Wertungslauf der Jura-Top-Tour
Freitagabend, 24. April 2020 4614 Hägendorf
Frauen/Männer 18-70 Blockstart ab 19:00 Uhr, Schulhaus Thalacker Distanz: 8.0 km / Höhendifferenz: 500m
Walking- & Nordic-Walking Fun & Schüler Start 18:30 Uhr, Raiffeisenbank Distanz: 4.6 km / Höhendifferenz: 437 m
Online-Anmeldung: www.juratoptour.ch
Sponsoren:
32. Tüfelsschlucht - Berglauf
Herrlicher Lauf durch die schönste Schlucht der Schweiz
Vorwort Liebe Läuferinnen, liebe Läufer Herzlich willkommen zum 32. Tüfelsschlucht-Berglauf 2020 Wir dürfen auf einen schönen Tüfelsschlucht-Berglauf im Jahr 2019 zurückblicken, den wir mit 554 Finishern wiederum als Erfolg werten durften. Mit der Tagessiegerin Petra Eggenschwiler mit einer Zeit von 37.43.4 und dem Tagessieger Schmid Jonathan mit einer Zeit von 32:20.7 ist für das Jahr 2020 die Messlatte gesetzt. Der Streckenverlauf wird wie im Jahre 2019 unverändert bleiben mit einer Länge von 8 km und einer Steigung von 500 m. Mithilfe des letztjährigen Spendenaufrufes für den Unterhalt und die Instandsetzung der Tüfelsschlucht konnte der «Verein Tüfelsschlucht-Lauf Hägendorf VTH» einen Betrag von CHF 1190.-- sammeln. An dieser Stelle bedanken wir uns für die zahlreichen Spenden, die wir bei der letztjährigen Laufanmeldung von den Läuferinnen und Läufern erhalten haben. Auch in diesem Jahr besteht die Möglichkeit, bei der Anmeldung einen Beitrag von CHF 5.-- für den Unterhalt der Tüfelsschlucht zu spenden. Das OK «Tüfelsschlucht-Berglauf» und die Kreisschule Untergäu wünschen allen Beteiligten eine erfolgreiche, verletzungsfreie Laufsaison und viel Spass in der schönen Natur. Martin Däster, Präsident
TREUHANDBÜRO
EDY WEBER Bernstrasse 147 • 4852 Rothrist Telefon 062 752 56 36 • Mobil 079 829 34 21
Buchführungen Abschlüsse Steuerberatungen
Jeder Mensch hat seine
EIGENE GEOMETRIE Schuhberatung inkl. Gang-, Bewegungsund Laufbandanalyse Kaffeelounge Geschäft ist klimatisiert Gratis Parkplätze vor dem Geschäft Kinderspielecke
INTERSPORT Schumacher Wiesenstrasse 1 4900 Langenthal Telefon 062 923 26 26 info@schumacher-sport.ch www.schumacher-sport.ch
Organisation Veranstalter
VTH, Verein Tüfelsschluchtlauf Hägendorf
Auskünfte
Fabian Lauper, Eigasse 14, 4614 Hägendorf, Telefon: 079 / 240 67 48, Email: schlucht@juratoptour.ch, Internet: www.juratoptour.ch
Teilnahme
Jedermann, lizenzfrei - bei jeder Witterung
Versicherung
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer-/innen. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Krankheiten, Diebstahl und andere Schadenfälle.
Infrastruktur
Raiffeisen Arena Hägendorf
Zeitmessung
Adrian Schärer, www.aditime.ch
VÖGELI BECK AG, HÄGENDORF
Apéro ...für jeden Anlass Bachstrasse 062 216 1127
Café Bistro 062 01 51
voegeli-beck.ch
Verkehrsdienst CEVI Murgenthal, www.cevi-vd.ch
...EIFACH GUET!
Immer das passende für Ihre Gesundheit bereit. Dank persönlicher Beratung und einem breiten Angebot.
Apotheke & Drogerie Hägendorf Solothurnerstrasse 5 4614 Hägendorf Telefon 062 209 60 50 www.haegendorf.apotheke.ch
Für Sie da! Der zuverlässige Fürst Service Das Fürst Service Team Ihre Spezialisten für: ✔ Reparatur ✔ Austausch
er
-Numm
Service
27 27 062 216
Fürst Hägendorf AG – Ihr zuverlässiger ServicePartner für Elektro-Service + Haushaltgeräte www.fuerst-elektro.ch
Anmeldung Anmeldung
Online: www.juratoptour.ch Einzahlung: Bank: Raiffeisenbank Untergäu Zugunsten: VTH, 4614 Hägendorf PC-Konto: 46-349-9 IBAN: CH12 8094 7000 0015 4290 1 Bemerkungen: Bitte Name, Vorname, Jahrgang, Adresse & Kategorie angeben
Startgeld
Gemäss Kategorien-Tabelle
Meldeschluss
Online: Einzahlung:
Nachmeldung
Bis 30 Minuten vor dem Start, Zuschlag: CHF 5.00
Donnerstag, 23. April 2020, 12:00 Uhr Freitag, 17. April 2020
Wir kombinieren Kompetenz und Qualität. Als langjähriger VOLVO- und NISSANVertreter stehen wir Ihnen gerne als kompetenter und zuverlässiger Partner zur Seite. Wir sind immer für Sie da. Darum: Kein Autokauf ohne unsere Offerte!
4613 Rickenbach Tel. 062 209 61 61 www.garage-haertsch.ch
Ronar Härtsch Geschäftsführer
Swen Härtsch, Verkauf
Alessandro Zampino, Verkauf
official supplier
WAVE HORIZON 4 FLOATING RUN
MIZUNOSHOP.CH Händler-INFO: mzero.ch
Kategorien Schüler Jahrgang F/M 13 2007 F/M 14 2006-2005
Startgeld Strecke/Steigung Startzeit CHF 10.00 4.6 km / 462 m 18:30 CHF 10.00 4.6 km / 462 m 18:30
Sponsor
Jugend Jahrgang F/M 16 2004-2003
Startgeld Strecke/Steigung Startzeit CHF 10.00 4.6km / 462 m 18:30
Sponsor
Fun Fun
Jahrgang Startgeld Strecke/Steigung Startzeit 2002 und älter CHF 30.00 4.6 km / 462 m 18:30
Sponsor
JTT* Walking F/M 18 F/M 20 F/M 35 F/M 40 F/M 45 F/M 50 F/M 55 F/M 60 F/M 65 F/M 70
Jahrgang 2002 und älter 2002-2001 2000-1986 1985-1981 1980-1976 1975-1971 1970-1966 1965-1961 1960-1956 1955-1951 1950 und älter
Startgeld CHF 30.00 CHF 10.00 CHF 30.00 CHF 30.00 CHF 30.00 CHF 30.00 CHF 30.00 CHF 30.00 CHF 30.00 CHF 30.00 CHF 30.00
Strecke/Steigung 4.6 km / 462 m 8.0 km / 500 m 8.0 km / 500 m 8.0 km / 500 m 8.0 km / 500 m 8.0 km / 500 m 8.0 km / 500 m 8.0 km / 500 m 8.0 km / 500 m 8.0 km / 500 m 8.0 km / 500 m
BEKB orthopunkt
MIZUNO
SWISSLOS
Sponsor Startzeit 18:31 Uhr gaz energie ab 19:00** IMEDCO ab 19:00** SWICA ab 19:00** FOCUSWATER ab 19:00** myfactory ab 19:00** MURPF Transport ab 19:00** SIX-Group ab 19:00** Intersport Schumacher ab 19:00** a.en ab 19:00** ZIBATRA ab 19:00** EWG Hägendorf
* Jura-Top-Tour Kategorien Die Kategorien Walking & M/F 18 - 70 sind für die Gesamtwertung der Jura-Top-Tour berechtigt. Weitere Informationen unter www.juratoptour.ch ** Blockstart Bei den Kategorien M/F 18 - 70 erfolgt der Start in folgenden Blöcken: Block A Block B Block C Startzeit 19:00 19:03 19:06 Einteilungszeit < 46 Min. < 52 Min. > 52 Min. Einteilungszeit
Beste Laufzeit der letzten drei Jahre Bei neuen Teilnehmer-/innen die geschätzte Laufzeit.
SWICA wünscht Ihnen viel Erfolg an der Jura-Top-Tour. Wir belohnen persönliche Aktivitäten für Gesundheitsförderung und Prävention in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Entspannung – zum Beispiel Fitnesscenter, Personal Training oder Ernährungsberatung – mit attraktiven Beiträgen von bis zu CHF 800.– pro Jahr. Mehr erfahren Sie unter Telefon 0800 80 90 80 oder swica.ch/fit
WARUM BELOHNEN WIR EINEN AKTIVEN LEBENSSTIL MIT BIS ZU CHF 800.–?
swica.ch/ wettbewerb
Mitmachen und gewinnen
Preise Auszeichnung
Transportbag für alle Teilnehmer-/innen.
Preise
1. Rang Overall M/F: 2. Rang Overall M/F: 3. Rang Overall M/F:
CHF 150.00 CHF 100.00 CHF 50.00
Schöne Natural-Preise für die Kategoriensieger. In den Kategorien Fun und Walking werden je drei Preise verlost. Alle Schüler erhalten einen Preis. Spurtwertung
Sprint: Nach 3.8 km, Dorfzentrum Eigasse, je CHF 100.00 für die erste Frau und den ersten Mann (Muss als Finisher/in klassiert sein).
Verlosung
Unter allen Teilnehmenden werden wertvolle Preise verlost. Der/Die Gewinner/in muss anwesend sein.
Service aller Marken An- und Verkauf Buurehof und Bärgwirtschaft 4615 Allerheiligenberg Familie Spring Telefon 062 / 216 11 42 Bornfeldstrasse 4 (nähe MFK) 4600 Olten Telefon Fax
062-212 47 68 062-212 09 06
www.baergwirtschaft-ahb.ch
Zehn Bergläufe - Ein Erlebnis!
Nehmen Sie an mindestens 6 Wertungsläufen teil um in der Gesamtwertung* mitzumachen. Mit Teamwertung. 2. Froburg-Berglauf 32. Tüfelsschlucht-Berglauf 13. Wengi-Berglauf 39. Gempen-Berglauf 26. Passwang-Berglauf 21. Grenchenberglauf 39. Belchen-Berglauf 30. Weissensteinlauf 36. Roggen-Berglauf 8. Trophée de la Tour de Moron FinisherNight SoM Solothurner Meisterschaft
SM
SoM
SM
Lostorf Hägendorf Matzendorf Dornach Mümliswil Grenchen Olten Solothurn Oensingen Malleray
Freitag Freitag Freitag Mittwoch Samstag Sonntag Freitag Sonntag Sonntag Sonntag Freitag
03.04.2020 24.04.2020 01.05.2020 13.05.2020 30.05.2020 28.06.2020 14.08.2020 23.08.2020 13.09.2020 27.09.2020 23.10.2020
Schweizer Meisterschaft
* Jura-Top-Tour Gesamtwertung: Teilnahme an mindestens 6 Wertungsläufen in derselben Jura-Top-Tour Kategorie. Sämtliche gewerteten Läufer (Finisher) können an der Finisher-Night teilnehmen, an welcher sie ein Gratis Nachtessen sowie einen attraktiven Erinnerunspreis erhalten. Zudem werden wertvolle Preise unter den Anwesenden verlost. Das Jura-Top-Tour Reglement finden Sie unter www.juratoptour.ch
Inspiration für Ihren neue Keramikboden erhalten Sie in unserer Ausstellung an der Industriestrasse Ost 7 in Hägendorf. sabag.ch
BESUCHEN SIE UNS.
Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder machen Sie eine Werksbesichtigung. Telefon 0800 844 822, www.kkg.ch
Anreise & Transport Raiffeisen Arena Direkt an Bushaltestelle, nähe Bahnhof und Hauptstrasse Google Maps: http://bit.ly/r-arena, GPS: 47.329 / 7.842 ÖV (empfohlen) SBB Olten Bhf. ab: 16:10, 16:35, 17:10, 17:35, 18:10 Fahrzeit ca. 10 Minuten mit dem Regio Richtung Solothurn bis Bhf. Hägendorf, 5 Gehminuten bis Raiffeisen Arena, Weg ist markiert Bus Olten Bhf. ab: 16:24, 16:54, 17:24, 17:54 Fahrzeit ca. 20 Minuten mit dem Bus 505 Richtung Oensingen bis Hägendorf, Bodenmatt (Direkt bei der Raiffeisen Arena) Auto
Autobahnausfahrt Egerkingen, dann Richtung Olten bis Hägendorf. Parkplätze sind signalisiert
Läufer/innen
Kleidertransport: Vom Start ins Ziel Gratis-Bus: Vom Ziel zur Garderobe in der Raiffeisen Arena
Zuschauer
Gratis-Bus:
18:15 ab Busstation Hägendorf, Bodenmatt (Direkt bei der Raiffeisen Arena)
Strecke & Infrastruktur
«Regional verankert. Persönlich. Engagiert. Ihre BEKB in Hägendorf.»
Tanja Moser Leiterin Niederlassung Hägendorf tanja.moser@bekb.ch 062 956 65 91
Bachstrasse 21 4614 Hägendorf
bekb.ch
Zeiten & Infos Garderobe & Raiffeisen Arena • Direkt an Bushhaltestelle • 5 Gehminuten Startnummernausgabe ab Bahnhof Hägendorf, Weg ist markiert Google Maps: http://bit.ly/r-arena, GPS: 47.329 / 7.842 Ab 17:00 Uhr geöffnet. Parkplätze
Sind signalisiert.
Start F/M 18 - 70
Blockstart ab 19:00 Uhr, Schulhaus Thalacker, 5 Gehminuten ab Raiffeisen Arena. Weg ist markiert.
Start Schüler, Jugend, Fun & Walking
18:30 Uhr, bei der Raiffeisenbank, 10 Gehminuten ab Raiffeisen Arena. Weg ist markiert.
Neue Strecke
Hägendorf - Tüfelsschlucht - Allerheiligenberg (Gemäss Plan)
Verpflegung
Wasser in der Schlucht. SPONSER, Tee, Wasser, Früchtebrot & Orangen im Ziel
Ziel
Allerheiligenberg. Gratis Rückfahrmöglichkeit mit Bus Für private Fahrzeuge ist die Zufahrt während des Laufs gesperrt.
Zielschluss
20:30 Uhr
Kleidertransport
Vom Start ins Ziel. Abgabe der Kleiderbags beim Start.
Sanität
In der Garderobe, sowie am Start und im Ziel
Festwirtschaft
Für Speis und Trank sorgt die VTH Festwirtschaft ab 17:00 Uhr in der Raiffeisenarena.
Verlosung
21:00 und 22:00 Uhr in der Raiffeisen Arena. Unter allen Teilnehmer/innen werden wertvolle Preise verlost. Der/Die Gewinner/in muss anwesend sein.
Rangverkündigung
In der Raiffeisen Arena. 20:30 Uhr: Schüler, Jugend, Fun und Walking. 21:00 Uhr: Restliche Kategorien. Die Kategorien Walking und Fun werden in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt - Es werden je drei Preise verlost. Publikation der Rangliste unter www.juratoptour.ch
Was hat gemeinsames Engagement mit unserer Energiezukunft zu tun? Gemeinsam mit über 50 000 freiwilligen Helfern ermöglicht Swiss Volunteers jedes Jahr mehr als 100 Sport- und Kulturveranstaltungen in der ganzen Schweiz. Events, die ohne ehrenamtlichen Einsatz gar nicht erst durchgeführt werden könnten. Als Verband mit regional verankerten Mitgliedern glauben wir an soziales Engagement, und wir sind fest davon überzeugt, dass man nur gemeinsam vorankommt, wenn man Grosses bewegen will. Erfahren Sie mehr auf gazenergie.ch Swiss Volunteers und gazenergie unterstützen: XXX
Reglement & Datenschutz Tüfelsschlucht-Berglauf Der Tüfelsschlucht-Berglauf Hägendorf wird nach den Bestimmungen der Jura-TopTour gemäss den in der Ausschreibung aufgeführten Kategorien durchgeführt. Startberechtigt ist jeder, der das in der Ausschreibung vorgeschriebene Lebensalter erreicht hat. Selbstverantwortung / Gesundheit Die Teilnahme am Tüfelsschluchtlauf erfolgt auf eigenes Risiko und auf eigene Verantwortung. Regelmässiges Ausdauertraining sowie eine gute Gesundheit sind Voraussetzungen für einen verletzungsfreien Lauf. Haftung Der Organisator und seine Partner übernehmen gegenüber den Teilnehmern keine Haftung für Risiken aller Art, insbesondere gesundheitlicher Natur. Jeder Teilnehmer ist dafür verantwortlich, in gut trainiertem Zustand sowie körperlich fit und gesund am Start zu erscheinen. Die Versicherung für Unfälle, Diebstahl und Haftung gegenüber Dritten ist Sache der Teilnehmer. Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung gegenüber Zuschauern und Dritten ab. Der Organisator übernimmt keine Haftung für unentgeltlich aufbewahrte Gegenstände wie Portemonnaies, Schlüssel, Handys usw. Datenschutz Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer einverstanden, dass ihre persönlichen Daten an die im Programmheft und im Internet aufgeführten Sponsoren, dem offiziellen Foto- und Video-Service und allenfalls Partnerveranstaltungen für Dienstleistungen weitergegeben werden dürfen. Wer sich gegen eine Weitergabe der Adressdaten aussprechen möchte, meldet dies schriftlich dem Verein Tüfelsschluchtlauf Hägendorf VTH. Die Teilnehmer stimmen der Verwendung von Fotos-, Film- und Videoaufnahmen während des Laufes für die Illustrierung von Programmheften, Ranglisten, Internetseiten, Inseraten und anderen PR-Zwecken des Organisators und dessen Partner zu. Mit der Anmeldung willigen sie der Veröffentlichung ihres Namens, des Wohnortes und insbesondere des Jahrgangs auf den offiziellen Start- und Ranglisten in gedruckter oder elektronischer Form durch den Organisator oder dessen Partner zu. Diese Zustimmung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Wettkampf. (Hinweis: Die männliche Schreibweise gilt auch für das weibliche Geschlecht.) Organisator Verein Tüfelsschluchtlauf, Lehenweg 21, 4614 Hägendorf
Design by L.ALTRO.ch
1 # s a D inwasser VitarmSc hweiz de
reich an Vitaminen & Mineralien kalorienarm frei von kĂźnstlichen Zusatzstoffen made in Switzerland
focuswater.ch
Rückblick 2019 Overall Frauen 1. Petra Eggenschwiler 2. Emma Pooley 3. Sarina Jenzer
Overall Männer 37:53.4* 1. Jonathan Schmid 32:20.7* 38:03.3 Jérémy Hunt 32:20.9 39:28.8 3. Cédric Lehmann 32:31.2 * Streckenrekord neue Strecke
Kategorien-Siegerinnen F18 Arli Miescher F20 Petra Eggenschwiler F35 Emma Pooley F40 Gertrud Wiedenmann F45 Heather Walden F50 Corinne Zeller F55 Mariane Kämpf F60 Beatrice Fankhauser F65 Veronika Grimm
Kategorien-Sieger M18 Sium Tedros M20 Jonathan Schmid M35 Michaël Morand M40 Markus Bigler M45 Stefan Meinzer M50 Rolf Messerli M55 Kurt Moser M60 Fred Schranz M65 Walter Howal M70 Peter Gassmann
D’Tüfelsschlucht Natürlich strahlend schön Der Eingang zur Tüfelsschlucht befindet sich in der Mitte des Dorfes. Ein Fussweg führt in vielen Windungen über Brücken und Stege, vorbei an Höhlen und Klüften bis hinauf auf den Allerheiligenberg. Der Cholersbach führt sein Wasser über Wasserfälle und glattgeschliffene Felsplatten ins Dorf hinunter und mündet an der Dorfgrenze zu Kappel in die Dünnern. Infos: www.tuefelsschlucht.ch
Giovanni Modica Birkenweg 10 4852 Rothrist
Unabhängige Finanz- und Versicherungsdienstleistung
Wir nehmen Ihre Vorsorge- und FinanzAngelegenheiten unter die Lupe Tel: 062 794 56 60 Natel: 079 332 74 35
giovanni.modica@swissvorsorge.ch www.swissvorsorge.ch
CHEESES by Käser
THE
???
WIR ROCKEN DAS!
Gheidgraben 4, 4601 Olten Telefon: 062 205 60 60, Mehr Cheeses: kaeser-elektro.ch
Ein Engagement des Sportfonds des Kanton Solothurn
Archiv Streckenrekord alte Strecke (bis 2017), 8.3 km / 500 m
Frauen Männer
Ausweichstrecken
1999 Sturm Lothar / 2018 Felssturz in der Schlucht
Klassierte Rekord Klassierte
1. Lauf (1989): 278 / 31. Lauf (2019): 554 23. Lauf (2011): 700
Martina Strähl Daniel Kiptum
IMMO Handels AG Mittelland Hägendorf Egerkingen Tel. 062 216 83 83
34:50.4 (2008) 31:59.9 (2007)