Stadtverband Bad Krozingen
Freie Bürger
Die Mitte stärken!
i
am 26. Ma Das Beste für Bad Krozingen.
Freie Bürger
Ein
Starkes Team
... für die Stärkung der Mitte in Bad Krozingen. Bei der Kandidatenwahl stellten wir uns viele Fragen. Wie können wir sicherstellen, dass die Kandidaten einen möglichst repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung in Bezug auf Alter und Berufsgruppen darstellen? Wer möchte und ist in der Lage neben seinem Alltag die Zeit aufzubringen, sich intensiv komplexen Themen zu widmen, und dabei die Gemeindefinanzen und künftige Entwicklungen nicht aus dem Blick zu verlieren? Wer hat den langen Atem, Themen wie die Innenstadtsanierung und -entwicklung, Schaffung von Wohnraum, Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen sowie die Entwicklung von Gewerbeflächen positiv zu begleiten? Wem gelingt es, einen guten Kompromiss zu den konträren Zielen wie Schutz von Grünflächen und bezahlbarem Wohnraum in unserer schnell wachsenden Stadt zu finden, wobei die Teilorte andere Prioritäten setzen als der Kernort.
So entstand ein starkes und kompetentes Team , dass sich engagiert für die Weiterentwicklung unserer Stadt einsetzen wird.
2
Bad Krozingen
Kernstadt
1. Frank Nopper
Winzer
2. Hubert Bleile
Landwirtschaftsmeister
3. Carolin Fessler
Hausfrau
4. Jürgen Sparenberg
Inhaber Familienbetrieb
5. Julia Probst
Ergotherapeutin
6. Felix Scherer
Bio-Winzer
7. Paul Becker
Dipl. Kaufmann / GF
8. Dr. Jochem Stockinger
Internist / Kardiologe
9. Dr. Sven Gathmann
freibfl. Studienleiter
10. Moritz Nopper
Student
11. Helene Hering
Dipl.-Chemikerin
12. Frank Blansche
Steuerberater
13. Dr. Klaus Hartmann
Physiker
14. Martin Oehmke
Fliesenleger
15. Alex Hierholzer
Softwareentwickler
Stadtteil
Biengen
1. Alfred Möhr
Winzer / Landwirt
2. Björn Fuchs
Leiter Joki-Kino
3. Karl-Heinz Eisele
Studiendirektor a.D.
Stadtteil
Schlatt
1. Thomas Fuchs
Vermögensberater
2. Wolfgang Waßmer
Schreiner
Stadtteil
Tunsel
1. Johannes Klatt
Dipl. Grafiker
3
Freie Bürger
Unsere wichtigsten Themen:
Sicherheitr die Bürger fü
Sicherheit ist ein elementares Grundbedürfnis. In unserer Stadt muss gewährleistet sein, dass sich alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gäste sicher fühlen , unabhängig von ihrem Aufenthaltsort oder der Tageszeit.
Innenstadtentwicklung Wir setzten uns für die Innenstadtverdichtung und Nutzung von Baulücken ein, damit Naherholungsbereiche und landwirtschaftliche Flächen erhalten bleiben. Die Innenstadtverdichtung trägt sicher auch zur Belebung der Innenstadt bei. Dafür brauchen wir ein intelligentes Verkehrs- und Parkleitsystem.
4
Unsere
Kandidatinnen undKandidaten Frank Nopper Weinküfer / Winzer 42 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Gemeinderat, 1. Vorstand Gemeindekapelle Bad Krozingen und stellvertretender Vor- sitzender FDP Stadtverband Bad Krozingen Mir ist eine zielgeführte und lösungsorientierte Gemeinderatsarbeit wichtig. Gerne möchte ich auch Ihre Anliegen im neuen Gemeinderat vertreten.
Hubert Bleile Landwirtschaftsmeister 52 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Seit 2009 im Stadtrat Bad Krozingen, aktiver Dienst Freiwillige Feuerwehr, stellvertr. Vorsitzender FDP Stadtverband Bad Krozingen Zukunftsorientierte Kommunalpolitik zum Wohle der Stadt Bad Krozingen.
... die Besten für Bad Krozingen!
5
Freie Bürger
er
d Erhaltung
attraktiven Seiten unserer Stadt Unter Denkmalschutz stehende Gebäude sind erhaltenswerte Zeichen unserer Geschichte. Den dörflichen Charakter, besonders der Teilorte, wollen wir pflegen.
Die Schaffung von Wohnraum innerhalb der Stadtgrenzen soll gefördert werden, damit die Mieten bezahlbar bleiben, denn Wohnungsknappheit treibt die Mietpreise in die Höhe.
Gesundheitsstandort Mit dem Universitäts-Herzzentrum Freiburg · Bad Krozingen als führendes kardiologisches Zentrum in Deutschland und den Reha-Kliniken ist Bad Krozingen ein renommierter Gesundheitsstandort. Eine weitere Ansiedlung von Firmen im Bereich Pharma und Medizintechnik ist dringend erforderlich, um die wirtschaftliche und finanzielle Grundlage unserer Gesundheitsstadt zu sichern. 6
Carolin Fessler Notrufdisponentin, in Elternzeit 38 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Vorstand Kolpingfamilie, SpieKo-Leitung DRK, „Initiative für die Grundschule Bad Krozingen“, „Minidisco“, Elternbeirätin … Falls ich in den Gemeinderat gewählt werde, möchte ich mich für die Belange junger Familien, für eine gute Bildungsinfrastruktur und für ein lebendiges Miteinander aller Generationen in unserer Stadt einsetzen.
Jürgen Sparenberg Koch / Inhaber Familienbetrieb 54 Jahre, 25 Jahre glücklich verheiratet, 2 Kinder Mitgliedschaften: FDP, Förderverein Gemeindekapelle, Gewerbeverband Bad Krozingen Ich möchte Ihre Interessen kooperativ auf Augenhöhe mit der Bad Krozinger Gemeindeverwaltung vertreten. Dabei stehe ich für eine bodenständige und realisierbare Gemeindepolitik.
Julia Probst Ergotherapeutin 32 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Engagiert im Kolping-Verein Mit Blick auf die Zukunft: Ich möchte die Interessen junger Menschen und Familien stärker unterstützen. Dazu vertrete ich 7 Sie gerne im Gemeinderat.
Freie Bürger
Gute
Rahmenbedingungen für Gewerbetreibende Die FDP versteht sich als Anwalt des Mittelstandes . Die Gewerbetreibenden leisten durch die hohen Steuersätze für Gewerbesteuer, Grundsteuer und Fremdenverkehrsabgabe einen großen Beitrag zur Finanzierung unseres Gemeinwesens und verdienen deshalb eine besondere Aufmerksamkeit und Förderung.
Ökologie Nachhaltigkeit und
8
Die FDP war die erste Partei, die bereits 1971 ein umfassendes Umweltprogramm beschloss. Wir wollen nicht nur mit Verboten und Vorschriften nachsorgend schützen, sondern präventiv und in dialogorientierter Zusammenarbeit mit den Bürgern nachhaltig unsere Umwelt lebenswert gestalten. Die FDP/Freie Bürgerliste möchten für unsere Stadt den Ausbau des Busbahnhofs, Verbesserung des Nahverkehrstaktes, sichere Abstellplätze für Fahrräder, Ausbau des Radwegenetzes, sowie ausreichende Parkplätze in fußläufiger Entfernung zur Innenstadt.
Felix Scherer Bio-Winzer 32 Jahre, ledig Freiwillige Feuerwehr, EcoVin Baden, Generation Pinot Meine Wünsche: langfristig angelegte, nachhaltige Stadtentwicklung, ein soziales Miteinander, zweckmäßige Haushaltsführung mit Fokus auf Bildung, Infrastruktur und Umweltschutz.
Paul Becker Dipl.-Kfm./Geschäftsführer 45 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Vorsitzender der Black Forest Business Angels e.V., Schatzmeister im Rotary Club Bad Krozingen, u.v.m. Gerne würde ich den Krozinger Bürgern und dem lokalen Gewerbe eine starke und kompetente Stimme im Stadtrat geben und mich für mehr Sicherheit in Bad Krozingen einsetzen.
Dr. Jochem Stockinger Kardiologe 64 Jahre, verheiratet Stellvert. Vorsitzender Deutsches Jugendherbergswerk und Landesverband für Prävention und Rehabilitation, Lions Club Bad KrozingenStaufen Ausrichtung der Gemeinderatsarbeit für den Gesundheitsstandort Bad Krozingen mit medizinisch-gesundheitsorien9 tierten und sozialen Inhalten.
Freie Bürger
Familienfreundliches Bad Krozingen Wir werden den Ausbau der JohannHeinrich-von-Landeck-Grundschule und Max-Planck-Realschule vorantreiben. Das Konzept der verlässlichen Grundschule muss zeitnah wieder umgesetzt und darüber hinaus eine bedarfsgerechte Nachmittagsbetreuung angeboten werden. (Spiel-)Plätze, die zum Verweilen und einander begegnen einladen, ein breites Vereinsangebot, eine App zur besseren Vernetzung – unsere Stadt soll bunt und lebendig sein!
Soziales Engagement Ehrenamtliches Engagement ist unver-
10
zichtbar für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Demokratie vor Ort. Die FDP/Freie Bürgerliste wird sich für die Unterstützung und Förderung von ehrenamtlichem Engagement einsetzen und schlägt u.a. eine Ehrenamtsbörse vor, damit sich alle Bürger und vor allem Neubürger über ehrenamtliche Tätigkeiten informieren können.
Dr. Sven Gathmann Freiberuflicher Studienleiter 43 Jahre, verheiratet, 1 Kind Freiwillige Feuerwehr Kernstadt und Ortsteil Schlatt Mir ist es wichtig im Gemeinderat Arbeit für die Menschen von Bad Krozingen zu machen. Hierzu werde ich mich gerne für ein besseres Zusammenleben von Jung und Alt einsetzen.
Moritz Nopper Student 22 Jahre, ledig Jugenddirigent der Gemeindekapelle Bad Krozingen Mein Wunsch ist es, das Ehrenamt und das Vereinsleben zu stärken, sowie Eindrücke aus einer weiteren Altersschicht einzubringen.
Helene Hering Dipl.-Chemikerin 65 Jahre, geschieden, 1 Kind Schriftführerin und Pressereferentin im FDP Stadtverband Bad Krozingen Digitalisierung und neue Medien sind nicht nur für Industrie und Handwerk wichtig, sondern verhelfen auch Senioren zu neuen Wegen der Kommunikation. In unserer Stadt sollten dafür mehr Weiterbildungsmöglichkeiten speziell für Senioren 11 angeboten werden.
Freie Bürger
Frank Blansche Steuerberater/Geschäftsführer 45 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Vorstandsmitglied der DStV BW, Mitglied im Landesfachausschuss Digitales der FDP BW Ich möchte die künftige Entwicklung von Bad Krozingen sinnvoll mitgestalten. Dazu gehört für mich ein zielgerichtetes Handeln sowie ein vernünftiges Wirtschaften. Meine Ziele für Bad Krozingen sind u.a. eine gute Innenstadtentwicklung, die Schaffung von Wohnraum und der Ausbau von Gewerbeflächen. Als Vertreter Ihrer Interessen und Bedürfnisse würde ich mich im Gemeinderat engagiert einsetzen.
Dr. Klaus Hartmann Physiker 77 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, 3 Enkel Die Zukunft sichern – für uns Ältere, die Kinder und die Enkel.
Martin Oehmke
12
selbstständiger Fliesenleger 43 Jahre, verheiratet, 4 Kinder Unkompliziert und direkt die Dinge angehen, auch wenn sie unbequem sind. Den Bürgern von Bad Krozingen auf Augenhöhe begegnen und vor allem zuhören und umsetzen, was sie sich vom Gemeinderat wünschen.
Alex Hierholzer Softwareentwickler 32 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Aktiv in der Kolpingfamilie Wenn ich in den Gemeinderat gewählt werde, werde ich mich für ein familienfreundliches Bad Krozingen stark machen.
Alfred Möhr Landwirt und Winzer 54 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Gemeinderat, Vorsitzender BLHV-Ortsverein Biengen Ich stehe für Tradition und verschließe mich aber nicht vor dem Modernen. Für die Anliegen der Bürger und der Landwirtschaft habe ich stets ein offenes Ohr.
Björn Fuchs Betriebsstättenleiter Joki-Kino 47, ledig Mir ist eine zukunftsorientierte Gemeinderatsarbeit sehr wichtig.
Karl-Heinz Eisele Studiendirektor a.D. 68 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Mein Anliegen ist die Herstellung einer sinnvollen Balance zwischen der Generierung von Wohnraum und der Erhaltung von wertvollen landwirtschaftlichen Böden. 13
Freie Bürger
Thomas Fuchs Vermögensberater 50 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Gruppenführer und Schriftführer Feuerwehr Abt. Schlatt und Kreisausbilder, Mitglied der Führungsgruppe Südlicher Breisgau, Schatzmeister FDP Stadtverband Bad Krozingen u.v.m. Ich bin gerne ein „Macher“, möchte etwas bewegen, Verantwortung übernehmen und mich für die Gemeinschaft einsetzen.
Wolfgang Waßmer selbstständiger Schreiner 57 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Staatlich geprüfter technischer Fachwirt, Betriebswirt VWA Preiswertes Bauland für Familien in der Region. Sozialen Wohnungsbau fördern. Politik zukunftsorientiert und bezahlbar gestalten. Unseren Kindern und Enkeln eine intakte Umwelt und keinen Schuldenberg hinterlassen.
Johannes Klatt
14
Dipl. Grafiker 61 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Vorstand im Katholischer Kirchenchor St. Michael Tunsel Ich mache mich stark für kindergerechte Fahrradwege und moderne Kommunikationsmöglichkeiten für alle.
19
26. Mai 20
Kreistagswahlen Wer seine
Heimat liebt
macht sie besser Martin Cammerer Landwirtschaftsmeister 61 Jahre, 2 Kinder Vorsitzender FDP Stadtverband Bad Krozingen, stellv. Vorsitzender LFA Landwirtschaft und Umwelt, Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat, Senior Experten Service mit Auslandeinsätzen, Ausbildungsbegleiter VerA, Nachhaltige Entwicklung, gutes soziales Miteinander, gute Bildungsstrukturen, Förderung des Mittelstands und Stärkung der beruflichen Schulen, dazu vertrete ich Sie gerne im Kreistag.
Frank Nopper Weinküfer / Winzer 42 Jahre, verheiratet, 3 Kinder 1. Vorstand Gemeindekapelle Bad Krozingen und stellvertretender Vorsitzender FDP Stadtverband Bad Krozingen Der Kreis und die Kommunen stehen vor enormen Aufgaben in den Bereichen Schulentwicklung und Infrastruktur. Hier möchte ich pragmatisch und lösungsorientiert meinen 15 Beitrag leisten.
Kreistagswahlen Hubert Bleile Landwirtschaftsmeister 52 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Aktiver Dienst Freiwillige Feuerwehr Bad Krozingen, Stellvertr. Vorsitzender FDP Stadtverband Bad Krozingen Ausbau öffentlicher Nahverkehr, Glasfaser und Digitalisierung
Helene Hering Dipl.-Chemikerin 65 Jahre, geschieden, 1 Kind Schriftführerin und Pressereferentin im FDP Stadtverband Bad Krozingen Der geplante deutsch-französische Industriepark auf dem Gelände des heutigen Kernkraftwerkes Fessenheim ist eine große Chance für die gesamte Region, für dessen Entwicklung ich mich einsetzen möchte.
Koch / Inhaber Familienbetrieb 54 Jahre, verheiratet, 2 Kinder FDP, Förderverein Gemeindekapelle, Gewerbeverband Bad Krozingen Gerne würde ich die Interessen der Bürger aus Bad Krozingen im Kreistag vertreten.
16
Johannes Klatt TypoGrafik _Bad Krozingen|Tunsel
Jürgen Sparenberg