ASOA
Baugröße
1 Pro Eins
Verbesserte Neuauflage des Radladers Kaelble SL 600. Seit über 10 Jahren ist der Radlader bereits ausverkauft. Trotzdem erreichen uns immer noch Anfragen, ob es noch Reste gibt. Jetzt wird das Modell in verbesserter Form wieder aufgelegt. Im März 1958 stellte Kaelble den Schaufellader SL 600 vor. Es war noch kein Knicklenker. Die Vorteile dieses Prinzips erkannte die Branche erst später. Der Kaelble war ein robuster Geselle, bekam aber auch einige technische Schmankerl mit auf seinen Lebensweg: Ein hydraulisches Schaltgetriebe mit Drehmomentwandler brachte die Kraft der 80 Pferde über alle 4 Räder auf den Boden. 1,2 Kubikmeter Schaufelinhalt und ein zügiges Ladespiel erzielten in vielen Einsatzsituationen deutliche Zeitvorteile gegenüber dem damals üblichen Seilbagger. Das Gesamtgewicht des Vorbilds betrug 7,7 Tonnen. Daher stellt es auch ein optimales Ladegut für alle erdenklichen Güterwagen dar. Kaelble Baumaschinen wurden in vielen Ländern in Steinbrüchen und im Erdbau eingesetzt. Das Modell ist rollfähig. Hubarme und Schaufel sind beweglich.