




Auf Ihren/Euren Besuch im freut sich unser gesamtes Team!
Wir legen in unseren Zentren sehr viel Wert auf hohe Qualität der Angebote und dass diese auf die Bedürfnisse der Familien eingehen. In den Eltern-Kind-Gruppen erleben Familien Edelstein-Stunden mit ihren Kindern. Oft werden dort Freundschaften fürs Leben geknüpft. Mamas und Papas können sich auch Austauschen, Entspannen und Genießen und ihr Wissen rund um das große Thema „Familie“ bei Eltern-Kind-Gruppen oder Elternbildungs-Seminaren vertiefen.
LAbg. Doris Schmidl Mag. Nicole Wöllert Mag. Nina Breitenseher Obfrau des Nö FB Obfrau Badener FB Leitung EKIZ






Unser Eltern-Kind-Zentrum ist zu einem beliebten Treffpunkt für Kinder und Erwachsene geworden. Das gemütliche Ambiente und die hervorragende Betreuung lassen viele Familien unsere zahlreichen Angebote nutzen, auch um Kontakte zu knüpfen, sich regelmäßig auszutauschen und aktuelle Informationen einzuholen
Der NÖ Familienbund unterstützt elf Eltern-Kind-Zentren in ihrer Arbeit in ganz Niederösterreich und vertritt Anliegen von Familien gegenüber Land und Bund. So können wir Niederösterreich und Österreich noch familienfreundlicher machen! Mehr Infos unter Tel: www.noe.familienbund.at
3 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at


Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Frühjahr wieder für Sie da sein können! Kommen Sie und schnuppern Sie hinein und nutzen Sie die zahlreichen hochwertigen und geförderten Elternbildungsangebote!




Herzlich Willkommen im Baden!
Im Internet unter http://kidsundco-baden.at können Sie sich jederzeit über unser aktuelles Programm, zusätzliche Angebote sowie Neuigkeiten informieren! Sie finden uns auch auf Facebook: https://www.facebook.com/kidsundco.2500baden Viel Spaß beim Schmökern im neuen Kursprogramm Frühjahr/Sommer 2022!
0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at Team _____


Eltern-Kind-Gruppen
Info
ShowInserateme the
Inhaltsverzeichnis
UNSERE KURSE
TragetreffsBabytreffBabyleniBRückbildungabyzeichensprache„Mialas“
Und die Zeit danach/Baby
Specials
Yoga für Schwangere
Englisch Kurse 242322222116-1915-18
Eltern-Kind Gruppen
TWillkommeneam
Rund um die Geburt
„Sonnenschein“EEltern-Kind-Cafeltern-KindGruppen 6-7438-1112-1314-18
Für Kinder
Entspannt durch den Tag Mein Kind ein Freigeist
Musikalische„Wirbelwind“Frühförderung
Kindergeburtstage feiern Beratung World -
5 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

HebammensprechstundeGeburtsvorbereitungHypnobirthing
Eltern-Kind-Gruppen
NaturforscherEnglishWaldwichtelforkidsunterwegsAbenteuerFerienwoche
Seminare/Eltern
Freiheit und Grenzen
Psychologische
FerienBesuchsbegleitungFamilienbund-MitgliedschaftBAnmeldung-Storno-Rückzahlungankverbindung
Wissenswertes
Bankverbindungen: Kids & Co Baden
STORNO
6 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

Wissenswertes
ANMELDUNG zu unseren VERANSTALTUNGEN
Kids & Co Baden: 0650/25 25 115 E-mail: info@kidsundco-baden.at Persönlich: direkt im Kids & Co Baden während des Eltern-Kind-Cafés
Manche Veranstaltungen sind direkt bei der Kursleiterin anzumelden. Alle Kontaktdaten finden Sie dazu bei der Kursbeschreibung. Für alle Veranstaltungen –auch für Vorträge – ist eine Anmeldung erforderlich. Ihre Anmeldung ist sofort verbindlich und wir reservieren Ihnen gerne Ihren Kursplatz!
Einzahlung der Kursbeiträge bitte sofort nach Ihrer Anmeldung per Überweisung auf unsere Konten, nur nach Absprache direkt bei den Kursleitern!
BEZAHLUNG Kids & Co Baden
IBAN: AT24 2020 5000 0006 0566
Per Email oder telefonisch per SMS (wenn im Text nicht anders angegeben)
BIC: SPBDAT21XXX
Eine Abmeldung von Veranstaltungen muss bis zum spätestens letzten Anmeldetag vor Kursbeginn erfolgen. Abmeldung zu einem späteren Zeitpunkt: 50% Stornogebühren. Nichterscheinen ohne Abmeldung: 100% Stornogebühren. Eine Abmeldung von laufenden Veranstaltungen ist nur dann möglich, wenn jemand auf der Warteliste steht bzw. wenn Sie einen Ersatz nennen. Für abgesagte Veranstaltungen retournieren wir selbstverständlich die Kursbeiträge in voller Höhe. Einzelne entfallene Kurseinheiten im laufenden Block (zB durch Krankheit des Kursleiters) werden gutgeschrieben, können aber nicht rückerstattet werden Wir behalten uns evtl. Programm-, Preis- bzw. Terminänderungen vor und verständigen alle angemeldeten TeilnehmerInnen umgehend.
NÖ FAMILIENBUND - BADEN
Wissenswertes
Unser Ziel ist es, die Gesellschaft in unseren Umkreis für die Probleme der Badener Familien zu sensibilisieren, um dadurch einen familienfreundlicheren Bezirk zu schaffen. Anfragen/Wünsche bitte an Nicole Wöllert: baden@noe.familienbund.at
MITGLIEDSCHAFT Mit der Familienbund - Mitgliedschaft geben Sie den Familien eine Stimme und erhalten viele Vergünstigungen!
* Ermäßigte Eintritte bei Veranstaltungen des NÖ Familienbund
* 4 mal jährlich die Zeitschrift „familie“ und die Zeitschrift „Familienbundinfo“
* Ermäßigungen im Baby Inside Babymodegeschäft, Welt Laden & Theater am Steg Jahresbeitrag (gültig für das aktuelle Kalenderjahr): € 15,-Die mit * gekennzeichneten Preise sind ermäßigte Kursbeiträge für Familienbund Mitglieder!
Die Besuchsbegleitung dient der Neu- oder Wiederanbahnung des persönlichen Kontakts zwischen dem getrennt lebenden Elternteil und der/des Minderjährigen. Dies geschieht im Rahmen einer geschützten Atmosphäre mit professionellen BetreuerInnen. Die Eltern werden dabei unterstützt, langfristig zum Wohle des Kindes in ihrer Eigenschaft als Eltern zu agieren. Anmeldung in Bezirk Baden/Mödling: Tel: 0699/10623007, Mag. Sonja Schabmann Email: besuchsbegleitung@noe.familienbund.at,
* Ermäßigte Kursbeiträge für Kids & Co Veranstaltungen (mit * gekennz. Preise)
7 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

BESUCHSBEGLEITUNG
FERIENZEIT! Semesterferien: 07.02.2022 – 13.02.2022 Osterferien: 09.04.2022 - 18.04.2022 Sommerferien: 02.07.2022 – 04.09.2022 An Feiertagen ist generell geschlossen!
Die speziell für werdende Mütter ausgewählten Yogaübungen steigern dein Wohlbefinden, kräftigen dich körperlich und mental, lindern Rückenschmerzen und Übelkeit. Gezielte Atemund Entspannungsübungen bereiten dich optimal auf die Geburt vor. In vertiefenden Einheiten lernst du, wie du Atem- und Bewegungsübungen während der Geburt sinnvoll einsetzen kannst. Auch für den Austausch mit anderen werdenden Mamas gibt es Zeit und Raum. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Quereinsteigen ist möglich.
Teilnahme an Onlinekursen ist ebenfalls möglich!
Leitung: Mag. Martina Weninger, dipl. Yogalehrerin und Yogatherapeutin, Yogalehrerin für Schwangerschaft und Rückbildung, selbst Mama. Info: www.lebe-bewegt.at


Schwangerschaft
Kosten: € 80,-- 5er Block, € 150,-- 10er Block
Termine: jeweils Donnerstag 9.00– 10.10 Uhr im Kids & Co Kurs 1 ab 03.03.2022, 10.03., 17.03., 24.03., 31.03.2022 Kurs 2 ab 07.04.2022
YOGA in der SCHWANGERSCHAFT
Ab der 13.SSW bis zur Geburt
Anmeldung: martina.weninger@lebe-bewegt.at oder 0680 3280116
8 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

Termine zum Wochenbett und Stillen:
Alle Fragen rund um die Geburt sind erwünscht. Einige Themenblöcken sind etwa Schwangerschaftsbeschwerden, Beginn der Wehentätigkeit, Blasensprung, Umgang mit dem Wehenschmerz, PDA, Eröffnungsperiode, Pressphase, Vaccuum, Sectio etc.

EinzelterminKosten:
Anmeldung direkt bei Elisabeth Reitner, MSc.: telefonisch unter 0664/738 30 192
Referentin: Elisabeth Reitner, MSc., Hebamme, Studium zur angewandten Physiologie für Hebammen auf der Fachhochschule in Puch bei Hallein/Salzburg; IBCLC-Stillberaterin, begleitete werdende Mütter im Kreissaal und arbeitet derzeit auf der Wochenbettstation im Krankenhaus Mödling. Sie ist seit 2003 als Stillberaterin - IBCLC tätig.
9 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at


GEBURTSVORBEREITUNG für Frauen und/oder Paare Vorbereitung auf die Geburt:
für eine Stunde 40 Euro; Doppelstunde 60 Euro Ab 3 Peronen für eine Stunde 20 Euro; Doppelstunde 25 Euro Ab 2 Paaren für eine Stunde 30 Euro; Doppelstunde 40 Euro
Durch die Maßnahmen rund um Corona wird die Geburtsvorbereitung nach persönlicher Vereinbarung abgehalten. Paare oder werdende Mütter können ein Gespräch rund um die Geburt ausmachen. Finden sich mehrere Mütter/ Paare zusammen, besteht die eine gemeinsame Geburtsvorbereitung im Kids & Co Baden am Dienstagabend (Uhrzeit nach Vereinbarung) abzuhalten. Einzelne Termine können auch online besucht werden. Es wird ein Browser und ein gutes Internet benötigt. Der link wird an die Mailadresse gesendet.
Rund um die Geburt
Alle Paare/ werdende Mütter haben des Weiteren die Möglichkeit Termine zum Stillen zu vereinbaren. Termine können zwischen 22.02. und 15.03, sowie zwischen 03.05. und 21.06.2022 vereinbart werden.
HYPNOBIRTHING
Kursort/Termine: Freitags im Kids & Co Baden Kosten: 3 Blöcke zu je 2 Stunden um 390 Euro pro Paar (Einzelsetting)
Infos: www.erlebnis-geburt.at
Oberstes Ziel ist es, die Geburt zu einer schönen, freudvollen Erfahrung für Mutter, Kind und Vater werden zu lassen.
Mit den im Kurs erlernten Entspannungs-, Hypnose- und Visualisierungstechniken ist es möglich, diesen Angst-Spannungs-Schmerz Kreislauf zu umgehen. Die Geburt kann schneller und schmerzarmer verlaufen, die Frauen erleben sie bewusster. Auch die Erholung nach der Geburt funktioniert besser – und erfahrungsgemäß sind auch die Babys ruhiger und entspannter. Dem Partner kommt in dieser Art der Vorbereitung eine wichtige Rolle zu. Die Paare werden auf eine selbstbestimmte Geburt vorbereitet. Das heißt sie überlegen sich gemeinsam im Vorhinein, wie sie sich die Umstände der Geburt ihres Kindes wünschen. Die Partner haben während der Geburt die wichtige Aufgabe, diese Vorstellungen und Wünsche zu wahren, damit sich die Frauen voll und ganz auf die Geburt konzentrieren können und der Geburtsprozess nicht unterbrochen wird. Die Väter bekommen auch klare Angaben, wie sie ihre Partnerinnen unterstützen können, in einen tiefen Entspannungszustand zu gelangen. Die aktive Rolle des werdenden Vaters während der Geburt stärkt diesen in diesem wichtigen Moment des Vater- und Familie-Werdens.
Hypnobirthing ist eine besondere Art der Vorbereitung auf eine möglichst schmerzarme, angstfreie und natürliche sanfte Geburt mithilfe von Entspannungsund Hypnosetechniken. Das Vertrauen der werdenden Mütter in sich selbst und ihren Körper wird im Kurs mithilfe von Hypnosesitzungen gestärkt – dadurch soll Angst durch Vorfreude und Neugier ersetzt werden.
Rund um die Geburt
10 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at
Anfrage unter: office@erlebnis-geburt.at oder 0650/2206976

Das erlebte Geburtserlebnis verliert an Belastung, was zu mehr Lebensqualität führt. Die Mutter-Kind-Bindung wird entspannter und kann sich intensivieren Die Angst wieder schwanger zu werden oder die Ablehnung einer erneuten Schwangerschaft kann sich lösen.
Kursort/Termine: Freitags im Kids & Co Baden Anfrage unter: office@erlebnis-geburt.at oder 0650/2206976


Die Dauer eines Geburtsnachsorgegespräches ist individuell verschieden, im Durchschnitt dauert es 2-3 Stunden. Es ist wichtig, genug Raum und Zeit zu haben, um das Erlebte gut aufzuarbeiten. Die Kosten für ein Gespräch zur Aufarbeitung eines schwierigen Geburtserlebnisses beläuft sich auf 70 Euro/Stunde. Sozialtarif bei Bedürftigkeit auf Nachfrage gerne möglich. Infos: www.erlebnis-geburt.at
Ich muss noch oft an die Geburt denken, meist begleitet von negativen Gefühlen. Ich muss anfangen zu weinen, wenn ich von der Geburt erzähle.
Mögliche Anzeichen, dass mir Geburtsnachsorgegespräche helfen können:
Ziele der Nachsorgegespräche:
Rund um die Geburt
Für viele Frauen ist die Geburt ihres Kindes eines der wichtigsten Ereignisse in ihrem Leben. Wenn eine Geburt nicht so verläuft, wie man sich das vorgestellt oder gewünscht hat, kann das Geburtserlebnis als sehr belastend erlebt werden, den Alltag erschweren, das Wohlbefinden schwächen und möglicherweise auch die Beziehung zum Partner und die Bindung zum Kind beeinflussen. Und dabei muss objektiv die Geburt oftmals gar nicht belastend „klingen“. Wichtig ist das subjektive Erleben der Frau.
11 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at
Ich habe das Gefühl, aufgrund des Geburtserlebnisses Schwierigkeiten mit der Bindung zu meinem Kind zu haben.
Ich verspüre wieder einen Kinderwunsch und merke, wie Angst aufgrund der vorangegangen Geburt in mir hochkommt.
GEBURTSNACHSORGE GESPRÄCH
Nachsorgegespräche nach belastenden Geburtserlebnissen
12 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

Weitere Infos: www.lebe-bewegt.at
…und die Zeit danach
Anmeldung: martina.weninger@lebe-bewegt.at oder 0680 3280116
RÜCKBILDUNG und MAMA BABY YOGA

Leitung: Mag. Martina Weninger, dipl. Yogalehrerin und Yogatherapeutin, Yogalehrerin für Schwangerschaft und Rückbildung, selbst Mama.
Ab 8 Wochen nach der Geburt bis zum Krabbelalter
Termine: jeweils Donnerstag 10.30 - 11.20 Uhr (Präsenzkurs) Zusätzlich sind zeitlich flexible Onlinekurse möglich. Einstieg jederzeit möglich.
Gezielte Übungen aus dem Yoga, der Spiraldynamik und der klassischen Rückbildung kräftigen den durch Schwangerschaft und Geburt belasteten Beckenboden, Bauch und Rücken. Verspannungen lösen sich und du entwickelst rasch wieder ein gutes Körpergefühl. Dein Baby wird auf spielerische Weise miteinbezogen und dadurch gefördert. In Kleingruppen und in angenehmer Atmosphäre kannst du dich mit anderen Müttern austauschen und dein Baby stillen oder füttern. Bitte bequeme Kleidung und eine Decke fürs Baby mitbringen.
Kosten: 5 wöchiger Präsenzkurs € 75,-/ 7wöchiger Onlinekurs € 80,-bestehend aus 6 aufbauenden Kurswochen und 1 Wiederholungswoche
Für Babys ab 6 - 15 Monate & Babys mit Handicap & Begleitperson!

Rund ums Baby
BABYZEICHENSPRACHE - ZWERGENSPRACHE



13 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

Babys wollen kommunizieren, bevor sie sprechen können! Kommunizieren Sie mit Ihrem Baby aktiv, anstatt Töne und Wutausbrüche nur zu deuten und das Gewollte zu erraten! Kommen Sie in den Zwergensprache-Kurs und erleben Sie eine etwas andere Art der Kommunikation mit Ihrem Baby. Babyzeichen sind leicht zu erlernen, bieten viel Spaß und ermöglichen die aktive Kommunikation zwischen den Eltern und ihrem Baby schon weit bevor sich die Zwerge durch Wörter und Sätze äußern können. Außerdem tragen sie zur Förderung der frühen Wortbildung und des besseren Verständnisses deutlich bei. Auch Babys mit besonderen Bedürfnissen wie z.B. Down Syndrom werden viel Spaß an den Zeichen haben und sie umsetzen lernen. Lernen Sie spielerisch die Zwergensprache kennen und erleben Sie mit Ihrem Baby eine neue Welt der Kommunikation. In gemütlicher und entspannter Atmosphäre werden wir singen, reimen und uns bewegen - ganz ohne Anstrengung und mit viel Spaß.
Termin im Kids & Co Baden: auf Anfrage! Kosten: € 140,-/10 EH Max. 7 TN, Leitung: Sabine Sperrer, Zertifiz. Zwergensprachen-Kursleiterin, Trageberaterin
Anmeldung: direkt bei Sabine Sperrer 0676 / 49 66 405 info@babyleni.at Info: www.babyleni.at
Für Babys, Kinder und Eltern! Offener Treff!
Donnerstag, 15:00 – 16:30 Uhr Termine: 24.02.2022, 10.03.22, 24.03.22, 07.04.22, 21.04.22, 05.05.22, 19.05.22







Anmeldung: per SMS 0650 / 25 25 115
Termine: Ab 25.02.2022 Kosten: 5er Block: € 25,00 Leitung: Nina Breitenseher, Anna Baumgarten, Pädagogin, Eltern-Kind GruppenLeiterin
Beim Eltern-Kind–Cafe geben wir unseren Babys und Kindern Raum miteinander oder alleine zu spielen, Mini-Mint Angebote auszuprobieren, während wir Eltern Zeit haben uns auszutauschen oder zum Genießen unter Gleichgesinnten. Hier könnt ihr ausruhen, wickeln, stillen, füttern, spielen, jausnen, reden, Kontakte knüpfen, Freundschaften schließen. Kosten: freie Spende!
14 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

Kurs: Montag (wöchentlich), 9:00 – 10:30 Uhr
BABY TREFF
Eltern & Baby/ Kind

Bei unserem Babytreff laden wir zu einem entspannten und gemütlichen Vormittag für Mamas, Papas und Baby ein und bieten Alltagstipps für das aufregende erste Jahr mit Baby an! Alle sind herzlich willkommen! Einstieg bei freien Plätzen jederzeit möglich! Wir freuen uns auf Euch!
Anmeldung: 0650 / 25 25 115 oder info@kidsundco-baden.at
ELTERN-KIND-CAFE
Für Eltern und Kinder von der Geburt bis zum Krabbelalter!

Eltern-Kind-Gruppen
Kurs: Dienstag (wöchentlich), 9:15-10:45
15 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

ELTERN KIND GRUPPE „Mit allen Sinnen“

Block 1: 22.02.2022 – 25.01.22 (8 EH) Block 2: 19.04.2022 - 21.06.2022 (8 EH)
Kosten: je 8er Block: € 72,00
Für Kinder von 12 Mon.-ca. 2,5 Jahren! Lasst mir Zeit! ( Emmi PIKLER) Das Kind ist Baumeister seiner selbst! ( Maria MONTESSORI )
Leitung: Anna Baumgarten, Pädagogin, Eltern-Kind-Gruppenleiterin Angelica Traxler, Montessori-Pädagogin, Eltern-Kind-Gruppenleiterin Anmeldung: 0650 / 25 25 115 oder info@kidsundco-baden.at
In einer liebevoll vorbereiteten Umgebung können die Kinder ausprobieren und vielfältige Erfahrungen sammeln. Klassisches
Gruppe „Sonnenschein“ ab 12 Monaten
Montessorimaterial, aber auch selbst entwickeltes oder Alltagsmaterialien stehen den Kindern zum Experimentieren und Erforschen zu Verfügung. Die vorbereitete Umgebung lädt die Kinder dazu ein, mit allen Sinnen die Welt zu erfahren. Wir starten mit einem Begrüßungskreis zum Ankommen. Danach können die Kinder die Umgebung entdecken, ihre Grenzen erweitern und in Kontakt mit anderen Kindern kommen. Wir Eltern sind da und beobachten. Lustige Kniereiter- und Bewegungsspiele runden das Programm gut ab. Außerdem werden in dieser Gruppe auch regelmäßige Inputs zum Thema Mini Mint für unsere Kleinsten vermittelt. Die Spielgruppe soll ein Ort der Erfahrung, des Forschens und Erlebens und des intensiven Austausches mit anderen Eltern und der Gruppenleitung sein. Unser Motto ist: "Hilf mir es selbst zu tun". Der Kurs findet ab 5 Teilnehmer statt.
Kurs: Freitag (wöchentlich), 9:00-10:30 ab 11.03.2022 (8x)
Gruppe „Wirbelwind“ ab 18 Monaten Kurs: Mittwoch (wöchentlich), 9:15-10:45 Block 1: 23.02.2022 – 26.01.22 (8 EH) Block 2: 20.04.2022 - 22.06.2022 (8 EH)
16 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

Naturerlebnisgruppe “Wald- und Wiesenwichtel” (5-8 Jahre)

MIT ALLEN SINNEN!
Natur erleben mit allen Sinnen! Für Kinder ab 3 Jahren!
Termine: jeden 2. Freitag, 15:00 – ca. 17:00 Uhr Ab 25.03.2022 (8 EH)
max. 10 Kinder, bis 6 Jahre mit Begleitperson
„ABENTEUER WALD & WIESE“

Eltern-Kind-Gruppen

In der Natur können Kinder sich ausprobieren und vielfältige Erfahrungen sammeln. Bewegungsangebote und Anregungen zum selbstständigen Erforschen sollen einen besondere Zeit der Erfahrung, des Erlebens und des intensiven Austausches mit der Natur und mit Gleichgesinnten ermöglichen. Mini-Mint Forschermaterial steht den Kindern zum Experimentieren und Erfahren mit allen Sinnen zu Verfügung. Inkl. viel Spiel & Spaß! Die Kurse finden ab 5 Teilnehmer statt.
Kosten: 80,00 € (8er Block), Einstieg jederzeit möglich! (Einzel Aktion 15,00) Treffpunkt: in Baden, wird bei der Anmeldung bekannt gegeben! Betreuung: Mag. Nina Breitenseher, Naturerlebnis- und Freizeitpädagogin, Biologin Anmeldung: per SMS bis 2 Tage vor Termin: 0650 2525115
1 Schnupperstunde bei freien Plätzen gratis. Nähere Info: www.robbie-kraki.at Voranmeldung unter: 0699/19522765 bzw. per Mail: heidi@effis.at Leitung: Heidi Effenberger, Yamaha Zertifikat für die Programme Robbie, Kraki u. Kraki+, Zertifizierte Eltern-Kind-Gruppen-Leiterin, Dipl. ErwachsenenbildnerinWBA, Diplom „Philosophieren mit Kindern“, Dipl. Montessoripädagogin, Elternbildernin mit Gütesiegel, Mutter von 2 Kindern. TN: max. 12 Kinder + Begleitperson
Schnupperstunde um 15.00 Uhr!
Das KRAKI-Programm wurde für Kinder zwischen dem 18. Lebensmonat und dem 3. Lebensjahr entwickelt. Es wird viel getanzt, gesungen, es gibt Geschichten, und immer wieder wird das Rhythmusgefühl trainiert. Auch hier werden verschiedene Instrumente wie Klanghölzer, Rasseln, Triangeln usw. verwendet. Die Freude am Umgang mit der Musik und am eigenen Musizieren wird gefördert. Einstieg bei freien Plätzen jederzeit möglich.
FREUDE an der MUSIK mit MUSIKALISCHER FRÜHFÖRDERUNG
„KRAKI“ ab 18 Monate – 3 Jahre: Dienstag 15.02.2022
17 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

„KRAKI“+ ab 3-4 Jahre: Dienstag 15.02.2022 Schnupperstunde um 16.00 Uhr! Das KRAKI+-Programm für 3 bis 4 jährige Kinder ist eine Erweiterung des KrakiProgrammes! Das Wichtigste ist wie immer der Spaß und die Freude an der Musik!

Kosten Kraki: 15.02. – 21.06.2022 - 16 EH (Basis 11,--) incl. 20% MwSt. Semesterpreis EUR 176,-- incl. 20 % MwSt. Schnupperstunde gratis Geschwisterpreis oder Kids u. Co Card – 5 % pro Kind (nur ein Rabatt möglich) Einzelstunde EUR 16,-- incl. 20 % MwSt. Schnupperstunde Gratis
Musikalische Frühförderung
„Max“ ab 4 - 6 Jahre: Dienstag 15.02.2022
Max der Wal begleitet die 4 – 6jährigen Kindern durch das Programm. Auch hier ist der Spaß an der Musik im Vordergrund. Wir singen, tanzen, lernen neue Instrumente kennen! Wir erleben Klanggeschichten, improvisieren, begeben uns auf Fantasiereisen und viel andere Dinge. Die Kinder können ohne Erwachsene die Stunde erleben, Eltern sind aber immer als Unterstützung für ihre Kinder herzlich willkommen. Die Einheit dauert ca. 45 min. Einstieg bei freien Plätzen jederzeit möglich! Voranmeldung erbeten!

18 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at


Musikalische Frühförderung
Neu ist: Das neue Begrüßungslied wird mit dem Keyboard begleitet und jedes Kind wird, wenn es will, alleine dazu singen können! Wir lernen den Herren Do und seine Freunde kennen und besuchen ihn bei ihm zuhause! Die Eltern sind anwesend, in der Beobachterrolle und in anwesender Unterstützung. Die Einheit dauert ca. 45 Minuten. Einstieg für geübte Kraki Kinder bei freien Plätzen jederzeit möglich. Voranmeldung erbenten!
Schnupperstunde um 17:00 Uhr!
Kosten Kraki+ und Max: 15.02. – 21.06.2022 - 16 EH (Basis 12,--) incl. 20% MwSt. Semesterpreis – EUR 192,-- inkl. 20% MwSt., Schnupperstunde gratis Geschwisterpreis oder Kids u. Co Card – 5 % pro Kind (nur ein Rabatt möglich) Einzelstunde EUR 16,-- incl. 20 % MwSt., Schnupperstunde gratis!
Es werden von Kraki bereits bekannte aber auch neue Lieder erabeitet und gesungen., Sprücherln und Musikbeispiele in Tänzen und Geschichten verpackt. Natürlich werden auch wieder Instrumente, wie Trommeln, Klanghölzer und Triangeln verwendet.
Kinder von 6-8 Jahren 16.30 – 17.15 Uhr
Sie werden vom schnellen und nachhaltigen Lernerfolg begeistert sein! Unterrichtssets für Kinder von 4 – 12 Jahren! Alters – und kindgerecht gestalteter, ganzheitlicher, systematisch aufgebauter Unterricht nach dem Muttersprachenprinzip! Kleingruppen: spielerisch und zugleich effektiv! Kursbeginn: Montag, 21.Februar 2022
Kinder von 4-5 Jahren/ Beginner
19 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at
English for kids
Montagkurse
Kursbeitrag pro Semester (für 14 Einheiten)
SHOW ME THE WORLD – ENGLISCHKURSE
15.00 – 15.45 Uhr
15.45 - 16.30 Uhr
Kinder von 9–10 Jahren Vorbereitungskurs für Gymnasium und Mittelschule
Materialbeitrag pro Semester
Jedes Kind zahlt 35,00 Euro pro Semester. Geschwisterkinder zahlen 25,00 Euro, wenn ein älterer Bruder oder eine ältere Schwester die benötigten CDs bereits besitzt. Materialbeitrag deckt folgende Ausgaben: Spiele, Textbücher, Arbeitsbücher, CDs, Mal– und Bastelmaterial
Vollpreis: 154,00 EUR (14 EH), Geschwisterpreis: 145,00 EUR * (*Das zweite und dritte Kind einer Familie erhält Rabatt, wenn zumindest zwei Kinder im gleichen Semester einen Kurs bei derselben Lehrerin besuchen.
Kinder von 8–9 Jahren /Fortgeschritten 17.15 – 18.00 Uhr
Anmeldung/Auskunft: Kids & Co: 0650 / 25 25 115 Email: info@kidsundco-baden.at

Leitung: Mag. Nina Breitenseher (Dipl. Biologin, Natur- und Outdoorpädagogin) Abenteuerland Natur - Verein für Naturerlebnis und ÖkopädagogikBildungspartner Biosphärenpark Wienerwald
Für Kinder ab 6 - 12 Jahren!
Bei unserem Naturforscher und Abenteuer - Tagescamp werden wir durch Wald und Wiesen streifen, Höhlen, Flüsse und Teiche erforschen, versch. Tierspuren suchen und deuten, einen Bauernhof besuchen, Feuer machen und ein Waldtipi bauen, Anschleichen üben und uns in der Wildnis orientieren! Und vieles mehr!
Ferienbetreuung
Dauer: Mo – Fr, 9:00 – 16:00 Uhr
Teilnehmer: 8 – max. 15 Kinder
Anmeldung: 0676 / 52 68 496 oder info@kidsundco-baden.at info@abenteuerland-natur.at


Naturforscher Sommerferienbetreuung 2022
Unter fachkundiger Aufsicht und Anleitung von erfahrenen NaturpädagogInnen werden die Kinder spielerisch und unter Einsatz all ihrer Sinne mit den Kreisläufen und der Vielfalt in der Natur vertraut gemacht. Dabei wird naturwissenschaftliches Wissen vermittelt, Teamarbeit, Kommunikation, sowie Aufmerksamkeit und Selbstvertrauen gefördert und unsere Verbindung zur Natur vertieft.
Termin: Montag – Freitag, 01.08. - 05.08.2022
20 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at
ABENTEUER NATURFORSCHER - FERIENWOCHE
Kosten: € 190,- inkl. Mittagessen pro Kind/Woche; 2. Kind in der Familie: € 175,Ausrüstung: Gutes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung Rucksack für Jause und Trinkflasche, feste Schuhe, Kleidung, die auch schmutzig werden darf, Regen- und Sonnenschutz, Badesachen. Elektronische Geräte wie Handy, MP3-Player usw. dürfen zuhause bleiben.
Termin: Samstag, 26.02.2022, 10.00 – 11.30 Uhr Kosten: 7,00 EUR
Dein Kind ist ein Freigeist? Es weiß genau was es will und du weißt nicht, wie du damit umgehen sollst? Zu diesem Termin bekommst du praktische Tipps und Hinweise, was deine innere Haltung damit zu tun hat, ob dein Kind rebelliert oder nicht und wie du so mehr Freude & Ruhe in deinen Familienleben bringst.
Elternseminarreihe
Termin: Freitag, 06.05.2022, 18.30 – 20.00 Uhr Kosten: 15 EUR
Termin: Samstag, 23.04.2021, 10.00 – 11.30 Uhr Kosten: 7,00 EUR
Wie viele Grenzen braucht dein Kind wirklich? Oder braucht es vielleicht einfach klare Familienregeln damit der Familien-Alltag gut gelingen kann? Wie viel Freiheit brauchen du und dein Kind? Hier bekommst du wertvolle Hinweise darauf, was du beim Setzen von Grenzen beachten kannst, damit es Früchte trägt.
ELTERNSEMINAR „Freiheit und Grenzen!“
ELTERNSEMINAR „Entspannt durch den Tag!“


21 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

_________________
ELTERNSEMINAR „DEIN KIND- EIN FREIGEIST?
Online/Offline möglich!
Online/Offline möglich!
An diesem Abend/Termin bekommst du wertvolle Tipps und einfache Meditationstechniken für mehr Wohlbefinden und Entspannung, damit du gut und gelassen durch den (Familien-)Alltag kommst. Bitte bequeme Kleidung und Decke mitbringen. Online/Offline möglich!
Leitung: Angelica Traxler, Montessoripädagogin, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Mutter dreierAnmeldungen:Söhne 0650 / 25 25 115 oder info@kidsundco-baden.at Anmeldeschluss 1 Woche vor Termin
Viele lustige Spiel- und Kreativangebote stehen zur Auswahl: Musik-, Tanz- und Bewegungsspiele, Motto Partys, Kinderdisco, Kinderschminken/Körperbemalung und vieles mehr... ganz nach Wunsch! Betreute Feste: für Kinder von 4-10 Jahren Kosten: € 170,-- (inkl. Nutzungs-, Materialkosten und Rund um Betreuung) Dauer: 2,5 Stunden Party! (inkl. Vor- und Nachbereitung ca. 3,5 Stunden)
KINDERGEBURTSTAGE FEIERN IM KIDS & CO KREATIVE KINDERFESTE
KINDER- und FAMILIENFESTE
In der Praxis werden Sie zu unterschiedlichen Themen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt und Eltern-Sein beraten. Diese können sein: unerfüllter Kinderwunsch, Probleme in der Paarbeziehung, Geschwisterkinderproblematiken, depressive Symptomatik während Schwangerschaft/ früher Mutterschaft, Überforderung und vieles mehr. Infos: www.erlebnis-geburt.at
Sie wollen Ihr Kind mit einem kreativen Geburtstagsfest überraschen? Dann sind Sie bei uns richtig! Für ein gelungenes Fest steht Ihnen an Freitag, Samstag- oder Sonntagnachmittagen unser großer Kids & Co Raum im Theater am Steg zu Verfügung.
22 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at


Specials
Wer Kindergeburtstage im Kids & Co ganz privat feiern will: Unsere Räumlichkeiten können an Freitag- Samstag oder Sonntagnachmittagen für Kinderfeste nach Absprache genutzt werden! Ein Mitarbeiter des Kids & Co steht Ihnen zu Verfügung!
Info/ Anmeldung: 0650 / 25 25 115 oder kidsundco@gmail.com
PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
Kosten: 70 Euro/Stunde, Sozialtarif gerne möglich. Jeden Freitag im Kids & Co Anfrage unter: office@erlebnis-geburt.at oder 0650/2206976
23 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at
