3. Woche LEUCHTEN DEZEMBER
13.
14.
15.
16.
17.
18.
Sonntag 17.15 Uhr Impuls: Ulla Moser, Erzählerin in der Spielscheune der Geschichten Moderation: Irmela Knaack Musik: Reinhold Merta, Gitarre und Gesang Montag 17.15 Uhr Impuls: Pfadfinder bringen das Friedenslicht aus Bethlehem Moderation: Anna Rubbert Musik: Chor Auftakt, St. Bernhard Poppenbüttel
19.
20.
Dienstag 17.15 Uhr Impuls: Michael Batz, Licht- und Theaterkünstler Moderation: Christoph Störmer Musik: Generation Brass, Leitung: Arnold Sewcsz
21.
Mittwoch 17.15 Uhr Stunde der Kirchenmusik: „There is no rose“ - europäische Chormusik zu Advent und Weihnachten Vokalensemble „Lux Aeterna“, Leitung: Andreas Cessak
22.
Donnerstag 17.15 Uhr Impuls: Marek Erhardt, Schauspieler Moderation: Erneli Martens Musik: Storman Singers, Gospelchor
23.
Freitag 17.15 Uhr Impuls: Weihbischof Dr. Hans Jochen Jaschke Moderation: Claus Everdiking Musik: Vocalensemble conSonanz, Leitung: Norbert Hoppermann Samstag Impuls: Gunter Gabriel, Musiker Moderation: Angelika Weißmann Musik: Gunter Gabriel, Gesang; Petr Rehak, Gitarrist
15.00 Uhr
Sonntag 17.15 Uhr Impuls: Frigga Steinmann-Laage, Greifvogelexpertin Moderation: Rolf-Dieter Seemann Musik: Thomas Faßnacht, Klavier und Gesang; Birthe Schönig, Gesang Montag 17.15 Uhr Impuls: Gerd Spiekermann, NDR 90,3-Moderator (Plattdeutsch) Moderation: Claus Everdiking Musik: Jochen Wiegandt, plattdeutsche Lieder zur Gitarre Dienstag 17.15 Uhr Impuls: Erzbischof Dr. Werner Thissen Moderation: Christiane Bente Musik: Chor der katholischen Schule St. Bonifatius Wilhelmsburg Mittwoch 17.15 Uhr Stunde der Kirchenmusik: Werke von Hammerschmidt, Schütz, Praetorius und Bach – Bläserchor der Marktkirche Poppenbüttel, Projektchor zum 22. Dezember 2010, Leitung: Hartmann Voß Donnerstag 17.15 Uhr Impuls: „Himmlische Momente“, Best of Andere-Zeiten-Kalender Moderation: Irmela Knaack, Rolf-Dieter Seemann, Christoph Störmer Musik: Thomas Dahl, Orgel
Besondere Gottesdienste im Anderen Advent Sonntag, 28. November, 18.00 Uhr träumen: Gottes Traum vom Menschen Ansprache: Rolf-Dieter Seemann – Musik: Stephan Schwiderski, Saxophon; Jeroen Jacobs, Keyboard; Thomas Faßnacht Sonntag, 5. Dezember, 18.00 Uhr schauen: Wenn Gott uns anschaut werden wir schön Ansprache: Rolf-Dieter Seemann – Musik: Gospelchor Blankenese Sonntag, 12. Dezember, 18.00 Uhr leuchten: Wenn der Himmel leuchtet - Jakobs Erscheinung Ansprache: Ulla Moser, Christoph Störmer – Musik: Thomas’ Friends of Gospel Sonntag, 19. Dezember, 18.00 Uhr staunen: Nichts ist selbstverständlich, wir haben uns nur daran gewöhnt Ansprache: Rolf-Dieter Seemann Musik: Musikgruppe St. Petri, Leitung Thomas Faßnacht Titelbild: Thomas Einberger/argum
Sehnsucht nach dem A
DEZEMBER
12.
4. Woche STAUNEN
NDEREN ADVENT
Eine ökumenische Aktion in der Hauptkir che St. Petri
Sehnsucht nach dem
1. Woche TRÄUMEN
A
ANDEREN ADVENT
Eine ökumenische Aktion in der Hauptkirche St. Petri, Mönckebergstraße
täglich vom 28. November bis 23. Dezember 2010 sonntags bis freitags 17.15 bis 17.45 Uhr samstags 15.00 bis 15.30 Uhr mittwochs Stunde der Kirchenmusik 17.15 Uhr Der Advent muss nicht untergehen in der turbulenten Vorweihnachtszeit. Es tut gut, den Einkaufsbummel zu unterbrechen, das Tempo zu drosseln, bei schönen Klängen zu verweilen, wesentliche Impulse zu empfangen. Dazu bietet die Hauptkirche St. Petri, direkt an Hamburgs Einkaufsmeile gelegen, überraschende Möglichkeiten. Die Adventswochen sind unter vier Leitworte gestellt: träumen, schauen, leuchten, staunen Beim Thema träumen kommen Personen zu Wort, deren persönlicher Traum nicht allein im privaten Glück stecken bleibt. Seien Sie gespannt auf die Träume eines Senators oder Kardinals oder auf den Traum einer Frau, die in der Hafencity ein gemeinsames Wohn- und Lebensprojekt startet. Und wovon träumen Auszubildende und ein Hamburger Musiker, der es ganz nach vorn geschafft hat? Beim Thema schauen leihen uns Gäste ihren Blick für das Kleine und Unscheinbare oder sie schärfen die Sicht auf das, was unbedingt getan werden sollte. Worauf schaut ein Boxer, was sieht eine Schwester, was können Manager entdecken, die für kurze Zeit die Seite wechseln und welche Visionen haben Kirchenleute? Und was soll leuchten, glänzen, alle Aufmerksamkeit bekommen oder Orientierung geben? Davon erzählen in der dritten Woche Künstler, ein Weihbischof und die Pfadfinder, die das Friedenslicht aus Bethlehem mitbringen. staunen ist das Leitwort in der vierten Adventswoche. Eine Vogelschützerin wird eine große lebende Eule mitbringen und Fantastisches über diese Tiere erzählen. Plattdeutsch wird zu hören sein und der Hamburger Erzbischof wird sagen, was ihn staunen lässt.
NOVEMBER
28.
29.
30.
Verantwortlich: Claus Everdiking und Anna Rubbert, Pastorale Dienststelle des Erzbistums Hamburg; Pastorin Irmela Knaack, Kirchengemeinde Bergedorfer Marschen und Pastor Rolf-Dieter Seemann, Hauptkirche St. Petri
Rolf-Dieter Seemann Bei der Petrikirche 2 20095 Hamburg Telefon: 040-3257400 E-Mail: seemann@sankt-petri.de
DEZEMBER
Sonntag 17.15 Uhr Impuls: Dietrich Wersich, Sozialsenator Moderation: Rolf-Dieter Seemann Musik: Stephan Schwiderski, Saxophon; Jeroen Jacobs, Keyboard Montag 17.15 Uhr Impuls: Antje Heider-Rottwilm, Ökumenisches Forum „Brücke“, HafenCity Moderation: Claus Everdiking Musik: Schola Hildegardis, Leitung: Ruth Heckmann
01.
02.
03.
04.
05.
06.
07.
Dienstag 17.15 Uhr Impuls: Hannes Heinrich, Auszubildender Moderation: Irmela Knaack Musik: Marcel und Dominik Engelhardt, Gitarre und Gesang
DEZEMBER
Eingerahmt werden die Wortbeiträge von ebenso vielfältiger Musik. Wir laden ein zu guten Begegnungen und Impulsen im Advent. Der Eintritt ist frei, denn das Wesentliche lässt sich nicht kaufen. Träger dieser Adventsaktion ist ein ökumenischer Arbeitskreis der evangelischen und katholischen Kirche in Zusammenarbeit mit dem "Andere Zeiten e.V."
2. Woche SCHAUEN
Mittwoch 17.15 Uhr Stunde der Kirchenmusik: Werke von Lübeck, Bach und Mendelssohn Clemens Rasch, Orgel Donnerstag Impuls: Michy Reincke, Musiker Moderation: Rolf-Dieter Seemann Musik: Michy Reincke
08.
Sonntag 17.15 Uhr Impuls: Dr. Stephan Reimers, Prälat em. Moderation: Rolf-Dieter Seemann Musik: Gospelchor Blankenese Montag 17.15 Uhr Impuls: Joachim Zawischa, Schauspieler Moderation: Rolf-Dieter Seemann Musik: Kinderchor der katholischen Schule Blankenese Dienstag 17.15 Uhr Impuls: Schwester Miriam, Karmelzelle Finkenwerder Moderation: Anna Rubbert Musik: Claus Everdiking, Gitarre u. Gesang; Lothar Remer, Saxophon Mittwoch 17.15 Uhr Stunde der Kirchenmusik: Werke von Hammerschmidt, Händel, Briegel, Mendelssohn und Distler Seniorenkantorei der Hauptkirche St. Nikolai, Leitung: Matthias Hoffmann-Borggrefe
17.15 Uhr
Freitag 17.15 Uhr Impuls: Kardinal Óscar Andrés Rodriguez Maradiaga, Honduras Moderation: Rolf-Dieter Seemann, Birgit Henseler Musik: Dieter Koch und Hans Erler, Jazzgitarren Samstag 15.00 Uhr Impuls: Petra I. Grünig, Künstlerin und Spiritualin Moderation: Rolf-Dieter Seemann Musik: Dieter Kindler, Liedermacher; Klaus Lünzmann, Gitarre
09.
10.
11.
Donnerstag 17.15 Uhr Impuls: Doris Tito, Leiterin des Programms "Seitenwechsel" der Patriotischen Gesellschaft von 1765 Moderation: Rolf-Dieter Seemann Musik: Thomas Dahl, Orgel Freitag 17.15 Uhr Impuls: Jürgen Blin, Boxeuropameister, Box-Akademie Hamburg Moderation: Rolf-Dieter Seemann Musik: Hans Erler und Klaus-Jürgen Schories, Gitarren und Gesang Samstag 15.00 Uhr Impuls: Dr. Ulrike Murmann, Pröpstin Moderation: Irmela Knaack Musik: Dieter Koch und Hans Erler, Jazzgitarren