Familienwanderungen entlang der Jurakette

Page 1

UNSERE SCHÖNSTEN WANDERUNGEN FÜR SIE UND IHRE KINDER ENTLANG DER JURAKETTE

1

Torfmoorpfad Les Ponts-de-Martel 0:40 2,6Km +/-15m Die mit Holzstegen und Informationstafeln versehene Strecke führt durch ein Biotop, das dem hohen Norden zu entstammen scheint.

2

Erlebnispfad Magglingen 0:30 1,8Km +/-86m Spielerische Wanderung zur Entdeckung der Schweizer Sportwelt. Unterwegs warten kleine Übungen, spannende Rätsel und eine Geschichte, die das Maskottchen Maggli erzählt.

3

Zwergenweg Gänsbrunnen 0:30 2Km +/-150m Der Zwergliweg führt ab Gänsbrunnen zum Berghof Montpelon. Die Bantlizwerge zeigen Gross und Klein die Natur. Unterwegs durch den Wald gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Am Ziel erhält jedes Kind ein «Natur- und Zwergli-Diplom» als Andenken.

4 Weissenstein Rundweg Oberdorf 1:15 4,2Km +/-65m Ein Wanderparadies über dem Nebelmeer auf 1280 m. ü. M. Nach der Gondelfahrt eröffnet sich ein fantastisches Alpenpanorama. Der gut markierte Pfad führt über die Ebene vom Restaurant Sennhaus zum Gasthof Hinter Weissenstein. 5

6

7

Rundwanderweg des Lac Brenet Le Pont 1:10 4,8Km +/-38m Der Lac Brenet ist der «kleine Bruder» des Lac de Joux und lädt mit einem Lehrpfad zu einem Spaziergang mit der Familie ein. Ein Dutzend Tafeln informieren über die Geschichte des Eisabbaus und der Region im Allgemeinen. Saut du Doubs Les Brenets 1:15 4,8Km +144m/-126m Die einfach zu bewältigende Strecke führt zwischen dem Zauberfluss Doubs, dem Wald und den Felsen hindurch und erreicht schliesslich den spektakulären Wasserfall Saut du Doubs, den höchsten des Jura-Massivs. Chemin chouette Cernier 1:35 6,5Km +69/-210m Diese Wanderung führt von Cernier in Richtung des hübschen Städtchens Valangin und durchquert die friedvollen Landschaften des Val-de-Ruz. Entlang des Weges bieten Tafeln Informationen über die Schätze der Region.

8 Sentier du Temps Chaumont 1:00 3,8Km -300m Diese Strecke mit Tier- und Pflanzenskulpturen, die in Baumstämme geschnitzt wurden, wird besonders jenen Wanderern gefallen, die grössere Höhendifferenzen nicht scheuen. Eine wunderbare Landart-Galerie in einer typischen Jura-Landschaft.

ONLINE Karten und Familien-Tipps j3l.ch/familien

9 Sentier des Monts Mont-Soleil 1:30 6Km +/-19m Dieser Pfad verbindet das Sonnen- und Windkraftwerk auf dem Mont-Soleil mit dem Mont-Crosin und bietet Spiele und Informationen über die erneuerbare Energien sowie die Fauna, Flora und Geologie der Region.

17 Botanischer Pfad Vermes 1:30 2Km +/-150m Ab dem Dorf Vermes schlängelt sich der botanische Pfad durch den Wald bis zum Weideland von Plain-Fayen. Rückweg: auf dem gleichen Weg zurück.

10 Twannbachschlucht Prêles 1:15 4,3Km -425m Nach der Fahrt mit der Panorama-Standseilbahn führt der Weg durch die eindrucksvolle Twannbachschlucht hinunter in das gleichnamige Winzerdorf.

18 Holzweg Thal Balsthal 1:30 3Km +156/-19m Auf dem Erlebnisweg kann der Wald und das Naturprodukt Holz auf künstlerische und spielerische Weise mit Kopf, Herz und Hand entdeckt werden. Die Installationen vermitteln neue Einblicke in die Natur.

11 Randoline La Theurre / Les Cerlatez 2:00 5Km +/-60m Entlang des Weges, der zum Moorsee Étang de la Gruère führt, finden Sie Informationen zu den natürlichen und kulturellen Besonderheiten der hiesigen Moore.

19 Traversée du Suchet Grange-Neuve 3:00 8Km +/-500m Der Weg führt mit gleichmässiger Steigung auf den Suchet. Auf dem Gipfel bietet sich ein Panoramablick auf den Genfer- und den Neuenburgersee. Die Rückkehr erfolgt über den Kammweg und durch den Wald.

12 Sentier nature Les Reussilles 2:00 4,5Km +/-50m Dieser Rundweg bietet Informationen zu den Trockensteinmauern, Teichen und Torfmooren. Kleine Tafeln helfen zudem, die verschiedenen Baumarten zu bestimmen.

20 Sentier des Bornes L’Auberson 3:00 12Km +/-230m Diese Wanderung in über 1000 m Höhe kennt keine Grenzen. Auf der gesamten Länge der ehemaligen Passage zwischen Frankreich und der Schweiz informieren elf Tafeln über die Geschichte der Region.

13 Taubenlochschlucht Bienne 0:45 2Km +100m/-30m Frische Luft, Natur pur und interessante Informationstafeln erwarten Familien auf dieser kurzen, aber wunderschönen Wanderung. Die kleine Wanderer kommen bei einem Abstecher in den Tierpark voll auf ihre Kosten.

21 Le Chasseron Les Rasses 2:35 8,2Km +/-415m Start in Les Rasses zum Aufstieg auf den Chasseron. Das Gipfelpanorama umfasst die höchsten Berge der Französischen und der Schweizer Alpen.

14 Sentier du Bonheur Sornetan 1:00 4Km +/-120m Dieser Rundweg ab dem kleinen Dorf Sornetan führt über Weiden und durch Wälder; unterwegs laden Tafeln den Wanderer dazu ein, über das Glück nachzudenken.

22 Les sept abeilles La Chaux-de-Fonds 1:30 5,1Km +160/-141m Diese Wanderung (violette Biene) am Stadtrand durchquert den Zoo du Bois du Petit Château und führt anschliessend durch den Wald. Bei der Ankunft in La Sombaille bietet sich ein wunderschöner Blick auf die Region des Jura.

15 Balade de Séprais Séprais 2:00 6Km +/-60m Die Balade de Séprais ist ein Freiluftmuseum. Die drei Rundwege, die die Wanderung ausmachen, werden von Skulpturen und Werken zahlreicher Künstler gesäumt.

23 Kretenweg Chasseral 3:00 13Km -670m Ab dem Chasseral folgt diese Wanderung dem leicht abfallenden Jura-Kamm bis nach Les Prés-d’Orvin. Von hier sieht man weit in die Ferne und die Panoramasicht auf die drei Seen ist atemberaubend.

16 Teichlandschaft Bonfol 1:30 3,8Km +/-50m Drei ausgeschilderte Strecken verschiedener Längen mit Informationstafeln laden zur Entdeckung der Naturlandschaft der Etangs de Bonfol ein.

Mit Kinderwagen begehbar

Gondel

Rastplatz

Schiff

Standseilbahn

Schwierigkeitsgrad 1 (0-3 Jahre alt) 2 (ab 4 Jahren) 3 (ab 8 Jahren)

JURA & DREI-SEEN-LAND

FAMILIENWANDERUNGEN ENTLANG DER JURAKETTE ONLINE

Karten und Familien-Tipps


URN

Kostenloser öffentlicher Verkehr in den Kantonen Neuenburg und Jura ab einer Übernachtung (siehe Bedingungen).

BASEL ZÜRICH

16

BERN

Wo schlafen ? GENÈVE

23

10

Diese Auswahl an Wanderungen im Jura ist besonders für Familien mit kleinen Kindern geeignet.

Für erfahrene Wanderer und Velofahrer hat die Region Jura & Drei-Seen-Land ebenfalls viel zu bieten: j3l.ch

19

11

15

6

20

N

O

22

E

S

9 20 21 19

14

12

1 23

7

5

17

8 10 2

13

3 4

18

1

4

Données: issues de vector200. Reproduit avec l’autorisation de Swisstopo (BA 190004) Relief: Issu de Jarvis A., H. I. Reuter, A. Nelson, E. Guevara, 2008, Hole-Filled Seamless SRTM Data V4, International Centre for tropical agriculture (CIAT), Available from http://srtm.csi.cgiar.org Fond de plan: réalisé par le Service de géomatique de la Ville de La Chaux-de-Fonds Impressum Edition Jura & Trois-Lacs Fotos Nicole Schafer / Suisse Tourisme (cover), Vincent Bourrut, Christof Sonderegger, Nadja Frey, Swiss-fly Boris Bron, Reto Duriet, Guillaume Perret


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.