Studienreise nach Jordanien
2023 … u.a. mit der Taufstelle Jesu
Wi
Donnerstag, 6. April bis Samstag, 15. April 2023
Donnerstag, 6. April 2023 Fahrt mit dem Bus von Heitersheim zum Flughafen Frankfurt. Die Flüge stehen erst Ende Mai 2022 fest! Abflug vsl. 15.30 Uhr. Ankunft vsl. 20.55 Uhr. © aero Telegraph
Empfang durch unserem Reiseführer Saleem Dahbour und Fahrt zu unserem Hotel Harir Palace★★★★ in Amman.
Freitag, 7. April 2023
Konevi © Pixabay
Amman: Ganztages-Stadtbesichtigung und Wüstenschlösser Nach dem Frühstück beginnen wir eine Tour durch die Altstadt von Amman und erkunden die Zitadelle und das Römische Theater, zwei der beliebtesten archäologischen Stätten der Stadt. Dann fahren wir nach Osten in die Wüste und besuchen einige der Wüstenschlösser Jordaniens. Sie sind wunderschöne Beispiele für frühislamische Kunst und Architektur mit feinen Mosaiken und Fresken. Wir betrachten die atemberaubenden Kunstwerke im UNESCO-Weltkulturerbe Qasr Amra. Zurück nach Amman für die Nacht. Übernachtung im Hotel Harir Palace★★★★ in Amman. 2
Samstag, 8. April 2023 Amman: Ganztagesausflug nach Pella, Jerash und Umm Qais
Mike van Schoonderwalt © Pexels
Nach dem Frühstück fahren wir nach Jerash, dem „Pompeji des Ostens“, das vielleicht die am besten erhaltene der römischen Provinzstädte ist. Rund um die von Kolonnaden gesäumte Hauptstraße sehen wir den Cardo, das Süd-Theater, den Zeustempel, den Hadriansbogen, den Artemis-Tempel und das Nymphäum. Die 14 Kirchen der Stadt stammen aus byzantinischer Zeit und sind mit feinen Mosaiken
gefüllt. Wir fahren weiter nach Westen zu Saladins arabischer Burg aus dem 12. Jahrhundert, Qalaat al Rabad (Ajloun), einem der schönsten Beispiele der Militärarchitektur. Dann fahren wir nach Umm Qais. Wir besuchen diese griechisch-römische Stadt, die auch in der Bibel erwähnt wird und gemütlich an einem Hügel im Norden Jordaniens liegt, und bewundern die weite Aussicht auf den See Genezareth und die Golanhöhen von dieser Dekapolis aus. Es ist schon etwas ganz Besonderes, während wir den Weg alter blühender Zivilisationen beschreiten, deren Überreste die Geschichte der vielen Reisenden erzählen, die ihre alten Tore betraten. Von den Makedoniern, die zuerst ihre Akropolis errichteten, zu den Römern, Byzantinern, Umayyaden und Osmanen. Dann zurück zum Hotel Harir Palace★★★★ in Amman.
Anmeldung(en) bitte auf separatem beiliegendem Blatt
3
Sonntag, 9. April 2023
© iStock
Amman – Wadi Mujeb – Siq Trail – Kerak – Petra Nach dem Frühstück Transfer nach Petra auf dem Weg nach Kerak. Kerak liegt etwa 150 km südlich von Amman. Es ist berühmt für seine Kreuzfahrerfestung inmitten von unterirdischen Galerien, Räumen und Geheimgängen und seine dicken Verteidigungsmauern, die von engen Schießscharten durchbohrt sind, wo Kreuzritter-Bogenschützen tapfer, aber vergeblich über 100 Jahre lang ausgehalten haben. Es waren die Kreuzfahrer, die Kerak berühmt gemacht haben. Die Festung wurde 1142 von Payen Le Boutellier, dem Herrn von Montreal, erbaut. Er machte Kerak zur neuen Hauptstadt der Provinz, weil es an der „Autobahn“ des Königs lag, wo er den gesamten Verkehr von Norden und Süden kontrollieren konnte. Nach den Touren fahren wir nach Petra zum Einchecken und Übernachten im Petra Guest House. Montag, 10. April 2023
Dimitris Vetsikas @ Pixabay
Petra Nach dem Frühstück genießen wir eine geführte Tour durch die vielen Sehenswürdigkeiten von Petra. Petra wurde von den Nabatäern in das rosarote Sharah4
Gebirge gehauen und ging der Zivilisation verloren, bis es vom Schweizer Burkhardt wieder-
entdeckt wurde. Um 11.000 v. Chr. nutzte der Steinzeitmensch bereits die reichen natürlichen Ressourcen der Region Petra, insbesondere wilde Ziegen, und um 7000 v. Chr. lebten einige der ersten Bauern der Welt in einem ummauerten Dorf bei Beidha, bauten Getreide an und sammelten Nüsse und Früchte. Aber Petra wurde im 7. Jh. v. Chr. wirklich bekannt, als sich die Edomiter auf Umm alBiyara und anderen Bergfestungen niederließen und eine Stadt in Tawilan oberhalb von ’Ain Musa in den Hügeln im Norden bauten. Untertan Assyrien, Babylonien und dann Persien, wurde Edom im 3. Jh. v. Chr. zur Keimzelle eines arabi-
Anmeldung(en) bitte auf separatem beiliegendem Blatt
schen Staates, des Königreichs der Nabatäer und dessen Hauptstadt Petra. Die ursprünglich aus Nordarabien stammenden Nabatäer werden zum ersten Mal von dem Historiker Diodorus im 1. Jh. v. Chr. erwähnt, der erzählt, dass Antigonos 312 von Nomaden, die Rinder und Schafe züchteten und lange Zeit in der Wüste überleben konnten, wo sie ein Netzwerk geheimer unterirdischer Stauseen schufen. Athenäus gri≠ einen bestimmten starken, aber nicht ummauerten Felsen an, vielleicht das große Massiv von Umm al-Biyara in Petra, wo die Nabatäer ihre Wertsachen, Ältesten, Frauen und Kinder während eines Festes zurückgelassen hatten, tötete dort einige der Araber und erbeutete damit Unmengen an Weihrauch, Myrrhe und Silber. Etwa 150 Jahre später hatten sich die Nabatäer niedergelassen und Petra wurde die Hauptstadt eines organisierten Staates. Wir gehen durch den Siq (Foto), einen schmalen und gewundenen Spalt zwischen den Klippen, um die Schatzkammer, das römische Theater, die Gerichte, Qasr Bint Pharaoun, den Tempel und andere Denkmäler zu besuchen. Übernachtung im Petra Guest House. 5
Mittwoch, 01. Mai 2019: Dienstag, 11. April 2023
Petra – Little Petra – Wadi Rum – Petra
Frühstück im Hotel, freier Morund seine Gäste mit Getränken gen in Petra, dannauch Besuch vonHöhle Siq versorgte. Es gibt eine el-Barid, auch “Little Petra” gemit den Überresten eines Freskos, nannt, alten Dorf,gemalt das sich das von einem den Nabatäern in den Randbezirken der nabatäwurde und Weinreben darstellte, ischen befand. Dieses was die Hauptstadt Ansicht bestätigte, dass Dorf wurde vollständig aus dem Beida das Gebiet der WeinprodukFelsen und diente tion war.ausgehoben Im Siq Al Barid zeugtindas der nabatäischen Periode als Lanabatäische Bewässerungssystem, gerstätte für ihre Karawanen. Dadas Wasser über lange Kanäle, in Petra – Little Petra – nach Fahrt in die Wüste von Wadi Rum. Genießen Sie 2 Stunden eine Allradden Fels gehauene Stauseen und Wadi Rum – Petra Jeeptour durch das Wadi Rum auf den Spuren von Lawrence von Arabien. Dämme verteilte, von der Größe Danach Rückfahrt zur Unterkunft und Übernachtung im Petra Guest House. Nach dem Frühstück: 10 Automidieses Systems. Danach fahren nuten nördlich von Petra liegt Siq wir in Richtung Süden zum Wadi Al-Barid, das aufgrund seiner Ähn- Rum,, einem Mondlandschaftsgelichkeit mit dem auch lände mit alten Flussbetten, vom Donnerstag, 02.Hauptort Mai 2019: als „Kleine Petra“ bezeichnet wird. Petra – Mt. Nebo – Madaba – Dead SeaWind geformten Bergen, weiten Es wird angenommen, dass es ein Wüstenaussichten und glattem, Frühstück Vorort im Hotel, dann fahren wirErzum Berg Nebo und bewundern dieAußenAuswichtiger von Petra war. pastellfarbenem Sand. Im sicht, von der Moses hinüber ins Gelobte Land blickte und später starb wird durch eine enge Ö≠nung beposten „Beau Geste“ tre≠en und Sie Lebegraben wurde. SieSiq, fahren weiter Stadt Madaba und entdecken diemit treten, ähnlich wie aber von zu dergionäre mit langen Röcken, die staunenswerten byzantinischen Mosaiken, die überall in der Stadt ausgegraviel kleinerem Ausmaß. Die Stätte Kardamom gewürzten Ka≠ee anben wurden. Sie Tempel, sehen dieWasserka“Madaba-Karte”, die älteste erhaltene Mosaikumfasst Gräber, bieten. Genießen Sie eine 2-stündikarte des Heiligen Landes. Besuch der Taufstelle am Jordan. Später Fahrt ans näle und Zisternen, die in den Fels ge Jeep-Tour in dieser Oase, die in Tote Meer zur Übernachtung Dead Sea Spa. gehauen wurden, sowie dieim Überdem Film „Lawrence of Arabia“ zu reste von Fresken auf Gips. Dies ist sehen ist. Ein wahrhaft „nicht von eines der wichtigsten Merkmale dieser Welt“-Erlebnis! von Beida und hier fanden viele Anschließend Fahrt zum Hotel religiöse Aktivitäten statt, darunter Doubletree by Hilton★★★★★ in das Fest des Trinkens, als der König Aqaba zur Übernachtung. der Nabatäer Feste veranstaltete
6
Anmeldung(en) bitte auf separatem beiliegendem Blatt
Mittwoch, 12. April 2023 Wir genießen einen freien Tag in Aqaba am Roten Meer. Hier gibt es einige Möglichkeiten zu erleben: schnorcheln, tauchen, die Sonne genießen oder Souvenirs kaufen. Mohammad- Naser © unsplash
Übernachtung im Hotel Doubletree by Hilton★★★★★ in Aqaba.
Donnerstag, 13. April 2023
© cannundrum
Nach dem Frühstück fahren wir nach Madaba und entdecken die erstaunlichen byzantinischen Mosaike, die in der ganzen Stadt aus-
gegraben wurden. Wir sehen die Madaba-Karte, die älteste erhaltene Mosaikkarte des Heiligen Landes. Zehn Minuten westlich befindet sich die am meisten verehrte Stätte Jordaniens: der Berg Nebo, das Denkmal von Moses (Foto), der mutmaßliche Ort des Todes und die Begräbnisstätte des Propheten. Eine kleine, quadratische Kirche wurde an dieser Stelle von frühen byzantinischen Christen gebaut und später zu einem riesigen Komplex erweitert. Anschließend besuchen wir die Taufstelle Jesu. Danach fahren wir zum Hotel Dead Sea Spa★★★★ am Toten Meer zur Übernachtung.
7
Freitag, 14. April 2023 Wir genießen einen freien Tag am Toten Meer.. Hier gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Wir können einen Tag auf dem Wasser treibend verbringen oder wir entspannen uns am Toten Meer im Hotel. Genießen wir den Sonnenschein am tiefsten Punkt der Erde, während wir ein belebendes Schlammbad zur Reinigung der Haut ausprobieren. Betrachten wir den Sonnenuntergang über den Hügeln der Westbank mit Jerusalem in der Ferne.
Bloqed © Pixabay
Übernachtung am Toten Meer im Hotel Dead Sea Spa★★★★
8
Samstag, 15. April 2023
© oneworld
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Amman. Rückflug nach Frankfurt um 10.40 Uhr. Ankunft dort um 14.25 Uhr. Abholung mit dem Bus und Rückfahrt nach Heitersheim.
Anmeldung(en) bitte auf separatem beiliegendem Blatt
9
… im Preis enthalten sind: Linienflug Bustransfer von und nach Frankfurt Halbpension klimatisierter Reisebus Transfer von und zum Flughafen Grenz- und Visagebühren freie Eintritte an allen Orten deutschsprachiger Reiseführer Trinkgelder für den Reiseführer, Busfahrer und Ko≠erträger
… nicht im Preis enthalten sind: persönliche Ausgaben Mittagessen Kutschfahrt in Petra Versicherungen Sonderwünsche
10
Änderungen vorbehalten
Reisepreise Bei 25 – 28 Teilnehmern Bei 29 – 35 Teilnehmern … ab 40 Teilnehmern Einzelzimmerzuschlag
2.295,-- Euro pro Person 2.245,-- Euro pro Person 2.150,-- Euro pro Person 530,-- Euro pro Person Zur Preisfindung diente ein Euro-Dollarkurs von 1 : 1,20.
Stornokosten
Wenn Sie nach Ihrer Anmeldung absagen müssen, so entstehen für Sie folgende Kosten: Vorher: bitte um eine Ersatzperson Ein halbes Jahr* vor dem Start der Reise: 25% der Flugkosten 60 Tage vor dem Start der Reise: 30% 30 Tage vor dem Start der Reise: 50% 20 Tage vor dem Start der Reise: 100%
* 6. Oktober 2022 Anmeldung(en) bitte auf separatem beiliegendem Blatt
11
Gerhard Jost 79423 Heitersheim Feldbergweg 18 gerhard-jost@t-online.de Telefon 07634 6943233
… weitere Informationen: Für Jordanien ist ein gültiger Reisepass nötig, der am Tage der Rückreise (also 15. April 2023 ) noch mindestens sechs Monate gültig sein muss.
Titelmotiv: Jan Simons @ Pexels · Stand des Inhalts: 21. Oktober 2021 Grafik: Johannes Klatt TypoGrafik _ Bad Krozingen| Tunsel
Kontakt
IG: T H C I W en r h I e i nS e m h e N it ! m s s a Impfp
Zwei Vorbereitungstre≠en vor der Reise werden Ihnen rechtzeitig bekanntgegeben. Als Veranstalter dieser Reise arbeite ich kostenfrei. Am Ende der Reise erhalten Sie eine genaue, überprüfbare Kostenaufstellung und etwaige Überschüsse werden umgehend an Sie zurück überwiesen. Änderungen vorbehalten
12
Ich erbitte bei Zusendung der schriftlichen Anmeldung von Ihnen ein aktuelles Foto (Passbild oder ähnliches). Dies dient, von mir auf einer Bildleiste zusammengestellt, dem besseren Kennenlernen.