Der Irak hat eine uralte christliche Tradition, die noch auf den heiligen Apostel Thomas zurückgeht. Doch heutzutage befinden sich die Christen im Land zwischen Euphrat und Tigris in arger Bedrängnis, denn durch den Sturz Saddam Husseins 2003 und im darauf folgenden Bürgerkrieg zwischen Schiiten und Sunniten sowie Arabern und Kurden sind sie zwischen alle Fronten geraten. Von den einst 1,2 Millionen irakischen Christen leben heute noch etwa 300.000 im Land. Alle anderen sind ins Ausland geflohen, viele wurden ermordet. Das 80-seitige, farbige Buch enthält Fotos, Reportagen und Interviews, die im Mai 2011 während einer Projektreise von KIRCHE IN NOT - Mitarbeitern in den Nordirak entstanden sind.
80 Seiten, illustriertFormat 14,9 x 21 cm