Wald & Wild Juni 2013

Page 1

Jagdzeitung

WALD&WILD

Ausgabe #2 | Juni 2013

Erhältlich bei Österreichs Büchsenmachern - zur freien Entnahme

Schwarzwildbejagung | Jungjägerangebote: Die beste Auswahl für den Nachwuchs | Unser Wild - Biber

Bienensterben

Kaum eine Angelegenheit beschäftigte Österreich in den letzten Wochen mehr als die Diskussion um das Wegsterben der Bienen. Pestizide, welche chemische Stoffe aus der Gruppe der Neonicotinoide enthalten, sollen für das Bienensterben verantwortlich sein. Ist es sinnvoll, diese für Bienen schädlichen Pflanzenschutzmittel zu verbieten oder wird hier viel Rauch um Nichts gemacht? Wir haben uns näher mit dem Phänomen Bienensterben befasst und uns angeschaut, wie sich die chemischen Stoffe der Schutzmittel auf die Bienen auswirken. Außerdem betrachten wir die Hintergründe zum Auslöser der Bienenaffäre näher und warum sich unser Umweltminister Nikolaus Berlakovich so vehement gegen ein Verbot der betreffenden Pestizide ausspricht. Bericht Seite 8

Unser Wild - Biber

In unserer monatlichen Serie über Wildarten dreht sich diesmal alles um den Biber. Wir betrachten unter anderem seinen Lebensraum, die Fortpflanzung und was man unter dem Begriff Bibermanagement versteht. Bericht Seite 9

Jungjägerangebote: Der wilde Jäger: Die beste Auswahl Die Nachsuche für den Nachwuchs

Schwarzwildbejagung

Als Service für unsere Leserinnen und Leser finden Sie in jeder Ausgabe einen Mondkalender, der Ihnen die Lichtverhältnisse für den kommenden Monat verrät und somit die Jagd erleichtert. Bericht Seite 6

Unser monatlicher Preisvergleich richtet sich diesmal speziell an junge Jäger, welche ihre ersten Erfahrungen in neuen Jagdrevieren in ganz Europa machen wollen. Wir haben die besten und preisgünstigsten Angebote verglichen, um dem Nachwuchs den Einstieg so angenehm wie möglich zu machen. Bericht Seite 11

Unser anonymer Berufsjäger schreibt diesmal von einem Erlebnis zum Thema Jagd-Nachbarn. Was es damit auf sich hat und was ihm dabei widerfahren ist, erzählt er Ihnen in seiner Kolumne. Bericht Seite 10

Lichtverhältnisse bei Nacht Mondkalender

Wir betrachten die Bejagung von Schwarzwild und konzentrieren uns dabei vor allem auf die Jugendklasse, die Bachen und die Keiler. Wir beleuchten wo vermehrt abgeschossen gehört und warum. Bericht Seite 4

Bergjagd.com

JAGD in Österreichs Bergen

Seriöse Jagd – auf alle Wildarten – verbunden mit erholsamem Urlaub am Rande des Naturschutz- Gebiets, für den Jäger + seine Begleitung. Romantischer Aufenthalt im stilechten Jagdhaus am Revierrand, mit allem Komfort, im Grenzgebiet Stmk./NÖ, Berufsjägerführung und sicherem Erfolg.

www.bergjagd.com E-Mail: jagdhaus@bergjagd.com Tel: 0664 926 94 62


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.