-print Nr. 0 - Dezember 2008
Weihnachten mal anders: Die ungewöhnliche Feier.
istockphoto.com
Das Print-Magazin von www.jesus.ch
Tipps für eine ungewöhnliche Weihnachtsfeier Weihnachten kann ganz schön stressig sein. Und die Feier an Heiligabend ist auch keine einfache Angelegenheit: «Stille Nacht, bis es kracht», heisst es an vielen Orten. Feiern Sie Weihnachten mal anders – mit unseren elf Tipps! Seite 18
Gott suchen und finden Wie das geht, lesen Sie auf Seite 11.
Lebensfreude – jetzt erst recht Wie man sich trotz Krise am Leben freuen kann. Nach dem Chaos an den Finanzmärkten kommt die Wirtschaftskrise. Es droht eine Rezession. Die Angst, den Job zu verlieren, steigt. Die Konsumzahlen sinken, man spart für kommende Zeiten. Da bleiben nicht gerade viele Gründe, um sich am Leben zu freuen, könnte man meinen. Doch ist es wirklich so? Müssen wir uns wegen der Wirtschaftkrise die Freude rauben
lassen? Es gibt zumindest Menschen, bei denen man eine Lebensfreude spürt, obwohl vieles in ihrem Leben schiefgelaufen ist. Das zeigt, dass ihre Freude nicht von äusseren Umständen abhängt, sondern einen tieferen Ursprung haben muss. Wie man diese Freude entdecken kann, um auch in schwierigen Zeiten glücklich zu sein und inneren Frieden zu finden, lesen Sie auf Seite 5
Erste Ausgabe Sie halten die erste Ausgabe von -print in den Händen. Wie gefällt Ihnen diese Zeitung? Ihre Meinung interessiert uns! Seite 10
Liest die Bibel: Denzel Washington.
Der Bestseller Nummer eins «Ich lese jeden Tag in der Bibel», erklärt Schauspieler Denzel Washington. Er sagt auch, weshalb dieses Buch für ihn der «Bestseller Nummer eins» und noch heute aktuell ist. » Seite 14
Der weltberühmte Kochtopf
zVg.
Mit ihren Sammeltöpfen, die in der Weihnachtszeit in allen Städten zu sehen sind, ist die Heilsarmee weltbekannt geworden. Das gesammelte Geld verteilt sie an bedürftige Menschen. Seite 17
«Gott schenkt mir Freude» Der Erfolg mit ihrer Band «E-Rotic» gab Jeanette Macchi-Meier in den 1990er-Jahren viel Grund zur Freude. Trotzdem sei ihre Lebensfreude heute grösser als damals, sagt die Moderatorin der TV-Sendung «Fenster zum Sonntag». Der Grund dafür liege in ihrer Beziehung zu Gott. Seite 4
Mit Vorsätzen Kraft tanken Es braucht Durchhaltewillen, um gute Vorsätze im Alltag umzusetzen. Unsere fünf Vorschläge für gute Vorsätze sind anders: Sie bringen mehr Kraft als sie verbrauchen. Seite 19