Wir haben Plan?!

Page 1

Johann GĂśhler

Wir haben Plan?! Zur Notwendigkeit von Partizipationsangeboten fĂźr Kinder und Jugendlichen in Architektur-Prozessen



Wir haben Plan!? Zur Notwendigkeit von Partizipationsangeboten für Kinder und Jugendlichen in Architektur-Prozessen

An der Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Architektur im Masterstudiengang Architektur eingereichte

Master-Thesis zur Erlangung des akademischen Grades eines Master of Science (M.Sc.)

vorgelegt von

Johann Göhler geboren am 21.12.1987 in Dippoldiswalde Matrikel-Nr.: 70449

Erstgutachter: Prof. Dr.-Ing. Bernd Nentwig Zweitgutachterin: Prof. Dr.-Ing. Barbara Schönig Eingereicht am: 17.01.2014


In dieser Arbeit wurde aus Gründen der guten Lesbarkeit jeweils entweder die männliche oder die weibliche Sprachform gewählt. Selbstverständlich sind jeweils Menschen beiderlei Geschlechts gemeint. „Der Paartherapeut Jürg Willi konstruierte den Satz: ‚Wenn man/frau mit seiner/ihrer Partner/in zusammenleben will, so wird er/sie zu ihr/ihm in ihre/seine oder sie/er in seine/ ihre Wohnung ziehen‘, um deutlich zu machen, dass eine befriedigende Lösung des Sprachproblems nicht möglich ist. ‚Ich ziehe die einfache Sprache der zwar korrekten, aber unübersichtlicheren vor.‘“ (zitiert nach Manfred Lütz: Der blockierte Riese, 2001.) Diese Auffassung teile ich und bitte bei den Lesern um Verständnis.


Inhalt 1.

Einleitung 5

THEORETISCHE GRUNDLAGEN 2. 2.1. 2.2. 2.3. 3. 3.1. 3.2. 3.3.

Wer baut Stadt? Diskurse in Architektur und Stadtplanung Macht und Legitimation  Gestaltung und Ästhetik  Identität und Vermittlung  Was bewegt die Jugend? Teilhabe am gesellschaftlichen Leben Jugend als soziales Moratorium  Heterogenität jugendlicher Lebensweisen  Kinder- und jugendfreundliche Stadtplanung

13 13 20 26 30 30 34 38

PLANUNGSWERKSTATT KR AMIX XO.WAGGONG 4. Die Planungswerkstatt Beschreibung des Projekts 4.1. Das Quartier Weimar-West  4.2. Der Eisenbahnwaggon am Jugendklub  4.3. Zielstellung  5. Die Planungswerkstatt Beschreibung des Projekts 5.1. Interaktion mit den Akteuren und der Öffentlichkeit  5.2. Wahrnehmung des Umfelds  5.3. Ideenfindung  5.4. Konzeptentwicklung  5.5. Vorstellung der Konzepte

45 45 53 61 65 65 70 78 83 94

AUSBLICK AUF EINE KINDER- UND JUGENDGERECHTE STADT 6. Jugend mischt mit Teilhabe in der Stadtentwicklung 6.1. Kommunikation und Diskurs  6.2. Integration und Förderung

105 105 108

ANHANG Literaturverzeichnis 115 Bildnachweis 118 Eidesstaatliche Erklärung 119

5



Einleitung Es gibt wohl kaum eine Person, die sich öffentlicher Räume entziehen kann, sei es in gebauter Umwelt in Stadt und Land oder virtuell in sozialen Netzwerken und Plattformen. Diese Räume sind gestaltet, haben sozusagen ein Design und funktionieren nach den Vorstellungen des jeweiligen Urhebers. Doch wer bestimmt eigentlich dieses Design, dass uns umgibt und mit dem wir auskommen müssen? In einer generationsgerechten Gesellschaft, in der jedem die gleichen Rechte und Freiheiten zugebilligt werden, sollte doch jede Generation Teilhabe an den Prozessen öffentlicher Raumbildung erhalten, um sich entfalten zu können. Gemeint damit sind jene Prozesse, in denen über die Art und Nutzung von Architekturwerken und Stadtstrukturen Wünsche geäußert und Entscheidungen getroffen werden. In den gegenwärtigen Diskussionen und Debatten zur Praxis dieser öffentlichen Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse ist das Thema Partizipation nahezu allgegenwärtig. 1 Es ist deutlich zu spüren, dass die Bürger verstärkt Interesse daran zeigen, dem lokalen politischen Geschehen beizuwohnen und es aktiv mitzubestimmen. Der Protest um das Großprojekt Stuttgart 21, der nun auch in der bürgerlichen Mitte angekommen ist, stellt dabei eine wichtige Zäsur dar. Dieses Bürgerbegehren hat bei Politikern ein Nachdenken über die Planungspraxis angestoßen. 2 Der allgemeine Konsens ist, dass die gesetzlichen Grundlagen der Planungsverfahren dem Wunsch nach mehr Teilhabe nicht ausreichend gerecht werden. 3 Zunehmend wird Beteiligung daher nicht nur gewünscht, sondern auch eingefordert. Partizipation ist dabei - wie die Demokratie selbst - immer als ein Prozess zu verstehen, der erlernt werden muss und nie abgeschlossen ist. In diesen Prozess reiht sich auch der Wunsch nach Partizipation von Kindern und Jugendlichen ein und wird an mehreren Argumentationslinien diskutiert. Damit sind ganz andere Herausforderungen verbunden als bei der klassischen Bürgerbeteiligung. Kinder und Jugendliche sind ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft, aber sie sind weder entwicklungspsychologisch

1

vgl. Luhmann, Legitimation Durch Verfahren, S. 27ff.

2

vgl. Hacke, Die Lange Dauer Des Technischen Staates, S. 84.

3

vgl. Häußermann, Läpple, und Siebel, 2008, 273.

7


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

4

vgl. Roth, 2010, S. 7.

5

vgl. von Detten und Schmidt, 2012, S. 14ff.

6

vgl. Calmbach, 2012, S. 14.

7

Eine ausführliche Einführung gibt dazu Harring, 2010, S. 21ff.

8

noch auf Grund unserer Gesetzeslage im Stande, im gleichen Maße wie Erwachsene an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unseres politischen Systems teilzuhaben. Im besonderen Maße trifft das auf Jugendliche zu, die aus einem eher bildungsfernen Umfeld kommen. Das Gefälle ihrer Kommunikationsund Argumentationsmöglichkeiten scheint zu denen der Experten unüberbrückbar. Desweiteren werden Kinder und Jugendliche durch den demographischen Wandel immer mehr zu einer gesellschaftlichen Minderheit.4 Somit verschiebt sich das Blickfeld politischer Handlungsspielräume zunehmend auf die Bedürfnisse älterer Bevölkerungsschichten und es drängt sich die Frage nach der Generationengerechtigkeit auf. Kindern und Jugendlichen ist es unmöglich, strukturell, sozial, politisch und ökonomisch an dieser Ungleichheit aus eigenem Antrieb heraus etwas zu verändern. Die Betrachtungsweise von Kindern und Jugendlichen auf die gebaute Umwelt unterscheidet sich stark von der der Erwachsenen. Sie sehen und nutzen die Stadt ganz anders und haben zu ihr einen reaktiven Zugang. 5 Dies resultiert auch daraus, dass sie nicht in der aktiven Stadtplanung beteiligt sind und ihnen die Möglichkeiten fehlen, an gestaltbildenden Prozessen beteiligt zu sein. Jugendliche sind kreative Meister der Readymades und Umnutzungen, indem sie vorhandene Strukturen auf ihre Bedürfnisse und Lebenswelten zugeschnitten nutzen. Diese jugendlichen Lebenswelten sind sehr unterschiedlich und nicht nur auf die soziale Herkunft zu reduzieren. 6 Einen starken Einfluss erfahren Jugendliche in ihren Lebensweisen durch die jeweiligen Peergroups, in denen sie eingebunden sind.7 Diese Pluralität der Perspektiven und Lebensweisen in die Gesellschaft einzuflechten und zu integrieren erweist sich als eine sehr große Herausforderung für alle Beteiligten. Zudem befinden sich Heranwachsende entwicklungspsychologisch in dem Prozess ihrer Identitäts-, Werte-, Ästhetik- und Persönlichkeitsbildung und benötigen in ihrer Entwicklung Stabilität, aber eben auch Entfaltungsräume. Es werden also Beteiligungsverfahren und Plattformen benötigt, die diese benötigten Brückenund Ankerfunktionen übernehmen können und Jugendliche


EINL EI T UNG

in dem Prozess der partizipativen Stadtentwicklung teilhaben lassen. Sie müssen dabei mit ihren Problemen abgeholt, angeleitet und gefördert werden, um sich in dem stadtplanerischen Diskurs einzufügen. Das Projekt planungswerkstatt kramixxo.waggong greift die angerissenen Themen auf und verarbeitet sie an einem realen Beispiel sowie mit realen Akteuren in dem Quartier WeimarWest. Dieser Waggon steht seit 1991 auf dem Gelände des dortigen Kinder- und Jugendklubs „Kramixxo & Waggong“ und wurde sehr intensiv genutzt. Infolge von Vandalismus ist er jedoch seit einem Jahrzehnt nicht mehr benutz- und betretbar. Ausgehend von einem lokalen Jugendhilfeangebot in dem benannten Stadtteil entstand der Wunsch, ein vorhandenes Objekt in Form eines alten Eisenbahnwaggons zu sanieren und für die Nutzung zur Verfügung zu stellen. Um die Kinder und Jugendlichen mit in den Gestaltungsprozess einzubinden und zu beteiligen, ist die Planungswerkstatt entstanden. Es ist ein Beteiligungsprojekt für die Kinder und Jugendliche aus dem Viertel, die eine Bindung zu diesem Jugendklub haben oder die dadurch aufgebaut werden soll. Die vorliegende Arbeit bezieht sich auf dieses Projekt und ist dreigliedrig aufgebaut. Zunächst wird der theoretische Rahmen erörtert, in dem sich die Planungswerkstatt einbettet und der für die Arbeit mit den Jugendlichen maßgeblich war. Im anschließenden Teil wird das Projekt näher beschrieben, dokumentiert und ausgewertet. Aus den Erkenntnissen des Projektes heraus wird ein Ausblick auf eine jugendverträgliche Stadt geboten. Der erste Teil bietet einen Überblick über das Thema Partizipation in Architekturprozessen und ist somit Grundlage für die Arbeit. Dieser Teil hat einen feststellenden wie fragenden Charakter. Darin werden Standpunkte behandelt, die zunächst allgemein das Thema Partizipative Architektur und Stadtplanung betreffen. Es geht darum, eine grobe Übersicht über die Konfliktfelder zu bekommen, die sich mit einem Gebrauch partizipativer Instrumente in gestaltbildenden Prozessen eröffnen. Ausgehend davon, dass Partizipation nicht unbedingt die einfachste Lösung

9


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

sondern ein komplexer Prozess ist, werden die Spannungsfelder angerissen. Der erste Abschnitt ist politischer Natur: Welche Aussagen werden über die neu geordneten Machtstrukturen und die Legitimation von Ideen und Entwürfen getroffen? Im zweiten Punkt erfolgt eine Gegenüberstellung von autonomer, funktionalistischer und partizipativer Planung zu Problemen der Gestaltung und Ästhetik. Das dritte Gebiet umfasst die Integrationsfähigkeit von Partizipationsprojekten. Es wird der Vermittlungs- und Identifikationsprozess von Architektur und Stadtentwürfen umschrieben. In der weiteren Auseinandersetzung wird der Fokus immer feiner justiert und in Bezug zu den Jugendlichen gestellt. Im ersten Abschnitt wird die Gruppe der Kinder und Jugendlichen kurz charakterisiert und eine wichtige Abgrenzung und Besonderheit gegenüber der Erwachsenenwelt festgestellt. Die Diversität der Lebenswelten und Zugänge zum sozialen Raum wird im zweiten Teil entfaltet, was für das Verständnis der Notwendigkeit einer jugendfreundlichen Stadtplanung wichtig ist. Zu den Tendenzen und bisherigen Möglichkeiten, wie eine solche Planung aussehen kann, wird im dritten Abschnitt abgehandelt. Nachdem das theoretische Fundament gelegt wurde, wird die planungswerkstatt kramixxo.waggong in ihrem kontextuellen, räumlichen Zusammenhang vorgestellt. Um einen Überblick und eine Vorstellung von dem Gegenstand der Planung zu bekommen, wird zunächst ein deskriptives Bild des Quartiers Weimar-West gezeichnet und die Geschichte sowie der Zustand des Eisenbahnwaggons am Jugendklub dargestellt. Es geht dabei um die sozialen Milieus und die baulich-räumlichen Gegebenheiten, in denen das Projekt stattfand. Anschließend werden die Zielvorstellungen und Ausgangsthesen detailliert niedergelegt und erörtert, wie dieses dreiphasige Projekt aufgebaut und strukturiert durchgeführt werden sollte.

10

Das Projekt wird im darauf folgenden Kapitel dokumentiert und gezeigt, aus welcher Keimzelle der Partizipationsprozess entstanden ist und die Jugendlichen angesprochen wurden und


EINL EI T UNG

Zugang zum Architekturentwurfsprozess bekamen. Es wird zunächst veranschaulicht, als wie wichtig sich die Interaktion mit den Beteiligten sowie der Öffentlichkeit herausstellte und welche Voraussetzungen und Schwierigkeiten den Verlauf der Planungswerkstatt bestimmten. Im weiteren Verlauf wird der eigentliche Vorgang der Partizipation, der in Form von angeleiteten Workshops erfolgte, beschrieben. Es wird beschrieben und ausgewertet, wie die Jugendlichen die Umgebung und das vorhandene Objekt wahrgenommen, sich damit auseinandergesetzt und sich schließlich auch mit dem Waggon und dem Prozess der Umgestaltung identifiziert haben. Die Art und Weise, wie die Jugendlichen an die gegebenen Aufgabenstellungen herangingen und zu ihrer Ideenfindung und Ausformulierung gekommen sind, wird danach weiter ausgeführt und aufgezeigt, dass dabei das Medium Bild als Ausdrucksmittel in den Mittelpunkt gerückt ist. Diese Ideen wurden verfeinert, konzeptualisiert und in Designs umgewandelt. Der Gestaltungsprozess war dabei nicht nur eine Möglichkeit der Entfaltung und des Entdeckens der eigenen Fähigkeiten, sondern bot auch Raum, Identität zu bilden, sowie mit anderen zu kollaborieren und kooperieren. Mit einer Qualifizierung der „Entwürfe“ mit Expertenwissen und Fertigkeiten wurden später die Konzepte visualisiert und der Öffentlichkeit vorgestellt. Diese Fallstudie ist damit abgeschlossen, wird jedoch außerhalb dieser Arbeit fortgeführt. Abschließend werden durch die Erkenntnisse aus der Fallstudie in Rückkoppelung mit den theoretischen Grundlagen Positionen zur Notwendigkeit von Partizipationsangeboten für Kinder und Jugendliche erarbeitet und erläutert, wie diese Gruppe in einer generationengerechten Stadtentwicklung ihren Platz einnehmen kann. Im letzten Kapitel wird stärker auf die Möglichkeiten der Kinder und Jugendlichen eingegangen, auf Grund derer ein Diskurs über Jugendbeteiligung in der Stadtentwicklung an gestaltbildenden Prozessen eingefordert wird und die für eine stärkere Kommunikationskultur in der Planung plädieren. Es geht nicht um eine Protestbewegung, sondern vielmehr um Integration, Verständigung und Förderung. Jenseits der

11


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

auf Grund der PISA-Studie geforderten reinen mathematischnaturwissenschaftlichen Bildung, soll es Jugendlichen durch ästhetisch motivierte Prozesse möglich sein, die Wahrnehmung der Umwelt zu schärfen und darüber hinaus eigene Fähigkeiten zu entdecken. Natürlich wäre eine Architektenvolksausbildung abwegig, jedoch ist die Sensibilisierung mit der Umgebung immanent. Durch das Mitwirken an und Aneignen von Raum und dessen Gestaltung soll mit diesen identitätsstiftenden Instrumenten neben der Selbsterfahrung eine höhere Wertschätzung des Gestaltungsobjekts einhergehen. Ausgehend von kleinen Bottom-UpProjekten, wie das bei der planungswerkstatt kramixxo.waggong der Fall ist, wird untersucht, wie die Gestaltungskompetenz der Institutionen auch bei der Planung großräumlicher Areale von Wohnen, Schule und Stadt mit Kindern und Jugendlichen geteilt werden kann. 8

vgl. dazu Siebel, 2010, S .59f.

Im Mittelpunkt des letzten Teils der Ausführungen stehen Vorüberlegungen zu der Profession der Architekten und Planer sowie der Umgang mit vorhandenen Strukturen. Im Hinblick auf eine zunehmende Soziologisierung der Planung8 wird aufgezeigt, dass es lohnenswert ist, sich als Experte auf dieses Experiment einzulassen. Es soll deutlich werden, dass ein kreativer Umgang mit vorhandenen Ressourcen und Strukturen nicht nur sozialökologische Vorteile bringt, sondern auch weitere Spielräume bietet, eine Alltags-Ästhetik zu entwickeln.

12


THEORETISCHE GRUNDLAGEN



Wer baut Stadt? Diskurse in Architektur und Stadtplanung

2.1. Macht und Legitimation Wenn Architektur und Stadt entsteht, ist dies, bevor auch nur ein Stein versetzt wurde, mit einem schöpferischen Prozess des Entwerfens, Planens und des Kommunizierens verbunden. In diesem Prozess verschränken sich dabei Aspekte der Technologie, Ökonomie, Politik mit denen der Ästhetik und werden dabei diskutiert, reflektiert und ausgearbeitet. Seinen Ausdruck findet dieser Prozess schließlich im Gebauten, aber auch schon allein in der Visualisierung und Veranschaulichung durch verschiedenste Medien. Der Schweizer Soziologe Lucius Burckhardt spricht in seinem Aufsatz „Stadtplanung und Demokratie“ sogar davon, dass das Stadtbild – als Resultat des (un)geordneten Bauens – „die öffentlichste Äußerung unseres Lebens“ ist. 9 Wenn also das Bild einer Stadt eine öffentliche Äußerung und damit eine Form von Kommunikation ist, so werden darin Interessen unterschiedlicher Vertreter partizipiert. Vor dem Hintergrund einer pluralistischen Gesellschaft wirken divergierende und zum Teil konträre Interessen auf das Stadtbild ein. Gleichzeitig ist es aber auch so, dass das Stadtbild auf die Gesellschaft einwirkt und ihr Leben in gewisser Art und Weise bestimmt. Es lässt sich feststellen, dass eine wechselseitige Einwirkung von Gesellschaft und Umwelt vorherrscht. 10 Daraus lässt sich ableiten, dass so Interessen vermittelt und durchgesetzt werden können, denen man sich maximal durch wegschauen entledigen kann. Um diesen Interessen Ausdruck zu verleihen, bedarf es nach wie vor der Fähigkeiten von fachlichen Experten: den Planern und Architekten. Doch die Interessen zu steuern, zu ordnen und zu verflechten, vermag der Fachmann nicht allein zu bewerkstelligen und sieht sich mit komplexen Problemen konfrontiert, die beim Planen auftreten. Der Planungstheoretiker Horst W. J. Rittel fasst diese Probleme in der Planung unter dem Begriff der „bösartigen Probleme“ zusammen. 11 Die Lösung der Planungsprobleme wird besonders in der Stadtplanung daher

9

Burckhardt, Stadtplanung Und Demokratie (1957), S. 19f.

10

vgl. dazu Burckhardt, Bauen - Ein Prozess Ohne Denkmalpflichten (1967), S .31ff.

11

Eine Zusammenfassung der einzelnen Probleme findet sich auf Seiten 18+19, entnommen aus Rittel & Webber, Dilemmas Einer Allgemeinen Theorie Der Planung, S. 56f.

15


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

auf die politische Bühne übertragen, was das Bauen zu einem politischen Prozess macht. Demnach wird der gebaute Raum zu einem gesellschaftlichen Verhandlungsgegenstand, 12 was zu Recht passiert, da die Lebensdauer von Gebäuden eine längere Zeitspanne ausfüllen soll und gleichzeitig damit uns in ihrer Gestalt umgibt.

12

Fezer, Hier Entsteht, 2007, S. 16.

13

Luhmann, Macht, S. 4ff.

14

Anter, Theorien Der Macht Zur Einführung, S. 122.

15

Dangschat, Symbolische Macht Und Habitus Des Ortes. Die ‘Architektur Der Gesellschaft’ Aus Sicht Der Theorie(n) Sozialer Ungleichheit von Pierre Bourdieu, 2009, S. 314ff.

16

Bourdieu, Ortseffekte, S. 164.

17

Dangschat, Symbolische Macht, S. 316f

16

Um Raum gestalten und beeinflussen zu können, braucht es eine Legitimation bzw. die Gestaltung erfolgt durch eine Art von Machtausübung. Der Soziologe Niklas Luhmann sieht Macht als „ein symbolisch, generalisiertes Kommunikationsmedium“, 13 was bedeutet, dass die Macht durch Codes gesteuert wird und ebenfalls entschlüsselt werden kann. Der gebaute Raum, der durch die Interaktion der beteiligten Akteure und Betroffenen entstanden ist, bietet eine Möglichkeit, etwaige Machtverhältnisse ablesen zu können. Es wird eine soziale Beziehung beschrieben, wie die beiden Soziologen Max Weber und Luhmann dieses Machtverhältnis charakterisieren. 14 Dies macht Bauen zu einem sozialen Handeln im Gesamtsystem Gesellschaft. Es findet also eine Transformation vom sozialen Raum, in dem die einzelnen Akteure und Gruppen positioniert sind, hin zum physischen, gebauten Raum statt. Dies geschieht durch die Aneignung bestimmter Orte, die mit Werten besetzt sind oder die durch die neue gebaute Umwelt eine Umwertung erfahren. Im Wettbewerb um diese Orte sind stärkere Akteure erfahrungsgemäß besser gestellt und werden durch soziale Ungleichheit reproduziert. 15 Untersucht wurden diese Resultate vom französischen Soziologen Pierre Bourdieu, der in der „Fähigkeit, den Raum zu beherrschen“ die Abhängigkeit vom Kapitalbesitz sieht. 16 Dabei ist Kapital nicht nur auf die ökonomische Kraft reduziert. Bourdieu unterscheidet zwischen ökonomischem, kulturellem, sozialem und symbolischem Kapital, 17 das die gesellschaftliche Zugehörigkeit bestimmt. Der Gebrauch dieses Kapitals ruft eine Reproduktion der sozialen Ungleichheit hervor.


W ER BAU T STA DT ? - DISK UR SE IN A RCHI T EK T UR UND STA DT PL A N U NG

Kapitalarten nach Borudieu ökonomisches Kapita l

sozia les Kapita l

Einkommen, Besitz, Vermögen.

institutionalisierte soziale Beziehungen.

kult urelles Kapita l

sym bolisches Kapita l

Bildungstitel, kulturelle Güter, kulturelles Wissen, Geschmack, Fertigkeiten. Benehmen

Ansehen, Prestige, Charme

Tab.1 - Quelle: Dangschat, Symbolische Macht, S. 316

als Kommunikation der eingesetzten anderen Kapitalien in den sozialen Feldern

Nun legitimiert die Ausübung von Macht allein nicht jede Entscheidung und jedes Handeln im gebauten Raum. Der bloße Einsatz von Kapital rechtfertigt also noch nicht jene Handlung, sei sie auch noch so altruistisch. Es bedarf einer Positivierung des Rechts zur Legitimation des Handelns. 18 Es ist beispielsweise bei Großbauten ein Grundkonsens im gesellschaftlichen System notwendig, der entweder per Gesetz und Norm und/oder durch ein Verfahren zustande kommt. So sollten die ungleichen Bedingungen der Akteure gesteuert und eine Planungs- und Baukultur determiniert werden. In der Bundesrepublik vertraute man darauf, diese Steuerung und Planung dem Staat zu überlassen und mittels eines technokratischen Apparates die Planung durch Verfahren zu legitimieren. Gestützt wurde diese Legitimation in den 50er / 60er Jahren durch den gesellschaftlichen Fortschrittsglauben und eine dadurch am Sachzwang orientierte Planung. 19 Diese Art der Legitimation durch einen technischen Staat, in dem er lediglich wissenschaftliche, funktionale Techniken anwendet, bietet kaum eine Plattform für die Bürger den Prozess nachvollziehen zu können, geschweige denn Einfluss zu nehmen. Der Macht des staatlichen Gewaltmonopols, wie es Weber zeichnet, sind die Bürger ausgeliefert.

18

vgl. Luhmann, Legitimation Durch Verfahren, S. 27ff.

19

vgl. Hacke, Die Lange Dauer Des Technischen Staates, S. 84.

17


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

20

Der Wunsch nach Partizipation ist demnach mehr als verständlich. Der Begriff Partizipation20 beschreibt das Machtteilen und Einbeziehen von Individuen oder Organisationen in einem politischen Prozess. Der Staat und die Bürgergesellschaft werden somit zu Kooperationspartnern, die gemeinsam für politische Entscheidungen einen Grundkonsens innerhalb des rechtlich-institutionellen Rahmens zu finden suchen und eine Kommunikationsplattform im Partizipationsverfahren besitzen. Planung kann somit wieder zu einem Prozess des Kommunizierens werden, wie es Klaus Selle formulierte: „Planung ist Kommunikation: Erkunden, Informieren, Präsentieren, Diskutieren, Moderieren, Motivieren, Koordinieren, Akzeptanz fördern, Beteiligen, um Konsens streiten“ 21 und wird ein Austragungsort von aus dem spätlateinischen participatio – Übersetzt mit Beteiligung, gelebter Demokratie. Teilhabe, Teilnahme

21

Selle / Rösener / Rössig, Planung Und Kommunikation, S. 11.

22

Eine Übersicht dazu befindet sich in Häußermann / Läpple / Siebel, Stadtpolitik, 2008, S. 271f.

18

In diesem Kommunikationsprozess, der wie jeder demokratische Prozess ein fortwährender und zu erlernender Prozess bleibt, ist für die politische Beteiligung die Informationsbereitstellung notwendig. Denn Laien und Fachfremde müssen sich in dem komplexen Sachverhalt erst zurechtfinden und hineinarbeiten bzw. hineingetragen werden. Damit der Bürgerwille fachlich fundiert artikuliert und mit Experten diskutiert werden kann, sind einfache Codes und eine Kompensation unterschiedlicher Voraussetzungen obligatorisch. Der Partizipationsprozess allein kann nur als eine Plattform dienen, da darin die bestehenden Machtverhältnisse zwar neu ausgehandelt werden können, aber dennoch Grundlage der Kommunikation bilden. Die Ungleichheit des sozialen Raumes wird also in diese neue Art des politischen Prozesses ungefiltert hineingetragen, der es entgegenzuwirken gilt und bedarf daher eine anzuwendende Kommunikationsstrategie. Ziel soll es dabei sein, neben den schon angesprochenen fachlichen Ungleichheiten auch die sozialen Ungleichheiten im Sinne Bourdieus anzugleichen und den beteiligten Akteuren eine gleichberechtigte Stimme im Prozess zu geben. Dies wird bereits in einigen vorhanden Partizipationsmodellen und Planungsinstrumenten strukturiert und festgelegt. 22


W ER BAU T STA DT ? - DISK UR SE IN A RCHI T EK T UR UND STA DT PL A N U NG

Beteiligungsinstrumente im Überblick punk t uelle Beteilig ung

dauerhaf te Beteilig ung

Bürgerforen, Mediationsverfahren, Perspektivenwerkstatt, E-Democracy, Bürgerversammlungen, Bürgerbefragungen, Bürgerinitiative

Ausländerbeiräte, Seniorenbeiräte, Kinder- und Jugendparlamente, Bürgerhaushalt, Agenda 21.

Partizipation ist jedoch nicht als Konsensmaschine zu betrachten, wovor bspw. Markus Miessen in seiner Dissertation „Albtraum Partizipation“ ausdrücklich warnt. 23 Es muss sich als eine Plattform erweisen, in der eine Verantwortbarkeit transparent und an Entscheidungen gekoppelt sein muss und nicht verwischt wird. Die Gefahr, dass Partizipation als Machtinstrument benutzt werden kann um Entscheidungen zu legitimieren oder gar Verantwortung auf Außenstehende abzuwälzen, besteht weiterhin. Daher sollte es sich in partizipativen Verfahren um eine direkte Beteiligung sowie Diskussion handeln und nicht um eine neue Form des Governance 24 , da der Partizipationsprozess sonst zu Gunsten starker privater Akteure instrumentalisiert werden könnte und sozial wie ökonomisch schwache Betroffene ins Hintertreffen geraten würden. Ebenso müssen die Legitimationsverhältnisse klar definiert sein, damit es nicht zu einem etwaigen Stechen unterschiedlicher Legitimationsarten kommt, in dem Jens Hacke sogar eine Gefahr für den Rechtsstaat sieht. 25 Der Prozess muss sich an ein positiviertes Recht anlehnen und als solches im bestehenden Rechtssystem integriert sein. In dem Legitimationsprozess soll es vielmehr darum gehen, die Bürgergesellschaft zu aktivieren und Engagement zu ermöglichen und zu fördern. In allen Fällen bleiben jedoch die rittelschen „bösartigen“ Probleme weiterhin bestehen, auch wenn die Entscheidungsbefugnisse neu sortiert werden. Das heißt eben, dass der Planung die Komplexität nicht etwa genommen wird, sondern dass möglichst alle Akteure mit ihren divergierenden Meinungen, Interessenlagen und Milieus am Entwurf ihre Beteiligung finden können.

Tab.2 - Quelle: Häußermann / Läpple / Siebel, Stadtpolitik, 2008, S. 271

23

Miessen, Albtraum Partizipation, 2012.

24

Unter dem Begriff Governance ist ein Planungsmodell zu verstehen, in dem privatwirtschaftliche Akteure und andere Interessengruppen die Reglement und Steuerung der Planung des Staates ganz oder zu einem erheblichen Teil übernimmt.

25

Hacke, Die Lange Dauer Des Technischen Staates, S. 90.

19


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

bösartige Probleme Horst W.J. Rittel, Melvin M. Weber

Dilemmas einer allgemeinen Theorie der Planung

1 Es gibt keine definitive Formulierung für ein bösartiges Problem. Um ein Problem ausreichend genau zu formulieren, müsste man dem Problemlöser alle Informationen zu Verfügung stellen, die er dazu benötigt. Sie wächst jedoch ständig und unvermutet im Verlauf des Lösungsprozesses und beeinflusst so die Problemsicht. Der wachsende Pluralismus der heutigen Öffentlichkeit führt dazu, dass verschiedene Gruppen von Individuen unterschiedliche Werte haben - was den einen zufriedenstellt, ist für den anderen schrecklich, was für den einen eine Problemlösung bedeutet, erzeugt für den anderen gerade das Problem.

2 Für bösartige Probleme gibt es keine „Stopp-Regel“. Wenn man eine Gleichung hat und auf etwas wie x=y kommt, weiß man, dass man es geschafft hat. Aber bei einem bösartigen Problem ist das nicht so. Bei Planungsproblemen hört man auf, weil man keine Zeit, kein Geld oder keine Geduld mehr hat; aber das hat mit der Logik des Problems nichts zu tun.

3 Für bösartige Probleme ist richtig/falsch nicht anwendbar. Wenn für ein zahmes Problem eine Lösung gefunden ist, kann man sie überprüfen, ihr eines der Attribute „richtig“ oder „falsch“ zuweisen und Fehler oder Irrtümer genau bestimmen. Bei bösartigen Problemen ist das nicht so: Es gibt weder ein System von Kriterien noch Regeln, die einem sagen, was richtig oder falsch ist. Man kann nur sagen: „Ich glaube, das ist ganz gut, auch wenn du findest, es sei nicht so.“

4 Bösartige Probleme haben keine erschöpfende, aufzählbare Menge potenzieller Lösungen; alles ist möglich, alles ist eine Sache der Grundsätze und der Fantasie. Für ein zahmes Problem gibt es eine erschöpfende Liste erlaubter Operationen. Nehmen wir als Beispiel ein Schachproblem: Zu Beginn eines Schachspiels hat man die Wahl zwischen 20 Zügen.

20


W ER BAU T STA DT ? - DISK UR SE IN A RCHI T EK T UR UND STA DT PL A N U NG

5 Jedes bösartige Problem kann als Symptom eines anderen Problems betrachtet werden, und man ist nie sicher, dass man das Problem auf dem richtigen Niveau angeht, weil natürlich niemand versuchen sollte, Symptome zu kurieren, da das Kurieren von Symptomen die eigentliche Krankheit verschlimmern kann.

6 Für ein bösartiges Problem gibt es weder eine sofortige noch eine endgültige Überprüfungsmöglichkeit, weil jede Maßnahme, die zur Lösung des Problems durchgeführt wurde, im Laufe der Zeit Konsequenzen haben kann - nächstes Jahr gibt es vielleicht eine andere Konsequenz, die sehr viel dazu beiträgt, wie Sie Ihren Plan beurteilen. Darüber hinaus werden die Konsequenzen der Lösung vielleicht völlig unerwünschte Reaktionen hervorrufen, die gegenüber den beabsichtigten oder bis dahin erreichten Vorteilen überwiegen.

7 Jede Lösung eines bösartigen Problems ist eine „One-Shot-Operation“ Man kann nicht ungeschehen machen, was man beim ersten Versuch gemacht hat; jeder Versuch zählt und hat Konsequenzen: Man kann nicht eine Fabrik bauen, schauen, wie sie funktioniert, sie wieder abreißen und immer wieder neu aufbauen, bis sie funktioniert. Das Leben vieler Menschen wir unumkehrbar beeinflusst und große Geldsummen werden ausgegeben. Es gibt nicht die Methode „Versuch und Irrtum“. Es gibt kein Experimentieren beim Umgang mit bösartigen Problemen.

8 Bösartige Probleme haben keine erschöpfende, aufzählbare Menge potenzieller Lösungen; Das ist insofern störend, als man nicht für das nächste Mal lernen kann; man kann erfolgreiche Strategien nicht einfach aus der Vergangenheit in die Zukunft übertragen.

9 Im Gegensatz zum „Zahme-Probleme-Löser“, der, ohne dafür zur Rechenschaft gezogen zu werden, ein Schachspiel verlieren oder gewinnen oder eine falsche Hypothese aufstellen darf, die von irgendjemanden widerlegt wird,

hat der „Bösartige-Probleme-Löser“ kein Recht auf Irrtum. Er ist verantwortlich für das, was er tut.

Darstellung übernommen aus Rittel, Horst W. J., & Melvin M. Webber. Dilemmas Einer Allgemeinen Theorie Der Planung. In Convertible City: Modes of Densification and Dissolving Boundaries; Formen Der Verdichtung U. Entgrenzung; erschienen in Armand Grüntuch, Arch+: Zeitschrift Für Architektur Und Städtebau 180. S. 56–57. Aachen: Archplus-Verl., 2006.

21


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

2.2. Gestaltung und Ästhetik Bauliche Prozesse werden also zunächst von sozialen und politischen Prozessen hinsichtlich der Legitimation und Machtausübung bedingt und begleitet. Aus dem „Recht auf Stadt“, wie es Andrej Holm verlangt, 26 ergibt sich die Forderung nach Mitbestimmung, Teilnahme und Teilhabe an raumgestalteten Vorgängen in der Stadtentwicklung. Mit einer Enthierarchisierung bzw. einer Neuordnung des Verhältnisses zwischen den Akteuren stellt sich ein Dialog auf Augenhöhe ein, was bei der Einflussnahme von Interessen eine wichtige menschenbezogene Planungsvoraussetzung darstellt.

26

In Ott, Raum-Öffentlich?, 2012, S. 51.

27

Schmarsow, Das Wesen Der Architektonischen Schöpfung (1893), S. 41ff.

22

Nun wirkt Architektur und Stadtplanung auf die Gestalt, dem Bild und Raum der Stadt sowie Architekturwerken aus und ist nicht bloßer sozialer oder politischer Prozess. Der Prozess vom Bauen wird von fachlichen Experten, den Architekten und Planern, begleitet und geplant. Diese sind die Beteiligten, die einen erheblichen – wenn nicht sogar den Hauptanteil – an der Ausformulierung der Gestalt des Raumes besitzen. Ihnen wird eine Verfügungsgewalt über die Gestalt des Raumes zugebilligt und so drängt sich die Frage auf, wie das Verhältnis zwischen Experten und Bürgern befunden und diskutiert wird. Haben nicht Architekten und Planer eine viel zu differente Auffassung von Gestaltung, Form, Stil und Ästhetik als die Laien, die plötzlich mit in diesem Bauprozess involviert sein sollen? Was heißt es, wenn man von einer partizipativen Architektur im gestalterischen Sinne spricht? Und welche gestalterischen Grundlagen liegen einem Architekturprozess zu Grunde? Zunächst ist in dieser Diskussion festzuhalten, dass die Gestaltung von Architektur nicht auf das bloße Design von äußerlichen Hüllen abzielt, denn vielmehr befinden wir uns in Räumen, die ein bestimmtes Bild abgeben. August Schmarsow bezeichnete die Architektur in seiner Leipziger Antrittsrede 1893 vom „Wesen der architektonischen Schöpfung“ als die „Raumgestalterin“, als Antwort darauf, ob denn Architektur nicht einfach nur eine „Bekleidungskunst“ wäre. 27 Natürlich


W ER BAU T STA DT ? - DISK UR SE IN A RCHI T EK T UR UND STA DT PL A N U NG

umgeben uns gebaute geometrische Flächen und Körper in den jeweiligen Farben, Materialien und Formen, jedoch befinden wir uns dabei immer in physischen Räumen. Diese sind von einer Struktur konstruiert, an Hand dessen die Beschaffenheit des Raumes erfassbar wird. 28 Gernot Böhme erweitert in seinem Ästhetikbegriff die Architekturgestalt mit einer phänomenologischen Konzeption. Indem Architektur erfahren wird, produziert sie in ihrer Erscheinung Atmosphären bzw. Stimmungen, die wir verspüren können. 28 Die Betrachter sind zunächst Raumbeobachter, deren körperliche Position der „Nullpunkt“ der Raumwahrnehmung 30 darstellt. Der gestimmte Raum beeinflusst analog zu Burckhardts Auffassung der wechselseitigen Beziehung von Mensch und Umwelt die Befindlichkeit der Betrachter. Auf Grund der Annahme, dass die Wahrnehmung des Raumes eine Interaktion mit dem Raum erzeugt, werden wir nicht nur Raumbeobachter, sondern gleichzeitig in den Stand der Raumnutzer versetzt. Das heißt anders ausgedrückt, dass Räume zu uns sprechen und diese phänomenologischen Eigenschaften der Räume befinden sich in Codes bzw. Zeichen, die in der Gestalt des Architekturwerks bzw. der Stadt enthalten sind. Der Raum wird zu einem Kommunikationsmedium in dem semantische und ästhetische Zeichen vorkommen. Semantische Zeichen sind zweckgebunden, die uns Aussagen zum Gebrauch von Architektur geben. Dies kann durch mehr oder weniger vertraute Symbole oder explizite Formen geschehen. Eine geschlossene Eingangstür mit Handknauf beispielsweise können wir zunächst als einen Zugang zu einem Raum kategorisieren. Durch die Form des Knaufes wird die Aussage getroffen, dass es sich um eine gewollt geschlossene Tür handelt, die uns ohne Schlüssel nicht zugänglich ist. Man wird den Gebrauch einer solchen Tür wohl eher meiden oder trotz der Annahme, dass sie geschlossen ist, betätigen. Ästhetische Zeichen sind diffuser als semantische und daher schwerer zu entschlüsseln oder weniger wahrnehmbar. Diese sind festgeschrieben in Form, Farbe, Proportion und

28

vgl. Grütter, Ästhetik Der Architektur, S. 83.

29

vgl. Böhme, Atmosphären, S. 45ff.

30

Waldenfels, Sinnesschwellen, S. 207.

23


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

31

vgl. Grütter, Ästhetik Der Architektur, S. 27.

32

vgl. Ebd., S. 30.

33

Der Begriff „Autonome Architektur“ wird in Anlehnung an die Bezeichnung von „Rationaler Architektur“ in Bohnings Veröffentlichung „Autonome Architektur und partizipatorisches Bauen“ von 1981 verwendet. Er begründete den Vorzug des Begriffs der „autonomen Architektur“ vor der „rationalen Architektur“ damit, dass im deutschen Raum unter rational nur technisch-konstruktive, ökonomische und funktionale Gesichtspunkte anstelle von ästhetischer Rationalität verstanden werden.

34

Burckhardt, Stadtplanung Und Demokratie, S. 20.

35

Bohning, Autonome Architektur, S. 25ff.

24

Materialität der Architekturelemente, die in uns Emotionen unterschiedlichster Art beabsichtigt aber auch unbeabsichtigt auslösen können. Die Bewertung der Raumwahrnehmung geschieht dabei ganz unterschiedlich nach dem ästhetischen Wertesystem der Nutzer. Beeinflusst wird die Wahrnehmung durch sozio-psychologische Aspekte, der psychischen Konstitution und den erlernbaren sowie nicht spezifisch erlernbaren persönlichen Charaktereigenschaften. 31 Einige Zeichen können dem verborgen sein, der im Erkennen und Deuten dieser Zeichen nicht unterrichtet worden ist. Dass Architekturwerke an sich sprechen können, davon gehen viele Architekten aus. Gemeint können sicherlich nur Gebäude sein, die, jenseits der Standardbauweise, mit gestalterischen Ausdruck des Architekten entworfen sind. In Anbetracht der Fülle der Gebäude, die mit dem Synonym Architektur etikettiert werden, verschwimmt jedoch im Allgemeinen unter der Bevölkerung die Aussagekraft, was denn überhaupt Architektur und welche nun gute Architektur ist. Die Sicht wird sicherlich immer prozesshaft behaftet durch die gegebenen Normen und Werte variieren. Die Norm orientiert sich im Zweifelsfall an der Mehrheit der vorhandenen uns umgebenden Gebäude. Als Träger von Kultur und öffentlicher Äußerung werden sie zu einem Spiegelbild des Zeichen- und Wertesystems. 32 Die Zeichen in der Gestaltung autonomer 33 Architektur basieren auf dem Ideal der einfachen Form, unter der die Architekten in ihrer künstlerischen Autonomie die „banalen und ästhetischen Aspekte“ 34 ordnen. Die Komposition aus einfachen Formen wird durch eine Logik im architektonischen System festgesetzt. Diese im Architekturwerk verborgene Logik vermittelt dabei zwischen ihr und den Betrachtern. Ingo Bohning sieht die Anfänge der autonomen Architektur in der Orientierung an die Klarheit der geometrischen Form in der Aufklärung und in der Revolutionsarchitektur im 18. Jahrhundert. 35 Ihre besondere Prägung erhält sie durch das Wirken und den theoretischen Reflexion von Le Corbusier und Aldo Rossi. Demnach sind „Klarheit, Logik und Geometrie, die Gesetze des Universums und der Mensch im Einklang mit der neuen Weltenordnung - das sind


W ER BAU T STA DT ? - DISK UR SE IN A RCHI T EK T UR UND STA DT PL A N U NG

die Begriffe, die in Le Corbusiers Schriften immer wiederkehren und die nach seiner Auffassung den Kern jeder ‚wahren‘ Architektur ausmachen.“ 36 Die Form der autonomen Architektur ist freilich nicht von der Wirklichkeit losgelöst, sondern beruht auf Formen, Typen und Metaphern, die in den gesellschaftlichen Kontext eingewebt sind. Es findet also auch immer eine Rückkoppelung an institutionalisierten und bestehenden kulturellen Werten statt. Die Zeichen der reinen Formen im Raum sind jedoch nur schwer zu entschlüsseln, da der Raum an sich ein eher schwacher Code ist. In Anlehnung an Venturis Buch „Lernen von Las Vegas“ kommt Burckhardt zu dem Schluss: „Man orientiert sich nicht an der Architektur, sondern an Zeichen.“ 37 Damit meint Burckhardt sicherlich den Schriftzug, die Marke und das Icon, die die semiotischen Zeichen der Architektur überblenden. Venturi zeigt sehr anschaulich, wie Symbole und symbolhafte Architektur den Stadtbenutzern Orientierung geben. 38 Wenn nun solche Codes leichter zu lesen sind, als die Zeichen der Architektur selbst, ist es nicht verwunderlich, dass die Architektur besonders durch den Rückzug der vertrauten Semiotik der Ornamente nicht mehr eigene gestalterische Logiken befolgen muss. Die Gestaltung erfolgt dann nach außerarchitektonischen Werten. Seit dem Funktionalismus der Nachkriegsmoderne sind es Sachzwänge der Technokraten und der Drang der funktional ökonomischen Kapitalverwertung, die der Gestalt ihre Logik aufdrückten. Architekten verloren damit ihre autonome künstlerische Freiheit und konnten in dieser Konstellation ihre Rolle nur noch als Dienstleister anbieten. Unter dem „Paradigma der bauwirtschaftlich orientierten Nachkriegsmoderne“ 39 wurden daher Architektur- und Städtebaudebatten geführt. Diese Ästhetik des ökonomisch gesteuerten Funktionalismus erfuhr keine Akzeptanz unter der Bevölkerung, was der Grund für die Funktionalismuskritik der 70er Jahre ist.

36

Bohning, Autonome Architektur, S. 45

37

Burckhardt, Ästhetische Probleme Des Bauens, S. 171.

38

vgl. Venturi / Scott Brown / Izenour, Lernen von Las Vegas.

39

Fezer, Hier Entsteht, 2007, S. 15.

25


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

40

vgl. Schäfers, Architektursoziologie, 2006, S. 198.

41

Dangschat, Symbolische Macht, S. 337.

42

vgl. Bohning, Autonome Architektur, S. 120.

43

Fezer, Hier Entsteht, 2007, S. 18.

44

vgl. Bohning, Autonome Architektur, S. 192ff.

45

Ebd., S. 256.

46

Schäfers, Architektursoziologie, 2006, S. 189.

Wenn monetäre Kräfte die Architekturgestalt bestimmen, verändern sich auch die Wertvorstellungen und die Semiotik der wahrgenommenen Architektur. Architekturcodes können somit nach Belieben durch ökonomisches Kapital produziert werden. Vor dem Hintergrund einer Dialektik von Individualismus und Demokratisierung kann Architektur nur im Grad der Inszenierung gelesen und gemessen werden.40 Dangschat sieht darin eine „doppelte Loslösung“ architektonischer Ästhetik von Nutzwert und ökonomischem Mehrwert.41 Gegen die institutionalisierte und ökonomisierte Architektursprache richtet sich die partizipative Architektur. Auch wenn außerarchitektonische Werte im Sinne der autonomen Architektur in den Vordergrund treten, kann nicht unbedingt von einer funktionalen Architektur gesprochen werden. Vielmehr beruht die Konzeption auf dem philanthropischen Ansatz der Teilhabe und Teilnahme, wodurch die Bürger Freiheit und individuelle Selbstbestimmung wie -entfaltung erhalten.42 Jesko Fezer unterscheidet in seiner Publikation „Hier entsteht: Strategien partizipativer Architektur und räumlicher Aneignung“ zwischen drei Ausprägungen von partizipativer Architektur im gestalterischen Sinne: „vernakuläre“ Architektur, flexible Architektur und der „Konzeptionen offener, nicht durchgeplanter Räume“.43 Die Gestaltung zusammen mit den Bürgern wird durch den kommunikativen, architektonischen Prozess charakterisiert und ist stark subjekt- wie aktionsorientiert.44 Dieser Prozess beschäftigt sich zum einen mit den Bedürfnissen der eingebundenen Beteiligten. Da der Schaffensprozess mit diesen Akteuren geteilt ist, fließen auch die unterschiedlichen Wertevorstellungen der Teilnehmenden ein und könnten dann im gebauten Raum artikuliert werden. Es entsteht eine gewisse „Integrationsästhetik“,45 um die „Kreativität der Menschen zur Basis aller Problemlösungen zu machen, die die Gestaltung ihrer Umwelt betreffen.“ 46 Der Prozess gibt den Akteuren aber auch Raum, ein Bewusstsein für die Umwelt entwickeln zu können.

26


W ER BAU T STA DT ? - DISK UR SE IN A RCHI T EK T UR UND STA DT PL A N U NG

Sie können zudem ihr ästhetisches Verständnis im Hinblick auf die architektonischen Zeichen erweitern und somit ihr Auge auf Architektur verändern lassen. Die anderen beiden Ausprägungen widmen sich dem explizit architektonischen Umgang mit den pluralistischen Einflüssen, die aus den unterschiedlichen ästhetischen Präferenzen der Akteure resultieren. Im Ansatz der Flexibilisierung der Architektur liegt die Nutzungsmischung und Überlagerung in Stadt und Architektur. Diese Polyvalenz macht eine Stadt erst attraktiv oder eine Architektur originell.47 Also ist davon auszugehen, dass die organisatorische Struktur des Architekturwerks bzw. des Städtebaus das wirkliche Design sein muss, damit eine flexible Gestaltung ermöglicht werden kann. Herman Hertzberger geht davon aus, dass ein individuenspezifisches Planen vor allem im Städtebau trotz einer polyvalenten Organisation unmöglich ist48 und deshalb ist Interpretationsspielraum für alle Nutzer nötig. Dies wird auch in dem Ansatz verwirklicht, die Planung nicht konsequent bis in das letzte Detail durchzuplanen, um an möglichen Schnittstellen Änderungen zuzulassen. In dem Wachsen von Architektur, Quartier und Stadt kann auch ein ästhetischer Prozess innewohnen, in dem die Zeitabläufe in der Bausubstanz als lesbarer Code zum Vorschein kommen.49

47

Burckhardt, Bauen - Ein Prozess Ohne Denkmalpflichten, S. 27 + 40.

48

vgl. Grütter, Ästhetik Der Architektur, S. 115.

49

vgl. Burckhardt, Publikumsgeschmack Oder: Vom Wandel Ästhetischer Wertung, S. 302.

50

Fezer, Hier Entsteht, 2007, S. 24.

Architekten sind also auch in dieser Konzeption von Architektur nur bedingt autonom, unterliegen jedoch nicht dem Diktat der ökonomischen und technischen Zwänge. Vielmehr kann der partizipative Prozess eine Möglichkeit sein, der Kapitalverwertungslogik stichhaltige Argumente bezüglich der Gestaltung und Ästhetik von Alltagsarchitektur entgegenzusetzen. Das Handlungsfeld der Architekten erweitert sich dadurch, dass die unterschiedlichen Meinungen eingefangen und verarbeitet werden müssen. Sie werden zu „multidisziplinären Vermittlern“ und sollten mit Akteuren aus Politik, Verbänden, Privatwirtschaft und Gesellschaft kooperieren. 50 Um ein solches partizipatives Verfahren durchführen zu können, sind daher wichtige, kommunikative Zusatzqualifikationen notwendig. 27


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

2.3. Identität und Vermittlung

51

Der Begriff genius loci entstammt der römischen Mythologie und wird mit „Geist des Ortes“ übersetzt. In der Architektur werden damit die Merkmale und baulichen Gegebenheiten eines Ortes bezeichnet, wobei nicht nur die semantische Beschaffenheit sondern ebenfalls die atmosphärische Qualität charakterisiert wird.

28

Die Architekten nehmen damit eine Brückenfunktion ein, die bedeutend für einen partizipativen Prozess ist. Die einzunehmende Vermittlungsrolle erfolgt in mehreren Dimensionen gleichzeitig bzw. variiert je nach Modell oder Projekt. Zum einen sind Architekten sind Architekturvermittler, also durch ihre fachliche Ausbildung beauftragt, den Akteuren Einblicke in Architektur und Baukultur zu geben. Zum anderen sind sie Informationsvermittler indem sie für einen Abgleich der semantischen Begrifflichkeiten als Grundlage für Kommunikation sorgen. Sie sind ebenfalls Zukunftsvermittler, da sie bauliche Strukturen zu bewerten verstehen und den Blick auf die zukünftige Architekturgestalt im Stadtbild darstellen können. Schlussendlich sind sie auch Kommunikationsvermittler zwischen den Interessen der Akteure an sich. Durch eine Verankerung partizipativer Konzepte in der Planungskultur und somit eine aktive Teilnahme der Bürger in der Stadtentwicklung und Architekturgestaltung bekommen Bürger einen Zugang, sich mit ihrer Umwelt und im speziellen Falle mit öffentlichen Räumen zu nähern und sich mit ihr auseinandersetzen. Beteiligungsprojekte bieten einerseits Platz eine gelungene PR für Architektur als Produkt und Kulturträger zu liefern und sind andererseits für Architekten interessant, um den genius loci 51 direkt durch Betroffene zu erfahren und demnach die Planung räumlich besser verorten zu können. Architekten und Laien können somit voneinander lernen, die uns umgebenden Räume zu erschließen und zu begreifen. Es entsteht ein Transfer von interdisziplinärem Wissen und eine Debatte, die ein Blick auf die Sehnsüchte und Vorstellungen von der zukünftigen gebauten Umgebung lenkt, was in ein gemeinsam erarbeitetes und möglichst nachhaltiges Architektur- bzw. Städtebaukonzept mündet. Mit der Gestaltung von Raum geht daher immer eine ästhetische Wertschöpfung einher. Jan R. Kraus, Professor für Architektur und Media Management macht daher Architekten Mut, von der kommu-


W ER BAU T STA DT ? - DISK UR SE IN A RCHI T EK T UR UND STA DT PL A N U NG

nikativen Komponente der Planung (auch jenseits partizipativer Projekte) besser Gebrauch zu nehmen und kommt in seinem Buch „Architekturvermittlung“ zu dem Schluss: „Architekturvermittlung ist Ideen- und Wertevermittlung“. 52 Damit ein fruchtbarer Austausch zwischen den Teilnehmern entsteht, muss sicher gestellt sein, dass eine gleiche kommunikative Basis vorhanden ist, auf der aufzubauen ist. Die Schwierigkeit besteht darin, ein Sprachengewirr zu vermeiden. Daher besteht die Notwendigkeit von verständlichen, gemeinsam zu verwendeten Codes. Lukas Kueng schlägt daher vor, die abstrakten Begriffe, die unterschiedlich ausgelegt werden können, zu klären und im Verlauf des Verfahrens neue Konstrukte zu reflektieren. 53 Darüber hinaus stellt die Vermittlung über den Gebrauch von Kommunikationsträgern und Werkzeugen eine wichtige Komponente für die Verständigung im Entwurfsprozess dar. Neben den sprachlichen Begriffen, die in der Artikulation von Raumvorstellungen nur unterstützend, bzw. sekundär angewandt werden können, sind die klassischen Medien -Plan, Bild und Modell - von zentraler Bedeutung, um zu informieren und zu kommunizieren. Die Diffusität dieser abstrakten Darstellungstechniken ist ebenfalls nicht unerheblich, da auch hier wichtige Informationen vorenthalten werden können und das Planlesen für Laien einen diffizilen Charakter haben kann. 54 Trotzdem ist es wichtig eine gewisse Abstraktion zu wahren und mit unterschiedlichen, semiotisch leicht verständlichen Informationsträgern zu arbeiten. Der Soziologe Bernhard Schaefers sieht in der einfachen Sprache gar eine Grundvoraussetzung für Partizipation. 55 Eine solche Sprache muss eine einfache Übersetzung von der imaginären Vorstellungskraft in ein adäquates Erscheinungsbild gewährleisten. Architektur erscheint uns in ihrer räumlichen Dimension dem Auge als Bild und wird zudem häufig bildlich entworfen bzw. erdacht. 56 Die Raumwahrnehmung wird als Bild abgespeichert und mit weiteren semiotischen Eigenschaften belegt. Architektur kann so mit ihrer Zeichen- und Bildhaftigkeit

52

Krause, Architekturvermittlung, S. 13.

53

vgl. Kueng, Bösartige Probleme Erfordern Partizipation.

54

vgl. Burckhardt, Kommunikation Und Gebaute Umwelt (1978), S. 88f.

55

Schäfers, Architektursoziologie, 2006, S. 188.

56

vgl. Beyer, Burioni, and Grave, Das Auge Der Architektur, S. 10ff.

29


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

beschrieben werden. Es liegt also nahe, sich der ikonografischen Eigenschaften von Architekturgestalt und Konzeptionen zu bedienen, also den bild- und zeichenhaften Charakter der Architektur als gemeinsamen Code auszuwählen, um im Schaffensprozess die Vorgehensweisen und Konzepte hinreichend beschreiben zu können.

57

vgl. hierzu im Zusammenhang mit der Konstruktion urbaner Identitäten: Sigel & Klein, Konstruktionen Urbaner Identität, S. 16f.

58

Koolhaas, Die Stadt Ohne Eigenschaften.

30

Dieser bild- und zeichenhafte Code des neu Geplanten und Gedachten dient zur einfacheren Verständigung anstelle komplexer Beschreibungen. Das Bild und auch das Zeichen greift auf die sozio-psychologischen Erfahrungen der Teilnehmer zurück und wird in diesem individuellen Kontext verortet und ausgewertet. Bei der Konstruktion von Zukunft im Entwurfsprozess findet ebenfalls eine Wechselwirkung zwischen Topos und Bild statt. 57 Im Zusammenhang mit dem geplanten Ort werden diese besetzten Bilder mit den erfahrenen Bildern und den topischen Eigenschaften des genius loci abgeglichen.

Im partizipativen Prozess kann ein gemeinsam konstruiertes Bild der Stadt entwickelt werden. Das Medium Bild dient zur gemeinsamen Sprache innerhalb und außerhalb dieses Prozesses. Gleichzeitig erhält das Planungsobjekt durch die verwendeten ikonografischen Bildern eine Sinnzuschreibung durch die Vermittlung der darin verborgenen Werte. Vor dem Hintergrund einer gegensätzlichen Tendenz von der Nivellierung der Stadtbilder innerhalb der individuell geprägten, pluralistischen Gesellschaft können diese Bilder sich als identifikationsstiftende Ankerpunkte erweisen. Der oft beklagten „eigenschaftslosen Stadt“ 58 kann demnach ein Modell entgegengesetzt werden, dass aus den unterschiedlichen Perspektiven der Teilnehmenden gebildet wurde. Die Verständigung auf eine Art rationalistischer Architektursprache kann demnach zur Identifikationsfindung mit der Stadt stark beitragen.


W ER BAU T STA DT ? - DISK UR SE IN A RCHI T EK T UR UND STA DT PL A N U NG

Dabei kann nicht nur gesichtsloser Architektur entgegengewirkt werden, sondern gleichzeitig ein gemeinsam erarbeitetes Sinnangebot Gestalt annehmen. Es bedarf eines Vermittlungsprozesses zwischen den Akteuren da die Struktur der sozialen Ungleichheiten und der Habitus 59 einzelner Personen stark divergiert. Neben den zunehmend polarisierten Nutzungsvorstellungen kommen Lebensweisen, die das Bild der Stadt und das soziale Zusammenleben stark beeinträchtigen. Mit der Abnahme der sozialen Kohäsion in den europäischen Städten ist ein Entsolidarisierungsprozess zu beobachten. 60 Durch die Integration der Betroffenen ist es möglich, eine stärker werdende Segregation zu mildern und weiterhin eine positive Identifikation zu schaffen. Nur die Mitbestimmung kann Integration und Identifikation mit der Stadt ermöglichen.61

59

Habitus geht aus einem von Pierre Bourdieu beschriebenen Begriff hervor. Er beinhaltet die individuelle Wahrnehmungs- und Bewertungsschemata bzw. den Geschmack. Der Habitus bildet die Grundlage für individuelle Moral, Wertevorstellungen, Lebensweisen und ästhetisches Empfinden.

60

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) and Gatzweiler, Soziale Kohäsion in Städten Europas.

61

vgl. Trommer, Identität Und Image in Der Stadt Der Zukunft, S. 26f.

31


Was bewegt die Jugend? Teilhabe am gesellschaf tlichen Leben

3.1. Jugend als soziales Moratorium

62

Schäfers, Soziologie Des Jugendalters, S. 29.

63

Der Begriff Adoleszenz umschreibt das Heranwachsen von Individuen im Jugendalter. Voraussetzung für den Eintritt in diese Phase stellt die biologische Zeugungsfähigkeit dar. Diese Phase ist charakterisiert von dem anatomischen, sozialen und emotionalen Reifungsprozess und ist mit dessen Abschluss beendet.

64

vgl. Münchmeier, Jugend Im Spiegel Der Jugendforschung, S. 24.

65

vgl. Hurrelmann, Jugendliche 2008, S. 302.

66

ebd., S. 302.

32

Jugendliche sind wesentlich im gesellschaftlichen Kontext verankert und stehen in Wechselbeziehung zur Erwachsenenwelt als Teil der Gesellschaft. Sie benutzen die baulichen und virtuellen Räume ebenso wie Erwachsene, jedoch unterscheiden sich deren Nutzungsarten und Nutzungsabläufe sehr stark von denen der Erwachsenen. Dies ist das Resultat aus der Verschiedenheit vorgegebener institutionalisierter Strukturen, nachgegangenen Interessen, sozialen Peergroups und des vorhandenen Kapitals. Jugendlichen bleibt es jedoch in einem höheren Maße verwehrt, Einfluss auf die Gestalt ihrer Umwelt zu nehmen. Der Jugendbegriff kann mehrdimensional angewandt werden und tritt nicht nur im Zusammenhang zum Lebensalter in Erscheinung.62 Mit ihr verbinden sich Vorstellungen von Alter, Kultur und Werten. Die Jugend beschreibt jedoch zunächst eine Altersphase eines Individuums ab der Pubertät, bis eine ökonomische und soziale Selbstständigkeit erreicht ist. Also ist Jugend eine Lebensphase, in der diese Altersgruppe wichtige Entwicklungsschritte für die Persönlichkeitsentwicklung verlaufen. Diese Phase kann für die gesamte soziale Altersgruppe grob umrissen werden und wird mit dem Begriff „Adoleszenz“ 63 beschrieben. Bisher wurde diese Phase von ca. 15-19 Jahren angenommen, jedoch muss diese zunehmend in beide Richtungen ausgedehnt werden. Zum einen verlagern sich die Geschlechtsreife und die typischen Verhaltensformen Jugendlicher wie Selbstsuche und Selbstinszenierung in das Alter 10-14 Jähriger. 64,65 Somit verfrüht sich das Eintrittsalter wesentlich und geht nicht mehr unbedingt mit dem entwicklungspsychologischen Fortschritt der Jugendlichen einher. Zum anderen ist das Ende des Zeitraums mit der damit verbundenen Entwicklungsaufgaben so diffus, sodass die Lebensphase Jugend im Durchschnitt durchaus 15 Jahre betragen kann.66


WAS BE W EGT DIE J UGEND? - T EIL H A BE A M GESEL LSCH A F T L ICHEN L EBEN

Um den Entwicklungsprozess Jugendlicher zu stabilisieren, bedarf es einen Schonraum, der auch als soziales Moratorium bezeichnet wird. Das familiäre Umfeld bildet dabei in dieser Phase den wichtigsten Bezugspunkt ab und ist Hauptfaktor in der Entwicklung von Habitus, Identität, Werten und Sozialität, auch wenn Peergroups an dem Wertbildungsprozess Jugendlicher stark beteiligt sind. Dieser Schonraum ist also Erziehungs-, Bildungs- und zudem Experimentierraum für Jugendliche. Grundsätzlich kann sogar davon ausgegangen werden, dass eine autonome, selbstbestimmte Lebensführung erst durch das Durchlaufen eines Erziehungs- und Bildungsprozesses ermöglicht wird.67 Folgt man dieser These, so hat Partizipation im jugendlichen Alter nicht nur historisch sondern vor allem pädagogisch und bildungstheoretisch ihre Berechtigung. Wenn Beteiligungsverfahren nun also mit Jugendlichen ihre Anwendung finden, so müssen diese zweifelsfrei anders, das heißt zielgerichteter konstruiert und mit einem erweiterten Partizipationsverständnis begegnet werden als im Kontext mit Erwachsenen. Aus den bisher beschriebenen Aspekten geht hervor, dass Planung als Kommunikationsprozess ebenso ein demokratischer Politikprozess wie ein ästhetischer Vermittlungsprozess und ein Integrationsprozess ist. An dieser Konzeption ändert sich auch für die Arbeit mit Jugendlichen nichts, sondern sollte vielmehr mit den Aspekten der Erziehung und der Bildung multipliziert werden. Der Wille nach Freiheit und Emanzipation, ebenso wie die Interessen Jugendlicher sollten darin natürlich berücksichtigt werden und stehen daher nicht zur Disposition. Damit sich Jugendliche gleichberechtigt innerhalb des Kollektivs einbringen und sich entfalten können, benötigen sie jedoch Moderation und Mediation. Partizipation besitzt somit einen Dipolcharakter, dessen Ziel „Autonomie und Selbstbestimmung einerseits und Integration und Stabilisierung andererseits“ 68 ist. Vor dem Hintergrund der Vernachlässigung und Verwahrlosung von Kindern und Jugendlichen durch die Gewährung grenzenloser Freiheit und das Fehlen elterlicher wie pädagogischer Aufmerksamkeit,

67

vgl. Richter-Reichenbach, Identität Und Ästhetisches Handeln, S. 56.

68

Betz / Gaiser / Pluto, Partizipation von Kindern Und Jugendlichen, S. 15.

33


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

69

vgl. Nolte, Welt Der Kinder? Geschichte Und Zukunft Der Kindheit, S. 9.

70

Die in Siggelkows Buch „Deutschlands Vergessene Kinder“ beschriebenen Verhältnisse kindlicher Lebenswelten sind sicherlich auf deren in anderen (Groß-) Städten übertragbar.

71

vgl. Winterhoff, Warum Unsere Kinder Tyrannen Werden, S. 76ff.

72

vgl. Keupp, Identitätskonstruktionen, 76ff. – Keupp beschreibt im Kapitel davor die gesellschaftliche Moderne als ein dynamisches, offenes und prozesshaftes Konstrukt und schließt daraus, dass „in einer so fluiden gesellschaftlichen Situation“ ebenfalls die Identität eine prozesshafte Aufgabe ist.

73

Richter-Reichenbach, Identität Und Ästhetisches Handeln, S. 54.

34

Begleitung und Anleitung69,70 sollte deshalb Partizipation als ein Teilhabe-Prozess mit der Möglichkeit von Mitbestimmung und Mitverantwortlichkeit verstanden werden. Kinder und Jugendliche benötigen daher zunächst die Zuwendung durch Erwachsene als Vertreter der Gesellschaft und müssen erst befähigt werden, sich in den gruppendynamischen wie ästhetischen Prozess einzubringen. Nur das Trainieren und Ausprobieren innerhalb des sozialen Moratoriums kann der entwicklungspsychologischen Reifung der Kinder und Jugendlichen den dazu benötigten Nährboden bieten.71 Die Bildung der individuellen Identität wird aus der Sicht des klassisch-modernen Identitätsverständnisses maßgeblich in der Adoleszenzphase geprägt und stellt eine der wichtigsten psychologischen Entwicklungsaufgaben dar. Der deutsche Sozialpsychologe Dieter Keupp verweist in dem Zusammenhang darauf, dass Identitätsbildung ein „biografisch offener Prozess“ oder gar ein „endloser Prozess“ ist, dass sie jedoch auch gelingen kann oder zumindest Teilidentitäten als individuelle Referenzpunkte ausgebildet werden können.72 Zudem stellt Richter-Reichenbach fest, „dass sich identitätsgefährdende Einflüsse in nie gekannter Weise in nur wenigen Jahrzehnten global potenziert haben“.73 Dass Jugendliche sich in diesem individuellen Reifeprozess bzw. in der Identitätsfindung befinden, sollte daher nicht ausgeblendet werden, sondern die Grundlage für eine partizipative Planung bilden. Neben der Auseinandersetzung mit dem persönlichen Identitätsprozess stellt die Bildung eines sozialen Kohärenzgefühls eine wichtige Determinante im Planungsprozess dar. Die Entwicklung gruppendynamischer und städtischer Identitäten nimmt, wie im vorhergehenden Kapitel beschrieben, eine zentrale Rolle ein. Die Arbeit mit Jugendlichen kann durch die intensive Beschäftigung mit ihrer Umwelt und deren planerischen Gestaltung nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur Identifikation mit der Stadt oder dem Quartier leisten, sondern auch die Wertschätzung der baulichen Umwelt steigern. Durch das Einrichten oder das Aneignen von Umgebungen durch die


WAS BE W EGT DIE J UGEND? - T EIL H A BE A M GESEL LSCH A F T L ICHEN L EBEN

beteiligten Jugendlichen im Planungsprozess werden städtische Räume zu persönlichen Räumen,74 zu denen sie ihre Bindung emotional vertiefen können. Weiterhin ist die Entwicklung ästhetischer Wahrnehmung und Werte bzw. des Geschmacks ein Teil der individuellen Identitätskonstruktion in dem Sinne Bourdieus Bildung von Habitus-Klassen.75 Diese entstehen bzw. werden gebildet aus den persönlichen sinn-ästhetischen Erfahrungen und der ästhetischen Erziehung. Ein wichtiger Faktor dieses Bildungsprozesses ist zunächst das Erleben naturgemäßer Wirklichkeit durch den direkten Kontakt zur Umwelt, da diese ein breitgefächertes sinnliches, emotionales, kognitives Erfahrungsangebot bereithält.76 Der kindliche wie jugendliche Lebensraum erfuhr im Laufe der letzten Jahrzehnte mit der „Verhäuslichung“ des Lebensraums eine starke Einschränkung weg von der Natur, hin zur Wohnung, den funktionalen Gebäuden für Bildung, Sport sowie Vereine und zu virtuellen, medialen Räumen. 77 Dem fehlenden Kontakt zur Umwelt ist es geschuldet, dass Kindern wie Jugendlichen das Erleben und die Reflexion authentischer Natur-Erlebnisse vorenthalten bleibt und sie somit auf ein lediglich geringeres Erfahrungsangebot zurückgreifen können. Im Prozess der Gestaltung von Raum sind diese Kenntnisse hilfreich und sollten durch eine zielgerichtete Methodik wieder eingeübt und trainiert werden können. Ein weiterer wichtiger Aspekt, wenn ein solches partizipatives Verfahren als ein Bildungsprozess des Habitus verstanden werden kann, ist die ästhetische Bildung. Der Prozess stellt dabei ein Experimentierfeld für Jugendliche dar, die Struktur und Beschaffenheit der Räume ihrer näheren Umgebung wahrnehmen zu lernen und kategorisieren zu können, um diese dann mit geeigneten Instrumentarien gestalten zu können. Jugendliche können durch diesen Prozess befähigt werden, mit dem Raum zu interagieren. Darüber hinaus bieten partizipative Architekturprozesse Jugendlichen neben der imaginären Positionierung im Raum das Angebot des Ausdrucks und Vortrag der persönlichen Zukunftsentwürfe mit den architektonischen Codes und der Reflexion über das eigene Werk. Jugendlichen

74

vgl. dazu Habermas, Geliebte Objekte, S. 124ff.

75

Bourdieu, Sozialer Raum, Symbolischer Raum (1989), S. 307.

76

Richter-Reichenbach, Identität Und Ästhetisches Handeln, S. 55.

77

vgl. Reichard & Kuschel, Kindergeografien, S. 106–107.

35


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

bietet das aktive Mitwirken und die ästhetische Auseinandersetzung mit dem Raum die Möglichkeit, Kreativität, Imaginationsfähigkeit und strukturelles Denken zu erwerben und zu verbessern. Christian Rittelmeyer spricht von Transfereffekten, die mit ästhetischer Bildung einhergehen.78

78

Rittelmeyer, Warum Und Wozu Ästhetische Bildung?, S. 101ff.

Demzufolge können und sollten Partizipationsverfahren in Architektur und Stadtentwicklung zur demokratischen, ästhetischen und integrativen Erziehung wie Bildung von Jugendlichen eingesetzt werden, da dies für die Persönlichkeitsentwicklung fruchtbar sein kann. Durch die Beteiligung erhalten Jugendliche einen Experimentierraum, der es ihnen erlaubt, sich diesen Aspekten von Partizipation in Architekturprozessen unter professioneller Anleitung zu nähern und die Jugendlichen mit ihrem Bedürfnis auf Raum in der Stadt als gleichberechtigten Partner anerkennt.

3.2. Heterogenität jugendlicher Lebensweisen Diese Beschreibung könnte ebenfalls einen Diskurs über die Einbeziehung architekturtheoretischer oder baukultureller Elemente im Schullehrplan eröffnen. Dies ist jedoch in diesem Zusammenhang nicht unbedingt beabsichtigt, da Partizipationsangebote nicht als bloße Bildungsveranstaltungen zu betrachten sind. Vielmehr liegt der Fokus auf der Notwendigkeit und dem Gebrauch von Partizipation von Jugendlichen bei stadtplanerischen Handlungsaktivitäten und lokalen Initiativen. Den Jugendlichen Raum in der Stadt zu gewähren, ist daher mit dem politischen Akt des Machtteilens und der Integration verbunden. Dies schließt das Wissen über den kindlichen und jugendlichen Gebrauch und der Wahrnehmung von Räumen ein.

36

Dieses Wissen kann nicht einer Verallgemeinerung unterzogen werden und ist - wenn überhaupt - nur durch einen Kommunikationsprozess mit den Subjekten zu erlangen, da die Vorgehensweisen in der Raumperzeption und der Raumnutzung sowie die Lebensweisen und Bildungshintergründe gegenüber


WAS BE W EGT DIE J UGEND? - T EIL H A BE A M GESEL LSCH A F T L ICHEN L EBEN

denen der Erwachsenen zu different sind.79 Da diese von Erwachsenen nicht nachempfunden werden können, bedeutet dies für die Experten in Stadtplanung und Architektur zunächst die Wahrnehmung, Sehnsüchte und die Imaginationskraft von Kindern und Jugendlichen zu fordern und zu fördern. Neben den individuellen Stabilitätsmechanismen, die anhand der Erziehungs- und Bildungsaspekte hergeleitet wurden, sollten Partizipationsangebote daher zusätzlich Integrationsmechanismen in doppelter Hinsicht beinhalten. So kommt zur Unterschiedlichkeit jugendlicher Lebenswelten zu denen der Erwachsenen die Verschiedenartigkeit und Heterogenität der Lebensweisen von Kindern und Jugendlichen untereinander hinzu. Jugendliche positionieren sich mit zunehmendem Alter im Sozialraum einhergehend mit der Identitätskonstruktion als Teil der psychosozialen Entwicklung und der Auseinandersetzung mit der Umwelt. Diese Positionierung geschieht im Kontext der sozialen, kulturellen, ökonomischen, ökologischen und räumlich-geografischen Situation der Heranwachsenden, was Hurrelmann unter dem Begriff des „Biografischen Managements“ zusammenfasst. 80 Dieses Management bezieht sich auf die individuelle Interaktion mit der Umwelt, auf Erziehung und der vorhandenen Sozialisation und beschreibt den Individualisierungsprozess. Die unterschiedlichen Lebensweisen entstehen durch die bereits erwähnte soziale Ungleichheit und reproduzieren wiederum soziale Ungleichheit. So wachsen Jugendliche bereits unter ungleichen Voraussetzungen auf, die maßgeblich die individuelle Entwicklung der ästhetischen Perzeption, Wertmaßstäbe, Sozialisation und Bildungsgrad beeinflussen. Dieser soziale Raum wurde auf der Basis von Bourdieus Habitus-Klassen vom SinusInstitut kartiert und in unterschiedliche Milieus aufgeteilt. Für die Kategorisierung jugendlicher Lebensweisen wurden sieben unterschiedliche Sozial-Milieus in Abhängigkeit vom Bildungshintergrund und normativer Grundeinstellung gebildet. 81 Diese Lebensweisen bilden allesamt Ansätze zur Bewältigung der Individualisierungsaufgaben und charakterisieren ebenfalls die unterschiedlichen Alltagswelten von Jugendlichen.

79

vgl. Kniess & Kalhoff, Kartografie Des Alltags, S. 22ff.

80

Hurrelmann, Wie Ticken Jugendliche?, S. 9.

81

vgl. Calmbach et al., Wie Ticken Jugendliche?.

37


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

Sinus-Milieus für Jugendliche in Deutschland

Sozialökologische

Expeditive

KonservativBürgerliche AdaptivPragmatische

Materialistische Hedonisten

Experimentalistische Hedonisten

Prekäre © Sinus 2011

Sicherheit & Orientierung

Haben & Zeigen

traditionell

Sein & Verändern

modern

Machen & Erleben

Grenzenüberwinden & Sampeln

postmodern

normative Grundorientierung Abb.1 - Quelle: Sinus-Institut Heidelberg, 2011.

82

vgl. Schmidt, Oberaffengeil Ist Peinlich, S. 83ff.

38

Mit den ungleichen ästhetischen Präferenzen und ökonomischem Kapital der Jugendlichen verbinden sich ungleiche Individualisierungschancen und bilden sich unterschiedliche Zugänge zum sozialen Raum von Gleichaltrigen. So bleiben Jugendlichen spezifischer Milieus nicht nur bestimmte Peergroups und Cliquen verwehrt, sondern hat auch Einfluss auf die Gelegenheit der Gestaltung von Freizeit, Äußeres und individuellem Raum. Daher sind die Möglichkeiten der Selbstmodellierung und Selbstinszenierung ungleich verteilt und führen damit zur milieuspezifischen Anwendung von jugendlichen Codes im verbalen und expressiven Ausdruck. Somit bilden sich unterschiedliche Kommunikationsweisen im Zusammenhang von sozio-kulturellen Milieus. 82 Die Pluralität von jugendlichen Lebensweisen kann man daher auch als ein gesellschaftliches Abbild der Erwachsenenwelt deuten. Durch die mangelnde Kohäsionsfähigkeit dieser Lebensweisen verbinden sich Fragestellungen von Integrations-


WAS BE W EGT DIE J UGEND? - T EIL H A BE A M GESEL LSCH A F T L ICHEN L EBEN

möglichkeiten durch die Stadtplanung und dem Quartiersmanagement sowie die Inklusionsmöglichkeiten in partizipativen Verfahren. Kinder und Jugendliche benötigen daher nicht nur einen spezifisch genutzten Raum, sondern zweifelsfrei mehrere, unterschiedlich benutzbare und artikulierte Räume. An partizipativen Verfahren wird daher die Prämisse gestellt, dass dadurch bestehende Ungleichheiten abgefedert werden können und sie als Integrationsmaschine für Kinder und Jugendliche fungieren, die unterschiedlichen Vorstellungen chancengleich zu verbinden. Gleichzeitig haben die Unterschiede in der adoleszenten Entwicklung Auswirkung auf die Entwicklung der individuellen, räumlichen Perzeption von Kindern und Jugendlichen. Die wahrgenommenen Räume werden gedanklich verarbeitet und im Gedächtnis als eine zunächst inselhafte „kognitive Karte“ angelegt. Diese bildet ein individuelles Sammelsurium von persönlichen Eindrücken als fortlaufender Prozess und mündet in ein ebenso individuelles Bild der Stadt. 83 Kinder sind zunächst nur fähig die syntaktischen Eigenschaften von Form, Materialität und Haptik des Raumes wahrzunehmen und entwickeln erst mit dem zunehmenden Alter kulturelle, gesellschaftliche und symbolische Zeichen als solche zu erkennen und zu kategorisieren. 84 Kinder und Jugendliche erhalten somit einen differenten Zugang in der Bewertung von gestaltgebenden und symbolisch-semiotischen Elementen, die in der bereits beschriebenen phänomenologischen Konzeption von Architektur angelegt sind. So sollte der Planungsprozess auch davon geprägt sein, den projektbezogenen Raum gemeinsam zu explorieren und die vermutlich unterschiedliche Wahrnehmung einander vorzustellen. Durch diesen Diskurs sollte es für Jugendliche möglich sein, die eigene Wahrnehmung und Bewertung vom umgebenden Raum zu reflektieren und zu erweitern. Für die Architekten und Planer kann die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen als Fachleute ihrer Lebensweisen wertvoll sein, um diese gewinnbringend im städtebaulichen Prozess einzusetzen und damit die Codes gestalterisch zu integrieren und Ungleichheiten zu nivellieren.

83

vgl. Kniess & Kalhoff, Kartografie Des Alltags, S. 24f.

84

vgl. Schröder, Freiräume Für Kinder(t)räume!, S. 49f.

39


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

3.3. Kinder- und jugendfreundliche Stadtplanung

85

Kilb, Kinder Und Jugendliche in Der Stadt, S. 263.

86

Statistisches Bundesamt, Zensus 2011 - Bevölkerung, 6. – Von den 80,22 Mio. Einwohnern der Bundesrepublik Deutschland entfallen 11,02 Mio. auf Kinder und Jugendliche im Alter unter 18 Jahren zum Stand vom 09. Mai 2011.

87

Richter-Reichenbach, Identität Und Ästhetisches Handeln, S. 56.

40

In den vorherigen Abschnitten konnte der wechselseitige Zusammenhang von physischer Umgebung und der emotionalen und sozialen Entwicklung dargestellt werden. Der gebaute Raum stellt dabei mit seiner allenfalls sukzessiven Variabilität eine Konstante im Leben von Kindern und Jugendlichen dar. Weiterhin lässt sich sagen, dass die bauliche Umgebung nicht nur die adoleszente Entwicklung wesentlich beeinflusst, sondern dass „der gebaute oder bebaute Raum, individualpsychologisch betrachtet, Ausgangspunkt oder Rahmenbedingung für individuell-biografische sowie sozial-kommunikative Entwicklungen darstellt“. 85 In diesem Zusammenhang muss die Zielstellung einer kinder- und jugendfreundlichen Stadtplanung die Schaffung integrativer Erfahrungs-, Entfaltungs- und Erlebnisräume sein, da Kinder und Jugendliche ein Recht auf eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung besitzen. Obwohl etwa 16% der Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland Heranwachsende bis zum Alter von 18 Jahren sind, 86 dürften die für Kinder und Jugendlichen vorgehaltenen Flächen prozentual wesentlich geringer sein. Der öffentliche Raum wird vor allem durch die Handlungsaktivitäten für und von Akteuren der Erwachsenenwelt geprägt. Trotz der bisher ungekannten Freiheiten und der Vielfalt in der Wahl von Lebensweisen Jugendlicher bleiben die städtebaulichen Entwicklungsräume weitestgehend fremdbestimmt ohne die Möglichkeit auf die sowohl direkte als auch indirekte Einflussnahme. 87 Kindern und Jugendlichen werden kaum Teilhabechancen auf das Stadtbild und die Stadtbenutzung eingeräumt und die Aneignung wie die experimentierende Erkundung des Raumes durch bestehende, räumliche Strukturen häufig verwehrt. So lässt sich anhand einiger Merkmale von räumlichen Strukturen die Exklusion, Separation und Segregation von Kindern und Jugendlichen charakterisieren und umfasst dabei sozialräumliche und baulich-räumliche Aspekte.


WAS BE W EGT DIE J UGEND? - T EIL H A BE A M GESEL LSCH A F T L ICHEN L EBEN

Zunächst fällt auf, dass der Charakter von öffentlichen Räumen zunehmend von privaten Akteuren beeinflusst wird und ebenfalls private Räume als augenscheinlich öffentliche Räume artikuliert sind. Dieses Ineinandergreifen von Privatem und der Öffentlichkeit beschreibt Michaela Ott dem Begriff der „hybriden Räume“. 88 Diese werden von konsumorientierten und marktökonomischen Kräften gelenkt und kommen eher den kaufkräftigen, starken und erwachsenen Akteuren zugute. Kinder und Jugendliche können lediglich an diesen vorhandenen Strukturen partizipieren, wenn sie das nötige Kapital bereitstellen können. Mit der Ungleichheit von privilegierten und benachteiligen Jugendlichen verbindet sich ein enormes Konfliktpotenzial hin zu Segregationsentwicklungen. In der Stadtplanung des letzten Jahrhunderts wurde ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Ressourcen für den Ausbau Infrastruktur des Individualverkehrs aufgebracht. Auch wenn das Paradigma der autogerechten Stadt beendet zu sein scheint, hat das Auto als Deutschlands geliebtes Kind 89,90 auch jetzt noch oft Vorfahrt vor den Aufenthaltsqualitäten der städtischen Umgebung. Neben dem enormen Platzverbrauch für den automobilen Verkehr ist weiterhin die zweckgebundene Bebauung ehemaliger Freiflächen zu beobachten. Kinder und Jugendliche werden somit maßgeblich aus dem städtischen Raum verdrängt und von ihm gezwungenermaßen ferngehalten.

88

Ott, Raum-Öffentlich?, S. 53.

89

Die Zahl der zugelassenen PKW in Deutschland betrug zum 01. Januar 2013 43,43 Mio. Stück und ist damit etwa vier Mal so hoch wie die Anzahl der Kinder und Jugendlichen mit 11,02 Millionen. Quelle: KraftfahrtBundesamt, Pressemitteilung Nr. 8/2013.

90

vgl. Hildebrandt-Stramann, Spielen Und Bewegen in Der Stadt, S. 109. Hildebrandt-Stramann vergleicht die Anzahl von PKW und Kindern in Deutschland von 1994 mit der von 1970. Er diagnostizierte einen verhältnisbezogenen, dreifachen Zuwachs der PKW gegenüber der Kinderanzahl.

Vielmehr erhalten Kinder und Jugendliche eigens für sie vorgesehene, separierte Räume, die in dem Kontext der ökonomischen Verwertungslogik und dem Vorrang der Mobilität ebenfalls zweckrational und spezialisiert angelegt sind. Die Benutzung des Raumes erfolgt auf den vorgegebenen Inseln mit genormten, geregelten und vorgedachten Spielgeräten. Auch wenn Kinder und vor allem Jugendliche es verstehen, Räume durch Spiel und Sport funktional zu verändern, kann dennoch in diesem Fall nur im geringen Maße von ganzheitlichen Raumerfahrung und Aneignung des Raumes gesprochen 41


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

werden. In diesem Zusammenhang sieht der Medizinsoziologe Peter Novak Spielplätze eher als „zoologische Gärten für kleine menschliche Lebewesen“. 91

91

Tübinger Erklärung, Kinder Brauchen Stadt.

92

Reicher, Kinder Brauchen Städte, S. 47.

93

vgl. Hassenpflug, Die Stadt Als Erlebnisraum Für Kinder Und Jugendliche, S. 241ff.

42

Während sich noch vor einiger Zeit Kinder und Jugendliche ausgehend von der eigenen Wohnung unmittelbar Räume aneignen konnten, ist dies im Stadtraum häufig nicht möglich. Vor allem für Kinder stellt der gefährlichere und unattraktive Straßenraum eine Bedrohung dar. Kinder wie Jugendliche bleiben aufgrund der mangelnden Angebote im Wohnumfeld in der eigenen Wohnung und weichen auf virtuelle Welten aus oder gelangen lediglich auf einem der vorgegebenen spezifischen Freiräume. Diese Freiräume bilden einzelne Inseln im städtischen Raum und sind häufig so weit von der Wohnung entfernt, dass Kinder und Jugendliche auf den Transport der Eltern oder des ÖPNV angewiesen sind. Daher sind drei wesentliche Phänomene im Bezug auf die Wohnsituation von Kindern und Jugendlichen, die allesamt die Verdrängung aus den öffentlichen Freiräumen beschreiben, zu beobachten: die „Verinselung“, die „Verhäuslichung“ und die „Medialisierung“. 92 Es bedarf daher die Notwendigkeit der politischen Legitimation, die derzeitigen räumlichen Strukturen auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen qualitativ und strukturell, mit einer angemessenen Ästhetik anzupassen. 93 Während Jugendliche mit zunehmendem Alter anpassungsfähiger, mobiler und selbstbewusster im öffentlichen Raum auftreten können, sind Kinder und jüngere Teenies auf die Freiräume in unmittelbarer Wohnungsnähe angewiesen. Zunächst sollte eine intelligente Vernetzung der bestehenden Freiräume erfolgen, um das notwendige Maß an Sicherheit und Geborgenheit auf dem Weg dahin gewährleisten zu können. Diese Veränderung sollte mit einer Entschleunigung des Wohnungsumfeldes einhergehen. Weiterhin brauchen Jugendliche und vor allem Kinder wohnungsnahe Räume, die ihnen den notwendigen Schutzraum zur Entwicklung, als auch den Experimentierraum zur ganzheitlichen und ganzkörperlichen Umwelterfahrung bieten. Die Gestaltung der Freiräume muss


WAS BE W EGT DIE J UGEND? - T EIL H A BE A M GESEL LSCH A F T L ICHEN L EBEN

Formen der Raumaneignung früher/heute

Fußgängerzone

Stadtpark Brachflächen

Streifraum

Spielplatz

Wohnstraße Stadtpark

Spor tplatz

Wohnnahbereich

Straße

Spielplatz

Schulhof

weitere Umgebung

Wohnung

Hauseingang

Wohnung Hof

Bachlauf

Spor tplatz

Abenteuerspielplatz

Quar tiersplatz Wald

Schwimmbad

Schwimmbad

Baulücken

Raumaneignung früher

Wald

Raumaneignung heute Abb.2 - Quelle: Apel & Brüggemann, Spielleitplanung, S. 118

deshalb zwangsläufig der Normative der „bewegungsfreundlichen Stadt“ 94 folgen und als Erlebnisraum die Kreativität als auch die Phantasie der Heranwachsenden einfordern und fördern. Die Erlebnisräume müssen außerdem in ihrer strukturellen Konzeption mehrere Formen der Aneignung zulassen. Daher plädiert Hassenpflug in seinen Reden zur Stadt für Kinder und Jugendliche für die Anwendung zweier unterschiedlicher Ansätze für kinder- und jugendgerechte Stadträume. 95 Zum einen sind funktionsdeterministische Räume weiterhin erforderlich, um die gewünschte Nutzung bzw. eine gezielte Entwicklung zuzulassen. Zum anderen sollten Räume vielmehr multiple Funktionen zulassen können, damit sich Kinder und Jugendliche prozesshaft den zur Verfügung gestellten öffentlichen Raum auf unterschiedlichste Weise und altersbezogen aneignen können. Dies kann die Inklusion heterogener Lebensweisen im Stadtbild und untereinander baulich ermöglichen.

94

Balz, 1992, 22 zitiert in: Hildebrandt-Stramann, Spielen Und Bewegen in Der Stadt, S. 106.

95

Hassenpflug, Die Stadt Als Erlebnisraum Für Kinder Und Jugendliche, S. 212ff.

43


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

Zwar gibt es seit den 1980er Jahren vereinzelt Bestrebungen, Kinder und Jugendliche in den Stadtentwicklungsprozess einzubinden. Leider haben diese, häufig projektorientierte Bemühungen keine Änderung hin zu einer flächendeckenden Etablierung von einer generationsübergreifenden menschenfreundlichen Planung bewirkt. Angesichts der derzeitigen demographischen Situation im 21. Jahrhundert sind Kommunen und Städte auf kinder- und familienfreundliche Umgebungen mittels einer interdisziplinären Planung angewiesen. 96

97

vgl. Alisch, Empowerment Und Governance, S. 313.

Eine solche Planung muss Jugendlichen und Kindern eine Plattform zur Gestaltung partizipativer Architektur gestatten, Apel & Brüggemann, Spielleitdie von den verschiedenen Akteuren seitens der Politik, der planung, S. 118ff. – Apel und Brüggemann stellen in ihrem Sozialarbeit, Planer und Bürger getragen und gefördert werden Publikationsbeitrag die Spielmuss. Kinder und Jugendliche benötigen die integrative Kraft der leitplanung vor und beschreiben sozialen Arbeit und des bürgerschaftlichen Engagements, die die Funktionsweise und den Ablauf dieser. Spielleitplanung eine gemeinwesenbezogene Planung ermöglicht, zu verstehen wurde erstmals 1999 als ein ist. 96 Die Konzeption der Spielleitplanung sieht solche interdisGemeinschaftsprojekt des ziplinäre und kooperative Verfahren vor, um Kinder und Jugendrheinland-pfälzischen Umweltund Jugendamtes initiiert. Im Jahr liche in den Diskurs der Stadtentwicklung mit einzubeziehen. 2004 wurde aus den Erfahrungen Das Instrument der Spielleitplanung als „umweltgerechte und der Modellprojekte ein Leitfaden erstellt und seit dem ist die Spiel- nachhaltige Entwicklungsplanung“ kann ein wichtiger Schlüssel leitplanung in einigen Städten der zum Beitrag zur Gestaltung von kinder- und jugendfreundlichen Bundesrepublik mit verankert. Städten und Gemeinden sein. 97 Teil dieser Leitplanung sind Prozesse der Raumaneignung, die immer wieder neu ausgetragen werden sollten und müssen. Daher sind projektbasierte Kommunikationsprozesse zwingend notwendig, um den öffentlichen Raum mit Kindern und Jugendlichen zu gestalten. Ihre Kenntnisse und Ressourcen können dabei effektiv in den gestalterischen Architekturprozess transferiert werden. Mit der darin enthaltenen Interaktion verbindet sich die Möglichkeit zur Schaffung von städtischer und individueller Identität wie bereits beschrieben.

44


PLANUNGSWERKSTATT KRAMIXXO.WAGGONG



Die Planungswerkstatt Beschreibung des Projekts

4.1. Das Quartier Weimar-West Das Stadtviertel Weimar-West gliedert sich als ein ziemlich junger Teil in das Bild der Stadt Weimar ein und ist zudem Zeugnis der Bau- und Planungskultur der ehemaligen, sozialistischen DDR. Dieser Stadtteil wurde auf dem Gelände des „Weimarer Paradieses“ als eine typische Großwohnsiedlung für 10.000 Menschen konzipiert und wurde 1982 nach einer Bauzeit von vier Jahren fertiggestellt. Dabei sollten im Viertel die Nahversorgung und Dienstleistungen an die Wohnfunktion geknüpft sein. In dem Entwurf des Wohnparks verbinden sich alle bisher geltenden, modernen Planungserkenntnisse und –ansätze über den Siedlungsbau und gilt als ein Vorbild des sozialistischen Städtebaus. Zur Zeit der Fertigstellung wiesen diese Plattenbauten einen hohen Standard auf. Was in der damaligen Zeit aufgrund der guten technischen Infrastruktur und Baustandards als luxuriös und komfortabel erachtet wurde, besitzt heute nur noch eine geringe Attraktivität. Die moderneren Standards der sanierten und neugebauten Wohnungen außerhalb des Viertels und die sozial-demografische Entwicklung waren ausschlaggebend, dass Weimar-West seit der politischen Wende eine schleichende Abwertung erfuhr. Seither besitzt Weimar-West ein von außen negativ wahrgenommenes Image. Als ein sozialer Brennpunkt Weimars wurde dieses Quartier schließlich im Jahr 2000 in das Städtebauförderprogramm „soziale Stadt“ aufgenommen. 98 Das sich am westlichen Stadtrand befindliche Quartier ist von dem gewachsenen Stadtraum weitestgehend isoliert. Einen erheblichen Anteil daran haben die Bahntrassen, die das Viertel von Weimar an allen stadtzugewandten Seiten abschneiden. Leider sind überdies nur wenige Verbindungen zur Stadt ausfindig zu machen. So verbinden nominell lediglich eine Straße und zwei Fußwegverbindungen Weimar-West mit der übrigen Stadt. Durch den Anschluss an das Bahnnetz mit einer Haltstelle konnte der Standort jedoch besser integriert werden.

98

Stadt Weimar, Integriertes Stadtentwicklungskonzept, S. 97.

47


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

Der Stadtteil ist von grünen Freiflächen geprägt, die dieses Gebiet ringartig umgeben und das Quartier durchsetzen. Im Anschluss an das Gebiet grenzt zudem das Naturschutzgebiet „Paradies“ an. Das Viertel ist als Wohngebietspark mit den Schwerpunkten Wohnen und Versorgung angelegt. Vor allem der Stadtteilpark und die Innenhöfe tragen zu einer üppigen grünen Gestaltung bei. Trotz der hohen Unterschiede bezüglich der Aufenthaltsqualität bietet Weimar-West gute Voraussetzungen für ein gesundes Aufwachsen mit der ganzkörperlichen Erfahrung der Umwelt für Kinder und Jugendliche. Die bauliche Struktur des Viertels weist eine gewisse Homogenität in der Gestaltung der Baukörper auf und wird mittels zweier entgegengesetzter Achsen in vier Teile gegliedert. Durch diese Gliederung erfährt das Gebiet eine Auflockerung und anhand der Achsen ist eine bessere Orientierung gegeben. Für die Wohnbebauung wurde nicht eine Zeilenbauweise, sondern eine hauptsächlich fünfgeschossige Blockbebauung mit einer stark artikulierten Akzentuierung von Öffentlichkeit außen und Privatheit im Innenhof gewählt. Entlang der Achsen und an der Grenze zum Paradies sind die als Solitärbauten ausgebildeten Gebäude zur Versorgung des Quartiers angeordnet.

48

Die von Ost nach West verlaufende Achse erstreckt sich vom Bahnübergang bis hin zum Paradies und stellt das wichtigste Gliederungselement dar. Durch die schwache Ausformulierung der Achse mit der Durchsetzung von Baukörpern und Pflanzen wird jedoch die räumliche Wirkung einer Promenade mit einem gerichteten Blick nicht erreicht. Die Nord-Süd-Achse verläuft zudem unregelmäßig und ist als solche nur schwer wahrnehmbar. Das geografische Zentrum im Schnittpunkt der beiden Achsen bildet das Zentrum für die Versorgung des Viertels. Der Straßburger Platz ist somit gut erreichbar, offenbart jedoch erhebliche Mängel. Zum einen gliedert sich die zweigeschossige Bebauung in ihrer Form und Ästhetik kaum in den Bestand ein und zum anderen entspricht die Nutzung des Platzes als Parkplatz nicht der gewünschten Funktion eines Quartierszen-


Lage von Weimar-West

Entlang der Promenade

Abb.3 - Quelle: bing-Karten, bearbeitet

Abb.4 - Ost-Westachse


Wohnen im Grünen

Parkplatz als Zentrum

Abb.5 - Stadtteilpark

Abb.6 - Straßburger Platz


DIE PL A N UNGSW ER KSTAT T – BESCHR EIBUNG DES PROJEK TS

trums. Das Zentrum bietet aufgrund seiner äußerst niedrigen Aufenthaltsqualität kein urbanes Feld zur Kommunikation und des Spiels für Kinder und Jugendliche. Die Versorgungslage des Quartiers mit kommerziellen und sozialen Angeboten ist überdurchschnittlich wie vielfältig. Während sich die Einzelhandels- und Dienstleistungseinrichtungen im Zentrum konzentrieren, sind die Bildungs- und Betreuungsangebote auf das gesamte Stadtgebiet verteilt. Diese umfassen ein multipel genutztes Bürgerzentrum/Mehrgenerationenhaus, eine Kirche, drei Schulen für die Klassenstufen 1-12 mit der jeweils zugehörigen Sporthalle, eine Boxhalle, zwei Kindertagesstätten, zwei Seniorenheime, sowie einem Kinderund Jugendklub. Zudem ist die Vielzahl an für Kinder relevanten Spielmöglichkeiten im Stadtgebiet ebenfalls bemerkenswert. Für Jugendliche kann das Quartier jedoch nur bedingt adäquate Angebote bereithalten. Die geringe Zahl der gastronomischen Einrichtungen und das Fehlen regelmäßiger kultureller Angebote ist dafür ein nicht unwesentliches Kriterium. So ist Weimar-West weniger attraktiv für Jugendliche, weshalb sie die Angebote anderer Quartiere präferieren, ihren Unmut in Vandalismus artikulieren oder sich verstärkt in virtuellen Räumen aufhalten.

99

Stadt Weimar, Statistisches Jahrbuch 2012, S. 282ff.

Die Bevölkerungsstruktur leitet sich aus dem eingangs kurz skizzierten historischen Kontext und den baulichen wie funktionalen Gegebenheiten ab. Anhand der Mietsituation lässt sich die Bevölkerung des Stadtteils Weimar-West in zwei markante Gruppen einteilen. So stellen zunächst die Erstbezieher, die seit länger als 1985 im Quartier leben, die Hälfte der Bewohner dar. In der Altersstruktur zeigt sich daher ein enormer Anteil der über 45 jährigen mit 54%. Aufgrund des sehr geringen Mietniveaus, präferieren vor allem Personengruppen einkommensschwächerer Schichten Weimar-West. Somit setzt sich die Struktur vor allem aus sozialen Milieus vornehmlich unterer Gesellschaftsschichten zusammen. 99 Die monotone Grundrissgestaltung sowie die Ästhetik der Wohnbebauung lassen zudem kaum Spielraum für eine heterogene Bevölkerungsaufteilung zu. So leben nahezu

51


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

85% der rund 5.500 Einwohner in Ein-Personen- oder Zwei-Personen-Haushalten. Bestimmte Lebensformen und Familiengrößen werden damit ausgeschlossen. Das wesentliche baulich-qualitative Unterscheidungsmerkmal der Wohnungen stellt der Sanierungsgrad dar. Daher sind die Wohnungen in drei Kategorien „gehoben“, „durchschnittlich“ und „teilsaniert“ unterteilt. Um die Variabilität des Wohnraums und damit der des sozialen Raums zu erhöhen, müssten die Eigentümer 100 individuellere und kreativere Konzepte erarbeiten.

100 Die

Eigentümer der Wohngebäude sind die beiden Weimarer Wohnungsbauunternehmen Weimarer Wohnstätte (WW), die Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft (GWG) und Bau Control

So lässt sich festhalten, dass sich in Weimar West ein monovisuelles Stadtbild manifestiert, da sich das Design der vorhandenen Architektur zeichenarm und weniger symbolhaft präsentiert. So sind die auf die funktionalen Merkmale hinweisenden, additiven Zeichen bspw. der von Einkaufsangeboten weitaus bedeutender als die der gestaltgebenden Form. Weimar West fehlen identifikationsstiftende architektonische, wie städtebauliche Anker, die das Stadtbild prägen und das Image Weimar Wests aufwerten könnten. Die Handlungsanweisung mit den aus dem Förderprogramm „soziale Stadt“ zur Verfügung stehenden Geldern sollte daher nicht nur die ohnehin notwendige Aufwertung des Umfeldes umfassen. Die skulpturale und kommunikationsunterstützende Gestaltung urbaner Räume mittels partizipativer Verfahren könnte einen wesentlichen Bestandteil gemeinwesenbezogener Planung am Standort Weimar West einnehmen. Im baulich wie sozial schwachen Raum des Quartiers WeimarWest bedarf es eine stärkere soziale Arbeit um Defizite ausgleichen zu können. Die Gestaltung des Viertels muss daher mit der sozialen Arbeit stark verwoben sein und das Handlungsfeld von Planungsprozessen wie der Stadtteilentwicklung sollte sich vor allem auf den Einsatz von Kommunikationsstrategien verlagern. Ein wichtiger Schritt stellte dabei die Einrichtung des Quartiersmanagements im Jahr 2001 dar, welches die Basis für eine erfolgreiche Kommunikation und einen generationsübergreifenden Dialog ist.

52


Durchblicke Abb.7 - Innenhofsituation


Jugend-Treffpunkte Abb.8 - oben: Basketballplatz an der Budapester Str. Abb.9 - unten: Half-Pipe im nördli. Teil des Quartiers


DIE PL A N UNGSW ER KSTAT T – BESCHR EIBUNG DES PROJEK TS

4.2. Der Eisenbahnwaggon am Jugendklub Die Spiellandschaft für Kinder ist in Weimar-West mit den vielen Grünflächen relativ üppig und breit gefächert in der Art von Möglichkeiten zur Umwelterfahrung. Auch wenn die Qualitätsunterschiede der öffentlichen und halböffentlichen Räume stark differieren, bieten die Freiflächen und Spielplätze Raum für eine gesunde kinästhetische Entwicklung. Neben den klassischen Betätigungsfeldern des Versteckspielens, Kletterns, Rutschens, Wippens und Spielens mit Sand stehen zwei Basketballplätze, Skatemöglichkeiten, der Bauspielplatz und die „natürliche“ Umgebung des Bachlaufs am Weimarer Paradies zur Verfügung. 101 Den ausgeprägten Angeboten für Kinder stehen nur wenige für Jugendliche bereitstehende Betätigungsfelder entgegen. So sind Half-Pipe, Basketball-Platz und der Jugendklub Waggong, wie der Freiraum am Bürgerzentrum/Mehrgenerationenhaus mehr oder weniger geduldete Treffpunkte Jugendlicher in WeimarWest. Außerhalb dieser zweckgebundenen Orte stehen ihnen nur wenige Freiräume zur Aneignung und als Plattform des Ausdrucks jugendlicher Lebenswelten zur Verfügung. Hinzu kommt die Stigmatisierung des Stadtteils und des eher prekären, wie hedonistischen Milieus, in dem in die Jugendlichen aufwachsen. Daher ist ein Eingriff durch die Jugendhilfe und des bürgerlichen wie nachbarschaftlichen Engagements von enormer Bedeutung. Nennenswerte Möglichkeiten zur Bildung, Stabilisierung und Förderung von Kindern und Jugendlichen bieten die Angebote im Bürgerzentrum, der „Schatzinsel“ und des Kinder- und Jugendklubs Kramixxo & Waggong. Letzteres stellt das bekannteste und das zweitmeist genutzte Angebot im Quartier dar. 102 Die langjährige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Klub erhält einen hohen Stellenwert in der Mittelvergabe und genießt Zuspruch seitens vieler Akteure in Weimar. Der soeben gewonnene Kinderrechtspreis 2013 ist ein Indikator für eine erfolgreiche Arbeit zu verstehen. 103

101

vgl. Stadt Weimar, Spielen in Weimar.

102 Bürgerbefragung,

S. 18ff.

103 Stadt

Weimar, Kinderbüro: Kinderrechtspreis.

55


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

Die räumlich-ästhetische Qualität der Jugendhilfeeinrichtung kann jedoch nur einem geringen Stellenwert für diesen Erfolg beigemessen werden. Die stark sanierungsbedürftigen und zum Teil verwahrlosten Räume sollten eine Aufwertung erfahren, damit dieser Standort ein prägender Identifikationspunkt und einen Beitrag zur Bildung des Habitus abbilden kann. Dafür sollten bestenfalls bereits vorhandene Ressourcen genutzt werden. Die baulichen Bestandstrukturen, die Kompetenz der Jugendmitarbeiter und vor allem das kreative Potenzial der jugendlichen Nutzer des Klubs können sich als wichtige Stützen erweisen, um den notwendigen Aufwertungsprozess zu begleiten. 104 Als

Rekowagen wurden bei der Deutschen Reichsbahn Eisenbahnwagen bezeichnet, die durch Umbau von Vorkriegswagen entstanden sind.

105 Zeitungsartikel

in der Thüringer Allgmeine, Treff Im Eisenbahnwaggon.

56

Eine vorhandene bauliche Ressource stellt der Eisenbahnwaggon am Klub Kramixxo & Waggong in Weimar-West dar. Dieser ist ein fester Bestandteil Klubs gewesen, kann jedoch seit mehr als einer Dekade nicht mehr genutzt werden. Nach der politischen Wende wurde im Januar 1991 ein dreiachsiger RekoWagen104 der sich damals aufzulösenden Deutschen Reichbahn (DR) der ehemaligen DDR auf das Gebiet des heutigen Klubs in Weimar-West versetzt. Man wendete einen symbolischen Betrag von 100 DM zur Deckung der dabei entstehenden Überführungskosten auf und stellte der Jugend diesen Wagen zur Nutzung zur Verfügung. Der damalig zuständige Sozialarbeiter Waldemar Riedel berichtete, dass damit einer Ghettoisierung von Randgruppen präventiv entgegengewirkt werden sollte und der Jugendklub mit dem Waggon ein identifikationsstiftendes Element erhält. 105 Neben der Bereitstellung und des innenräumlichen Ausbaus des Wagens erfuhren auch die beiden Baracken neben dem Eisenbahnwaggon ihre Gestaltung. Der Eingangsraum des Jugendklubs wurde einer Bahnhofshallensituation mit Verkaufstresen nachempfunden. Neben der Gestaltung verdient der Jugendklub dem Wagen zusätzlich den charakteristischen Namen „Waggong“. Während der 90er Jahre wurde der Waggon vielseitig von den Jugendlichen aus dem Quartier genutzt und besaß eine relativ hohe Anziehungskraft für junge Leute. Er diente somit


DIE PL A N UNGSW ER KSTAT T – BESCHR EIBUNG DES PROJEK TS

als räumliche Basis von Entwicklungs-, Kommunikations- und Aneignungsprozessen seitens der Jugendlichen und bot ihnen den notwendigen Freiraum. Diese damaligen sozialen Ansätze würden sicherlich auch unter dem Licht heutiger Maßstäbe ihre Anwendung finden. In dem teilweise selbst verwalteten Klub entstanden zwangsläufig unterschiedliche Alters- wie Interessensgruppen in Bezug auf die Nutzung des Waggons. Leider differierten Ende der 90er die Interessen so stark, dass keine Einigung zwischen den damaligen Herausgewachsenen und den Jugendlichen der nachfolgenden Jahrgänge erzielt werden konnte und Auseinandersetzungen zwischen diesen beiden Gruppen entstanden. Angetrieben von emotionalen Gefühlen wie Neid, Wut und Frust kam es schließlich auch zu Vandalismus am Waggon, sodass dieser vorrübergehend geschlossen werden musste. Nach mehreren gescheiterten Versuchen der Reaktivierung wurde der Waggon aufgegeben, sich selbst überlassen und dem Verfall preisgegeben. Seitdem ist er auch weiterhin Objekt von Vandalismus und des Ausdrucks von Unmut. Der Waggon stellt sich nun als eine Art Brache dar, dessen Zutritt nicht gewährt wird. Damit der Wagen sich nicht zudem als eine Verletzungsgefahr erweist, hat er mit einem Zaun eine Absperrung erfahren. Trotzdem hat dieser seinen Appeal beibehalten und ist ein Anziehungspunkt als Versteck und für eine illegale Benutzung durch Kinder und Jugendliche. Einer professionellen Instandhaltung ist die Stadt nicht nachgekommen und somit ist dieser nun zu gewucherte Waggon entkernt und in einem schlechten baulichen Zustand. So ist bereits mit flüchtigem Blick zu erkennen, dass alle Glasscheiben der vierzehn Fenster und vier Türen des Waggons am gewaltsam entfernt worden sein müssen. Die Fassungen der meisten Fenster sind ebenfalls nicht mehr existent. Der abgesperrte Bereich um den 12,83 m langen Waggon herum wirkt verwahrlost und nicht intakt. Die Metall-Karosserie des Wagens ist von allen Seiten mit Graffitis besprüht, dessen Lack schon seine Haftung verliert und allmählich abblättert.

57


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

Die Längsseiten zeigen farbige Tags eher niedriger Qualität auf einem silberfarbenen Grund und die Stirnseiten sind mit kleinen Tags durchsetzten gelben Flächen versehen. Das mit Bitumen belegte Dach scheint dicht zu sein, besticht jedoch in dieser Materialwahl nicht durch ästhetische Finesse. Über eine intakte Metalltreppe gelangt man in den Waggon. Bei Betreten des Wagens ist man zunächst mit einer schwergängigen Außentür konfrontiert, die nur mit enormer Kraftaufwendung zu öffnen ist. Im Vorraum angekommen ist erkennbar, dass nicht nur die Innenwände in einem schlechten Zustand sind, sondern auch Teile der Einbauten aus der Einfassung herausgerissen wurden. Das Metall der Karosserie korrodiert bereits an den Fensterkanten sehr stark. Der Boden ist zudem mit Schutt und Schmutz belegt. Nachdem man sich durch den Spalt der defekten, nicht verschiebbaren Abteiltür gezwängt hat, gelangt man in das 27,40 Quadratmeter große Abteil. In diesem kann man nur mutmaßen, wie der Innenraum mal ausgesehen hat, da der Wagen komplett entkernt wurde. Da die Wandverkleidung fehlt, hat das Abteil den Charakter eines Rohbaus. So schaut man auf das Traggerüst aus Hohlrohrstäben mit rechteckigem Querschnitt und die partiell korrodierte Wagen-Karosserie. Der Fußboden ist ebenfalls nicht mehr im Originalzustand. Hier schaut man auf den rohen Fußbodenaufbau aus einem Unterboden, auf denen Kanthölzer und Sperrholzplatten, deren Kanten bereits porös sind, befestigt sind. Die in der Decke eingelassenen Leuchten sind ebenfalls defekt. Ebenfalls wurde die Deckenverkleidung gewaltsam beschädigt. Elektrischen Strom wie andere Medien liegen nicht (mehr) an.

58

Das Schadensbild zeigt, dass ein enormer Aufwand betrieben werden muss, um den Waggon instand zu setzen und mit neuen Leben zu füllen. So werden für eine derartige Transformation nicht nur finanzielle Ressourcen beansprucht, sondern benötigt den Rückhalt der Jugendlichen, der beteiligten Akteuren und der ansässigen Bevölkerung.


Ort der Jugendszene

Brachf läche

Abb.10 - Klub Kramixxo & Waggong

Abb.11 - Eisenbahnwaggon am Klub


von den Anfängen ... Abb.12 - oben: Versetzung des Waggon. Quelle: Weimarer Tagespost 11.02.1991 Abb.13 - Mitte: Artikel im Allgemeinen Anzeiger 27.03.1991 Abb.14 - unten: Jugendliche im Waggoncafé 1993. Quelle: Jugendklub Waggong


... bis zur jetzigen Erscheinung Abb.15 - Waggon heute Abb.16 - Schadensbild innen


verwahrlost Abb.17 - Eingangssituation


DIE PL A N UNGSW ER KSTAT T – BESCHR EIBUNG DES PROJEK TS

4.3. Zielstellung Eine Gruppe von ehrenamtlichen Mitarbeitern des Jugendhilfeangebots „Schatzinsel“, das aus einem evangelisch-freikirchlichen Hintergrund kommt, wurde auf das in dem Waggon befindliche Potenzial aufmerksam und verständigte sich über mögliche Wege der Reaktivierung des Wagens für eine jugendliche Nutzung. Da entstand die Idee, Jugendliche nicht nur für die Sanierung des Waggons zu begeistern, sondern sie an dem ganzen Prozess der Revitalisierung zu beteiligen. Zunächst sollte dafür ein „Runder Tisch“ in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Jugendklubs eingerichtet werden, um Kinder und Jugendliche zu erreichen, die Angebote des Jugendklubs nutzen bzw. aus dem Quartier sind. Es gilt, sie für die eigene Umgebung zu sensibilisieren und deren Vorstellungen, Interessen und Sprache verstehen zu lernen. In dem projektorientierten Beteiligungsprozess einer Planungswerkstatt sollten die Ideen gebündelt und in eine gemeinsame Form gegossen werden, um diese öffentlichen, wie privatwirtschaftlichen Akteuren zu präsentieren und sie für das Bauvorhaben zu gewinnen. Da die Interessen dieser Kinder und Jugendliche am städtischen Raum kaum wahrgenommen werden, muss ihnen erst die Möglichkeit zur Partizipation gegeben werden. Die Planungswerkstatt stellt daher einen politischen Schritt der Willensbekundung dar und ist Sprachrohr einer sonst (sozial) benachteiligten Gruppe. Neben dem politischen Aspekt soll das Laborieren und Experimentieren im Fokus des Planungsprozesses stehen. Innerhalb dieses geschützten Rahmen ohne Verwertungsdruck oder finanziellen Vorgaben sollen Ideen gemeinsam entwickelt und zur Diskussion gebracht werden. Im weiteren Prozess sind die Vorstellungen auf kleine Entwürfe zu übertragen. Dabei sollte den Kindern und Jugendlichen die Fähigkeit, räumliche 63


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

Zusammenhänge zu verstehen und in darin sich gedanklich zu bewegen, näher gebracht werden. In dem Prozess des Planens und des Selbstausdrucks sollen ästhetische, sprachliche und soziale Kompetenzen der Jugendlichen gefördert und gestärkt werden. Während des Verfahrens wird sich herausstellen, ob diese erst erlernt werden müssen und in welchem Maß die Partizipation durch den Moderator angeleitet werden muss. Dieses Projekt soll zudem ein Beitrag sein, dass Jugendliche sich Raum bezogen auf einen konkreten Ort aneignen können. Durch die Auseinandersetzung der Jugendlichen mit der Umgebung und die jugendliche Selbsterfahrung soll deren Wertschätzung der baulichen Strukturen im Quartier gesteigert werden. Trotz der erwarteten, relativ homogenen Lebenswelten der Jugendlichen wird davon ausgegangen, dass die Präferenzen bezüglich der künftigen Nutzung und Ästhetik 106 „BIG-Jungs“ ist Teil der Arbeit von des Waggons erheblich differieren. Diese Unterschiede sind der Schatzinsel und ein betreutes aufzunehmen und zu verarbeiten. Es gilt, den Charakter des Angebot für Jungen im Alter von Waggons mit den Heranwachsenden neu zu formulieren und 10-14 Jahren aus dem Quartier. eine neue Identifikationsfigur in Weimar-West zu schaffen. Die planungswerkstatt kramixxo.waggong kann leider nicht alle Prozesse von der Idee bis zur Fertigstellung abdecken. Es ist zunächst als ein Workshop angelegt, in dem sich die Kinder und Jugendlichen entfalten können. Dessen didaktischer Aufbau erfolgt dreiphasig und wird in eine Betrachtungsphase, UtopiePhase und Konzeptphase unterteilt. Die Terminwahl für die Workshops erfolgte analog des dreiphasigen Aufbaus an drei verschiedenen Tagen. So sollten die Workshops im Monat Juni an den Samstagen des 08.06., 22.06. und 29.06.2013 jeweils von 11 bis 15 Uhr stattfinden. Diese Termine korrelieren mit den Zeiten der Gruppe „BIG-Jungs“106 , damit sie am Projekt mit partizipieren können. Die Planungswerkstatt soll mit einer öffentlichen Präsentation abgeschlossen werden, zu der die kleinen Entwürfe vorgestellt werden sollen und ein Wettbewerb angedacht ist. 64


DIE PL A N UNGSW ER KSTAT T – BESCHR EIBUNG DES PROJEK TS

Den Heranwachsenden soll in der Betrachtungsphase zunächst ermöglicht werden, sich innerhalb der Bestandsituation zu orientieren und sich der Komplexität der Aufgabe zu nähern. Die Betrachtungspunkte sind, wie die Kinder und Jugendlichen den Standort beobachten und als solches wahrnehmen. Damit verbindet sich die Fragestellung, was der Stadtteil WeimarWest den Jugendlichen bedeutet und inwieweit die Angebote des Quartiers die Bedürfnisse der Teilnehmer decken. Zudem soll der bauliche Bestand des Waggons wahrgenommen und untersucht werden. Der Projektgegenstand soll durch die Exploration lebensnäher und greifbarer werden.

Betrachtungsphase

Utopie Phase

Konzeptphase

Präsentation/ Wettbewerb

Abb.18 - Aufbau der Planungswerkstatt

Bevor ein realistischeres Bild gezeichnet werden kann, ist eine Utopie-Phase vorgesehen, in der den Kindern und Jugendlichen einen stark experimentellen Zugang zum Gestaltungsprozess geboten werden kann. Es wird ein Pool an Ideen angelegt, um die Wünsche der Teilnehmer aufzunehmen. Sie sollen angehalten werden, Zukunft frei zu entwerfen und zu „spinnen“. Da der Waggon vorher besichtigt wird, ist zu erwarten, dass die Vorstellungen der Teilnehmer zur Nutzung daher etwas eingetrübt sind. Es ist abzuwarten, was für ein utopisches Potenzial die Ideen beinhalten. Der Ideen-Pool soll zugleich die Lebenswelten der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen näherungsweise skizzieren und abbilden und Rückschlüsse über ihre Rituale, Lebensweisen, Hobbys und Tätigkeiten gewonnen werden.

65


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

In der Konzeptphase sollen die vorliegenden Ideen zur Nutzung des Waggons ausgewertet und weiter bearbeitet werden. Spielerisch soll den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit gegeben werden, ihre Nutzungsvorstellungen im Raum zu verorten und diesen zu gestalten. Im Gestaltungsprozess soll die Formgebung im Ansatz begleitet werden. Nicht ganz unerheblich wird die Wahl der benutzen Medien bzw. Codes sein, wie die Teilnehmer ihre Konzepte zum Ausdruck bringen können. Die Codes sollen daher einfach handhabbar und leicht verständlich sein. Diese sollen die Imaginationsfähigkeit steigern sowie das strukturelle Denken fördern. Die Planungswerkstatt ist zugleich ein Experiment für die Gruppe der Planer und Architekten, die Ideen der Jugendlichen, in diesem Falle aus Milieus sozial benachteiligter Schichten, aufzunehmen und zu verwerten. An diesem konkreten Fall sollen angewandte Methoden und Werkzeuge untersucht werden und Aussagen getroffen werden können, wie die Kompetenzen der Architekten in diesem Prozess effektiv nutzbar sind. Das Projekt ist als ein Bottom-Up-Projekt zu sehen, dass sich in dem Diskurs einer kinder- und jugendfreundlichen Stadtplanung eingliedern möchte und eine Möglichkeit zur Partizipation im fortwährenden politischen Prozess darstellt.

66


Die Planungswerkstatt Beschreibung des Projekts

5.1. Interaktion mit den Akteuren und der Öffentlichkeit In der Vorbereitung der Planungswerkstatt stand das Platzieren des Projektes im öffentlichen Kontext im Mittelpunkt. Die Idee sollte artikuliert und Notwendigkeit des Vorhabens diskutiert werden. Neben der Gruppe BIG-Jungs, zu denen ein bereits dreijähriges Vertrauensverhältnis aufgebaut wurde, sollten weitere Jugendliche erreicht werden. Außerdem galt es, das Projekt mit verschiedensten Möglichkeiten in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken und sich mit verschiedensten Akteuren zu vernetzen. Zunächst wurde der Wunsch bzw. die Projektidee an die Mitarbeiter des Jugendklubs unter Leitung von Daniel Erdmann als Hausherren und Prof. Dr.-Ing. Bernd Nentwig als fachlichen Betreuer der Bauhaus-Universität Weimar herangetragen. Diese sollten als Kooperationspartner gewonnen und in das Projekt integriert werden. Die erste Kontaktaufnahme zur Projektvorstellung erfolgte dazu im Januar 2013. Die Mitarbeiter des Jugendklubs zeigten sich an einer Revitalisierung des Waggons interessiert und es erfolgte eine gemeinsame Waggonbesichtigung. Der Handlungsbedarf am Waggon sowie die Notwendigkeit eines partizipativen Prozesses wurden erkannt und als solches befürwortet. Der Kooperation wurde zunächst mündlich zusagt und die Durchführung der Planungswerkstatt zeitlich auf den letzten Monat des Schuljahres 2012/13 festgesetzt. Im weiteren Verlauf wurde sich über Eckdaten und Abläufe der Planungswerkstatt verständigt, sodass die eigentliche Öffentlichkeitsarbeit beginnen konnte. Zunächst wurde ein Logo mit dem passenden Schriftzug entwickelt, um dem Projekt planungswerkstatt kramixxo.waggong ein Branding zu geben. Weiterhin wurde eine Illustration erstellt, die das Projekt charakterisierend abbilden soll und dazu eine einheitliche Farbe wie zwei Schriftarten ausgewählt. Diese Kommunikationselemente sollten mittels ihrer Ästhetik das Erreichen Jugendlicher 67


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

unterstützen und gleichzeitig professionell genug erscheinen, um weitere Akteure zu akquirieren. Alle Textpassagen wurden mit einer Wir-Formulierung versehen, damit das Projekt leichter einen integrativen Charakter erhalten kann. Als Basis der Kommunikation sind Printmedien im Format des Posters und Handzettels gewählt worden und in zwei Ausführungen mit unterschiedlichem Schwerpunkt. Das Poster und der DIN-A6Flyer waren zielgruppenorientiert und sollten vor allem Jugendliche und Bewohner des Quartiers ansprechen. Beide Formate waren daher nur mit den notwendigsten Informationen versehen, knapp formuliert und eingängig gestaltet. Neben den Massenwerbemitteln wurde ein DIN-A5-Faltblatt als Projektvorstellung für mögliche Kooperationspartner gestaltet, die inhaltlich wesentlich breiter ausgearbeitet wurden. So ergänzen präzise Bilder und Textbausteine das bestehende Layout, um die bestehende Situation und den Grund sowie das Ziel des Vorhabens darzulegen. Im Mai 2013 wurden drei Wochen vor Beginn der Planungswerkstatt die Poster und Flyer im Quartier Weimar-West im Bürgerzentrum, im Humboldtgymnasium und der Carl-August-Musäus Regelschule sowie in dem Jugendklub Waggong verteilt. Um auf neu angesetzte Sondertermine bzw. Terminverschiebungen hinzuweisen wurden im Verlauf der Planungswerkstatt zudem auch kleinere Flyer im Visitenkartenformat erstellt.

68

Als eine weitere Kommunikationsplattform wurde eine Projektseite auf Facebook im Mai 2013 eingerichtet und mit dem Logo, der Illustration sowie allen notwendigen Informationen versehen. Es wurde damit erhofft, die Akzeptanz und mediale Reichweite des Projekts zu erhöhen. Diese sollte zudem als eine virtuelle Kommunikationsplattform innerhalb sowie außerhalb des eigentlichen Planungsprozesses dienen. Es wurde bewusst keine Gruppe geschalten, um den öffentlichen Charakter durch den barrierefreien Zugang zu gewähren. Diese Seite wurde während der Zeit der Workshops aktualisiert, sodass Anhänger wie Abonnenten den Verlauf virtuell begleiten konnten. Ankündigungen zu bevorstehenden Veranstaltungen wurden stets virtuell erstellt und Jugendliche dazu eingeladen. Einige Jugendliche nutzten diese Plattform zur Information und Kommuni-


EIN TAGEBUCH – DOK UMEN TAT ION DES PROJEK TS

Abb.19 - links: Projektseite auf Facebook Abb.20 - rechts: Zeitungsartikel in der TA vom 08.06.2013

Abb.21 - Flyer (Vorder- und Rückseite)

69


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

kation auch über die eigentlichen Workshops hinaus. Im Verlauf des Partizipationsprozesses folgten 47 „Fans“ der Seite, wovon jedoch lediglich zehn der Altersgruppe entsprechen, da der Hauptteil ideelle Unterstützer des Projektes aus dem ganzen Bundesgebiet sind. Die beliebteste Form der Verbreitung stellten Bildimpressionen dar, die auch von Freunden der Teilnehmer aufgerufen, begutachtet und kommentiert wurden. Durch die mediale Verbreitung wurde versucht, virtuell neue Jugendliche für die Partizipation an dem Projekt zu begeistern. Das persönliche Kennenlernen von Jugendlichen sollte der wichtigste Anknüpfungspunkt sein, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen und sie für die Planungswerkstatt als mögliche Teilnehmer zu gewinnen. Die BIG-Jungs-Gruppe war eine erste Anlaufstelle zum Kennenlernen neuer Jugendliche. Sie mussten jedoch erst selbst für eine Teilnahme am Projekt motiviert werden. Die erste Kontaktaufnahme mit anderen Jugendlichen aus dem Quartier erfolgte durch das Verteilen der Flyer im Quartier und im Rahmen des klubeigenen Plenums „MITROPA“. In diesem wurde das Projekt vor 11 Jugendlichen und 4 Mitarbeitern vorgestellt und intensiv beworben. Die Projektvorstellung erfolgte mit der Unterstützung von Bildmaterialien, die zum einen die Historie und den Zustand des Waggons abbilden und zum anderen auf Referenzen verweisen, die den Charakter einer Planungswerkstatt und die Möglichkeiten einer Neugestaltung aufzeigen. Zusätzlich wurde anhand von Plänen und einem Architekturmodell Anliegen und Methoden der Architekturgestaltung kurz skizziert. Auch die Sozialarbeiter des Jugendklubs ermutigten die Jugendlichen, sich an der Planungswerkstatt aktiv zu beteiligen und drängten mit einer Liste auf eine gewisse Verbindlichkeit. In einem weiteren Schritt wurde der Projektwunsch an relevante öffentliche Träger herangetragen. So wurden die Quartiersmanagerin des Stadtteils Weimar-West Manuela Bielesch, die Kinderbeauftragte der Stadt Weimar Sina Solaß und die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Weimar angeschrieben und um ein Termin 70


EIN TAGEBUCH – DOK UMEN TAT ION DES PROJEK TS

gebeten. Die Vernetzung erfolgte mit dem Quartiersmanagement und der Kinderbeauftragten, die das Projekt durch die Bekanntmachung der Planungswerkstatt in öffentlichen Ämtern unterstützten. Kurz vor Projektbeginn wurden ebenfalls die Presse (Thüringer Allgemeiner, Thüringer Landeszeitung) und die regionalen Rundfunksender Radio Lotte und Salve TV über das Projekt informiert. Die Thüringer Allgemeine veröffentliche dazu eine kurze Information im Lokalteil zum Start des Projektes am 08.06.2013. Diese Meldung erreichte aufmerksame Leser, von denen ein ehemaliger Ortsteilrat unverbindlich zum ersten Treffen erschien. Die Redaktion von Salve TV zeigte sich sehr offen für das Projekt und so kam es zur Produktion eines Features über die Planungswerkstatt, das am 13.06. aufgenommen wurde. Hierfür wurde ein Workshop mit Jugendlichen nachempfunden, die im Vorfeld dazu erreicht werden konnten oder einfach am Projekt interessiert waren. Es wurde weiterhin versucht, das Projekt stärker im städtischen Geschehen durch den Kontakt zu Vertretern von Förderern einzubetten. Hierfür wurden der Serviceclub Round Table Weimar und die Bürgerstiftung Weimar frühzeitig angeschrieben und mit der Bitte um Unterstützung verbunden. Ein Kontakt konnte zu Peter Nocken, dem Präsidenten des Round Tables, aufgebaut werden, dessen Interesse am Projekt sehr hoch war. Er trug das Projekt an seine Mitgliederschaft, die durchaus Interesse zeigte. Leider verlief sich der Kontakt im Verlauf der Planungswerkstatt. Die öffentliche Planungswerkstattpräsentation wurde mit Flyern, Postern, in dem sozialen Netzwerk Facebook beworben. Zudem wurden Jugendliche sowie Freunde persönlich wie virtuell zur Veranstaltung eingeladen. Weiterhin wurden Einladungsschreiben gezielt an Akteuren der Kommunalpolitik, Kirche, Stiftungen und Verbänden gesandt. Mit diesen verschiedenen Arten wurde in der Öffentlichkeit auf das Projekt verwiesen und mit der Verbreitung durch Multiplikatoren in städtischen Ämtern bekannt. Die Kommunikation mit einheitlicher

71


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

Schrift, Logo und Farbe unterstützte den Auftritt in der Öffentlichkeit, da der Wiedererkennungswert erheblich gesteigert konnte. In der Kommunikation mit den Jugendlichen waren die persönliche Begegnung und das Sich-Zeitnehmen für die Jugendlichen wichtige Eckpfeiler. Ebenfalls wurde versucht, Jugendliche zu integrieren, die sonst die Angebote des Jugendklubs nicht nutzen. Die größte Schwierigkeit bestand darin, die Jugendlichen immer wieder an die Termine zu erinnern und sie für den ganzen Prozess zu gewinnen. So vergaßen beispielsweise einige Jugendliche bereits einen Tag nach einem Gespräch den Workshop-Termin. Trotz der ansprechenden Corporate Identity und den gezeigten Referenzen konnten sich einige Jugendliche nicht vorstellen, was sie erwartet und welches Transformationspotenzial in einer Planungswerkstatt verborgen ist. So blieb das Projekt für einige schlichtweg uninteressant und wurde nicht als Chance der Partizipation wahrgenommen.

08.06.2013

19.06.2013

5.2. Wahrnehmung des Umfelds Zu Beginn des eigentlichen partizipativen Planungsprozesses stand die Betrachtungsphase, die den Kindern und Jugendlichen Orientierung bieten sollte, um die komplexen Aufgaben zu bewältigen. Sie beinhaltete die Wahrnehmung des Umfelds mit unterschiedlichen Detailgraden. So sahen sich die Teilnehmer konfrontiert, ihr Quartier zu beobachten, ihr Verhalten im städtischen Kontext zu reflektieren und die Beschaffenheit des Waggons zu untersuchen. Dafür waren die drei folgenden Fragestellungen relevant: Wie beobachten die Jugendlichen ihr Quartier? Welche Räume im Quartier sind für sie anziehend oder gar abstoßend? In wie weit können die Jugendlichen aus der Bestandsbegutachtung Kreativität entwickeln? 72


EIN TAGEBUCH – DOK UMEN TAT ION DES PROJEK TS

Die Betrachtungsphase sollte im ersten Workshop am Samstag, den 08.06. durchgeführt werden. Dafür wurde ein Zeitkontingent von reichlich zwei Stunden veranschlagt, in dem eine Stadtrallye am Plan und die Waggon-Besichtigung erfolgen sollte. Die notwendigen Arbeitsschritte wurden bereits vorgedacht und die notwendigen Materialien ausgearbeitet. Der Workshop startete mit einer Gruppe von sieben Jungen der BIG-Jungs im Alter von 10 bis 14 Jahren. Andere Jugendliche versäumten den Workshop angesichts des heißen Samstagvormittags. Außerdem musste der Workshop abgebrochen werden, da die Aufmerksamkeitsspanne der Jungen war jedoch zu gering, um den kompletten Workshop durchzuführen. So wurde dieser am Mittwoch, den 19.06. mit sechs anderen Teilnehmern im Alter von 14 bis 17 Jahren fortgesetzt bzw. erneut durchgeführt werden. Der erste Anhaltspunkt für die Jugendlichen war die Stadtrallye, in der das Quartier erkundet werden sollte. Anhand eines Plans konnten die Jugendlichen einen Überblick über Weimar-West bekommen und sich gedanklich in das Quartier hinein versetzen. Dieser Quartiersplan war eine bearbeitete Luftaufnahme und daher der Abstraktionsgrad eher gering. So gelang es den Jugendlichen, sich leichter zu orientieren und die jeweiligen Orte mit ihrer eigenen kognitiven Karte abgleichen. Es stellte sich heraus, dass sie durchaus in der Lage sind, sich anhand des Plans im städtischen Kontext zurechtzufinden. Den Jugendlichen wurde es zur Aufgabe gestellt, bestimmte Orte im Quartier mit verschieden farbigen und nummerierten Klebepunkten zu markieren und den zugehörigen Karteikarten zu beschreiben. Anfangs konnten sie mit blauen Punkten ihren Wohnort kennzeichnen um sich zunächst besser orientieren zu können. Danach stand ihnen die Möglichkeit, Orte zu markieren, an denen sie sich gern aufhalten, die sie meiden und die sie öfter besuchen würden, insofern sich spezifische Merkmale ändern. Dazu standen ihnen grüne, rote und gelbe Klebepunkte zur Verfügung. Durch das Ausfüllen der Karteikarten sollten sie ihre Wahl genauer ausführen und schriftlich festhalten. Die Ergebnisse sollten zum

73


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

einen die jeweiligen Lebensweisen und Präferenzen der Jugendlichen abbilden und zum anderen aber auch die Stärken, Potenziale und Schwächen des Quartiers aufzeigen. Im Anschluss dazu wurden die Ergebnisse gemeinsam ausgewertet und diskutiert. Da diese Stadtrallye mit zwei Gruppen unterschiedlichen Alters durchgeführt wurde, differieren die Ergebnisse stark voneinander. So präferieren sie nicht nur unterschiedliche Räume im Quartier sondern auch unterschiedliche bedarfsgerechte Angebote. So sind für die jüngeren Teenies die Halfpipe und das gastronomische Angebot relevant, während die Älteren Angebote des Bürgerzentrums und den Stadtteilpark nutzen. Eine markante Schnittstelle bietet jedoch der Klub „Kramixxo & Waggong“, die beide Gruppen als bevorzugten Ort angaben. Beide Gruppen meiden den südwestlichen Teil des Quartiers, das den Bedarf an Senioren- und Krankenbetreuung deckt und empfanden auch die Innenhöfe der Wohnblöcke als einen ungeeigneten Aufenthaltsort. Die beiden Schulen Carl-August-Musäus und Albert-Schweitzer sowie das südliche Gebiet entlang der Budapester Straße wurden ebenfalls mit negativer Retrospektive in Verbindung gebracht. Als verbesserungsbedürftig sahen beide Gruppen die Spielmöglichkeiten in dem Stadtteilpark und dem Gebiet Paradies, die Aufenthaltsqualität des Straßburger Platzes und den Eisenbahnwaggon an. Die jüngere Gruppe merkte zudem die Verschmutzung des Skateplatzes an, der deswegen nicht genutzt wird. Die Jugendlichen nutzen zudem vor allem Angebote außerhalb des Quartiers, wie den Theaterplatz, den Jugendklub Nordlicht, das städtische Frei- und Hallenbad oder den Park an der Ilm, da diese Angebote ihnen interessanter erscheinen.

74

Mit dieser einleitenden Übung konnte damit die Lebensweisen der Jugendlichen klassifiziert werden und den Jugendlichen die Möglichkeit zur Selbstreflexion geboten werden. Die Aussagen der älteren Teilnehmer waren erfahrungsgemäß reflektierter, als die der jüngeren. Eine eher negative Auffälligkeit war die orthografische Qualität sowie das Schriftbild der Aussagen. Zusammenfassend lässt sich jedoch sagen, dass für Teilnehmer und Leiter die Informationen


Workshop am 08.06.13 Abb.22 - Stadtrallye durch Weimar-West Abb.23 - Ausfüllen der Karteikarten


Markierte Orte in der Stadtrallye Abb.24 - Quelle: google maps, bearbeitet

76


rot gr端n gelb

- gemiedene Orte - bevorzugte Orte - verbesserungsbed端rftige Orte

77


Erkundung des Waggons am 19.06.13 Abb.25 - Ausfüllen der Eindrücke im Forscherblatt Abb.26 - Überprüfung der Oberflächenbeschaffenheit


EIN TAGEBUCH – DOK UMEN TAT ION DES PROJEK TS

zur Lebenswelt durchaus gewinnbringend waren und für den weiteren Verlauf eine nicht unwesentliche Größe zur Vorstellung möglicher Nutzungen für den Eisenbahnwaggon bildeten. Der zweite Block dieser Phase sowie des ersten Workshops bildete die Erkundung des Waggons. Dieser sollte exploratorisch besichtigt werden und die Ergebnisse in unterschiedlichen „Forscherblättern“ dokumentiert werden. Den Jugendlichen sollte es ermöglicht werden, Aussagen über den Zustand, der Abmessungen, Materialität und der Beschaffenheit des Wagens treffen zu können. Hierfür wurden unterschiedliche Fragebögen angefertigt, um die Aufgabe zu spezifizieren bzw. dessen Lösung den Teilnehmern zu erleichtern. Die Begehung des Waggons erfolgte jedoch nicht mit der jüngeren Gruppe am 08.06., da diese nach der vorgezogenen sowie notwendigen Mittagspause nicht mehr für den weiteren Workshop zu begeistern waren. So wurde der Waggon von den Teilnehmern der älteren Gruppe am 19.06. gemeinsam besichtigt. Die Jugendlichen konnten ihre Wahrnehmung und Eindrücke auf dem dazu vorbereiteten Fragebogen festhalten und ebenfalls ein Bild skizzieren. Einer der Teilnehmer nahm sogar Fotos auf und stellte sie auf die Projektseite in Facebook. Das Erlebte wurde jedoch hauptsächlich mündlich kommuniziert und die schriftliche Auseinandersetzung mit dem Arbeitsblatt erfolgte nur sporadisch. Die Bestandbesichtigung wurde jedoch noch gemeinsam ausgewertet und diskutiert. Die Jugendlichen erhielten somit ein gutes Bild von der Bestandssituation und waren bereits in der Lage, mögliche Nutzungen auszuschließen oder in einer engeren Auswahl zu nehmen. Es stellte sich sogar heraus, dass sie während der Besichtigung bereits den Raum gedanklich aneigneten und mögliche Schritte praktisch vorgedacht haben. Die Übung „Sinnexperten“ wurde mit den älteren Teilnehmern nicht durchgeführt und nur von den Jugendlichen gelöst, die am Film-Dreh teilnahmen. Mit dieser Übung sollten die Teilnehmer weitere Details des Waggons erkunden. So war die Materialität des Waggons zu bestimmen und von den verschiedenen Materialen einen Abrieb zu erstellen. Weiterhin sollten die wesentlichen Maße des Waggons

79


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

und Abstände zum benachbarten Basketballplatz und Jugendklub bestimmt werden. Weiterhin sollten Einrichtungsgegenstände im Jugendklub bemessen werden, um in diesem Zusammenhang ein Gefühl für die relationale Größe der Räume im und am Waggon zu bekommen. Außerdem konnten die vorhanden Pflanzen um den Waggon herum bestimmt werden, um später eventuell auf dieses Wissen zurückgreifen zu können. Weiterhin konnte ein Team die Wirkung von Licht und Schatten sowie den Sonnenstand untersuchen. Diese Möglichkeiten konnten jedoch nicht ausgeschöpft werden und wurden nicht weiter im Planungsprozess verfolgt.

29.06.2013

5.3. Ideenfindung Nachdem der Waggon besichtigt wurde, schloss sich die UtopiePhase an. In dieser Phase sollten die möglichen Nutzungen gesammelt und ausgewertet werden. Daher wurde dieser Abschnitt in die zwei Blöcke - Ideenfindung und Ideenvalidierung - eingeteilt. So wurde zunächst ein Pool an Ideen als Ressource angelegt, um darauf später zurückgreifen zu können. Dazu wurden bereits im ersten Workshop nach der Betrachtungsphase am 19.06. mit der älteren Gruppe die Ideen zusammengetragen und erst im planmäßig zweiten Workshop am 29.06. erneut ausgewertet und dafür votiert.

80

Die Ideenbörse sollte das geeignete Mittel sein, den kreativen Prozess zu beginnen und zunächst mit fiktiven Impulsen zu operieren. Auf der Grundlage der eigenen Wahrnehmung während der Besichtigung, sollte es den Jugendlichen gestattet sein, sich den Raum gedanklich anzueignen und Möglichkeiten zu simulieren. Es wurde darauf Wert gesetzt, dass die Ideenfindung erst nach der Betrachtung von Stadtquartier und Waggon stattfindet und den Jugendlichen der Austausch wie das Angleichen von Erfahrungen eingeräumt wird. So fand die Ideenbörse im direkten Anschluss an


EIN TAGEBUCH – DOK UMEN TAT ION DES PROJEK TS

die Auswertung der Baubesichtigung statt. Damit wurde jedoch in Kauf genommen, dass die Ergebnisse eventuell an utopischer Kraft verlieren. Damit der direkte Wirklichkeitsbezug zu Gunsten des utopischen Potenzials etwas aufgebrochen wird und ebenfalls der Ideenfindungsprozess mit neuen Anregungen belebt wird, wurde den Jugendlichen ein Fragebogen an die Hand gegeben. In dem Blatt wurden die Jugendlichen nach Präferenzen in TV, Hobbies, Berufe, Essen und Lifestyle faktenartig abgefragt. Somit sollten die Jugendlichen aus ihrer Lebenswelt abgeholt, die Selbstreflexion angeregt und die Unterschiedlichkeit der Vorstellungen zusammengetragen werden. Weiterhin erhielten die Jugendlichen zunächst ein persönliches Arbeitsblatt zum Sammeln von individuellen Vorstellungen und Wünschen zur Waggonnutzung. So konnten sie erst sich persönlich auf den gemeinsamen Austausch vorbereiten. Das Ausfüllen der Fragebögen und der Ideenanregungen wurden jedoch nicht so stark angenommen, da dieser Gruppe das Schreiben eher missfiel und ihnen das zu stark „nach Schule aussah“. Wesentlich gewinnbringender war die moderierte, gemeinsame Kommunikation der Ideen. Hier wurden die Vorschläge mündlich eingereicht und durch den Moderator auf blaue Kärtchen an die Wand geheftet. Der Austausch war effektiver und es entwickelten sich Gedankenspielereien. Jedoch war die Steuerung der Ideenfindung durchaus notwendig, damit diesem Prozess neue Impulse gesetzt werden konnten. Den Teilnehmern fiel es schwer, die Nutzungsmöglichkeiten großformatiger vorzustellen, da sie bereits einen starken Wirklichkeitsbezug ausgebildet hatten. Dies hatte natürlich für den weiteren Verlauf auch die positive Seite, dass die Jugendlichen bei allzu abwegigen Vorstellungen nicht vertröstet werden mussten. Die Ideenvalidierung wurde im nächsten Workshop angesetzt und somit blieben bis zum nächsten Workshop acht Werktage, um die entstandenen Ideen zu kategorisieren und medial aufzubereiten. Weiterhin bot die Pause den Jugendlichen Zeit, die Ideen gedanklich weiter zu bewegen und eventuell auch die Nutzung neu

81


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

zu überdenken. Leider fand sich jedoch nur ein Jugendlicher aus dem vorhergehenden Workshop ein. Die Teilnehmerzahl des Workshops betrug sieben Jugendliche mit fünf Jungen und zwei Mädchen, jedoch verließen zwei Jungen den Workshop vorzeitig. Natürlich war das Fehlen der bisher partizipierten Jugendlichen ein Verlust im Sinne des Integrationsgedanken dieses Projekts, aber für den weiteren Verlauf hin zur Ideenausarbeitung und Konzeptentwicklung nicht wesentlich, da die Gruppe sowie in Untergruppen geteilt werden sollte. Um an die Ideenbörse gut anknüpfen zu können, wurden die Ideen zunächst vorgestellt. Zur Illustration und zum einfacheren Umgang mit den gemeinten Vorschlägen wurden den Ideen Bilder zugeordnet. Diese Art Diashow wurde an den Anfang dieses Workshops gesetzt. Dies diente als zudem als Gedankenstütze für weiterführende Ideen. Die Ideen wurden danach einem Votum unterzogen. Die Jugendlichen konnten mit einer gleichen Anzahl von Klebepunkten ihre Favoriten küren. Im gleichen Augenblick sollten die Jugendlichen ihre Wahl gegebenenfalls begründen. Einen direkten Einfluss auf das Konzept hatte dieser Akt jedoch nicht. Es sollte lediglich ein Meinungsbild der Jugendlichen aufzeigen und deren Interessen ausloten. Ebenfalls waren die Ideen noch nicht an bestimmte gestalterische Vorgaben gebunden, sodass die reflektierten Vorschläge ein Pool an Ideen bildeten, an denen sie sich in der Konzeptphase bedienen konnten. Natürlich fanden sich durch diesen Vorgang die beiden Gruppen, was sich jedoch schon vorher abzeichnete.

82

Weiterhin sollte noch angemerkt werden, dass die bildhafte Vorgehensweise in der Kommunikation einen nicht unwesentlichen Beitrag auch im weiteren Verlauf hatte. Es wurde damit versucht einfachere, lesbare Codes zu verwenden, um damit den Informationsgehalt zielgerichteter zu kommunizieren. Für die Bildauswahl setzte eine intensive Recherche mit typischen bzw. dem Bedarf zugeschnittenen Fotomaterials voraus. Hierfür wurde darauf geachtet, dass diese Bilder unter einer CC-Lizenz fallen und zur Verarbeitung frei verwendet werden konnten.


Ideenbörse

Ideenvoting

Abb.27 - gemeinsames Brainstorming

Abb.28 - Auswählen der Favoriten


Ideenanregung

Konzeptbesprechung

Abb.29 - Arbeit mit Architektur-Literatur

Abb.30 - Diskussion von ersten Überlegungen


EIN TAGEBUCH – DOK UMEN TAT ION DES PROJEK TS

03.07.2013

5.4. Konzeptentwicklung Die Konzeptphase wurde auf zwei Workshops verteilt und schloss sich nahtlos an die Ideenphase an. Dabei sollte die Konzeptentwicklung in dem ersten Workshop bereits abgeschlossen sein, um dann im zweiten mit der Ausarbeitung in Form eines Modells den Entwurf zu beenden. Das Ergebnis sollte am Ende ein aussagekräftiges Konzept sein, in dem die Gestaltung, Funktion und die notwendigen Vorkehrungen beschrieben sind. So sollten die Konzepte schriftlich, bildlich und dreidimensional beschrieben werden. Der Workshop war so angelegt, dass die Ideen zunächst aufzunehmen und zu diskutieren waren. Die Jugendlichen sollten dabei lernen, eine Konzeptstruktur anzulegen und anhand dieses Konzeptes einen in sich schlüssigen, kleinen Entwurf zu erstellen. Dazu sollte ein Fragebogen zum Konzept Hilfestellung aber auch Voraussetzung zugleich sein. Ebenfalls sollten die Jugendlichen von ihrem Entwurf eine Collage mit denen zur Verfügung gestellten Materialien gestalten und es zunächst in vertrauter Runde vorstellen. Des Weiteren wurde das Anfertigen eines maßstäblichen Modells gefordert, damit sich die Jugendlichen räumlich orientieren konnten und gleichzeitig ihren Entwurf während des Modellbaus auf die Machbarkeit überprüfen konnten. Der Fragebogen war so aufgebaut, dass zunächst ein Titel für das Konzept gefunden werden sollte. Dieser sollte sehr kurz formuliert werden, um ihren Entwurf zum Waggon wie eine Marke verkaufen zu können. Der zweite Aspekt sollte als Grundlage für eine gestalterische Auseinandersetzung auf die spezielle Nutzung des Wagen und des Geländes um ihn herum abzielen. Die funktionalen und gestalterischen Veränderungen am und im Waggon sowie im Außenraum sollten im dritten Punkt möglichst detailliert umrissen sein. Im vierten Punkt sollten das notwendige Interieur und Accessoires beschrieben

85


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

werden. Die letzte Frage zielte darauf ab, sich vorzustellen, was zum Betrieb ihres Konzeptes benötigt ist. Sie sollten nicht nur die Zusammenhänge über infrastrukturelle Versorgung sondern auch die Bewirtschaftung des Waggons nachdenken. Die Collage sollte auf einem blauen DIN-A1 Plakat im Hochformat erstellt werden. Es war vorgesehen, dass die Teilnehmer ihr Projekt mit den notwendigen illustrativen Elementen zu beschreiben. So wurde gewünscht, dass die Collage einen Grundrissplan, eine Perspektivansicht und einfache, erklärende Bilder sowie Stichpunkte beinhaltet. Außerdem sollte der Titel bzw. Markenname angegeben werden. Um den Jugendlichen die Gestaltung wesentlich zu erleichtern, wurde im Vorfeld enormer Aufwand betrieben. So wurde ein maßstäblicher Grundriss vom Waggon sowie ein Schneidebogen mit typischen Einrichtungsgegenständen bereitgestellt. Außerdem erhielten die Jugendlichen ausgewählte Außen- sowie Innenansichten von dem Waggon sowie Außenraum als Vorlage. Diese wurden schwarz-weiß in einer hohen Helligkeit ausgedruckt, damit es einfacher war, mit den Bildern perspektivisch zu entwerfen, sie zu illustrieren und Änderungen vorzunehmen. Analog zur Ideenpräsentation wurden ebenfalls adäquate Bilder aus dem Ideenpool ausgesucht, die aus dem angefertigten Schneidebogen ausgewählt werden konnten und in der Collage kombiniert werden konnten. Die Ergebnisse sollten abschließend vorgetragen werden. So sollten die Teilnehmer lernen, ihre Ideen im Rückgriff auf die Collage auch verbal kommunizieren zu können. Sie sollten mit eigenen Worten widergeben, was sie im Speziellen bearbeitet haben und wie ihre Herangehensweise zur Aufgabe war. Diese Präsentation sollte ebenfalls moderiert werden, um den Jugendlichen eine Stütze zu bieten. Somit sollte die Planungswerkstatt auch die Talente der Jugendlichen fordern aber auch fördern. Im darauffolgendem Workshop am Mittwoch, dem 03.07. sollte dann ein maßstäbliches Modell gebaut werden. Es wurde ein Maßstab von 1:20 gewählt, um mit der dadurch entstandenen Größe eine detailgetreue Modellierung zu gewährleisten. Hierfür 86


EIN TAGEBUCH – DOK UMEN TAT ION DES PROJEK TS

erhielten die Jugendlichen eine Planvorlage mit den nötigen Rissen und Schnitten. Die Materialwahl fiel auf Wellpappe, da dies als ein einfach zu bearbeitender, stabiler Werkstoff erachtet wurde und ist mit weiteren, für die Konzepte mehr oder minder passgenauen Materialien erweitert worden. Die farbliche Gestaltung sollte mit dem Auftrag von handelsüblicher Deckmalfarbe erfolgen. Die Konzepte sind schließlich in zwei kleinen Entwurfsgruppen ausgearbeitet worden, die sich während bereits in der Ideenphase herauskristallisiert haben. Eine Gruppe wurde von zwei Mädchen und eine mit den drei Jungen gebildet, zu denen sich im Verlauf noch ein weiteres Mitglied hinzugesellte. Hier wurden die Ideen aus dem Pool entnommen und durch weitere und vor allem gestalterische Anregungen bereichert. Die Ergebnisse sollten jedoch auf ein einheitliches Format gebracht werden, das eine gute Vergleichbarkeit gewährleisten sollte. Es sollte ebenfalls untersucht werden, in welcher Art und Weise die Jugendlichen den Waggon gestalten und sich aneignen. Beide Gruppen entwickelten dabei jeweils ihre eigene Herangehensweise, sich der Aufgabe zu nähern und sie zu lösen. Die beiden Mädchen befassten sich zunächst mit den Ideen und trafen bereits Überlegungen zur Ausführungsplanung. Sie spielten Szenarien durch, was im Waggon und im Außenraum stattfinden sollte, ohne bereits in eine gestalterische Konzeption überzugehen. So entstand dieser Entwurf aus dem notwendigen Bedarf heraus, wie der Waggon benutzt werden solle und was dazu gebraucht wird. Zur Entwicklung ihres Konzeptes besichtigten sie auch den Waggon nochmals und versuchten sich ihr Konzept vorzustellen. Mit der Anleitung und der mitgebrachte Architektur-Literatur erhielten sie neue Anregungen für ihren Entwurf. Weiterhin wurde gemeinsam besprochen, welche Punkte ihr Konzept stärken und welche Aspekte getrost verworfen werden können. Die Mädchen arbeiteten in ihrer Konzeptfindung sehr genau und wesentlich umfassender als die Jungen. Sie dachten den Waggon vor allem auch von seinem äußerlichen Erscheinungsbild sowie von der Nutzung des Außenraumes. 87


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

Die Gruppe der drei Jungen erarbeitete sich zunächst vor allem gestalterische Grundlagen. Diesen Input erhielten sie durch das Sichten von Architektur-Literatur. Die Jungen waren in ihrer Konzeptentwicklung sehr planorientiert und versuchten, zunächst stark räumliche Zusammenhänge zu ergründen. Dabei verwarfen sie so manchen Gedanken, um ihr Konzept zu stärken oder gar dem eine neue Richtung zu geben. Die Jungen überzeugten mit ihrer Ideenvielfalt, die jedoch oft nicht bis zum Ende gedacht wurden und nicht so tiefgründig wie denen der Mädchen behandelt wurden. Sie arbeiteten vornehmlich innenräumlich und blendeten den Außenraum hauptsächlich aus. Sie verstanden es jedoch dem Waggon eine Polyvalenz in der Nutzung zu geben, was ein wesentliches Qualitätsmerkmal auch in ihrem Konzept ausmachte. Ebenso hatten sie keine Scheu davor, auch die Innenwände des Waggons in ihrem Entwurf abzubrechen, um zusätzlichen Raum zu gewinnen. Die Arbeit mit den Modellen nutzten die Jugendlichen zur Erprobung und zur Verfeinerung ihrer Konzeptgedanken. Dadurch konnten sie ebenfalls gestalterisch sich dem Waggon umfassender nähern, als dass dies im vorhergehenden Workshop der Fall gewesen war. In diesem Schritt erfuhren die Entwürfe beider Gruppen auch die Farbgestaltung. Die beiden Gruppen wurden dabei stets angeleitet und auch in der Farbgestaltung beraten. Der Modellbauworkshop erstreckte sich über mehrere Stunden, sodass es durchaus notwendig war, einen neuen Termin dafür vorzusehen. Zu diesem Workshop fand sich auch noch eine Gruppe von vier Jungen ein, die ebenfalls mit an dem ganzen Prozess partizipieren konnten. Die Arbeit mit den vier Jungen gestaltete sich zwar eher schwierig, da deren Aufmerksamkeitsspanne gering war. Es war jedoch möglich, sie zu integrieren und ein gemeinsames Konzept in Ansätzen zu erstellen. Da die Gruppenarbeit mit den Jungen weniger ertragreich war, wurde zunächst individuell auf die Jungen eingegangen und so sollten sie sich aus dem Ideenpool bedienen und eigene Vorstellungen entwickeln. Diese Jugendlichen setzen sich 88


Gemeinsames Gestalten

Projektpräsentation

Abb.31 - angeleitete Collagegestaltung

Abb.32 - moderiertes Präsentieren


Urlaubs-Waggong Abb.33 - Collage von Jule und Sarah

90


movie.bowl Abb.34 - Collage von Alex, Benni, Felix und Florian

91


Waggong Club Abb.35 - Collage von Tommy, Yunus, Lucas und Kevin

92


Modelle Abb.36 - oben: Urlaubs Waggong Abb.37 - unten: movie.bowl

93


Modellbau Abb.38 - Workshop am 03.07.13


EIN TAGEBUCH – DOK UMEN TAT ION DES PROJEK TS

stark mit dem Thema auseinander, den Waggon vor Vandalismus und Einbruch zu schützen. Gemeinsam wurde dann versucht, die Ideen zusammenzutragen und eine Collage zu gestalten. Während dieses Vorgangs verließen jedoch zwei Jugendliche die Veranstaltung, sodass den anderen beiden Jungen das Feld überlassen wurde. Da der Grad der Anleitung und Ideenanregung sehr hoch war, ist fragwürdig, ob dieses Konzept nicht zu stark eine Architektenvorstellung ist oder noch aus dem Ressourcenschatz der Jugendlichen herrührt. So ist dieses Konzept zwar Bestandteil der Planungswerkstatt, blieb aber auch unvollständig. In der Gruppenarbeit stellte sich heraus, dass die Vorbereitung der Vorlagen, Schneidebögen und Ideenanregung einen wesentlichen Beitrag zur Qualität der Arbeiten führte. Damit wurde auch auf die gewisse, in dem ersten Workshop festgestellte „Schreibfaulheit“ interveniert. Die Bilder stellten einen wichtigen Baustein in der Kommunikation der Ideen dar und ermöglichten den Jugendlichen sich nicht nur ausdrücken zu können, sondern auch eventuelle gestalterische und orthografische Defizite auszugleichen. Diese beiden Gruppen hatten einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen des Workshops geleistet und konnten immer wieder für das Gehen weiterer Schritte motiviert werden. Die Arbeit mit diesen Teilnehmern wurde als sehr harmonisch und angenehm empfunden. Auch wenn die Anzahl der partizipierten Jugendlichen in dieser Phase verhältnismäßig eher als gering erachtet werden kann, war das Arbeitsklima durch die geringe Gruppengröße sehr gut. Mit der dadurch größeren individuellen Betreuung erhielten die Ergebnisse eine besondere Qualität.

95


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

12.07.2013

5.5. Vorstellung der Konzepte In der Planungswerkstatt entstanden somit drei verschiedene Konzepte, von denen zwei sehr detailliert ausgearbeitet waren und alle Entwurfsschritte durchliefen. Diese beiden Projekte wären der „Urlaubswaggong“ und „Movie.Bowl“. Das andere Projekt „Waggong Club“ blieb wie schon erwähnt nur unvollständig und konnte nur unter erheblicher Einwirkung von außen in den Stand einer Collage gebracht werden. Alle drei Konzepte weisen unterschiedliche Ansätze in der Nutzung und Gestaltung auf, wiesen aber gleiche Merkmale auf wie etwa die Möglichkeit zu „chillen“ und Freunde zu treffen. Damit die Projekte besser öffentlich kommuniziert werden können, wurden sie dafür qualifiziert. So wurden anhand der vorhandenen Collage, des Fragebogens sowie des Modells die beiden Entwürfe für die öffentliche Präsentation medial aufbereitet. So wurden aussagekräftige Perspektiven durch Fotomontagen visualisiert und die notwendigen Pläne mit CAD gezeichnet sowie nachträglich koloriert. Ebenfalls wurde stichpunktartig das Projekt beschrieben und die dafür notwendigen Eingriffe sowie die benötigten Accessoires skizziert. Die Perspektiven wurden so konstruiert, dass sie geeignet sind, die virtuelle Wirklichkeit in etwa abzubilden und die beabsichtigte Atmosphäre zu übertragen. Dieses Bild wurde im Vergleich zu dem Bestand gesetzt, damit einen Vorher-NachherEffekt erzeugt wird und die Veränderung eindrücklicher wirkt. Die Pläne wurden so gestaltet, dass sie mit ihrer Kolorierung leicht verständlich erscheinen und muten mit ihrer Kolorierung einer Comic-Ästhetik an. Die erklärenden Stichpunkte wurden zudem mit gebräuchlichen Icons hinterlegt und näher beschrieben.

96


EIN TAGEBUCH – DOK UMEN TAT ION DES PROJEK TS

Die öffentliche Präsentation am 12.07.13 im Jugendklub Waggong war durchaus gut besucht. Das Publikum von insgesamt 23 Personen bestand aus sechs Jugendlichen, die an der Planungswerkstatt mitwirkten, den Mitarbeitern des Jugendklubs, der Kinderbeauftragten der Stadt Weimar, der Quartiersmanagerin, Interessierten, sowie Unterstützern und Freunden. Leider konnten keine weiteren öffentlichen oder privatwirtschaftlichen Akteure für die Präsentation gewonnen werden. Nach einer kurzen Einführung von Daniel Erdmann, dem Leiter des Jugendklubs, wurde zunächst den Zuschauern ein Einblick in die Arbeit der Planungswerkstatt gegeben. Dabei wurden anfangs die Historie und der Zustand des Waggons sowie die Notwendigkeit, die Methodik und der Verlauf des Projektes erläutert. Nach diesem Part wurden die Ergebnisse der Planungswerkstatt präsentiert. Dabei wurde zunächst das Meinungsabbild aus dem Ideenpool, der Wertigkeit nach geordnet, gezeigt und danach die entstandenen Collagen der bearbeiteten Konzepte präsentiert. Im Anschluss dazu wurden die beiden Projekte Urlaubswaggong und Movie.Bowl genauer vorgestellt. Dazu wurden die jeweiligen Urheber auf die Bühne gebeten, um ihr Projekt in Form eines Interviews vorzustellen. Nach einer notwendigen Pause wurde eine kurze Diskussion angeregt, in der kurz Meinungen aus dem Publikum eingeholt wurden. Im Speziellen wurden vor allem die beiden öffentlichen Akteure zur Machbarkeit und dem generellen Interesse zur Weiterverfolgung dieses Projekts befragt. Auch wurde das Thema der Finanzierbarkeit angerissen, konnte aber nicht auch einen Nenner gebracht werden. Auf einen klassischen Wettbewerb mit dem Votieren für ein bestimmtes Projekt wurde verzichtet, da dafür die Zahl der Projekte zu gering erschien und dies nicht direkt der Situation angemessen war. So war die öffentliche Präsentation zwar erfolgreich als Veranstaltung an sich, aber stellte nur einen weiteren Schritt dar, in die öffentliche Wahrnehmung zu geraten und die Willensbekundung vorzutragen.

97


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

Das Projekt wurde auch weiterhin mit öffentlichen kommuniziert. So fand am 18.09.13 ein Treffen mit der Quartiersmanagerin Manuela Bielesch und dem Klubleiter Daniel Erdmann statt, zu dem mögliche Handlungsstrategien besprochen und ausgewertet wurden. Es wurde sich verständigt, die Stadt Weimar stärker in den Prozess einzubinden und nach Fördermöglichkeiten Ausschau zu halten. Im Oktober konnten dazu zwei Termine mit Vertretern der Stadt vereinbart werden. Am 16.10. wurde der Mitarbeiter der Jugendförderung der Stadt Weimar Andreas Brommont bestellt, der sich sehr angetan von den Ergebnissen zeigte und diese in die AG Spielleitplanung mit vor Diskussion stellte. Daraufhin kam am 24.10. eine Delegation dieser Gruppe zum Klub Waggong, um sich das Projekt anzuhören und eine Baubesichtigung vorzunehmen. Da der Zustand des Waggons unter den witterungsbedingten Einflüssen gelitten hat, konnten die Vertreter nur unter Vorbehalt eine weitere Zusammenarbeit garantieren. Es wurde jedoch auch ein Versäumnis von Wartungsmaßnahmen eingeräumt. In jedem Falle sollte eine Entscheidung über die weiteren Handlungsmöglichkeiten seitens der Stadt getroffen und der Waggon zunächst gesichert werden. Somit kann diesem Bottom-Up-Projekt lediglich ein Teilerfolg zugeschrieben werden. Die Stadt Weimar wurde mit dieser Planungswerkstatt auf den Zustand des Waggons und auch der beiden Klubgebäude als Träger der notwendigen Entscheidungslegitimation aufmerksam. Zudem wurde der Handlungsbedarf zum Ausbau kind- wie jugendgerechter Räume und die Förderung von Partizipationsmöglichkeiten erkannt. Der Verlauf des Partizipationsverfahrens zeigte ebenfalls, dass sich die Jugendlichen zwar interessiert an den Zielen der Planungswerkstatt zeigten, aber im Falle der direkten Teilnahme am Projekt resignierten.

98


Ideenbörse

Ideenvoting

Abb.39 - Klub Kramixxo & Waggong

Abb.40 - Eisenbahnwaggon am Klub


Urlaubs Waggong Projekt von Jule und Sarah

Was ist der Urlaubswaggong? # 1 Strandbar # 2 SkatePark # 3 kuscheliges Wohnzimmer im Winter # 4 Ort zum Freunde treffen und neue Freunde finden # 5 Waggon zum Chillen und Feiern

100


Was muss verändert werden? # 1 Sandfläche zwischen Waggon und Klub # 2 Sonnensegel # 3 Gestaltung der Außenwände # 4 Regenwassernutzung auf dem Waggon # 5 Skateranlage # 6 Sanierung innen und Innenraumgestaltung

101


Movie.Bowl Projekt von Alex, Benni, Felix und Florian

Was ist der Urlaubswaggong? # 1 wandelbarer Kino-Saal # 2 Treff zum Bowling-Spielen # 3 Raum f端r ChillOut # 4 Waggon ist Energieproduzent

102


Was muss verändert werden? # 1 Abriss der Trennwände # 2 Verkleidung von Wand und Decke # 3 Raum-Box für Eingang und Technik # 4 wandelbare Leinwand und Bowling-Bahn # 5 Gestaltung der Außenwände # 6 Solarzellen auf dem Dach

103



AUSBLICK AUF EINE KINDER- UND JUGENDGERECHTE STADT



Jugend mischt mit Teilhabe in der Stadtent wicklung

6.1. Kommunikation und Diskurs Aus den Erkenntnissen der theoretischen Grundlagen und dem Praxisbeispiel lassen sich einige Aspekte erwähnen, die sich in den Kontext von Architektur, Stadtplanung und Sozialer Arbeit einreihen. Natürlich ist die planungswerkstatt kramixxo.waggong ein einzelfallbezogenes Beispiel. Nichtsdestotrotz können einige Aussagen attestiert oder im geringen Maße bestätigt werden. Zudem ist sich vor Augen zu führen, dass dieses Projekt nicht im Rahmen einer Projektwoche an einem Gymnasium stattfand, sondern im Rahmen der offenen Jugendarbeit mit Teilnehmern aus einem schwachen sozialen Milieu mit geringem Bildungshintergrund durchgeführt wurde. So mussten die Teilnehmer erst aktiv beworben und motiviert werden, um an einer Planungswerkstatt zu partizipieren, die teilweise an eine Schulveranstaltung erinnern lässt. In diesem Zusammenhang ist auch erklärbar, dass das Projekt unter den Jugendlichen eine hohe Resignation erfahren hat. So war zu beobachten, dass einige Jugendliche nicht das Transformationspotenzial erkannten, das diesem Projekt entspringt. Auch wenn sie genaue Vorstellungen davon haben, wie sie gern Räume ihrer näheren Umgebung gestalten würden, nahmen sie eine apathische Haltung ein. Im Gespräch mit Jugendlichen, Sozialarbeitern sowie Interessenten ist zudem aufgefallen, dass Partizipation vor dem Hintergrund von architektonischer Gestaltung und Stadtteilentwicklung gänzlich unbekannt ist. Dies deutet darauf hin, dass Architektur und Stadtplanung nicht nur ein blinder Fleck in der Bildungslandschaft in Deutschland darstellt, sondern auch nicht als Gegenstand von Partizipation wahrgenommen wird. Auch wenn es bereits Instrumente und Programme wie Jugendparlamente, Spielleitplanung und Agenda 21 gibt, fehlen Jugendlichen Möglichkeiten an lokalen gestaltbildenden Prozessen beteiligt zu sein. Ihnen sind diese Verfahren in ihrer Zielstellung und Methodik nicht geläufig. 107


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

Einen gewissen Anteil daran haben sicherlich auch die Kommunen, die es bisher versäumt haben, Jugendlichen Möglichkeiten und Strukturen der direkten und indirekten Partizipation einzuräumen und die Planung stärker auf deren Bedürfnisse zuzuschneiden. Einer kinder- und jugendfreundlichen Planung muss mit mehreren Ansätzen begegnet werden. Der erste Handlungsansatz besteht darin, interdisziplinäre Arbeitsgruppen in den Kommunen zu schaffen, die die Interessen der Jugendlichen in der Stadtentwicklung durch einen fortwährenden Austausch einfordern und berücksichtigen. Dafür sind bereits einige Modelle, wie bspw. die Spielleitplanung entwickelt worden. Nun ist die Planung durch den Einbezug partizipativer Strukturen nicht sonderlich einfacher. Verfahren, wie etwa die Planungswerkstatt es war, belasten Ressourcen von Kommunen und Trägern, die zusätzlich aufgebracht werden müssen. Weiterhin werden die Planungsprobleme, wie sie Rittel definiert und bereits besprochen wurden, in ihrer Anzahl durch derartige Prozesse nicht geringer oder hätten einen etwaigen ökonomischen Nutzen. Jedoch ist in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass Kindern und Jugendlichen den vorhandenen physischen Raum ebenfalls nutzen und sogar zur Reifung wie Entfaltung brauchen. Daher sollte es möglich sein, die lokalen Bedürfnisse der Kinder- wie Jugendlichen zu erkennen und als Ressource wahrzunehmen. Partizipationsverfahren könnten dabei ein Lernprozess für beide Seiten sein und würden helfen, die Vorschläge wie Kreativität der Kinder und vor allem die Jugendlichen einzubinden und flexible Lösungsansätze in der Stadtplanung zu erarbeiten. Städte und Kommunen müssen daher grundsätzlich für Vorschläge der Bürger offen sein und Strategien zur Integration entwickeln. So sollten Strukturen zur Ermöglichung von Top-Down- und Bottom-Up-Projekte geschaffen werden, die auch gegebenenfalls ineinander greifen können, sodass partizi108


J UGEND MISCH T MI T – T EIL H A BE IN DER STA DT EN T W ICK LU NG

pative Vorhaben auch politisch legitimiert sind. Die Motivation für die Partizipation am öffentlichen Raum sollte daher die Sicherung nachhaltiger, positiver Entwicklungsbedingungen der jüngeren Generation sein. 107 Nicht nur die Jugendämter sollten darauf bedacht sein, Jugendliche „auf die Straße zu holen“. Damit will gemeint sein, dass sie nicht länger nur in dem eigenen Zimmer verharren, sondern an der Gestaltung des öffentlichen Raumes beteiligt und für diesen Kommunikationsprozess befähigt werden. Kinder und Jugendliche benötigen diese Unterstützung und ein Verfahren didaktisch unter ästhetischen sowie konzeptionellen Prämissen angeleitet werden muss. Damit auch ein gerechter Interessenkonsens entstehen kann, benötigen die Heranwachsenden, die den Lebensverhältnissen prekärer oder materialistisch-hedonistischer Sozialmilieus angehören, eine besondere Hilfestellung. Die Notwendigkeit integrativer Partizipationsprozesse zeigte sich gerade auch im Verlauf der Planungswerkstatt und betrifft vor allem marginalisierte Quartiere und Bevölkerungsschichten. Daher ist eine kinder- wie jugendgerechte Planung anzustreben, die mit dem Begriff der sozialen Gerechtigkeit zu erweitern ist. Dies bleibt nunmehr ein fortwährender Prozess, da die sozialen Unterschiede stets von der Gesellschaft reproduziert werden. 108

107 Apel

& Brüggemann, Spielleitplanung, S. 128.

108 Bourdieu,

Sozialer Raum, Symbolischer Raum (1989), S. 312.

Die Handlungsräume können neben den öffentlichen, städtebaulichen Projekten auf die Bereiche des Wohnens, der Schule, des Sports und Hobbies erweitert werden. Diese Programme benötigen lokale Träger und Initiativen, die konkrete Projekte anbieten. Der zweite Handlungsansatz stützt sich demnach auf das Engagement der Kirchen, Stiftungen, Vereine und Verbände. Es könnten dadurch „Win-win-Situationen“ für die Kommunen wie den jeweiligen Trägern entstehen. Damit könnten sich Netzwerke bilden bzw. erweitert werden und die städtischen Ämter wären zudem durch das Empowerment von engagierten Bürgern und Trägern entlastet. Die jeweiligen 109


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

Jugendgruppen und -kreise könnten von derartigen Partizipationsprojekten enorm profitieren. Insofern das Projekt auch von den Mitgliedern getragen wird, könnte die Gruppendynamik dadurch belebt werden und diese Jugendgruppe wäre durch das Projekt auch interessant für Gruppenfremde und könnte in der Öffentlichkeit als Magnet wahrgenommen werden.

6.2. Integration und Förderung

109 Häußermann

/ Läpple / Siebel, Stadtpolitik, S. 276.

Kirchen, Vereine und Verbände fungieren mit ihrer häufig intakten, örtlichen Jugendarbeit ohnehin als Motor der gesellschaftlichen Integration. Die Integration von Jugendlichen stellt ebenso die wichtigste Voraussetzung für das Gelingen von Partizipationsverfahren dar, auch wenn diese selbst Integration reproduzieren, wie Häußermann, Läpple und Siebel ausführen. 109 Dem Engagement lokaler Akteuren sollte daher mit ihren integrativen Eigenschaften dem Gelingen von Partizipationsmöglichkeiten einen hohen Stellenwert beigemessen werden. Mit der planungswerkstatt kramixxo.waggong wurde bestätigt, dass Kinder und Jugendliche für derartige Projekte zunächst motiviert bzw. integriert werden müssen. Neben dem Bestärken der Jugendlichen als Akteure im öffentlichen Raum sollte die Normative des Handelns das Ausgleichen der sozialen Unterschiede Heranwachsender und die Inklusion sein. Mit dem Austausch von Jugendlichen unterschiedlicher Milieus im Partizipationsverfahren sollten polyvalent benutzbare Räume als Basis fortwährender Integrationsprozesse entstehen. Partizipative und integrative Instrumente können also Initialzündungen für weitere Freizeitangebote bilden, die dann eventuell auch besser angenommen werden. Der vorhandene Raum ist also mit den Ressourcen und der Kreativität Jugendlicher funktional wie ästhetisch zu qualifizieren und für Jugendliche

110


J UGEND MISCH T MI T – T EIL H A BE IN DER STA DT EN T W ICK LU NG

attraktiver zu gestalten. Im besonderen Maße trifft das auf reine Wohngegenden zu, da sie für Kinder und/oder Jugendlichen keine Angebote der Betätigung bieten. Neben der gesellschaftlichen Relevanz im Sinne der Integration wären im Kontext der Partizipation von Kindern und Jugendlichen auch einige Aspekte der individuellen adoleszenten Entwicklung zu nennen. Damit soll nochmals unterstrichen werden, dass es sich bei diesen Aneignungsprozessen nicht um eine Art Jugendprotest handelt, sondern dass damit die Kinder und Jugendlichen im Reifeprozess unterstützt werden können, um in die Gesellschaft hineinwachsen zu können. Dazu brauchen sie Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, ohne von ihnen direkt oder indirekt vereinnahmt zu werden. Den Durchführendenden dieser partizipativen Jugendarbeit kommt damit eine Anwaltschaft für die Heranwachsenden hinzu, ohne die der Eltern oder des Bildungssystems untergraben zu wollen. Da Gestaltungsprojekte immer auch die Lebenswelten der Teilnehmer betreffen, wird es auch ein Austausch über die jeweiligen Interessen und Präferenzen geben. Im Schutzraum dieser Partizipationsverfahren werden diese kommunikativ erforscht und der eigene Standpunkt reflektiert. Im gemeinsamen Handeln in der Konfrontation mit den demokratischen Strukturen und den sachlichen Zwängen erfahren die Heranwachsenden die eigene Begrenzung in ihrer Autonomie. So besteht die Möglichkeit, den oft diagnostizierten Handlungs-, Erfahrungs- und Wirklichkeitsverlust der Kinder und Jugendlichen110,111 entgegenzuwirken und sie in ihrer Demokratiefähigkeit zu fördern. Auch im Verlauf der Planungswerkstatt zeigten einige Jugendliche eine soziale Defizite und eine geringe Frustrationstoleranz. Die grundlegende Wurzel der dahinter verborgenen psychologischen Entwicklungsstörungen können natürlich nicht allein mit diesen Partizipationsinstrumenten entgegengetreten werden und so bleibt in dem Fall bestenfalls das Training der Wahrnehmung und Kommunikation.

110

vgl. Richter-Reichenbach, Identität Und Ästhetisches Handeln, S. 60.

111

vgl. dazu Winterhoff, Warum Unsere Kinder Tyrannen Werden.

111


W IR H A BEN PL A N!? - Z UR PA RT I Z IPAT ION VON K INDER N UND J UGENDL ICHEN IN A RCHI T EK T U R

112

Derzeitige Tendenzen und Handlungsrichtlinien werden in Reicher et al., Kinder_Sichten näher ausgeführt.

Mit Falle der Partizipation schafft die kinder- und jugendgerechte Stadtplanung nunmehr nicht nur Räume für die adoleszente Entwicklung, sondern wird auch Teil des kindlichen wie jugendlichen Reifeprozesses. Durch die didaktische Methodik der Verfahren sind die Teilnehmer angehalten, ihre Umwelt und das eigene Verhalten neu zu reflektieren sowie auch Talente zu entdecken und zu trainieren. Neben der Förderung der Wahrnehmung kann eine ästhetische Wertbildung stattfinden und den Teilnehmern ein Zugang zur Architektur und Baukultur eingeräumt werden. Natürlich ist dies fern von einer Architektenausbildung, die nicht beabsichtigt wird, auch wenn eine Aufnahme von architektonischen Inhalten im Lehrplan jedoch mehr als wünschenswert ist. 112 Die Planungswerkstatt zeigte, dass es Jugendlichen schwerfällt, aus eigenem Antrieb ohne systemischen Bezug an der Gestaltung des öffentlichen Raumes zu partizipieren. So ist eine Sensibilisierung von Zusammenhängen räumlicher Strukturen und die baukulturelle Bildung ein wichtiger Schlüssel für ein ausgeprägtes Umweltverständnis der nachkommenden Generation. Die in den vorherigen Abschnitten aufgezeigten Handlungsansätze für eine kinder- und jugendgerechte Stadtentwicklung unter partizipativer Normative setzen einen gewissen Wandel in der Planung voraus. Wenn auch dieser Wandel von mehreren Disziplinen getragen werden muss, betrifft dies auch die Profession der Architekten. So kann der Begriff bzw. die Handlungsfelder der Architekten erweitert werden. Diese Erweiterung zielt darauf ab, dass Architektur an sich vor allem als Objekt des Gebrauchs wahrgenommen wird. Es liegt nicht in der Aufgabe der Architekten, ein neues Menschenbild zu konstruieren und dafür Räume zu schaffen. Die Wahrnehmung der Jugendlichen sollte geschärft werden, um sie zur Partizipation zu befähigen und aus dem Kommunikationsprozess mit dessen Teilnehmern Lösungen zu destillieren.

112


J UGEND MISCH T MI T – T EIL H A BE IN DER STA DT EN T W ICK LU NG

Als Gestaltungsexperten beherrschen sie weiterhin die Theorie und Methodik des Entwerfens und sind fähig ästhetische wie technische Zusammenhänge zu erkennen. Sie können somit Werkzeuge und Herangehensweisen vermitteln, die den Kindern und Jugendlichen Hilfestellung in dem Entwurfsprozess geben. Zudem erfahren Architekten von den Teilnehmern, unter welchen Gesichtspunkten sie ihre Lebenswelten wahrnehmen und sind fähig gemeinwesenbezogene Planung von Architektur vorzunehmen. Die planungswerkstatt kramixxo.waggong kann dabei als ein partizipatives Bottom-Up-Projekt exemplarisch für ein neu erschlossenes, mögliches Betätigungsfeld von Architekten stehen. Architekten könnten als Anwalt für Bürger - hier im Speziellen für Kinder und Jugendliche - auftreten und Moderator von lokalen Projekten in der Stadtentwicklung fungieren. Es wurde im Verlauf dieses Verfahrens zudem deutlich, dass Architekten mit ihren Kompetenzen und Fähigkeiten die Qualität der Ergebnisse von solchen Partizipationsprojekten erheblich steigern können. Besonders hervorzuheben ist die Kernkompetenz des Visualisierens, der den Kindern und Jugendlichen befähigt ihre Willensbekundung in der Öffentlichkeit zu platzieren.

113



ANHANG



Literaturverzeichnis Alisch, Monika: Empowerment und Governance: Interdisziplinäre Gestaltung in der sozialen Stadtentwicklung. In: Die Stadt in der Sozialen Arbeit: Ein Handbuch für soziale und planende Berufe, hrsg. von Detlef Baum. 1. Aufl. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss., 2007, S. 305–315. Anter, Andreas: Theorien der Macht zur Einführung. Hamburg: Junius-Verl., 2013. Apel, Peter / Brüggemann, Dagmar: Spielleitplanung: Ein neues Planungsinstrument zur Verankerung von Kinderfreundlichkeit in der Stadtplanung. In: Kinder_Sichten: Städtebau und Architektur für und mit Kindern und Jugendlichen, hrsg. von Christa Reicher (u.a.). 1. Aufl. Troisdorf: Bildungsverl. EINS, 2006, S. 116–128. Bürgerzentrum Weimar West: Bedarfsanalyse Weimar-West, Teil 1 - Bürgerbefragung. 2007. Betz, Tanja / Gaiser, Wolfgang / Pluto, Liane [Hrsg.]: Partizipation von Kindern und Jugendlichen: Forschungsergebnisse, Bewertungen, Handlungsmöglichkeiten. Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung, 2010. Beyer, Andreas / Burioni, Matteo / Grave, Johannes [Hrsg.]: Das Auge der Architektur: Zur Frage Der Bildlichkeit in Der Baukunst. Eikones. München: Fink, 2011. Böhme, Gernot: Atmosphären. In: Aisthetik: Vorlesungen über Ästhetik als Allgemeine Wahrnehmungslehre. München: Fink, 2001, S. 45–58. Bohning, Ingo: „Autonome Architektur” und “Partizipatorisches Bauen” - Zwei Architekturkonzepte. Basel: Birkhäuser Verlag, 1981. Bourdieu, Pierre: Ortseffekte. In: Das Elend der Welt : Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft, hrsg. von Pierre Bourdieu. Konstanz: UVK Verl.-Ges., 1993, S. 159–168. Bourdieu, Pierre: Sozialer Raum, Symbolischer Raum (1989). In: Zur Ästhetik des sozialen Raumes, hrsg. von Susanne Hauser / Christa Kamleithner / Roland Meyer. Architekturen 1. Bielefeld: Transcript, 2011, S. 304–313. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung [Hrsg.]: Soziale Kohäsion in Städten Europas. Bonn: Selbstverl., 2009. Burckhardt, Lucius: Ästhetische Probleme Des Bauens (1978). In: Wer plant die Planung?: Architektur, Politik und Mensch, hrsg. von Jesko Fezer / Martin Schmitz. Berlin: Schmitz, 2004, S. 167–176. Burckhardt, Lucius: Bauen - Ein Prozess Ohne Denkmalpflichten (1967). In: Wer plant die Planung?: Architektur, Politik und Mensch, hrsg. von Jesko Fezer / Martin Schmitz. Berlin: Schmitz, 2004, S. 26–45. Burckhardt, Lucius: Kommunikation Und Gebaute Umwelt (1978). In: Wer plant die Planung?: Architektur, Politik und Mensch, hrsg. von Jesko Fezer / Martin Schmitz. Berlin: Schmitz, 2004, S. 88–99. Burckhardt, Lucius: Publikumsgeschmack Oder: Vom Wandel Ästhetischer Wertung (1977). In: Wer plant die Planung?: Architektur, Politik und Mensch, hrsg. von Jesko Fezer / Martin Schmitz. Berlin: Schmitz, 1977, S. 293–303. Burckhardt, Lucius: “Stadtplanung Und Demokratie (1957).” In: Wer plant die Planung?: Architektur, Politik und Mensch, hrsg. von Jesko Fezer / Martin Schmitz. Berlin: Schmitz, 2004, S. 19–25. Calmbach, Marc / Thomas, Peter Martin / Borchard, Inga / Flaig, Bodo: Wie ticken Jugendliche?: 2012 ; Lebenswelten von Jugendlichen Im Alter von 14 Bis 17 Jahren in Deutschland. Düsseldorf: Verl. Haus Altenberg, 2012.

117


Dangschat, Jens: Symbolische Macht und Habitus des Ortes. Die ‘Architektur der Gesellschaft’ aus Sicht der Theorie(n) sozialer Ungleichheit von Pierre Bourdieu. In: Die Architektur der Gesellschaft: Theorien für die Architektursoziologie, hrsg. von Joachim Fischer / Heike Delitz. Sozialtheorie. Bielefeld: Transcript-Verl., 2009. Fezer, Jesko: Hier Entsteht: Strategien Partizipativer Architektur Und Räumlicher Aneignung. 2. Aufl. Berlin: b-books, 2007. Grütter, Jörg Kurt: Ästhetik Der Architektur: Grundlagen der Architektur-Wahrnehmung. Architektur. Stuttgart u.a.: Kohlhammer, 1987. Habermas, Tilmann: Geliebte Objekte: Symbole und Instrumente der Identitätsbildung. 1. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1999. Hacke, Jens: Die Lange Dauer Des Technischen Staates. In: Stuttgart 21 - Reflexiv. 1., Auflage. Mittelweg 36 : Zeitschrift Des Hamburger Instituts Für Sozialforschung 3. Hamburg: Hamburger Edition, HIS, 2011, S. 81–93. Harring, Marius: Freizeit, Bildung und Peers: Informelle Bildungsprozesse im Kontext heterogener Freizeitwelten und Peer-Interaktionen Jugendlicher. In: Freundschaften, Cliquen Und Jugendkulturen: Peers Als Bildungs- Und Sozialisationsinstanzen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, S. 21–59. Hassenpflug, Dieter: Die Stadt Als Erlebnisraum Für Kinder Und Jugendliche. In: Hassenpflug, Dieter: Reflexive Urbanistik: Reden Und Aufsätze Zur Europäischen Stadt. Weimar: Verl. der Bauhaus-Univ. 2006, S. 207–231. Häußermann, Hartmut / Läpple, Dieter / Siebel, Walter: Stadtpolitik. 1. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2008. Hildebrandt-Stramann, Reiner Spielen und Bewegen in der Stadt. In: Kinder_Sichten: Städtebau und Architektur für und mit Kindern und Jugendlichen, hrsg. von Christa Reicher (u.a). 1. Aufl. Troisdorf: Bildungsverl. EINS, 2006, S. 106–115. Hurrelmann, Klaus: Vorwort. In: Jugendliche 2008: Sind sie auf die Zukunft vorbereitet? Deutsche Jugend : Zeitschrift für die Jugendarbeit 56, no. 7 (2008): S. 301–307. Hurrelmann, Klaus. In: Wie Ticken Jugendliche?: 2012 ; Lebenswelten von Jugendlichen Im Alter von 14 Bis 17 Jahren in Deutschland. hrsg. von Marc Calmbach (u.a.). Düsseldorf: Verl. Haus Altenberg, 2012. Keupp, Heiner: Identitätskonstruktionen: Das Patchwork der Identitäten in der Spätmoderne. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 1999. Kilb, Rainer: Kinder und Jugendliche in der Stadt. In: Die Stadt in der Sozialen Arbeit: Ein Handbuch für soziale und planende Berufe, hrsg. von Detlef Baum. 1. Aufl. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss., 2007, S. 262–275. Kniess, Bernd, and Leonhard Lagos Kalhoff: Kartografie des Alltags. In: Play!: Spielraum Stadt für Kinder und Erwachsene, hrsg. von Susanne Anna. Ostfildern: Hatje Cantz, 2008. Koolhaas, Rem: Die Stadt ohne Eigenschaften. In: Rem Koolhaas: Die wichtigsten Texte aus S,M,L,XL und die neuesten Projekte 1993-1996, hsrg. von Nikolaus Kuhnert. Arch+: Zeitschrift für Architektur und Städtebau 132. Aachen: Arch, 1996, S. 18–27. Kraftfahrt-Bundesamt: Pressemitteilung Nr. 8/2013, o.O. Krause, Jan R. [Hrsg.]: Architekturvermittlung: AMM Edition. Stuttgart: Krämer, 2009. Kueng, Lukas: Bösartige Probleme erfordern Partizipation. In: Trans 17: Partizipation. Trans: Architekturzeitschrift 17. Zürich: gta-Verl., 2010. Luhmann, Niklas: Legitimation durch Verfahren. 2. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1989.

118

Luhmann, Niklas: Macht. 3. Aufl. Stuttgart: Lucius & Lucius, 2003. Miessen, Markus: Albtraum Partizipation. Berlin: Merve, 2012.


Münchmeier, Richard: Jugend im Spiegel Der Jugendforschung. In: Die Gesellschaft und ihre Jugend: Strukturbedingungen jugendlicher Lebenslagen, hrsg. von Gabriele Bingel / Anja Nordmann / Richard Münchmeier. Opladen u.a.: Budrich, 2008, S. 13–26. Nolte, Paul. Welt der Kinder? - Geschichte und Zukunft der Kindheit. In: Play!: Spielraum Stadt für Kinder und Erwachsene; hrsg. von Susanne Anna. Ostfildern: Hatje Cantz, 2008, S. 8–10. Ott, Michaela: Raum-Öffentlich? In: Kunst einer anderen Stadt: Akademie einer anderen Stadt, Kunstplattform der IBA Hamburg, von 2009 Bis 2011; [Akademie einer anderen Stadt, Mitwisser.net, Kunstplattform der Internationalen Bauausstellung, IBA Hamburg, Stadt Neu Bauen, hrsg. von Ute Vorkoeper and Andrea Knobloch. Berlin: Jovis, 2012, S. 50–63. Reichard, Katja / Kuschel, Mona: Kindergeografien. In: Play!: Spielraum Stadt für Kinder und Erwachsene; hrsg. von Susanne Anna. Ostfildern: Hatje Cantz, 2008, S. 105–108. Reicher, Christa: Kinder brauchen Städte. In: Play!: Spielraum Stadt für Kinder und Erwachsene; hrsg. von Susanne Anna. Ostfildern: Hatje Cantz, 2008, S. 46–51. Richter-Reichenbach, Karin-Sophie: Identität und ästhetisches Handeln: Didaktik, Methodik und Praxis ästhetisch-künstlerischer Prozesse. Münster: Daedalus-Verl., 2011. Rittel, Horst W. J. / Webber, Melvin M.: Dilemmas einer allgemeinen Theorie der Planung. In: Convertible City: Modes of Densification and Dissolving Boundaries; Formen der Verdichtung u. Entgrenzung, hrsg. von Armand Grüntuch. Arch+ : Zeitschrift für Architektur und Städtebau 180. Aachen: Archplus-Verl., 2006, S. 56–57. Rittelmeyer, Christian. Warum und wozu ästhetische Bildung?: Über Transferwirkungen künstlerischer Tätigkeiten; ein Forschungsüberblick. 1. Aufl. Oberhausen: Athena-Verl., 2010. Roth, Roland: Vorwort. In: Partizipation von Kindern und Jugendlichen: Forschungsergebnisse, Bewertungen, Handlungsmöglichkeiten, hrsg. von Tanja Betz / Wolfgang Gaiser / Liane Pluto. Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung, 2010. Schäfers, Bernhard: Architektursoziologie: Grundlagen, Epochen, Themen. 2., durchges. Aufl. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss., 2006. Schäfers, Bernhard: Soziologie Des Jugendalters: Eine Einführung. 6., aktualisierte und überarb. Aufl. Opladen: Leske & Budrich, 1998. Schmarsow, August: “Das Wesen Der Architektonischen Schöpfung (1893).” In: Zur Ästhetik des sozialen Raumes, hrsg. von Susanne Hauser / Christa Kamleithner / Roland Meyer. Architekturen 1. Bielefeld: Transcript, 2011, S. 41–50. Schmidt, Axel: Oberaffengeil ist Peinlich: Von der Jugendsprache zur ‘Peergroup’Kommunikation. In: Coolhunters : Jugendkulturen zwischen Medien und Markt. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2005, S. 83–100. Schröder, Richard: Freiräume für Kinder(t)räume!: Kinderbeteiligung in der Stadtplanung. Weinheim u.a.: Beltz, 1996. Selle, Klaus / Rösener, Britta / Rössig, Michael: Planung und Kommunikation: Gestaltung von Planungsprozessen in Quartier, Stadt Und Landschaft ; Grundlagen, Methoden, Praxiserfahrungen. Wiesbaden u.a.: Bauverl., 1996. Siebel, Walter: Stadtsoziologie und Planung: Notizen zu einem zunehmend engen und ambivalenten Verhältnis. In: Soziologie in der Stadt- und Freiraumplanung: Analysen, Bedeutung und Perspektiven, hrsg. von Annette Harth / Gitta Scheller. 1. Aufl. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss., 2010, S. 51–67. Sigel, Paul / Klein, Bruno: Konstruktionen urbaner Identität: Zitat und Rekonstruktion in Architektur und Städtebau der Gegenwart. 1. Aufl. Berlin: Lukas, 2006. Siggelkow, Bernd / Büscher, Wolfgang: Deutschlands vergessene Hoffnungsgeschichten aus Der ARCHE. 1. Aufl. Asslar: Gerth-Medien, 2007.

Kinder:

119


Stadt Weimar, Arbeitsgruppe Spielraum [Hrsg.]: Spielen in Weimar. Weimar, 2011. http://kinderbuero-weimar.de/fileadmin/pdf/Spielen%20in%20Weimar%20PDF%2024MB. pdf. Stadt Weimar, Kinderbüro: Kinderbüro: Kinderrechtspreis. Kinderbüro der Stadt Weimar. http://kinderbuero-weimar.de/kinderrechte/kinderrechtspreis.html [Stand: 07.01.2014]. Stadt Weimar, Stadtentwicklungsamt: Statistisches Jahrbuch 2012. Weimar, 2012. https://stadt.weimar.de/fileadmin/redaktion/ueberweimar/Statistik/2012/JB_2012_Internet. pdf [Stand: 04.06.2013]. Stadt Weimar, Stadtentwicklungsamt: Weimar 2030 - Integriertes Stadtentwicklungskonzept der Stadt Weimar. Weimar: Stadtentwicklungsamt der Stadt Weimar, 2011. http://stadt.weimar.de/f ileadmin/redaktion/stadtver waltung/Stadtentwicklung/ISEK _ Weimar_2030_Endfassg_111115_web.pdf [Stand: 04.06.2013]. Statistisches Bundesamt [Hrsg.]: Zensus 2011 - Bevölkerung. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt, 2013. Trommer, Sigurd: Identität und Image in der Stadt der Zukunft. In: Dimensionen städtischer Identität, hrsg. vom Deutsches Institut für Urbanistik. 1. Aufl. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss., 2006, S. 23–43. Tübinger Erklärung: Kinder brauchen Stadt.” hrsg. Mathias Bucksteeg and Helmut Schmidt. Deutscher Städtetag: Der Städtetag : Zeitschrift für Kommunale Politik und Praxis 48, no. 9 (1995): 656f. Venturi, Robert / Scott Brown, Denise / Izenour, Steven: Lernen von Las Vegas: Zur Ikonographie und Architektursymbolik der Geschäftsstadt. Braunschweig u.a.: Vieweg, 1979. Von Detten, Börries / Schmidt, Anke. Anders als geplant! Jugendliche Stadtperspektiven. In Jugendfonds als Instrument der Stadtentwicklung: Ein Projekt im Forschungsprogramm “Experimenteller Wohnungs- und Städtebau” (ExWoSt) des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), hrsg. vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS). Bonn: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2012, S. 14–17. Waldenfels, Bernhard: Sinnesschwellen. 1. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1999. Winterhoff, Michael: Warum unsere Kinder Tyrannen werden: Oder: Die Abschaffung der Kindheit. hrsg. von Carsten Tergast. 12. Aufl. Gütersloh: Gütersloher Verl.-Haus, 2008. N.N.: Treff im Eisenbahnwaggon. In: Allgemeiner Anzeiger. 27.03.1993.

Bildnachweis Wenn nicht anders angegeben, stammen die Abbildungsvorlagen und Fotografien aus dem Archiv des Verfassers.

120

Bing Maps 3 Erdmann, Daniel 38 Google Maps 24 Gräbner, Stephan 17, 22, 23, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 Westphal, Tobias 39, 40


Eidesstaatliche Erklärung Ich versichere hiermit an Eides statt, dass ich die vorliegende Master-Thesis selbständig verfasst, ganz oder in Teilen noch nicht als Prüfungsleistung vorgelegt und keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel benutzt habe. Sämtliche Stellen der Arbeit, die benutzten Werken im Wortlaut oder dem Sinn nach entnommen sind, habe ich durch Quellenangaben kenntlich gemacht. Dies gilt auch für Zeichnungen, Skizzen, bildliche Darstellungen und dergleichen sowie für Quellen aus dem Internet. Ich bin mir bewusst, dass es sich bei Plagiarismus um schweres akademisches Fehlverhalten handelt, das im Wiederholungsfall weiter sanktioniert werden kann.

Weimar, den 17.01.2014

121


Dank Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen meiner ehrenamtlichen Tätigkeit in Weimar-West bei der „Schatzinsel“, die mir Zugang zum Kennenlernen der Jugendlichen ermöglichte und mir Einblick in ihre Lebenswelt gab. Im Zusammenarbeit mit dem Jugenklub Waggong konnte die Planungswerkstatt entstehen. Für die Freiheit in der Wahl des Themas und der Durchführung der Arbeit sowie die Betreuung möchte ich mich ganz herzlich bei Herrn Professor Nentwig bedanken. Weiter gilt mein Dank Frau Professorin Schönig für den notwendigen Input zum Thema Partizipation. Ohne die Unterstützung der Mitarbeiter Schatzinsel, des Waggongs und des Bürgerzentrums sowie Freunden wäre die Umsetzung der Arbeit, insbesondere der Workshops, nicht möglich gewesen. Daher gilt mein Dank den Mitarbeitern der BIG-Jungs-Arbeit, insbesondere Frau Schumacher und Herrn Hellwich für die Unterstützung im Vorfeld. Für das Interesse und die Kooperation bedanke ich mich herzlich bei den Mitarbeitern des Jugendklubs, insbesondere Herrn Erdmann. Für die Aufnahme der Fotografien danke ich Herrn M.Sc. Gräbner. Ein weiterer Dank geht an alle, die umsichtig mit meinen orthografischen Defiziten umgegangen sind und mit ihrer konstruktiven Kritik zum Gelingen der Arbeit beigetragen haben. Über allem aber steht der Dank an Gott, meinen Schöpfer, der mir täglich zur Seite steht und mich führt. Ihm gebührt alle Ehre.



planungswerkstatt kramixxo . waggong


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.