Themenschwerpunkte:
Risiko des Verwaltungshandelns: Muss, soll oder kann man diese steuern? (A. Maimer, W. Oberascher.)
Risikomanagement im Magistrat der Stadt Graz ( J. F. Zeiler)
CAF 2013; Schnittstelle von Qualitäts- und Risikomanagement (T. Prorok)
Strategische Personalentwicklung III; Management von Personalrisiken (P. Parzer)
Strukturen und Aufgaben anpassen; Verwaltungsreform in Ansfelden - Nachahmung wird empfohlen ( W. Wilfinger, P. Biwald)
"Schau auf Linz"; Ein transparentes Beschwerdemanagement der Stadt (W. Neuhauser)
Neue Karten - altes Spiel; Eu-Förderungen 2014+ bieten attraktive Möglichkeiten für Städte und Gemeinden (A. Schantl)
Das LIFE-Programm; EU-Förderungen für Umweltprojekte (M. Stubenrauch)