BILDUNG
für Mitarbeiter*innen und Mandatar*innen im öffentlichen Dienst
2. HALBJAHR
GEMEINDE-RECHNUNGSWESEN (VRV 2015)
17.09.24
ONLINE Den Voranschlag 2025 vorbereiten und erstellen
25.-26.09.24
ONLINE Grundlagen der VRV 2015
07.10.24
ST. PÖLTEN Den Voranschlag 2025 vorbereiten und erstellen
15.10.24
ONLINE Voranschlag und Rechnungsabschluss – lesen, analysieren und verstehen
20.11.24
ONLINE Grundlagen der VRV 2015
05.12.24
ONLINE Der Rechnungsabschluss – Grundlagen, Abschlussarbeiten und -buchungen
15.-16.01.25
ONLINE Der Rechnungsabschluss – Grundlagen, Abschlussarbeiten und -buchungen
PUBLIC MANAGEMENT & GOVERNANCE
12.09.24
ONLINE CAF- Der neue Standard für gutes Management und Qualität in öffentlichen Verwaltungen
15.10.24
LINZ Das New Work Lab des KDZ – New Work in der Gemeindeverwaltung erfolgreich einführen
07.11.24
ST. PÖLTEN Nachhaltige Strategien für kommunale Infrastruktur und Beschaffung
26.11.24
BAD VÖSLAU Arbeitssicherheit und Risikominimierung im Gemeindedienst – Grundlagen, Konzepte, Maßnahmen WIRTSCHAFTLICHKEIT
& FINANZMANAGEMENT
12.-13.09.24 ST. PÖLTEN Den Gemeindehaushalt ins Lot bringen
19.09.24 ONLINE Gemeindefinanzen und ihre mittelfristige Perspektive
26.09.24
LINZ Kosten- und Leistungsrechnung auf Basis der VRV 2015
08.10.24
ONLINE Basiswissen Verwaltungscontrolling
17.10.24 ONLINE Der Finanzausgleich im Überblick
06.11.24 ONLINE Gebühren richtig kalkulieren – Wie können Überschüsse verwendet werden
FÜHRUNGSARBEIT
10.09.24 ONLINE Webinarreihe: Verwalten & Führen – Grundlagen (Teil 1)
17.09.24 ONLINE Employer Branding für die öffentliche Verwaltung
24.09.24 ONLINE Begeistere souverän – Führe dein Team zum gemeinsamen Erfolg
01.10.24 ONLINE Webinarreihe: Verwalten & Führen – Sich selbst und andere führen (Teil 2)
22.10.24 LINZ Crashkurs: Leadership
12.11.24 LINZ Erfolgreich Führen & Zusammenarbeiten in generationenübergreifenden Teams
19.11.24 ONLINE Webinarreihe: Verwalten & Führen – Königsdisziplin „Kommunikation“ (Teil 3)
21.11.24 ST. PÖLTEN Erfolg beginnt im Kopf – Frauen stärken ihre Stärken
14.01.25 ONLINE Webinarreihe: Verwalten & Führen – Die eigene Organisation gestalten (Teil 4)
20.-21.01.25 ONLINE Agiles Mindset – Wie fördere ich als Führungskraft Veränderungsbereitschaft und Flexibilität
INNOVATION & DIGITALE KOMPETENZEN
24.10.24
LINZ Die digitale Verwaltung – Digitalisierung, Prozesse & Organisation
KOMMUNIKATION
11.09.24 ONLINE
KDZ Workshop: Social Media für Gemeinden und Gebietskörperschaften: Erfolgreich kommunizieren auf Facebook, Instagram, TikTok und Co
25.09.24 ST. PÖLTEN KDZ Workshop: Die Gemeindezeitung aufs nächste Level bringen
03.10.24
LINZ Erfolgreich Führen und Kommunizieren am Bauhof
03.10.24 ONLINE Strategische Gemeindekommunikation
08.10.24
LINZ Die exzellente Assistent*in – Mit Kommunikationsstärke und Selbstkompetenz erfolgreich im Office-Management
09.10.24 ONLINE KDZ-Workshop: Verständlich schreiben für Gemeinden – Texten mit Hilfe von KI
14.10.24
LINZ Das Smartphone als Profikamera für die Gemeindekommunikation
26.11.24 ONLINE KDZ-Workshop: Verständlich schreiben für Gemeinden – Texten mit Hilfe von KI
03.12.24 ONLINE Professionell kommunizieren mit herausfordernden Stakeholdern der Gemeinde
JURISTISCHES UPDATE
10.09.24 RUST AM SEE
16.09.24
Informationsfreiheit NEU – Was bedeutet das Informationsfreiheitsgesetz für Städte, Gemeinden und ihre Unternehmen
LINZ Sachverständige im Verwaltungsverfahren
17.09.24
LINZ Das OÖ Veranstaltungssicherheitsgesetz und Aufgaben der Gemeinden
23.09.24 ONLINE Das österreichische Baukartell – Praxisseminar für Auftraggeber
03.10.24
ST. PÖLTEN Wettbewerb der öffentlichen Hand – Rechtliche Aspekte und Vorschriften für Städte und Gemeinden im Rahmen der Privatwirtschaftsverwaltung
08.10.24 LEOBEN
Informationsfreiheit NEU – Was bedeutet das Informationsfreiheitsgesetz für Städte, Gemeinden und ihre Unternehmen
10.10.24 ST. PÖLTEN Das NÖ Raumordnungsgesetz 2014 – Grundzüge und aktuelle Neuerungen
14.10.24
LINZ Verhandlungstraining für Verhandlungsleiter*innen
21.10.24
LINZ Das OÖ Hundehaltegesetz 2024 (Termin 1)
23.10.24
LINZ Die Gemeinde im Verwaltungsgerichtsverfahren
24.10.24
LINZ Die Raumordnung als Sündenbock und Wunderheilerin in der Klimakrise
04.11.24 ST. PÖLTEN Haftung für Bäume auf öffentlichem Gut
05.11.24
BAD VÖSLAU Die Nachbarrechte in der NÖ Bauordnung 2014 inkl. Novelle 2024
05.11.24
LINZ Das OÖ Hundehaltegesetz 2024 (Termin 2)
06.11.24
LINZ Wichtige bautechnische Bestimmungen für Bauverfahren in OÖ und aktuelle Neuerungen
07.11.24 SALZBURG Informationsfreiheit NEU – Was bedeutet das Informationsfreiheitsgesetz für Städte, Gemeinden und ihre Unternehmen
07.11.24 ST. PÖLTEN Damit der Bescheid hält
11.11.24 KREMS AN DER DONAU Das NÖ Veranstaltungsgesetz und Gemeinden
12.11.24 BAD VÖSLAU Bauvertragsrecht – Die Gemeinde als Bauherr
13.11.24
LINZ Das oberösterreichische Baurecht – dargestellt anhand aktueller Fälle der OÖ Rechtsprechung
18.11.24
LINZ Wege auf öffentlichem und/oder privatem Grund
19.11.24
ONLINE Das OÖ Hundehaltegesetz 2024 (Termin 3)
20.11.24 ONLINE Grundlagen des Dienstrechts der OÖ Gemeinden und Gemeindeverbände
20.11.24
ST. PÖLTEN Raumplanung, das (un-) bekannte (Un-) Wesen – Grundlagenseminar
21.11.24
SCHLADMING Das Steiermärkische Baurecht unter besonderer Berücksichtigung der baubehördlichen Aufträge
25.11.24
YBBS AN DER DONAU
27.11.24
Die aktuellen bautechnischen Bestimmungen in der NÖ BO 2014 und in der NÖ BTV 2014 –Schwerpunkt Novellen 2021
ST. PÖLTEN Bau und Verwaltung von Gemeindestraßen nach dem NÖ Straßengesetz
28.11.24
LINZ Anlieger- und Aufschließungsbeiträge nach der OÖ Bauordnung
STEUERN UND ABGABEN
30.09.24 SALZBURG Die Grundsteuer – Basiswissen für Städte und Gemeinden
02.10.24
ST. PÖLTEN Abgabenexekution NEU! Rechtsupdate und Praxis des Exekutionsrechts
10.10.24 LINZ OÖ-Hausbesitzabgaben richtig vorschreiben
16.10.24
ST. PÖLTEN NÖ-Hausbesitzabgaben richtig vorschreiben – Grundsteuer, Gebühren für Wasser, Kanal und Abfallwirtschaft
24.10.24 RUST AM SEE Abgabenexekution NEU! Rechtsupdate und Praxis des Exekutionsrechts
18.11.24 WIENER NEUSTADT Die Grundsteuer – Basiswissen für Städte und Gemeinden
27.-28.11.24 ONLINE Die Umsatzsteuer – Basisseminar für Anfänger
PRAXISFOREN & NETZWERKE
04.-05.11.24
TULLN AN DER DONAU Netzwerktreffen Bürgerservice 2024
KDZ-LEHRGÄNGE
& SEMINARREIHEN
10.09.24-14.01.25 ONLINE Webinarreihe 4-teilig: Verwalten & Führen
durchgeführt von KDZ
Managementberatungsund Weiterbildungs GmbH Guglgasse 13 · A-1110 Wien T: +43 1 892 34 92-16 institut@kdz.or.at www.kdz.eu/seminare
Information & Anmeldung im Web: www.kdz.eu/seminare