Programm Weiterbildung Herbst 2020

Page 1

Herbst 2020

Weiterbildung für MitarbeiterInnen und MandatarInnen im öffentlichen Dienst

KDZ Webinare & Online Seminare Gemeinde-Haushaltsreform (VRV 2015)

09.07. 16.07. 01.09.-31.12. 20.10. 21.10. 04.11.

Live Webinar: Die Eröffnungsbilanz nach VRV 2015 erstellen Live Webinar: Praxiswerkstatt VRV 2015 – Gemeinsam arbeiten wir an Teilen des Voranschlags Online-Seminar VRV 2015: Eröffnungsbilanz & Rechnungsabschluss einfach erklärt in kompakten Online-Videos Live Webinar: Den Rechnungsabschluss nach VRV 2015 erstellen Live Webinar: Die Eröffnungsbilanz nach VRV 2015 erstellen Live Webinar: Die Eröffnungsbilanz nach VRV 2015 erstellen

Online Online Online Online Online Online

Public Management & Governance

14.07. Live Webinar: Qualitätsmanagement – Basiswissen & Tipps aus der Praxis 16.09. Live Webinar: Basiswissen Verwaltungscontrolling 21.09. Live Webinar: Der neue CAF 2020 – Exzellenz durch Selbstbewertung in der öffentlichen Verwaltung

Online Online Online

Kommunikation

20.07. Live Webinar: Social Media für Gemeinden und Gebietskörperschaften: Erfolgreich kommunizieren auf Facebook, Twitter & Co Online 10.08. Live Webinar: Amtsdeutsch Ade! Bescheide, Mitteilungen & Co verständlich schreiben Online

Innovation & Digitale Kompetenzen

20.10. Live Webinar: Digital arbeiten mit Wikis 02.12. Live Webinar: Grundlagen offener Verwaltungsdaten – Open Data Basics

Online Online

Juristisches Update

18.11. Live Webinar: Das Zustellrecht – Grundlagen und Praxis für (Gemeinde-)Behörden 19.11. Live Webinar: Datenverarbeitung und aktuelle Fälle der Rechtssprechung aus der Gemeindepraxis

Online Online

KDZ Präsenz Seminare Gemeinde-Haushaltsreform (VRV 2015) 18.08. 19.08. 25.08. 26.08. 02.09. 09.09. 10.09. 16.09. 17.09. 23.09. 24.09. 29.09. 30.09. 06.10. 07.10. 13.10. 14.10. 27.10. 28.10.

Praxiswerkstatt VRV 2015 – Gemeinsam arbeiten wir an Teilen des Voranschlags Die Eröffnungsbilanz nach VRV 2015 erstellen Die Eröffnungsbilanz nach VRV 2015 erstellen Die Eröffnungsbilanz nach VRV 2015 erstellen Praxiswerkstatt VRV 2015 – Gemeinsam arbeiten wir an Teilen des Voranschlags Basiswissen VRV 2015: Grundlagen zur Umsetzung der Gemeinde-Haushaltsreform Praxiswerkstatt VRV 2015 – Gemeinsam arbeiten wir an Teilen des Voranschlags Workshop VRV 2015: Personalrückstellungen mit dem KDZ Praxisplaner richtig berechnen Die Eröffnungsbilanz nach VRV 2015 erstellen Buchen nach der neuen VRV auf Basis des KDZ Kontierungsleitfaden Die Eröffnungsbilanz nach VRV 2015 erstellen Den Rechnungsabschluss nach VRV 2015 erstellen Die Eröffnungsbilanz nach VRV 2015 erstellen Den Rechnungsabschluss nach VRV 2015 erstellen Den Rechnungsabschluss nach VRV 2015 erstellen Den Rechnungsabschluss nach VRV 2015 erstellen Den Rechnungsabschluss nach VRV 2015 erstellen Die Eröffnungsbilanz nach VRV 2015 erstellen Den Rechnungsabschluss nach VRV 2015 erstellen

St. Pölten St. Pölten Klagenfurt Linz Linz St. Pölten St. Pölten Linz Linz St. Pölten Bruck/Mur Leoben St. Pölten Wals Feldkirch Linz Klagenfurt Wals St. Pölten

Public Management & Governance

15.09. 22.09. 13.10. 22.10. 05.11. 19.11.

Blackout-Vorsorge in Gemeinden und Städten Gebühren richtig kalkulieren – Wie können Überschüsse verwendet werden? Projektmanagement in Stadt und Gemeinde – Kommunale Projektvorhaben effizient abwicklen Internes Kontrollsystem & Risikomanagement in Stadt und Gemeinde Gebühren richtig kalkulieren – Wie können Überschüsse verwendet werden? CAF-Kommunal 2020 – der Gemeindestandard für exzellentes Verwaltungsmanagement

durchgeführt von

Linz Leoben Linz Linz St. Pölten St. Pölten

KDZ · Managementberatungs- und WeiterbildungsGmbH Guglgasse 13 · A-1110 Wien · T: +43 1 892 34 92-16 · F: -20 institut@kdz.or.at · www.kdz.or.at/seminarprogramm Weitere Termine auf der Rückseite


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.