https://wheelmap.org/map#/?zoom=14
#SmartCitys
Global Innovation Index 2016
Evolution der Energie
8. Dänemark 9. Niederlande
https://www.globalinnovationindex.org
• Smart Grids: Energie individuell nach Bedarf • intelligente Geräte } Beispiel-Projekt „Tvilight“: autonome Straßenbeleuchtung http://www.tvilight.com
• kreative Lösungen für regenerative Energie } Beispiel-Projekt „Space Solar Power Systems“: Solarzellen werden ins All geschossen und übertragen den Strom, den sie dort gewinnen, über Mikrowellenstrahlen zu einer Bodenstation auf der Erde zurück http://www.nss.org/settlement/ssp/
Augmented Reality
= computergestützte Verknüpfung der realen mit der virtuellen Welt, wobei die gerade betrachtete Umgebung über digitale Anwendungen in Echtzeit mit Textinformationen und Grafiken unterlegt wird (zum Beispiel über eine Brille oder Kontaktlinsen) Anwendungsbereiche: Die TU München ist ganz vorn bei der Forschung • Kommunikation, Nachrichten • Foto, Video im Bereich Augmented Reality. reif hat ein • Health Monitoring WhatsApp-Interview mit einem der führenden Forscher geführt. Abonniert unseren WhatsAppNewsletter, um es zu lesen! Anmelden auf reif-magazin.de
die komplett vernetzt sind und alle Ressourcen so sinnvoll und sparsam wie möglich nutzen
E
SOM E W A
Beispiel Seestadt Wien: Bis 2030 soll im 22. Wiener Bezirk die intelligente Seestadt Aspern entstehen. Mit dezentral erzeugter Energie aus erneuerbaren Quellen und modernen Speichertechnologien. Mit vernetzter Gebäudetechnik und intelligenten Stromnetzen. Und mit einer modernen Datenauswertung, die automatisch erkennt, wo nachgebessert werden kann.
IOT DATA CREATIVE – ORDNET DAS DATEN-CHAOS IM INTERNET DER DINGE
FREELANCE BIOHACKER – FORSCHT AN GENMATERIAL UND BRINGT SO DEN MEDIZINISCHEN FORTSCHRITT VORAN
DIGITAL CULTURAL COMMENTATOR – WEISS KOMPLEXE ZUSAMMENHÄNGE IN EINFACHEN BILDERN AUSZUDRÜCKEN
ETHICAL TECHNOLOGY ADVOCATE – KLÄRT RECHTS- UND GEWISSENSFRAGEN: WAS DÜRFEN MASCHINEN KÖNNEN?
“By 2025, universities will be teaching students how to turn the raw data from the Internet of Things into compelling narratives that help to make us better people living better lives, and make the world as a whole a better place.“ Tom Savigar, The Future Laboratory
http://www.bmwi.de/DE/Mediathek/publikationen,did=319720.html
7. Irland
VIRTUAL HABITAT DESIGNER – ENTWICKELT VIRTUELLE WELTEN
5. Finnland
2. Schweden
welche technologien und medien werden wir in der zukunft nutzen?
65% aller Schüler werden später Jobs machen, die es heute noch gar nicht gibt. Sagt die Studei “Future Proof Yourself – Tomorrow’s Jobs“ von The Future Laboratory. Zum Beispiel diese:
10. Deutschland
zukunftsjobs
6. Singapur
Autos bauen / Kühe melken / den Mond erkunden / Alte pflegen / Fenster putzen / Geige spielen / Bomben entschärfen / Kranke operieren / Äpfel ernten / Beratungsgespräche führen / Sushi zubereiten
1. Schweiz
was roboter in zukunft Übernehmen werden:
2030: 400 Megabit pro Sekunde
Zur Studie
http://enterprise.blob.core.windows.net/whitepapers/ futureproof_tomorrows_jobs.pdf
internet der dinge
https://www.ted.com/talks/meron_ gribetz_a_glimpse_of_the_future_ through_an_augmented_reality_ headset?language=de
http://english.sharehub.kr
3. Großbritannien
So viel Geld wird auf der Welt voraussichtlich 2020 für ioTTechnik ausgegeben werden: 7,1 Billionen Dollar
Beispiel Seoul: Seit 2012 ist die südkoreanische Metropole Seoul „Sharing City“. In Seoul kann man sich im „OpenCloset“ Anzüge leihen, in öffentlichen Gebäuden Events veranstalten und Dienstleistungen bargeldlos in einer Börse tauschen.
2025: 195 Megabit pro Sekunde
So viel Geld wurde auf der Welt 2013 für ioT-Technik ausgegeben: 1,9 Billionen Dollar
#SharingEconomy
in der digital vernetzten Community, mit Hilfe kluger Ordnungssysteme im Netz – Fahrräder, Autos, Wohnraum, Arbeitsplatz, tägliche Gebrauchsgegenstände ...
2020: 100 Megabit pro Sekunde
“By 2025, virtual reality will be the digital space where tens of millions of us will spend hours each day, working, playing and learning. Entire worlds will exist for us to explore online, each of them so immersive, interactive and realistic that they will be almost indistinguishable from the real thing.” (Studie “Future Proof Yourself”) #coworking #cloudworker #openspaces #digitalenomaden
„Die Wheelmap ist ein OnlineStadtplan, auf dem jeder Nutzer rollstuhlgerechte Orte markieren kann. Letztens war ich in einem ganz kleinen chinesischen Restaurant, das hätte ich ohne die Wheelmap nie gefunden. Ich profitiere jetzt von diesem Tool, das ich mir ausgedachte habe, selbst, weil andere Leute es weitergeführt haben. Das ist ein tolles Gefühl!“ Raul Krauthausen vom Verein Sozialhelden e.V.
Schnelleres Internet
4. USA
Ú Selbstfahrende Elektroautos im Sharing-Betrieb Ú Überschallflieger mit „zero emission“-Prinzip Ú On-Demand-Luftfahrt
#UrbanFarming
verÄnderbaren wohnsystemen
bei dem Lebensmittel in der Stadt angebaut werden: auf Dächern, in öffentlichen Gebäuden und Parks, an den Wänden von Hochhäusern – das Ganze ist komplett digitalisiert und wird über Sensoren gesteuert
#collaborativeliving zusammenleben in individuell
evolution der mobilitÄt
die innovativsten lÄnder der welt:
= Internet of Things = intelligente Gegenstände, die miteinander vernetzt sind (Kleidungsstücke. Küchengeräte. Autos. Schließsysteme. Anything.)
(Grundlagen der Internetsicherheit, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) https://www.sicherdigital.de
Wissenschaft modern und transparent: reif ist bei der CUBE Tech Fair vom 10. bis 12. Mai 2017. Seid dabei mit unseren Instagram-Stories oder Facebook Live. @reifmagazin
@reifmagazin
startnext.com: Plattform, auf der jeder seine eigene Crowdfunding-Kampagne starten kann https://www.startnext.com
#BrainModems
= Gedanken und Erlebnisse digitalisieren und mit anderen teilen
https://www.change.org
21% vor Computerviren. 25% davor, dass persönliche Daten unerlaubt weitergegeben werden.
„Wenn wir anfangen, die Muster hinter den Daten zu sehen, ändert das die Art, wie wir die Welt sehen. Informationsdesign bedeutet, Informationsprobleme zu lösen. Und wir haben leider in unserer heutigen Gesellschaft reichlich Informationsprobleme – von der digitalen Informationsschwemme bis hin zum sinkenden Vertrauen der Menschen in die Verlässlichkeit von Daten.“ David McCandless, Datenjournalist
so kannst du etwas bewirken
http://www.informationisbeautiful.net
Die Karte von morgen: Interaktive Weltkarte, die engagierte Menschen mit den passenden sozialen Projekten vor Ort zusammenbringt
http://www.kartevonmorgen.org
dotHIV: Das Startup vertreibt die Domainendung .hiv an Unternehmen, die sie zusätzlich zu ihrer eigenen einsetzen und für jeden Besucher dort eine Mikrospende an HIV-Hilfsprojekte überweisen http://dothiv.jimdo.com
https://ypart.eu/static/youthpart
(Sicherheitsreport Bevölkerung 2016)
= transparente und offene Wissenschaft = Forschungszwischenergebnisse werden digital veröffentlicht, Datenerhebungen geöffnet = jeder kann zu wissenschaftlichen Ergebnissen beitragen und sie prüfen, anzweifeln, korrigieren, bestätigen
change.org: Plattform, auf der jeder seine eigene ePetition starten kann
29% der D eutschen haben Ang st vor Daten betrug im In ternet.
von ch ere u ra nd n. ssb h a ke Mi durc zwer m t de ten Ne vor n Da ialen % e 20 lich n soz ön er i s r pe Nutz
#ePetition #eDemocracy #ePartizipation
„Während im privaten Sektor mit Daten und Datenanalyse Milliarden verdient werden und diese in mittlerweile fast jedem Bereich relevant sind, ist das Potential auch im sozialen Sektor vorhanden, wird aber noch nicht ansatzweise ausgeschöpft. Non-Profit-Organisationen mit einer Mission haben Daten, doch teilweise fehlen ihnen die Expertise oder die Kapazitäten, diese auszuwerten. Studierende und Organisationen mit sozialem Auftrag zusammenzubringen: Das ist der Gedanke hinter CorrelAid.“ Johannes Müller, Vorstandsvorsitzender CorrelAid http://correlaid.org
Wie arbeiten die Datenanalysten bei CorrelAid? reif zeigt es euch auf Instagram! @reifmagazin
http://www.seaheroquest.com/de
BE ! SAFE
Data-Mining
„Gibt es ein IT-System ohne Schwachstellen? NEIN. Die perfekte Software gibt es genauso wenig wie den perfekten Menschen oder die perfekte Organisation.“
= Methoden, im Daten-Chaos Ordnung zu schaffen und Zusammenhänge zu finden, die neues Verständnis schaffen, um so zum Besipiel kranke oder hungernde Menschen optimal zu versorgen
#itsicherheit
#Crowdsourcing
#warnsysteme – automatische Warnungen vor:
Naturkatastrophen / Epidemien / Gesundheitsrisiken / Unfällen / ...
digitale demokratie
= Arbeitsaufgaben werden an eine Gruppe freiwilliger User im Netz übertragen Beispiel: Bei der Spiele-App „Sea Hero Quest“ werden die Spielergebnisse wissenschaftlich ausgewertet und für die Demenzforschung verwertet.
#predictivepolicing
– die Polizei nutzt Algorithmen, um Verbrechen vorherzusehen und zu verhindern
#openscience = Massive Open Online Courses = frei zugängliche Online-Studienangebote in virtuellen Lerngruppen
https://www.digitale-nachbarschaft.de
digitale evolution
„Im Jahr 2020 sind die Grenzen zwischen Ländern und auch zwischen fachlichen Disziplinen obsolet.“ Studie „Zukunft und Zukunftsfähigkeit der Informations- und Kommunikationstechnologien und Medien“
#MOOC
Engagement-Projekt „Digitale Nachbarschaft"
wie werden wir in zukunft lernen? 13.137 ePetitionen sind 2015 an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages gerichtet worden
sich erh eit
digitale engagementprojekte
MICH KANN AUFH MAN ÄNGE N
http://www.aspern-seestadt.at
WIE W WIR D ERDEN I MÖGL E DIGITAL ICHKE EN I NUTZ EN, U TEN M BES ZU LE SER BEN?
Im Jahr 2030¬ ¬ werden 1,26 milliarden mehr menschen auf der erde leben als heute ¬ wird es 3,3 milliarden mehr handy-vertrÄge geben als jetzt ¬ werden 2,3 milliarden mehr leute das internet nutzen
reif-magazin.de