maßnahme („Piraten“ und „Die Linke“) zu Wort. In 69 % der Texte werden die vom Thema Betroffenen nicht am medialen Diskurs beteiligt, in 23 % kommen sie jedoch angemessen zu Wort, können also ihre Meinung umfangreich darstellen, aber in einem Maß, das Raum für journalistische Ausgewogenheit im Gesamttext lässt. Die Darstellung der Lebenswelt von Familien erfolgt fast zur Hälfte (46 %)


98 ausschließlich in der Außenwahrnehmung, in knapp einem Drittel (27 %) wird diese gar nicht dargestellt und in 19 % der Artikel in der Außen- und Innenwahrnehmung. Länge. Der Umfang der Artikel beträgt im Durchschnitt 622 Wörter. 3. Familien in deutschen überregionalen Printmedien Geschlecht der Autoren. Die Aufteilung zwischen männlichen und weiblichen Autoren, die in überregionalen Publikationen zu Familienthemen berichten, ist mit 31 % und 35 % ausgeglichen, was den tatsächlichen Geschlechtsverhältnissen in den Redaktionen entspricht (soweit diese bekannt sind). In den weiteren Artikeln kann keine Aussage zum Geschlecht des Autors gemacht werden, da diese entweder Agenturmeldungen sind, es mehr als einen Autor gibt oder ungenügende Angaben zu den Autoren zur Verfügung stehen (keine Angabe oder nur Kürzel). Genre und Kommentierung. Über die Hälfte (59 %) der Artikel sind Berichte oder Meldungen, jeweils 17 % Reportagen oder Beiträge mit Meinungsanteilen. Die Artikel erscheinen ähnlich oft in den Ressorts Lokales (26 %) oder Politik und Nachrichten (24 %); 19 % wurden im Ressort Gesellschaft veröffentlicht. Berichterstattungsanlass, Haupt- und Nebenthema. Die häufigsten Anlässe für die Berichterstattung über Familienthemen sind politische Ereignisse oder Diskussionen (30 %), persönliche Ereignisse, beispielsweise Familiendramen oder Unfälle (22 %) oder neue statistische Erhebungen, etwa zu Geburtenraten oder zur Berufstätigkeit von Alleinerziehenden (17 %). Das Hauptthema in überregionalen Publikationen ist zu 56 % gesellschaftlicher und zu 33 % politischer Natur. Familien sind in 67 % aller Artikel selbst das Hauptthema und in 20 % Nebenthema. In 13 % der Artikel werden sie nur im Zusammenhang mit dem Hauptthema erwähnt. Hauptakteure und Bezugsgruppen. Journalisten fungieren größtenteils (19%) selbst als Hauptakteure, das bedeutet: Es gibt keine weiteren Akteure im Artikel, deren Aussagen oder Handlungen für die Kernaussage relevant sind. Akteure aus Wirtschaft und Gesellschaft sind in 13 % und Bundespolitiker in 9 % der Texte die Hauptakteure. Die Artikel beziehen sich zu 30 % auf die gesamte Gesellschaft oder auf eines ihrer Subsysteme. Auf spezielle Familien beziehen sich 16 % der Artikel, auf Familien im Allgemeinen 13 %. Bewertung, Typisierung und Stereotypisierung. Die Hauptakteure bewerten externe Einwirkungen auf Familien zu 25 % als ambivalent und zu 26 % als konflikthaltig, in 34 % der Texte gar nicht und nur


99 in 14 % als positiv. Die interne Atmosphäre in Familien wird in 71 % der Artikel gar nicht erwähnt, in jeweils 12 % wird sie als harmonisch beziehungsweise als auch konflikthaltig dargestellt. Das Bild der traditionellen deutschen Kernfamilie dominiert mit einem Anteil von 36 % die Berichterstattung über Familien in überregionalen Printmedien. Nur 7 % der Artikel erwähnen andere Modelle wie etwa Patchworkfamilien oder Familien mit Migrationshintergrund. Allerdings muss einschränkend vermerkt werden, dass in 51% der Texte das Benennen der konkreten Familienform gar nicht wichtig war, um das darin aufgegriffene Thema zu beschreiben. Ähnlich wie im Gesamtsample sind die häufigsten Stereotype die Beschreibung der traditionellen Rollenverteilung zwischen den Elternteilen (12 %) oder der funktionierenden Familie aus Vater, Mutter, Kind (10 %). 6 % der Artikel verknüpfen Migrationshintergrund mit familiären Problemen. Diskurs. Überregionale Medien beteiligen die Betroffenen noch seltener am Diskurs als dies im Gesamtsample aller untersuchten Texte der Fall ist. In 74 % der Artikel kommen sie nicht zu Wort, in nur 18 % angemessen. Ihre Lebenswelt wird in knapp der Hälfte der Texte (47 %) ausschließlich in der Außenwahrnehmung dargestellt, stellvertretend geschildert beispielsweise von Pädagogen, Anwälten oder Ärzten. Berichterstattungsrahmen. Familien werden in den Artikeln, ähnlich wie im Gesamtsample, zum Großteil im Zusammenhang mit erfolgreichen Initiativen zur Unterstützung von Familien (13 %) oder mit der Dysfunktionalität politischer Maßnahmen (14 %) behandelt. Ein kleiner Anteil aller Artikel in überregionalen Medien (9 %) berichtet über Familienunternehmen in Deutschland oder in der Region.

4. Familien in deutschen regionalen Printmedien Berichterstattungsrahmen. Die Berichterstattung in regionalen Zeitungen unterscheidet sich von der in überregionalen beispielsweise bei den verwendeten Frames: 21 % der Artikel in regionalen Medien und damit deutlich mehr als in den überregionalen Medien bringen Familien mit dem Erfolg von Initiativen zu deren Unterstützung in Verbindung. 11 % der Artikel, und damit etwas weniger als in überregionalen Medien, thematisieren Familien verknüpft mit der Dysfunktionalität politischer Maßnahmen, 7 % mit dem Thema soziales Engagement. Genre und Kommentierung. Der Anteil von Reportagen und Porträts ist in Regionalzeitungen mit 21 % etwas höher als in den Überregionalen (17 %), der Anteil der Meinungsartikel hingegen niedriger,


100 er liegt nur bei 10 % (Überregionale: 17 %). Nachrichten und Meldungen machen auch hier mit 63 % deutlich den größten Anteil aus (Überregionale: 59 %). Ressorts und Autoren. Die Verteilung der Texte auf die Ressorts entspricht der in den Überregionalen. Auch die Geschlechterverteilung der Autoren ist ähnlich: 35 % sind weiblich, 27 % männlich, bei den anderen Texten ist der Autor nicht entsprechend kenntlich gemacht. In den untersuchten Regionalzeitungen ist das Geschlechtsverhältnis der Autoren in den Redaktionen nach eigenen Angaben entweder ausgeglichen oder es überwiegen männliche Autoren. Am deutlichsten ist das bei der Schweriner Volkszeitung der Fall; dort liegt der Frauenanteil in der Redaktion bei 39 %, bei der Rhein Zeitung ist jeder dritte Journalist eine Frau, für die Stuttgarter Nachrichten schreiben 40 % Frauen. Haupt- und Nebenthema. Ein weiterer Unterschied findet sich im Anteil des Stellenwerts der Familie als Hauptthema der Artikel; er liegt in Regionalzeitungen bei 77 %, in überregionalen bei 67 %. Diskurs. Auch in Regionalzeitungen kommen die vom Thema betroffenen Personen in 71 % der Artikel nicht selbst zu Wort; in jedem zweiten Text (51 %) wird ihre Lebenswelt nur in der Außenwahrnehmung dargestellt, aber immerhin in jedem fünften (21 %) in Außen- und Innenwahrnehmung. Typisierung und Stereotypisierung. Die Anteile der am häufigsten thematisierten Familienformen sind wie folgt: in 45 % der Artikel sind es die Kernfamilien, in 13 % die Patchworkfamilien (hierzu zählen Adoptiv- und Pflegefamilien mit Kind) und in 11 % die Alleinerziehenden (dazu zählen auch Einelternfamilien, die unverheiratet, noch verheiratet oder in Trennung/Scheidung leben). Die relativen Häufigkeiten der Familienformen sind in allen untersuchten Publikationen ähnlich verteilt. Die stereotype Darstellung liefert das bereits bekannte Bild. Die Abbildung einer traditionellen Rollenverteilung zwischen den Elternteilen liegt bei einem Anteil von 18 %, die, dass eine funktionierende Familie aus Mutter, Vater, Kind besteht, bei 11 % und die der auf Hilfen angewiesenen Allerziehenden bei 7 %. Das Ausmaß der stereotyp dargestellten Familienformen unterscheidet sich nicht wesentlich von dem in überregionalen Publikationen oder auch dem Gesamtsample. Hauptakteure und Bezugsgruppen. Hauptakteure sind neben Journalisten (13 %) Familien- und Sozialverbände sowie die Familien selbst (jeweils 10 %). Deutlich häufiger als bei den Überregionalen


101 sind in Regionalzeitungen Familien die Bezugsgruppe der Artikel, und zwar zu 32 % Familien allgemein sowie zu 14 % konkrete Familien (Überregionale: insgesamt 29 %). Textlänge. Der Umfang der Artikel über Familienthemen in Regionalzeitungen beträgt im Durchschnitt 479 Wörter.

5. Kinderreiche Familien in Special Interest-Magazinen Geschlecht der Autoren. Besonders auffällig ist in Special Interest-Magazinen der hohe Anteil an Autorinnen: Er liegt bei 76 %. Der Anteil von männlichen Autoren liegt dagegen nur bei 11 %. In den Redaktionen von Nido und Neon ist nach eigenen Angaben der Zeitschriften die Verteilung männlicher und weiblicher Journalisten ausgewogen, während sie bei in den Zeitschriften Eltern und Freundin jeweils 90 % Frauen und 10 % Männer beträgt (Abbildung 23).

Abbildung 23 Berichterstattung über Familien in Special Interest Medien: Geschlecht des Autors Genre und Ressort. Die häufigsten Darstellungsformen sind Reportagen oder Porträts (50 %) und Interviews (26 %); vergleichsweise häufig sind auch Meinungsartikel (22 %). Die meisten Artikel erscheinen im Ressort Gesellschaft (76 %).


102 Hauptakteure und Bezugsgruppen. Erwartungsgemäß sind die Hauptakteure in Magazinen sehr häufig Mütter (26%) oder Eltern (15 %). Sie beziehen sich vor allem entweder auf Familien allgemein (24%), spezielle Familien (17 %) oder Kinder (17 %). Bewertung. Die Darstellung der familieninternen Atmosphäre fällt in Special Interest-Publikationen deutlich positiver aus als im Gesamtsample: in 42 % der Artikel wird sie als positiv, in 20 % dagegen als konflikthaltig und in 13 % als ambivalent beschrieben. Die Bewertungen der externen Einwirkungen auf Familien fallen sogar schlechter aus als in anderen Printmedien; 46 % der Artikel bewerten diese als ambivalent und 17 % als negativ. Typisierung und Stereotypisierung. In Special Interest-Magazinen überwiegt die Thematisierung der traditionellen Kernfamilie noch deutlicher als im Gesamtsample. In über der Hälfte der Artikel ist von ihr die Rede. In jeweils 19 % werden „modernere“ Familienformen wie die der Patchworkfamilie und die der Alleinerziehenden beschrieben, in 15 % Lebensgemeinschaften (in dieser Kategorie waren Mehrfachcodierungen möglich). Die Benennung der Familienform war - anders als in Zeitungen – in 80 % der Texte relevant für deren Kernaussage. Die stereotypen Darstellungen unterscheiden sich nicht von jenen der übrigen untersuchten Medien: In jeweils 15 % finden sich die traditionelle Rollenverteilung oder Mutter, Vater, Kind als Ideal für ein funktionierendes Familienmodell. Diskurs. Betroffene kommen im Special Interest-Bereich deutlich häufiger zu Wort als in anderen Medien, nämlich zu 58 % angemessen und zu 13 % sogar übermäßig, also so umfangreich, dass eigentlich kein Platz mehr für andere Positionen und damit für eine insgesamt ausgewogene Darstellung des Themas blieb. In 24 % der Artikel waren sie nicht direkt am medialen Diskurs beteiligt. Die Lebenswelt der thematisierten Personen wurde entweder in der Innen- und Außenwahrnehmung dargestellt (41 %) oder zu 35 % sogar nur in der Innenwahrnehmung, also nur aus Sicht der jeweiligen Familien. Hauptthema, Berichterstattungsanlass und Berichterstattungsrahmen. In den Special InterestMagazinen ist das Hauptthema überwiegend gesellschaftlich geprägt (89 %), Familien sind erwartungsgemäß fast immer das Hauptthema (98 %). Die Artikel zu Familien erscheinen häufig in einem personalisierten Kontext (20%) oder sie handeln von moralischen, ethischen oder rechtlichen Bedeutungszusammenhängen (15 %). Dies erklärt, dass in 44 % der Fälle ein persönliches Ereignis der Anlass zu berichten war.


103 Länge. Der Umfang der Artikel liegt in Special Interest-Magazinen im Durchschnitt bei 1512 Wörtern und ist damit etwa dreimal so groß wie in Regionalzeitungen.

6. Vergleichende Auswertung der Berichterstattung über Familien in Regionalzeitungen Geschlecht der Autoren. Zunächst fällt auf, dass in den Regionen Nord und Süd mehr männliche Autoren als weibliche über Familienthemen berichten. In der Region Nord gibt es allerdings außergewöhnlich viele Artikel, bei denen das Geschlecht des Autors nicht bestimmt werden kann. Das Verhältnis liegt hier bei 20 % weiblichen und 29 % männlichen Autoren, in der Region Süd bei 33 % zu 44 %. In den Regionen Ost und West stellt sich das bekannte Bild ein: Es berichten deutlich mehr Frauen als Männer über Familien, im Osten 46 % weibliche und 27 % männliche, im Westen 33 % weibliche und 18 % männliche Autoren. Haupt- und Nebenthema. Im Norden ist „Familie“ am häufigsten das Hauptthema (98 %) und zwar sehr häufig (46 %) vor einem politischen Hintergrund. In der Region West hingegen ist das Hauptthema am häufigsten gesellschaftlich geprägt. Genre und Ressort. Im Norden fallen die Artikel vergleichsweise am meisten in das Genre Nachricht oder Meldung (76 %). Im regionalen Vergleich kommen in der Region Ost die Genres Reportage oder Porträt am häufigsten vor, nämlich in jedem vierten der analysierten Texte. In der Region Nord ist das Ressort Politik und Nachrichten der häufigste Ort, an dem Texte zum Thema Familie abgedruckt werden (46 %). In den drei anderen Regionen der Untersuchung dominiert der Lokalteil; am deutlichsten ist das in der Region West der Fall (71 %). Berichterstattungsanlass. Während in den Regionen Ost und West der Berichterstattungsanlass meistens ein persönliches Ereignis ist (20 % und 30 %), ist es im Norden und Süden eher ein politisches (39 % und 38 %). Länge. In der Region Ost räumt man Familienthemen im Vergleich den meisten Platz ein, hier liegt der Umfang der Artikel im Durchschnitt bei 575 Wörtern, im Westen hingegen nur bei gut der Hälfte (durchschnittlich 347 Wörter). Hauptakteure und Bezugsgruppe. In der Region Nord zeigt sich ein ungewohntes Bild bei den Hauptakteuren: hier treten am häufigsten Wissenschaftler (20 %) in Erscheinung. In den übrigen Regionen dominieren Journalisten als Hauptakteure (ca. 15 %).


104 Die häufigste Bezugsgruppe ist im Norden und Westen die Familie selbst (49 % und 60 %), im Süden und Osten hingegen die Gesellschaft insgesamt (27 % und 29 %). Typisierung und Stereotypisierung. In der Region Nord fällt auf, dass besonders häufig die stereotypen Darstellungen der traditionellen Rollenverteilung (40 %) oder der funktionierenden Familie aus Mutter, Vater, Kind (20 %) vorkommen. In der Region Süd werden mit Abstand am wenigsten Stereotypen angewendet; in lediglich 9 % der Artikel beispielsweise wird „alleinerziehend“ mit dem Stereotyp „angewiesen auf Hilfeleistung“ assoziiert. Bewertung. Was sich innerhalb der Familie abspielt, wird in den Texten, die in der Region Nord erscheinen, häufiger nicht dargestellt (76 %) als in anderen Regionen; der Anteil der ambivalenten Beschreibung von Familien liegt bei 10 %; in jeweils 7 % wird die Atmosphäre in der thematisierten Familie als harmonisch beschrieben oder als konflikthaltig beschrieben. In den übrigen Regionen wird die interne Atmosphäre deutlich häufiger als harmonisch dargestellt (durchschnittlich 22 %). Das bedeutet, es gibt keine Spannungen zwischen den Familienmitgliedern, ihre Beziehungen werden positiv dargestellt. Zu diesen Befunden passt auch, dass externe Einwirkungen auf Familien in der Region Nord am schlechtesten bewertet werden: in 49 % der analysierten Artikel als ambivalent und in 24 % als negativ. Angeführt werden beispielsweise ihre problematische Wohnungssituation, Probleme bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder finanzielle Probleme. Die Region Süd ist zwar die mit dem höchsten Anteil an negativer Bewertung (31 %); dort werden aber ansonsten eher keine Bewertungen vorgenommen. In den Regionen West und Ost werden externe Einwirkungen und interne Atmosphäre am häufigsten positiv bzw. harmonisch bewertet. Berichterstattungsrahmen und Diskurs. Über Familienthemen wird auch in den Regionalzeitungen am häufigsten im Zusammenhang mit erfolgreichen Initiativen zur Unterstützung von Familien oder aber der Dysfunktionalität politischer Maßnahmen berichtet. Hinzu kommen im Norden und Osten die Kontexte Unvereinbarkeit von Beruf und Familie, im Süden Familiendramen und im Westen Traditionen einzelner Familien. Auf Diskursebene fällt auf, dass in der Region Nord besonders häufig die Betroffenen beim Diskurs außen vor bleiben (88 %) und dass es häufiger als in anderen Regionen mehrere sich widersprechende Diskurspositionen gibt, also einen heterogenen Diskurs (17 %). In den übrigen Regionen hingegen enthalten die Texte häufig mehrere übereinstimmende Positionen im Diskurs (zwischen 27 % und 38 %).


105 7. Vergleichende Auswertung des medialen Bilds von Familien in Boulevard- und Qualitätspresse Geschlecht der Autoren, Genre und Ressort. In der Bild berichten 17 % weibliche und 15 % männliche Autoren über Familienthemen. Bei 65 % der Artikel gab es keine Angaben zum Autor. In der Süddeutschen Zeitung hingegen berichten mehr männliche Autoren (52 %) als weibliche (32 %). Die Bild verwendet deutlich häufiger das Genre der Nachricht oder Meldung (81 %) als die Süddeutsche Zeitung (47 %). Die Artikel werden in der Bild am häufigsten im Lokalteil (54 %), in der Süddeutschen Zeitung hingegen im Wirtschafts- und Nachrichtenressort (35 % und 25 %) platziert. Hauptakteure. Die Hauptakteure in der Süddeutschen Zeitung stammen am häufigsten aus Wirtschaft, Recht und Gesellschaft (33 %), 12 % der Hauptakteure sind Bundespolitiker. Bei der Bild sind diese am häufigsten Lokalpolitiker (13 %), gefolgt von Journalisten (12 %). Die Hauptakteure in der Süddeutschen Zeitung beziehen sich meistens auf die Gesellschaft insgesamt (26 %), in der Bild auf Familien (32 %) und Kinder (13 %). Typisierung und Stereotypisierung. Während in der Süddeutsche Zeitung der Stereotyp der traditionellen Rollenverteilung dominiert – er wird in 10 % der Artikel assoziiert –, erscheint in Bild besonders häufig der Stereotyp „Migrationshintergrund im Zusammenhang mit familiären Problemen“ (7 %) oder die Darstellung einer „problematischen Wohnsituation von Familien“ (7 %). Auch bei der Beschreibung der Einflüsse gibt es große Unterschiede. Dreimal öfter als die Süddeutsche Zeitung beschreibt die Bild die interne Atmosphäre in Familien als konflikthaltig, nämlich in 14 % aller Texte (Süddeutsche Zeitung: 5 %). Andererseits bewertet die Bild die externen Einwirkungen auf Familien nur zu 16 % als ambivalent (Süddeutsche Zeitung: 36 %), aber zu 25 % als negativ (Süddeutsche Zeitung: 15 %). Diskurs. Die Bild beteiligt die Betroffenen nur knapp halb so oft in ihren Artikeln am Diskurs wie die Süddeutsche Zeitung, und zwar in 13 % der Texte, die Süddeutsche Zeitung in 30%. Berichterstattungsrahmen.

Ein

besonders

klarer

Unterschied

zwischen

Boulevard-

und

Qualitätstageszeitung findet sich bei der Ausprägung der Artikel, die über Familien berichten. In der Süddeutschen Zeitung haben nur 36 % der Artikel ein gesellschaftliches Hauptthema, in der Bild 77 %, also mehr als doppelt so viele. Erstere berichtet in jeweils etwa jedem dritten Text in Zusammenhang mit Familie über Wirtschaft (32%) oder über Politik (30 %).


106 Der häufigste Frame der Süddeutschen Zeitung bei Familienthemen ist die Berichterstattung über Familienunternehmen in Deutschland oder der Region (33 %). In der Bild sind es erfolgreiche Initiativen zur Unterstützung von Familien (17 %). Länge. In der Bild sind die Artikel mit durchschnittlich 195 Wörtern deutlich kürzer als in allen anderen Publikationen, eine Spezifik des Boulevards, die themenunabhängig ist, hier der Vollständigkeit halber aber benannt wird.

8. Vergleichende Auswertung des medialen Bilds von Familien in den Wochenmedien Die Zeit mit Spiegel und Focus Geschlecht der Autoren, Genre und Ressort. Das Geschlechterverhältnis ist bei allen dreien relativ ausgeglichen; bei Focus und Die Zeit befassen sich etwas mehr weibliche Autoren mit Familienthemen als männliche. Eine Ausnahme, auch im Sample, bildet der Spiegel. Dort schreiben über Familienthemen 5 % mehr Männer als Frauen. Konkret ist das Verhältnis so: Zeit: 55 % weiblich, 45 % männlich; Spiegel: 35 % weiblich, 30 % männlich; Focus: 38 % weiblich, 35 % männlich. Das reale Geschlechterverhältnis der Redaktionen ist bei allen drei Publikationen nicht bekannt, weil diese zu keiner Aussage bereit waren. In allen drei Wochenpublikationen dominieren Reportagen oder Porträts und Meinungsartikel als Genre. Die Zeit berichtet besonders häufig in Form von Interviews (27 %). Während Spiegel und Focus am häufigsten in den Ressorts Gesellschaft (Spiegel: 50 %, Focus: 36 %) und Politik/Nachrichten (Spiegel: 20 %, Focus: 43 %) über Familien berichten, werden bei der Zeit die meisten Texte zum Thema Familie in den Ressorts Wissenschaft und Bildung platziert (46 %) (jeweils 27 % Politik/Nachrichten und Gesellschaft). Haupt- und Nebenthema. In der Zeit sind Familien in den erhobenen Artikeln immer das Hauptthema, in den Nachrichtenmagazinen sind sie das zu 79 %. Im Focus ist das Hauptthema zudem am häufigsten politisch (71 %), im Spiegel am häufigsten gesellschaftlich (44 %). In der Zeit halten sich Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu je einem Drittel die Waage. Hauptakteure. In der Zeit sind meist Wissenschaftler die Hauptakteure (36 % der dort erschienenen Texte), in den Nachrichtenmagazinen Journalisten (21% der Texte) und Bundespolitiker (18 %). Die Bezugsgruppen sind in der Zeit am häufigsten die Gesellschaft insgesamt oder Kinder (je 27 %). In Spiegel und Focus ist das jeweils zu 44 % die Gesellschaft insgesamt.


107 Typisierung, Stereotypisierung. Die Zeit assoziiert wenig stereotype Darstellungen mit Familien – am häufigsten noch die einer traditionellen Rollenverteilung (18 %). Anders ist das in beiden Nachrichtenmagazinen. Dort taucht dieser Stereotyp in 38 % der Texte auf und außerdem in 27 % der Artikel der Stereotyp der klassischen Familie (Mutter, Vater, Kind); ein weiterer häufiger Stereotyp mit einem Anteil von 18 % ist hier ein sonst wenig auftretender Stereotyp, nämlich jener der nicht als Familie anerkannten gleichgeschlechtlichen Partner, durch den thematisiert wird, dass Außenstehende gleichgeschlechtliche Partner mit Kindern nicht wie heterosexuelle Paare als vollwertige Eltern betrachten, die die gleichen Rechte (etwa zur Adoption) oder Ansprüche auf Leistungen besitzen. Bewertung. Auffällig ist, dass die Zeit die interne Atmosphäre von Familien entweder nicht (46 %) oder harmonisch (45 %) darstellt. Die externen Einwirkungen auf Familien werden in 64 % der Texte als ambivalent und in 27 % als negativ beschrieben. Beide Nachrichtenmagazine zusammen beschreiben durchschnittlich in 41 % der Texte eine ambivalente Einwirkung und in 38 % eine negative. Die interne Atmosphäre in Familien stellen sie in 56 % (Spiegel: 70 %, Focus: 36 %) der Texte gar nicht, in 24 % als harmonisch (Spiegel: 20 %, Focus: 28 %) und in 21 % als konflikthaltig (Spiegel: 5 %, Focus: 21 %) dar. Die Zahlen in Klammer zeigen, dass es hier teils ganz erhebliche Unterschiede zwischen den beiden Titeln gibt. Thematisierte Familienformen. Neben der traditionellen Kernfamilie (45 %) thematisiert die Zeit nicht nennenswert häufig andere Familienformen (Patchworkfamilien und Lebensgemeinschaften jeweils 9 %). Anders ist das bei den Nachrichtenmagazinen: dort werden neben der Kernfamilie auch Regenbogen- und Patchworkfamilien sowie Lebensgemeinschaften und Mehrgenerationenfamilien häufig thematisiert (jeweils in rund 20 % der Texte). In allen weiteren Kategorien unterscheiden sich die Zeit, der Spiegel und der Focus kaum voneinander. Auch im durchschnittlichen Umfang liegen diese mit 1380 und 1269 Wörtern (beide Nachrichtenmagazine zusammen genommen) nahe beieinander.

9. Berichterstattung über Familien in deutschen Printmedien: Schlussfolgerungen und Fragen Diese Befunde werfen Fragen auf, die sich wiederum durch eine Kommunikator-Studie als Anschlussforschung klären lassen dürften:


108 - Wenn über Familien allgemein berichtet wird, dann ist pauschal und in allen Printmedienarten vor allen Dingen die klassische Kernfamilie bestehend aus Mutter, Vater und ein Kind bzw. zwei Kindern gemeint. Diese Form der Familie wird in der medialen Wirklichkeit als funktionierende Familienform dargelegt. Und die Berichterstattung über Familien, auch das ist ein sehr klarer Befund, geht immer noch zu einem großen Teil von der traditionellen Rollenverteilung zwischen den Elternteilen aus. Woran liegt es, dass im medialen Familienbild anders als in der sozialen Realität klassische Vorstellungen und Rollenbilder deutlich im Vordergrund stehen? - Betrachtet man den Kontext der Berichterstattung über allgemeine Familienthemen, dann gibt es zwei grundlegende Unterschiede: Entweder geht es darum, auf die Effektivität von staatlichen oder nichtstaatlichen Leistungen zur Unterstützung von Familien hinzuweisen oder darum, zu belegen, dass bestimmte familienpolitische Maßnahmen nicht greifen oder nichts nützen (Dysfunktionalität). Männer berichten deutlich häufiger über allgemeine Familienthemen, insbesondere über politische, als über spezielle wie etwa über Kinderreichtum. Sind dies Hinweise, dass „Familie“ mindestens dann, wenn es um Politik geht, als gar nicht so unpopuläres Thema in den Redaktionen gilt? Und haben gegebenenfalls Männer den Eindruck, mit solchen „hard news“ könnten sie journalistisch besser umgehen als mit „soft news“? - Politiker agieren deutlich häufiger als Hauptakteure, wenn allgemeine Familienthemen Thema der Berichterstattung sind, als wenn die Berichte etwa von speziell kinderreichen Familien handeln. Woran liegt dies? Werden Sie zu diesen Themen von Journalisten seltener als Experten herangezogen? Oder scheuen sich Politiker selbst vor solchen Aspekten, die sie möglicherweise als „schwierig“ wahrnehmen, weil sie keine angemessenen Lösungen kennen oder glauben, keine zu kennen?

C. Vergleich der Teilanalysen 1 (Kinderreiche Familien) und 2 (Familien allgemein) 1. Das Geschlechterverhältnis der Autoren In beiden Teilanalysen ergab sich als Befund: Das Verhältnis von weiblichen und männlichen Autoren ist lediglich bei Artikeln in Special Interest-Magazinen deutlich weiblicher geprägt und liegt hier bei 68 % bzw. 75 % Frauen zu 11 % Männern. In den anderen Printmedienarten ist das Geschlechterverhältnis in Teilanalyse 2, also bei der Berichterstattung über Familien generell, wesentlich ausgeglichener als in Teilanalyse 1, wo kinderreiche Familien im Fokus sind.


109 2. Formale Kategorien und Themengewichtung Länge, Genre, Ressort. Artikel in Teilanalyse 2 (622 Wörter) sind durchschnittlich etwas kürzer als in Teilanalyse 1 (703 Wörter). In beiden Teilanalysen ist die häufigste Darstellungsform die Nachricht oder Meldung, gefolgt von Reportagen und Porträts; der Anteil der Meinungsartikel ist gering. Der Lokalteil ist das dominierende Ressort für die Verortung der Berichterstattung über Familien (33 %) und noch deutlicher für die über kinderreiche Familien (50 %), Artikel zu allgemeinen Familienthemen erscheinen häufiger (22 %) im Politik- und Nachrichtenteil als Artikel über kinderreiche Familien (11 %); diese Texte laufen vermehrt in Ressorts wie Gesellschaft oder Panorama (25 %). Berichterstattungsanlass und -kontext. Während der Berichterstattungsanlass über kinderreiche Familien (Teilanalyse 1) meist ein persönliches Ereignis ist, ist es bei Familien allgemein (Teilanalyse 2) entweder ein politisches oder ein persönliches Ereignis. In Teilanalyse 1 ist das Hauptthema in drei von vier Texten gesellschaftlicher Art (76 %), in Teilanalyse 2 seltener (62 %), aber vergleichsweise öfter politisch (29 % zu 17 %). Haupt- und Nebenthema. Sehr deutliche Unterschiede ergeben sich, vergleicht man den Stellenwert der Themen „Familie“ und „kinderreiche Familie“ innerhalb der Artikel. Kinderreiche Familien (Teilanalyse 1) sind durchschnittlich in nur 34 % der Artikel, in denen sie eine Rolle spielen, dann auch das Hauptthema, Familien hingegen weit häufiger, nämlich in 73 % der Artikel. Zwei Auffälligkeiten zeigen sich im Vergleich der untersuchten Printmedienformate: Erstens sind kinderreiche Familien selbst in Special Interest Magazinen oft nur Nebenthema (39 %), während Familien als solche fast immer als Hauptthema der Artikel rangieren (91%). Zweitens werden in der Region Ost mit 58 % deutlich mehr Artikel über kinderreiche Familien veröffentlicht als in allen anderen Regionen in Deutschland (Durchschnitt: 34 %). Wenn über Familien als solche berichtet wird, dann geschieht dies im Osten etwas weniger häufig so, dass Familien dann auch das Hauptthema sind (Durchschnitt: 73%, Region Ost: 70 %).

3. Die Hauptakteure und ihre Bewertungen von Kinderreichtum und Familie Hauptakteure in beiden Analysen sind größtenteils betroffene Privatpersonen, in der Berichterstattung über kinderreiche Familien noch häufiger (46 %) als in der über Familien als solche (28%). Politiker treten in 25 % der Texte über allgemeine Familienthemen auf, aber in Texten über


110 kinderreiche Familien nur zu 13 %. Medienschaffende agieren in beiden Samples in 17 % der Texte als Hauptakteure. In der Berichterstattung über Familien allgemein ist die Bezugsgruppe in den meisten Fällen die Gesellschaft insgesamt (27 %), hingegen wird in Berichten über Kinderreichtum am häufigsten auf spezielle Familien Bezug genommen (19%). Die Art, wie Familien und die Art, wie speziell kinderreiche Familien in den Artikeln von den Hauptakteuren bewertet werden, unterscheidet sich nicht: Entweder vermeiden die Hauptakteure eine Bewertung oder sie werten positiv. Ein anderes Bild zeigt sich bei der Bewertung der Lebenssituationen bzw. der externen Einflüsse auf kinderreiche Familien: Deutlich häufiger werden diese als ambivalent oder negativ bewertet (siehe Abbildung 24).

Abbildung 24 Die Sicht der Mütter: Bewertung externer Einwirkungen auf Familien

Die negative Bewertung ist bei Special-Interest- und bei Nachrichtenmagazinen am deutlichsten ausgeprägt: Dort wird die interne Atmosphäre in Familien in jeweils rund 20 % der Artikel als konflikthaltig dargestellt. Auf Platz 3 folgt Bild mit 14 %. Die verschiedenen Hauptakteure bewerten kinderreiche Familien sehr unterschiedlich: am positivsten bewerten sie kinderreiche Familien selbst (45%) (Teilanalyse 1, Abbildung 25). Kinderreiche Mütter schätzen ihre Familienform zugleich aber auch kritischer ein als andere Hauptakteure und erwähnen in 21 % der Texte positive sowie negative Faktoren. Journalisten sind


111 die zurückhaltendsten Hauptakteure: Sie bewerten die unterschiedlichen Familienformen in 70 % der Texte gar nicht (Teilanalyse 1, Abbildung 26).

Abbildung 25 Bewertung von Kinderreichtum durch kinderreiche Familien

Abbildung 26 Bewertung von Kinderreichtum durch kinderreiche Familien

Diese Feststellung gleicht dem Ergebnis von Teilanalyse 2. Auch hier stellen Mütter, wenn sie als alleinige Vertreterinnen ihrer Familie auftreten, die interne Atmosphäre in ihren Familien eher pragmatisch dar. 45 % der Mütter bewerten ihre Familienatmosphäre zwar als harmonisch. Zum Vergleich: Treten Familien im Text gemeinsam auf, das heißt alle Mitglieder werden genannt und


112 kommen zu Wort, dann wird nur in 34 % der Artikel die Familienatmosphäre als harmonisch beschrieben. Aber Mütter sind auch kritischer. 34 % der Mütter und nur 24 % der Familien geben ambivalente bis konflikthaltige Einschätzungen ab. Journalisten bewerten die interne Atmosphäre zu 80 % gar nicht. Die Lebenssituation kinderreicher Familien bewerten Journalisten und Mütter deutlich schlechter als die betroffenen Familien (alle Mitglieder treten gemeinsam als Hauptakteur auf) selbst. Rund 25 % der Journalisten und 22 % der Mütter bewerten sie negativ kritisch oder pessimistisch, Familien hingegen nur in 11 % der Texte und schildern zudem ihre Lebenssituation in über der Hälfte der Artikel als positiv oder optimistisch. Die externen Einwirkungen auf Familien generell beschreiben Journalisten in Teilanalyse 2 zu 56 % als ambivalent bis negativ und nur zu 8 % als positiv. Familien selbst sind etwas optimistischer: Sie bewerten externe Einwirkungen zu 25 % als positiv und zu 46 % als ambivalent bis negativ. Mütter sind wiederum etwas kritischer: Jede vierte (24 %) äußert sich positiv, mehr als die Hälfte (55 %) ambivalent bis negativ.

4. Die Kontexte der Berichterstattung im Vergleich Während in der Berichterstattung über kinderreiche Familien positive Kontexte oder erfreuliche Ereignisse deutlich dominieren (ca. 50 %), erscheinen Artikel zu allgemeinen Familienthemen auch häufig im Zusammenhang mit einer Kritik an familienpolitischen Maßnahmen (12 %). Der am häufigsten angewendete Frame in der Berichterstattung über Familien (Teilanalyse 2) ist aber trotzdem die positive Darstellung von Leistungen jeglicher Art zur Unterstützung von Familien (15 %). In der Berichterstattung über kinderreiche Familien sind die Themen meist personalisiert aufbereitet und beziehen sich auf spezielle Familien oder Ereignisse.

5. Vergleich der stereotypen Darstellungen In der Berichterstattung über kinderreiche Familien dominieren der Negativ-Stereotyp „niedriger sozialer Status dieser Familien“ (14 %) und der Positiv-Stereotyp „starker innerfamiliärer Zusammenhalt“ (12 %). In der Berichterstattung über Familien allgemein wird als „intakte“ Familie stereotyp großteils die Kernfamilie bestehend aus Mutter, Vater, Kind dargestellt (15 %), und sie ist geprägt von einer traditionellen Rollenverteilung zwischen den Elternteilen (10 %).


113 In überregionalen Publikationen wird in 13 % der Artikel Kinderreichtum stereotyp auf einen Migrationshintergrund zurückgeführt (Teilanalyse 1). In 8 % der Artikel werden Familien mit Migrationshintergrund pauschal soziale Probleme zugeschrieben (Teilanalyse 2). Kinderreichen Familien wird von allen untersuchten Medien in 11 % der Beiträge stereotyp eine problematische Wohnsituation attestiert (Teilanalyse 1); handeln die Texte hingegen von Familien allgemein, dann benutzt lediglich Bild diesen Stereotyp (6 % der Artikel) Der regionale Vergleich der beiden Teilanalysen ergibt: Besonders häufig stellen Publikationen der nördlichen Region eine traditionelle Rollenverteilung stereotyp als das Idealbild dar (44 %). Sie attestieren kinderreichen Familien in 16 % der Artikel einen starken innerfamiliären Zusammenhalt, fast so oft wie dies in der Region Süd der Fall ist (18 %). Die Regionalberichterstattung im Süden Deutschlands ist im Vergleich aller Teilsamples am wenigsten von Stereotypen geprägt; der hier noch am häufigsten auftretende Stereotyp ist der, dass Alleinerziehende auf sozialstaatliche Unterstützung angewiesen sind (9 % der Artikel). Unter den Einzelmedien fiel zum einen die taz auf. Denn in ihrer Berichterstattung wird Kinderreichtum

überdurchschnittlich

häufig

stereotyp

auf

einen

Migrationshintergrund

zurückgeführt (35 %). In Texten über Familien als solche werden jedoch kaum stereotype Darstellungen transportiert. Auffällig war auch die Welt, und zwar, weil sie sowohl in ihren Texten über kinderreiche Familien als auch über Familien als solche im Vergleich zu allen anderen Publikationen relativ frei von Stereotypen war. Die Berichterstattung der Nachrichtenmagazine Spiegel und Focus hingegen ist sehr stereotypengeprägt. Kinderreichtum wird besonders häufig mit einem niedrigen sozialen Status (44 %), Bildungsferne (33 %) und dem Bezug von Hartz IV (28 %) in Verbindung gebracht. Und in Texten über die Familie allgemein wird deutlich häufiger als in anderen untersuchten Medien das traditionelle Rollenbild (38 %) und die „ideale“ Kernfamilie (Mutter, Vater, Kind(er)) vermittelt (27 %). In Teilanalyse 1, also beim Medienbild über Kinderreiche, steht der Stereotyp „niedriger sozialer Status“ in einem direkten Zusammenhang mit der Bewertung der Lebenssituation dieser Familien: In 67 % der Artikel, in denen dieser Stereotyp erwähnt wird, bewertet der Hauptakteur die Lebenssituation pessimistisch oder erwähnt zumindest negative Aspekte. In nur 12 % der Artikel mit diesem Negativ-Stereotyp wird die Lebenssituation trotzdem positiv oder optimistisch bewertet. Ferner ist in jedem zweiten Artikel mit einer ambivalenten Bewertung der Lebenssituation kinderreicher Familien zugleich auch das Deutungsmuster „Kinderreichtum als Armutsrisiko“


114 enthalten. In 65 % der Artikel, die den positiven Stereotyp „starker innerfamiliärer Zusammenhalt“ nennen, wird auch die Lebenssituation kinderreicher Familien überwiegend positiv bewertet. Beim medienvermittelten Bild der Familie im Allgemeinen (Teilanalyse 2) ist zwar der Stereotyp der klassischen Rollenverteilung dominant, doch nur in 20 % jener Artikel, die dieses Bild transportieren, wird die interne Atmosphäre in den Familien als harmonisch beschrieben. Anders gesagt: Es wird zwar das klassische Familienbild propagiert, aber die Lebenssituation dennoch nicht als vergleichbar positiv beschrieben wie die Lebenssituation kinderreicher Familien. Ähnlich ist es auch beim Stereotyp Mutter, Vater und maximal zwei Kinder als das Idealbild der funktionierenden Familie. Nur in jedem dritten Text (32%), der dieses Idealbild transportiert, wird zugleich die interne Atmosphäre als harmonisch bezeichnet. Rund jeder dritte Artikel (35 %) über Familien mit Migrationshintergrund und mit sozialen Problemen stellt die interne Atmosphäre in diesen Familien als ambivalent oder konflikthaltig dar. In 38 % der Texte über Familien in problematischen Wohnsituationen werden die externen Einwirkungen auf die Familien ambivalent bewertet und in 40 % negativ. Akteure treffen Aussagen wie: „Kinder machen Familien zu Asozialen, das merkt man, wenn man mit Kindern auf Wohnungssuche geht“ (RheinZeitung, 24.12.2012).

6. Vergleich der thematisierten Familienformen und ihrer Typisierungen Special Interest-Magazine beschreiben fast durchweg gut situierte und/oder gebildete kinderreiche Familien (74 %). Und sie beziehen sich im Vergleich mit anderen Printmedien überdurchschnittlich häufig auf die Kernfamilie (51 %). Nur in den Regionalzeitungen im Norden wird noch häufiger als in Special Interest-Magazinen in der Berichterstattung über Familienthemen von der Kernfamilie ausgegangen (62 %); allerdings wird in dieser Region auch überdurchschnittlich häufig die Familienform der nicht-ehelichen Lebensgemeinschaft thematisiert (22 %). Bezogen speziell auf kinderreiche Familien (Teilanalyse 1) wird nur in 20 % der Beispiele auf eine höhere schulische und berufliche Ausbildung hingewiesen; in 28 % der Artikel bleibt die Typisierung unklar. Die taz typisiert kinderreiche Familien besonders häufig als in prekären wirtschaftlichen Verhältnissen lebend (20%) und bezieht sich auch in ihren Texten über Familien allgemein vergleichsweise oft auf Alleinerziehende und auf Familien mit Migrationshintergrund (je 11 %).


115 7. Der mediale Diskurs über Kinderreichtum und Familie im Vergleich Der mediale Diskurs sowohl über kinderreiche Familien als auch über Familien als solche verläuft weitgehend homogen. Das heißt, in beiden Teilanalysen gibt es überwiegend entweder nur eine oder lediglich mehrere übereinstimmende Positionen zu Familienthemen. In Artikeln über kinderreiche Familien kommen Betroffene deutlich häufiger zu Wort (44 %) als in der allgemeinen Berichterstattung über Familien (23 %). Special Interest-Magazine beziehen Personen aus kinderreichen Familien besonders häufig in ihre Artikel ein (72 %). Am seltensten lassen Regionalzeitungen im Norden Deutschlands Familienmitglieder in der Berichterstattung zu Wort kommen (88 %). Die Lebenswelt wird in Texten über Familien deutlich seltener (26 %) in der Innenwahrnehmung dargestellt als in Artikeln über kinderreiche Familien (44 %). Die meisten Texte über Familien allgemein (74%) stellen die Lebenswelt entweder gar nicht oder nur von außen dar. Das heißt, dass in diesen Texten beispielsweise familienpolitische Themen wie Betreuungsgeld oder Kita-Ausbau und ihre möglichen Folgen ausschließlich aus der Perspektive von Personen diskutiert werden, die nicht selbst vom Thema betroffen sind. Kinderreiche Familien werden medial auf einer deutlich personalisierteren Ebene thematisiert als Familien allgemein. Die Personen, über die im Zusammenhang mit Kinderreichtum berichtet wird, kommen häufiger selbst zu Wort und äußern sich zu ihren Lebenssituationen. Geht es hingegen um Familien als solche, dann beziehen sich die Texte weniger auf den Einzelfall, denn auf politische oder wirtschaftliche Aspekte des Themas. Die Art, wie Journalisten in beiden Teilanalysen den Diskurs abbilden, bietet ebenfalls Anlass im Rahmen beispielsweise einer Kommunikator-Befragung die Beweggründe zu ermitteln. Denn der Befund ist eindeutig: Überwiegend werden keine heterogenen Meinungen bevorzugt und nur so genannte opportune Zeugen (vgl. Hagen 1992) herangezogen, also Akteure und Experten, welche die Ausrichtung des Textes durch ihre Aussagen bestätigen. Was sind die Beweggründe?


116

D. Experteninterviews zum Medienbild über kinderreiche Familien Im Anschluss an die beiden Teilanalysen zum medialen Bild über kinderreiche Familien sowie über Familien allgemein wurden zentrale Ergebnisse vor allem bezogen auf kinderreiche Familien mit ausgewählten Experten aus Journalismus, Wissenschaft und Familienverbänden diskutiert. Zusätzlich wurde deren Einschätzung zum Thema und zur Medienberichterstattung erfragt. Für die Auswertung (vgl. Lammnek 2005, Kap. V B) wurden die Transkripte der Interviews den drei Expertengruppen zugeordnet, die Aussagen zusammengefasst und gruppiert analysiert. Besonders bedeutsame Zitate wurden dabei hervorgehoben.

1. Die Einschätzungen der Journalisten Für die Interviews mit Journalisten wurden folgende Teilnehmer als Experten rekrutiert (vgl. ausführliche Expertenliste im Anhang) •

Robin Alexander (Politikredakteur Die Welt)

Xenia Frenkel (freie Journalistin vor allem für Eltern, Eltern family sowie die Süddeutsche Zeitung)

Paul–Philipp Hanske (Redakteur Zeitschrift Nido)

Karsten Knigge (Geschäftsführer Onlineportal väterzeit.de)

Olaf Majer (stellvertretender Chefredakteur Leipziger Volkszeitung)

Parvin Sadigh (Redakteurin für Familie/Familienpolitik Zeit Online)

Petra Schafflik (Lokalredakteurin Süddeutsche Zeitung)

Assoziationen beim Thema kinderreiche Familien in Deutschland Denken die befragten Journalisten an kinderreiche Familien in Deutschland, so haben sie sehr unterschiedliche Assoziationen – positive wie negative. Frenkel denkt etwa an „großes Glück“, während Schafflik spontan die „oft finanziell angespannte Situation [solcher Familien] im Großraum München“ einfällt. Der Großteil der Experten fühlt sich jedoch an die eigene Familie oder aber an kinderreiche Familien im Freundes- und Bekanntenkreis erinnert. Einige assoziieren auch einen gewissen „Exotenstatus“ (Majer) sowie das Klischee von „besonders arm“ oder „besonders reich“ sowie eine schwierige finanzielle Situation dieser Familien.


117 Momentane Situation der Kinderreichen in Deutschland Nach der momentanen Situation der Kinderreichen in Deutschland gefragt, unterscheiden die Journalisten zwischen der finanziellen Situation und dem Bild, das die Gesellschaft von diesen Familien hat und mit dem es diesen Familien begegnet. Die meisten Journalisten schätzen die finanzielle Situation kinderreicher Familien als passabel bis gut oder zumindest als „nicht so schlecht, wie immer getan wird“ ein, wie es etwa Hanske formuliert. Doch sie sehen durchaus Handlungsbedarf beim Stellenwert dieser Familien innerhalb der Gesellschaft. Für Alexander liegt der Schlüssel in der „Mentalität der Leute“. Kinderreiche Familien würden in der Ansicht vieler „von der Norm abweichen.“ Das bewirke, so Schafflik, eine „gewisse Reserviertheit“ gegenüber diesen Familien. Warum gibt es so wenige kinderreiche Familien in Deutschland? Die Journalisten knüpfen an der vorausgegangenen Frage an und nennen als Gründe für die geringe Zahl kinderreicher Familien in Deutschland vor allem die mangelnde Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Geld und damit verbundene zahlreiche politische Maßnahmen würden nicht helfen, die Zahl der Geburten zu steigern, meint Frenkel. Nur „wenn unsere Gesellschaft freundlicher ist, dann werden mehr Kinder geboren werden“, sagt sie und bezieht sich sowohl auf das gesellschaftliche Image der Kinderreichen, als auch auf eine bessere Vereinbarkeit von Job und Familie etwa durch familienfreundlichere Arbeitszeiten. Schafflik schätzt dies ähnlich ein und spricht von einem „zu engen Zeitfenster“, das den Frauen zwischen Ausbildung, Berufseinstieg und einer möglichen Familiengründung bleibe. Für Hanske ist klar: „Wenn man die Präferenz auf dem Berufsleben hat, ist es nicht so einfach, sich für mehrere Jahre auszuklinken.“ Majer argumentiert mit dem aus seiner Sicht gesellschaftlich eher negativen Ansehen der Mehrkindfamilien und verweist auf ein Imageproblem: „Es gilt heutzutage als schick, mit maximal zwei Kindern unterwegs zu sein, ab drei Kindern wird es schwierig, ab vier Kindern ist es schon eine logistische Meisterleistung, bestimmte Dinge zu erledigen.“ Knigge ergänzt, es gebe zu wenig „Vorbild-Familien“ in Deutschland beziehungsweise man erfahre von zu wenigen. Inwiefern unterscheidet sich die Berichterstattung über kinderreiche Familien von der über Familien allgemein? Die Journalisten nehmen durchaus Unterschiede wahr. Genannt wird, dass Familien mit mehreren Kindern nicht so im Fokus der Berichterstattung stehen wie andere Familienformen, wobei als Beispiele hier vor allem die Alleinerziehenden und die homosexuellen Eltern genannt werden. Berichterstattung über Großfamilien fristet ein „Nischendasein“, resümiert Majer. Und wenn über sie berichtet wird, so geschehe das häufiger im Zusammenhang mit sozialen oder finanziellen Problemen dieser Familien, meinen die Experten. Hanske: „Es gibt gefühlt immer so eine Korrelation zwischen


118 Kinderreichtum und Problemen.“ Knigge beanstandet die „große Diskrepanz in der Berichterstattung über kinderreiche Familien im Verhältnis zu dem, wie ich die Realität oder die Lebenswirklichkeit von kinderreichen Familien wahrnehme.“ Er verweist dabei einerseits auf seine eigene Lebensrealität mit drei Kindern, als auch auf die von befreundeten kinderreichen Familien. Nur vereinzelt gebe es Versuche, „ein bisschen positiv [über Kinderreiche] zu berichten.“ Hauptsächlich werde über diese Familien im Zusammenhang mit „großen sozialen Problemen“ berichtet. Geschlecht der Autoren von Texten zu Familienthemen Alle befragten Journalisten gehen davon aus, dass – wie es die Studie bestätigt – öfter weibliche Journalisten über Themen rund um Familie und auch um kinderreiche Familien berichten als ihre männlichen Kollegen. Die Experten vermuten einerseits, dies liege darin begründet, dass sich Frauen für soziale Themen und Themen rund um Familie grundsätzlich mehr interessieren als ihre Kollegen und daher innerhalb der Redaktionen auch als kompetenter angesehen werden. Nur zum Teil haben die Journalisten den Eindruck, dass Frauen in den Redaktionen tendenziell häufiger direkt bei solchen Themen angesprochen oder mit diesen beauftragt werden als Männer. Die Journalisten äußerten mehrfach die Annahme, dass sich dahinter „noch immer dieses alte Vorurteil von Frauen und Gedöns“ verberge, wie das Hanske formuliert. Majer argumentiert mit dem „klassischen Rollenbild“, das tendenziell auch in den Redaktionen noch vorherrsche. Für Frenkel ist klar: „Wenn die Gesellschaft als Ganzes anerkennt, dass wir ohne Kinder hier mit Pauken und Trompeten untergehen, dann sind diese Themen auch für männliche Journalisten genau so interessant.“ Quellen Wie im Journalismus generell üblich, beziehen die befragten Journalisten ihre Informationen zu den Themen Familien und kinderreiche Familien aus einer Vielfalt von Quellen. Sie nennen vor allem persönliche Kontakte in ihrem Umfeld sowie berufliche zu Fachleuten diverser Institute, Einrichtungen und Beratungsstellen und zu Wissenschaftlern. Häufig orientieren sich die Journalisten nach eigenen Aussagen auch an anderen (Leit-)Medien aus dem In- und Ausland. Spezielle Internetblogs, freie Mitarbeiter, Pressemitteilungen und Nachrichtenagenturen dienten ihnen eher selten als zusätzliche Quellen. Ressort Die Journalisten verorten die Artikel rund um Familien und Kinderreichtum am ehesten in den Ressorts Gesellschaft, Vermischtes/Panorama sowie im Politik-Ressort. Das variiere je nach Schwerpunkt des Artikels. Konfrontiert mit dem Untersuchungsbefund, dass sich die Artikel vor allem im Lokalbereich finden, empfinden sie das auch als schlüssig. Im Lokalressort werde viel näher an der Gesellschaft berichtet und dort würden traditionell oft bundesweite Themen „heruntergebrochen“ und zugeschnitten auf die jeweilige Region analysiert.


119 Darstellungsformen Die Experten erwarteten, dass über Familien hauptsächlich Artikel in Form von Reportagen und Features und nur zum Teil in den Darstellungsformen Bericht und Interview geschrieben wird. Den Befund der Studie, dass es einen sehr geringen Anteil von Kommentaren gibt, kann sich die Mehrheit der Experten nicht eindeutig erklären. Ein Grund könnten nach Ansicht von Sadigh mangelnde Personal-Ressourcen sein. Für Knigge spiegelt dieser Befund, dass die „gesellschaftlichen Debatten fehlen. Es ist kein Thema, das polarisiert, sondern es ist vielleicht ein Thema, was ein bisschen exotisch ist, wo man gerne mal was zu liest, ohne selber zu sehr betroffen zu sein. Gäbe es einen gesellschaftlichen Diskurs darüber, würde das sicherlich anders sein.“ Berichterstattungsrahmen (Frame) und Themenkontext Nach Meinung der Journalisten gibt es keinen besonderen Zusammenhang, in dem Familien oder kinderreiche Familien in ihren jeweiligen Medien regelmäßig thematisiert werden. Dort tauchten Familien beispielsweise im Kontext von Themen auf wie Geld/Finanzen, Familienpolitik, Betreuung und Bildung oder wenn es um Familientraditionen an bestimmten Feiertagen geht. Es gebe aber eine Tendenz, immer nur dann zu berichten, wenn es um Probleme oder einen Missstand geht. Das liegt nicht originär im Themenfeld Familie oder kinderreiche Familien begründet, sondern ist eine Eigenheit der journalistischen Berichterstattung und Teil der Medienlogik. Alexander formuliert das so: „Journalismus funktioniert so, dass berichtet wird, wenn es Abweichungen von Normen gibt.“ Ähnlich sieht das Hanske: „Eine schlechte Geschichte ist erst mal eine Geschichte, eine gute Geschichte ist erst mal gar nichts; eine Geschichte braucht einfach eine gewisse Dramaturgie, und wenn nichts Schlimmes passiert, haben wir selten sowas wie ein Happy-End. Wenn nichts passiert oder nichts Dramatisches, ist es einfach keine Geschichte.“ Dass Medien die Welt „immer erst mal tragischer und dramatischer darstellen als sie ist“, liegt nach Ansicht von Hanske aber „in der Sache des Newswerts begründet.“ Dementsprechend erklären die Journalisten das Ergebnis der Studie, dass insbesondere prekäre Themen medial aufgegriffen wurden: Da gebe es einfach „Handlungsbedarf“ und das wollten sie vermitteln. Seltene Thematisierung von Problemthemen Vor diesem Hintergrund mag überraschen, dass generell aber, so ein weiterer Befund der Studie, Problemthemen rund um kinderreiche Familien wie Überlastung der Mütter oder Abtreibungen nach dem zweiten Kind in der Berichterstattung eher gemieden werden. Die befragten Journalisten sind sich bei der Begründung uneinig: Möglicherweise fürchten manche Kollegen, sie würden Einzelfälle zu sehr in das Scheinwerferlicht stellen oder sie seien der Ansicht, dass manche dieser Probleme einfach zu privat seien, als dass man sie anhand konkreter Fälle öffentlich breit diskutieren sollte. Vor allen Dingen aber, so die Experten, stelle es Journalisten vor große Herausforderungen, über solche


120 Themen zu berichten. Es sei „wie die berühmte Suche nach der Nadel im Heuhaufen“, von solchen Fällen überhaupt zu hören und dann noch die Möglichkeit zu bekommen, darüber zu berichten, erklärt Majer. Es fehle häufig der Tipp oder auch ein Hinweis an die Redaktionen auf solche Themen. Hanske betont, seine Redaktion würde eine solche Geschichte „mit Handkuss nehmen.“ Die Feststellung, dass solche heißen Eisen selten aufgegriffen werden, bedeute nicht, dass man sie verschweigen oder vernachlässigen wollte, sondern dass der Zugang oft schwierig sei. Zurückhaltung in der Bewertung von Kinderreichtum Die generelle Zurückhaltung bei der Bewertung von kinderreichen Familien in der Berichterstattung, die in der Studie sehr klar zum Ausdruck kommt, können sich die befragten Journalisten nicht erklären. Hanske räumt ein, im Journalismus gehe es nicht unbedingt darum, Dinge zu bewerten oder zu kommentieren, sondern: „Es geht darum, eine Geschichte zu erzählen, die rund ist und sauber dokumentiert, die einen Spannungsbogen hat.“ Meinung sei dabei nur ein Nebeneffekt. Knigge sinniert, das liege wohl nicht nur am Journalismus, sondern an einer allgemeinen Grundeinstellung, dass „Familie ja was mit Privatem ist und man möglicherweise sagt, da ist jeder seines Glückes Schmied, und das ist nichts, was ich irgendwie bewerten will und bewerten kann.“ Personalisierungen Der Befund ist klar: Wenn über Familienthemen berichtet wird, dann auffällig häufig am Beispiel einer ganz bestimmten Familie und damit sehr personalisiert, und zwar bei Kinderreichen noch ausgeprägter als bei Familienthemen allgemein. Ein Beispiel dafür ist die Berichterstattung zu den Anfang 2012 in Leipzig geborenen Vierlingen und deren Eltern. Von der Geburt bis zum ersten Weihnachtsfest wurde diese kinderreiche Familie insbesondere in der Leipziger Volkszeitung regelmäßig porträtiert (vgl. Zimmermann 2012, S. 4). Geschichten an Personen entlang zu erzählen sei im Journalismus ein gerne verwendetes Stilmittel, sagten die befragten Experten, doch den höheren Grad der Personalisierung in Texten speziell über Kinderreiche können sie sich nicht eindeutig erklären. Das liege wohl daran, dass kinderreiche Familien nicht allzu häufig auftauchen und daher dann gerne die Gelegenheit genutzt wird, eine solche Familie in einem personalisierten Artikel vorzustellen. Und vermutlich sei Kinderreichtum des „Exotentouchs“ wegen besonders gut geeignet als neugierig machender Einstieg in eine Geschichte, vermutet Knigge. Stereotype Die meisten der befragten Journalisten vermuteten, dass die Berichterstattung über Familien nicht übermäßig von Stereotypen geprägt sei. Sie nennen von sich aus nur einen der Stereotypen, der tatsächlich auch in der Analyse der Artikel häufiger vorkam: Unterschicht-Familie. Zudem wiesen einige Experten auf die oft stereotype Gegenüberstellung „besonders arme und meist negativ konnotierte Familie und besonders reiche Familie“ hin. Frenkel: „Wir haben in den Tagesmedien auf


121 der einen Seite die Katastrophenfamilien und auf der anderen Seite die Superduperfamilien.“ In Medienberichten über Familien allgemein dominiert den Ergebnissen der Studie zufolge dagegen entweder der Stereotyp der klassischen Rollenverteilung (Frau kümmert sich um Haushalt und Kinder, Mann arbeitet und bringt das Geld) oder der, dass eine funktionierende Familie aus Vater, Mutter und maximal zwei Kindern besteht. Die befragten Journalisten erklären sich dies damit, dass diese Stereotypen nach wie vor dem gesellschaftlichen Idealbild einer Familie entsprechen oder zumindest der Wunschvorstellung und entsprechend häufig in die mediale Darstellung einfließen. Knigge hingegen vermutet, hierin spiegele sich die Lebenswirklichkeit der Journalisten, die über diese Themen berichten, die eben diese klassische Familie selber als normal empfinden und Kinderreichtum als etwas für sie eher Ungewöhnliches. Vernachlässigung der Kinderreichen in der Berichterstattung Vorwürfe, die immer wieder von Familien- Lobbyverbänden geäußert werden, wonach kinderreiche Familien erstens von der Gesellschaft zu wenig anerkannt und wertgeschätzt werden und zweitens in den Medien marginalisiert oder mit einer stereotypen Darstellung konfrontiert werden, können die befragten journalistischen Experten bezogen auf die Gesellschaft nachvollziehen. Familienarbeit werde nicht in dem Maße honoriert wie etwa Erfolge im Berufsleben, sagt Majer. Schafflik und Knigge erklären sich die vergleichsweise geringe Wertschätzung auch damit, dass die kinderreichen Familien in der Gesellschaft ein nicht so häufig vorkommendes Familienmodell sind und daher auch nicht so häufig in der Berichterstattung vorkommen, also mit einem Kreislauf. Fehlende und vernachlässigte Themen Die befragten Journalisten nennen zahlreiche Themen, über die selbst gerne mehr lesen würden oder die ihnen in der Berichterstattung tendenziell fehlen. Sie wünschen sich mehr „normale Alltagsgeschichte[n]“ (Majer), mehr positive Beispiele für funktionierende Großfamilien und für bestimmte Familienmodelle wie das der Alleinerziehenden. Sie bemängeln, dass Familien zu häufig in einem „problematischen Kontext“ (Knigge) dargestellt werden und fordern eine „neutrale Darstellung und keine Muster“ (Frenkel) und klare Hinweise darauf, dass jeder Artikel über einzelne Familien immer nur um einen „Ausschnitt“ (Frenkel) des Themenfelds beschreibt, den man nicht auf alle Familien übertragen kann.

2. Die Einschätzungen der Verbandsvertreter Für die Interviews mit Verbandsvertretern wurden als Experten befragt (vgl. ausführliche Expertenliste im Anhang)


122 •

Dr. Elisabeth Müller (Vorsitzende des Verbands kinderreiche Familien)

Dr. Klaus Zeh (Präsident des Deutschen Familienverbandes)

Petra Nölkel (Vizepräsidentin Deutscher Familienverband und Mitglied im Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks)

Assoziationen beim Thema kinderreiche Familien in Deutschland Die Experten aus den Familienverbänden haben zwei unterschiedliche Assoziationen, wenn sie an kinderreiche Familien denken: Ihnen fallen positive Aspekte von Kinderreichtum ein wie „Glück und Freude“ (Müller) und zugleich Herausforderungen wie der finanzielle (Mehr-)Aufwand, das Organisieren einer großen Familie und die Belastung der Mütter (Nölkel) sowie die Bewältigung einfacher Alltagsaufgaben wie die Suche nach einem ausreichend großen Tisch in einem Restaurant, Aufgaben, die für kinderreiche Familien tendenziell herausfordernder seien, da die Gesellschaft nicht auf Familien mit mehr Kindern eingestellt sei (Zeh). Momentane Situation der Kinderreichen in Deutschland Alle drei Experten beurteilen die Situation der kinderreichen Familien in Deutschland als schwierig. Obwohl diese Familien viel für die Gesellschaft leisten (Müller), werde das nur wenig anerkannt. Zeh geht weiter und behauptet, Familien mit drei und mehr Kindern würden eher als ein „soziales Problem“ wahrgenommen, für die man sogar ein Stück weit Mitleid empfinde. Solche Familien würden zwar häufig finanziell unterstützt, aber diese Hilfen hätten schnell „so ein bisschen den Geruch des Almosens“, sagt Nölkel, und das sei schlichtweg nicht gerechtfertigt. Zeh findet, dass Kinderreichtum „kein positiv besetztes Thema“ sei, bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie gebe es gegenüber kinderreichen Familien noch mehr Vorbehalte als gegenüber kleineren Familien. Warum gibt es so wenige kinderreiche Familien in Deutschland? Die Experten sind sich einig: Das liegt an der geringen Anerkennung und Wertschätzung dieser Familien

durch

die

Gesellschaft.

Sie

haben

einen

„schlechteren

Status“

(Zeh),

die

Selbstverständlichkeit und die „Offenheit für Familien“ fehle und verunsichere Eltern bei ihrer Entscheidung, ob sie eine Mehrkindfamilie anstreben sollten oder besser nicht (Nölkel). Das sei ein Stück weit auch speziell Deutsch; in anderen europäischen Ländern, beispielsweise in Frankreich, sei die Einstellung, ein Leben mit einer größeren Familie sei machbar, weit mehr verbreitet, sagt Nölkel. Inwiefern unterscheidet sich die Berichterstattung über kinderreiche Familien von der über Familien allgemein? Die Experten sind mit der Berichterstattung oft nicht zufrieden. Nölkel sieht zwar keinen „eklatanten Unterschied“ zwischen der Berichterstattung über Familien allgemein und über kinderreiche Familien speziell, findet aber insgesamt die Berichterstattung über Familien und Familienpolitik „schwierig


123 und nicht situationsgerecht.“ Es werde entweder „mit so einem Mitleidseffekt“ berichtet oder „Katastrophenstimmung“ verbreitet. Zeh bemängelt, die „klassische normale Mehrkind-Familie erlebt man in den Medien fast gar nicht. Sie kommt weder vor noch wird sie tief gewertet und gewürdigt. Und das ist bei den Printmedien auch kaum der Fall.“ Ihm fehlen insbesondere Beispiele, „wo man auch den Wert von Kindern an sich feststellt, der nicht materiell aufzuwiegen ist.“ Müller sieht dagegen einen deutlichen Unterschied beim Vergleich der Berichterstattung über Familien allgemein oder über Kinderreiche. Die Kinderreichen kämen „sehr oft sehr negativ“ vor. Häufig werde in dem Zusammenhang von „asoziale[n] oder niedrige[n] Verhältnisse[n]“ und „überforderte[n] Eltern“ gesprochen, während als „normale Familie“ weiterhin immer die Ein- oder Zwei-Kind-Familie dargestellt werde. Sie wünscht sich, „dass die kinderreiche Familie einfach als ganz normal in den Medien vorkommt und als sympathisch und vielleicht sogar cool […] und sich dadurch auch in der Gesellschaft über die Medien etwas verändert.“ Anlass für Pressemitteilungen, Aufbereitung und Verbreitung Den Anlass für Pressemitteilungen liefern, so die Experten, vor allem aktuelle (politische) Entwicklungen, zu denen man Stellung beziehe. Weitere Anlässe können neue Studien sein, zu denen man sich äußere. Man setze aber auch selber Themen wie zum Beispiel, Familien und deren Erziehungsarbeit anzuerkennen. Veröffentlicht werden die Pressemitteilungen über diverse Verteiler an Printmedien und elektronische Medien. Zunehmend platziere man sie auch im Web 2.0 unter anderem bei Facebook. Nur sehr selten illustriere man das jeweilige Thema mit Geschichten einzelner Familien. Zu welchen Themengebieten werden Sie kontaktiert? Journalisten wenden sich an die Verbandsvertreter insbesondere dann, wenn es um aktuelle politische Themen geht, wie Betreuung, finanzielle Förderung von Familien, Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Es sei schwer, eigene gerade nicht aktuelle Themen in den Medien zu platzieren, sagt Zeh: „In der Regel kommt das nicht durch.“ Sind Journalisten gut informiert? Die Experten haben den Eindruck, dass die Journalisten tendenziell nicht gut über Themen rund um Familie und Kinderreiche informiert sind. Zeh unterscheidet: Journalisten, die für tagesaktuelle Medien arbeiten und offenbar wenig Zeit haben, sich in eine Materie einzuarbeiten, seien eher schlecht informiert, andere sehr gut, insbesondere jene, die bei großen überregionalen Zeitungen arbeiten und sich teils über mehrere Jahre hinweg mit diesen Themen auseinandergesetzt haben. Müller hat den Eindruck, Journalisten seien immer „sehr dankbar für die Informationen“, insbesondere über die Bedeutung der Mehrkind-Familie für Deutschland, die bis dahin auch von den


124 Journalisten oft unterschätzt werde. Nölkel erstaunt es, dass „sehr viel Uninformiertheit da ist und sehr viel, was man so klassischerweise als bestehenden, nicht vorurteilsfreien Blick bezeichnet.“ Seltene Thematisierung von Problemthemen? (Bezug zu den Ergebnissen der Inhaltsanalysen) Die Experten haben keine eindeutige Erklärung, warum Problemthemen rund um kinderreiche Familien oft nicht thematisiert werden. Müller vermutet, Journalisten wüssten oft zu wenig darüber. Zeh sieht das ähnlich. Aus seiner Sicht liegt das daran, dass Journalisten, „wenn sie die Welt reflektieren, eher in ihren eigenen Bereich schauen“ und dort eben insbesondere Problemthemen rund um Kinderreichtum kaum wiederfinden. Denn, so vermutet Zeh, Journalisten werden eher nicht viele Kinder haben und sich entsprechend mit den Themen nicht auskennen. Nölkel hingegen ist der Auffassung, dass diese Themen womöglich „aus dem Blick geraten“ sind und in eine Ecke des Themenfelds „Familie“ geschoben werden, die man für eher privat halte und „offensichtlich keiner öffentlichen Würdigung und keiner Diskussion wert“. Ob Frauen in diesen Familien überfordert sind oder nicht, interessiere eigentlich niemanden; deshalb werde das in Medien auch nicht aufgegriffen oder diskutiert. Familien wiederum, so Nölkel, begreifen oft nicht, dass sie mit ihren Problemen nicht allein sind, sondern sie mit anderen teilen und deshalb den Schritt nach vorne wagen und kommunizieren

müssten,

dass

es

„unter

diesen

Lebensumständen

und

unter

diesen

gesellschaftlichen Bedingungen […] maßlos schwer [ist], mit mehreren Kindern in der Familie anständig zu leben“. Darstellungsformen Die

befragten

Experten

haben

unterschiedliche

Vermutungen,

welches

die

häufigste

Darstellungsform in der Berichterstattung über Familien und Kinderreichtum sei: Einerseits Reportagen und andererseits Kommentare. Warum Kommentare allerdings laut Forschungsergebnis nur selten auftauchen, können sie sich nicht erklären. Zeh sagt dazu „Im kommentierenden Journalismus findet man zumindest Kinder gar nicht. Man kann Kurioses finden und Randthemen. Das normale Leben wird im Bereich der Interpretation und im Bereich der Kommentierung wenig aufgegriffen.“ Zurückhaltung bei der Bewertung von Kinderreichtum Die Zurückhaltung betroffener kinderreicher Familien, ihre Situation zu bewerten, die auch ein Befund der Studie ist, erklärt Müller damit, dass es gerade für diese Familien schwierig sei, ihre Werte angemessen gegenüber den Medien zu vermitteln. „Sie werden sehr oft angegriffen und wollen das nicht noch mal medial irgendwie rüberbringen“, sagt sie. Es sei eine „Gratwanderung“ zwischen dem, wie Familien bestimmte Dinge selbst empfinden und was sie versuchen zu kommunizieren, und dem, was Journalisten und Medien letztlich daraus machten. Oft werde diesen


125 Familien nicht geglaubt, dass sie tatsächlich glücklich sind mit ihrer Situation, häufig werde ihnen unterstellt, sie seien arm dran. Nölkel interpretiert die Zurückhaltung als Problem der Gesellschaft: Familien verspürten oft eine „Scheu“, Herausforderungen in der Öffentlichkeit tatsächlich auch anzusprechen, denn die Familie werde weiterhin zu sehr als „reines Privatproblem“ betrachtet. Das wiederum bewirke, dass sich die Familien zurücknehmen und versuchen, mit ihrer Situation alleine klar zu kommen, obwohl sie, so Nölkel, das Selbstbewusstsein haben sollten, öffentlich darauf hinzuweisen, dass hier auch ein „gesellschaftliches Problem“ besteht. Erst wenn die Familien offensiv agieren, werde sich die Situation ändern, meint Nölkel. Eine vollkommen andere Erklärung gibt Zeh. Er geht davon aus, dass in den Medien nur das erscheint, was die Leser oder das Publikum interessiert und somit für Auflage sorgt. Solange die Themen als solche und damit auch die Bewertungen nicht für die breite Masse interessant seien, tauchten sie nicht in der Berichterstattung auf. Fehlende und vernachlässigte Themen Die Experten sind sich einig in dem, was in der Berichterstattung rund um Familien und Kinderreichtum vor allem fehle: Es werde viel zu selten über den „Wert von Kindern abseits des Materiellen“ berichtet, wie es Zeh nennt. Seiner Meinung nach müsse in der Berichterstattung viel deutlicher betont werden, „dass zum Wert des Lebens Kinder gehören“ und sie eben „nicht nur eine Belastung“ darstellen, sondern auch zur „Ausfüllung des Lebens“ beitragen. Ähnlich sieht es Müller, das Bild vom „Erfüllt-Sein“ durch Kinder fehle in der Mediendarstellung. Zeh formuliert es so: „Das Mut Machende fehlt mir.“ Nölkel spricht von der „Qualität der Bindung“ zwischen Eltern und Kindern, also den positiven Aspekten einer Eltern-Kind-Beziehung, über die nur „sehr unzureichend“ berichtet werde.

3. Die Einschätzungen der Wissenschaftler Die Interviews in der Gruppe der Wissenschaftler wurden mit folgenden Teilnehmern als Experten geführt (vgl. ausführliche Expertenliste im Anhang) •

Dr. Marina Rupp (Mitarbeiterin am Staatsinstitut Familienforschung Universität Bamberg und Mitautorin des Buches „Kinderreiche Familien“)

Prof. Dr. Dr. Rosemarie Nave–Herz (emeritierte Soziologin an der Universität Oldenburg mit Schwerpunkt Frauenforschung und Bildungssoziologie)

Prof. Dr. Sabine Walper (Forschungsdirektorin am Deutschen Jugendinstitut München)

Prof. Dr. Helmut Scherer (Kommunikationsforscher an der Universität Hannover)


126 Assoziationen beim Thema kinderreiche Familien in Deutschland Die befragten Wissenschaftler denken beim Stichwort Kinderreichtum an sehr unterschiedliche Aspekte: Die Einen assoziieren damit die eigene Familie oder die Familie, die sie gerne gehabt hätten oder an ein damit positiv verbundenes Familienleben, die anderen den negativen Blick der Gesellschaft auf diese Familienform, obwohl sie erwähnen, dass es gut verdienende kinderreiche Familien gibt, die aber auch selten wahrgenommen werden. Momentane Situation kinderreicher Familien in Deutschland Die momentane Situation kinderreicher Familien in Deutschland bewerten die Experten durchweg als schwierig. Sie beziehen das vor allem auf kinderreiche Familien aus der unteren Schicht, die es sich nicht leisten können, sich von außerhalb Unterstützung bei der Betreuung der Kinder oder der Haushaltsorganisation zu holen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sei für sie wesentlich schwieriger als für Ein- oder Zwei-Kind-Familien; deshalb blieben Mütter häufig zu Hause, was die finanziellen Probleme verschärfe. Schwierig, so die Experten, sei für kinderreiche Familien besonders das Thema Wohnraum. Eine passende Mietwohnung sei schwer zu finden, für ein Eigenheim fehlten häufig die finanziellen Möglichkeiten. Warum gibt es so wenige kinderreiche Familien in Deutschland? Die Wissenschaftler haben den Eindruck, dies liege insbesondere an der zusätzlichen ökonomischen Belastung, die auf Familien mit mehr Kindern zukommen und die laut Scherer weit höher sind als staatliche Leistungen kompensieren. Alle Experten finden, es sei ein großer Schritt vom zweiten zum dritten Kind (und zu weiteren), denn viele weitere Änderungen ergeben sich erst dann: ein größeres Auto, eine größere Wohnung, größere Einschränkungen bei der Berufstätigkeit der Eltern. Rupp gibt zu bedenken, dass zwei Kinder zudem noch immer als Ideal gesehen werden, also die „klassische Kleinfamilie, idealerweise Papa, Mama, Junge und Mädchen“; so manche würden sich überlegen, ob sie durch ein drittes Kind wirklich aus diesem Schema fallen wollen. Für Nave-Herz hat der geringe Anteil kinderreicher Familien auch damit zu tun, dass zu sehr nur noch über die Belastungen im Zusammenhang mit Kindern und weniger über die Freude und über die positiven Seiten von Kindern gesprochen wird. Das Positive werde überhaupt nicht mehr thematisiert, sagt sie. Einen ähnlichen Erklärungsansatz hat Walper, wenn sie sagt, dass Eltern in Deutschland möglicherweise „besondere Vorbehalte und besonders hohe Ansprüche an das, was es bedeutet, Eltern zu sein“ haben und dass sie sich entsprechend dann „nochmal leichter verunsichern“ lassen, als das etwa Eltern in Frankreich tun.


127 Inwiefern unterscheidet sich die Berichterstattung über kinderreiche Familien von der über Familien allgemein? Lediglich Rupp beurteilt die Berichterstattung über Familien in Deutschland insgesamt als „relativ gut“. Bei kinderreichen Familien allerdings sei der Kenntnisstand „recht gering“, sagt sie. Die anderen Wissenschaftler bewerten die Art der Berichterstattung über Familien und Kinderreichtum skeptisch. Nach Meinung von Scherer taucht Familie in der Medienberichterstattung vor allem als Problem auf. Ihm falle auf, dass dieses Thema in den Medien im Stil durchweg „sehr boulevardesk“ angegangen werde. Das erklärt er damit, dass in der Regel das „Skurrile oder Besondere an der Situation“ kinderreicher Familien herausgeholt werde. Insbesondere Kinderreiche würden häufig – mal positiv und mal negativ – überzogen dargestellt unter anderem als „Freaks“ oder als „liebenswerte Außenseiter“. Es gehe aber eben grundsätzlich immer darum, ihre „Skurrilität“ vorzuführen. NaveHerz beobachtet, dass über kinderreiche Familien tendenziell eher im Zusammenhang mit Armut berichtet werde als bei anderen Familien. Walper findet, „der Diskurs über Familien ist häufig auch ein Diskurs dessen, wie schwer doch alles ist.“ Ihrer Meinung nach gibt es ein „verzerrtes Bild“ von „starken Belastungen, Veränderungen, Abstimmungsbedarf in der Partnerschaft und auch Konfliktrisiken“, das einem „nicht unbedingt Lust darauf macht, jetzt furchtbar viele Kinder zu kriegen“. Zu welchen Themengebieten werden Sie kontaktiert? Die befragten Wissenschaftler werden von Journalisten offenbar zu einer großen Vielfalt an Themen kontaktiert. In der Vergangenheit waren das besonders die Themen Betreuungsgeld, Belastungen, Fremdadoption,

gleichgeschlechtliche

Lebensgemeinschaften,

Partnerschaft,

Trennung

und

Scheidung. Sind Journalisten gut informiert? Die Wissenschaftler haben den Eindruck, dass Journalisten unterschiedlich gut über Themen informiert sind. Walper sagt, sie habe immer wieder mit Journalisten zu tun, „die wirklich intensiv recherchiert haben und so viel wissen über den Themenbereich, in dem sie tätig sind, dass ich wirklich den Hut ziehen muss.“ In anderen Fällen aber habe sie den Eindruck, dass sie so viel Allgemeinwissen erzähle, „das kann eigentlich niemanden mehr interessieren, aber ganz offensichtlich war das noch nicht so bekannt.“ Scherer ist der Auffassung, dass Journalisten im Bereich Familienpolitik recht gut informiert sind; es fehle aber häufig das Wissen über die Familienwirklichkeit. Dies erklärt er mit dem Hintergrund vieler Journalisten: „Journalisten sind der Mittelstand und der Mittelstand schreibt über den Mittelstand und versteht die Probleme und Bedürfnisse des Mittelstandes, aber wenig darüber hinaus.“ Nave-Herz hat den Eindruck, dass


128 Journalisten sie häufig als „Lexikon“ benutzten, wobei auch sie betont, dass es sehr gut informierte und weniger gut informierte Journalisten gebe. Seltene Thematisierung von Problemthemen Die Experten nennen unterschiedliche Gründe, warum laut Befund der Studie besonders in Verbindung mit kinderreichen Familien bestimmte Problemthemen gar nicht aufgegriffen werden. Scherer vermutet als Grund, dass Journalisten eher über Ereignisse berichten als über Themen, für die es noch kein entsprechendes Ereignis als Aufhänger gibt. Ähnlich sieht dies Rupp. Sie nimmt an, dass über solche Themen wahrscheinlich dann berichtet werden würde, wenn die Geschichte in Verbindung mit einer betroffenen, prominenten Person erzählt werden könnte. Erst dann komme eine Art „Hype“ auf. Nave-Herz liefert einen anderen Erklärungsansatz: Sie vermutet, dass diese Themen außerhalb des Blickfeld der Journalisten liegen und sie daher nicht darüber berichten. Darstellungsformen Bei den Darstellungsformen zeigten sich sehr unterschiedliche Erklärungsansätze für den geringen Anteil von Kommentaren in der Berichterstattung. Walper erklärt den geringen Anteil von kommentierenden Darstellungsformen damit, dass es sich beim Thema Familie und Anzahl der Kinder um eine Privatsache handelt, bei der „bewusst Freiraum für die persönliche Ausgestaltung gelassen wird.“ Rupp hingegen vermutet, dass Journalisten versuchen, Neutralität walten zu lassen, da bestimmte Familienformen lange Zeit als negativ assoziiert wurden. Als häufigste Darstellungsform wurde von den Wissenschaftlern vor allem die Reportage erwartet. Zurückhaltung der Bewertung von Kinderreichtum Eine eindeutige Erklärung für die in den analysierten Pressetexten nachgewiesene zurückhaltende Erklärung der Bewertung von Kinderreichtum als solchem haben die Experten nicht. Nach Auffassung von Rupp entspricht es dem „gesellschaftlichen Bild“, dass man Familien ebenso wenig wie bestimmte Familienformen diskriminieren dürfe. Somit könne andererseits aber auch kein positives Bild einer bestimmten Familienform wie etwa der kinderreichen Familie gezeichnet werden. Die Zurückhaltung der betroffenen Familien bei der Bewertung ihrer eigenen Situation sieht sie in einer „Selbstrechtfertigung der eigenen Entscheidungen“ begründet. Denn die Familien haben sich ja entgegen des gängigen Familienbilds entschieden, eine größere Anzahl Kinder zu bekommen. Warum allerdings Kinderreiche, die bewusst glücklich mit ihrer Entscheidung sind, dies gegenüber den Medien nicht bewusst hervorheben, kann sie sich nicht erklären. Vielleicht, so Rupp, fänden sie das einfach gar nicht so besonders. Walper vermutet, dass Betroffene tendenziell ein „EinerseitsAndererseits-Bild zeichnen, das verschiedene Schattierungen auch des Familienlebens aufzeigt, und vielleicht entsteht dadurch der Eindruck, sie würden keine Meinung haben.“


129 Fehlende oder vernachlässigte Themen Die befragten Experten vermissen keine speziellen Themen in der Berichterstattung, sie stören sich vielmehr an der Art, wie berichtet wird. Nave-Herz betont, es sollte mehr das Positive rund um Kinder und Kinderkriegen betont werden. Ihr fehle in der Berichterstattung der Einfluss der Großeltern und des Umfelds auf Kinder, denn heutzutage hätten die Großeltern „einen großen sozialisierenden Einfluss auf ihre Enkel“, was Journalisten jedoch kaum benennen. Scherer wünscht sich, dass die Berichterstattung über Kinderreiche weniger unter dem von ihm genannten „FreakGesichtspunkt“ stünde. Rupp findet, in der Berichterstattung speziell über kinderreiche Familien werde zu wenig thematisiert, was insbesondere diese Familienform für die Gesellschaft leiste. Sie wünscht sich mehr Berichterstattung über die verschiedenartigen Familienformen. Auch Walper würde eine Berichterstattung begrüßen, bei der es mehr um die Möglichkeiten geht, wie die Mehrkindfamilien wieder eine „denkbare Option für die Mitte der Gesellschaft“ werden. Ihr fehlen zudem Artikel über die Erfahrungen von Betroffenen über das Elternsein und darüber, welchen „persönlichen Gewinn“ diese Eltern eventuell für ihre berufliche Laufbahn und für ihre eigene Identität erzielten.


130

VIII. Fazit und Ausblick: Kinderreiche und andere Familien in den Medien 1. Fazit I: Der politische Restposten in den Printmedien: freakige Großfamilie, klassische Kleinfamilie – übergreifende Punkte Eine Familie aus Bremen wird bei der Wohnungssuche als „asozial“ beschimpft, weil sie fünf Kinder hat und von Hartz IV lebt, berichtete die Bild am 12. August 2013. Eine Wohnung will einer solchen Familie offenbar niemand geben. Warum ist das so? Ist das tatsächlich das Bild, das unsere Gesellschaft in Deutschland, in der die Menschen immer älter werden und immer weniger Kinder zur Welt kommen, von einer Familie mit vielen Kindern hat? Asozial?! Und welche Rolle spielen dabei eigentlich die Medien? Wir haben in dieser Studie analysiert, welches Bild die Printmedien durch ihre Berichterstattung von Familien und insbesondere kinderreichen Familien in Deutschland tatsächlich zeichnen und worin sich beide Bilder unterscheiden. Damit verkleinert sich eine Forschungslücke. Denn über die Situation von Kindern und Familien wird viel geforscht, aber fast nie über die Art, wie sie in den Medien dargestellt werden. Über das mediale Bild, das Printmedien zu diesem Thema zeichnen, gibt es bislang keine Untersuchung. Das erstaunt, wenn man bedenkt, dass „Familie“ und speziell Kinderreichtum aktuelle, relevante, lebendig erzählbare Themen sind und wenn man weiß, dass nicht nur Familienpolitik, sondern die Art, wie wir mit nachwachsenden Generationen umgehen und welche Bedingungen wir für sie schaffen, zu den Grundfesten gehören, über die sich eine Gesellschaft verständigen muss. Damit sind die Medien ganz wesentlich im Spiel. Denn ihre Aufgabe ist unter anderem, das Forum für diesen Diskurs zu bereiten. Wie sie das leisten, war ein weiterer Schwerpunkt dieser Studie. Analysiert wurden überregionale Tages- und Wochenzeitungen, regionale Tageszeitungen, Nachrichtenmagazine und Special Interest-Zeitschriften. Die zentralen Ergebnisse sind: -

Printmedien fördern durch die Art ihrer Berichterstattung das klassische Gesellschaftsideal einer Familie: Wird über „Familie“ berichtet, so ist entgegen der sozialen Realität in 41 % aller Artikel die Rede von der Kernfamilie aus Mutter, Vater und maximal zwei Kindern.


131 -

Kinderreiche Familien, also solche mit drei und mehr Kindern, werden meistens nur dann thematisiert, wenn es um Probleme geht: Große finanzielle Belastungen, innerfamiliäre Konflikte und schwierige Wohnverhältnisse. Denn „wenn nichts passiert oder nichts Dramatisches, ist es einfach keine Geschichte“, erklärte Nido-Redakteur Paul-Philipp Hanske im Experteninterview.

-

Die positiven Aspekte des Lebens in einer kinderreichen Familie wie Zusammenhalt, Erfüllung und Freude finden eher selten ihren Weg in die Berichterstattung, obwohl kinderreiche Familien den Journalisten davon ebenso erzählen wie von den Negativseiten. Da reiche einem Journalisten manchmal schon die bloße Existenz eines Röhrenfernsehers statt eines modernen Flachbildschirms, um von der betroffenen kinderreichen Familie als arm zu sprechen, kommentierte die Vorsitzende des „Verbands kinderreiche Familien“, Elisabeth Müller, im Experteninterview.

-

Negative

Klischees

wie

„Kinderreiche

sind

asozial“

oder

„nur

Menschen

mit

Migrationshintergrund haben viele Kinder“ werden, bis auf wenige Ausnahmen in der Boulevardpresse, in der Regel nicht bedient. Das Exoten- oder gar Freak-Image haftet den Kinderreichen dagegen wie ein Stigma an. -

Berichten Journalisten über Familien allgemein, so stehen die Artikel meist in Zusammenhang mit Politik; handelt ein Artikel dagegen von einer kinderreichen Familie, so geht es fast immer um Einzelfamilien und ihre Probleme.

-

Der Diskurs in Printmedien über Familie sowie über Kinderreichtum wird relativ eindimensional geführt: Meistens wird nur eine Position gespiegelt, die allenfalls von weiteren Akteuren gestützt wird, häufig kommen die Betroffenen nicht zu Wort, der Diskurs ist stark in klassischen Stereotypen verhaftet, manche Diskurspositionen und Themenaspekte bleiben außen vor.

Zwei Befunde haben besonders überrascht: -

Die Familie gilt zumindest für Printjournalisten offenbar als Privatsache, die nicht öffentlich bewertet wird. In rund 60 % aller Artikel wird Kinderreichtum weder positiv noch negativ kommentiert; Journalisten berichten meist möglichst neutral. Die Printmedien weisen also weder auf die große Bedeutung von Kindern für die Zukunft der immer älter werdenden


132 Gesellschaft hin, noch machen sie es sich zum Auftrag, durch eine positive Berichterstattung zu einem besseren Image von Kindern und Familien in der Gesellschaft beizutragen. -

Obwohl das Geschlechterverhältnis in den deutschen Printredaktionen häufig ausgeglichen ist, nehmen sich mehr weibliche Autoren des Themas Kinderreichtum an. Über familienpolitische Themen berichten Männer ähnlich häufig wie Frauen. Für die freie Journalistin Xenia Frenkel ist dabei klar, dass „wenn die Gesellschaft als Ganzes anerkennt, dass wir ohne Kinder hier mit Pauken und Trompeten untergehen, dann sind diese Themen auch für männliche Journalisten genau so interessant.“

Folgende Ergebnisse fielen besonders auf bei den Special-Interest-Magazinen: -

Der Anteil der weiblichen Autorinnen ist mit 68 % so hoch wie bei keiner anderen untersuchten Mediengattung.

-

Wird über kinderreiche Familien berichtet, so ist fast ausschließlich die Rede von gebildeten und gut situierten Eltern. Das Bild der „schönen heilen Welt“ dominiert die Berichterstattung.

bei den überregionalen Zeitungen: -

Berichten Journalisten über kinderreiche Familien, so wird nur sehr allgemein über diese berichtet. In nur jedem fünften Artikel kommen die Betroffenen angemessen selbst zu Wort.

bei den Wochenmedien: -

Die Berichterstattung über die einzelnen Familienformen ist hier besonders ausgeglichen. Artikel über die Kernfamilie tauchen ebenso häufig auf wie über Patchwork- oder Regenbogenfamilien.

bei den Regionalzeitungen: -

Journalisten bei Regionalzeitungen machen kinderreiche Familien in 77 % aller Fälle und damit deutlich häufiger zum Hauptthema eines Artikels als das ihre Kollegen anderer Mediengattungen tun.

Offenbar sehen sich die Journalisten deutscher Printmedien vornehmlich in der Pflicht, Probleme zu schildern und aus neutraler Perspektive Geschichten zu erzählen und allenfalls auch mal Missstände


133 aufzudecken. Sie schrecken dagegen davor zurück, traditionelle Rollenbilder aufzulösen, unkonventionelle Lebensentwürfe als normal zu bezeichnen und Kinderreichtum als eine für jedermann vorstellbare Familienform darzustellen. Entsprechend stereotype Darstellungen wurden sehr häufig festgestellt. Um das mediale Bild zu erfassen, das Printmedien zu kinderreiche Familien zeichnen und zu Familien allgemein, wurde ein Forschungsdesign entwickelt, das mehrere Methoden verbindet: erstens eine Literaturanalyse von bisherigen Befunden zu Familien und zu theoretischem Wissen über Stereotype, Diskurs, Bedeutungsrahmen und journalistische Arbeitsroutinen, zweitens eine zweigeteilte Aussagenuntersuchung der Printberichterstattung und drittens Interviews mit Experten aus Wissenschaft, Journalismus und Familienlobbyverbänden. Basis der Untersuchung bildeten mehr als 1100 Artikel, die im Zeitraum von 2011 bis 2012 in den Zeitungen und Zeitschriften Süddeutsche Zeitung, Welt/Welt am Sonntag, Frankfurter Allgemeine Zeitung/Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Bild/Bild am Sonntag, Zeit/Zeit Magazin, Hamburger Abendblatt, Schweriner Volkszeitung, Berliner Morgenpost, Leipziger Volkszeitung, Rheinische Post, Rhein Zeitung, Stuttgarter Nachrichten, Passauer Neue Presse, Der Spiegel, Focus, Eltern, Nido, Brigitte, Freundin und Neon erschienen sind. Die Aussagen der Texte wurden in zwei Teilanalysen inhaltsanalytisch untersucht – zunächst mit Fokus auf kinderreiche Familien, dann auf Familien insgesamt. In den anschließenden 14 Experteninterviews ging es um das Sachthema, um die Art, wie die Befragten die Medienberichterstattung empfinden und um ihre Einschätzung zu ausgewählten Befunden der Analyse der Berichterstattungsinhalte. „Familie“ wird auch in der Zukunft zu den großen Themen zählen. Politik, Wirtschaft und auch Wissenschaft sehen die Bedeutung. Und die Medien? Welche Rolle übernehmen sie? Welches Familienbild zeichnen sie? Wie spiegeln sie den Diskurs über Familien? Was wissen wir über die Art, wie Medien berichten? Diese Studie hat über mehrere Zugänge die mediale Darstellung kinderreicher Familien und Familien in deutschen Printmedien erfasst. Die auf einschlägiger Lektüre in der Literatur und in Medienberichte sowie Gesprächen mit Betroffenen beruhenden Fragen wurden größtenteils beantwortet und es erschlossen sich neue Perspektiven und Erklärungsansätze, die vorab nicht mit der Thematik assoziiert wurden.


134

2. Fazit II: Der politische Restposten in den Printmedien: freakige Großfamilie, klassische Kleinfamilie – Zusammenfassung der Teilstudien

A. Medieninhaltsanalyse zu kinderreichen Familien Kinderreichtum spielt in der Berichterstattung über Familien nur eine marginale Rolle, obwohl in Deutschland fast jede zehnte Familie als kinderreich gilt. Nur in Regionalzeitungen sind sie häufig nicht nur ein Nebenthema. Artikel über sie sind stark personalisiert, das heißt es geht jeweils nur um eine bestimmte kinderreiche Familie oder Person. Es werden vor allem jene mit hoher schulischer bzw. beruflicher Ausbildung ausgewählt, am zweithäufigsten Eltern in prekären wirtschaftlichen Verhältnissen. Kinderreiche Familien mit Migrationshintergrund sind weit seltener im Blickfeld der Berichterstattung als dies ihrem Anteil an der Familienzahl in Deutschland entspräche. Die meisten Artikel sind als nachrichtlicher Bericht oder Meldung verfasst, Kommentare sind eher die Ausnahme. Die meisten Artikel erscheinen im Lokalressort. Ein Großteil wird von Frauen geschrieben, besonders ausgeprägt ist dieses Gefälle bei den Special Interest-Magazinen, wo aber auch zu 90 % Frauen arbeiten. Die zentralen Personen der Artikel halten sich mit ihrer Bewertung von Kinderreichtum und den daraus folgenden Lebensumständen stark zurück: In weit mehr als der Hälfte aller Artikel gibt es keine Bewertung von Kinderreichtum. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Medium im Bereich des Boulevards oder der Qualitätspresse zu verorten ist, regional oder überregional erscheint. Wenn es eine Bewertung gibt, dann werden in fast der Hälfte aller Artikel die Lebensumstände kinderreicher Familien entweder als ambivalent oder negativ eingestuft. Das korrespondiert mit den beiden im Zusammenhang mit Kinderreichtum am häufigsten verwendeten Stereotypen: „Niedriger sozialer Status der Eltern“ sowie „problematische Wohnsituation“. Positiv zugeschrieben wird kinderreichen Familien häufig ein „starker innerfamiliärer Zusammenhalt“. Soziale Konflikte sind oft der Kontext der Artikel, wie etwa dysfunktionale politische Maßnahmen, gesellschaftliche Exklusion oder Kriminalität. In den meisten Artikeln gibt es entweder nur einen Standpunkt zum Thema oder mehrere übereinstimmende. Die Betroffenen kommen oft selbst zu Wort und können ihre Lebenswelt aus eigener Perspektive darstellen. B. Medieninhaltsanalyse zu Familien Anders als in der Berichterstattung über kinderreiche Familien sind Familien als solche meist Hauptthema der Artikel. Jeder dritte Text erscheint in den Lokalteilen, jeweils rund ein Fünftel in den Ressorts Politik und Gesellschaft. Mehr als die Hälfte aller Artikel sind Berichte oder Meldungen.


135 Anlass für die Berichterstattung ist meist ein politisches Ereignis oder eine politische Debatte zum Thema Familie. Es berichten ebenfalls mehr weibliche als männliche Journalisten, der Unterschied ist jedoch weniger deutlich als in der Berichterstattung über kinderreiche Familien; Ausnahme bilden auch hier die Special Interest-Magazine. Die zentralen Personen sind meist vom Thema betroffene Privatpersonen. Der größte Anteil der Artikel thematisiert die Kernfamilie – verheiratet, Vater, Mutter, Kind(er). Nur in jedem zehnten Artikel geht es um eine Patchworkfamilie und noch seltener um andere Familienformen wie etwa Regenbogenfamilien oder Alleinerziehende. Häufig werden Familien auch zur Illustration benutzt, entweder für erfolgreiche Initiativen für Familien oder aber für nicht funktionierende politische Maßnahmen. Ähnlich wie in der Berichterstattung über kinderreiche Familien werden im Diskurs meist nur eine Position oder mehrere übereinstimmende Positionen dargestellt. Deutlich weniger häufig kommen die zentralen Personen der Artikel selbst zu Wort, das heißt ihre Lebenswelt wird meist von außen und nicht von ihnen selbst dargestellt.

C. Vergleich der Medienaussagen über Familien und über kinderreiche Familien Die Medienberichte über Familien allgemein drehen sich meistens um politische Zusammenhänge, Berichte über Kinderreichtum um die Familien und ihre Lebenssituation. In beiden Fällen vermeiden die Akteure entweder eine Bewertung oder sie werten positiv. Lediglich Lebenssituationen bzw. externe Einflüsse auf (kinderreiche) Familien werden relativ häufig als ambivalent oder negativ bewertet. Der Gesamteindruck ist dennoch negativ. Allgemeine Familienthemen werden etwa gleich häufig mit Kritik an familienpolitischen Maßnahmen aufbereitet wie mit einer positiven Darstellung (staatlicher und/oder gemeinnütziger) Leistungen zur Unterstützung von Familien. Beim Medienbild über kinderreiche Familien steht ein niedriger sozialer Status in direktem Zusammenhang mit einer pessimistischen Bewertung der Lebenssituation: In jedem zweiten Text, der die Lebensumstände als ambivalent bewertet, kommt auch das Deutungsmuster „Kinderreichtum als Armutsrisiko“ vor. In den meisten Artikeln, die den positiven Stereotyp „starker innerfamiliärer Zusammenhalt“ nennen, wird die Lebenssituation überwiegend positiv bewertet. In einer großen Zahl von Texten über Familien allgemein wird zwar die klassische Rollenverteilung propagiert, aber dennoch wird diese Lebenssituation nicht in vergleichbarem Umfang positiv


136 beschrieben wie etwa die Lebenssituation kinderreicher Familien. Ähnlich ist es beim Stereotyp „Mutter, Vater und maximal zwei Kinder“ als das Idealbild der funktionierenden Familie: Nur in jedem dritten Text, der dieses Idealbild transportiert, wird zugleich die interne Atmosphäre als harmonisch bezeichnet. Jeder dritte Artikel über Familien mit Migrationshintergrund und soziale Probleme stellt die interne Atmosphäre in diesen Familien als ambivalent oder konflikthaltig dar. Der mediale Diskurs, sowohl über kinderreiche Familien als auch über Familien als solche verläuft weitgehend homogen. Es gibt überwiegend entweder nur eine oder mehrere übereinstimmende Positionen. In Artikeln über kinderreiche Familien kommen Betroffene aber deutlich häufiger zu Wort als in der allgemeinen Berichterstattung über Familien. Die familiäre Lebenswelt wird in Texten über Familien deutlich seltener in der Innenwahrnehmung dargestellt als in Artikeln über kinderreiche Familien. Texte über Kinderreiche stellen diese entweder gar nicht oder nur von außen dar.

D. Expertenaussagen zur sozialen und zur medialen Wirklichkeit in Deutschland Journalisten, Wissenschaftler und Verbandsvertreter hatten ähnliche Assoziationen bezogen auf kinderreiche Familien in Deutschland, und zwar bereits bevor sie mit den Ergebnissen der Inhaltsanalysen konfrontiert wurden. Kinderreiche Familien würden in der Berichterstattung oft als Exoten in einer schwierigen finanziellen Lage dargestellt, die den Alltag nur schwer meistern können. „Es gibt gefühlt immer so eine Korrelation zwischen Kinderreichtum und Problemen“ sagte Karsten Knigge, Geschäftsführer von väterzeit.de. Klaus Zeh, Präsident des Deutschen Familienverbandes, ging sogar so weit zu sagen, dass nicht nur die Anerkennung fehle, sondern Familien mit drei und mehr Kindern eher als ein „soziales Problem“ wahrgenommen würden, für die man sogar ein Stückweit Mitleid empfinde. Zwar würden solche Familien häufig finanziell unterstützt, aber diese Hilfen hätten schnell „so ein bisschen den Geruch von Almosen“, sagt Petra Nölkel, Vizepräsidentin des Deutschen Familienverbandes. Die Inhaltsanalysen bestätigten diese subjektiven Eindrücke zumindest zum Teil. Annahmen, kinderreichen Familien würde besonders häufig ein Migrationshintergrund zugeschrieben, oder die Stereotype wie „asozial“ oder „verwahrlost“ sind widerlegt. Auf diese Stereotype greifen Printmedien nur selten zurück. Allerdings bestätigte sich die Vermutung, dass Kinderreichtum in der Berichterstattung in den deutschen Printmedien eine marginale Rolle spielt. Werden kinderreiche Familien thematisiert, so sind sie selten Hauptthema des Artikels und werden meist im Zusammenhang mit Problemen behandelt, wenngleich nur selten Klischees bedient werden. Nur im


137 Boulevard werden Kinderreiche häufiger mit negativen Stereotypen assoziiert. Kinderreiche werden aber durchgängig und auffällig oft als Armutsrisiko dargestellt und als „skurriler Lebensentwurf“, dies am häufigsten im Boulevard. Viele positive Facetten von Kinderreichtum werden in der Berichterstattung nicht aufgenommen, was viele Experten ausdrücklich bemängeln. Die Aufgabe des Journalismus, Missstände aufzudecken und über Fehlleistungen aufzuklären, wird zwar erfüllt. Aber, so einer der Experten, dies bewirke häufig eine „Katastrophenstimmung“, vor allem bezüglich Kinderreicher: sie seien arm, hätten Probleme bei der Wohnungssuche, bekämen zu wenig Unterstützung oder Anerkennung, könnten Beruf und Familie schwer organisieren. „Journalismus hat immer was mit Problemen zu tun. Es ist deswegen auch unsinnig, dem Journalismus vorzuwerfen, dass er sich auf Probleme konzentriert. Und er wird kinderreiche Familien dann thematisieren, wenn es ein spezifisches Problem kinderreicher Familien gibt“ sagt Helmut Scherer. Der Wunsch der Lobbygruppen, „dass die kinderreiche Familie einfach als ganz normal in den Medien vorkommt und als sympathisch und vielleicht sogar cool […] und sich dadurch auch in der Gesellschaft über die Medien etwas verändert“, so geäußert von Elisabeth Müller, bleibt unerfüllt, wie auch der Wunsch, dass mehr positive Aspekte des Zusammenlebens in einer kinderreichen Familie ihren Weg in die Medien finden. Die insgesamt zurückhaltende Bewertung von Kinderreichtum in den Medien ist nach Ansicht der Experten nicht auf Uninformiertheit von Journalisten zurückzuführen. Sie attestieren den Journalisten vielmehr eher gute Kenntnisse über das Themengebiet Familie. Ihre Zurückhaltung liege eher im Selbstverständnis des journalistischen Rollenbildes begründet, das nicht die Anwaltschaft von Randgruppen sei, sondern die eines neutralen Berichterstatters: „[…] Und das ist auch die Aufgabe des Journalismus, das zu tun, uns auf diese Probleme aufmerksam zu machen. Es kann nicht die Aufgabe des Journalismus sein, Werbung für irgendeine Lebensform zu betreiben und zu sagen, nun, ist doch toll, wenn du eine kinderreiche Familie hast“, sagt Scherer. Dieses Rollenverständnis erklärt bis zu einem gewissen Punkt, warum problematische Themen, wie etwa Schwangerschaftsabbrüche oder überbelastete Mütter, von den Medien sehr selten aufgegriffen werden. Familie, so die Journalisten, sei etwas sehr Privates, und problematische Einzelfälle seien für die breite Masse uninteressant. Beide Erklärungsansätze der Journalisten korrespondieren nicht wirklich mit der Medienlogik, nach welcher gerade das Ungewöhnliche thematisiert wird, weil es Aufmerksamkeit erzeugt. Zum anderen hat sich die Grenze zwischen Privatem und Öffentlichem weit ins Private verschoben; auch der Kreis der Familie wird von den Medien und von den Rezipienten zunehmend gar nicht mehr als schützenswerter Raum betrachtet.


138 Die Medialisierung des Privaten durch Kommunikationstechnologien, soziale Medien und die zunehmende Unterhaltungsorientierung haben die Wahrnehmung von Privatsphäre verändert. Obwohl die Berichterstattung speziell über kinderreiche Familien nicht übermäßig mit Stereotypen wie „asozial“ oder Migrationshintergrund behaftet ist, zieht sich der Stereotyp „prekäre wirtschaftliche Situation“ durch. Das kommt beispielsweise daher, dass Familien mit finanziellen Engpässen besonders oft thematisiert werden, aber auch daher, dass Kinderreiche, die in den Medien zu Wort kommen, ihre eigene Situation nicht positiv hervorheben, sondern sich für NegativBerichterstattung instrumentalisieren lassen oder Mühe haben, ihre Position zu kommunizieren und sich angegriffen und missverstanden fühlen.

3. Ausblick I: Handlungsempfehlungen für Forschung, Lobbyisten und Journalisten Man könnte die stereotype Darstellung der „armen kinderreichen Familie“ als einen Teufelskreis beschreiben. Diesen zu durchbrechen ist sowohl Aufgabe der Familien, als auch der Politik und der Medien. Robin Alexander, Politikredakteur der Welt, resümiert: „Kinder sind so etwas Privates und Persönliches, man kann immer nur einklagen, dass die politischen Bedingungen dafür geschaffen werden, dass die Leute klar kommen. Machen müssen sie es am Ende selber.“ Allerdings, darin sind sich alle Experten einig, schaffen finanzielle Aspekte allein noch lange keinen durchgreifenden Bewusstseinswandel Richtung Kind und Familie. Eine häufigere qualitätsbewusste Berichterstattung, die den „Wert von Kindern abseits des Materiellen“ hervorhebt, würde jedoch dazu beitragen, das gesellschaftliche Idealbild von Mutter, Vater und maximal zwei Kindern ein Stück weit aufzuweichen oder aber zumindest mehr Offenheit für andere Familienformen wie die kinderreichen Familien zu schaffen und damit für die gesellschaftliche Wirklichkeit. Nach Meinung der Experten müsste in der Berichterstattung viel deutlicher betont werden, „dass zum Wert des Lebens Kinder gehören“ und sie eben „nicht nur eine Belastung“ darstellen, sondern auch zur „Ausfüllung des Lebens“ beitragen. Die Medien, so ein Vorwurf, konzentrierten sich zu sehr auf familienpolitische Debatten über Zeit- und Geldressourcen. Man würde eine Berichterstattung begrüßen, bei der es mehr um die Möglichkeiten geht, wie die Mehrkindfamilien wieder eine „denkbare Option für die Mitte der Gesellschaft“ werden können. An dieser Stelle ist Rollenklarheit zu schaffen. Denn es ist sicher die Aufgabe von Journalisten, die gesellschaftliche Wirklichkeit abzubilden und auch, die Diskussion darüber zu führen. Aber sie sind keineswegs in der Pflicht, Lobbyarbeit beispielsweise für bestimmte Familienformen zu betreiben.


139 Handlungsempfehlungen an die Forschung: Die Kommunikationsforschung hat sich bislang trotz der Relevanz des Themenfelds wenig mit der Art, wie Familien, aber auch wie Mütter, Väter oder Kinder medial abgebildet werden, befasst und untersucht, inwiefern mediale und soziale Wirklichkeit übereinstimmen bzw. wo es Unterschiede gibt. Sachdienlich wäre erstens, wie im Ergebnisteil dargelegt, Befunde der Inhaltsanalysen durch eine Kommunikatorbefragung weiter zu vertiefen, zweitens wäre interessant, die vorliegende Analyse für andere Medienkanäle wie Fernsehen, Hörfunk und Online zu wiederholen und die Ergebnisse zu vergleichen. Auch Vertiefungen in Teilbereichen dieser Studie wären interessant: Haben sich beispielsweise im Zeitverlauf die aufgegriffenen Themen verändert? Bezogen auf den Gender-Fokus wird das vorliegende Material in einer weiteren Studie noch speziell ausgewertet. Interessant ist hier auch der Vergleich der Argumentationsstränge: Wie argumentieren weibliche Autoren zum Thema „Mutter-Probleme“, wie männliche? Gibt es Unterschiede? Inwiefern dienen speziell Frauen und Mütter als „Vorzeige“-Beispiele für Probleme: Dein Kind, dein Problem? Und lassen sich aus den Befunden weitere Rückschlüsse ziehen auf das Arbeitsumfeld und die Arbeitsroutinen in Redaktionen? Aufschlussreich besonders bezogen auf die Art der dort geführten Publikumsdiskussionen könnte ferner eine Analyse von Nachrichtenportalen und speziellen Seiten im Social Web sein. Mit den Mitteln der Wirkungsforschung ließe sich ergründen, inwiefern bestimmten Arten der Berichterstattung, respektive die über sie transportierten Familienbilder, wirken. Darin läge auch eine Chance für Medienschaffende, Mutmaßungen über die Leserschaft oder das Publikum durch empirische Befunde zu ersetzen.

Handlungsempfehlungen an Lobbyisten Akteure, die sich mit dem Thema Familie befassen, ob es sich um gesellschaftliche Aspekte handelt, um bestimmte Formen von Familien, um kinderreiche Familien oder um Familienpolitik etc., sollten ihre Informationen und Aktionen bündeln und offen als Ansprechpartner zu Verfügung stehen, die Medien unterstützen in der Erarbeitung speziell von Themen rund um die Familie. Immer wieder äußerten Journalisten, sie würden gerne mehr Geschichten auch über ungewöhnlichere Familienformen, weniger berücksichtigte Aspekte und Probleme bringen, wenn sie Ansprechpartner und Familien oder Familienmitglieder wüssten, die ihnen solche Geschichten erzählen. Expertenlisten für diverse Facetten des Themas Familie sowie Kontaktlisten mit Personen, die bei der Vermittlung


140 von Beispielfamilien behilflich sind, wären sehr nützlich und könnten als Teil eines Informationsportals bereit gestellt werden. Eine weitere Säule eines solchen Portals könnte ein Nachrichten- und Themendienst rund um „Familie“ sein, wo Verbände und Institutionen, die auf diesem Feld agieren, ihre Pressemitteilungen gebündelt anbieten können. Idealerweise würden diese entsprechend professionell geprüft oder aufbereitet. Auf diese Weise würden vorhandene Angebote sowie aktuelle Aktionen und Themen rund um „Familie“ besser präsentierbar und weitläufiger verbreitet. Ähnlich Diensten wie ots, ein Verbreitungsnetzwerk für Pressemitteilungen, könne man die Texte wahlweise sowohl in der Originalfassung des Verbands oder der Institution publizieren, als auch sie ergänzend in einer nach journalistischen Kriterien überarbeiteten Version anbieten Optimal wäre, wenn dies dann in Varianten geschähe, die alle Kanäle – Print, Online, TV, Hörfunk – möglichst spezifisch bespielen. Einen weiteren Ansporn, sich vertiefter auf das Thema „Familie“ und beispielsweise auch speziell auf das Thema „kinderreiche Familie“ einzulassen, dürften Journalistenpreise und Recherche-Stipendien bieten, aber auch Workshops. Solche Maßnahmen, etwa von Verbänden oder Institutionen ausgelobt, können Profit bringen durch den Effekt des schillernden Events der Preisübergabe sowie vor allem durch eine sich allmählich und idealerweise kontinuierliche steigernde Sensibilität für das Thema. Genau an dem Punkt angesetzt, würde sich anbieten, regelmäßig Kongresse, Redaktionsgespräche und runde Tische anzubieten. Initianten könnten Familienministerien ebenso sein wie Verbände. Anlässe gibt es zahllose. Problematisch ist, dass die Medien oft außen vor bleiben und ganz offensichtlich die Relevanz solcher Anlässe für einen ertragreichen Diskurs überwiegend unterschätzt wird. Ein Manko. Der alle zwei Jahre publizierte Familienbericht, den eine Kommission aus Experten auf der Basis aktueller Recherchen erstellt, erhält nicht nur in vielen Medien keine Resonanz, sondern auch umgekehrt nimmt man sich eher nicht zur Kenntnis: Die Experten, die für den Bericht verantwortlich zeichnen, bedienen sich aktueller Forschung und Ergebnissen von Diskussionen mit Vertretern gesellschaftlicher Gruppen; die Wirkungsmacht von Medien zählt aber offenbar in dieser Runde tendenziell wenig oder gar nicht. Ein Impulspapier zur Familienpolitik, das im Rahmen der Demographiestrategie der deutschen Bundesregierung veröffentlicht wurde (Schneider et al. 2013), nennt „Kommunikation“ die fünfte strategische Dimension von Familienpolitik – neben Geld, Zeit, Infrastruktur und Gleichstellung. Sie sei bislang „vielfach unterschätzt“ worden (ebenda: 11). Auf dieser Handlungsebene gehe es um Information über Angebote und Maßnahmen, und man wolle die Toleranz gegenüber der Vielfalt der Lebensentwürfe fördern, den Erwartungsdruck, der normativ auf den Eltern laste, reduzieren sowie vermitteln, dass Kinderbetreuung eine Erziehungsstätte sei und


141 keine „Aufbewahrungsanstalt“ (ebenda: 16). Medien wären für solche Anliegen zentrale Ansprechpartner. Und schließlich wäre eine Anregung an die Lobbyisten und Institutionen, genau zu schauen, wie professionell die Qualität der eigenen Pressearbeit ist; das wurde in dieser Studie nicht erfasst, ist aber entscheidend, um Anliegen möglichst erfolgreich zu vermitteln.

Handlungsempfehlungen an Medienschaffende Selbstreflexion und Offenheit Neuem gegenüber sind die Schlüsselpunkte. Die Befunde der Studie sind eindeutig. Hauptstichworte sind: teils stereotype Berichterstattung, eindimensionaler Diskurs, vernachlässigte Themenaspekte, zu große Scheu vor der Positionierung und Bewertung, große Zurückhaltung insbesondere bei problematischen Themenaspekten. Sie lassen sich vielfältig als Impuls für eine qualitätsorientierte Berichterstattung nutzen. Das gilt auch für zwei weitere Punkte, die im Journalismus oftmals nützlich sind: Erstens sich selber bewusst werden, ob man die Dinge, über die man schreibt, nur durch die Brille des eigenen Lebensentwurfs sieht, und zweitens falsifikatorisch vorgehen, sich also immer bewusst fragen: Was spricht gegen meine These? Das schützt davor, sich zu verrennen in Vorstellungen, die nur einer These folgen, aber weit entfernt sind von der Wirklichkeit. Hinzu kommt: Offenheit. „Familie“ wird noch länger in der Gesellschaft ein wichtiges Thema bleiben, und das muss sich in den Medien dringend entsprechend spiegeln. Hier nützen runde Tische und enge Kontakte, wie bereits als Empfehlung an die Lobbyisten formuliert. Und dies umfasst auch die Bereitschaft von Journalisten sich zu einer Marke für guten Familienjournalismus zu machen und dies beispielsweise auch auf öffentlichen Bühnen – beispielsweise als Moderatoren kontroverser Diskussionen etc. Das Thema Familie ist bedeutsam, und offenbar gibt es einen Markt. Die Zeitschrift Brigitte Mom, relativ junge Ablegerin der Frauenzeitschrift Brigitte, hat angekündigt, 2014 wegen des breiten Interesses viermal statt zweimal zu erscheinen. Das Magazin lockt mit lockeren Überschriften („Das neue Mutti-Tasking“: Rezepte, wie man Gemüse in der Spülmaschine „kocht“) und einem Vater von sieben Kindern, der als Kolumnist das Chaos seiner Großfamilie vergleicht: „Es gibt Tage, da gleicht mein Leben einem Euro Hawk.“ (Brigitte Mom 02/2013). Das Neue passt ins alte Bild, manche Befunde aus unserer Medieninhaltsanalyse bestätigen sich, Anlass auch für neue Themenzugänge.


142

4. Ausblick II: Der politische Restposten – ein medialer Auftrag Ein besonderer Fokus dieser Studie liegt auf kinderreichen Familien. Hätte man noch speziell die Berichterstattung über Kinder angesehen, wäre der Eindruck des „Restpostens“ wohl noch krasser gewesen. Kinder sind – ähnlich wie Familien – in den vergangenen Jahren zu einem Gegenstand öffentlicher Debatten geworden unter Stichworten wie Armut, Betreuung, Bildung, Demographie, Schutzverantwortung, Zukunft. Auch die empirische Forschung und damit das Wissen über Kindheit, Kindsein und Kinder verdichteten sich stark. Verdienstvoll ist in diesem Zusammenhang eine Zusammenführung einiger Schlüsselbefunde zum Band „Kinder in Deutschland“ (Wittmann et al. 2011). Die Familie gilt weiterhin als das günstigste Soziotop für ein möglichst gelingendes Aufwachsen. Dennoch haben sich die Bedingungen des Aufwachsens spürbar verändert. „Deutlicher denn je werden Kinder und Jugendliche als Akteure in einer globalisierten und medial inszenierten Gesellschaft wahrgenommen, als Akteure, die von klein auf in vielfacher Hinsicht mit einer Wirklichkeit jenseits eines vermeintlichen oder tatsächlichen familialen Schonraums konfrontiert sind und die bereits in den ersten Lebensjahren in Ergänzung zu ihrem Leben in der Kleinfamilie unterschiedlichste

Facetten

einer

institutionalisierten

Kindheit

erfahren“,

schreibt

der

Sozialpädagoge Rauschenbach (2012: 8) einleitend zur aktuellen Großbefragung zum Aufwachsen junger Menschen, die das Deutsche Jugendinstitut e.V., dessen Direktor er ist, durchgeführt hat. Materielle Sicherheit, institutionelle Betreuung und intellektuelle Entwicklung sind die Hauptthemen in Diskussionen und Medien, stellt Familienforscher Hans Bertram (2013) anlässlich des UNICEFBerichts zur Lage der Kinder in Deutschland fest und bemängelt die geringe Bereitschaft, Kindern zuzuhören und zu ergründen, wann es ihnen wirklich wohl ist. Was heißt das? Noch immer sind Familien und ihre Mitglieder in Deutschland – und für kinderreiche Familien gilt das potenziert – ein politischer Restposten. Trotz aller Anstrengungen und Maßnahmen. Das liegt zu einem großen Teil an Haltungen, Rollenbildern und Erfahrungen. Einige konnten wir in der medialen Berichterstattung sowie in Expertengesprächen durch dieses Forschungsprojekt herausarbeiten. Wir verstehen die Ergebnisse dieser Studie als Impuls und Anregung, so zu berichten, dass Familien kein medialer Restposten sind. Ein Journalist hat unserer Auffassung nach vor allen Dingen einen Auftrag: Zu versuchen herauszufinden, wie etwas wirklich ist und dann dazu seine Meinung zu sagen – und das ohne Furcht vor den Mächtigen, Einflussreichen, Hochmögenden und Besitzenden. Wenn das gelingt, haben wir alle viel geschafft.


143

Literaturverzeichnis Allport, Gordon, W. (1954): The nature of prejudice. New York: Doubleday Books. Arnold, Klaus (2012): Qualität im Journalismus. In: Meier, Klaus/Neuberger, Christoph (Hg.): Journalismusforschung, 77-88. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. Arnold, Klaus (2009): Qualitätsjournalismus. Die Zeitung und ihr Publikum, Konstanz: UVK Beck, Klaus/Reineck, Dennis/Schubert, Christiane (2009): Journalistische Qualität in der Wirtschaftskrise. Eine Studie im Auftrag des Deutschen Fachjournalisten-Verbandes (DFJV). Konstanz: UVK Bertram, Hans (Hg.) (2013): Reiche, kluge, glückliche Kinder?. Der UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland. Weinheim Basel: Beltz Juventa. Brosius, Hans-Bernd (1991): Schema-Theorie – ein brauchbarer Ansatz in der Wirkungsforschung? In: Publizistik, 36(3), 285-297. Brosius, Hans-Bernd et al. (2012): Methoden der empirischen Sozialforschung. Eine Einführung. 6. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag. Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (2012): (Keine) Lust auf Kinder? Geburtenentwicklung in Deutschland. http://www.bibdemografie.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Download/Broschueren/keine_lust_auf_kinder_2012.pdf?__blo b=publicationFile . Zugegriffen: 22.4.2013. Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (2013): Unterschiedliches Geburtenverhalten in Stadt und Land. Grafik des Monats. http://www.bibdemografie.de/DE/Aktuelles/Grafik_des_Monats/Archiv/2013/2013_04_geburtenziffer_stand_land.html . Zugegriffen: 15.6.2013. Bundesministerium für Familie, Senioren Frauen und Jugend (2007): Monitor Familienforschung. Kinderreichtum in Deutschland. http://www.jena.de/fm/41/monitor10,property%3Dpdf,bereich%3D,rwb%3Dtrue.pdf . Zugegriffen: 23.4.2013. Bundesministerium für Familie, Senioren Frauen und Jugend (2012a): Familienreport 2012. Leistungen, Wirkungen, Trends. http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/Familienreport2012,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf. Zugegriffen: 25.6.2013. Bundesministerium für Familie, Senioren Frauen und Jugend (2012b): Monitor Familienleben 2012. http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Abteilung2/Pdf-Anlagen/monitor-familienleben2012,property=pdf,bereich=bmfsfj,%20sprache=de%20,rwb=true.pdf. Zugegriffen: 25.6.2013.


144 Bundesministerium für Familie, Senioren Frauen und Jugend (2012c): Geburten und Geburtenverhalten in Deutschland. http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Abteilung2/Pdf-Anlagen/Geburten-undgeburtenverhalten-in-D,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf. Zugegriffen: 25.4.2013. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2012d): Zeit für Familie. Familienzeitpolitik als Chance einer nachhaltigen Familienpolitik. Achter Familienbericht. http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Abteilung2/Pdf-Anlagen/Achterfamilienbericht,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf . Zugegriffen: 20.07.2013. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2013a): Politischer Bericht zur Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Leistungen. http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Abteilung2/PdfAnlagen/familienbezogene-leistungen,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf. Zugegriffen: 30.08.2013. Bundesministerium für Familie, Senioren Frauen und Jugend (2013b): Moderne Familien – neue Politik: Ziele, Strategien und Handlungsebenen einer nachhaltigen Familienpolitik. http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Abteilung2/Pdf-Anlagen/impulspapier-familienpolitikdemografiestrategie,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf Zugegriffen: 9.9.2013. Bundespraesident.de 2013: Jubiläen und Ehrenpatenschaften. http://www.bundespraesident.de/DE/Amt-undAufgaben/Wirken-im-Inland/Jubilaeen-und-Ehrenpatenschaften/jubilaeen-und-ehrenpatenschaftennode.html. Veröffentlicht: 4.7.2013. Zugegriffen: 30.08.2013. Burkhardt, Steffen (2005): Boulevard-Journalismus. In: Weischenberg, Siegfried / Kleinsteuber, Hans.J / Pörksen, Bernhard (Hg.): Handbuch Journalismus und Medien. Konstanz: UVK, S. 31-35. Dahinden, Urs (2006): Framing. Eine integrative Theorie der Massenkommunikation. Konstanz: UVK. Daley, Suzanne/Kulish, Nicholas (2013): Germany Fights Population Drop. http://www.nytimes.com/2013/08/14/world/europe/germany-fights-population-drop.html?smid=fbshare&_r=2&. Veröffentlicht: 13.08.2013. Zugegriffen: 30.08.2013. Diekmann, Andreas (2009). Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag. Donsbach, Wolfgang et al. (2009): Die Entzauberung eines Berufs. Was die Deutschen vom Journalismus erwarten und wie sie enttäuscht werden. Konstanz: UVK. Dorbritz, Jürgen / Lengerer, Andrea / Ruckdeschel, Kerstin (2005): Einstellungen zu demographischen Trends und zu bevölkerungsrelevanten Politiken. Ergebnisse der Population Policy Acceptance Study in Deutschland. http://www.bibdemografie.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Download/Broschueren/ppas_2005.pdf?__blob=publicationFile &v=3 . Zugegriffen: 25.4.2013.


145 Eggen, Bernd/Rupp, Marina (Hg.) (2006): Kinderreiche Familien. Wiesbaden: VS Verlag. Entmann, Robert, M. (1993): Framing. Toward a clarification of a fractured paradigm. Journal of Communication, 43(4), 51-58. Foucault, Michel (1991): Die Ordnung des Diskurses [1972; dt. 1974], Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch. Foucault, Michel (1997): Archäologie des Wissens. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Früh, Werner (2007): Inhaltsanalyse. Theorie und Praxis. 6. überarbeitete Auflage. Konstanz: UVK. Gerhard, Ute (1994). Die staatlich institutionalisierte "Lösung" der Frauenfrage. Zur Geschichte der Geschlechterverhältnisse in der DDR. In: Kälble, Hartmut/Kocka, Jürgen/Zwahr, Hartmut (Hg.), Sozialgeschichte der DDR. Stuttgart: Klett-Cotta, S.383-403. Gläser, Jochen/Laudel, Grit (2006): Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse. 2. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag. Goffman, Erving (1974): Frame Analysis: An Essay on the Organization of Experience. New York: Harper & Row. Gründler, Sabine / Dorbritz, Jürgen / Lück, Detlev / Naderi, Robert / Ruckdeschel, Kerstin / Schiefer, Katrin / Schneider, Norbert (2013): Familienleitbilder. Vorstellungen. Meinungen. Erwartungen. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Habermas, Jürgen (1996): Drei normative Modelle der Demokratie. In: Die Einbeziehung des Anderen. Studien zur politischen Theorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen(1991): Erläuterungen zur Diskursethik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1990): Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Hagen, Lutz (1992): Die opportunen Zeugen. In: Publizistik 37, 444-460. Hannover, Irmela/Birkenstock, Arne (2005): Familienbilder im Fernsehen. Familienbilder und Familienthemen in fiktionalen und nicht-fiktionalen Fernsehsendungen. Hill, Paul B./Kopp, Johannes (2013): Familiensoziologie. Grundlagen und theoretische Perspektiven. Wiesbaden: Springer. Höffling, Christian et al. (2002): Deutungsmusteranalyse in der kriminologischen Forschung [31 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 3(1), Art. 14, http://nbnresolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0201149. Zugegriffen: 3.7.2013.


146 Jäger, Siegfried (2007): Diskurs als „Fluss von Wissen durch die Zeit“. Ein transdisziplinäres politisches Konzept zur Deutung gesellschaftlicher Wirklichkeit. In: Jäger, Margarete/Jäger, Siegried (Hg.): Deutungskämpfe. Theorie und Praxis Kritischer Diskursanalyse, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 15–38. Jäger, Siegfried (2006): Diskurs und Wissen. In: Hirseland, Andreas et al. (Hg.): Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 1 – Theorien und Methoden. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 83-114. Keddi, Barbara/Zerle, Claudia/Lange, Andreas/Cornelißen, Waltraud (2010). Der Alltag von Mehrkinderfamilien - Ressourcen und Bedarfe. Forschungsbericht DJI, http://www.dji.de/bibs/Bericht_Mehrkinderfamilien_21-012010.pdf. Zugegriffen: 3.7.2013. Keller, Reiner (Hg.) (2011): Diskursforschung. Eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen. 4. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Keller, Reiner (2007). Diskurse und Dispositive analysieren. Die Wissenssoziologische Diskursanalyse als Beitrag zu einer wissensanalytischen Profilierung der Diskursforschung [46 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8(2), Art. 19, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0702198. Zugegriffen: 3.7.2013. Keller, Reiner et al. (Hg.) (2006) : Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Theorien und Methoden. 2. Aufl. 2 Bände (1). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Kepplinger, Hans Matthias (2008): News Values. In: Wolfgang Donsbach (Hg.): The International Encyclopedia of Communication. Oxford: Blackwell Publishing Ltd., Vol. VII, pp. 3281-3286 Kielholtz, Stefanie (2011): Wir sind eine starke Familie. In: Rheinische Post. Lokalausgabe Langenfeld. 4.6.2011. Kittl, Stefanie Maria (2009): Freund, Feigling, Verräter. Das Deutschlandbild im Spiegel amerikanischer Printmedien zwischen 1998 und 2006. (Dissertation, 2009, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt). Krüger, Dorothea Christa / Herma, Holger / Schierbaum (Hg.) (2013): Familie(n) heute. Entwicklungen, Kontroversen, Prognosen. Weinheim - Basel: Beltz Juventa. Kumiega, Lukasz (2012):Medien im Spannungsfeld zwischen Diskurs und Dispositiv. In: Dreesen, Philipp et al. (Hg.): Mediendiskursanalyse. Diskurse – Dispositive – Medien – Macht. Wiesbaden: VS Verlag, S. 25-46. Kunczik, Michael/Zipfel, Astrid (2005): Nachrichtenwerttheorie. In: Dies. (Hg): Publizistik. Ein Studienhandbuch. Stuttgart: UTB, S. 148-150. Kunczik, Michael/Zipfel, Astrid (2001): Publizistik. Köln u.a.: Böhlau/UTB. Lamnek, Siegfried (2005): Qualitative Sozialforschung. Lehrbuch, 4. Auflage. Weinheim: Beltz Verlag. Leonarz, Martina (2006): Gentechnik im Fernsehen. Eine Framing-Analyse. Konstanz: UVK.


147 Lippmann, Walter (1964): Public opinion. Die öffentliche Meinung. München: Rütten und Loening. Lüders Christian/Meuser, Michael. (1997): Deutungsmusteranalyse. In: Hitzler, Ronald/Honer, Anne (Hg.): Sozialwissenschaftliche Hermeneutik. Opladen: Leske + Budrich, S. 57-79. Lüscher, Kurt (1999): Familienberichte: Aufgabe, Probleme und Lösungsversuche der Sozialberichterstattung über die Familie. Arbeitspapier Nr. 32, Sozialwissenschaftliche Fakultät Universität Konstanz. Maier, Michaela et al. (2010): Nachrichtenwerttheorie. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. Matthes, Jörg (2007): Framing-Effekte. Zum Einfluss der Politikberichterstattung auf die Einstellungen der Rezipienten. München: Verlag Reinhard Fischer. Mayer, Horst Otto (2013). Interview und schriftliche Befragungen. München: Oldenbourg Verlag. Mayring, Philipp (2002): Einführung in die qualitative Sozialforschung: Eine Anleitung zu qualitativem Denken. 5. Auflage. Weinheim Basel Beltz Juventa. Mayring, Philipp/Hurst, Alfred (2005): Qualitative Inhaltsanalyse. In: Qualitative Medienforschung. Konstanz: UVK, S. 436-444. McCombs, Maxwell/Shaw, Donald. L. (1972): The agenda-setting function of mass media. Public Opinion Quarterly, (36), 176–187. McCombs, Maxwell et. al. (1997): Candidate images in Spanish elections: Second-level agenda-setting effects. Journalism & Mass Communication Quarterly, (74), 703–717. Merkel, Ina (1994): Leitbilder und Lebensweisen von Frauen in der DDR. In:Kälble, Hartmut/Kocka, Jürgen/Zwahr, Hartmut (Hg.): Sozialgeschichte der DDR. Stuttgart: Klett-Cotta. S. 359-382. Mertens, Alexander (2013): Niemand will ihnen eine neue Wohnung vermieten. Familie mit 5 Kindern als asozial beschimpft. http://www.bild.de/regional/bremen/hartz-4/familie-mit-5-kinder-als-asoziale-beschimpft31804880.bild.html. Veröffentlicht: 12.08.2013. Zugegriffen: 30.08.2013. Meyen, Michael/Riesmeyer, Claudia (2009): Diktatur des Publikums. Journalisten in Deutschland. Konstanz: UVK. Meyn, Herrmann/Tonnemacher, Jan (2012): Massenmedien und Demokratie. In: Massenmedien in Deutschland. Konstanz: UVK, S. S.13-18. Nave-Herz, Rosemarie (2012): Familie heute. Wandel der Familienstrukturen und Folgen für die Erziehung. 5. überarbeitete Auflage Frankfurt: Primus. Noelle-Neumann, Elisabeth (1980): Die Schweigespirale. Öffentliche Meinung – unsere soziale Haut, München/Zürich: Piper.


148 ntv.de/dpa/AFP (2013). Geringe Nachfrage nach Betreuungsgeld. Opposition verstärkt Kritik an „Herdprämie“. http://www.n-tv.de/politik/Opposition-verstaerkt-Kritik-an-Herdpraemie-article11079641.html. Veröffentlicht: 29.7.2013. Zugegriffen: 6.9.2013. Peuckert, Rüdiger (2012). Familienformen im sozialen Wandel. Wiesbaden: Springer VS. Pötzsch, Olga (2012). Geburten in Deutschland. https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Bevoelkerung/Bevoelkerungsbewegung/BroschuereGe burtenDeutschland0120007129004.pdf?__blob=publicationFile. Zugegriffen: 15.6.2013. Potthoff, Matthias (2012). Medien-Frames und ihre Entstehung. Wiesbaden: Springer VS. Pöttker, Horst (2005): Öffentlichkeit/Öffentliche Meinung. In: Weischenberg, Siegfried/Kleinsteuber, Hans. J./ Pörksen, Bernhard (Hg.): Handbuch Journalismus und Medien. Konstanz: UVK, S. 329-332. Rauschenbach, Thomas/Bien, Walter (Hg.) (2012): Aufwachsen in Deutschland. AID:A – Der neue DJI-Survey. Weinheim Basel: Beltz Juventa. Riesmeyer, Claudia (2011): Das Leitfadeninterview. Königsweg der qualitativen Journalismusforschung? In: Jandura, Olaf/Quandt, Thorsten/Vogelsang Jens (Hg.): Methoden der Journalismusforschung. Wiesbaden: VS Verlag, S. 223-236. Rössler, Patrick (2010): Inhaltsanalyse. 2. Auflage. Konstanz: UVK. Ruhrmann, Georg (2005): Nachrichtenselektion. In: Weischenberg, Siegfried/Kleinsteuber, Hans. J./Pörksen, Bernhard (Hg.): Handbuch Journalismus und Medien. Konstanz: UVK, S. 317-320. Ruß-Mohl, Stefan (1992): Am eigenen Schopfe… Qualitätssicherung im Journalismus – Grundfragen, Ansätze, Näherungsversuche. In: Publizistik, 37.(1), 83-96. Sarcinelli, Ulrich (1998): Politikvermittlung. In: Jarren, Otfried/Sarcinelli, Ulrich/Saxer, Ulrich (Hg.): Politische Kommunikation in der demokratischen Gesellschaft. Ein Handbuch mit Lexikonteil. Opladen: Westdeutscher Verlag. S. 702f.. Schäfer, Bernd/Six, Bernd (1978): Sozialpsychologie des Vorurteils. Stuttgart u.a.: Kohlhammer Verlag. Schemer, Christian (2013): Priming, Framing, Stereotype. In: Schweiger, Wolfgang/ Fahr, Andreas (Hg.): Handbuch Medienwirkungsforschung. Wiesbaden: Springer VS, S. 153-169. Schenk, Michael (2007): Medienwirkungsforschung. Tübingen: Mohr Siebeck. Scheufele, Bertram (2006): Frames, schemata, and news reporting. In: Communications, 31(1), 65-83. Scheufele, Bertram (2003). Frames-Framing-Framing-Effekte, Opladen: Westdeutscher Verlag.


149 Schöberl, Markus (1995): Frames in der Risikoberichterstattung. Unveröffentlichte Hausarbeit zur Erlangung des Magistergrades der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster (Westf.). Schreyögg, Astrid (Hg.) (2013): Familie trotz Doppelkarriere. Vom Dual Career zu Dual Care Couple. Wiesbaden: Springer VS. Schwarz, Caroline (2008): Einfluss von Stereotypen und nonverbalem Verhalten auf die Eindrucksbildung: Besonderheiten bei hochfunktionalem Autismus. Dissertation, Universität zu Köln. Siems, Dorothea (22.2.2008): Die Großfamilie stirbt in Deutschland aus. In: http://www.welt.de/politik/article1711885/Die-Grossfamilie-stirbt-in-Deutschland-aus.html. Zugegriffen: 7.9.2013. Spieß, Constanze (2012): Das Dispositiv als Erweiterungspostulat linguistischer Diskursanalyse – ein Vorschlag zur Analyse öffentlich-politischer Mediendiskurse. In: Dreesen, Philipp et al. (Hg.): Mediendiskursanalyse. Diskurse – Dispositive – Medien – Macht. Wiesbaden: Springer VS, S. 77-112. Statistisches Bundesamt (2012): Bevölkerung und Erwerbstätigkeit. Haushalte und Familien - Ergebnisse des Mikrozensus. https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Bevoelkerung/HaushalteMikrozensus/HaushalteFamili en2010300117004.pdf?__blob=publicationFile . Zugegriffen: 23.4.2012. Tajfel, Henri (1969): Cognitive aspects of prejudice. Journal of Social Issues (25), 149-178. Tönnies, Ferdinand (2001): Kritik der Öffentlichen Meinung. In: Pöttker, Horst (Hg.): Öffentlichkeit als gesellschaftlicher Auftrag. Konstanz: UVK, S. 354-409. Trültzsch, Sascha (2009): Kontextualisierte Medieninhaltsanalyse. Mit einem Beispiel zum Frauenbild in DDRFamilienserien. Wiesbaden: VS Verlag. Weischenberg, Siegfried (2010): Das Jahrhundert des Journalismus ist vorbei. Rekonstruktionen und Prognosen zur Formation gesellschaftlicher Selbstbeobachtung. In: Gabriele Bartelt- Kircher et al. (Hg.): Krise der Printmedien: Eine Krise des Journalismus? Berlin New York: Walter de Gruyter S. 32-61. Weischenberg, Siegfried/Malik, Maja/Scholl, Armin (2006a): Die Souffleure der Mediengesellschaft. Report über die Journalisten in Deutschland. Konstanz: UVK. Weischenberg, Siegfried/Malik, Maja/Scholl, Armin (2006b): Journalismus in Deutschland 2005. Media Perspektiven (7), 346-361. Wilke, Jürgen: Leitmedien und Zielgruppenorgane. In: Wilke, Jürgen (Hg.) (1999): Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland. Köln u.a.: Böhlau Verlag. S. 302-329. Wittmann, Svendy/Rauschenbach, Thomas/Leu, Hans Rudolf (Hg.) (2011): Kinder in Deutschland. Eine Bilanz empirischer Studien. Weinheim München: Juventa.


150 Yzerbyt, Vincent/ Corneille, Olivier (2005): “Cognitive process: Reality constraints and integrity concerns in social perception”. In: Dovidio, John F. et al. (Hg.), On the Nature of Prejudice. Fifty Years after Allport. Malden, MA, Oxford (UK), Victoria (AUS), S. 175-191. Zimmermann, Birgit (2012): Leipziger Vierlinge entwickeln sich hervorragend/ Stressiges Leben für Eltern. In: Leipziger Volkszeitung. Stadtausgabe vom 4.12.2012, S. 4.


151

Anhang 1. Anhang 1: Codebuch Teilanalyse 1: Die mediale Darstellung kinderreicher Familien in Deutschland....................................................................................................................................152 2. Anhang 2: Codebuch Teilanalyse 2: Die mediale Darstellung von Familien in Deutschland Familien…………………………………………………………………………………………………………………………………….215 3. Anhang 3: Literaturverzeichnis Codebücher…………………………………………………………………….………..242 4. Anhang 4: Leitfaden…………………………………………………………………………………………………………………..245 5. Anhang 5: Experten (Leitfadeninterviews)…………………………………………..…………………………….……...250


152 Anhang 1: Codebuch Teilanalyse 1: Die mediale Darstellung kinderreicher Familien in Deutschland

Codebuch

Die mediale Darstellung kinderreicher Familien in Deutschland

Medieninhaltsanalyse deutscher Printmedien Ăźber kinderreiche Familien

Leitung: Prof. Dr. Marlis Prinzing Dr. Yasmin Schulten–Jaspers, Jennifer Tank MA


153

I.

Inhalt

II.

Projektbeschreibung .............................................................................................................. 155

III.

Definitionen ........................................................................................................................ 155

IV.

Untersuchungsmaterial ...................................................................................................... 156

V.

Kriterien der Selektion............................................................................................................ 159

VI.

Allgemeine Codieranweisungen ......................................................................................... 161

VII.

Formale Ebene: .................................................................................................................. 161

F1 Technische Variablen............................................................................................................. 161 F1.1 Codierername: CODIERER $ $ $ (String) ......................................................................... 161 F1.2 Artikel-Nummer: ANUMMER # # # # (4-stellig) .............................................................. 162 F2 Beschreibung und Verortung: ............................................................................................... 163 F2.1 Erscheinungsdatum: DATUM # # # # # # # # (8-stellig).................................................. 163 F2.2 Titel des Artikels: TITEL $ $ $ (String) ............................................................................. 163 F2.3 Rubrik/Ressort: RUBR # # (2-stellig) ............................................................................... 163 F3 Artikelspezifizierung: ............................................................................................................. 164 F3.1 Journalistisches Genre: GENRE # (1-stellig) .................................................................... 164 F3.2 Bilder: BILD # (1-stellig) .................................................................................................. 168 F3.3 Umfang des Artikels: UMFANG # # # # ........................................................................... 168 F3.4 Name des Autors: AUTVORN $$$, AUTNACHN $$$ (String) .......................................... 169 F3.5 Angaben zum Geschlecht des Autors: AUTGESCHL # (1-stellig) ..................................... 169 F3.6 Angaben zur Funktion des Autors: AUTFUNK # (1-stellig).............................................. 169 F3.7 Anzahl der Autoren: AUTANZ # (1-stellig) ...................................................................... 171 F3.8 Anlass des Artikels: ANLASS # (1-stellig)......................................................................... 171 VIII.

Akteursebene ..................................................................................................................... 173

A1 Akteure .................................................................................................................................. 173 A1.1 Hauptakteure: HAUPTAKT # # # (3-stellig) ..................................................................... 173 A1.2 Nebenakteure: NEBAKT # # # (3-stellig) ........................................................................ 178 A1.3 Bezugsgruppen /- systeme: BEZGRUPPE # # # (3-stellig) ............................................... 180 A2 Bewertungen: ........................................................................................................................ 183 A2.1 Bewertung von Kinderreichtum durch den Hauptakteur: AKTBEWKIND # (1-stellig) ... 183 A2.2 Bewertung der Zusammenhänge/Maßnahmen/Lebenssituationen kinderreicher Familien durch den Hauptakteur: AKTBEWZUS # (1-stellig) ................................................................. 184 A2.3 Bewertung Kinderreichtum Gesamt: BEWGESKIND # (1-stellig) ................................... 184 A2.4 Bewertung der Zusammenhänge/Maßnahmen/Lebenssituationen kinderreicher Familien Gesamt: BEWGESZUS # (1-stellig) .......................................................................................... 185 A3 Typisierungen: ....................................................................................................................... 186 A3.1 Typsierungen: TYP # (1-stellig) ....................................................................................... 186


154 A3.2 Relevanz der Typisierung für die Hauptaussage über kinderreiche Familien: RELTYP # (1stellig) ..................................................................................................................................... 188 A3.3 Negative stereotype Darstellung kinderreicher Familien: neg. STEREOTYP # (1-stellig)188 A3.4 Positive stereotype Darstellung kinderreicher Familien: pos. STEREOTYP # (1-stellig) . 191 IX.

Themenebene .................................................................................................................... 192

T1 Themen.................................................................................................................................. 192 T1.1 Hauptthema: THEMA # (1-stellig)................................................................................... 192 T1.2 Stellenwert des Themas „kinderreiche Familien“: THEMKIND # (1-stellig) ................... 193 1 - „kinderreiche Familien“ ist einziges oder Hauptthema .................................................... 194 T1.3 Familienpolitische Themen: FAMPOL # (1-stellig).......................................................... 194 T1.4 Weitere politische Themen: POLTHEM # (1-stellig) ....................................................... 197 T2 Themenstruktur ..................................................................................................................... 199 T2.1 Frames: FRAME # (1-stellig)............................................................................................ 199 T2.2 Themenstruktur: THEMSTRUKT # (1-stellig) .................................................................. 202 T2.3 Nachrichtenfaktoren: NACHFAK # (1-stellig) .................................................................. 204 X.

Diskursebene .......................................................................................................................... 205 D1 Diskursstruktur...................................................................................................................... 205 D1.1 Diskursstrang: DSTRA ..................................................................................................... 205 D1.2 Diskursfragmente: DFRAG # (1-stellig)........................................................................... 206 D1.3 Diskursebenen: DEBENE # (1-stellig) ............................................................................. 207 D1.4 Diskurspositionen: DPOSI............................................................................................... 208 D2 Diskursqualität ...................................................................................................................... 209 D2.1 Qualität DQUAL # (1-stellig) ........................................................................................... 209 D2.2 Informationsquellen DQUEL # (1-stellig) ....................................................................... 210 D2.3 Beteiligung der Betroffenen am Diskurs: DBETR # (1-stellig) ........................................ 210 D2.4 Diskursive Darstellung der Lebenswelt kinderreicher Familien: DLEBWELT # (1-stelllig)211 D2.5 Vernachlässigte problematische lebensweltliche Themen: PROBTHEM # (1-stellig) .... 211 D3 Deutungsmuster: DMUST # (1-stellig) .................................................................................. 212 D4 Aussagen ............................................................................................................................... 213 D4.1 Prägnante Zitate: ZITAT (string) ..................................................................................... 213 D4.2 Urheber des Zitats: URHEBER (string) ............................................................................ 213


155

II.

Projektbeschreibung

Wie sieht die mediale Wahrnehmung von kinderreichen Familien tatsächlich aus? Stimmt die gefühlte Wahrnehmung: Wenn von „kinderreichen“ Familien beziehungsweise Mehrkindfamilien in den Medien die Rede ist, dann geschieht dies in der Regel in Verbindung mit sozialen Problemen? Heißt Kinderreichtum in der Medien-Wahrnehmung dasselbe wie familiäre Armut? Wie differenziert ist die Berichterstattung? In welchen Kontexten werden kinderreiche Familien mit Positivem besetzt? Und wie ist es im Vergleich: Wird über kinderreiche Familien anders (positiver? negativer?) berichtet als über Familien „als solche“? Durch eine Inhaltsanalyse der Berichterstattung in ausgewählten deutschsprachigen Medien vom 1. Januar 2011 bis zum 31. Dezember 2012 soll dieser Frage nachgegangen werden. Methode: „Die

Inhaltsanalyse

ist

eine

empirische

Methode

zur

systematischen,

intersubjektiv

nachvollziehbaren Beschreibung inhaltlicher und formaler Merkmale von Mitteilungen, meist mit dem Ziel einer darauf gestützten interpretativen Inferenz auf mitteilungsexterne Sachverhalte.“ (Früh 2007: 27)

III.

Definitionen

Familie: „Die Familie im statistischen Sinn umfasst im Mikrozensus (des Statistischen Bundesamtes, Anm. d. Verf.) alle Eltern-Kind-Gemeinschaften, das heißt Ehepaare, nichteheliche (gemischtgeschlechtliche) und gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften sowie alleinerziehende Mütter und Väter mit ledigen Kindern im Haushalt. Einbezogen sind in diesen Familienbegriff – neben leiblichen Kindern – auch Stief-, Pflege- und Adoptivkinder ohne Altersbegrenzung. Damit besteht eine Familie immer aus zwei Generationen (Zwei-Generationen-Regel): Eltern/-teile und im Haushalt lebende ledige Kinder“. (Statistisches Bundesamt 2011:17) Familien / Lebensformen mit Migrationshintergrund: Eine Familie/Lebensform hat einen Migrationshintergrund wenn mindestens eine Person dieser Familie/Lebensform (nicht jedoch die ledigen Kinder) eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzt, die deutsche Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung erhielt oder Spätaussiedler ist, unabhängig


156 davon ob die Person zugewandert ist oder in Deutschland geboren wurde.“ (Statistisches Bundesamt 2011:17) Kinder: „Kinder sind hier ledige Personen ohne Lebenspartner bzw. Lebenspartnerin und ohne eigene Kinder im Haushalt, die mit mindestens einem Elternteil in einer Familie zusammenleben. Als Kinder gelten im Mikrozensus – neben leiblichen Kindern – auch Stief-, Adoptiv- und Pflegekinder, sofern die zuvor genannten Voraussetzungen vorliegen. Eine Altersbegrenzung für die Zählung als Kind besteht prinzipiell nicht.“ (Statistisches Bundesamt 2011:17) Mehrkindfamilie / kinderreiche Familie: Der Begriff Mehrkindfamilie bezeichnet eine Familie mit mindestens drei Kindern. Ab dem dritten Kind wird auch der Begriff kinderreiche Familie verwendet. Eine kinderreiche Familie ist eine der möglichen Formen einer Großfamilie (vgl. Bierschock 2004: o.S.).

IV.

Untersuchungsmaterial

Für die Untersuchung der Thematisierung kinderreicher Familien in Deutschland werden redaktionelle Beiträge aus folgenden Printmedien in die Analyse einbezogen: o

Untersuchte Medien:

• • • • • • • • •

SZ & SZ Magazin FAZ & FAS Die Welt & Welt am Sonntag Die Zeit & Zeit Magazin Bild taz Der Spiegel Focus Regionale: • Hamburger Abendblatt • Schweriner Volkszeitung • Berliner Morgenpost • Leipziger Volkszeitung • Rheinische Post • Rhein Zeitung • Stuttgarter Nachrichten • Passauer Neue Presse


157 o

Special Interest Magazine • • • • •

o

Eltern Nido Brigitte Freundin Neon

Von der Analyse ausgeschlossen werden Online-Texte.

Materialauswahl: •

Auswahleinheit (Artikel mit Suchbegriffen) Die Auswahleinheit der Analyse sind alle Artikel aus den untersuchten Medien im Erhebungszeitraum,

die

die

Kriterien

der

Selektion

erfüllen

(Suchbegriffe,

Auswahlkriterien). •

Analyseeinheit (ganze Artikel) Als Analyseeinheit wird der gesamte Artikel mit allen textlichen Elementen des Artikels verstanden: Überschriften, Teilüberschriften, Titelunterschrift und Leads. Auch Informationen am Ende eines Textes zum Autor oder zu den im Artikel beschriebenen Inhalten werden berücksichtigt, da diese einen Hinweis darauf liefern, wie der Text einzuordnen ist.

Kontexteinheit (ganzer Artikel oder Abschnitt) Die Kontexteinheit / Codiereinheit ist der gesamte Artikel wie oben definiert, oder ein Artikelabschnitt, in dem das Thema Kinderreichtum konkret erwähnt wird.

Thematischer Zusammenhang Als thematischer Sinnzusammenhang wird eine Folge von Sätzen definiert, die sich inhaltlich mit dem Thema Kinderreichtum auseinander setzt. Dabei ist darauf zu achten, dass Sätze auch berücksichtigt werden müssen, die als Hinführung zur konkreten Auseinandersetzung mit kinderreichen Familien dienen. Ein Sinnzusammenhang ist somit nicht

automatisch

Sinnzusammenhang,

durch wenn

Absätze inhaltlich

gekennzeichnet. ein

anderes

Generell

Thema

oder

endet ein

ein

anderer

Argumentationsstrang aufgegriffen wird. Allerdings kann ein Sinnzusammenhang auch unterbrochen und an einer späteren Stelle des Artikels wieder aufgegriffen und fortgeführt werden. Sollten in einem Artikel mehrere Sinnzusammenhänge relevant sein (siehe Selektionskriterien), wird der dominante Sinnzusammenhang (Frame) auf Themenebene codiert.


158 Zu verwendende Datenbanken: •

Archive über Datenbank-Infosystem (DBIS): 

SZ & SZ Magazin

FAZ & FAS

LexisNexis: 

Die Zeit & Zeit Magazin

Der Spiegel

Die Welt

Genios: 

Focus

Taz

Regionale (Hamburger Abendblatt, Schweriner Volkszeitung, Berliner Morgenpost, Leipziger Volkszeitung, Rheinische Post, Rheinische Zeitung, Stuttgarter Nachrichten, Passauer Neue Presse)

Axel-Springer Zeitungsarchiv: http://www.as-infopool.de 

o

Bild-Zeitung

Aufgrund folgender Gesichtspunkte wurden explizit diese Medien ausgewählt: (1) Sie gelten als Leitmedien. (2) Sie haben eine hohe Reichweite. (3) Die Auswahl stellt eine Vergleichbarkeit zu anderen Studien her. (4) Die Medien decken weitgehend das publizistische Spektrum ab. (5) Durch die Auswahl lassen sich Vergleiche zwischen Boulevard- und Qualitätsjournalismus ziehen. (6) Die regionalen Zeitungen bieten Anhaltspunkte für Vergleiche der unterschiedlichen Gewichtung bzw. Aufarbeitung des Themas Kinderreichtum gegenüber überregionalen Zeitungen. Somit kann festgestellt werden, ob es erstens Unterschiede in der Berichterstattung zwischen den einzelnen Regionen (Ost, West, Nord, Süd) gibt, und zweitens welche Unterschiede es zwischen der regionalen Berichterstattung allgemein, welche sich an ein geografisch vordefiniertes Publikum richtet und der überregionalen bzw. nationalen Berichterstattung, die sich an kein klar geografisch zu verortendes Publikum richtet, gibt. (7) Durch die Ergänzung der Special-Interest-Magazine ist es möglich zu vergleichen, ob das Bild einer kinderreichen Familie in der Berichterstattung in Zeitungen ein anderes ist als im Bereich Magazine.


159 Der Untersuchungszeitraum für alle Medien ist 01.01.2011 – 31.12.2012.

V.

Kriterien der Selektion

Zur Auswahl relevanter Artikel werden zunächst über die Suchfunktionen der in Kapitel II genannten Datenbanken folgende Schlagworte eingegeben. Suchbegriffe: • • • • • • • • • • • • • • • • •

Kinderreichtum Kinderreich* Kinderarm* + Familie „kinderreiche Familie“ „viele Kinder“ + Familie Mehrkind* Großfamilie* Familienwandel* „mehrfache Mutter“ „große Familie“ + Kinder Geschwisterkinder Mehrlingsgeburt* Mehrlinge Zwillinge Drillinge Vierlinge „Drei Kinder“

Alle Artikel, die über die Schlagwortsuche gefunden wurden, müssen zusätzlich auf ihre Eignung hin überprüft werden. Diese kann in maximal drei Schritten festgestellt werden. Wenn die Eignung bereits nach dem ersten oder zweiten Schritt feststeht, kann auf die Folgeschritte verzichtet werden. 1. Schritt: Titel (Vorzeile, Hauptzeile und/oder Nachzeile) hat Bezug zum Thema  wenn ja, dann codieren BSP.: „Kinderreiche Politiker“ (SZ vom 12.10.2012)

2. Schritt: Lead hat Bezug zum Thema  wenn ja, dann codieren


160 BSP.: „Das Kind als Sparmodell - Der Staat sollte nicht Ehen, sondern Familien fördern. „Es ist zielverschleiernd, wenn die Kanzlerin erklärt, die Diskussion der Einteilung in Menschen mit Kindern und ohne Kinder sei nicht zielführend. ‘“ (FAZ vom 16.02.2012) 3. Schritt: Text hat in einem gewissen Umfang Bezug zum Thema, wenn mindestens eines der folgenden Kriterien in mindestens drei Sätzen erfüllt ist, oder die Kombination mehrerer Kriterien in mindestens drei Sätzen vorhanden ist.  wenn ja, dann codieren BSP.: „Auch vor Gericht kommt es zum Kräftemessen. Erster Prozesstag im Schießereiverfahren Emser Straße: Fünf Angeklagte - vier davon sind Brüder einer libanesischkurdischen Großfamilie, deren Nachname zufällig auch mit R beginnt […].“ (FAZ vom 03.07.2011)

Auswahlkriterien: •

Es werden kinderreiche Familien thematisiert. BSP.:. „[…] Bereits die Gründungserklärung nannte ‚deklassierte‘ Schichten an sozialen Brennpunkten als Adressaten der terroristischen ‚Propaganda der Tat‘ sowie potentielle Mitstreiter: Jugendliche und Familien in Neubau- und Sanierungsgebieten, Heimzöglinge, kinderreiche Familien, Jungarbeiter und Lehrlinge, Hauptschüler, Industriearbeiterinnen. […]“ („Randgruppen im Visier der Headhunter des Terrors“ FAZ vom 20.07.2011)

Es werden Mehrkindfamilien im weiteren Sinne thematisiert. BSP:. „Da laut Sarrazin die Intelligenz vererbbar ist und die Unterschichten mehr Kinder kriegen, weil der Sozialtransfer Kinderreichtum belohnt, verringern sich mit der Zeit logischerweise die Leistungsbereitschaft, Intelligenz und Wettbewerbsfähigkeit der Bevölkerung." („Ihr Verhalten kann ich weder verstehen noch respektieren“ Focus vom 07.01.2012)

Es werden Lebensbedingungen von Mehrkindfamilien thematisiert. BSP.: „Aus dem Familienalbum. Vater, Mutter, Kind: Szenen aus dem alltäglichen Lebens.

Es werden Lebensbedingungen von Kindern mit mehreren Geschwistern thematisiert. BSP: "Bei uns ist immer viel los": Luci (8), mit ihren Geschwistern Jakob und Karlotta.“ (Welt vom 04.08.2011)

Es wird Familienpolitik in Deutschland thematisiert.


161 BSP.: „Teilzeitkräfte sind effizienter - Als Familienministerin und Mutter fordert Kristina Schröder von den Firmen mehr Unterstützung für berufstätige Eltern“ (Focus vom 10.10.2011)

Ausschlusskriterien: •

Von der Analyse ausgeschlossen werden Artikel, die sich ausschließlich mit dem Thema Kinderreichtum/Kinderarmut anderer Länder und/oder Kontinente beschäftigen und keinen Bezug zu Deutschland herstellen. BSP.: Artikel zur Einkindpolitik Chinas, Kinder in Waisenhäusern in Rumänien

Artikel der Zeit in der Rubrik Österreich

Artikel, die ausschließlich Familien mit weniger als drei Kindern thematisieren und kein Zusammenhang

zu

Problemen/Situation/Lebensbedingungen

kinderreicher

Familien

erkennbar ist. Die Zahl drei Kinder beinhaltet auch Pflege—und Adoptivkinder sowie Patchwork-Familien mit drei und mehr Kindern. D.h. die mindestens drei Kinder müssen keine leiblichen Kinder sein.

VI.

Allgemeine Codieranweisungen

Bevor mit der Codierung begonnen wird, ist das komplette Codebuch mit allen Definitionen und Anweisungen genau zu lesen. Die anschließende Codierung eines Artikels erfolgt streng nach folgenden Schritten: •

Zuerst werden die Artikel einmal komplett gelesen.

Dann werden im Codierplan der Name des Codierers, die Artikelnummer alle übrigen formalen Kategorien codiert

Der Beitrag wird mindestens ein weiteres Mal gelesen, um die inhaltlichen Kategorien zu codieren.

VII.

Formale Ebene

F1 Technische Variablen F1.1 Codierername: CODIERER $ $ $ (String) Codiert werden Vor- und Nachname des Codierers.


162 Schlüsselplan Code

Name des Codierenden

1

Vorname Nachname

2

Vorname Nachname

3

Vorname Nachname

F1.2 Artikel-Nummer: ANUMMER # # # # (4-stellig) Codiert wird die Artikelnummer, die notwendig ist, um Artikel im Datensatz eindeutig und schnell identifizieren zu können. Die erste Ziffer der vierstelligen Artikel-Nummer gibt an, aus welcher Zeitung/Zeitschrift die Artikel kommen, während die folgenden Ziffern eine fortlaufende Nummerierung der Artikel darstellen. Schlüsselplan Code

Medium

1xxx

SZ & SZ Magazin

2xxx

FAZ & FAS

3xxx

Die Welt & Welt am Sonntag

4xxx

Die Zeit & Zeit Magazin

5xxx

Bild

6xxx

Taz

7xxx

Der Spiegel

8xxx

Focus

9xxx

Regionale 91xx

Nord (Hamburger Abendblatt & Schweriner Volkszeitung

92xx

Süd (Stuttgarter Nachrichten & Passauer Neue Presse

93xx

West (Rheinische-Post & Rhein-Zeitung)

94xx

Ost (Berliner Morgenpost & Leipziger Volkszeitung)

10xxx

Zeitschriften 101xx

Eltern

102xx

Nido

103xx

Neon

104xx

Brigitte

105xx

Freundin


163

F2 Beschreibung und Verortung F2.1 Erscheinungsdatum: DATUM # # # # # # # # (8-stellig) Hier wird das Datum codiert, an dem der Artikel publiziert wurde bzw. das Erscheinungsdatum der Zeitungsausgabe. Die Angabe erfolgt immer 8-stellig im Format: JJJJMMTT. z.B. 21. August 2010: 20100821 F2.2 Titel des Artikels: TITEL $ $ $ (String) Codiert wird der Haupttitel des Artikels (fettgedruckter Titel ohne Dach- und Unterzeile) im Wortlaut. BSP.: „Ein armseliges Signal“ (SZ vom 26.04.2012): Ein armseliges Signal F2.3 Rubrik/Ressort: RUBR # # (2-stellig) Codiert wird die inhaltliche Platzierung des Artikels innerhalb der Zeitung/Zeitschrift. Wenn kein Ressort angegeben ist liegt es im Ermessen des Codierers den Artikel dem am geeignetsten Ressort zuzuordnen. Schlüsselplan Code

Rubrik/Ressort

01

Titelseite

02

Politik/Nachrichten

03

Wirtschaft/Finanzen/Geld

04

Wissen(-schaft)/Bildung/Hochschule

05

Feuilleton/Kultur

06

Gesellschaft/Leben/Panorama/Reise/Sport

07

Beruf / Karriere

08

Meinung/Forum/Leserbriefe

09

Lokales

99

Rubrik / Ressort nicht erkennbar

Bei nicht gelisteten Ressorts/Rubriken (z.B. „Die Seite 3“/SZ, „Die Wahrheit“/taz) liegt es in der Verantwortung des Codierers eine entsprechende Recherche durchzuführen und das Ressort anschließend eines der gelisteten Ressorts zuzuteilen. Code 99 wird wirklich nur dann verwendet, wenn der Artikel inhaltlich oder formal in keine der Rubriken passt.


164

F3 Artikelspezifizierung F3.1 Journalistisches Genre: GENRE # (1-stellig) Codiert wird der Typ des Artikels. In der Regel obliegt die Einschätzung des Genres dem Codierer. Ausnahmen sind Leitartikel und Editorials. Diese werden nur codiert, wenn die Zeitung einen Text auch als Leitartikel oder Editorial bezeichnet. In vielen Fällen werden Artikel schon von den Zeitungen nach journalistischem Genre (z.B. Kommentar, Gespräch, Interview) rubriziert. Diese Angaben wurden vermerkt und sind dementsprechend zu verorten. Schlüsselplan Code

Genre

1

Nachricht: Bericht / Meldung

2

Editorial / Leitartikel

3

Meinung: Kommentar / Glosse / Leserbrief

4

Interview

5

Hybridform: Reportage / Feature / Porträt

6

Service / Ankündigung Glossar

7

Sonstige

9

Unklar

Definitionen, Anweisung, Ankerbeispiele: 1 - Nachricht: Meldung, Bericht Der Begriff Nachricht wird hier als Oberbegriff für die Darstellungsformen Meldung und Bericht verwendet. Allgemein zeichnen sich Nachrichten durch ihre Kürze aus, mit einem meist prägnanten, klaren und direkten Sprachstil. Grundsätzlich gilt: Das Wichtigste, der Nachrichtenkern, steht am Anfang. (Vgl. Burkhardt 2009: 194f.) Meldungen und Berichte sind immer im sehr nachrichtlichen Stil geschrieben; d.h. darin wird alles sehr sachlich und objektiv dargestellt; es finden sich hier keine wertenden Elemente und auch keine szenischen Elemente. Des Weiteren unterscheiden sich die nachrichtlichen Darstellungsformen wie folgt: Meldung: Kurze und knappe Darstellung eines Ereignisses mit den wichtigsten Informationen ohne oder nur mit marginalen Einzelheiten und Hintergründen. „Meldungen sind bei den Tageszeitungen Kurz-


165 Nachrichten mit einer Länge von gewöhnlich nicht mehr als 20-30 Druckzeilen“ (Weischenberg 2001: 50). Das Ereignis ist meist bereits geschehen, es kann sich aber auch um eine Ankündigung handeln. BSP.: „Drei Kinder sterben bei rätselhaften Brand“ (Meldung der dpa in SZ vom 04.08.2011) Bericht: Der Übergang zwischen Meldung und Bericht ist häufig fließend, die Unterscheidung wird häufig nach deren Länge getroffen. In Berichten werden Ereignisse jedoch häufig im Zusammenhang dargestellt. „In Berichten werden Ereignisse im Zusammenhang dargestellt (Weischenberg 2001: 50). Der Bericht enthält somit Einzelheiten und Hintergrundinformationen, die über den Nachrichtenkern hinausgehen. BSP.: „Mehr Mütter gegen den Mangel“ (SZ vom 15.07.2011) 2 - Editorial / Leitartikel Die Quintessenz der Redaktion zu einem Thema, d.h. er gibt nicht nur die Meinung einer einzelnen Person / eines einzelnen Journalisten wieder, sondern die der Mehrheit der Redaktion. Im Leitartikel wird die politische Richtung der Zeitung widergespiegelt. Wird nur codiert wenn, wenn von der Zeitung als solcher bezeichnet (vgl. Mast 2008: 305) BSP.: „Ein armseliges Signal“ (SZ vom 26.04.2012) 3 – Meinung: Kommentar / Glosse / Leserbrief In diese Kategorie fallen meinungsbetonte Darstellungsformen wie Kommentare, Glossen oder Leserbriefe. Erkennungsmerkmal ist hierbei, dass das Ziel des Artikels nicht nur die Wiedergabe der eigentlichen Nachricht ist, sondern der Autor Stellung nimmt, Kritik übt und somit zur gesellschaftlichen Meinungsbildung beiträgt (Vgl. Nowag & Schalkowski, 1998: 44). Die unterschiedlichen Ausprägungen der meinungsbetonten Darstellungsformen lassen sich wie folgt identifizieren: Kommentar: Ein journalistischer Kommentar zeichnet sich durch das Vorhandensein von Parteilichkeit aus. „Der Kommentar ist verpflichtet, seine Werturteile durch Argumente zu stützen, die entweder Tatsachengehalt haben oder kategorischen Charakters sind. Sofern die Bedeutung dieser Argumente für sein Werturteil nicht unmittelbar einleuchtet, muss er deren Relevanz aufzeigen“ (Nowag & Schalkowski, 1998:52). Dabei soll der Inhalt einer Nachricht, über die an anderer Stelle berichtet wurde, reflektiert werden. In vielen Publikationen lässt sich der Kommentar auch formal von anderen


166 Darstellungsformen abgrenzen, da je nach Medium eine größere, kursive oder andere Schrift verwendet wird. (Vgl. Burkhardt, 2009: 200f.) BSP.: „Kinder nicht erwünscht“ (Bild vom 04.07.2012) Glosse: Unter einer Glosse versteht man einen „Kurzkommentar, eine knappe Meinungsäußerung zu einem meist aktuellen Ereignis in der Presse“ (Hoppe 2000: 24). In diesem Sinne ist die Glosse eine „konzentrierte, pointierte, kritische, aber ernsthafte Anmerkung“ (ebd.). Eine Sonderform stellt die Glosse als satirischer Kurzkommentar dar. Hierbei „strebt die Glosse (...) eine polemische, ironische, spöttische Tendenz an. Gerade diese Perspektive – der satirische Blickwinkel – macht die Glosse in der heutigen journalistischen Bedeutung aus.“ (Hoppe 2000: 25). BSP.: „Die 16 Grad Party“ (taz vom 01.11.2011) Leserbrief: Wird codiert wenn es sich um einen Beitrag eines Lesers handelt. Diese sind stets eindeutig als solche gekennzeichnet und erscheinen in der Leserbriefe/Forum. Oft auch „Briefe an die Redaktion“. BSP.: „Liebe ZEIT-Leserinnen und -Leser“, (Zeit vom 19.04.2012) 4 - Interview Mit Hilfe von Interviews werden Aussagen von Personen über Themen und/oder Informationen über Personen gesammelt. Im Sinne des hier zu codierenden Interviews muss die Wiedergabe dieser Stellungnahmen direkt in Form der wortgetreuen Wiedergabe erfolgen. Den Anlass für ein Interview können sowohl Themen als auch Personen geben. Das Interview besteht aus Fragen und zugehörigen Antworten und kann sach-, personen- oder meinungszentriert sein. Das heißt, das Interview zeichnet sich vor allem durch einen klassischen Frage-Antwort-Stil aus. Häufig wird das Interview typografisch kenntlich gemacht. (Vgl. Weischenberg 2005: 118ff.) Handelt sich um eine Mischform aus Porträt und Interview, wird diejenige Form codiert, die den dominanteren Anteil im Artikel ausmacht. Es handelt sich auch um ein Interview, wenn womöglich am Ende des Artikels einige Sätze zum Hintergrund der interviewten Person in Form eines Fließtextes stehen. BSP.: „Heidi Klum privat wie nie“ (Bild vom 02.03.2011) 5 - Reportage / Feature / Porträt „Mit Reportage und Feature werden journalistische Produkte benannt, die mit sprachlichen, meist auch bildlichen Mitteln über Akteure und deren Handlungen erzählen. Der Rohstoff besteht aus realitätsbezogenen Aussagen, die jedoch nicht nachrichtlich als Bericht, sondern als subjektive,


167 dramaturgisch gegliederte Erlebnisschilderungen wiedergegeben werden. (Haller 2005: 405) Handelt sich um eine Mischform aus Porträt und Interview, wird diejenige Form codiert, die den dominanteren Anteil im Artikel ausmacht. Reportage: Grundanliegen der Reportage ist es, „den Leser am Geschehen teilhaben zu lassen. Die Reportage erreicht dies durch ihre erzählende wie auch schildernde Sprache. Sie vermittelt das Geschehene konkret, sinnlich und unmittelbar“ (Haller, 2006, S. 37). Die Reportage ist zudem geprägt durch eine gewisse Subjektivität. „Das Subjektive des Reporters vermittelt sich nicht über die Sachverhalte, sondern über seine selektive Perspektive“ (Haller 2006: 54). Die Reportage lebt von der Szenerie und den dort beschriebenen Charakteren. Der Leser hat das Gefühl, er erlebt die Geschichte durch den Artikel. Es handelt sich also um eine journalistische Darstellungsform, die von vielen Bildern, Szenen und Details lebt. BSP.: „Wo leben wir denn?“ (SZ vom 04.09.2012) Feature: „Der Zweck der Szenen besteht beim Feature im Anschaulichmachen. (...) Ein Feature individualisiert die geschilderte Szene nicht, sondern typisiert sie, so dass dem Rezipient die Austauschbarkeit klar wird“ (Mast 2008: 288). Somit bedient das Feature das Prinzip der Allgemeingültigkeit. Das Feature zeichnet sich häufig durch einen szenischen Einstieg oder Rahmen aus oder hat zumindest sehr viele szenische oder beschreibende Elemente. Häufig wird in einem Feature eine größere Problematik an einer bestimmten Person oder Familie veranschaulicht, also im Sinne von: Wie Familie Meier geht es vielen Familien. BSP.: „Selbstsicher erst mit den Jahren“ (taz vom 26.03.2011) Porträt: Unter einem Porträt versteht man die Auseinandersetzung mit einem Menschen, der mit großer Wahrscheinlichkeit für die Öffentlichkeit interessant ist. Dabei muss es nicht zwangsläufig um eine prominente Person gehen. Bei unbekannten Personen können deren Lebensbedingungen oder sonstige spezielle Aspekte in den Vordergrund treten. Zentral für das Porträt ist die journalistische Aufbereitung einer oder mehrere Begegnungen mit dem Journalisten. Zudem enthält ein Porträt biografische Eckdaten und Reflexionen über die Persönlichkeit des Porträtierten. (Vgl. Burkhardt, 2009: 205ff.) BSP.: „Mathematikerin, Professorin, fünf Kinder“ (taz vom 08.03.2011)


168 6 - Service / Ankündigung / Glossar Informierender oder dienstleistender Sachtext, nicht oder kaum redaktionell bearbeitete Informationen. BSP.: „Abenteuer vor der Haustür“ (SZ vom 06.09.2011) F3.2 Bilder: BILD # (1-stellig) Hier wird vermerkt, ob der Artikel durch illustrative Elemente ergänzt wird und welcher Art die Illustration/en ist/sind. Die Illustrationen sind bei einigen Publikationen (z.B. Spiegel) nicht auf den Ausdrucken der Artikel zu sehen. Ihr Inhalt ist lediglich erschließbar aus dem Vermerk der Zeitungen (etwa am Ende des Artikels), dass eine Illustration verwendet wurde, sowie aus den evtl. vorhandenen Bildunterschriften. Hier wird codiert welcher Art die Illustration ist. Schlüsselplan Code

Bebilderung

0

Keine

1

Foto

2

Grafik / Schaukasten

3

Foto & Grafik

9

Illustration existiert, aber welche ist unklar

F3.3 Umfang des Artikels: UMFANG # # # # Hier wird zur Einschätzung des Stellenwerts des Artikels seine exakte Wortzahl vermerkt. Die Anzahl der Wörter ist entweder am Beginn oder am Ende des Artikels vermerkt oder wird mit der Wortzählfunktion in einem Word-Dokument ermittelt. Die Anzahl der Wörter wird, soweit möglich, durch elektronisches Zählen der Wörter ermittelt. Die Gesamtzahl der Wörter umfasst Titel, Untertitel, Lead-In, Volltext sowie Autor, inkl. Agentur und/oder Redaktionsbezeichnung. Bildunterschriften, werbliche Inhalte, Leserkommentare oder zusätzliche Hintergrundinformationen, die in das Artikellayout eingebettet sind, werden nicht mit erfasst. Ist über die Datenbanksuche die Länge des Artikels (in der Einheit „Wörter“) angegeben, so wird diese Angabe übernommen. Dies ist bei allen über Lexis Nexis gefundenen Artikeln der Fall. Ist dies nicht so, muss, um die Anzahl der Wörter zu bestimmen, der Artikel in ein Word Dokument kopiert und dort durch elektronisches Zählen (Menüleiste, Extras, Wörter zählen...) die Artikellänge ermittelt werden. Liegt der Artikel nur in ausgedruckter oder kopierter Form vor, oder ist eine Zählung, wie oben beschrieben nicht möglich, so muss die Anzahl der Wörter ohne Zuhilfenahme eines technischen Hilfsmittels ermittelt, das heißt gezählt, werden.


169 F3.4 Name des Autors: AUTVORN $$$, AUTNACHN $$$ (String) Hier werden Vorn- und Nachname des Autors bzw. redaktionelle Kürzel als zwei Textvariablen eingegeben. a) Doppelnamen werden auch als solche codiert. Ist unklar, ob der mittlere Name ein Vor- oder Nachname ist, wird er als Vorname kodiert. Bei Adelstiteln gilt „von“ o.ä. als Teil des Nachnamen. b) Statt der Autorenkürzel werden, wenn bekannt, die Vollnamen der jeweiligen Journalisten codiert. Wenn nicht bekannt, wird zunächst das Kürzel als Nachname codiert, später nachrecherchiert und durch vollen Namen ersetzt. c) Ist der Autor als individueller Autor, also als eine Person, aber nicht namentlich gekennzeichnet, wie es etwa bei Leitartikeln der Fall ist, wird zweimal „NN“ codiert. d) Bei Nachrichtenagentur als Autor („dpa“) wird das Kürzel der jeweiligen Nachrichtenagentur codiert. Nachrichtenagenturkürzel in Deutschland sind: dpa, dapd, AFP, Reuters, AP, sid, KNA, epd. e) Sollten mehrere Autoren / Nachrichtenagentur einen Artikel gemeinsam verfasst haben, dann wird der erstgenannte Autor (oder die NA) codiert und unter Anzahl der Autoren vermerkt, um viele Autoren / Nachrichtenagenturen es sich handelt. f)

Falls ein Artikel die Kürzel einer Nachrichtenagentur und eines Autoren trägt dann wird die Nachrichtenagentur codiert und unter Anzahl der Autoren vermerkt, um viele Autoren / Nachrichtenagenturen es sich handelt.

F3.5 Angaben zum Geschlecht des Autors: AUTGESCHL # (1-stellig) Codiert wird das Geschlecht des Autors/ der Autoren. Schlüsselplan Code

Geschlecht des Autors

1

Männlich

2

Weiblich

3

Männlich und weiblich (bei Autorenteams)

9

Unklar

F3.6 Angaben zur Funktion des Autors: AUTFUNK # (1-stellig) Diese Angabe präzisiert die berufliche Stellung des Autors. Wird der Autor nicht näher bezeichnet, gilt er als Redakteur der entsprechenden Zeitung. Neben Journalisten können auch Gastautoren


170 unterschieden werden. Diese werden als solche codiert, wenn mit dem Autornamen auch eine Funktion (z.B. Wissenschaftler) erwähnt wird. Schlüsselplan Code

Funktion

0

keine Funktion, da kein Autor erkennbar

1

Nachrichtenagentur

2

Redaktion/Journalist

3

Gastautor

4

Kombination von Journalist und Nachrichtenagentur

5

Leser

9

Unklar

Definitionen, Anweisung, Ankerbeispiele: 1 – Nachrichtenagentur „N. sind ‚Mittler‘ zwischen den Ereignissen und den Medien. Sie sammeln Meldungen für die Medien und

bereiten

sie

auf

so

schnell

und

so

unparteilich

wie

möglich.

[…]

Die

nachrichtenvermittlungskette würde ohne das Glied N. kollabieren. […] N. verbreiten vor allem Nachrichten in der klassischen Länge von 700 Zeichen.“ (Weischenberg/Kleinsteuber/Pörksen 2005: 311) BSP.: „Drei Kinder sterben bei rätselhaften Brand“ (Meldung der dpa in SZ vom 04.08.2011) 2- Redaktion/Journalist Codiert werden Redakteure, festangestellte und freie Journalisten. „Diejenige Abteilung eines Medienunternehmens, welche die journalistischen Leistungen erbringt. Die Gesamtheit aller journalistischen Mitarbeiter. […] Redakteure erledigen die ‚Redaktion‘ eines publizistischen Werkes (editing).“ (Weischenberg/Kleinsteuber/Pörksen 2005: 394) „Freie Journalistenarbeiten für mehrere Auftraggeber

und

kümmern

sich

selbst

(Weischenberg/Kleinsteuber/Pörksen 2005: 69/70) In Interviews wird der Interviewer als Autor codiert. BSP.: „Digitaler Graben“ (SZ vom 13.07.2012)

um

Aufträge

und

Sozialabgaben.“


171 3 – Gastautor Wird codiert wenn der Autor weder der Redaktion angehört noch als freier Journalist tätig ist oder der Text von einer Nachrichtenagentur erstellt wurde. Diese können etwa Politiker, Buchautoren oder Wissenschaftler sein. BSP.: Thilo Sarrazin, „Ihr Verhalten kann ich weder verstehen noch respektieren“ (Focus 07.01.2012) 4 - Kombination von Journalist und Nachrichtenagentur Wird codiert wenn der Text eine Mischform aus Agenturmeldung und redaktionellem Beitrag ist. Diese ist an einer Kürzelkombination am Ende des Textes zu erkennen. Bsp.: ysc/dapd 5 – Leser Wird codiert wenn der Artikel einen Leserbeitrag darstellt. Solche erscheinen in den Rubriken Leserbriefe oder Forum. Häufig auch unter „Briefe an die Redaktion“ oder „Briefe an die Herausgeber“. BSP.: „Familien sind die Keimzellen der Gesellschaft“ (FAZ vom 05.05.2012) F3.7 Anzahl der Autoren: AUTANZ # (1-stellig) Codiert wird die Anzahl der Autoren resp. Nachrichtenagenturen. Standardeinstellung dieser Variable ist 1. Ist die Zahl der Autoren nicht klar wird 0 codiert. F3.8 Anlass des Artikels: ANLASS # (1-stellig) Codiert wird der formale Anlass des Artikels. Es geht also nicht um das Thema des Artikels, sondern um dasjenige Ereignis, das den Journalisten dazu motiviert hat, den Artikel zu verfassen. In der Regel obliegt die Einschätzung des Anlasses dem Codierer. Ausnahmen sind Pressemitteilungen /meldungen. Diese werden nur codiert, wenn die Zeitung einen Text auch als Pressemitteilung kennzeichnet. Gibt es mehrere Anlässe, dann wird der Hauptanlass codiert. Schlüsselplan Code

Anlass

0

kein Anlass

1

Veröffentlichung statistischer Zahlen/Fakten/Studien

2

politisches Ereignis / politischer Diskurs

3

Veranstaltung oder Termin

4

Pressemitteilung/ Agenturmeldung

5

gesellschaftliches Ereignis


172 6

Persönliches Ereignis

9

unklar

Definitionen, Anweisung, Ankerbeispiele: 0 - kein Anlass Wird codiert wenn kein konkreter Anlass erkennbar ist. BSP.: „Endstation Vorstadt“ (Der Spiegel vom 28.02.2011). 1 - Veröffentlichung statistischer Zahlen/Fakten/Studien/sonstige Publikationen Wird codiert wenn ein Akteur (z.B. Institut oder Ministerium) Forschungsberichte, Umfrageergebnisse, Wirtschaftsberichte etc. bekannt gibt. BSP.: Das Große Schrumpfen (Der Spiegel vom 31.10.2011) 2 - politisches Ereignis/politischer Diskurs (z.B. Ehegattensplitting, Betreuungsgeld, Kita-Plätze, Bildungspaket) Wird codiert wenn eine Reform (oder Richtlinie oder Gesetz) durchgeführt wurde oder in naher Zukunft durchgeführt werden soll bzw. die Einführung evtl. schon eine Weile zurückliegt, aber das Thema noch immer besonders intensiv diskutiert wird. BSP.: Die Braut-Prämie (Der Spiegel vom 13.08.2012) 3 - Veranstaltung oder Termin Ankündigung oder Rückschau, vergangene, momentane, künftige Ereignisse. Sie können auch nicht stattgefundene Ereignisse sein (z.B. „Veranstaltung verschoben“) BSP.: „Abenteuer vor der Haustür“ (SZ vom 06.09.2011), Ankündigung Beginn Verkauf Ferienpass für 2012. 4- Pressemitteilung/ Agenturmeldung Wird immer für Agenturmeldungen codiert. Geht der Artikel auf eine Pressemitteilung, etwa eines Verbandes oder eines Instituts zurück, so lässt sich dies aus dem Text erschließen. Diese gehen häufig mit der Veröffentlichung statistischer Zahlen einher, es wird jedoch explizit erwähnt, dass die Ergebnisse durch einen Pressesprecher angekündigt/mitgeteilt wurden. BSP.: „Kinderreiche Politiker“ (SZ vom 12.10.2012)


173 5 - gesellschaftliches Ereignis Ein Ereignis kann sich kurzzeitig abgespielt haben, oder auch ein länger andauernder gesellschaftlicher Prozess gewesen sein, der vollendet oder unvollendet sein kann. Z.B. Die Entstehung ethnisch einheitlicher Wohnviertel. BSP.: „Paradies Neukölln“ (Der Spiegel vom 02.04.2012), Immigration eines ganzen Roma Dorfes nach Berlin. 6 – persönliches Ereignis Wird codiert wenn es sich um ein persönliches/privates Ereignis des Hauptakteurs oder einer anderen thematisierten Einzelperson oder in deren unmittelbaren (lebensweltlichen) Umgebung handelt. Hierzu zählen Verwandte 1. Grades (Kinder, Eltern(-teil), Geschwister, Ehepartner) und Verwandte 2. Grades (Großeltern, Tanten/Onkel, Enkelkinder, Nichten/Neffen) BSP.: „Dreifaches Glück, dreifacher Stress“ (Schweriner Volkszeitung vom 21.11.2012)

VIII. Akteursebene A1 Akteure Akteure sind identifizierbare (meist namentlich genannte) Individuen oder Kollektive, über die im Artikel nicht nur berichtet wird, sondern die über direkte oder indirekte Zitate die Chance bekommen, ihre Ansicht zu publizieren. Es kann sich dabei um (Einzel-)Personen, Gruppen, Verbände/Vereine, Gremien, Organisationen oder Institutionen handeln. Auch Journalisten werden als Aussageträger codiert, wenn Aussagen über Kinderreichtum oder kinderreiche Familien erkennbar von ihnen stammen. Nicht alle im Artikel genannten Akteure, die in den zu analysierenden Artikeln zu Wort kommen, sind für uns relevant. Für uns sind nur diejenigen Akteure interessant, die sich in ihren Aussagen zum Thema kinderreiche Familien äußern oder sich auf das Thema Kinderreichtum beziehen. A1.1 Hauptakteure: HAUPTAKT # # # (3-stellig) Codiert wird der dominante Hauptakteur des Artikels, der/die sich zum Hauptthema äußert, das entweder Kinderreichtum ist oder zumindest im Bezug zu Kinderreichtum steht. Hauptakteure können entweder selbst zu Wort kommen oder lediglich als Handelnde im Artikel beschrieben werden. Für Interviews gilt: der Interviewte gilt als Hauptakteur (z.B. Politiker, Prominente). Damit ein Akteur als dominanter Hauptakteur bezeichnet werden kann, muss diesem mindestens ein Artikelanteil von einem Drittel (bei zwei Haupakteuren ein Drittel in der Addition der Anteile) zukommen oder an mindestens drei Stellen im Artikel erwähnt werden oder zu Wort kommen.


174 Schlüsselplan Code

Hauptakteure

100

Politiker 101

Kanzlerin

102

Familienministerin

103

Frühere Familienministerin

104

Bundespräsident

105

Ministerpräsidenten

106

Sonstige Minister

107

Fraktions- und Parteivorsitzende

108

Lokalpolitiker

109

Ämter/Behörden

200

Wissenschaftler & Meinungsforscher, Pädagogen 201

Soziologen

202

Erziehungswissenschaftler / Jugendforscher

203

Demografieforscher

204

(Familien-)Psychologen / Mediziner

205

Philosophen / Theologen

300

Familien- & Sozialverbände (auch Pressesprecher) 301

Verband kinderreicher Familien

302

Deutscher Familienverband e.V. (DFV)

303

Familienbund der Katholiken (FDK)

304

Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen e.V. (eaf)

305

Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV)

306

Verband binationaler Familien und Partnerschaften e.V. (iaf)

307

Zukunftsforum Familie e.V. (ZFF)

308

Sonstige soziale Verbände

400

Institute (auch Pressesprecher) 401

Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg

402

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

403

Max-Planck-Institut für demografische Forschung

404

Institut für Demografie, Allgemeinwohl und Familie (IDAF)

500

Öffentliche & private Betreuungs- und Bildungseinrichtungen 501

Kindergärten / Kitas /Kinderhäuser

502

Pädagogen (LehrerInnen, ErzieherInnen etc.)


175 503 600

Schulen / Universitäten Betroffene Privatpersonen

601

Kinderreiche Familien

602

Mütter/ (Ehe-)Frauen (einzeln)

603

Väter / (Ehe-)Männer (einzeln)

604

Alleinerziehende Elternteile

605

Eltern (Mutter & Vater gleichwertig)

606

Großeltern

607

Kinder

608

Gleichgeschlechtliche Partner

609

Adoptiveltern / Pflegeeltern

610

Migranten (als Einzelperson)

611

Prominente (in der Rolle Mutter/Vater)

700

Akteure aus Wirtschaft & Recht & Gesellschaft 701

Unternehmen(r)/Manager/Führungspositionen

702

Gesellschaften/Gewerkschaften/Vereine

703

Arbeitgeber (z.B. in Form von Pressesprechern v. Unternehmen)

704

Wirtschafts- & Rechtsverbände/Arbeitskreise

705

Anwälte

706

Richter

707

Polizei

800

Medienschaffende 801

Journalisten

802

Buchautoren

803

Sonstige Medienschaffende

900

Religiöse Gruppen/Stiftungen / Kirchen/-Glaubensvertreter 901

Kardinäle / Bischöfe

902

Pfarrer / Priester

903

Christliche Gemeinschaften/Stiftungen und kirchennahe Vereinigungen

904

Nicht-christliche Glaubensvertreter

905

Interreligiöse Zusammenschlüsse


176 Codieranweisung: Passt ein Akteur in keine der Untergruppen wird die Hauptgruppe codiert, z.B. 100 – Politiker oder 900 Religiöse/Kirchliche Akteure. Es gilt grundsätzlich zwischen Wissenschaftlern und Instituten zu unterscheiden. Wissenschaftler können als von ihrem Institut unabhängige Einzelpersonen auftreten und ihre persönliche Meinung als solche kundtun (Code 200). Institute werden dagegen entweder durch Pressesprecher vertreten bzw. repräsentiert, oder durch Wissenschaftler selbst in der Rolle des Sprechers für ein Institut, um etwa Forschungsergebnisse vorstellen (Code 300). Für Interviews wird der Befragte als Hauptakteur codiert. 100 – Politiker Wird codiert wenn Personen in ihrer Rolle als Politiker auftreten um etwa parteipolitische Standpunkte zu vertreten oder ihre Partei zu repräsentieren. Diese Ausprägung wird jedoch auch codiert wenn die private Seite eines Politikers beleuchtet wird und etwa ihre Rolle als Mutter/Vater im Vordergrund steht. Dies erfolgt aufgrund der Annahme, dass Mechanismen personalisierter Politik eine klare Trennung der Rollen von Politikern als Amts-/Mandatsträger und Privatperson nicht zulassen. BSP.: „Die Ministerin und ihr Baby“ (taz vom 01.02.2011) 200 – Wissenschaftler & Meinungsforscher Wird codiert wenn Wissenschaftler als von ihrem Institut unabhängige Einzelpersonen auftreten und ihre persönliche Meinung als solche kundtun. Obwohl die Aussagen auf Forschungsergebnissen des Instituts basieren, interpretieren die Wissenschaftler diese Ergebnisse subjektiv. 300 – Familien- und Sozialverbände Wird codiert wenn ein Verband als Hauptakteur fungiert. Diese können durch Pressesprecher oder Verbandsmitglieder in der Rolle eines „Verband-Sprechers“ repräsentiert werden. Wirtschafts-/Rechtsverbände/-Arbeitskreise werden mit 700 – Akteure aus der Wirtschaft & Recht codiert. 400 – Institute Wird codiert wenn ein (Forschungs-)Institut als Hauptakteur fungiert. Diese können durch Pressesprecher oder Wissenschaftler in der Rolle eines „Institut-Sprechers“ repräsentiert werden. BSP.: „Kinderreiche Politiker“ (SZ vom 12.10.2012): Es handelt sich hierbei um eine Meldung einer Nachrichtenagentur, in der der Wissenschaftler Stephan Kühntopf das Bundesinstitut für


177 Bevölkerungsforschung repräsentiert. Da es sich ausschließlich um eine meinungsfreie Nennung von Zahlen durch den Wissenschaftler handelt (welche das Institut erhoben hat) und keine wertende Aussage von ihm zitiert wird, wird hier das Institut codiert und nicht der Wissenschaftler. Denn dieser wäre ebenso gut an dieser Stelle austauschbar, etwa durch einen Pressesprecher. 500 - Öffentliche & private Betreuungs- und Bildungseinrichtungen Wird codiert wenn eine öffentliche oder private Betreuungs- oder Bildungseinrichtung als Hauptakteur auftritt. Diese kann (ähnlich wie bei Code 300) durch einen Sprecher in Form eines dort tätigen Pädagogen etc. werden. 600 - Betroffene Privatpersonen Wird für diejenigen Einzelpersonen codiert, die in erster Linie in ihrer Rolle als Mütter, Väter, Eltern etc. auftreten, d.h. über ihre Profession ist wenig bekannt oder spielt eine untergeordnete Rolle. Z.B. würde ein alleinerziehender Vater als solcher codiert, wenn diese Rolle im Vordergrund des Artikels steht, seine berufliche Tätigkeit (z.B. Lehrer) wird lediglich erwähnt jedoch im Zusammenhang mit Kinderreichtum nicht weiter ausgeführt. 700 - Akteure aus Wirtschaft & Recht Codiert werden Personen, die in ihrer beruflichen Rolle aus den Bereichen Wirtschaft (Unternehmer, Manager o.ä.) oder Rechtswesen (dazu zählen Anwälte, Richter und Polizisten) als Hauptakteure auftreten und sich zu Situationen, die im Zusammenhang mit Kinderreichtum oder kinderreichen Familien stehen, äußern. Einzelpersonen werden als Hauptakteure nach ihrer Profession codiert wenn diese ausdrücklich erwähnt wird. So werden z.B. kinderreiche Väter, die als Unternehmer vorgestellt werden und über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie berichten, als Unternehmer codiert. Ist ein Verband oder Arbeitskreis eine Mischform aus zwei oder mehreren Akteursgruppen (z.B. Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer in Deutschland (AEU)) muss diese(r) eigenverantwortlich vom Codierer recherchiert und entsprechend dem Hauptanliegen nach codiert werden. 800 – Medienschaffende Codiert werden alle Personen, die einer publizistischen Tätigkeit beruflich/professionell

(nicht

laienhaft) nachkommen. Medienschaffende werden wie Politiker immer in ihrer Rolle als ebendiese codiert, auch wenn sie selbst Mütter oder Väter von (mehreren) Kindern sind. Denn erst ihre journalistische Tätigkeit ermöglicht ihnen ihre Meinungskundgabe. BSP.: „Digitaler Graben“ (SZ vom 13.07.2012): Hauptakteur ist hier die Autorin des Artikels. Es werden zwar mehrere Akteure genannt, die sich zu Kinderreichtum äußern, die Journalistin (Code 801)


178 verbindet jedoch deren Aussagen und lässt zudem ihre eigene Meinung stark in den Artikel einfließen: „Nur kein Missverständnis: Frauen können Karrieren und fünf Kinder haben, wenn sie sehr, sehr gut sind und wenig Schlaf brauchen […]“ 900 – Religiöse Gruppen / Kirchen/-Glaubensvertreter Codiert werden alle religiösen Gruppen – egal, welcher Glaubensrichtung. Das können Einzelpersonen wie Pfarrer und Bischöfe aber auch Gruppen/Zusammenschlüsse/Vereinigungen wie auch die Diakonie, Caritas, Familienstiftung „Kinderreich“ Erzbistum Bamberg sein. A1.2 Nebenakteure: NEBAKT # # # (3-stellig) Codiert wird der für die Aussage des Artikels bedeutendste Nebenakteur. Äußert sich der Hauptakteur nicht explizit zu Kinderreichtum, muss dies der Nebenakteur tun. Seine Bedeutung entsteht entweder anteilsmäßig (Erwähnungen) oder bedeutungsmäßig (etwa hohe Relevanz der Meinung, dies liegt im Ermessen des Codierers). Nicht in jedem Artikel MUSS ein Nebenakteur vorkommen; manchmal gibt es nur einen Hauptakteur! Für Interviews wird der Interviewende (meist der Journalist) als Nebenakteur codiert. Schlüsselplan Code

Nebenakteure

000

keine

100

Politiker 101

Kanzlerin

102

Familienministerin

103

Frühere Familienministerin

104

Bundespräsident

105

Ministerpräsidenten

106

Sonstige Minister

107

Fraktions- und Parteivorsitzende

108

Lokalpolitiker

109

Ämter/Behörden

200

Wissenschaftler & Meinungsforscher 201

Soziologen

202

Erziehungswissenschaftler / Jugendforscher

203

Demografieforscher

204

(Familien-)Psychologen / Mediziner


179 205 300

Philosophen / Theologen Verbände (auch Pressesprecher)

301

Verband kinderreicher Familien

302

Deutscher Familienverband e.V. (DFV)

303

Familienbund der Katholiken (FDK)

304

Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen e.V. (eaf)

305

Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV)

306

Verband binationaler Familien und Partnerschaften e.V. (iaf)

307

Zukunftsforum Familie e.V. (ZFF)

308

Sonstige soziale Verbände

400

Institute (auch Pressesprecher) 401

Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg

402

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

403

Max-Planck-Institut für demografische Forschung

404

Institut für Demografie, Allgemeinwohl und Familie (IDAF).

500

Öffentliche & private Betreuungs- und Bildungseinrichtungen 501

Kindergärten / Kitas /Kinderhäuser

502

Pädagogen (LehrerInnen, ErzieherInnen etc.)

503

Schulen / Universitäten

600

Betroffene Privatpersonen 601

Kinderreiche Familien

602

Mütter/ (Ehe-)Frauen

603

Väter / (Ehe-)Männer

604

Alleinerziehende Elternteile

605

Eltern (Mutter & Vater gleichwertig)

606

Großeltern

607

Kinder

608

Gleichgeschlechtliche Partner

609

Adoptiveltern / Pflegeeltern

610

Migranten (als Einzelperson)

611

Prominente (in der Rolle Mutter/Vater)

700

Akteure aus Wirtschaft & Recht & Gesellschaft 701

Unternehmen(r)/Manager/Führungspositionen

702

Gesellschaften/Gewerkschaften/Vereine

703

Arbeitgeber (z.B. in Form von Pressesprechern v. Unternehmen)


180 704

Wirtschafts- & Rechtsverbände/Arbeitskreise

705

Anwälte

706

Richter

707

Polizei

800

Medienschaffende 801

Journalisten

802

Buchautoren

803

Sonstige Medienschaffende

900

Religiöse Gruppen/Stiftungen / Kirchen/-Glaubensvertreter 901

Kardinäle / Bischöfe

902

Pfarrer / Priester

903

Christliche Gemeinschaften/Stiftungen

904

Nicht-christliche Glaubensvertreter

905

Interreligiöse Zusammenschlüsse

A1.3 Bezugsgruppen /- systeme: BEZGRUPPE # # # (3-stellig) Diese Kategorie erfasst den gesellschaftlichen Teilbereich, mit dem sich die Akteure im Artikel im Zusammenhang mit Kinderreichtum auseinandersetzen bzw. in dessen Kontext sich die Akteure zu kinderreichen Familien äußern. Diese können sowohl Einzelpersonen, Gruppen oder gesellschaftliche Subsysteme sein. Die einzelnen Unterkategorien bezeichnen die verschiedenen, im Text anzutreffenden Bezugsgruppen. Es geht hierbei nicht zwingend um die eigene Verortung des Hauptakteurs innerhalb der Gesellschaft im sozialwissenschaftlichen Sinne (siehe Definition „Bezugsgruppe“ in der Soziologie). Codiert wird diejenige „Gruppe“, die von den Akteuren im Zusammenhang mit Kinderreichtum angesprochen oder behandelt wird, bzw. von den thematisierten Problemen betroffen ist (Mögliche Fragen zur Überprüfung: „Um wen geht es? „Wer wird angesprochen?“ Auf wen bezieht sich der Artikel?) Schlüsselplan Code

Bezugsgruppen/-systeme

100

Einzelpersonen 101

Mütter/ Ehefrauen

102

Väter / Ehemänner

103

Eltern

104

Familie (alle Mitglieder zusammen)


181 105

Alleinerziehende

106

Gleichgeschlechtliche Eltern

107

Kinder

108

Großeltern

109

Adoptiveltern / Pflegeeltern

110

Migranten (als Einzelperson)

111

Pädagogen (LehrerInnen, ErzieherInnen etc.)

200

Gesellschaftliche Gruppen 201

Familien allgemein

202

Mehrkindfamilien

203

Empfänger staatlicher Beihilfen (z.B. Hartz-IV)

204

Migranten (als Gruppe)

205

Menschen mit Behinderung & andere Minderheiten/Randgruppen

300

Öffentliche & private Betreuungs- und Bildungseinrichtungen 301

Kindergärten / Kitas

302

Schulen / Universitäten

400

Gesellschaft gesamt & Subsysteme 401

Bevölkerungsstruktur (Demografie)

402

Ökonomisches System (Wirtschaft)

403

Politisches System (Politik)

404

System der Siedlungsformen (räumliche Verortung)

405

Kulturelles System (Kultur/Wissenschaft/Bildung)

500

Sonstige

999

Unklar

Definitionen, Anweisung: Passt eine Bezugsgruppe in keine der Untergruppen wird die Hauptgruppe codiert, z.B. 400 – Gesellschaft gesamt. Untergruppen werden nur codiert, wenn diese auch wirklich exakt zutreffen. 100 – Einzelpersonen Wird codiert wenn einzelne Personen oder auch Paare (z.B. Eltern, Großeltern oder Adoptiveltern), die von einer bestimmten Situation betroffen sind oder auf die sich der Hauptakteur bezieht, erwähnt werden. Es handelt sich dabei um konkrete Fälle und keine Verallgemeinerung von Situationen, die etwa auf Gruppen zutreffen.


182 200 – Gesellschaftliche Gruppen Wird codiert wenn bestimmte Gruppen der Gesellschaft allgemein als Bezugsgruppe beschrieben werden. Z.B. Familien, Mehrkindfamilien oder Migranten. 300 - Öffentliche & private Betreuungs- und Bildungseinrichtungen Wird codiert wenn ganze Einrichtungen z.B. Schulen oder Kitas als von einer Situation/einem Problem im Zusammenhang mit Kinderreichtum betroffenen beschrieben werden bzw. die Bezugsgruppe des Hauptakteurs darstellen. 400 – Gesellschaft gesamt & Subsysteme Wird codiert wenn keines der folgenden Subsysteme als betroffen thematisiert wird. Wichtige Bereiche der Struktur einer Gesellschaft (und damit der Struktur-Analyse) sind (Andersen /Wichard 2003: 216-217): 401 – Bevölkerungsstruktur Wird codiert wenn Aussagen über strukturelle Veränderungen der Bevölkerung Deutschlands als Folge von Geburtenzahlen gemacht werden. Diese können sich auch konkret auf Haushalts- und Familienstrukturen auswirken. 402 - Ökonomisches System Wird codiert wenn „die Formen der Arbeit und Produktion, der Bedeutung von Beruf und Erwerbsstruktur für die personale und allgemeine gesellschaftliche Entwicklung“ thematisiert werden. 403 - Politisches System Wird codiert wenn „die Strukturen von Staat, Regierung, Parteien, aber auch von Gesetzgebung und Recht für die Integration und Entwicklung des gesellschaftlichen Systems“ thematisiert werden. 404 - System der Siedlungsformen „[…] steht in enger Wechselbeziehung zu Struktur und Wandel des ökonomischen Systems und in den Formen der räumlichen Segregation die gegebene soziale Ungleichheit widerspiegelt“. Wird codiert wenn Aussagen über die räumliche und soziale Verortung kinderreicher Familien gemacht werden.


183 405 - Kulturelles System Hierzu gehören „Ausbildungs- und Bildungsstrukturen, Wissenschaftssystem, Religion und Kulturgemeinschaften“. Wird codiert wenn Aussagen über Bildungschancen, Religions- und Kulturgemeinschaftszugehörigkeit kinderreicher Familien gemacht werden.

A2 Bewertungen A2.1 Bewertung von Kinderreichtum durch den Hauptakteur: AKTBEWKIND # (1-stellig) Codiert wird der Eindruck der Bewertung von kinderreichen Familien, den der Hauptakteur vermittelt. Die Bewertung durch den Hauptakteur kann (überwiegend) positiv, ambivalent oder (überwiegend) negativ sein. Wird keine wertende Aussage gemacht, so wird für diese Kategorie 0 codiert. Schlüsselplan Code

Bewertung durch Hauptakteur

0

keine Bewertung

1

Überwiegend positiv

2

ambivalent

3

Überwiegend negativ

9

unklar

Codieranweisung: 0 – keine Wertung Wird codiert wenn der Sprecher keine wertenden Aussagen über kinderreiche Familien macht. 1 - Überwiegend positiv Wird codiert wenn der Sprecher mehr positive als negative Aussagen über kinderreiche Familien macht. 2 – ambivalent Wird codiert wenn der Sprecher positive und negative Aussagen über kinderreiche Familien macht, die sich die Waage halten.


184 3 – überwiegend negativ Wird codiert wenn der Sprecher mehr negative als positive Aussagen über kinderreiche Familien macht. A2.2 Bewertung der Zusammenhänge/Maßnahmen/Lebenssituationen kinderreicher Familien durch den Hauptakteur: AKTBEWZUS # (1-stellig) Codiert wird der Eindruck der Bewertung von Zusammenhängen/Maßnahmen/Lebenssituationen kinderreicher Familien durch den Hauptakteur. Die Bewertung kann (überwiegend)

positiv,

ambivalent oder (überwiegend) negativ sein. Wird keine wertende Aussage gemacht, so wird für diese Kategorie 0 codiert. Schlüsselplan Code

Bewertung durch Hauptakteur

0

keine Bewertung

1

Überwiegend positiv

2

ambivalent

3

Überwiegend negativ

9

unklar

A2.3 Bewertung Kinderreichtum Gesamt: BEWGESKIND # (1-stellig) Codiert wird der Gesamteindruck, den der Artikel im Gesamten über kinderreiche Familien hinterlässt. Dieser bezieht sich hauptsächlich auf den Artikelanteil, in dem diese eine Rolle spielen. Hier soll unabhängig vom Hauptthema des Artikels eine generalisierende Bewertung kinderreicher Familien erfasst werden. Dies dient der Erhebung einer Gesamttendenz aller wertenden Aussagen über kinderreiche Familien im Artikel. Die Bewertung(en) kann/können positiv, sich neutralisierend oder negativ sein. Wird keine wertende Aussage gemacht, so wird für diese Kategorie 0 codiert. Schlüsselplan Code

Bewertung insgesamt

0

keine Bewertung

1

positive / optimistische Bewertung

2

sowohl positiv wie auch negative Bewertung, die sich neutralisieren

3

negativ kritische / pessimistische Bewertung

9

Unklar


185 Codieranweisung: 0 – keine Bewertung Wird codiert wenn im Artikel keine wertende Aussage gemacht wird, etwa bei Agenturmeldungen oder Berichten. 1 – positive / optimistische Bewertung Wird codiert wenn der Artikel einen positiven Gesamteindruck zum Thema Kinderreichtum hinterlässt, z.B. durch optimistische Bewertungen gegenwärtiger Entwicklungen. 2 – sowohl positiv wie auch negative Bewertung, die sich neutralisieren Wird codiert wenn sowohl positive als auch negative Bewertungen von kinderreichen Familien oder deren Situationen gemacht werden. Diese sich aber im Gesamteindruck neutralisieren. 3- negativ kritische / pessimistische Bewertung Wird codiert wenn kritische und negative Bewertungen kinderreicher Familien überwiegen. Der Artikel hinterlässt einen pessimistischen Eindruck bezüglich gegenwärtiger und/oder zukünftiger Entwicklungen. A2.4 Bewertung der Zusammenhänge/Maßnahmen/Lebenssituationen kinderreicher Familien Gesamt: BEWGESZUS # (1-stellig) Codiert

wird

der

Gesamteindruck,

den

der

Artikel

im

Gesamten

Zusammenhänge/Maßnahmen/Lebenssituationen kinderreicher Familien hinterlässt. Schlüsselplan Code

Bewertung insgesamt

0

keine Bewertung

1

positive / optimistische Bewertung

2

sowohl positiv wie auch negative Bewertung, die sich neutralisieren

3

negativ kritische / pessimistische Bewertung

9

Unklar

über

die


186

A3 Typisierungen A3.1 Typsierungen: TYP # (1-stellig) Codiert wird der Typ einer kinderreichen Familie, der im Mittelpunkt des Artikels steht bzw. im Zusammenhang thematisiert wird. Eine reine Erwähnung eines bestimmten Typs am Rande und/oder ohne weitere feststellbare inhaltliche Zusammenhänge, ist nicht ausreichend um codiert zu werden. Schlüsselplan Typisierung A3.1.1

Eltern

Code/Ausprägung mit

höheren

schulischen

und

beruflichen 0 = kommt nicht vor

Ausbildungsabschluss

1 = kommt vor

A3.1.2 Eltern mit sehr guter ökonomischer Ausstattung

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

A3.1.3

Eltern

mit

höheren

schulischen

und

beruflichen 0 = kommt nicht vor

Ausbildungsabschluss und sehr guter ökonomischer Ausstattung

1 = kommt vor

A3.1.4 Eltern mit niedrigem Bildungsstand

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

A3.1.5 Eltern in prekären wirtschaftlichen Verhältnissen

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

A3.1.6

Eltern

mit

niedrigem

Bildungsstand

in

prekären 0 = kommt nicht vor

wirtschaftlichen Verhältnissen

1 = kommt vor

A3.1.7 Familien mit Migrationshintergrund

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

A3.1.9 unklar

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

Definitionen: 1 – Eltern mit höheren schulischen und beruflichen Ausbildungsabschluss Codiert werden Eltern, die mindestens ein Abitur oder einen höheren Bildungsabschluss oder eine abgeschlossene Ausbildung haben. 2 - Eltern mit sehr guter ökonomischer Ausstattung Codiert werden Eltern, die über sehr gute finanzielle Mittel verfügen – dabei ist egal, ob sie dieses durch Erbe oder eigene Leistung erworben haben.


187 3 - Eltern mit höheren schulischen und beruflichen Ausbildungsabschluss und sehr guter ökonomischer Ausstattung Große Familien mit durchschnittlicher bis sehr guter ökonomischer Ausstattung, in denen beide Eltern zumeist über einen höheren schulischen und beruflichen Ausbildungsabschluss verfügen. Bei ihnen folgt

die

Aufgabenteilung

zumeist

traditionalen

geschlechtsspezifischen

Vorgaben.

Als

Einflussfaktoren für die Familiengröße lassen sich die Erfahrungen in den Herkunftsfamilien, aber vor allem Religion und Einbindung in eher ländliche Strukturen identifizieren. Diese Eltern schätzen den Wert von Kindern als hoch ein; vor allem die emotionale Zuwendung, die sie durch die Kinder erfahren. (Eggen/Rupp 2006: 167-168) 4 – Eltern mit niedrigem Bildungsstand Codiert werden Eltern, die keinen Schulabschluss oder nur einen Hauptschulabschluss und keine Berufsausbildung haben. 5 - Eltern in prekären wirtschaftlichen Verhältnissen Codiert werden Eltern, in deren Familien es am Nötigsten für das tägliche Leben fehlt. Es geht hier nicht um Arbeitslose allgemein, sondern solche, die beispielsweise Hartz-IV-Empfänger sind und sich noch nicht einmal das Nötigste für ihre Kinder leisten können wie ein eigenes Bett für die Kinder oder Nahrung. 6 - Eltern mit niedrigem Bildungsstand in prekären wirtschaftlichen Verhältnissen Diese leben in prekären wirtschaftlichen Verhältnissen, was u.a. auf unzureichende oder fehlende schulische und berufliche Ausbildung der Eltern zurückgeht. Somit wird der Lebensunterhalt der Familien überwiegend mit staatlichen Hilfen bestritten, es fehlt an alternativen Optionen finanzieller und beruflicher Art. Einkommen und soziale Anerkennung erzielen die Eltern fast ausschließlich über ihre Elternrolle. Dies funktioniert vor dem Hintergrund einer Gesellschaft, welche die Wertschätzung von Kindern dadurch ausdrückt, dass sie staatliche Zahlungen an die Anzahl der Kinder bindet. Für diese Eltern steht deshalb der Einkommens- und Statusnutzen der Kinder im Vordergrund. (Eggen/Rupp 2006: 167-168) 7 – Familien mit Migrationshintergrund Der letzte Typ sind die kinderreichen Familien mit Migrationshintergrund, die mit ihrer starken Orientierung an Religion, Herkunftsfamilie und klarer, eher traditionaler Rollendifferenzierung der Geschlechter.

Hier

dominieren

kulturell

verankerte

Fertilitätsentscheidungen. (Eggen/Rupp 2006: 167-168)

familienfreundliche

Einstellungen

die


188 A3.2 Relevanz der Typisierung für die Hauptaussage über kinderreiche Familien: RELTYP # (1stellig) Codiert wird die Relevanz, die die genannte Typisierung kinderreicher Familien für die Hauptaussage des Artikels hat. Schlüsselplan Code

Relevanz

0

Keine Relevanz

1

Geringe Relevanz

2

Mittlere Relevanz

3

Hohe Relevanz

A3.3 Negative stereotype Darstellung kinderreicher Familien: neg. STEREOTYP # (1-stellig) „Stereotype sind positive und negative Eigenschaften und Verhaltensweisen, die mit bestimmten sozialen Kategorien oder Gruppen assoziiert werden. Sie können fremde soziale Gruppen […] oder die eigene Gruppe […] betreffen. Sie sind automatisch, auch wenn sie häufig unzutreffend sind. Meist herrscht ein gewisser sozialer Konsens darüber, welche Eigenschaften mit welchen Gruppen assoziiert werden.“ (bpb 2012: o.S.) Stereotypen (positiv und negativ) werden auch dann codiert, wenn zwar nicht direkt vom Autor oder den Akteuren als solche „angewendet“ werden, sondern auch dann, wenn sie lediglich erwähnt werden (etwa als Tatsachen, z.B. „Migrationshintergrund“) und deshalb vom Leser assoziiert werden könnten. Beschreibt ein Artikel also z.B. eine problematische Wohn(ungs)situation einer Familie (z.B. Schimmelbefall), könnte der Stereotyp beim Leser verfestigt werden und wird deshalb codiert. Codiert wird ob im Artikel folgende negative Stereotype erwähnt werden: Schlüsselplan Negative Stereotypen

Code/Ausprägung

A3.3.1 Asozial/ Pack

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

A3.3.2 Niedriger sozialer Status

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

A3.3.3 Bildungsfern

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor


189 A3.3.4 Hartz VI / Sozialhilfe Empfänger

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

A3.3.5 Problematische Wohnsituation

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

A3.3.6 Migrationshintergrund

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

A3.3.7 „Clans“ / „Sippenhaft“

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

A.3.3.8 Störfaktor(en) im Zusammenleben mit Außenwelt

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

A.3.3.9 Andere

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

Definitionen, Anweisung, Ankerbeispiele: 1 – Asozial „Unfähig zum Leben in der Gemeinschaft, sich nicht in die Gemeinschaft einfügend; am Rand der Gesellschaft lebend; die Gemeinschaft, Gesellschaft schädigend; ein niedriges geistiges, kulturelles Niveau aufweisend; ungebildet und ungehobelt“ (Duden 2013a: o.S.) Wird codiert wenn Assoziationen zwischen asozialem oder antisozialem Verhalten und Kinderreichtum einzelner Familien gemacht oder beschrieben werden. Wird häufig als Grund von Kinderreichtum genannt. BSP.: „Zehn Kinder und eben noch die Welt retten“ (Rhein-Zeitung vom 4.8.2011) 2 – Niedriger sozialer Status Kann als Grund und/oder Folge von Kinderreichtum einzelner Familien thematisiert werden. Der soziale Status beschreibt die hierarchische Differenzierung einer Gesellschaft und ist bedeutungsgleich mit der sozialen Position. Hierzu zählen u.a. Merkmale wie niedriges Einkommensniveau, hohe Verschuldung oder Empfang staatlicher Beihilfen. Der erworbene soziale Status orientiert sich also an den Dimensionen: Macht, Einkommen, Prestige, Vermögen und Einfluss. Während eine Person den zugeschriebenen Status bei Geburt erwirbt, etwa Geschlecht, Abstammung oder ethnische Herkunft, ergibt sich der erworbene Status durch Eigenschaften einer Person, auf welche dieser Einfluss besitzt. Z.B. Bildung, berufliche Erfolge, ein sportlicher Körper oder Strafgefangenschaft (vgl. Hradil 2006: 215). BSP.: „Familienurlaub mit sieben Kindern“ (Rheinische Post vom 21.7.2012)


190 3 – Bildungsfern Beschreibt Personen (hier zumeist die Eltern) mit keinen oder niedrigen Bildungsabschlüssen. Bildungsfern wird im Alltag auch beschönigend für „ungebildet“ gebraucht und bedeutet: „nicht auf Bildung hin ausgerichtet, nicht an Bildung interessiert.“ (Duden 2013b: o.S.). Bildungsferne beschreibt auch die soziale Lage und Ungleichheitsdimensionen innerhalb einer Bevölkerung. Als „Bildungsbenachteiligte“ werden Personen bezeichnet, die aufgrund bestimmter Eigenschaften (Geschlecht, ökonomische, kulturelle und soziale Ressourcen, Erstsprache, regionale Herkunft) statistisch belegbare Nachteile haben, um Bildungsziele zu erreichen (vgl. Kastner 2008: 90). Gemeint sind damit keine manifesten Diskriminierungen, sondern strukturelle Merkmale, die meist subtil und latent wirken. Eine Verweis auf „Personen aus Familien mit geringem kulturellen Kapital“ findet man in diesem Zusammenhang vor allem in Arbeiten zum formalen Sektor, um die Effekte sozialer Herkunft auf den späteren Schulerfolg darzulegen (vgl. Erler 2010: 104f). 4 – Hartz IV Empfänger Bezieht sich auf Familien, die Hartz IV / Arbeitslosengeld II also Leistungen für Langzeitarbeitslose vom Staat beziehen. Der Regelsatz liegt seit dem 1. Januar 2011 bei 364 Euro. Dem Stereotyp haftet meist ein negativer Beigeschmack an und wird häufig pauschalisierend für alle arbeitslosen Familien genannt (bpb 2011, o.S.) 5 – Problematische Wohnsituation Bezieht sich hier einmal auf die individuelle Wohnsituation einer bestimmten Familie. Z.B können Wohnungen als zu klein und/oder zu teuer, renovierungsbedürftig etc. oder in einem Stadtteil liegend, der als sozialer Brennpunkt gilt, beschrieben werden. Häufig gibt es einen Zusammenhang zwischen einer problematischen Wohnsituation und einer schlechten Einkommenssituation. Zudem kann dieser Stereotyp übergreifend ganze Wohnviertel oder Stadtteile pauschalisierend für alle dort lebenden Bewohner genannt werden. BSP.: „Das Haus der Drillinge“ (taz vom 26.4.2012) 6- Migrationshintergrund „Zu den Personen mit Migrationshintergrund gehören die ausländische Bevölkerung – unabhängig davon, ob sie im Inland oder im Ausland geboren wurde – sowie alle Zugewanderten unabhängig von ihrer Nationalität. Daneben zählen zu den Personen mit Migrationshintergrund auch die in Deutschland geborenen eingebürgerten Ausländer sowie eine Reihe von in Deutschland Geborenen mit deutscher Staatsangehörigkeit, bei denen sich der Migrationshintergrund aus dem Migrationsstatus der Eltern ableitet. Zu den letzteren gehören die deutschen Kinder (Nachkommen


191 der ersten Generation) von Spätaussiedlern und Eingebürgerten und zwar auch dann, wenn nur ein Elternteil diese Bedingungen erfüllt, während der andere keinen Migrationshintergrund aufweist. Außerdem gehören zu dieser Gruppe seit 2000 auch die (deutschen) Kinder ausländischer Eltern, die die Bedingungen für das Optionsmodell erfüllen, d.h. mit einer deutschen und einer ausländischen Staatsangehörigkeit in Deutschland geboren wurden.“ (Statistisches Bundesamt 2012: 5-6). BSP.: „Wir sind eine starke Familie“ (Rheinische Post vom 4.6.2011) 7 – „kriminelle Clans“ / „Sippenhaft“ (Klein-)kriminelle Familienbanden, die sich innerfamiliär organisieren um etwa zu rauben, überfallen etc. oder „mafiösen“ Aktivitäten nachzugehen. Sippenhaft ist eine Form der Kollektivhaftung, die das „Einstehenmüssen“ der Familienmitglieder für Taten ihrer Angehörigen bezeichnet. Gemeint ist hier nicht die historische Bedeutung, welche u.a. in der NS-Zeit wurzelt und die terroristische Verfolgung von Familienmitgliedern bezeichnet, sondern die freiwillige Haftung für Verwandte etc. 8 – Störfaktoren im Zusammenleben mit Außenwelt Z.B.: Kinderwagen im Treppenhaus oder öffentlichen Verkehrsmitteln, Lärmbelästigung im Restaurant oder der Nebenwohnung A3.4 Positive stereotype Darstellung kinderreicher Familien: pos. STEREOTYP # (1-stellig) Definition siehe A3.4 Schlüsselplan Positive Stereotypen

Code/Ausprägung

A3.4.1 Starker innerfamiliärer Zusammenhalt

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

A3.4.2 Erfolgreich integriert

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

A3.4.3 Überdurchschnittlich sozial kompetent

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

A3.4.4 Besondere Selbstständigkeit der Kinder

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

A3.4.5 Besonders wohlhabend

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

A.3.4.9 Andere

0 = kommt nicht vor


192 1 = kommt vor 1 – Starker innerfamiliärer Zusammenhalt Wenn besonders deutlich wird, dass die Familie sozusagen wie Pech und Schwefel zusammenhält. Nach dem Motto „Blut ist dicker als Wasser“. 2 – Erfolgreich integriert Wird codiert, wenn die kinderreiche Familie mit Migrationshintergrund sich gut in Deutschland eingefunden hat und der Sozialstaat so gut funktioniert hat, dass aus allen Kindern etwas geworden ist; dass die Familie sich sozusagen gemacht hat. 3- Überdurchschnittlich sozial kompetent Wenn Kindern aus kinderreichen Familien automatisch nur aufgrund ihrer familiären Hintergründe besonders hohe soziale Kompetenz unterstellt wird 4- Besondere Selbstständigkeit der Kinder Wenn Kindern aus kinderreichen Familien eine herausragend hohe Selbstständigkeit nur aufgrund ihrer familiären Hintergründe zugerechnet wird. Die Idee dahinter ist, dass Eltern vieler Kinder sich nicht so intensiv um jedes einzelne Kind kümmern können und die Kinder entsprechend selbstständiger werden. 5- Besonders wohlhabend

IX.

Themenebene

T1 Themen T1.1 Hauptthema: THEMA # (1-stellig) Codiert wird der Kontext des Hauptthemas. Dieser ist unabhängig von Ressort/Rubrik und der hauptberuflichen Tätigkeit des (Haupt-)Akteurs (z.B. Politiker). So kann ein Artikel etwa im Ressort „Wirtschaft“ erschienen sein, sich aber inhaltlich in erster Linie mit Sozialpolitik beschäftigen. Schlüsselplan Code

Kontexte

1

Politisch

2

Gesellschaftlich


193 3

Wirtschaftlich

4

Sonstige

9

Unklar

Anweisung, Ankerbeispiele: 1 – politisch Wird codiert wenn der dominante Kontext des Artikels einen politischen Bereich darstellt. Dies gilt auch für spezielle Bereichspolitiken wie z.B. Wirtschaftspolitik oder Sozialpolitik. Diese werden nicht mit 3 – wirtschaftlich oder 2 – gesellschaftlich codiert. Ist der Hauptakteur ein Politiker, äußert sich jedoch an keiner Stelle im (sozial-)politischen Sinn zu gesellschaftliche Vorgänge/Entwicklungen, oder tritt ausschließlich abseits der Politik auf, wird das Hauptthema auch NICHT als politisch sondern gesellschaftlich codiert. Bei Politikerporträts liegt es im Ermessen des Codierers abzuschätzen inwieweit die privaten Aktivitäten in der medialen Darstellung „politisch“ (motivier)t sind. BSP.: „Familienpolitik: Eine Frage der Prioritäten“ (FAZ vom 21.12.2012) 2 – gesellschaftlich Codiert werden Artikel, die sich mit allgemeinen gesellschaftlichen Problemen/Phänomen auseinandersetzen, oder solche kommentieren. Alle Artikel, die sich stark auf eine einzelne Person (auch Politiker, z.B. wenn ausschließlich abseits der Politik porträtiert) fokussieren, werden mit Code 2 (gesellschaftlich) codiert. BSP.: „Mission Marzan“ (FAS vom 09.10.2011) 3 – wirtschaftlich Artikel, die in erster Linie die finanzielle Lage oder geldliche bzw. ökonomische Aktivitäten von Personen(-gruppen), Unternehmen, Branchen oder der Gesellschaft insgesamt thematisieren. Im Vordergrund stehen dabei das Prinzip der Wirtschaftlichkeit oder der monetären Effizienz von Maßnahmen oder Tätigkeiten. BSP.: „Das Sozialsystem wird ausgenutzt“ (FAZ vom 22.02.2012) 4 – sonstige Wird codiert wenn der Kontext des Artikels nicht den Kategorien 1,2 oder 3 zugeordnet werden kann. T1.2 Stellenwert des Themas „kinderreiche Familien“: THEMKIND # (1-stellig) Hier wird eine grobe Einschätzung festgehalten, welchen Stellenwert das Thema „kinderreiche Familien“ im gesamten Artikel hat.


194 Schlüsselplan Code

Stellenwert

1

„kinderreiche Familien“ ist einziges oder Hauptthema

2

„kinderreiche Familien“ ist Nebenthema

3

Kinderreichtum wird im Zusammenhang/Kontext des Artikels umschrieben/ beschrieben

4

Kinderreichtum wird erwähnt ohne, dass damit weitere inhaltliche Aussagen verbunden sind

9

unklar

Anweisung, Ankerbeispiele: 1 - „kinderreiche Familien“ ist einziges oder Hauptthema Wird codiert wenn „kinderreiche Familien“ das einzige oder das Hauptthema ist BSP.: „Frauen können alles haben“ (Spiegel vom 20.08.2012) 2 - „kinderreiche Familien“ ist Nebenthema Wird codiert wenn „kinderreiche Familien“ (oder Groß-/Mehrkindfamilien) ein Nebenthema des Artikels ist. BSP.: „Zwischen Liebe und Propaganda“ (Zeit vom 10.02.2011) 3 - Kinderreichtum wird im Zusammenhang mit der thematisierten Person genannt Wird codiert wenn eine Person im Vordergrund steht, etwa im Artikel porträtiert wird, und Kinderreichtum in direktem Zusammenhang mit dieser Person steht. BSP.: „Die Generalin mit Großfamilie“ (Focus vom 18.07.2011) 4 - Kinderreichtum wird erwähnt ohne, dass damit weitere inhaltliche Aussagen verbunden sind Wird codiert wenn Kinderreichtum o.ä. lediglich erwähnt wird ohne, dass inhaltliche Aussagen über das Thema gemacht werden. BSP.: Die 16-Grad Party“ (taz 01.11.2011) T1.3 Familienpolitische Themen: FAMPOL # (1-stellig) Familienpolitische Themen stehen in den meisten politischen Kontexten der Berichterstattung über kinderreiche Familien im Mittelpunkt oder werden zumindest erwähnt. Codiert wird ob eines der folgenden Themen aufgegriffen wird.


195 Schlüsselplan Familienpolitische Themen

Code/Ausprägung

T1.3.1 Elterngeld / Kindergeld

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

T1.3.2 Elternzeit / Großelternzeit

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

T1.3.3 Ehegattensplitting

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

T1.3.4 Betreuungsgeld

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

T1.3.5 Kita-Ausbau

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

T1.3.6 Frühkindliche Bindung

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

T1.3.7 Mehr als ein Thema gleichwertig

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

T1.3.8 andere

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

T1.3.9 Unklar

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

Definitionen, Ankerbeispiele: 1 – Elterngeld / Kindergeld Das Elterngeld in Deutschland ist eine Transferzahlung für Eltern, die wegen der Betreuung eines Kindes nicht oder nicht voll erwerbstätig sind oder ihre Erwerbstätigkeit für die Betreuung ihres Kindes unterbrechen. Es soll die Eltern bei der Sicherung ihrer Lebensgrundlage unterstützen und ist in erster Linie als Entgeltersatzleistung ausgestaltet. Das Elterngeld wird über die Zeit des Mutterschutzes hinaus gezahlt, längstens für 14 Monate. Bei Mehrlingsgeburten erhöht sich das zustehende Elterngeld um je 300 Euro für jedes zweite und weitere Mehrlingskind (vgl. BMFSFJ 2013a: 7-14). Das

Kindergeld

wird

in

Deutschland

im

Regelfall

als

Steuervergütung

nach

dem

Einkommensteuergesetz gezahlt; es ist in erster Linie zur Freistellung des Existenzminimums des Kindes von der Einkommensteuer bestimmt. Soweit das Kindergeld höher ist als für die Freistellung


196 des Existenzminimums erforderlich, ist es eine Leistung der Familienförderung (vgl. BMFSFJ 2013b: 47). BSP.: „Vater klagt gegen Elterngeldgesetz – Großfamilien massiv im Nachteil“ (Rhein-Zeitung vom 28.06.2012) 2 - Elternzeit/ Großelternzeit Für jeden Elternteil besteht ein Anspruch auf Elternzeit zur Betreuung und Erziehung seines Kindes bis zur Vollendung dessen dritten Lebensjahres. Die Elternzeit ist ein Anspruch des Arbeitnehmers oder der Arbeitnehmerin gegenüber dem Arbeitgeber. Während der Elternzeit ruhen die Hauptpflichten des Arbeitsverhältnisses. Das Arbeitsverhältnis bleibt aber bestehen und nach Ablauf der Elternzeit besteht ein Anspruch auf Rückkehr auf den ursprünglichen Arbeitsplatz bzw. auf einen, der mit dem vorherigen gleichwertig ist. Großeltern treten anstelle der Eltern, wenn der Elternteil des Kindes minderjährig ist oder sich im letzten oder vorletzten Jahr einer Ausbildung befindet, die vor Vollendung des 18. Lebensjahres begonnen (vgl. BMFSJ 2013b: 63-66). BSP.: „Es geht um Jahre“ (taz vom 27.11.2012) 3 - Ehegattensplitting Die Regelung beschreibt die gemeinsame steuerliche Veranlagung von Eheleuten. „Bei diesem Berechnungsverfahren wird das Einkommen der beiden Eheleute addiert, anschließend gleichmäßig auf die beiden Eheleute verteilt und erst dann der Einkommensteuer unterworfen. Durch diese Methode wird die belastungsverschärfende Wirkung des direkt progressiven Steuertarifs kompensiert, die ansonsten zu einer steuerlichen Benachteiligung der Eheleute führen würde.“ (Schulemann 2007: 1). Bsp.: „Die bunte Welt der Paare und Familien“ (Die Welt vom 15.5.2011) 4 - Betreuungsgeld Nach dem Betreuungsgeldgesetz erhalten Eltern, die ihre ein- und zweijährigen Kinder nicht in einer staatlich geförderten Betreuungseinrichtung betreuen lassen, seit dem Jahr 2013 eine Leistung von 100 pro Monat, ab August 2014 dann 150 Euro. Der gleichzeitige Bezug von Betreuungs- und Elterngeld ist ausgeschlossen. Das Betreuungsgeld kann somit ab dem 15. Lebensmonat des Kindes 22 Monate lang bezogen werden. Es wird auf das Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe und den Kinderzuschlag angerechnet (vgl. Deutscher Bundestag 2012: o.S.). Bsp.: „Volker Kauder ruft erneut nach Herdprämie“ (taz vom 19.8.2011)


197 5 - Kita-Ausbau Beschreibt den Bund und Ländern geförderten Ausbau von Kindertagesstätten zur Verbesserung des Betreuungsangebots für Kinder unter drei Jahren. Kinder ab dem ersten Lebensjahr haben ab 1.August 2013 einen rechtlichen Anspruch auf einen Betreuungsplatz. Dieser Rechtsanspruch kann durch einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung oder in der Kindertagespflege erfüllt werden. Zudem gibt es seit 2008 das Kinderförderungsgesetz (KiföG), das den Ausbau eines qualitativ hochwertigen Betreuungsangebotes beschleunigen und so den Eltern Wahlmöglichkeiten in der eröffnen soll. Das Bundesfamilienministerium unterstützt die Bemühungen der Länder, Kommunen und Träger, für mehr Qualität in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege zu sorgen durch Initiativen wie: „Offensive Frühe Chancen“, „Aktionsprogramm Kindertagespflege“, „Anschwung für frühe Chancen" (vgl. BMFSJ 2013c: o.S.). Bsp.: „Probleme mit Kinderreichtum“ (SZ Lokal vom 3.8.2012) 8 – Frühkindliche Bindung Gemeint sind Thematisierungen der frühkindlichen Bindung von Kindern an die Mutter oder andere Bezugspersonen (Bindungspersonen). Diese Thematisierungen beruhen auf Diskursen über die Veränderung der Familienstruktur und der daraus folgenden erhöhten Fremdbetreuung von Kleinkindern. Dies wird häufig auch im Zusammenhang mit dem Betreuungsgeld und der Krippenbetreuung bzw. Berufstätigkeit der Eltern erwähnt. Dieser Diskurs bezieht sich häufig auf die Bindungstheorie nach John Bowlby und deren Weiterentwicklung, welche die vom Kleinkind veranlasste Bindung an Bezugspersonen in verschiedenen Situationen und Lebensphasen beschreibt (vgl. Bretherton 1995: 28f). 7 - Mehr als ein Thema gleichwertig

T1.4 Weitere politische Themen: POLTHEM # (1-stellig) Wird codiert wenn im Artikel neben familienpolitischen Themen weitere politische Themen erwähnt werden. Schlüsselplan Politische Themen

Ausprägung

T1.4.1 Sozialpolitik

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

T1.4.2 Rentenpolitik

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor


198 T1.4.3 Einwanderungspolitik

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

T1.4.4 Bildungspolitik

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

T1.4.5 Wirtschaftspolitik

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

T1.4.6 Andere

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

Definitionen, Anweisung, Ankerbeispiele: 0 – keine Wird codiert wenn kein politisches Thema erwähnt wird. BSP.: „Die wahre Super Nanny“ (Welt vom 12.05.2012) 1 – Sozialpolitik Beschreibt Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Situation insbesondere benachteiligter gesellschaftlicher Gruppen (auch Frauenpolitik). Träger der Sozialpolitik ist hauptsächlich der Staat. Daneben aber auch Unternehmen, Gewerkschaften, NGOs und Kirchen. Beispiele für sozialpolitische Maßnahmen sind etwa: Hartz-Reformen, Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Krankenversicherung, Kinderschutzgesetz, Gleichstellung von Frauen etc. (vgl. Schmid 2012: o.S). BSP.: „Bedürftige gesucht“ (Spiegel vom 23.04.2011) 2 – Rentenpolitik Beschreibt Maßnahmen im Rahmen verschiedener Alterssicherungssysteme. „Die Alterssicherung stellt, egal wie sie organisiert ist, in allen modernen Gesellschaften einen erheblichen Anteil an der Verwendung des Sozialprodukts dar […].Sie ist quantitativ der Kernbereich des Sozialstaats.“ (bpb 2012: o.S.). So wurden etwa im Jahr 2011 244,3 Mrd. Euro für Altersrenten ausgegeben, das entspricht 33,2 Prozent aller Sozialleistungen und 9,5 Prozent des BIP (vgl. ebd.). Die drei Säulen Alterssicherungssystemen in Deutschland sind die öffentliche Alterssicherung, die private Vorsorge oder die betriebliche Alterssicherung. BSP.: „Die Vorsorge-Lüge“ (FAS vom 16.12.2012)


199 3 – Einwanderungspolitik Beschäftigt sich mit Immigration/Einwanderung von Personen aus dem Ausland nach Deutschland. Hierzu zählen u.a. Asyl- und Arbeitsmigrationsregelungen, Maßnahmen zur Integration, irreguläre Einwanderung und deren Bekämpfung. Die Einwanderungspolitik wird seit dem Vertrag von Lissabon zunehmend von der EU bestimmt, hierbei ist der „Grundsatz der Solidarität“ hervorzuheben: „Gemäß dem Vertrag von Lissabon gilt im Bereich der Einwanderungspolitik der Grundsatz der Solidarität und der gerechten Aufteilung der Verantwortlichkeiten unter den Mitgliedstaaten, einschließlich in finanzieller Hinsicht (Artikel 80 AEUV).“ (AEUV.de 2013: o.S.). BSP.: „Paradies Neukölln“ (02.04.2012) 4 – Bildungspolitik Diese beschäftigt sich in erster Linie mit dem deutschen Bildungssystem und dessen Kompatibilität bzw. Konkurrenzfähigkeit auf europäischer und internationaler Ebene. Diskutiert werden Probleme bezüglich Chancengleichheit zu höher Bildung, die Stärken und Schwächen des deutschen Bildungssystems, sowie dessen Finanzierung. Außerdem geht es um die Vereinheitlichung des Bildungsangebots und der Lernziele der einzelnen Bundesländer. „Schule sollte keine Last sein“ (Zeit vom 29.12.2011) 5 – Wirtschaftspolitik Wirtschaftspolitik bezeichnet alle politischen und verbandlichen Aktivitäten sowie die staatlichen Maßnahmen, die das Ziel haben, den Wirtschaftsprozess zu ordnen, zu beeinflussen oder direkt in die wirtschaftlichen Abläufe einzugreifen (bpb 2011, o.S.). Inklusive Wohnungspolitik. 6 – Andere Wenn es um andere Politik, etwa Europa-Politik und internationale Politik geht, also andere Länder betrifft. 7 - Mehrere

T2 Themenstruktur T2.1 Frames: FRAME # (1-stellig) „Framing beinhaltet im Wesentlichen Auswahl und Hervorhebung. Dabei werden bestimmte Aspekte der wahrgenommenen Realität ausgewählt und im Medientext so hervorgehoben, dass eine bestimmte Definition des Problems, eine ursächliche Interpretation, eine moralische Wertung


200 und/oder eine Handlungsempfehlung für das beschriebene Thema begünstigt werden“ (Entmann 1993: 52). Codiert wird dasjenige Bedeutungsumfeld bzw. die Zusammenhänge, in dem Kinderreichtum oder die kinderreiche(n) Familie(n) erwähnt wird. (Mögliche Frage zur Überprüfung: „Um was geht es im Zusammenhang mit Kinderreichtum?“) Schlüsselplan Code

Frames

100

Soziale Konflikte 101

Wohnungs- und Unterkunftssituation kinderreicher Familien

102

Prestigeverlust wegen hoher Kinderzahl

103

Exklusion / Desintegration

104

Dysfunktionalität polit. Maßnahmen/Ungerechtigkeit

105

Demografischer Wandel

106

Zusammenbruch Rentensystem/Generationenvertrag

107

Kriminalität

200

Fortschritt 201

Zeitmanagement (positiv)

202

Erfolgreiche

Initiativen

(staatlich

und

nicht-staatlich!)

z.

Unterstützung

kinderreicher Familien 203

Erfolgreiche Eingliederung mittels sozialstaatl. Leistungen

204

Verbesserte Lebensbedingungen

205

Großfamilien als Innovationstreiber in der Privatwirtschaft

300

Wirtschaftlichkeit 301

Kapitalismus und Familie

302

Unvereinbarkeit von Familie und Beruf

303

Kinder als Arbeitnehmer/Fachkräfte der Zukunft

304

Kinderreichtum als Grundlage bestimmter Berufe (Kieferorthopädie)

305

finanzielle Auswirkungen „kindbedingter“ Personalausfälle f. Unternehmen

400

Moral/Ethik/Recht 401

Soziales Engagement / Solidarität

402

Toleranz

403

Wert(e) der Familie innerhalb der Gesellschaft

404

Erwerbstätigkeit von Müttern

405

Gerichtsprozesse/ Klagen


201 406

polizeiliche / kriminalistische Verfahren

407

Schwangerschaftsabbrüche

500

999

Personalisierung 501

Mehrlingsgeburten

502

Adoption

503

Traditionen einzelner Familie

504

Vereinbarkeit v. Beruf und Familie

505

Soziale Kompetenz

506

Urlaub/ Freizeit (Planung/Realisierung)

507

Finanzen der Familie Unklar

Definitionen, Anweisung, Ankerbeispiele: Lässt sich ein Frame keiner Unterkategorie zuordnen wird die Hauptkategorie codiert. Bei Unsicherheit nochmal prüfen, ob Ober- und Unterkategorie auf jeden Fall zusammenpassen. Nur dann bitte codieren!!!! 100 – Soziale Konflikte Soziale

Konflikte

bezeichnen

alle

Situationen

oder

Thematisierungen,

die

sich

mit

innergesellschaftlichen Problemen beschäftigen, die nicht wirtschaftlicher oder rechtlicher Natur sind. BSP.: Mehrkindfamilien fürchten um ihr soziales Prestige“ (Die WELT 23.4.2011) 200 – Fortschritt Als Fortschritt gelten Ereignisse oder Prozesse, die positive (gesellschaftliche, wirtschaftliche, individuell-private etc.) Entwicklungen symbolisieren BSP.: „Die Generalin mit Großfamilie“ (Focus vom 18.7.2011) 300 – Wirtschaftlichkeit Kinderreichtum im Kontext von Wirtschaftlichkeit beschreibt Sinnzusammenhänge oder Zuschreibungen, bei denen ökonomische Voraussetzungen, Maßnahmen, Folgen etc. behandelt werden. Gemeint sind hier hauptsächlich Bezüge/Zusammenhänge zur Wirtschaft, nicht die Lage einer einzelnen kinderreichen Familie. Wird auch codiert wenn Kinderreichtum mit gesamtgesellschaftlicher Wirtschaftlichkeit in Zusammenhang gebracht wird.


202 BSP.: „Der Kapitalismus zersetzt die Familie – ganz subtil“ (FAS vom 16.12.2012) 400 - Moral/Ethik/Recht In diese Kategorie fallen symbolische Werturteile und Bedeutungen, die dem Issue „kinderreiche Familien“ zugeschrieben werden. Es erfolgen etwa symbolische Verknüpfungen mit Werten wie Solidarität, Toleranz, Multikulturalität etc. Jedoch auch rechtlich festgeschriebene Normen, die im Zusammenhang mit der thematisierten Situation zum Einsatz kommen. BSP.: „Mutter bestreitet Tötung“ (DIE Welt vom 27.4.2012) 500 – Personalisierung Codiert werden Artikel mit starkem personenbezogenem Sinnzusammenhang des Issues Kinderreichtum. BSP.: „Teilzeit wäre für mich nicht machbar“ (taz vom 17.10.2011) T2.2 Themenstruktur: THEMSTRUKT # (1-stellig) Codiert wird die Funktion, die der angewandte Frame im Artikel erfüllt. Die Funktionen dienen der Themenstrukturierung. Die Dimensionen beziehen sich dabei auf das im Artikel thematisierte Problem/Phänomen. Dies muss nicht zwingend „Kinderreichtum“ sein. Wenn das Hauptthema also nicht „kinderreiche Familien“ etc. ist, jedoch z.B. für das im Vordergrund stehende Problem „Ursachen diagnostiziert werden“, wird T2.2.2 mit 1 codiert. Oder: T.2.2.3 wird dann codiert wenn ein „Werturteil“ entweder vom Hauptakteur, Nebenakteur, Autor etc. abgegeben wird. Dies muss aber explizit geschehen, nicht interpretativ (z.B.: Mutter nimmt an, dass Nachbarn hinter ihrem Rücken „lästern“ = interpretativ). Das Urteil muss sich auch nicht unbedingt auf Kinderreichtum allein beziehen, sondern kann auch das Hauptthema betreffen. Schlüsselplan Themenstruktur

Code/Ausprägung

T2.2.1 Probleme werden identifiziert

0 = nein 1 = ja

T2.2.2 Ursachen werden diagnostiziert

0 = nein 1 = ja

T.2.2.3 Es wird ein moralisches Werturteil abgegeben

0 = nein 1 = ja

T.2.2.4 Es werden Lösungsmöglichkeiten (Ziele) vorgeschlagen / 0 = nein


203 Handlungsaufforderungen ausgesprochen

1 = ja

T.2.2.5 Es werden Bezugsgrößen festgelegt

0 = nein 1 = ja

T2.2.9 Unklar

0 = nein 1 = ja

Definitionen, Anweisung: 1 – Probleme werden identifiziert Wird codiert wenn Probleme identifiziert bzw. erkannt werden, die es im Zusammenhang mit Kinderreichtum für einzelne Personen, Familien oder die Gesellschaft gibt/geben kann. 2 – Ursachen werden diagnostiziert Wird codiert wenn im Artikel die Ursachen von Problemen/Konflikten diagnostiziert, d.h. eingehend erörtert werden und für den Leser Sinnzusammenhänge verständlich werden. 3 – Es wird ein moralisches Werturteil abgegeben Die moralische Bewertung wird weiter gefasst und als allgemeine Bewertung einzelner Aspekte oder Handlungen oder als Leistungsbewertung bestimmter Akteure verstanden. Die Werturteile können sowohl positiv als negativ sein. 4 – Es werden Lösungsmöglichkeiten (Ziele) vorgeschlagen / Handlungsaufforderungen ausgesprochen Wird codiert, wenn Aspekte, die verwirklicht werden sollten, angesprochen werden oder eine Handlungsaufforderung an Verantwortliche/Handelnde gestellt wird. Erkennbar sind Ziele oder Forderungen an Formulierungen, wie z.B. „wir möchten, dass…“, „wir streben an, dass…“, „wir fordern, dass…“.

5 – Es werden Bezugsgrößen festgelegt Als solche dienen etwa Zahlen oder Handlungspraktiken anderer Nationalstaaten/Länder/Städte oder auch Familien in ähnlichen Situationen, die helfen die eigene bzw. die beschriebene Situation einschätzen zu können. Zudem können Bezugsgrößen in Form von konkreten Beispielen vorbildliches Handeln angeführt werden.

für


204 T2.3 Nachrichtenfaktoren: NACHFAK # (1-stellig) „Der Begriff ‚Nachrichtenfaktoren‘ bezeichnet Merkmale von Nachrichten über Ereignisse und Themen, die dazu beitragen, dass diese publikationswürdig bzw. mit Nachrichtenwert versehen […]. Je mehr Nachrichtenfaktoren eine Nachricht aufweist, umso größer ist ihr Nachrichtenwert […]. Neben der Zahl der Nachrichtenfaktoren hat auch ihre Intensität einen Einfluss auf den Nachrichtenwert einer Meldung“ (Kepplinger 2008: 3245). Codiert wird ob die folgenden Dimensionen von Selektionskriterien im Artikel identifiziert werden können. Schlüsselplan Nachrichtenfaktoren

Code/Ausprägung

T2.3.1 Bedeutsamkeit

0 = nein 1 = ja

T2.3.2 Negativismus bzw. Konflikthaftigkeit

0 = nein 1 = ja

T2.3.3 Status

0 = nein 1 = ja

T2.3.4 Kontinuität

0 = nein 1 = ja

T2.3.5 Überraschung

0 = nein 1 = ja

T2.3.9 Unklar

0 = nein 1 = ja

Definitionen, Anweisung, Ankerbeispiele: Nachrichtenfaktoren (vgl. Kunczik/Zipfel (2005): Nachrichtenwerttheorie. In: Dies. (Hg): Publizistik, S. 148-150: 1 – Bedeutsamkeit Hohe Relevanz oder große Reichweite/Tragweite des Ereignisses für potentielle Leser sind Selektionsgründe. („Ein Thema, das viele angeht, oder angehen sollte bzw. durch das sich viele angesprochen fühlen“)


205 2 – Negativismus bzw. Konflikthaftigkeit Negative Berichterstattung oder Darstellung von Ereignissen, Positionen und Aktionen. Je negativer ein Ereignis, d.h. es steht mit Krisen, Katastrophen oder Aggression in Verbindung, desto eher wird es selektiert. BSP.: „Das Horror-Haus von Dithmarschen“ (BILD vom 15.12.2011) 3 – Status Die Akteure oder das Ereignis besitzen einen hohen Status bzw. Prominenz, sie werden auch als ElitePersonen bezeichnet. Ein Ereignis besitzt dann einen hohen Status wenn es etwa mit einer Elitenation oder elitären Gruppe in Verbindung steht. Wissenschaftler gelten nicht als elitäre Gruppe, Politiker schon. „Nena Deutschlands coolste Oma erklärt ihr Herz für Kinder“ (BILD vom 12.12.2012) 4 – Kontinuität Ein Ereignis, das intensiv medial thematisiert wurde/etabliert ist, d.h. die Nachrichtenschwelle bereits überwunden hat. BSP.: „Leipziger Vierlinge entwickeln sich hervorragend“ (Leipziger Volkszeitung vom 4.12.2012) 5 – Überraschung Je unerwarteter bzw. seltener ein Ereignis eintritt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es thematisiert wird. BSP.: „31-Jährige bringt in Uni-Klinik vier eineiige Mädchen auf die Welt“ (in Leipziger Volkszeitung vom 10.1.2012)

X.

Diskursebene

D1 Diskursstruktur „Diskurse bzw. ‚soziale Wissensflüsse durch die Zeit‘ stellen in ihrer Gesamtheit ein riesiges und komplexes ‚Gewimmel‘ dar. […]“ (Jäger 2006: 96) Infolgedessen muss die prinzipielle Struktur von Diskursen durchschaubar und analysierbar gemacht werden (vgl. ebd.) Dies soll mittels folgender Kategorien geschehen: D1.1 Diskursstrang: DSTRA „Im gesellschaftlichen Gesamtdiskurs tauchen die verschiedensten Themen auf. Thematisch einheitliche Diskursverläufe bezeichnet man als Diskursstränge.“ (Jäger 2006: 97) Ein synchroner Schnitt durch den Diskursstrang ermittelt, „was zu einem bestimmten gegenwärtigen oder früheren


206 Zeitpunkt […] in seiner gesamten Bandbreite gesagt wurde […]“ (ebd.) Bei der Analyse des Diskursstranges erfolgt hier die genaue Verortung des Themas „kinderreiche Familien“ im medialen Diskurs. Dabei wird zunächst erhoben, ob dieser thematisch einheitlich verläuft, d.h. ob und welche Unter-/Nebenthemen es in der Berichterstattung gibt. Dies wurde in den Kategorien in T1 durchgeführt (siehe S. 32-37). Für alle Artikel zunächst N.A. codieren D1.2 Diskursfragmente: DFRAG # (1-stellig) Diskursstränge setzen sich aus einer Fülle von Elementen zusammen, die man als Diskursfragmente bezeichnet. Diese sind Texte oder Textteile, die ein bestimmtes Thema behandeln. Diskursfragmente verbinden sich zu Diskurssträngen (vgl. Jäger 2006: 97). Hier soll die Anzahl der Fragmente innerhalb eines Artikels erhoben werden um Aussagen über die Verwobenheit (bzw. Zusammenhänge) des Themas Kinderreichtum mit anderen Themenkomplexen machen zu können. Eine einzelne Aussage zu einem weiteren Thema kann nicht als Fragment bezeichnet werden. Je nachdem wie fundiert die Aussagen sind, können aber auch schon einige wenige Sätze als verknüpfte Themen (Diskursfragmente) gelten. Es liegt im Ermessen des Codierers zu beurteilen ob man von einer Themenverknüpfung sprechen kann oder ob es sich lediglich um eine Randbemerkung handelt. Schlüsselplan Code

Diskursfragmente

1

Einheitlicher Diskurs (ein Thema)

2

Zwei Diskursfragmente (zwei Themen)

3

Drei oder mehr Diskursfragmente (drei oder mehr Themen)

9

Unklar

. 1 – Einheitlicher Diskurs Der Diskurs über Kinderreichtum erfolgt monothematisch. Es werden keine Verbindungen zu weiteren Themen(-feldern) hergestellt. Z.B.: Kinderreichtum im Zusammenhang mit Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Hierbei könnte etwa diskutiert werden, ob sich familienpolitische Maßnahmen positiv auf die Vereinbarkeit auswirken oder nicht. Es werden jedoch keine Aussagen über die Wirtschaftlichkeit solcher Maßnahmen für Unternehmen, Privatwirtschaft oder die Auswirkungen auf die wirtschaftliche Lage der Bundesrepublik gemacht. 2 – Zwei Diskursfragmente Der Diskurs über Kinderreichtum umfasst genau zwei Themen, d.h. im Artikel werden genau zwei Themenkomplexe miteinander verwoben. Für das obige Beispiel würde das bedeuten, dass familienpolitische Maßnahmen am konkreten Beispiel einer kinderreichen Familie (oder auch


207 Alleinerziehenden) und deren Wirtschaftlichkeit (oder Nicht-Wirtschaftlichkeit) für den jeweiligen Arbeitgeber oder Unternehmen/Firmen allgemein oder die gesamte wirtschaftliche Lage der BRD erläutert werden (z.B. Fachkräftemangel). 3 – Drei oder mehr Diskursfragmente Der Diskurs über Kinderreichtum verknotet drei oder mehr Themenkomplexe. Im genannten Beispiel würde das bedeuten, dass familienpolitische Maßnahmen, deren Wirtschaftlichkeit sowie deren Auswirkungen auf die Gesellschafts- bzw. Bevölkerungsstruktur der BRD (Geburtenentwicklung) diskutiert werden. D1.3 Diskursebenen: DEBENE # (1-stellig) Die jeweiligen Diskurstränge operieren auf verschiedenen diskursiven Ebenen, z.B. Wissenschaft (Spezialdiskurse), Politik (Politikerdiskurse), Medien, Erziehung, Verwaltung etc. Diese Ebenen werden als soziale Orte bezeichnet, von denen aus (direkt oder indirekt zitiert) gesprochen wird. (Bsp.: „Laut einer aktuellen Studie…“ reicht als Codierung für Ebene „Wissenschaft“). Da die gesamte Analyse auf Medienebene stattfindet, soll an dieser Stelle erhoben werden, mit welchen anderen Diskursebenen der mediale Diskurs verschränkt ist. Dabei ist zu vernachlässigen welches Thema dominant ist oder welche die Haupt-/Nebenakteure/Bezugsgruppen sind. Schlüsselplan Diskursebenen

Code/Ausprägung

D1.4.1 Politik

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

D1.4.2 Wirtschaft

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

D1.4.3Wissenschaft / Medizin

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

D1.4.4 Pädagogik

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

D1.4.5 Recht (3 Gewalten)

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

D1.4.6 andere

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor


208 D1.4 Diskurspositionen: DPOSI Unter Diskurspositionen versteht man verschiedene ideologisch und/oder weltanschaulich geprägte Standpunkte von den am Diskurs beteiligten Personen, Gruppen, Institutionen etc. Diese reproduzieren deren besondere diskursive Verstrickungen, die sich aus den bisher durchlebten und aktuellen Lebenslagen (vgl. Jäger 2006: 99). Die Positionen müssen im Artikel von Personen eingenommen werden (Ausnahme: Interview: hier nimmt der Journalist keine eigene Position ein!), es reicht nicht, dass diese nur erwähnt werden. An dieser Stelle sollen zunächst die Diskurspositionen auf Artikelebene erhoben werden. Nach Abschluss der gesamten Analyse können dann in der Auswertung aller relevanten Kategorien alle am medialen Diskurs im untersuchten Zeitraum beteiligten Positionen bestimmt werden. Schlüsselplan Code

Diskurspositionen

0

Keine Position

1

Einheitlich wertender Diskurs (eine Position)

2

Homogener Diskurs (mehrere übereinstimmende Positionen)

3

Heterogener Diskurs (zwei oder mehrere unterschiedliche Positionen)

4

Stark heterogener Diskurs (sich stark widersprechende Positionen)

9

Unklar

Anweisung: 0 – keine Position Wird codiert wenn es sich bei dem Artikel etwa um eine Meldung handelt, die über statistisch erhobene Daten informiert und keine Meinung/keinen Standpunkt eines Akteurs beinhaltet. BSP.: „Kinderreiche Politiker“ (SZ vom 12.10.2012) 1 – Einheitlicher Diskurs Wird

codiert

wenn

nur

eine

Position

zum

Thema

Kinderreichtum

und/oder

dessen

Sinnzusammenhängen erwähnt wird bzw. abgebildet ist. Gegenpositionen oder abweichende Standpunkte werden jedoch nicht dargestellt. 2 – Homogener Diskurs Wird codiert wenn mehrere, jedoch einheitliche, Positionen zum Thema von verschiedenen im Artikel genannten Akteuren/Handelnden vertreten werden.


209 3 – Heterogener Diskurs Wird codiert wenn zwei oder mehrere unterschiedliche Positionen zum Thema Kinderreichtum und/oder dessen Sinnzusammenhängen genannt werden. 4 – Stark heterogener Diskurs Wird codiert wenn im Artikel mehr als zwei sich stark widersprechende/gegensätzliche Positionen/Standpunkte erwähnt werden.

D2 Diskursqualität D2.1 Qualität DQUAL # (1-stellig) Codiert wird die Qualität der Wortwahl zur Beschreibung von Situationen und/oder Problemen rund um das Thema Kinderreichtum. Schlüsselplan Code

Qualität der Wortwahl

1

Niedrige Qualität

2

Mittlere Qualität

3

Hohe Qualität

Anweisung: 1 – Niedrige Qualität Wird codiert wenn sehr einfache, d.h. leicht verständliche oder gar umgangssprachliche Wörter zur Beschreibung des Themas verwendet werden. Eine solche Wortwahl kann zu einer vereinfachten Darstellung führen, die komplexe Sachverhalte pauschalisieren oder unangemessen plakativ erklären. Dazu gehören skandalisierende Verben oder überzogene Überschriften. BSP.: „Razzia! Polizei nimmt zwei Klau-Kids fest“ (Bild vom 29.09.2011) 2 – Mittlere Qualität Wird codiert wenn im Artikel allgemein gängige Wörter zur Beschreibung von Sachverhalten verwendet werden. Der Anspruch ist angemessen, jedoch nicht überdurchschnittlich komplex. Es werden einfache Fachbegriffe verwendet, die für allgemein bekannt und verständlich sind. BSP.: „Mächtig schwanger“ (Focus vom 16.05.2011)


210 3 – Hohe Qualität Wird codiert wenn die Wortwahl im Artikel überdurchschnittlich anspruchsvoll ausfällt. Es werden u.a. Fremdwörter und Fachbegriffe verwendet, die dem Massenpublikum fremd sein könnten. BSP.: „Randgruppen im Visier der Headhunter des Terrors“ (FAZ vom 20.07.2011) D2.2 Informationsquellen DQUEL # (1-stellig) Codiert wird die Art und Qualität der Quelle, auf die die im Artikel genannten Informationen zurückzuführen sind. Schlüsselplan Code

Quellen

0

Es werden keine Quellen genannt

1

Eigenes Medium

2

Andere einzelne Quelle als das eigene Medium

3

Mehrere Quellen

Definitionen, Anweisung: 0 – Es werden keine Quellen genannt Es werden keine Quellen explizit benannt! 1 – Eigenes Medium Es wird nur das eigene Medium als Quelle genannt („wir berichteten“) dann als „Eigenes Medium“ codieren. Oder Autor (Journalist) eines Kommentars. 2 – Andere einzelne Quelle als das eigene Medium Bsp. Wenn die Quelle eine Veröffentlichung einer Studie war oder die Information explizit als Information von einer bestimmten Quelle war; das kann natürlich auch eine Person sein! 3 – Mehrere Quellen Mehr als eine explizit benannte Quelle D2.3 Beteiligung der Betroffenen am Diskurs: DBETR # (1-stellig) Codiert wird ob und in welchem Umfang die vom Thema betroffenen Personen oder Gruppen am Diskurs teilnehmen.


211 Es geht hierbei um die vom thematisierten Hauptproblem betroffenen Personen. Dies muss nicht „Kinderreichtum“ sein, falls das nicht das Hauptthema ist. Schlüsselplan Code

Diskursbeteiligung der Betroffenen

0

Betroffene kommen nicht zu Wort

1

Betroffene kommen kaum zu Wort

2

Betroffene kommen angemessen zu Wort

3

Betroffene kommen übermäßig zu Wort

D2.4 Diskursive Darstellung der Lebenswelt kinderreicher Familien: DLEBWELT # (1-stelllig) Schlüsselplan Code

Diskursive Darstellung der Lebenswelt

0

Die Lebenswelt wird nicht thematisiert

1

Die Lebenswelt wird nur in der Außenwahrnehmung dargestellt

2

Die Lebenswelt wird in der Außenwahrnehmung & Innenwahrnehmung dargestellt

3

Die Lebenswelt wird nur in der Innenwahrnehmung dargestellt

9

Unklar

D2.5 Vernachlässigte problematische lebensweltliche Themen: PROBTHEM # (1-stellig) Codiert wird ob über ein Thema, das als gesellschaftlich problematisch oder kontrovers gilt, geschrieben wird. Schlüsselplan Vernachlässigte Themen

Code/Ausprägung

D2.5.1 Schwangerschaftsabbrüche (auch ungewollte)

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

D2.5.2 Verhütung & Glauben

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

D2.5.3 Behinderte Kinder/Pränataldiagnostik

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

D2.5.4

Intersexualität

Geschlechtsumwandlungen

(Eltern

oder

Kinder)

/ 0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor


212 D2.5.5 Kinder als Grund für Ehebruch/Scheidungen

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

D2.5.6 Kinder als Mittel für „zwanghafte“ Bindung von Männern an 0 = kommt nicht vor die Mutter

1 = kommt vor

D2.5.7 Auswirkungen v. Kinderreichtum auf das Sexualleben

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

D2.5.8 Überforderung/-belastung der Mutter (physisch/psychisch)

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

D2.5.9 Andere

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

D3 Deutungsmuster: DMUST # (1-stellig) Diskurse zeichnen sich durch bestimmte Deutungsmuster aus, die im kollektiven Wissensvorrat als Interpretationsschemata zur Verfügung stehen (vgl. Keller 2005: ). Im Diskurs liegen Bedeutungen nicht als einzelne Zeichen- oder Aussagenteile vor, sondern in Form von Deutungsmustern. Die Beschaffenheit eines diskursiven Begriffs basiert auf der diskursspezifischen Erzeugung neuer Deutungsmuster oder auf der Verknüpfung bestehender Deutungsmuster, die im allgemeinen Wissensvorrat zur Verfügung stehen (vgl. ebd.). Nach Lüders/Meuser (1997) sind Deutungsmuster Interpretationsschemata, durch die sich die Wahrnehmung der sozialen Wirklichkeit vollzieht. Diese Schemata sind aber keine individuellen, sondern

vielmehr

kollektive

Typisierungen.

Zudem

wirken

Deutungsmuster

auch

handlungsgenerierend. Sie besitzen normative Geltungskraft und unterschiedliche gesellschaftliche Reichweiten. Solche sozialen Deutungsmuster besitzen eine identitätsstiftende Funktion, die den Einzelnen in der sozialen Gruppe, der er sich zugehörig fühlt, verorten und seine individuelle Biographie mit den gesellschaftlichen Handlungsanforderungen synthetisieren. (vgl. Lüders/Meuser 1997: 60ff). Schlüsselplan Deutungsmuster

Code/Ausprägung

D3.1 Kinderreichtum als Armutsrisiko

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

D3.2 Leistungsprinzip oder Gemeinwohl

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

D3.3 Kinderreiche Mutter oder Management (bzw. leitende) 0 = kommt nicht vor


213 Position

1 = kommt vor

D3.4 Kinderreiche Familien als Lebenskünstler (auch skurrile 0 = kommt nicht vor Formen)

1 = kommt vor

D3.5 Kinderreichtum als Risiko der sozialen Verwahrlosung

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

D3.6

Kinderreichtum

als

innerfamiliäres 0 = kommt nicht vor

generationenübergreifendes Muster

1 = kommt vor

D3.7 Prominente Personen & Dritte Welt – Adoptionen

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

D3.8 Andere

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

Anweisung: Ein Deutungsmuster wird codiert wenn die Aussagen der im Artikel erwähnten Akteure mit der im Artikel beschriebenen Realität (Zahlen, Daten, Fakten) übereinstimmen oder explizit erläutert wird, dass und warum dies am speziellen lebensweltlichen Beispiel eben nicht der Fall ist. D.h. wird eine lebensweltliche Realität der „Betroffenen“ mit Zahlen und/oder Fakten im Artikel belegt oder auch begründet widerlegt, dann kommt ein bestimmtes Deutungsmuster vor. Ob ein Deutungsmuster vorkommt ermessen die Codierer indem sie Aussagen und die beschriebenen lebensweltlichen Umstände der handelnden Akteure interpretieren und mit den vorgegebenen Möglichkeiten auf Übereinstimmungen vergleichen.

D4 Aussagen D4.1 Prägnante Zitate: ZITAT (string) Codiert werden besonders präzise, wirksam oder eindringlich formulierte Aussagen im Artikel. Das Zitat muss in Anführungszeichen stehen und sein Urheber muss angegeben sein. Aussagen von Lesern in Leserbriefen können auch codiert werden ohne, dass sie in Anführungszeichen stehen, weil davon auszugehen ist, dass diese direkt von ihm/ihr stammen. Das gleich gilt für Interviews bei Aussagen von Interviewer oder Interviewten. Das Zitat wird im Codierplan in seiner vollen Länge ausgeschrieben. D4.2 Urheber des Zitats: URHEBER (string) Codiert wird der Urheber des Zitats. Bei Leserbriefen wird der Name des Lesers, bei Interviews der des Interviewten oder des interviewenden Journalisten codiert. Vor- und Nachname werden im Codierplan ausgeschrieben.


214 Schlüsselplan D4.1 & D4.2 Zitat

Urheber

Für jemanden, der sein Leben lang in einer Hartz-IV- Taner Avci Familie verbracht hat, ist es nicht leicht, aus diesem Automatismus auszusteigen BSP.: „Schule sollte keine Last sein“ (Zeit vom 29.12.2011)


215 Anhang 2: Codebuch Teilanalyse 2: Die mediale Darstellung von Familien in Deutschland Familien

Codebuch

Die mediale Darstellung von Familien in Deutschland

Medieninhaltsanalyse deutscher Printmedien Ăźber Familien

Leitung: Prof. Dr. Marlis Prinzing Dr. Yasmin Schulten–Jaspers, Jennifer Tank, MA


216

I.

Inhalt

II.

Projektbeschreibung „Teilmodul Familien“ ........................................................................... 218

III.

Definitionen ........................................................................................................................ 218

IV.

Untersuchungsmaterial ...................................................................................................... 219

V.

Kriterien der Selektion............................................................................................................ 222

VI.

Allgemeine Codieranweisungen ......................................................................................... 223

VII.

Formale Ebene: .................................................................................................................. 224

F1 Technische Variablen............................................................................................................. 224 F1.1 Codierername: CODIERER # (1-stellig)............................................................................ 224 F1.2 Artikel-Nummer: ANUMMER # # # # (4-stellig) .............................................................. 224 F2 Beschreibung und Verortung: ............................................................................................... 225 F2.1 Erscheinungsdatum: DATUM # # # # # # # # (8-stellig).................................................. 225 F2.2 Titel des Artikels: TITEL $ $ $ (String) ............................................................................. 225 F2.3 Rubrik/Ressort: RUBR # # (2-stellig) ............................................................................... 225 F3 Artikelspezifizierung: ............................................................................................................. 226 F3.1 Journalistisches Genre: GENRE # (1-stellig) .................................................................... 226 F3.2 Umfang des Artikels: UMFANG # # # # ........................................................................... 226 F3.3 Name des Autors: AUTVORN $$$, AUTNACHN $$$ (String) .......................................... 227 F3.4 Angaben zum Geschlecht des Autors: AUTGESCHL # (1-stellig) ..................................... 227 F3.5 Anzahl der Autoren: AUTANZ # (1-stellig) ...................................................................... 228 F3.6 Anlass des Artikels: ANLASS # (1-stellig)......................................................................... 228 VIII.

Akteursebene ..................................................................................................................... 228

A1 Akteure .................................................................................................................................. 228 A1.1 Hauptakteure: HAUPTAKT # # # (3-stellig) ..................................................................... 229 A1.2 Nebenakteure: NEBAKT # # # (3-stellig) ........................................................................ 230 A1.3 Bezugsgruppen /- systeme: BEZGRUPPE # # # (3-stellig) ............................................... 231 A2 Familienformen: .................................................................................................................... 232 A2.1 Familienformen: FAMFORM # (1-stellig) ....................................................................... 232 A2.2 Relevanz der Familienform für die Hauptaussage über Familie(n): RELFAMFORM # (1stellig) ..................................................................................................................................... 233 A3 Darstellung der Familienformen: .......................................................................................... 233 A3.1 Darstellung der Atmosphäre innerhalb der Familie: DARSTINT# (1-stellig) .................. 233 A3.2 Bewertung externer Einwirkungen auf Familien: BEWEXT # (1-stellig) ......................... 234 A3.3 Stereotype Darstellung von Familien: STEREOTYP # (1-stellig) ..................................... 234 IX.

Themenebene .................................................................................................................... 236

T1 Thema .................................................................................................................................... 236 T1.1 Hauptthema: THEMA # (1-stellig)................................................................................... 236 T1.2 Stellenwert des Themas „Familie“: THEMFAM # (1-stellig) ........................................... 236


217 T1.3 Familienpolitische Themen: FAMPOL # (1-stellig).......................................................... 236 T2 Frames: FRAME # (1-stellig)................................................................................................... 237 X.

Diskursebene .......................................................................................................................... 239 D1 Diskurs................................................................................................................................... 239 D1.1 Diskurspositionen: DPOSI# (1-stellig) ............................................................................ 239 D1.2 Beteiligung der Betroffenen am Diskurs: DBETR # (1-stellig) ........................................ 240 D1.3 Diskursive Darstellung der Lebenswelt von Familien: DLEBWELT # (1-stelllig) ............. 240 D1.4 Pr채gnante Zitate: ZITAT (string) ..................................................................................... 240 D1.5 Urheber des Zitats: URHEBER (string) ............................................................................ 241


218

II.

Projektbeschreibung „Teilmodul Familien“

Um eine vergleichende Analyse der medialen Darstellung von „kinderreichen Familien“ und Familien „als solche“ in Deutschland durchführen zu können, wird in diesem Teilmodul die MedienWahrnehmung von Familienbildern auf Grundlage der Beschreibung der Lebenswelt von Familien in der Innen- und Außenansicht erhoben. Wie sieht die mediale Wahrnehmung von Familien(-bildern) und deren Lebensformen tatsächlich aus? Wie differenziert ist die Berichterstattung? In welchen Kontexten werden Familien mit positiven oder negativem Assoziationen besetzt? Durch eine Inhaltsanalyse der Berichterstattung in ausgewählten deutschsprachigen Medien vom 1. Juli 2012 bis zum 31. Dezember 2012 soll diesen Fragen nachgegangen werden. Methode: „Die

Inhaltsanalyse

ist

eine

empirische

Methode

zur

systematischen,

intersubjektiv

nachvollziehbaren Beschreibung inhaltlicher und formaler Merkmale von Mitteilungen, meist mit dem Ziel einer darauf gestützten interpretativen Inferenz auf mitteilungsexterne Sachverhalte.“ (Früh 2007: 27)

III.

Definitionen

Familie: „Die Familie im statistischen Sinn umfasst im Mikrozensus (des Statistischen Bundesamtes, Anm. d. Verf.) alle Eltern-Kind-Gemeinschaften, das heißt Ehepaare, nichteheliche (gemischtgeschlechtliche) und gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften sowie alleinerziehende Mütter und Väter mit ledigen Kindern im Haushalt. Einbezogen sind in diesen Familienbegriff – neben leiblichen Kindern – auch Stief-, Pflege- und Adoptivkinder ohne Altersbegrenzung. Damit besteht eine Familie immer aus zwei Generationen (Zwei-Generationen-Regel): Eltern/-teile und im Haushalt lebende ledige Kinder“. (Statistisches Bundesamt 2011:17) Familien / Lebensformen mit Migrationshintergrund: Eine Familie/Lebensform hat einen Migrationshintergrund wenn mindestens eine Person dieser Familie/Lebensform (nicht jedoch die ledigen Kinder) eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzt, die deutsche Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung erhielt oder Spätaussiedler ist, unabhängig


219 davon ob die Person zugewandert ist oder in Deutschland geboren wurde.“ (Statistisches Bundesamt 2011:17) Kinder: „Kinder sind hier ledige Personen ohne Lebenspartner bzw. Lebenspartnerin und ohne eigene Kinder im Haushalt, die mit mindestens einem Elternteil in einer Familie zusammenleben. Als Kinder gelten im Mikrozensus – neben leiblichen Kindern – auch Stief-, Adoptiv- und Pflegekinder, sofern die zuvor genannten Voraussetzungen vorliegen. Eine Altersbegrenzung für die Zählung als Kind besteht prinzipiell nicht.“ (Statistisches Bundesamt 2011:17)

IV.

Untersuchungsmaterial

Für die Untersuchung der Thematisierung von Familien in Deutschland werden redaktionelle Beiträge aus folgenden Printmedien in die Analyse einbezogen: o

Untersuchte Medien:

• • • • • • • • •

SZ & SZ Magazin FAZ & FAS Die Welt & Welt am Sonntag Die Zeit & Zeit Magazin Bild taz Der Spiegel Focus Regionale: • Hamburger Abendblatt • Schweriner Volkszeitung • Berliner Morgenpost • Leipziger Volkszeitung • Rheinische Post • Rhein Zeitung • Stuttgarter Nachrichten • Passauer Neue Presse

o

Special Interest-Magazine • • • • •

Eltern Nido Brigitte Freundin Neon


220 o

Von der Analyse ausgeschlossen werden Online-Texte.

Materialauswahl: •

Auswahleinheit (Artikel mit Suchbegriffen) Die Auswahleinheit der Analyse sind alle Artikel aus den untersuchten Medien im Erhebungszeitraum,

die

die

Kriterien

der

Selektion

erfüllen

(Suchbegriffe,

Auswahlkriterien). •

Analyseeinheit (ganze Artikel) Als Analyseeinheit wird der gesamte Artikel mit allen textlichen Elementen des Artikels verstanden: Überschriften, Teilüberschriften, Titelunterschrift und Leads. Auch Informationen am Ende eines Textes zum Autor oder zu den im Artikel beschriebenen Inhalten werden berücksichtigt, da diese einen Hinweis darauf liefern, wie der Text einzuordnen ist.

Kontexteinheit (ganzer Artikel oder Abschnitt) Die Kontexteinheit / Codiereinheit ist der gesamte Artikel wie oben definiert, oder ein Artikelabschnitt, in dem das Thema Familie konkret erwähnt wird.

Thematischer Zusammenhang Als thematischer Sinnzusammenhang wird eine Folge von Sätzen definiert, die sich inhaltlich mit dem Thema Familie auseinander setzt. Dabei ist darauf zu achten, dass Sätze auch berücksichtigt werden müssen, die als Hinführung zur konkreten Auseinandersetzung mit Familien dienen. Ein Sinnzusammenhang ist somit nicht automatisch durch Absätze gekennzeichnet. Generell endet ein Sinnzusammenhang, wenn inhaltlich ein anderes Thema oder ein anderer Argumentationsstrang aufgegriffen wird. Allerdings kann ein Sinnzusammenhang auch unterbrochen und an einer späteren Stelle des Artikels wieder aufgegriffen und fortgeführt werden. Sollten in einem Artikel mehrere Sinnzusammenhänge relevant sein (siehe Selektionskriterien), wird der dominante Sinnzusammenhang (Frame) auf Themenebene codiert.


221 Zu verwendende Datenbanken: •

Archive über Datenbank-Infosystem (DBIS): 

SZ & SZ Magazin

FAZ & FAS

LexisNexis: 

Die Zeit & Zeit Magazin

Der Spiegel

Die Welt

Genios: 

Focus

Taz

Regionale (Hamburger Abendblatt, Schweriner Volkszeitung, Berliner Morgenpost, Leipziger Volkszeitung, Rheinische Post, Rheinische Zeitung, Stuttgarter Nachrichten, Passauer Neue Presse)

Axel-Springer Zeitungsarchiv: http://www.as-infopool.de 

o

Bild-Zeitung

Aufgrund folgender Gesichtspunkte wurden explizit diese Medien ausgewählt: (1) Sie gelten als Leitmedien. (2) Sie haben eine hohe Reichweite. (3) Die Auswahl stellt eine Vergleichbarkeit zu anderen Studien her. (4) Die Medien decken weitgehend das publizistische Spektrum ab. (5) Durch die Auswahl lassen sich Vergleiche zwischen Boulevard- und Qualitätsjournalismus ziehen. (6) Die regionalen Zeitungen bieten Anhaltspunkte für Vergleiche der unterschiedlichen Gewichtung bzw. Aufarbeitung des Themas Familie gegenüber überregionalen Zeitungen. Somit kann festgestellt werden, ob es erstens Unterschiede in der Berichterstattung zwischen den einzelnen Regionen (Ost, West, Nord, Süd) gibt, und zweitens welche Unterschiede es zwischen der regionalen Berichterstattung allgemein, welche sich an ein geografisch vordefiniertes Publikum richtet und der überregionalen bzw. nationalen Berichterstattung, die sich an kein klar geografisch zu verortendes Publikum richtet, gibt. (7) Durch die Ergänzung der Special-Interest-Magazine ist es möglich zu vergleichen, ob das Bild von Familien in der Berichterstattung in Zeitungen ein anderes ist als im Bereich Magazine.

Der Untersuchungszeitraum für alle Medien ist 01.07.2012 – 31.12.2012.


222

V.

Kriterien der Selektion

Zur Auswahl relevanter Artikel werden zunächst über die Suchfunktionen der in Kapitel II genannten Datenbanken folgende Schlagworte eingegeben. Suchbegriffe: •

Familie*

Weitere Auswahleinschränkungen: Themenkategorien: • Familie • Familie & Kinder • Familie & Partnerschaft Sortierung der Artikel: • Relevanz (Genios + LexisNexis) • Relevanz über 85 % (LexisNexis) Alle Artikel, die über die Schlagwortsuche gefunden wurden, müssen zusätzlich auf ihre Eignung hin überprüft werden. Diese kann in maximal drei Schritten festgestellt werden. Wenn die Eignung bereits nach dem ersten oder zweiten Schritt feststeht, kann auf die Folgeschritte verzichtet werden. 1. Schritt: Titel (Vorzeile, Hauptzeile und/oder Nachzeile) hat Bezug zum Thema  wenn ja, dann codieren BSP.: „Was ist heute noch Familie“ (Focus vom 13.08.2012) 2. Schritt: Lead hat Bezug zum Thema BSP.: Auf der Suche nach der richtigen Zeit Die SPD präsentiert eine Idee, wie sich Arbeit und Familie besser vereinbaren lassen – doch es gibt auch andere Modelle (SZ vom 28.12.2012).  wenn ja, dann codieren


223 3. Schritt: Text hat in einem gewissen Umfang Bezug zum Thema, wenn mindestens eine der folgenden Auswahlkriterien in mindestens drei Sätzen erfüllt ist, oder die Kombination mehrerer Kriterien in mindestens drei Sätzen vorhanden ist.  wenn ja, dann codieren Auswahlkriterien: •

Es werden Familien allgemein thematisiert.

Es werden spezielle Familienformen thematisiert.

Es werden Lebensbedingungen von Familien thematisiert.

Es werden gesellschaftliche Familienbilder thematisiert.

Es wird Familienpolitik in Deutschland thematisiert.

Es werden bestimmte Vorstellungen der „Rollenverteilung“ innerhalb von Familien thematisiert.

Ausschlusskriterien: •

Von der Analyse ausgeschlossen werden Artikel, die sich ausschließlich mit dem Thema Familie im Ausland beschäftigen und keinen Bezug zu Deutschland herstellen.

VI.

Allgemeine Codieranweisungen

Bevor mit der Codierung begonnen wird, ist das komplette Codebuch mit allen Definitionen und Anweisungen genau zu lesen. Die anschließende Codierung eines Artikels erfolgt streng nach folgenden Schritten: •

Zuerst werden die Artikel einmal komplett gelesen.

Dann werden im Codierplan der Name des Codierers, die Artikelnummer alle übrigen formalen Kategorien codiert

Der Beitrag wird mindestens ein weiteres Mal gelesen, um die inhaltlichen Kategorien zu codieren.


224

VII.

Formale Ebene

F1 Technische Variablen F1.1 Codierername: CODIERER # (1-stellig) Codiert werden Vor- und Nachname des Codierers. Schlüsselplan Code Name des Codierenden 1

Vorname Nachname

2

Vorname Nachname

3

Vorname Nachname

F1.2 Artikel-Nummer: ANUMMER # # # # (4-stellig) Codiert wird die Artikelnummer, die notwendig ist, um Artikel im Datensatz eindeutig und schnell identifizieren zu können. Die erste Ziffer der vierstelligen Artikel-Nummer gibt an, aus welcher Zeitung/Zeitschrift die Artikel kommen, während die folgenden Ziffern eine fortlaufende Nummerierung der Artikel darstellen. Schlüsselplan Code

Medium

1xxx

SZ & SZ Magazin

2xxx

FAZ & FAS

3xxx

Die Welt & Welt am Sonntag

4xxx

Die Zeit & Zeit Magazin

5xxx

Bild

6xxx

Taz

7xxx

Der Spiegel

8xxx

Focus

9xxx

Regionale 91xx

Nord (Hamburger Abendblatt & Schweriner Volkszeitung

92xx

Süd (Stuttgarter Nachrichten & Passauer Neue Presse

93xx

West (Rheinische-Post & Rhein-Zeitung)

94xx

Ost (Berliner Morgenpost & Leipziger Volkszeitung)


225 10xxx

Zeitschriften 101xx

Eltern

102xx

Nido

103xx

Neon

104xx

Brigitte

105xx

Freundin

F2 Beschreibung und Verortung F2.1 Erscheinungsdatum: DATUM # # # # # # # # (8-stellig) Hier wird das Datum codiert, an dem der Artikel publiziert wurde bzw. das Erscheinungsdatum der Zeitungsausgabe. Die Angabe erfolgt immer 8-stellig im Format: JJJJMMTT. z.B. 21. August 2012: 20120821 F2.2 Titel des Artikels: TITEL $ $ $ (String) Codiert wird der Haupttitel des Artikels (fettgedruckter Titel ohne Dach- und Unterzeile) im Wortlaut. BSP.: „Harmonie von Familie und Beruf - nur wie?“ (Welt vom 25.09.2012): Harmonie von Familie und Beruf - nur wie? F2.3 Rubrik/Ressort: RUBR # # (2-stellig) Codiert wird die inhaltliche Platzierung des Artikels innerhalb der Zeitung/Zeitschrift. Wenn kein Ressort angegeben ist liegt es im Ermessen des Codierers den Artikel dem am geeignetsten Ressort zuzuordnen. Schlüsselplan Code

Rubrik/Ressort

01

Titelseite

02

Politik/Nachrichten

03

Wirtschaft/Finanzen/Geld

04

Wissen(-schaft)/Bildung/Hochschule

05

Feuilleton/Kultur

06

Gesellschaft/Leben/Panorama/Reise/Sport

07

Beruf / Karriere

08

Meinung/Forum/Leserbriefe

09

Lokales


226 99

Rubrik / Ressort nicht erkennbar

Bei nicht gelisteten Ressorts/Rubriken (z.B. „Die Seite 3“/SZ, „Die Wahrheit“/taz) liegt es in der Verantwortung des Codierers eine entsprechende Recherche durchzuführen und das Ressort anschließend eines der gelisteten Ressorts zuzuteilen. Code 99 wird wirklich nur dann verwendet, wenn der Artikel inhaltlich oder formal in keine der Rubriken passt.

F3 Artikelspezifizierung F3.1 Journalistisches Genre: GENRE # (1-stellig) Codiert wird der Typ des Artikels. In der Regel obliegt die Einschätzung des Genres dem Codierer. Ausnahmen sind Leitartikel und Editorials. Diese werden nur codiert, wenn die Zeitung einen Text auch als Leitartikel oder Editorial bezeichnet. In vielen Fällen werden Artikel schon von den Zeitungen nach journalistischem Genre (z.B. Kommentar, Gespräch, Interview) rubriziert. Diese Angaben wurden vermerkt und sind dementsprechend zu verorten. Schlüsselplan Code

Genre

1

Nachricht: Bericht / Meldung

2

Editorial / Leitartikel

3

Meinung: Kommentar / Glosse / Leserbrief

4

Interview

5

Hybridform: Reportage / Feature / Porträt

F3.2 Umfang des Artikels: UMFANG # # # # Hier wird zur Einschätzung des Stellenwerts des Artikels seine exakte Wortzahl vermerkt. Die Anzahl der Wörter ist entweder am Beginn oder am Ende des Artikels vermerkt oder wird mit der Wortzählfunktion in einem Word-Dokument ermittelt. Die Anzahl der Wörter wird, soweit möglich, durch elektronisches Zählen der Wörter ermittelt. Die Gesamtzahl der Wörter umfasst Titel, Untertitel, Lead-In, Volltext sowie Autor, inkl. Agentur und/oder Redaktionsbezeichnung. Bildunterschriften, werbliche Inhalte, Leserkommentare oder zusätzliche Hintergrundinformationen, die in das Artikellayout eingebettet sind, werden nicht mit erfasst. Ist über die Datenbanksuche die Länge des Artikels (in der Einheit „Wörter“) angegeben, so wird diese Angabe übernommen. Dies ist bei allen über Lexis Nexis gefundenen Artikeln der Fall.


227 Ist dies nicht so, muss, um die Anzahl der Wörter zu bestimmen, der Artikel in ein Word Dokument kopiert und dort durch elektronisches Zählen (Menüleiste, Extras, Wörter zählen...) die Artikellänge ermittelt werden. Liegt der Artikel nur in ausgedruckter oder kopierter Form vor, oder ist eine Zählung, wie oben beschrieben nicht möglich, so muss die Anzahl der Wörter ohne Zuhilfenahme eines technischen Hilfsmittels ermittelt, das heißt gezählt, werden. F3.3 Name des Autors: AUTVORN $$$, AUTNACHN $$$ (String) Hier werden Vorn- und Nachname des Autors bzw. redaktionelle Kürzel als zwei Textvariablen eingegeben. g) Doppelnamen werden auch als solche codiert. Ist unklar, ob der mittlere Name ein Vor- oder Nachname ist, wird er als Vorname kodiert. Bei Adelstiteln gilt „von“ o.ä. als Teil des Nachnamen. h) Statt der Autorenkürzel werden, wenn bekannt, die Vollnamen der jeweiligen Journalisten codiert. Wenn nicht bekannt, wird zunächst das Kürzel als Nachname codiert, später nachrecherchiert und durch vollen Namen ersetzt. i)

Ist der Autor als individueller Autor, also als eine Person, aber nicht namentlich gekennzeichnet, wie es etwa bei Leitartikeln der Fall ist, wird zweimal „NN“ codiert.

j)

Bei Nachrichtenagentur als Autor („dpa“) wird das Kürzel der jeweiligen Nachrichtenagentur codiert. Nachrichtenagenturkürzel in Deutschland sind: dpa, dapd, AFP, Reuters, AP, sid, KNA, epd.

k) Sollten mehrere Autoren / Nachrichtenagentur einen Artikel gemeinsam verfasst haben, dann wird der erstgenannte Autor (oder die NA) codiert und unter Anzahl der Autoren vermerkt, um viele Autoren / Nachrichtenagenturen es sich handelt. l)

Falls ein Artikel die Kürzel einer Nachrichtenagentur und eines Autoren trägt dann wird die Nachrichtenagentur codiert und unter Anzahl der Autoren vermerkt, um viele Autoren / Nachrichtenagenturen es sich handelt.

F3.4 Angaben zum Geschlecht des Autors: AUTGESCHL # (1-stellig) Codiert wird das Geschlecht des Autors/ der Autoren. Schlüsselplan Code

Geschlecht des Autors

1

Männlich

2

Weiblich

3

Männlich und weiblich (bei Autorenteams)


228 9

Unklar

F3.5 Anzahl der Autoren: AUTANZ # (1-stellig) Codiert wird die Anzahl der Autoren resp. Nachrichtenagenturen. Standardeinstellung dieser Variable ist 1. Ist die Zahl der Autoren nicht klar wird 0 codiert. F3.6 Anlass des Artikels: ANLASS # (1-stellig) Codiert wird der formale Anlass des Artikels. Es geht also nicht um das Thema des Artikels, sondern um dasjenige Ereignis, das den Journalisten dazu motiviert hat, den Artikel zu verfassen. In der Regel obliegt die Einschätzung des Anlasses dem Codierer. Ausnahmen sind Pressemitteilungen /meldungen. Diese werden nur codiert, wenn die Zeitung einen Text auch als Pressemitteilung kennzeichnet. Gibt es mehrere Anlässe, dann wird der Hauptanlass codiert. Schlüsselplan Code

Anlass

0

kein Anlass

1

Veröffentlichung statistischer Zahlen/Fakten/Studien

2

politisches Ereignis / politischer Diskurs

3

Veranstaltung oder Termin

4

Pressemitteilung/ Agenturmeldung

5

gesellschaftliches Ereignis

6

Persönliches Ereignis

9

Unklar

VIII. Akteursebene A1 Akteure Akteure sind identifizierbare (meist namentlich genannte) Individuen oder Kollektive, über die im Artikel nicht nur berichtet wird, sondern die über direkte oder indirekte Zitate die Chance bekommen, ihre Ansicht zu publizieren. Es kann sich dabei um (Einzel-)Personen, Gruppen, Verbände/Vereine, Gremien, Organisationen oder Institutionen handeln. Auch Journalisten werden als Aussageträger codiert, wenn Aussagen über Familien, Familienbilder oder Familienformen erkennbar von ihnen stammen.


229 Nicht alle im Artikel genannten Akteure, die in den zu analysierenden Artikeln zu Wort kommen, sind für uns relevant. Für uns sind nur diejenigen Akteure interessant, die sich in ihren Aussagen zu Themen rund um Familie(n) äußern oder sich auf das Thema Familie(n) beziehen. A1.1 Hauptakteure: HAUPTAKT # # # (3-stellig) Codiert wird der (die) dominante(n) Hauptakteur(e) des Artikels, der sich zum Hauptthema äußert, das entweder Familie ist oder zumindest im Bezug zum Thema Familien steht. Hauptakteure können entweder selbst zu Wort kommen oder lediglich als Handelnde im Artikel beschrieben werden. Für Interviews gilt: der Interviewte gilt als Hauptakteur (z.B. Politiker, Prominente). Damit ein Akteur als dominanter Hauptakteur bezeichnet werden kann, muss diesem mindestens ein Artikelanteil von einem Drittel (bei zwei Haupakteuren ein Drittel in der Addition der Anteile) zukommen oder an mindestens drei Stellen im Artikel erwähnt werden oder zu Wort kommen. Mehrfachcodierungen sind unzulässig. Schlüsselplan Code

Hauptakteure

100

Politiker 101

Familienministerin

102

Frühere Familienministerin

103

Sonstige Bundespolitiker

104

Landespolitiker

105

Lokalpolitiker

106

Ämter/Behörden

200

Wissenschaftler & wissenschaftl. Institute (auch Pressesprecher)

300

Familien- & Sozialverbände (auch Pressesprecher)

400

Öffentliche & private Betreuungs- und Bildungseinrichtungen 401

Kindergärten / Kitas /Kinderhäuser

402

Pädagogen (LehrerInnen, ErzieherInnen etc.)

403

Schulen / Universitäten

500

Betroffene Privatpersonen 501

Familien

502

Mütter/ (Ehe-)Frauen (einzeln)

503

Väter / (Ehe-)Männer (einzeln)

504

Alleinerziehende Elternteile

505

Kinderlose Partner


230 506

Eltern (Mutter & Vater gleichwertig)

507

Großeltern

508

Kinder

509

Gleichgeschlechtliche Partner

510

Adoptiveltern / Pflegeeltern

511

Migranten (als Einzelperson)

600

Akteure aus Wirtschaft & Recht & Gesellschaft

700

Medienschaffende (inkl. LeserInnen)

800

Religiöse Gruppen/Stiftungen / Kirchen/-Glaubensvertreter

Codieranweisung: Passt ein Akteur in keine der Untergruppen wird die Hauptgruppe codiert, z.B. 100 – Politiker. Für Interviews wird der Befragte als Hauptakteur und der Interviewende (meist der Journalist) als Nebenakteur codiert. Für Anwälte gilt: Ist der HA nicht die vertretene Person (Mandant), dann wird der Anwalt als Nebenakteur codiert falls er häufiger als sein Mandant vorkommt. Als Hauptakteur wird ein Anwalt nur dann codiert wenn er wirklich (mehr als sein Mandant) im Vordergrund steht/erwähnt wird/zu Wort kommt. A1.2 Nebenakteure: NEBAKT # # # (3-stellig) Codiert wird der für die Aussage des Artikels bedeutendste Nebenakteur. Äußert sich der Hauptakteur nicht explizit zum Thema Familie, muss dies der Nebenakteur tun. Seine Bedeutung entsteht entweder anteilsmäßig (Erwähnungen) oder bedeutungsmäßig (etwa hohe Relevanz der Meinung, dies liegt im Ermessen des Codierers). Nicht in jedem Artikel MUSS ein Nebenakteur vorkommen; manchmal gibt es nur einen Hauptakteur! Schlüsselplan Code

Nebenakteure

100

Politiker 101

Familienministerin

102

Frühere Familienministerin

103

Sonstige Bundespolitiker

104

Landespolitiker

105

Lokalpolitiker


231 106

Ämter/Behörden

200

Wissenschaftler & wissenschaftl. Institute (auch Pressesprecher)

300

Familien- & Sozialverbände (auch Pressesprecher)

400

Öffentliche & private Betreuungs- und Bildungseinrichtungen 401

Kindergärten / Kitas /Kinderhäuser

402

Pädagogen (LehrerInnen, ErzieherInnen etc.)

403

Schulen / Universitäten

500

Betroffene Privatpersonen 501

Familien

502

Mütter/ (Ehe-)Frauen (einzeln)

503

Väter / (Ehe-)Männer (einzeln)

504

Alleinerziehende Elternteile

505

Kinderlose Partner

506

Eltern (Mutter & Vater gleichwertig)

507

Großeltern

508

Kinder

509

Gleichgeschlechtliche Partner

510

Adoptiveltern / Pflegeeltern

511

Migranten (als Einzelperson)

600

Akteure aus Wirtschaft & Recht & Gesellschaft

700

Medienschaffende

800

Religiöse Gruppen/Stiftungen / Kirchen/-Glaubensvertreter

900

Andere

A1.3 Bezugsgruppen /- systeme: BEZGRUPPE # # # (3-stellig) Diese Kategorie erfasst den gesellschaftlichen Teilbereich, mit dem sich die Akteure im Artikel im Zusammenhang mit Familie(n) auseinandersetzen bzw. in dessen Kontext sich die Akteure zu Familie(n) äußern. Diese können sowohl Einzelpersonen, Gruppen oder gesellschaftliche Subsysteme sein. Es geht hierbei nicht zwingend um die eigene Verortung des Hauptakteurs innerhalb der Gesellschaft im sozialwissenschaftlichen Sinne (siehe Definition „Bezugsgruppe“ in der Soziologie). Codiert wird diejenige „Gruppe“, die von den Akteuren im Zusammenhang mit Familie(n) angesprochen oder behandelt wird, bzw. von den thematisierten Problemen betroffen ist (Mögliche Fragen zur Überprüfung: „Um wen geht es? „Wer wird angesprochen?“ Auf wen bezieht sich der Artikel?)


232 Schlüsselplan Code

Bezugsgruppen/-systeme

100

Einzelpersonen 101

Mütter/ Ehefrauen

102

Väter / Ehemänner

103

Eltern

104

Familie (alle Mitglieder zusammen)

105

Alleinerziehende

106

Gleichgeschlechtliche Eltern

107

Kinder

108

Großeltern

109

Adoptiveltern / Pflegeeltern

110

Migranten (als Einzelperson)

111

Pädagogen (LehrerInnen, ErzieherInnen etc.)

200

Gesellschaftliche Gruppen 201

Familien allgemein

202

Kinderlose

203

Empfänger staatlicher Beihilfen (z.B. Hartz-IV)

204

Migranten (als Gruppe)

205

Menschen mit Behinderung & andere Minderheiten/Randgruppen

300

Öffentliche & private Betreuungs- und Bildungseinrichtungen

400

Gesellschaft gesamt & Subsysteme

500

Sonstige

999

Unklar

Anweisung: Passt eine Bezugsgruppe in keine der Untergruppen wird die Hauptgruppe codiert. Untergruppen werden nur codiert, wenn diese auch wirklich exakt zutreffen.

A2 Familienformen A2.1 Familienformen: FAMFORM # (1-stellig) Codiert werden die Familienformen, die im Mittelpunkt des Artikels stehen bzw. im Zusammenhang thematisiert werden. Eine reine Erwähnung einer bestimmten Form am Rande und/oder ohne weitere feststellbare inhaltliche Zusammenhänge, ist nicht ausreichend um codiert zu werden.


233 Schlüsselplan Familienform A2.1.1 Kernfamilien/Ehepaare (verheiratet, mit Kind(er))

Code/Ausprägung 0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

A2.1.2 Lebensgemeinschaft/Eheähnliche Gemeinschaft (nicht

0 = kommt nicht vor

verheiratet, verlobt, mit Kind(er))

1 = kommt vor

A2.1.3 Alleinerziehende/Einelternfamilie (unverheiratet, noch

0 = kommt nicht vor

verheiratet/in Trennung/Scheidung lebend, mit Kind)

1 = kommt vor

A2.1.4 Patchwork-/Stieffamilie (alle Formen, Adoptiv-/Pflegefamilie, mit

0 = kommt nicht vor

Kind)

1 = kommt vor

A2.1.5 Gleichgeschlechtliche Paare/Ehen/Regenbogenfamilie

0 = kommt nicht vor

(verheiratet, unverheiratet, mit Kinder)

1 = kommt vor

A2.1.6 Drei- oder Mehrgenerationenfamilie (in einem Haushalt) A2.1.7 Familien mit Migrationshintergrund A2.1.9 Sonstige

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor 0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor 0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

A2.2 Relevanz der Familienform für die Hauptaussage über Familie(n): RELFAMFORM # (1-stellig) Codiert wird die Relevanz, die die genannte Familienform für die Hauptaussage des Artikels hat. Schlüsselplan Code

Relevanz

0

Keine Relevanz

1

Geringe Relevanz

2

Mittlere Relevanz

3

Hohe Relevanz

A3 Darstellung der Familienformen A3.1 Darstellung der Atmosphäre innerhalb der Familie: DARSTINT# (1-stellig)


234 Codiert wird die dargestellte Atmosphäre innerhalb der thematisierten Familie bzw. Familienform. Hierbei geht es um die Darstellung innerfamiliärer Beziehungen zwischen den einzelnen Familienmitgliedern. Diese kann sowohl von den Familienmitgliedern selbst als auch durch andere Akteure vorgenommen werden. Ausschlaggebend ist dabei die anteilsmäßig dominierende Darstellung. Schlüsselplan Code

Darstellung der Atmosphäre innerhalb der Familie

0

keine Darstellung

1

Ausschließlich harmonisch

2

Mehr harmonisch als konflikthaltig

3

Ambivalent

4

Mehr konflikthaltig als harmonisch

5

Ausschließlich konflikthaltig

9

Unklar

A3.2 Bewertung externer Einwirkungen auf Familien: BEWEXT # (1-stellig) Codiert wird die im Artikel inhaltlich dominante Bewertung (Gewicht der Aussagen) der externen Einwirkungen und deren Folgen auf Familien jeglicher Form. Es geht hierbei um allgemeine Zusammenhänge, politische Maßnahmen, konkrete Lebenssituationen von Familien bzw. der thematisierten Familienform oder des thematisierten Familienbildes. Schlüsselplan Code

Bewertung externer Einwirkungen auf Familien

0

keine Bewertung

1

Überwiegend positiv

2

Ambivalent

3

Überwiegend negativ

9

Unklar

A3.3 Stereotype Darstellung von Familien: STEREOTYP # (1-stellig) „Stereotype sind positive und negative Eigenschaften und Verhaltensweisen, die mit bestimmten sozialen Kategorien oder Gruppen assoziiert werden. Sie können fremde soziale Gruppen […] oder


235 die eigene Gruppe […] betreffen. Sie sind automatisch, auch wenn sie häufig unzutreffend sind. Meist herrscht ein gewisser sozialer Konsens darüber, welche Eigenschaften mit welchen Gruppen assoziiert werden.“ (bpb 2012: o.S.) Stereotypen (positiv und negativ) werden auch dann codiert, wenn zwar nicht direkt vom Autor oder den Akteuren als solche „angewendet“ werden, sondern auch dann, wenn sie lediglich erwähnt werden (etwa als Tatsachen, z.B. „Migrationshintergrund“) und deshalb vom Leser assoziiert werden könnten. Beschreibt ein Artikel also z.B. eine problematische Wohn(ungs)situation einer Familie (z.B. Schimmelbefall), könnte der Stereotyp beim Leser verfestigt werden und wird deshalb codiert. Codiert wird ob im Artikel folgende familien-/genderspezifische Stereotype erwähnt werden: Schlüsselplan Stereotype Darstellungen

Code/Ausprägung

A3.3.1 Eine funktionierende Familie besteht aus Mutter, Vater

0 = kommt nicht vor

(verheiratet), Kind

1 = kommt vor

A3.3.2 Traditionelle Rollenverteilung Mutter (kümmert sich und bleibt

0 = kommt nicht vor

daheim)/Vater (arbeitet)

1 = kommt vor

A3.3.3 Alleinerziehende sind auf (staatl./nicht-staatl.) Unterstützung (z.B.

0 = kommt nicht vor

Hartz) angewiesen um Alltag zu bewältigen

1 = kommt vor

A3.3.4 Gleichgeschlechtliche Paare mit Kindern müssen sich für ihre

0 = kommt nicht vor

Familienform „rechtfertigen“/werden v. d. Gesellschaft nicht als

1 = kommt vor

gleichwertig anerkannt A3.3.5 Familien sehen sich mit problematischen Wohnsituationen

0 = kommt nicht vor

konfrontiert

1 = kommt vor

A3.3.6 Familien mit Migrationshintergrund befinden sich in

0 = kommt nicht vor

problematischen Situationen/alle Formen von Konflikten

1 = kommt vor

(Integration/Schule/Kindergarten etc.) A.3.3.7 Kinder aus Patchwork-/Adoptiv-/Pflegefamilien „machen Probleme“ (Jugendamt) A.3.3.8 Familien sind Störfaktoren im Zusammenleben mit Außenwelt A3.3.9 Andere

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor 0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor 0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor


236

IX.

Themenebene

T1 Thema T1.1 Hauptthema: THEMA # (1-stellig) Codiert wird der Kontext des Hauptthemas. Dieser ist unabhängig von Ressort/Rubrik und der hauptberuflichen Tätigkeit des (Haupt-)Akteurs (z.B. Politiker). So kann ein Artikel etwa im Ressort „Wirtschaft“ erschienen sein, sich aber inhaltlich in erster Linie mit Sozialpolitik beschäftigen. Schlüsselplan Code

Kontexte

1

Politisch

2

Gesellschaftlich

3

Wirtschaftlich

4

Sonstige

9

Unklar

T1.2 Stellenwert des Themas „Familie“: THEMFAM # (1-stellig) Hier wird eine grobe Einschätzung festgehalten, welchen Stellenwert das Thema „Familien“ im gesamten Artikel hat. Schlüsselplan Code

Stellenwert

1

Familie ist einziges oder Hauptthema

2

Familie ist Nebenthema

3

Familie wird im Zusammenhang/Kontext des Artikels umschrieben/ beschrieben

4

Der Begriff „Familie“ wird erwähnt ohne, dass damit weitere inhaltliche Aussagen verbunden sind

9

Unklar

T1.3 Familienpolitische Themen: FAMPOL # (1-stellig) Familienpolitische Themen stehen in den meisten politischen Kontexten der Berichterstattung über Familien im Mittelpunkt oder werden zumindest erwähnt. Codiert wird ob eines der folgenden Themen aufgegriffen wird.


237 Schlüsselplan Familienpolitische Themen

Code/Ausprägung

T1.3.1 Eltern-/ Betreuungsgeld / Kinderzuschlag

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

T1.3.2 Eltern- / Großeltern- / Familienpflegezeit

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

T1.3.3 Ehegatten / Familiensplitting

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

T1.3.4 Gleichstellung

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

T1.3.5 Kita-Ausbau / Ganztagsbetreuung

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

T1.3.6 Frühkindliche Bindung

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

T1.3.7 Familienbewusste Arbeitszeiten

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

T1.3.8 Demografischer Wandel

0 = kommt nicht vor 1 = kommt vor

T2 Frames: FRAME # (1-stellig) „Framing beinhaltet im Wesentlichen Auswahl und Hervorhebung. Dabei werden bestimmte Aspekte der wahrgenommenen Realität ausgewählt und im Medientext so hervorgehoben, dass eine bestimmte Definition des Problems, eine ursächliche Interpretation, eine moralische Wertung und/oder eine Handlungsempfehlung für das beschriebene Thema begünstigt werden“ (Entmann 1993: 52). Codiert wird dasjenige Bedeutungsumfeld bzw. die Zusammenhänge, in dem Familie(n) und/oder Familienbilder/-formen erwähnt wird. (Mögliche Frage zur Überprüfung: „Um was geht es im Zusammenhang mit Familie?“) Schlüsselplan Code

Frames

100

Soziale Konflikte 101

Wohnungs- und Unterkunftssituation von Familien

102

Prestigeverlust wegen nicht-traditioneller Familienform


238 103

Exklusion / Desintegration (Frauen, Senioren, Behinderte, Ausländer)

104

Dysfunktionalität polit. Maßnahmen/Ungerechtigkeit

105

Demografischer Wandel

106

Zusammenbruch Rentensystem/Generationenvertrag

107

Problematische Familien (Jugendamt)

200

Fortschritt 201

Zeitmanagement (positiv)

202

Erfolgreiche Initiativen (staatlich und nicht-staatlich) z. Unterstützung von Familien

203

Erfolgreiche Eingliederung mittels sozialstaatl. Leistungen

204

Verbesserte Lebensbedingungen

205

Familien als Innovationstreiber in der Privatwirtschaft

300

Wirtschaftlichkeit 301

Familienunternehmen in Deutschland / der Region

302

Unvereinbarkeit von Familie und Beruf

303

finanzielle Auswirkungen „kindbedingter“ Personalausfälle f. Unternehmen

400

Moral/Ethik/Recht 401

Soziales Engagement / Solidarität

402

Scheidung/Trennung

403

Wert(e) der Familie innerhalb der Gesellschaft

404

Erwerbstätigkeit von Müttern

405

Gerichtsprozesse/ Klagen

406

polizeiliche / kriminalistische Verfahren

407

Schwangerschaft (künstl. Befruchtung / Abbruch)

408

Migration

409

Behinderte Kinder

410

Familie und Religiosität

500

Personalisierung 501

Adoption

502

Traditionen einzelner Familie

503

Vereinbarkeit v. Beruf und Familie

504

Väter in Elternzeit

505

Soziale Kompetenz

506

Urlaub/ Freizeit (Planung/Realisierung)

507

Finanzen der Familie


239 508 600

Inter-/multikulturelle Familien, Mehrsprachigkeit v. Kindern Unfälle und Familiendramen

601

Häusliche Gewalt

602

Kindesmissbrauch (sexuelle Gewalt, Gewalt allgemein)

603

Familiendramen-/katastrophen

604

Unfälle

X.

Diskursebene

D1 Diskurs „Diskurse bzw. ‚soziale Wissensflüsse durch die Zeit‘ stellen in ihrer Gesamtheit ein riesiges und komplexes ‚Gewimmel‘ dar. […]“ (Jäger 2006: 96) Infolgedessen muss die prinzipielle Struktur von Diskursen durchschaubar und analysierbar gemacht werden (vgl. ebd.) Dies soll mittels folgender Kategorien geschehen: D1.1 Diskurspositionen: DPOSI# (1-stellig) Unter Diskurspositionen versteht man verschiedene ideologisch und/oder weltanschaulich geprägte Standpunkte von den am Diskurs beteiligten Personen, Gruppen, Institutionen etc. Diese reproduzieren deren besondere diskursive Verstrickungen, die sich aus den bisher durchlebten und aktuellen Lebenslagen (vgl. Jäger 2006: 99). Die Positionen müssen im Artikel von Personen eingenommen werden (Ausnahme: Interview: hier nimmt der Journalist keine eigene Position ein!), es reicht nicht, dass diese nur erwähnt werden. An dieser Stelle sollen zunächst die Diskurspositionen auf Artikelebene erhoben werden. Nach Abschluss der gesamten Analyse können dann in der Auswertung aller relevanten Kategorien alle am medialen Diskurs im untersuchten Zeitraum beteiligten Positionen bestimmt werden. Schlüsselplan Code

Diskurspositionen

0

Keine Position

1

Einheitlich wertender Diskurs (eine Position)

2

Homogener Diskurs (mehrere übereinstimmende Positionen)

3

Heterogener Diskurs (zwei oder mehrere unterschiedliche Positionen)

4

Stark heterogener Diskurs (sich stark widersprechende Positionen)

9

Unklar


240 D1.2 Beteiligung der Betroffenen am Diskurs: DBETR # (1-stellig) Codiert wird ob und in welchem Umfang die vom Thema betroffenen Personen oder Gruppen am Diskurs teilnehmen. Es geht hierbei um die vom thematisierten Hauptproblem betroffenen Personen. Dies muss nicht „Familie“ sein, falls das nicht das Hauptthema ist. Schlüsselplan Code

Diskursbeteiligung der Betroffenen

0

Betroffene kommen nicht zu Wort

1

Betroffene kommen kaum zu Wort

2

Betroffene kommen angemessen zu Wort

3

Betroffene kommen übermäßig zu Wort

D1.3 Diskursive Darstellung der Lebenswelt von Familien: DLEBWELT # (1-stelllig) Schlüsselplan Code

Diskursive Darstellung der Lebenswelt

0

Die Lebenswelt wird nicht thematisiert

1

Die Lebenswelt wird nur in der Außenwahrnehmung dargestellt

2

Die Lebenswelt wird in der Außenwahrnehmung & Innenwahrnehmung dargestellt

3

Die Lebenswelt wird nur in der Innenwahrnehmung dargestellt

9

Unklar

D1.4 Prägnante Zitate: ZITAT (string) Codiert werden besonders präzise, wirksam oder eindringlich formulierte Aussagen im Artikel. Das Zitat muss in Anführungszeichen stehen und sein Urheber muss angegeben sein. Aussagen von Lesern in Leserbriefen können auch codiert werden ohne, dass sie in Anführungszeichen stehen, weil davon auszugehen ist, dass diese direkt von ihm/ihr stammen. Das gleich gilt für Interviews bei Aussagen von Interviewer oder Interviewten. Das Zitat wird im Codierplan in seiner vollen Länge ausgeschrieben.


241 D1.5 Urheber des Zitats: URHEBER (string) Codiert wird der Urheber des Zitats. Bei Leserbriefen wird der Name des Lesers, bei Interviews der des Interviewten oder des interviewenden Journalisten codiert. Vor- und Nachname werden im Codierplan ausgeschrieben. Schl端sselplan D4.1 & D4.2 Zitat

Urheber


242 Anhang 3: Literaturverzeichnis Codebücher

AEUV.de (2013): Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union. http://www.aeuv.de/aeuv/dritter-teil/titel-v/kapitel-2/art-80.html Zugegriffen: 08.05.2013

Artikel

80.

Bierschock, Kurt P. (2004): Kinderreiche Familien - ein Überblick. Das Familienhandbuch des Staatsinstituts für Frühpädagogik (IFP). https://www.familienhandbuch.de/elternschaft/familie/kinderreiche-familien-einuberblick. Zugegriffen: 08.05.2013 BFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) (2013a): Merkblatt Kindergeld. http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/MerkblattKindergeld,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf Zugegriffen: 08.05.2013 BFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) (2013b): Elterngeld und Elternzeit. Online http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/Elterngeld-undunter: Elternzeit,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf Zugegriffen: 08.05.2013 BFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) (2013c): Gute Kinderbetreuung. Online unter: http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Kinder-und-Jugend/kinderbetreuung.html Zugegriffen: 08.05.2013 Bowlby, John (1995): Bindung: Historische Wurzeln, theoretische Konzepte und klinische Relevanz. In: Spangler, Gottfried/Zimmermann, Peter (Hg.): Die Bindungstheorie: Grundlagen, Forschung und Anwendung. Stuttgart: Klett-Cotta, S. 17–26. Bpb (Bundeszentrale für politische Bildung) : http://www.bpb.de/apuz/130413/vorurteile-differenzierung-unddiskriminierung-sozialpsychologische-erklaerungsansaetze#footnodeid_2-2 Zugegriffen: 08.05.2013 Bpb (Bundeszentrale für politische Bildung): Dossier Rentenpolitik. http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/rentenpolitik/141437/ueberblick. Zugegriffen: 08.05.2013

Überblick:

Burkhardt, Steffen (2009): Praktischer Journalismus. München: Oldenburg Verlag. Definition Online (2013): Asozial: http://definition-online.de/asozial/. Zugegriffen: 08.05.2013 Deutscher Bundestag (2012): Bundestag beschließt Einführung des Betreuungsgeldes. Online unter: http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2012/41446253_kw45_de_betreuungsgeld/index.html Zugegriffen: 08.05.2013 Duden (2013b): http://www.duden.de/rechtschreibung/bildungsfern. Zugegriffen: 08.05.2013 Eggen Bernd/Rupp, Marina (2006): Kinderreiche Familien. Wiesbaden: VS Verlag. Entmann, Robert M. (1993): Framing. Toward a clarification of a fractured paradigm. Journal of Communication, 43(4), 51-58. Erler, Ingolf (2010): Der Bildung ferne bleiben. Was meint „Bildungsferne“? erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs, http://erwachsenenbildung.at/magazin/10-10/meb10-10.pdf Zugegriffen: 08.05.2013

In: MAGAZIN Ausgabe 10.

Früh, Werner (2007): Inhaltsanalyse. Theorie und Praxis. 6. Überarbeitete Auflage, Konstanz: UVK Haller, Michael (2005): Reportage/Feature. In S. Weischenberg/ H.J. Kleinsteuber & B. Pörksen (Hg.), Handbuch Journalismus und Medien (S. 405-411). Konstanz: UVK.


243 Haller, Michael (2006): Die Reportage. Konstanz: UVK. Hirseland, Andreas et al. (Hg.): Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 1 – Theorien und Methoden. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag. Hoppe, Anja M. (2000): Glossenschreiben. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Hradil, Stefan (2006): Soziale Ungleichheit, soziale Schichtung und Mobilität. In: Korte, Hermann (Hg.): Einführung in Hauptbegriffe der Soziologie. Wiesbaden, VS Verl., S. 205-228. Jäger, Siegfried (2006): Diskurs und Wissen. In: Hirseland, Andreas et al. (Hg.): Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 1 – Theorien und Methoden. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften., S. 83-114. Kastner, Monika (2008): BiKoo – Bildungskooperative Oberes Waldviertel. Evaluation der Ziel-3 Projekte „BildungseinsteigerInnen“. Bundesministerium für Bildung – Wissenschaft und Kultur – Abt. Erwachsenenbildung V/8 Wien 2006 (Materialien zur Erwachsenenbildung. 1, 2006). Online unter: http://erwachsenenbildung.at/downloads/service/materialien-eb_2006-1_11472_PDFzuPublD107.pdf Zugegriffen: 08.05.2013 Keller, Reiner et al. (2006) (Hg.): Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse, Band 1: Theorien und Methoden. Wiesbaden: VS Verlag. Kepplinger, Hans M. (2008): News factors. In: Donsbach, Wolfgang (Hg.): The International Encyclopedia of Communication (Bd. 7, S. 3245-3248). Lüders Christian/Meuser, Michael (1997): Deutungsmusteranalyse In: Hitzler, Ronald/Honer, Anne (Hg.): Sozialwissenschaftliche Hermeneutik. Opladen: Leske + Budrich, S. 57-79. Mast, Claudia (2008): ABC des Journalismus Ein Handbuch. Konstanz: UVK. Korte, Hermann (2006) (Hg.): Einführung in Hauptbegriffe der Soziologie. Wiesbaden, VS Verl. Kunczik, Michael/Zipfel, Astrid (2005): Nachrichtenwerttheorie. In: Dies. (Hg): Publizistik. Ein Studienhandbuch. Stuttgart: UTB, S. 148-150. Noelle-Neumann, Elisabeth/Schulz, Winfried/Wilke, Jürgen (Hg.) (2000): Fischer Lexikon. Publizistik Massenkommunikation. Frankfurt. Nowag, Werner/Schalkowski, Edmund (1998): Kommentar und Glosse. Konstanz: UVK. Schmid, Josef (2012): Der Sozialstaat in der Bundesrepublik: Recht und Organisation. Online unter: http://www.bpb.de/politik/grundfragen/deutsche-verhaeltnisse-eine-sozialkunde/138799/der-sozialstaat-inder-bundesrepublik-recht-und-organisation Zugegriffen: 08.05.2013 Schulemann, Olaf (2007): Familienbesteuerung und Splitting - Änderungsvorschläge auf dem Prüfstand. KarlBräuer-Institut des Bundes der Steuerzahler. Heft 101. Online unter: http://www.karl-braeuerinstitut.de/files/20364/Schrift_101.pdf Zugegriffen: 08.05.2013 Spangler, Gottfried/ Zimmermann, Peter (Hg.) (1995): Die Bindungstheorie. Grundlagen, Forschung und Anwendung, Stuttgart: Klett-Cotta. Statistisches Bundesamt (2011): Bevölkerung und Erwerbstätigkeit. Bevölkerung mit Migrationshintergrund. – Ergebnisse des Mikrozensus 2011 – Fachserie 1 Reihe 2.2. https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Bevoelkerung/MigrationIntegration/Migrationshinterg rund2010220117004.pdf?__blob=publicationFile Zugegriffen: 08.05.2013


244 Weischenberg, Siegfried/ Kleinsteuber, Hans J./ Pรถrksen, Bernhard (Hg.) (2005): Handbuch Journalismus und Medien. Konstanz: UVK. Weischenberg, Siegfried (2005): Print-Journalismus. In: Weischenberg, Siegfried/ Kleinsteuber, Hans J./ Pรถrksen, Bernhard (Hg.): Handbuch Journalismus und Medien. Konstanz: UVK., S. 361-365. Weischenberg, Siegfried (2005b): Interview. In: Weischenberg, Siegfried/ Kleinsteuber, Hans J./ Pรถrksen, Bernhard (Hg.): Handbuch Journalismus und Medien. Konstanz: UVK, S. 118-122.


245 Anhang 4: Leitfaden

I. (ALLE) a) Einführung: 1. Kurze Wiederholung, worum es im Projekt geht 2. Hinweis: Wir nehmen das Gespräch auf, um es besser auswerten zu können und zitieren Sie als Experten und Spezialisten im Themenfeld namentlich. Bei Bedarf kann ein weiterer Hinweis erfolgen: Bitte antworten Sie so präzise und kompakt wie möglich auf die Fragen. Das würde die Auswertung extrem erleichtern. b) Thema Familien allgemein/ Einstiegsfragen: 1. Woran denken Sie zuerst, wenn Sie an kinderreiche Familien (3 Kinder und mehr) in Deutschland denken? 2. Wie schätzen Sie die momentane Situation für kinderreiche Familien (also Familien mit drei und mehr Kindern) in Deutschland ein? (Stichworte als Hilfe: sozialstaatliche Leistungen, Anerkennung innerhalb der Gesellschaft; Wohnsituationen, Betreuung; sonstige Förderungen; Vereinbarkeit von Beruf und Familie) 3. In Deutschland gilt zurzeit nur etwa jede zehnte Familie als kinderreich. Woran liegt das Ihrer Meinung nach? c) Allgemeine Einschätzung der Berichterstattung über kinderreiche Familien/Familien 1. Wie beurteilen Sie die Berichterstattung über kinderreiche Familien und Familien allgemein in Deutschland? (Leistungen, Fehlleistungen: nennen Sie bitte Beispiele?) 2. Gibt es Ihrer Meinung nach Unterschiede, ob über Familien allgemein oder über kinderreiche Familien speziell berichtet wird? Wenn ja, welche? Warum denken Sie ist das so? II. Spezifische Fragen, auch mit Bezug zu den Ergebnissen der Inhaltanalysen – an die Experten der jeweiligen Gruppen a) NUR Journalisten: 1. Thema Kommunikator Was denken Sie: Berichten mehr Frauen oder mehr Männer über Themen rund um kinderreiche Familien bzw. um Familien allgemein? Tatsächlich sind es deutlich mehr Frauen, gerade wenn es um spezielle Kinderreichtum geht – können Sie sich vorstellen, warum?

Familienthemen wie


246 2. Thema Quellen: Woher beziehen Sie in der Regel Ihre Informationen bei der Recherche über kinderreiche Familien? Und woher über Familien allgemein? (Mögliche Stichworte als Hilfestellung: Persönliche Kontakte, Pressemitteilungen, Webseiten, sonstige Quellen) 3. Thema Ressort/ Darstellungsform: 3.1 In welchem Ressort wird (in Ihrer Publikation) am häufigsten über kinderreiche Familien berichtet? Tatsächlich wird am häufigsten im Lokalen berichtet – warum ist das Ihrer Meinung so? 3.2 In welcher Darstellungsform wird (in Ihrer Publikation) am häufigsten über Familien und kinderreiche Familien berichtet? (Stichworte: Bericht, Reportage, Meinung etc.) Tatsächlich ist der Anteil der Darstellungsformen im Bereich Meinung sehr gering; am häufigsten sind Nachrichten und Meldungen – woran liegt das Ihrer Meinung nach? 4. Thema Kontext/ Absicht der Berichterstattung/ Themen: 4. 1 In welchem Zusammenhang (Frame) wird bei Ihnen am häufigsten über kinderreiche Familien/ Familien allgemein berichtet? Es werden laut Studie insgesamt vor allem prekäre Themen angesprochen;

Tatsächlich sind das

„Personalisierung“ (kinderreiche Familien) und „Erfolgreiche Maßnahmen zur Unterstützung von Familien“ & „Dysfunktionalität politischer Maßnahmen“ (Familien allgemein). Können Sie sich erklären, warum? (Mögliche Stichworte: Zusammenhang mit Ausrichtung der Zeitung oder politische bzw. soziale Lage eines Bundeslandes) 4.2 Problemthemen rund um kinderreiche Familien werden nur selten thematisiert – woran liegt das? (Stichworte: Schwangerschaftsabbrüche/Abtreibung, Überbelastung von Müttern) 4.3 Woran liegt Ihrer Meinung nach die generelle Zurückhaltung der Bewertung von Kinderreichtum und kinderreichen Familien in der Berichterstattung? 4.4 Warum werden Ihrer Ansicht nach Themen im Zusammenhang mit kinderreichen Familien sehr häufig personalisiert, also Einzelschicksale thematisiert (Stichworte: Familiendramen, Kriminalität, Mehrlingsgeburten, Traditionen einzelner Familien)?


247 4.5 Was denken Sie sind die am häufigsten in Artikeln erwähnten Stereotype im Zusammenhang mit kinderreichen Familien/ Familien allgemein? Tatsächlich sind das für kinderreiche Familien: niedriger sozialer Status, problematische Wohnsituation oder Hartz IV Empfänger. Warum? Und für Familien allgemein gilt: es dominiert das stereotype Bild entweder der traditionellen Rollenverteilung zwischen den Elternteilen (Mutter daheim, Vater arbeitet und sorgt für Finanzen) oder das einer funktionierenden Familie (Vater, Mutter, maximal 2 Kinder) Wie erklären Sie sich das? 4.6 Gibt es Themen im Bereich kinderreiche Familien oder Familien allgemein, über die gar nicht oder nur sehr wenig berichtet wird und über die Sie gerne mal berichten würden? (Stichworte: Hauptthemen sind zurzeit ja Betreuungsgeld, Ehegattensplitting, Kita-Ausbau) 4.8 Lobbyverbände (wie der „Verband kinderreiche Familien“) sind der Meinung, dass kinderreiche Familien nicht ausreichend Anerkennung bzw. Wertschätzung von der Gesellschaft erfahren. Und auch, dass sie von den Medien marginalisiert werden oder sich häufig mit stereotypen Darstellung behaftet wiederfinden. Stimmen Sie dem zu? Warum/warum nicht? b) NUR Lobby/Verbände: 1. Themenaufbereitung / Kontakt zu Journalisten: 1.1 Medienmitteilungen: Was ist bei Ihnen der häufigste Anlass für eine Pressemitteilung im Hinblick auf das Thema kinderreiche Familien/ Familien allgemein? (Stichworte zur Hilfe: Ergebnisse einer Studie, in der Politik diskutierte Themen, etc.) Spielt Personalisierung bei der Aufbereitung eine Rolle? Machen Sie unterschiedliche Medienmitteilungen für unterschiedliche Medien? Auf welchem Weg erfolgt die Informationsverbreitung? 1.2 Zu welchen Themengebieten im Hinblick auf kinderreiche Familien und Familien allgemein werden Sie am häufigsten von Journalisten kontaktiert? 1.3 Wie gut sind Journalisten Ihrer Meinung nach über diese beiden Themen informiert? 2. Themen und Bewertungen in der medialen Darstellung: 2.1 Problemthemen rund um kinderreiche Familien werden nur selten thematisiert – woran liegt das? (Stichworte: Schwangerschaftsabbrüche/Abtreibung, Überbelastung von Müttern)


248 2.2 Wenn Sie an die Berichterstattung über kinderreiche Familien und Familien allgemein denken – welche Themen fehlen Ihnen in der Berichterstattung? 2.3 Was vermuten Sie: In welcher Darstellungsform wird am häufigsten über Familien und kinderreiche Familien berichtet? (Stichworte: Bericht, Reportage, Meinung etc.) Tatsächlich ist der Anteil der Darstellungsformen im Bereich Meinung sehr gering – woran liegt das Ihrer Meinung nach? 2.4 Woran liegt Ihrer Meinung nach die generelle Zurückhaltung der Bewertung von Kinderreichtum und kinderreichen Familien in der Berichterstattung? c) NUR Wissenschaftler: 1. Kontakt zu Journalisten: 1.1 Zu welchen Themengebieten im Hinblick auf kinderreiche Familien und Familien allgemein werden Sie am häufigsten von Journalisten kontaktiert? 1.2 Wie gut sind Journalisten Ihrer Meinung nach über diese beiden Themen informiert? Problemthemen rund um kinderreiche Familien werden nur selten thematisiert – woran liegt das? (Stichworte: Schwangerschaftsabbrüche/Abtreibung, Überbelastung von Müttern) 2. Themen und Bewertungen in der medialen Darstellung: 2.1 Wenn Sie an die Berichterstattung über kinderreiche Familien und Familien allgemein denken – gibt es Themen, die Ihnen in der Berichterstattung fehlen? 2.2 Was vermuten Sie: In welcher Darstellungsform wird am häufigsten über Familien und kinderreiche Familien berichtet? (Stichworte: Bericht, Reportage, Meinung etc.) Tatsächlich ist der Anteil der Darstellungsformen im Bereich Meinung sehr gering – woran liegt das Ihrer Meinung nach? 2.3 Woran liegt Ihrer Meinung nach die generelle Zurückhaltung der Bewertung von Kinderreichtum und kinderreichen Familien in der Berichterstattung?


249 III. Schluss (an ALLE): 1. Ausstiegsfrage: Was ist aus Ihrer Sicht noch wichtig bezogen auf die mediale Darstellung von Familien und speziell kinderreichen Familien, 端ber das wir bisher noch nicht gesprochen haben? 2. Haben Sie selbst Kinder (gegebenenfalls: wie viele?) und entsprechende Erfahrungen? 3. Dank f端r die Zeit und Angebot, den Forschungsbericht zuzuschicken.


250 Anhang 5: Experten (Leitfadeninterviews) Für die Leitfadeninterviews wurden drei Expertengruppen gebildet: Lobbyisten, Wissenschaftler und Journalisten.

1. Lobbyisten Elisabeth Müller ist Vorsitzende des „Verbands kinderreicher Familien Deutschland e.V.“. Sie nennt sich selbst eine „Familienunternehmerin“ für ihre sechs Kinder. „Mitarbeiterführung“, Motivation und Problemlösung gehören zum Arbeitsalltag in ihrem Familienleben. Nebenbei arbeitet die promovierte Apothekerin in einer Apotheke. Sie selbst wuchs in einer Familie mit fünf Kindern auf. Es ist ihr ein großes Anliegen, den Wert der Familie, besonders der Großfamilie, in der Gesellschaft wieder in den Vordergrund zu stellen. Dazu spricht sie mit Vertretern der Wirtschaft, der Medien und der Politik und versucht, sie für die Anliegen der Kinderreichen zu sensibilisieren. Petra Nölkel ist seit 2003 Vizepräsidentin des Deutschen Familienverbandes und seit zwölf Jahren Vorsitzende des DFV-Landesverbandes Bayern. Sie vertritt seit 1994 den Deutschen Familienverband in der Arbeitsgemeinschaft der Familienverbände in Bayern und ist gleichzeitig Mitglied im Landesbeirat für Familienfragen der Bayerischen Staatsregierung sowie im Rundfunkbeirat des Bayerischen Rundfunks. Für ihr politisches und ehrenamtliches Engagement für die Belange von Familien und Jugendlichen erhielt sie im November 2012 die Bayerische Verfassungsmedaille in Silber. Klaus Zeh, Jahrgang 1952, ist Präsident des Deutschen Familienverbands seit 2011 und Vorsitzender der

Arbeitsgemeinschaft

der

Deutschen

Familienorganisationen

(AGF)

Er

studierte

Informationstechnik, promovierte 1990, schloss sich dem Demokratischen Aufbruch an, dessen Vizevorsitz er übernahm, und wurde in den thüringischen Landtag gewählt. Der CDU-Politiker wurde 2003 Landesminister für Soziales, Familie und Gesundheit und wechselte 2008 in die Staatskanzlei sowie in das Bundes- und Europaressort und dann 2009 ins Finanzressort. Am 6. Mai 2012 wurde er Oberbürgermeister der Stadt Nordhausen. Klaus Zeh hat zwei Kinder.

2. Wissenschaftler Rosemarie Nave-Herz, Jahrgang 1935, ist Familiensoziologin. Bis zu ihrer Emeritierung 2003 lehrte und forschte sie 36 Jahre, kurze Unterbrechungen ausgenommen, an der Universität Oldenburg. Nave-Herz studierte Soziologie, Wirtschaftswissenschaften und Germanistik an der Universität Köln,


251 ihre wissenschaftliche Laufbahn begann die Soziologin 1965 als Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, 1970 war sie Professorin, sie agierte in fast 30 wissenschaftlichen Gremien und in Beratergremien für die Politik. Sie war unter anderem Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Mitglied der Sachverständigenkommission für den fünften Familienbericht. Rosemarie Nave-Herz hat vier Kinder. Marina Rupp ist Diplom-Soziologin. Sie arbeitete von 1988 bis 1995 an der Sozialwissenschaftlichen Forschungsstelle der Universität Bamberg hauptsächlich an Themen der Familienforschung. Anschließend war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie I der Universität Bamberg, wo sie 1999 promovierte. Marina Rupp ist seit April 2000 Mitarbeiterin am Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb). Seit Januar 2003 ist sie stellvertretende Leiterin dieses Instituts. Ihre Arbeitsbereiche bzw. Schwerpunkte sind gesellschaftliche Veränderungen und Familienentwicklung, die aktuelle Situation von Lebens- und Familienformen, Partnerschaft und Beziehungsentwicklung, Familienbildung und Gewalt in der Familie. Helmut Scherer, Jahrgang 1955, ist Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Er studierte Publizistik, Philosophie und Germanistik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Er promovierte (1989) und habilitierte sich (1995) in Kommunikationswissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität ErlangenNürnberg und übernahm seine erste Professur an Universität Augsburg. Seine Schwerpunkte sind Rezeptionsforschung, Medienwirkungsforschung,

Politische Kommunikation, Öffentlichkeit und

öffentliche Meinung. Von 1998 bis 2000 war er stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK). Sabine Walper ist seit Februar 2012 Forschungsdirektorin am Deutschen Jugendinstitut (DJI). 1986 promovierte sie an der Technischen Universität Berlin, 1999 habilitierte sich an der LudwigMaximilians-Universität München. Im gleichen Jahr erfolgte ihre Approbation als Psychologische Psychotherapeutin. Seit 2001 ist sie Professorin für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Jugendforschung am Institut für Pädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München. Walper ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesfamilienministerium. Sie ist Mitherausgeberin der Zeitschrift Psychologie in Erziehung und Unterricht und der Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Scheidungs- und Stieffamilien, Familien in Armut und Förderung elterlicher Erziehungskompetenzen.


252 3. Journalisten Robin Alexander, Jahrgang 1975, hat Geschichte und Journalistik in Leipzig studiert. Heute ist er Politikredakteur bei der Welt und berichtet über Bundespolitik allgemein, hat aber auch seinen Fokus speziell auf familienpolitische Themen gerichtet. Seine berufliche Laufbahn als Journalist begann 2001 bei der taz, 2005 wechselte er zu Familienzeit, 2006 zu Vanity Fair. 2007 veröffentlichte er „Familie für Einsteiger – ein Überlebenshandbuch” (Rowohlt Berlin). Alexander ist verheiratet und hat drei Kinder. Xenia Frenkel ist Erziehungsberaterin, Literaturwissenschaftlerin und freie Journalistin vor allem für die Special Interest-Magazine Eltern und Eltern family sowie die Süddeutsche Zeitung. Sie ist zudem Buchautorin, ihre jüngsten Titel sind: „Kinder erziehen: Die 101 wichtigsten Fragen und Antworten“ (C.H. Beck), „Erziehen mit Xenia Frenkel Eltern family Guide“ und „Eltern family Guide Schulstart“ sowie „Eltern family Guide Pubertät – mit Humor und gutem Rat durch einen chaotischen Lebensabschnitt“. Frenkel ist Mutter von vier erwachsenen Kindern und Großmutter von fünf Enkelinnen. Sie lebt in Berlin. Paul-Philipp Hanske hat Soziologie studiert, ist Textredakteur bei Nido und arbeitet als freier Mitarbeiter für die Süddeutsche Zeitung, den Bayerischen Rundfunk und Arte. Er gehört dem Kollektiv „Nansen und Piccard“ an, das aus freien und fest angestellten Journalisten und Fotografen besteht, Reportagen schreibt, Radio- und Fernsehbeiträge produziert und Magazine, Kundenzeitschriften und Bücher entwickelt. Hauptsächlich widmet er sich in seinen Texten dem Alltag im Leben von Familien mit Kindern aber auch der Familienpolitik und der modernen Vaterrolle. Er hat drei Söhne und lebt in München. Karsten Knigge, Jahrgang 1966, arbeitete als Journalist und Leiter eines Kulturzentrums, bevor er vor 2008 beim kidsgo-Verlag in Göttingen einstieg. Dort ist er als Geschäftsführer zuständig unter anderem für die Internetportale und neue Geschäftsfelder. Knigge ist verheiratet und Vater von drei Söhnen. Zum Verlag gehören die Onlineportale väterzeit.de, kidsgo.de und kidsgo Familie. Olaf Majer, 1973 in Eilenburg (Sachsen) geboren, studierte Journalistik an der Universität Leipzig, volontierte bei der Leipziger Volkszeitung und ist dort mittlerweile stellvertretender Chefredakteur. Zuvor war er stellvertretender Ressortleiter Politik. Er hat ein Faible für das Lokale und er widmet sich häufig Familienthemen mit dem Schwerpunkt Familienpolitik. Majer ist verheiratet und hat drei Kinder..


253

Parvin Sadigh ist hat Literaturwissenschaft und Kultur- und Medienmanagement in Berlin studiert. Seit 1998 ist sie Redakteurin im Ressort Gesellschaft von Zeit Online. Vornehmlich schreibt sie über Familie, Familienpolitik und Religion. Studium der Literaturwissenschaften in Berlin. Ihre journalistische Laufbahn begann als Redakteurin in freier Mitarbeit in einer Designagentur und bei Tagesspiegel online. Sadigh hat ein Kind und lebt in Hamburg. Petra Schafflik ist Lokalredakteurin der Süddeutschen Zeitung, Regionalausgabe Landkreis Dachau. Besonders häufig schreibt sie über Familie, Frauen, Bildung und Lokalpolitik. Sie lebt in München und hat zwei Kinder.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.