"Sicherheit ist mein Argument für die Cloud"
Der Steinerwirt hebt ab Der Steinerwirt in Zell am See hat das Jahr des Cloud Computing ausgerufen. Nach der E-Mail-Kommunikation, der Terminplanung sowie der Text- und Tabellenverarbeitung, denkt der Hotelier darüber nach, auch sein CRM-System in die Wolke zu verlegen. Als einer der ersten in seinem Gewerbe.
1493 erbaut: Der Steinerwirt in Zell am See. Foto: Steinerwirt
Das Boutique-Hotel "Steinerwirt"1 in Zell am See hat mehr als 500 Jahre auf dem Buckel. An den Altbau 1493 im historischen Stadtkern errichtet - hat der Steinerwirt in "schönem, nacktem Grau" angestückelt. Achtundzwanzig Zimmer, ein internationales Publikum, eine traditionelle Gastwirtschaft, ein Weinkeller aus dem 14. Jahrhundert, dazu eine Bühne für Lesungen und eine Galerie für zeitgenössische Kunst. Die Steinerwirtin, Gunda Schwaninger ist eigentlich Genetikerin. Ihr Mann Johannes kommt ursprünglich "aus der Psychologie und Neurobiologie" - ein ungewöhnlicher Wirt, der bloggt und twittert und auch in Sachen IT für einen Wirten eher ungewöhnliche Wege geht.
» Cloud Computing aus Sicherheitserwägungen
Gunda und Johannes Schwaninger, die Inhaber des Steinerwirt in Zell am See. Foto: Steinerwirt
Sein großes Projekt für 2011 hat Schwaninger im Cloud Computing gefunden. Für seine Berufsgruppe nicht unbedingt naheliegend. "Ein klassischer Hotelier würde erstmal nicht auf die Wolke setzen", erklärt der © CIO.de
http://www.cio.de/2264292
1