Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am RKK Klinikum Freiburg

Page 1

Modern Minimal-invasiv Menschlich

Allgemein-, Viszeral- und GefäĂ&#x;chirurgie am RKK Klinikum Freiburg

Ihr Vertrauen wert


2

RKK Klinikum

Behandlungsspektrum der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie Das St. Josefskrankenhaus ist ein Akutkrankenhaus im Herzen der Stadt Freiburg. Wir sind für Sie da – im Notfall und jederzeit, 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche. In Notfall-Situationen und bei planbaren operativen Eingri≠en bieten wir Ihnen eine moderne, innovative und an den aktuellen Leitlinien und Standards orientierte Diagnostik und Therapie Ihrer Erkrankung. In unseren neuen Operationssälen mit Laminar Airflow haben wir die modernste Technologie mit HDTVMonitoren, elektrischen Instrumenten und neuesten Überwachungsmöglichkeiten zur Verfügung. Bei der medizinischen Versorgung Internisten und Chirurgen arbeiten heute Hand in Hand. Gemeinsam entscheiden wir, ob ein Patient von einer konservativen, einer interventionellen, endoskopischen oder einer operativen Therapie profitiert.

der Patienten stehen für uns der Mensch und seine persönliche Betreuung im Mittelpunkt. Dabei sind wir immer darauf bedacht, mit dem Einsatz des für Sie schonendsten Therapieverfahrens den bestmöglichen Heilerfolg zu erzielen.

Prof. Dr. Thorsten Vowinkel Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeralund Gefäßchirurgie


Das gesamte Spektrum moderner Behandlungs- und Operationsverfahren von gut- und bösartigen Erkrankungen des Hals- und Bauchraums, der Bauchorgane, der endokrinen Organe (z.B. Schilddrüse), der Weichteilgewebe und von Erkrankungen des Enddarms und des Afters (Proktologie) wird angeboten. Viele dieser Erkrankungen fordern ein fächerübergreifendes gemeinsames Behandlungskonzept:

RKK Klinikum

In enger Zusammenarbeit mit den im Haus vorhandenen Fachabteilungen und Kooperationspartnern Innere Medizin, Radiologie, Strahlentherapie, Anästhesie und Intensivmedizin steht ein Spezialisten-Team zur Verfügung, welches eine auf den Patienten zugeschnittene, individuelle und optimale Therapie garantiert.

3


4

RKK Klinikum

Patienten mit Tumorerkrankungen werden in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Darmerkrankungen Südbaden und dem Darmzentrum Freiburg e.V. sowie wenn erforderlich der Strahlentherapie behandelt. Patienten mit Erkrankungen der Bauchorgane können in enger Kooperation mit den internistisch-gastroenterologischen Fachkollegen im sogenannten Bauchzentrum behandelt werden.

Das Bauchzentrum des RKK Klinikums vereinigt die beiden Fachgebiete Viszeralchirurgie und Gastroenterologie und bietet vielfältige Möglichkeiten, sich aus erster Hand über Ursachen, Vermeidung, erfolgreiche Früherkennung und moderne Therapieverfahren für Krebserkrankungen des Darmes, der Bauchspeicheldrüse, der Leber, des Magens, der Speiseröhre und der Gallenblase zu informieren.

Bei fast allen Krebsarten gestaltet sich die Therapie für jeden Patienten individuell und hängt von der Größe und Lokalisation des Tumors sowie von der Ausbreitung in andere Organe ab; am besten ist es jedoch, wenn die Entwicklung eines bösartigen Tumors verhindert werden kann oder in einem sehr frühen Stadium entdeckt wird.

Prof. Dr. Thorsten Vowinkel Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeralund Gefäßchirurgie


Auf den Verdauungstrakt spezialisierte Internisten und Chirurgen beider Kliniken planen und übernehmen die Versorgung von Patienten mit Erkrankungen im gesamten MagenDarm-Trakt durch gemeinsam durchgeführte Sprechstunden, Visiten und Fallkonferenzen. Der Vorteil für unsere Patienten liegt in kurzen Entscheidungswegen, einer individuell angepassten Behandlungsform und einem zeitlich auf das nötigste begrenzten Krankenhausaufenthalt.

RKK Klinikum

Einen besonderen Schwerpunkt der Abteilung bildet die minimal-invasive Chirurgie in Schlüssellochtechnik, mittels derer eine Vielzahl der Operationen durchgeführt werden können. Dieses innovative Operationsverfahren ist für den Patienten schonend: Kleinere Wunden, weniger Schmerzen, kaum sichtbare Narben, kürzere Liegezeiten und frühere Entlassung führen zu schnellerer Erholung.

5


6

RKK Klinikum

Das Spektrum der Gefäßchirurgie und der endovaskulären Chirurgie umfasst die Diagnostik sowie die konservative und operative Behandlung von Erkrankungen des Gefäßsystems. Auch Eingri≠e zur Anlage von Dialyseshunts und die Stadien gerechte Behandlung von chronischen Wunden, Krampfadern und diabetischen Fußsyndromen werden durchgeführt.

Eine enge Kooperation mit der radiologischen Abteilung ermöglicht es, die optimale Therapie für jeden Gefäßpatienten zu finden. In der interdisziplinären Besprechung wird gemeinsam entschieden, ob eine interventionelle Erweiterung der Gefäße (PTA, Stent), eine Operation oder vielleicht sogar eine Kombination beider Verfahren das optimale Ergebnis für den jeweiligen Patienten verspricht.


RKK Klinikum

ZweitmeinungsSprechstunde Wer die Diagnose einer Erkrankung erhält, die möglicherweise eine große Operation erfordert, sichert sich gerne mit einer qualifizierten Zweitmeinung ab.

Prof. Dr. Thorsten Vowinkel Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeralund Gefäßchirurgie

In meiner Sprechstunde biete ich eine sorgfältige Prüfung aller Befunde an und gebe nach ausführlicher Begutachtung des Patienten und seiner Unterlagen meine Einschätzung ab.

7


8

RKK Klinikum

In unseren neuen Operationssälen mit Laminar Airflow haben wir die modernste Technologie mit HDTV-Monitoren, elektrischen Instrumenten und neuesten Überwachungsmöglichkeiten zur Verfügung.


RKK Klinikum

9


10

RKK Klinikum

Die Einholung einer Zweitmeinung kann sich entscheidend auf die weitere Behandlung und Lebensqualität des Patienten auswirken. Ohne lange Wartezeiten bietet das RKK Klinikum im Freiburger St. Josefskrankenhaus die Möglichkeit einer zweiten Begutachtung des Erstbefundes: Prof. Dr. Thorsten Vowinkel, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, steht Patientinnen und Patienten in der Zweitmeinungssprechstunde zur Verfügung (Terminvereinbarungen im Chef-Sekretariat der Allgemeinchirurgie).

Prof. Dr. Thorsten Vowinkel Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeralund Gefäßchirurgie

Für eine erste online-Anfrage und die schnelle Übermittlung von Befunden können Sie gerne die E-MailAdresse unserer Klinik nutzen: allgemeinchirurgie@ rkk-klinikum.de Zum vereinbarten Termin sollten Patientinnen und Patienten dann alle relevanten Unterlagen wie Arztbriefe, radiologische und laborchemische und feingewebliche Untersuchungsbefunde, CT- oder MRT-Bilder und ggf. OP-Berichte mitbringen. Ihr Hausarzt ist Ihnen dabei sicherlich gerne behilflich und kann mit Professor Dr. Thorsten Vowinkel auch direkt Kontakt aufnehmen.


RKK Klinikum

Das Team der Chirurgie

11


12

RKK Klinikum

Wir führen Operationen durch an …         

 

Schilddrüse und Nebenschilddrüsen – mit Neuromonitoring (Kropf, gut- und bösartige Knoten) Speiseröhre und Magen (z. B. bei Refluxerkrankung, Sodbrennen, Tumor, Geschwür, Blutung, Divertikel) Dünndarm, Dickdarm und Blinddarm (Tumor, Divertikel-, akute und chronische Entzündungserkrankung) Gallenblase, Gallenwege (Steine, Tumor) Lebermetastasen, -zysten, gut- und bösartige Neubildungen Zysten und Tumore der Bauchspeicheldrüse

Erkrankungen und Tumore der Nebennieren, Milz und Lymphknoten Bruchoperationen (Leisten-, Schenkel-, Nabel- und Narbenbrüche) mit und ohne Netzversorgung Erkrankungen des Enddarms und Afters (Proktologie), z.B. Hämorrhoidalleiden, Stuhlinkontinenz, Fissuren, Fisteln, am Enddarm koloskopisch nicht entfernbare Enddarmpolypen (durch den After, TEM) Operative Behandlung des Übergewichts (Adipositas) Anlage von Kathetern zur Bauchfelldialyse Alle Eingri≠e führen wir soweit möglich in minimal-invasiver Technik aus.


RKK Klinikum

Das gefäßchirurgische Spektrum umfasst …     

Erweiterungsplastiken und Bypassoperationen

Portkatheter-, Dialysekatheter- und Shunt-Anlage Krampfaderchirurgie

operative Entfernung von Blutgerinnseln (Thrombosen) Konservative und operative Behandlung des Diabetischen Fußes In enger Zusammenarbeit mit der Abteilung für Radiologie.

13


14

RKK Klinikum

Spezialgebiete  Operationen in mininal-invasiver Technik (MIC)  

Minimal-invasive Parathyreoidektomie (MIVAP)

Behandlung von Sodbrennen (MIC Fundoplicatio)

 Gallenblasenentfernung (MIC Cholezystektomie) 

Versorgung eines Leistenbruchs in minimalinvasiver Operationstechnik (MIC TAPP)

Transanale endoskopische Mikrochirurgie (TEM)

 MIC Kolon- und Rektum-Chirurgie

 Onkologische Chirurgie des Oberbauchs  Proktologie

 Spezielle Verbandstechniken bei diabetischem Fußsyndrom (VAC)


Foto Seite 6: kontrastwerkstatt © fotolia | alle anderen Fotos: © RKK Klinikum Grafik: Johannes Klatt TypoGrafik _ Bad Krozingen | Tunsel © November 2018 bei RKK Klinikum

RKK Klinikum

Prof. Dr. Thorsten Vowinkel Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeralund Gefäßchirurgie

15


16

RKK Klinikum

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am RKK Klinikum St. Josefskrankenhaus Freiburg

Sautierstraße 1 D-79104 Freiburg Telefon +49 (0)761 2711 2501 Telefax +49 (0)761 2711 2502 allgemeinchirurgie@rkk-klinikum.de www.rkk-klinikum.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.