Kids & co Baden | Herbst - Winter 2022 / 2023

Page 1

3 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

Wir finden es großartig, dass ihr euch für das Programm des Kids & Co, dem Eltern-Kind-Zentrum in Baden interessiert!

In den Eltern-Kind-Gruppen erleben Familien Edelstein-Stunden mit ihren Kindern. Oft werden dort Freundschaften fürs Leben geknüpft. Mamas und Papas können sich auch Austauschen, Entspannen und Genießen und ihr Wissen rund um das große Thema „Familie“ bei Eltern-Kind-Gruppen oder Elternbildungs-Seminaren vertiefen.

Im Internet unter http://kidsundco-baden.at können Sie sich über unser aktuelles Programm, zusätzliche Angebote sowie Neuigkeiten informieren! Sie finden uns auch auf Facebook: https://www.facebook.com/kidsundco.2500baden Viel Spaß beim Schmökern im neuen Kursprogramm Herbst/Winter 2022_2023!

Auf Ihren/Euren Besuch im

Herzlich Willkommen im Baden!

Wir legen in unserem Zentrum sehr viel Wert auf hohe Qualität der Angebote und dass diese auf die Bedürfnisse der Familien eingehen.

LAbg. Doris Schmidl Mag. Nicole Wöllert Mag. Nina Breitenseher Obfrau des Nö FB Obfrau Badener FB Leitung EKIZ

Wir freuen uns sehr, dass wir diesen Herbst wieder für Euch da sein können! Gerne unterstützen wir vom Kids & Co Baden alle Familien auf ihrem Weg und freuen uns schon auf viele gemeinsame Erlebnisse in unserem Zentrum im Theater am Steg!

freut sich unser gesamtes Team!

Eltern – Kind-Zentren sind einfach eine tolle Einrichtung und ein beliebter Treffpunkt für Kinder und Erwachsene. Das gemütliche Ambiente und die hervorragende Betreuung lassen viele Familien unsere zahlreichen Angebote nutzen, auch um Kontakte zu knüpfen, sich regelmäßig auszutauschen und aktuelle Informationen einzuholen

0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at Team

Specials

Kindergeburtstage feiern Show me the WorldEnglisch Kurse

Info

Eltern-Kind-Gruppen

Inhaltsverzeichnis

TWillkommeneam

Yoga für Schwangere

Rund um die Geburt

Wissenswertes

„Wirbelwind“Eltern-Kind-Gruppe„Sonnenschein“EEltern-Kind-Cafeltern-KindGruppe

21-2419-2017-1812-16

5 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

RückbildungHebammensprechstundeGeburtsvorbereitung

Eltern-Kind-Gruppen

Rund ums Baby BRückbildungabysNestzeit NEU! Babymassage NEU! Babytreff NEU!

FerienBesuchsbegleitungFamilienbund-MitgliedschaftBAnmeldung-Storno-Rückzahlungankverbindung

6-7438-1111-1212-16

Psychomotrik NEU! „Spüren-Fühlen- Denken“ NEU! Musikalische Frühförderung

Sinneswahrnehmung NEU! Freiheit und Grenzen Mein Kind ein Freigeist Mein Kind und Ich Immunsystem stärken NEU!

Seminare/Eltern

Kinder English for Naturforscherkidsunterwegs

UNSERE KURSE

Bankverbindungen: Kids & Co Baden

Wissenswertes

Wir bitten um Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen auch bei Stornierungen Kosten anfallen:

Einzahlung der Kursbeiträge binnen 7 Tage nach erfolgter Anmeldung per Überweisung auf das Kids & Co Konto, nur nach Absprache direkt bei den Kursleitern!

6 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

IBAN: AT24 2020 5000 0006 0566 BIC: SPBDAT21XXX

ANMELDUNG zu unseren VERANSTALTUNGEN

Per Email oder telefonisch per SMS (wenn im Text nicht anders angegeben)

STORNO

Abmeldung von Veranstaltungen 14 Kalendertage vor Termin: kostenfrei Abmeldung bis 7 Kalendertage vor Termin: 50% der Teilnahmekosten Abmeldung bis zum Termin: 100% der Teilnahmekosten Nichterscheinen zu einem gebuchten Termin: 100% der Teilnahmekosten Für abgesagte Veranstaltungen retournieren wir selbstverständlich die Kursbeiträge in voller Höhe. Einzelne entfallene Kurseinheiten im laufenden Block (zB durch Krankheit des Kursleiters) werden gutgeschrieben, können aber nicht rückerstattet werden. Wir behalten uns evtl. Programm-, Preis- bzw. Terminänderungen vor und verständigen alle angemeldeten TeilnehmerInnen umgehend.

BEZAHLUNG Kids & Co Baden

Kids & Co Baden: 0650/25 25 115 E-mail: info@kidsundco-baden.at Für alle Veranstaltungen – auch für Vorträge – ist eine Anmeldung erforderlich. Ihre Anmeldung ist sofort verbindlich und wir reservieren Ihnen gerne Ihren Kursplatz nach Anmeldung und Überweisung des Kursbeitrages. Manche Veranstaltungen sind direkt bei der Kursleiterin anzumelden. Alle Kontaktdaten finden Sie dazu bei der Kursbeschreibung.

* Ermäßigungen im Baby Inside Babymodegeschäft, Welt Laden & Theater am Steg Jahresbeitrag (gültig für das aktuelle Kalenderjahr): € 15,-Die mit * gekennzeichneten Preise sind ermäßigte Kursbeiträge für Familienbund Mitglieder!

MITGLIEDSCHAFT Mit der Familienbund - Mitgliedschaft geben Sie den Familien eine Stimme und erhalten viele Vergünstigungen!

Unser Ziel ist es, die Gesellschaft in unseren Umkreis für die Probleme der Badener Familien zu sensibilisieren, um dadurch einen familienfreundlicheren Bezirk zu schaffen. Anfragen/Wünsche bitte an Nicole Wöllert: baden@noe.familienbund.at

NÖ FAMILIENBUND - BADEN

* Ermäßigte Kursbeiträge für Kids & Co Veranstaltungen (mit * gekennz. Preise)

* 4 mal jährlich die Zeitschrift „familie“ und die Zeitschrift „Familienbundinfo“

BESUCHSBEGLEITUNG

* Ermäßigte Eintritte bei Veranstaltungen des NÖ Familienbund

FERIENZEIT! Herbstferien: 27.10.2022 – 02.11.2022 Weihnachtsferien: 24.12.2022 - 06.01.2023 Semesterferien: 04.02.2023- 12.02.2023 An Feiertagen ist generell geschlossen!

Die Besuchsbegleitung dient der Neu- oder Wiederanbahnung des persönlichen Kontakts zwischen dem getrennt lebenden Elternteil und der/des Minderjährigen. Dies geschieht im Rahmen einer geschützten Atmosphäre mit professionellen BetreuerInnen. Die Eltern werden dabei unterstützt, langfristig zum Wohle des Kindes in ihrer Eigenschaft als Eltern zu agieren. Anmeldung in Bezirk Baden/Mödling: Tel: 0699/10623007, Mag. Sonja Schabmann Email: besuchsbegleitung@noe.familienbund.at

7 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

Wissenswertes

Schwangerschaft

Kurs 2 ab 03.11.2022- 01.12.2022

Kurs 1 ab 22.09.2022-20.10.2022

Anmeldung: martina.weninger@lebe-bewegt.at oder 0680 3280116

Termine: jeweils Donnerstag, 10.30– 11.40 Uhr im Kids & Co Baden

YOGA in der SCHWANGERSCHAFT

Info: www.lebe-bewegt.at

Kurs 3: 15.12.2022 – 02.02.2023

Online Teilnahme ist ebenfalls möglich! Kosten: € 85,-- pro Block, € 155,-- 10er Block

Leitung: Mag. Martina Weninger, dipl. Yogalehrerin und Yogatherapeutin, Yogalehrerin für Schwangerschaft und Rückbildung, selbst Mama.

Die speziell für werdende Mütter ausgewählten Yogaübungen steigern dein Wohlbefinden, kräftigen dich körperlich und mental, lindern Rückenschmerzen und Übelkeit. Gezielte Atem- und Entspannungsübungen bereiten dich optimal auf die Geburt vor. In vertiefenden Einheiten lernst du, wie du Atem- und Bewegungsübungen während der Geburt sinnvoll einsetzen kannst. Auch für den Austausch mit anderen werdenden Mamas gibt es Zeit und Raum. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Quereinsteigen ist möglich.

Ab der 13.SSW bis zur Geburt

8 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

Anmeldung direkt bei Elisabeth Reitner, MSc.: telefonisch unter 0664/738 30 192

9 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

Rund um die Geburt

Termine zum Wochenbett und Stillen: Bitte einzeln vereinbaren! Referentin: Elisabeth Reitner, MSc., Hebamme, Studium zur angewandten Physiologie für Hebammen auf der Fachhochschule in Puch bei Hallein/Salzburg; IBCLC-Stillberaterin, begleitete werdende Mütter im Kreissaal und arbeitet derzeit auf der Wochenbettstation im Krankenhaus Mödling. Seit 2003 als StillberaterinIBCLC tätig.

Durch Corona wird die Geburtsvorbereitung nach persönlicher Vereinbarung abgehalten. Paare oder werdende Mütter können ein Gespräch rund um die Geburt ausmachen. Finden sich mehrere Mütter/ Paare zusammen, besteht die eine gemeinsame Geburtsvorbereitung im Kids & Co Baden am Montagvormittag abzuhalten.

GEBURTSVORBEREITUNG für Frauen und/oder Paare Vorbereitung auf die Geburt:

Termine: 5 Themenblöcke inkl. Atem- und Entspannungsübungen Jeweils Montag, 11:15 – 12:45 Uhr Kurs 1: 05.09., 12.09., 19.09., 26.09., 03.10.2022 Kurs 2: 24.10., 31.10., 07.11., 14.11., 21.11.2022 Kurs 3: 09.01.2023, 16.01., 23.01., 30.01., 13.02.2023

Alle Fragen rund um die Geburt sind erwünscht. Einige Themenblöcke sind etwa Schwangerschaftsbeschwerden, Beginn der Wehentätigkeit, Blasensprung, Umgang mit dem Wehenschmerz, PDA, Eröffnungsperiode, Pressphase, Vaccuum, Sectio etc. Atem- und Entspannungsübungen runden das Programm ab.

Paarabende: 2 Themenblöcke mit Infos zu den Atemübungen jeweils Montag 18:00 – 19:30 nach Vereinbarung Kosten: Einzeltermin für eine Einheit 50 Euro pro Frau/Paar Ab 2 Paaren für eine Einheit 40 Euro pro Frau/Paar

www.lebe-bewegt.at

Gezielte Übungen aus dem Yoga, der Spiraldynamik und der klassischen Rückbildung kräftigen den durch Schwangerschaft und Geburt belasteten Beckenboden, Bauch und Rücken. Verspannungen lösen sich und du entwickelst rasch wieder ein gutes Körpergefühl. Dein Baby wird auf spielerische Weise miteinbezogen und dadurch gefördert. In Kleingruppen und in angenehmer Atmosphäre kannst du dich mit anderen Müttern austauschen und dein Baby stillen oder füttern. Bitte bequeme Kleidung und eine Decke fürs Baby mitbringen.

RÜCKBILDUNG und MAMA BABY YOGA

Ab 8 Wochen nach der Geburt bis zum Krabbelalter

…und die Zeit danach

Termine: jeweils Donnerstag 09.20 - 10.10 Uhr (Präsenzkurs) Zusätzlich sind zeitlich flexible Onlinekurse möglich. Einstieg jederzeit möglich! Kurs 1 ab 22.09.2022-10.11.2022 Kurs 2 ab 17.11.2022- 26.01.2023 selbst :

Kosten: 7 wöchiger Präsenzkurs € 110,-/ 7wöchiger Onlinekurs € 70,-- / Kombi Präsenz plus Online € 150,-Leitung: Mag. Martina Weninger, dipl. Yogalehrerin und Yogatherapeutin, Yogalehrerin für Schwangerschaft und Rückbildung,

Mama. Anmeldung: martina.weninger@lebe-bewegt.at oder 0680 3280116 Weitere Infos

10 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

…und die Zeit danach

11 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

Für Mamas mit Babys im ersten Lebensjahr

Termine: Jeweils Montag, 9:30 – 11:00 Uhr Am 19.09., 17.10., 14.11., 12.12.2022 und 16.01.2023 Kosten: 5er Block: € 75,00 Leitung: Maria Dolezal, zertif. Babymassage Kursleiterin und Stoffwindelberaterin, www.nestzeit.atSäuglingspflegehttp://www.facebook.com/NestZeithttp://www.instagram.com/nestzeitAnmeldung: 0650 / 25 25 115 oder info@kidsundco-baden.at

Rund ums Baby

Wir starten mit einer Babymassageeinheit. Die liebevollen und sanften Berührungen der Babymassage vermitteln deinem Baby ein Gefühl der Geborgenheit und des Wohlbefindens. Ihr bekommt ein Einblick in verschiedene Massagetechniken: Schmetterlingsmassage nach Dr. Eva Reich, der indischen Babymassage nach Leboyer und aus dem BabyYoga. Im Anschluss steht euch in gemütlicher Atmosphäre eine kleine Jause bereit und ihr könnt euch Tipps zum Alltag mit eurem Baby holen. Egal ob Stillen, Füttern, Babypflege, Wickeln, Schlafen, Schreien, Verwöhnen oder Beikost, alle Fragen rund ums Baby sind willkommen

BABY-NESTZEIT

Unser Babytreff bietet dir die Möglichkeit, dich mit anderen Müttern und ihren Babys auszutauschen und die Grundtechniken der Babymassage und des achtsamen Babyhandlings zu erlernen.

12 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

BABYZEIT- BABYSPRACHE - BABYMASSAGE

Der Austausch und eure Fragen stehen dabei im Mittelpunkt des Babytreffs. In jeder Einheit gibt es einen kurzen Input, wie du die Bedürfnisse deines Babys erkennst und was du beim Handling mit deinem Baby beachten solltest.

Für Babys, Kinder und Eltern! Offener Treff!

Termine: 09.09.2022 – 25.11.2022 (10 Einheiten) Einstieg bei freien Plätzen jederzeit möglich!

Anmeldung Babytreff bzw. Eltern-Kind-Cafe: per SMS 0650 / 25 25 115

Eltern & Baby/ Kind

Bei unserem Babytreff laden wir zu einem entspannten und gemütlichen Vormittag für Mamas, Papas und Baby ein und bieten Zeit zum Austausch über das aufregende erste Jahr mit Baby an! Alle sind herzlich willkommen! Einstieg bei freien Plätzen jederzeit möglich! Wir freuen uns auf Euch!

Kurs: Freitag, wöchentlich, 9:30 – ca. 11:00 Uhr

BABY TREFF

Kosten: 10er Block: € 50,00

Für Eltern und Kinder von der Geburt bis zum Krabbelalter!

ELTERN-KIND-CAFE

Beim Eltern-Kind–Cafe geben wir unseren Babys und Kindern Raum miteinander oder alleine zu spielen, verschiedene Angebote auszuprobieren, während wir Eltern Zeit haben uns auszutauschen oder zum Genießen unter Gleichgesinnten. Hier könnt ihr ausruhen, wickeln, stillen, füttern, spielen, jausnen, reden, Kontakte knüpfen, Freundschaften schließen. Kosten: Jeden 2. Donnerstag, 15:00 – 16:30 Uhr Termine: 15.09.2022, 29.09.22, 13.10.22, 27.10.22 oder 3.11., 10.11.22, 24.11.22, 15.12.22, 12.01.23, 26.01.2023 Kosten: € 5,00/Einheit Leitung: Anna Baumgarten, Dipl. Sozial Pädagogin, Eltern-Kind-Gruppenleiterin

0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

Leitung: Anna Baumgarten, Dipl. Sozial Pädagogin, Eltern-Kind-Gruppenleiterin

Kosten: je 9er Block: € 90,00/ Semesterpreis (18 EH): € 170,00 Leitung: Angelica Traxler, Montessori-Pädagogin, Eltern-Kind-Gruppenleiterin Anna Baumgarten, Soz.Pädagogin, Eltern-Kind-Gruppenleiterin

Eltern-Kind-Gruppen

Für Kinder von 12 Mon.-ca. 2,5 Jahren! Lasst mir Zeit! ( Emmi PIKLER)

In einer liebevoll vorbereiteten Umgebung können die Kinder ausprobieren und vielfältige Erfahrungen sammeln. Klassisches

Block 1: 06.09.2022 – 08.11.22 (9 EH) Block 2: 15.11.2022 - 24.01.2023 (9 EH)

Das Kind ist Baumeister seiner selbst! ( Maria MONTESSORI )

Montessorimaterial, aber auch selbst entwickeltes oder Alltagsmaterialien stehen den Kindern zum Experimentieren und Erforschen zu Verfügung. Die vorbereitete Umgebung lädt die Kinder dazu ein, mit allen Sinnen die Welt zu erfahren. Wir starten mit einem Begrüßungskreis zum Ankommen. Danach können die Kinder die Umgebung entdecken, ihre Grenzen erweitern und in Kontakt mit anderen Kindern kommen. Wir Eltern sind da und beobachten. Lustige Kniereiter- und Bewegungsspiele runden das Programm gut ab. Außerdem werden in dieser Gruppe auch regelmäßige Inputs zum Thema Mini Mint für unsere Kleinsten vermittelt. Die Spielgruppe soll ein Ort der Erfahrung, des Forschens und Erlebens und des intensiven Austausches mit anderen Eltern und der Gruppenleitung sein. Unser Motto ist: "Hilf mir es selbst zu tun". Der Kurs findet ab 5 Teilnehmer statt.

ELTERN KIND GRUPPE „Montessori & Pikler“

Anmeldung: 0650 / 25 25 115 oder info@kidsundco-baden.at

Gruppe „Wirbelwind“ Kurs: Mittwoch (wöchentlich), 9:30-11:00 Block 1: 07.09.2022 – 16.11.22 (9 EH) Block 2: 23.11.2022 - 01.02.2023 (9 EH)

14 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

Gruppe „Sonnenschein“ Kurs: Dienstag (wöchentlich), 9:30-11:00

Termine: Samstag, 17.9.2022 & Samstag, 25.2.2023 – jeweils von 15:30-17:00 Uhr Kosten: 10 EUR Leitung:Psychomotorikerinnen Päd. Claudia Heschik & Dipl. Päd. Julia Mair, MA Info: www.dialia.atAnmeldung: 0676/709 52 60 oder office@dialia.at

2. Semester: 24.2.2023, 10.3., 24.3., 21.4., 5.5., 19.5., 2.6., 16.6., 30.6.2023

Kosten: Semesterbeitrag 170,- EUR / Schnupperstunde gratis! Leitung: Psychomotorikerinnen Päd. Claudia Heschik & Dipl. Päd. Julia Mair, MA Info: www.dialia.atAnmeldung: 0676/709 52 60 oder office@dialia.at

15 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

ELTERNSEMINAR „SPÜREN – FÜHLEN – DENKEN“

Raum und Zeit für gemeinsame Wahrnehmungsförderung mit und für Kinder von 0 bis 3 Jahren

Eltern-Kind-Gruppen

Hier erfahren Sie theoretische Grundlagen zur Bedeutung und Entwicklung der kindlichen Sinneswahrnehmung – praktisch erlebt. Für alle, die einen genaueren Blick auf die Grundlagen der kindlichen Wahrnehmungsförderung werfen wollen.

Termine: jeden zweiten Freitag, jeweils 15:30 – 16:30 Uhr

SPÜREN – FÜHLEN – DENKEN

1. Semester: 16.9., 30.9., 14.10., 28.10., 11.11., 25.11., 9.12., 13.1., 27.1.2022, 10.2.2023

In unseren Einheiten geben wir Ihnen Raum, Zeit und Material um gemeinsam den Sehsinn den Hörsinn den Tastsinn den kinästhetischen Sinn (Bewegungs-, Kraft- und Stellungssinn) den Gleichgewichtssinn den Geruchssinn den Geschmackssinn………..kurzum – die Sinneswahrnehmung Ihres Kindes zu fördern.

Musikalische Frühförderung

FREUDE an der MUSIK mit MUSIKALISCHER FRÜHFÖRDERUNG

Leitung: Heidi Effenberger, Yamaha Zertifikat für die Programme Robbie, Kraki u. Kraki+, Zertifizierte Eltern-Kind-Gruppen-Leiterin, Dipl. ErwachsenenbildnerinWBA, Diplom „Philosophieren mit Kindern“, Dipl. Montessoripädagogin, Elternbildernin mit Gütesiegel, Mutter von 2 Kindern. TN: max. 10 Kinder + Begleitperson

Schnupperstunde um 15.00 Uhr! Start 27.9.22!

1 Schnupperstunde bei freien Plätzen gratis. Nähere Info: www.robbie-kraki.at Voranmeldung unter: 0699/19522765 bzw. per Mail: heidi@effis.at; Zahlung direkt an Heidi Effenberger.

Kosten Kraki: 27.09.22 – 31.01.2023 - 16 EH (Basis 12,--) incl. 20% MwSt. Semesterpreis EUR 192,-- incl. 20 % MwSt. Schnupperstunde gratis Geschwisterpreis oder Kids u. Co Card – 5 % pro Kind (nur ein Rabatt möglich) Einzelstunde EUR 16,-- incl. 20 % MwSt. Schnupperstunde gratis

Das KRAKI+-Programm für 3 bis 4 jährige Kinder ist eine Erweiterung des KrakiProgrammes! Das Wichtigste ist wie immer der Spaß und die Freude an der Musik!

„KRAKI“+ ab 3-4 Jahre: Dienstag 13.09.2022 Schnupperstunde um 16.00 Uhr! Start 27.9.22!

16 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

„KRAKI“ ab 18 Monate – 3 Jahre: Dienstag 13.09.2022

Das KRAKI-Programm wurde für Kinder zwischen dem 18. Lebensmonat und dem 3. Lebensjahr entwickelt. Es wird viel getanzt, gesungen, es gibt Geschichten, und immer wieder wird das Rhythmusgefühl trainiert. Auch hier werden verschiedene Instrumente wie Klanghölzer, Rasseln, Triangeln usw. verwendet. Die Freude am Umgang mit der Musik und am eigenen Musizieren wird gefördert. Einstieg bei freien Plätzen jederzeit möglich.

Es werden von Kraki bereits bekannte aber auch neue Lieder erabeitet und gesungen., Sprücherln und Musikbeispiele in Tänzen und Geschichten verpackt. Natürlich werden auch wieder Instrumente, wie Trommeln, Klanghölzer und Triangeln verwendet.

Musikalische Frühförderung

17 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

Anmeldung: 0699/19522765 bzw. per Mail: heidi@effis.at

„Max“ ab 4 - 6 Jahre: Dienstag 13.09.2022

Schnupperstunde um 17:00 Uhr! Start 27.9.22! Max der Wal begleitet die 4 – 6jährigen Kindern durch das Programm. Auch hier ist der Spaß an der Musik im Vordergrund. Wir singen, tanzen, lernen neue Instrumente kennen! Wir erleben Klanggeschichten, improvisieren, begeben uns auf Fantasiereisen und viel andere Dinge. Die Kinder können ohne Erwachsene die Stunde erleben, Eltern sind aber immer als Unterstützung für ihre Kinder herzlich willkommen. Die Einheit dauert ca. 45 min. Einstieg bei freien Plätzen jederzeit möglich! Voranmeldung erbeten!

Neu ist: Das neue Begrüßungslied wird mit dem Keyboard begleitet und jedes Kind wird, wenn es will, alleine dazu singen können! Wir lernen den Herren Do und seine Freunde kennen und besuchen ihn bei ihm zuhause! Die Eltern sind anwesend, in der Beobachterrolle und in anwesender Unterstützung. Die Einheit dauert ca. 45 Minuten. Einstieg für geübte Kraki Kinder bei freien Plätzen jederzeit möglich. Voranmeldung erbenten!

Kosten Kraki+ und Max: 27.9. – 31.1.23 16 Einheiten Basis 13, -- incl. 20% MwSt. Semesterpreis – EUR 208, -- incl. 20% MwSt. Schnupperstunde gratis Geschwisterpreis oder Kids u. Co Card – 5 % pro Kind (nur ein Rabatt möglich) Einzelstunde EUR 16,-- incl. 20 % MwSt. Schnupperstunde Gratis

Anmeldung/Auskunft: Kids & Co: 0650 / 25 25 115 Email: info@kidsundco-baden.at

Kursbeitrag pro Semester (für 15 Einheiten)

English for kids

Montagkurse

17.15 – 18.00 Uhr

Kinder von 6-8 Jahren Fortgeschritten 16.30 – 17.15 Uhr

Sie werden vom schnellen und nachhaltigen Lernerfolg begeistert sein! Unterrichtssets für Kinder von 4 – 12 Jahren! Alters – und kindgerecht gestalteter, ganzheitlicher, systematisch aufgebauter Unterricht nach dem Muttersprachenprinzip! Kleingruppen: spielerisch und zugleich effektiv!

Jedes Kind zahlt 35,00 Euro pro Semester. Geschwisterkinder zahlen 25,00 Euro, wenn ein älterer Bruder oder eine ältere Schwester die benötigten CDs bereits besitzt. Materialbeitrag deckt folgende Ausgaben: Spiele, Textbücher, Arbeitsbücher, CDs, Malmaterial

SHOW ME THE WORLD – ENGLISCHKURSE

Kinder von 9–10 Jahren Vorbereitungskurs für Gymnasium und Mittelschule

15.00 – 15.45 Uhr

15.45 - 16.30 Uhr

18 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

Kursbeginn: Montag, 19.September 2022 Schnuppern kostenfrei!

Kinder von 8-10 Jahren/ Fortgeschritten

Kinder von 5–7 Jahren

Vollpreis: 165,00 EUR (14 EH), Geschwisterpreis: 1545,00 EUR * (*Das zweite und dritte Kind einer Familie erhält Rabatt, wenn zumindest zwei Kinder im gleichen Semester einen Kurs bei derselben Lehrerin besuchen.

Materialbeitrag pro Semester

Treffpunkt: in Baden, wird bei der Anmeldung bekannt gegeben! Betreuung: Mag. Nina Breitenseher, Naturerlebnis- und Freizeitpädagogin, Biologin Anmeldung: per SMS bis 2 Tage vor Termin: 0650 2525115

Termine:Kinder

Naturerlebnis „mit allen Sinnen“

Samstag, 15:00 – ca. 17:15 Uhr

19 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

„NATURERLEBNISABENTEUERWALD & WIESE“

Natur erleben mit allen Sinnen! Für Kinder ab 7 Jahren!

Ab Mitte September 2023!

In der Natur können Kinder sich ausprobieren und vielfältige Erfahrungen sammeln. Bewegungsangebote und Anregungen zum selbstständigen Erforschen sollen einen besondere Zeit der Erfahrung, des Erlebens und des intensiven Austausches mit der Natur und mit Gleichgesinnten ermöglichen. Forschermaterial steht den Kindern zum Experimentieren und Erfahren mit allen Sinnen zu Verfügung. Inkl. viel Spiel & Spaß! Die Kurse finden ab 5 Teilnehmer statt.

max. 12

Naturerlebnisgruppe “Wald- und Wiesenforscher”

Kosten: 60,00 € (4er Block), Einstieg jederzeit möglich! (Einzel Aktion 18,00)

ELTERNSEMINAR „SPÜREN – FÜHLEN – DENKEN“

Hier erfahren Sie theoretische Grundlagen zur Bedeutung und Entwicklung der kindlichen Sinneswahrnehmung – praktisch erlebt. Für alle, die einen genaueren Blick auf die Grundlagen der kindlichen Wahrnehmungsförderung werfen wollen.

Wie viele Grenzen braucht dein Kind wirklich? Oder braucht es vielleicht einfach klare Familienregeln damit der Familien-Alltag gut gelingen kann? Wie viel Freiheit brauchen du und dein Kind? Hier bekommst du wertvolle Hinweise darauf, was du beim Setzen von Grenzen beachten kannst, damit es Früchte trägt. Online/Offline möglich!

Termin: Samstag, 08.10.2022, 10.00 – 12.00 Uhr Kosten: 10,00 EUR Angelica Traxler, Montessoripädagogin, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Mutter dreier Söhne

20 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

ELTERNSEMINAR „DEIN KIND- EIN FREIGEIST?Dein Kind ist ein Freigeist? Es weiß genau was es will und du weißt nicht, wie du damit umgehen sollst? Zu diesem Termin bekommst du praktische Tipps und Hinweise, was deine innere Haltung damit zu tun hat, ob dein Kind rebelliert oder nicht und wie du so mehr Freude & Ruhe in deinen Familienleben bringst. Online/Offline möglich!

Leitung:Psychomotorikerinnen Päd. Claudia Heschik & Dipl. Päd. Julia Mair, MA Info: www.dialia.at Anmeldung: 0676/709 52 60 oder office@dialia.at

Termine: Samstag, 17.9.2022 & Samstag, 25.2.2023 – jeweils von 15:30-17:00 Uhr Kosten: 10,00 EUR je Seminar, einzeln buchbar!

ELTERNSEMINAR „FREIHEIT & GRENZEN“

Termin: Samstag, 19.11.2022, 10.00 – 12.00 Uhr Kosten: 10,00 EURO Leitung: Angelica Traxler, Montessoripädagogin, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Mutter dreierAnmeldungen:Söhne 0650 / 25 25 115 oder info@kidsundco-baden.at Anmeldeschluss 1 Woche vor Termin

Elternseminare

_________________

21 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

ELTERNSEMINAR: Was hat das Verhalten meines Kindes mit mir zu tun?

Termin: Donnerstag, 13. Oktober 2022, 18:00 bis 20:00 Uhr Kosten: € 20,Leitung: Gabriele Brunner, Dipl. Kinesiologin, Dipl. sys. Personal- und Businesscoach

DAS IMMUNSYSTEM NATÜRLICH STÄRKEN

Termin: Donnerstag, 10. November 2022, 18:00 –20:00 Uhr Kosten: € 20,Leitung: Gabriele Brunner, Dipl. Kinesiologin, Dipl. sys. Personal- und Businesscoach

Wir alle wollen das Beste für unsere Kinder. Wir wollen, dass sie gesund, glücklich und voller Selbstvertrauen durchs Leben gehen. Aber wie geht das und was kann ich dafür tun? Warum gehe ich so in Resonanz mit gewissen Verhaltensweisen meines Kindes und wie schaffe ich es, ruhiger und gelassener damit umzugehen. Woher und warum hat mein Kind diese Verhaltensmuster? Mein Kind hat ein Problem. Wie kann ich ihm helfen und habe ich vielleicht einen Anteil daran? All diesen Fragen und den Lösungsansätzen werden wir uns an diesem spannenden Abend widmen! Ich empfehle hier ohne Kinder zu kommen.

_________________ Elternseminare

Gerade in Zeiten wie diesen, ist ein gutes Immunsystem von Kindern und Erwachsenen sehr wichtig. Wir besprechen mit welchen natürlichen Mitteln und Methoden Sie Ihre Gesundheit unterstützen und die Abwehrkräfte bei sich und Ihren Liebsten stärken können. Natürlich ist auch Raum für Ihre ganz persönlichen Fragen. Online/Offline!

Information & Anmeldung: www.kinesiologie-baden.at, gabriele@kinesiologie-baden.at oder 0664 / 171 61 66

Viele lustige Spiel- und Kreativangebote stehen zur Auswahl: Musik-, Tanz- und Bewegungsspiele, Motto Partys, Kinderdisco, Kinderschminken/Körperbemalung und vieles mehr... ganz nach Wunsch!

Specials

Sie wollen Ihr Kind mit einem kreativen Geburtstagsfest überraschen? Dann sind Sie bei uns richtig! Für ein gelungenes Fest steht Ihnen an Freitag, Samstag- oder Sonntagnachmittagen unser großer Kids & Co Raum im Theater am Steg zu Verfügung.

Wer Kindergeburtstage im Kids & Co ganz privat feiern will: Unsere Räumlichkeiten können an Freitag- Samstag oder Sonntagnachmittagen für Kinderfeste nach Absprache genutzt werden! Ein Mitarbeiter des Kids & Co steht Ihnen für Details gerne zuInfo/Verfügung!Anmeldung: 0650 / 25 25 115 oder info@kidsundco-baden.at

Betreute Feste: für Kinder von 4-10 Jahren Kosten: € 170,-- (inkl. Nutzungs-, Materialkosten und Rund um Betreuung) Dauer: 2,5 Stunden Party! (inkl. Vor- und Nachbereitung ca. 3,5 Stunden)

22 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

FEIERN IM KIDS & CO

KREATIVE KINDERFESTE

KINDER- und FAMILIENFESTE

23 0650-2525115 info@kidsundco-baden.at www.kidsundco-baden.at

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.