Fachgruppe Öffentlichkeitsarbeit und Museumspädagogik
LMB
Landesverband der Museen zu Berlin e.V.
Wozu ist Twitter, Facebook oder ein Weblog gut? - Web 2.0 im Kulturbetrieb. Themenübersicht 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.
Was ist das Web 2.0? (Philosophie) Wer nutzt das Web 2.0 und wofür? (kurze Nutzeranalyse) Kommunikation, Informationsbeschaffung und Kaufverhalten im Web 2.0 Einsatzmöglichkeiten des Web 2.0 Die wichtigsten Tools: Blog, Podcast, Twitter, Foto- und Videoplattformen, Social Networks (z.B. Facebook). Wie funktionieren sie, wie kommunziere ich dort, wie verbinde ich sie? Nutzen: Was bringt das Ganze? (Web-Analyse: Wie kann ich m messen?) Strategie: Wie gehe ich vor bei der Social Media-Implementierung? Welche Ziele kann ich erreichen? Wie passe ich Social Media in meinen Kommunikationsmix ein? (Technik/Praxis: Wordpress als CMS, Bloggen mit Posterous)
Dokumentation des Vortrags http://www.startconference.org/vortrag-web-20-im- kulturbetrieb-landesverband-der-museen-zu-berlin Zu finden auch über stARTconference/Dokumentation
Mehr Web 2.0? Informationen, Austausch, Vernetzung
Web 2.0 im Kulturbereich: Website + Blog rund um Web 2.0 im Kulturbereich: http://www.startconference.org Web 2.0 im Kulturbereich - Basiswissen: Serie auf dem stART Blog http://www.startconference.org/category/serie-web-20-im-kulturbereich-basiswissen Diskussionsforum zum Thema Web 2.0 im Kulturbereich: Xing-Gruppe stART Facebook-Seite stARTconference: http://www.facebook.com/startconference Netzwerktreffen. stARTtogether, nächstes stARTtogether Berlin findet am 28.6. um 19 Uhr in der „Turnhalle“ Berlin Friedrichshain statt. Gastvortrag: Annette Kaiser, Content Managerin Konzerthaus Berlin Infos + Anmeldung: http://www.startconference.org/2010/06/03/startconference-vioworld-ladenzum-starttogether-am-28juni-in-berlin (stARTconference/Suche: stARTtogether)
Besuch der stART10 am 9.+10. September in Duisburg Mit dem Code lmb erhalten Sie 20% Rabatt auf Tickets der stART10 (gilt auch für schon vergünstigte Partner / Gruppentickets, wird vom Endpreis abgezogen). Tickets: http://www.startconference.org/tickets (dort ist auch noch einmal genau erklärt, wie das mit dem Code funktioniert)
Karin Janner, Website: www.kultur-projekte.net Email: janner@kutur-projekte.net Tel: 030 29778061
Blog: http://kulturmarketingblog.de Xing: https://www.xing.com/profile/Karin_Janner Facebook: http://www.facebook.com/karinjanner Twitter: http://twitter.com/karinjanner