swissregiopersönlich Die Kundenzeitschrift der swissregiobank | Dezember ���� – Februar ����
Peter Roth, Komponist und Dirigent im Toggenburg 4 | Curling-Schnuppertraining 6 | 888 Weihnachtskrippen in Lichtensteig 7 | Sternsingen Rapperswil 9 | Vorsicht Schuldenfalle! 10 |
01_DEF_swissregio_4_10.indd 1
25.11.10 16:45
2
| Editorial
www.swissregiobank.ch
urs Kuhn VorsitzenDer Der gesChÄFtsleitung
Im Einklang Die Weihnachtszeit steht traditionell für Chorgesang, Blockflötenspiel und Orgelklang. In diesem Jahr mischen sich bei uns allerdings auch Hackbrett- und Jodeltöne und ungewohnte Liedertexte unter die weihnachtlichen Weisen: Peter Roth, Musiker, bekannter Komponist, Chor- und Kursleiter, lässt eine höchst ungewöhnliche Interpretation des Weihnachtsthemas erklingen. Wir möchten mit dazu beitragen, dass Ihnen in diesen vorweihnachtlichen Wochen warm ums Herz wird: zum Beispiel bei einem Bummel über den Rapperswiler Hauptplatz, wo Ihnen an unserem
Blasmusikverband ehrt Gossauer Ehepaar grosse ehre für das gossauer ehepaar nelly und Werner siegenthaler. Der st. galler blasmusikverband hat die beiden eheleute zu ehrenmitgliedern ernannt. anerkannt wurde damit das grosse engagement von nelly und Werner siegenthaler, welche unter anderem auch die Kosten für die neue Verbandsfahne übernommen haben. Die neue Fahne ist erst die dritte in der ��jährigen Verbandsgeschichte. sie wird am eidgenössischen Musikfest vom nächsten Juni in st. gallen zu sehen sein. Für diesen grossanlass werden etwa �� ��� Musizierende und rund ��� ��� besucherinnen und besucher erwartet. Die swissregiobank engagiert sich als partnerin des st. galler blasmusikverbands am grossen Musikfest. www.sgbv.ch www.emf����.ch
festlich geschmückten Weihnachtsfenster jeden Tag ein neues Licht aufgehen wird. Oder wie wäre es mit einem Ausflug nach Lichtensteig in die Erlebniswelt Toggenburg, wo Sie 888 Krippen in einer sagenhaften Ausstellung entdecken können? Dazu möchten wir Sie gern einladen. Wir freuen uns, wenn auch unsere swissregiomusic-CD «Vom Himmel hoch», die in enger Zusammenarbeit mit Peter Roth entstanden ist, bei Ihnen Anklang findet. Wir möchten Ihnen in diesem nun ausklingenden Jahr für Ihr Vertrauen danken und freuen uns gemeinsam mit Ihnen auf besinnliche, wohltönende Weihnachtsstunden und einen
Informationen zum Jahreswechsel Die swissregiobank schliesst ihre Geschäftsstellen am 24. und 31. Dezember 2010 jeweils um 12.00 Uhr. Bestimmt sind auch Sie froh, wenn Sie fällige Rechnungen noch im alten Jahr begleichen können. Wir garantieren Ihnen die Ausführung Ihrer Zahlungs- und Daueraufträge im Dezember 2010, wenn:
beschwingten Start ins 2011. «Es guets Neus.»
– diese im NetBanking mit Ausführungsdatum 30. Dezember 2010 erfasst sind
Urs Kuhn
– die schriftlichen Aufträge bis spätestens Donnerstag, 23. Dezember 2010, bei uns eintreffen.
Impressum Herausgeber: swissregiobank ag, poststrasse �, ���� gossau, e-Mail: info@ swissregiobank.ch, www.swissregiobank.ch. Gesamtverantwortung: toni schmid. Produktion / Gestaltung: Denon allmedia Corporate publishing, ���� rapperswil, www.denon.ch. Druck: Cavelti ag, ���� gossau. swissregiopersönlich erscheint viermal jährlich in einer auflage von �� ��� exemplaren. Bildnachweise: Michael suter (s. �, �, �, �), swissregiobank (s. �, �, �, ��), Curling Club uzwil (s.�), tom Künzli (s. �), istockphoto (s. ��). alle rechte vorbehalten. reproduktion nur mit ausdrücklicher genehmigung des herausgebers.
01_DEF_swissregio_4_10.indd 2
telefon ���� ��� ��� für alle geschäftsstellen www.swissregiobank.ch
25.11.10 16:45
www.swissregiobank.ch
swissregiobank Nachrichten |
3
Sanfte Renovation der 058-Nummern Geschäftsstelle in Mettendorf für swissregiobank Die swissregiobank hat neue telefonnummern mit der Vorwahl ��� eingeführt. bei den ���nummern handelt es sich um einen schweizweit gültigen nummernbereich für unternehmen. Damit sind die Mitarbeitenden der bank landesweit unter der Vorwahl ��� erreichbar. unsere bank tritt nach aussen einheitlich auf. umzüge gestalten sich unkompliziert, weil Mitarbeitende ihre nummern in der ganzen schweiz einfach mitnehmen. ist die Direktnummer der Kundenberaterin oder des Kundenberaters nicht bekannt, kann der Kontakt zur swissregiobank mittels der service-nummer ���� ��� ��� oder via e-Mail info@swissregiobank.ch erfolgen. susanne griga, leiterin MettenDorF, KatJa signer unD YVonne hilber, beraterinnen priVatKunDen (V.l.n.r.), zeigten siCh erFreut über Den sChnellen FortsChritt Der renoVationsarbeiten.
Drei Wochen lang wurde gehämmert, gepinselt, verlegt und verputzt. nach der sanften renovation erstrahlt unsere frisch renovierte geschäftsstelle in Mettendorf in hellem, noch freundlicherem licht. Dies freut uns und sicher auch unsere Kunden. in der Wiedereröffnungswoche vom ��. – ��. november ���� konnten die besucher von speziellen angeboten profitieren.
Weihnachtsfenster in Rapperswil
Spielfreude am Obersee am Wochenende vom �./�. november fand bereits zum dritten Mal das bei Jung und alt beliebte spielfest in altendorf sz statt. Wie erwartet konnte wiederum eine gesteigerte anzahl begeisterter spielteilnehmer verzeichnet werden. Jeder konnte naCh DeM FrÖhliChen spielnaChMittag erhielten Die bestplatzierten einen KontoerÖFFnungsgutsChein Der sWissregiobanK. nach lust und laune neue spiele kennenlernen und gleich ausprobieren. zur Verfügung standen alle erdenklichen gesellschaftsspiele. Die highlights markierten schliesslich die verschiedenen turniere. ob beim Jassen, schachspielen oder anderen strategiespielen, konzentriert und mit möglichst viel geschick wurde dem sieg entgegengeifert. Die swissregiobank sponserte das sogenannte halligalli-turnier, und Michael rüegg, leiter der Filiale lachen sz, durfte im namen der swissregiobank den drei erstplatzierten je einen Kontoeröffnungsgutschein überreichen.
01_DEF_swissregio_4_10.indd 3
Das WeihnaChtsFenster aM hauptplatz � in rappersWil.
alle Jahre wieder darf eine schulklasse in der Vorweihnachtszeit in der swissregiobank am rapperswiler hauptplatz kreative zeichen setzen. bei dieser schönen tradition wird das schaufenster in einen farbenprächtigen adventskalender verwandelt. nach engeln und schnee-Motiven in den letzten Jahren darf man gespannt sein, welches sujet sich die Viertklässler der primarschule herrenberg in diesem Jahr ausgedacht haben. ab dem �. Dezember wird nun jeden tag eine neue bemalte plexiglasscheibe der jungen Künstler ausgestellt – bis am ��. Dezember dann der aus allen glasbildern zusammengesetzte grosse «Weihnachtsschaukasten» festlich erstrahlen wird.
25.11.10 16:45
4
| «Klangkünstler» Peter Roth
www.swissregiobank.ch
Vom Himmel hoch
Musiker, Komponist, Chor- und Kursleiter Peter Roth lebt im Einklang mit der Musik. Seine Komposition «Vom Himmel hoch» ertönt auf unserer neuen CD, interpretiert vom Männerchor Concordia Wil, dem Kinderchor der Singbox Wil, einem Jodler-Duo und von vielen weiteren Musikern.
MusiKer, KoMponist, Chor- unD Kursleiter: Die ganze Welt ist Klang Für peter roth.
Von der empore schallt es glockenhell. Kinderstimmen schwirren in die tiefe, ein hackbrett erklingt. und dann die orgel – kraftvoll und schmeichelnd ummantelt sie den Kindergesang. zwei Violinen mischen sich ein, eine Viola, ein Cello und ein Kontrabass – und schliesslich die stimmen der erwachsenen. «Der Kinderchor steht oben und der erwachsenenchor unten. so erzählen die Kinder den erwachsenen die Weihnachtsgeschichte, wie der titel des stücks schon sagt: ‹Vom himmel hoch!›», beschreibt peter roth, Komponist und Mit-initiant der diesjährigen swissregiopersönlich-CD. «Die erwachsenen wirken zuerst skeptisch und spöttisch, sie regen sich auf. aber mit der zeit lassen sie sich von der Weisheit der Kinder überzeugen!» Massgeblich zur entstehung des Werkes habe die architektur der Wiler stadtkirche beigetragen. «in diesem gotteshaus sind empore und Kirchenschiff akustisch so gut miteinander verbunden, dass wir ideal mit zwei Chören
01_DEF_swissregio_4_10.indd 4
Zur Person PETER ROTH entschied sich nach seinem Lehramtsstudium und einer ersten Lehrtätigkeit an der Gesamtschule Bühl im toggenburgischen Nesslau, die Musik zu seinem Beruf zu machen: Er liess sich als Schulmusik-Lehrer am Konservatorium in Zürich ausbilden, arbeitete als Musiklehrer an der Sekundarschule Wattwil und in der Jugendmusik Toggenburg. Seit 37 Jahren leitet Roth den Evangelischen Kirchenchor Alt St. Johann, seit 23 Jahren das Chorprojekt St.Gallen – darüber hinaus einen Jodelclub sowie diverse Kurse, zum Beispiel Singwochen. Roth ist Initiant der KlangWelt Toggenburg. Die Komponisten, die der freischaffende Musiker, Komponist, Chor- und Kursleiter sowie Hackbrettspieler am meisten bewundert, sind Mozart und Bach.
25.11.10 16:45
www.swissregiobank.ch
arbeiten können», freuen sich Komponist peter roth und Dirigent Kurt pius Koller. Das gras WaChsen hÖren peter roths Welt klingt, tönt und singt nicht nur zur Weihnachtszeit. «Mein ganzes leben dreht sich um Musik und Klang: ich komponiere, leite Chöre, schreibe liedtexte, gebe Kurse und kümmere mich um die verschiedenen projekte der KlangWelt toggenburg», erzählt der engagierte ��-Jährige. «Klang ist mein arbeitsmaterial.» Das war jedoch nicht immer so: «in meiner Jugend war ich passionierter Kunstturner und hatte mit Musik nicht viel am hut. Verletzungsbedingt musste ich als sechzehnjähriger ein ganzes Jahr lang pausieren. eingesperrt in mein gipskorsett, vertrieb ich mir die zeit mit Musikhören. Die Musik hat mich mit Macht gepackt und bis heute nicht mehr losgelassen.» roth erinnert sich, wie er als kleiner bub seinen grossvater zu den toggenburger alpabfahrten begleitete. Dort hörte er das erste Mal «ergriffen und mit einem wohligen Frösteln im nacken» naturjodel und schellenklang. «Während meines schulmusikstudiums kam ich dann später erneut in Kontakt mit der naturtonmusik. als ich den Melodien der naturvölker aus der Mongolei, aus tibet oder Westafrika lauschte, überkam mich dasselbe Frösteln wie als bub.» Die naturtonmusik begleitet das musikalische schaffen des «Klangforschers» roth seitdem. lÄnDler-hip-hop-Jazz seit seiner Militärzeit in den siebzigern komponiert der leidenschaftliche Musiker auch. als er zur strafe einmal drei tage in der arrestzelle sitzen musste – «im halbdunkeln und nur mit dem Dienstreglement und der bibel als zeitver-
«Klangkünstler» Peter Roth |
treib» –, schrieb er nach Jesaja � «Das Volk, das im Dunkeln wandelt, sieht ein grosses licht». ���� wurde dieses lied als eröffnungsstück auf der CD «st. Johanner Wienacht» veröffentlicht. oftmals kombiniert roth die Musik verschiedener zeiten und stile miteinander. «ich staune immer wieder über das schubladendenken der meisten Menschen: sie schauen und hören nur auf das trennende, für sie heisst es entweder Jazz oder ländler oder hip-hop. Mich interessiert hingegen das Verbindende, das die Musik über stile, epochen und Kulturen hinaus miteinander verknüpft!» Verbindend ist daher auch die Musik auf der swissregiopersönlich-CD, der uraufführung der Komposition von peter roth nach einem bald ��� Jahre alten text von Martin luther: der Kinderchor der singbox Wil, der Männerchor Concordia, das Damenensemble Chor zu st. nikolaus, das solo-Jodler-Duo regula bieri und ruth Matter, die original appenzeller streichmusik Kalöi, hackbrettspieler Walter Merki sowie Marie-luise eberhard und Werner baumgartner an der orgel konzertieren «Vom himmel hoch» gemeinsam. geistliche und weltliche Musik verschmelzen zu einem einmaligen Klangerlebnis. «Klang und Musik sind seit Jahrtausenden begleiter von ritualen und gottesdiensten, weil sie uns den zugang von der realen zur geistigen Welt öffnen», sagt peter roth. «Meine Vision ist, dass Klang und Musik Wegweiser für uns sind. sie können uns beim übergang zu einem neuen bewusstsein begleiten, mit anderen Kulturen und religionen verbinden. Dank ihnen können wir miteinander in Dialog treten und gemeinsame Wurzeln erkennen!» eine wohlklingende botschaft – nicht nur zur Weihnachtszeit. www.peterroth.ch www.klangwelt.ch
5
Für Die CD-bestellung benutzen sie bitte Den talon in Der heFtMitte.
peter roth begleitet Den geMisChten Chor Mit Darbietungen auF seineM haCKbrett.
01_DEF_swissregio_4_10.indd 5
25.11.10 16:45
6
| Report Curling
www.swissregiobank.ch
Duell mit Besen und Steinen
Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren erhalten die Gelegenheit, die Faszination des Curlingsports direkt kennenzulernen. Die erfahrene Juniorentrainerin Brigitte Brunner vom Curling Club Uzwil organisiert ein spezielles Schnuppertraining für Jugendliche in der swissregiobank Curlingarena Uzwil. «Wüsche! Fescht wüsche! No meh!» In der Curlingarena Uzwil tönt es fast wie auf einem Kasernenhof. Der schon etwas in die Jahre gekommene Spieler auf der glattpolierten Eis fläche gehorcht seiner jungen Teamkollegin aufs Wort und wischt mit grösstem Eifer das Eis vor dem Curlingstein. Wie auf Schienen gleitet der rund ��kg schwere Stein in einem sanften Bogen zum «House», den farbigen Kreisen am oberen Ende der Eisbahn. Das Wischen hat Erfolg. Der Stein bleibt exakt dort liegen, wo es sich die Teamleiterin, der Skip, gewünscht hat. Auf den ersten Blick scheint Curling eine eher langweilige, gemächliche Sportart zu sein, bei der Steine unter lauten Anweisungen hin und her geschoben werden. Wer sich einmal mit Besen bewehrt auf die glatte Eisfläche gewagt hat, bekommt die Faszination dieser Sportart unmittelbar zu spüren. Das Zusammenspiel von Strategie, Präzision und sportlichem Einsatz ist in dieser Form einzigartig. SCHNUPPErTrAININg Für JUgENDlICHE In Zusammenarbeit mit dem Curling Club Uzwil ermöglicht die swissregiobank Jugendlichen im Alter zwischen �� und �� Jahren die Teilnahme an einem Schnuppertraining mit Plauschturnier in der neuen swissregiobank Curlingarena Uzwil. Das Schnuppertraining wird von Brigitte Brunner, einer sehr erfahrenen Curlerin, geleitet. Zunächst erklärt sie den Teilnehmenden die Spielregeln und Besonderheiten des Curlingsports. Zusammen
mit Juniorinnen und Junioren des CC Uzwil wird anschliessend die richtige Abgabe des Steins geübt. «Anfänglich geraten die Steine meistens viel zu kurz und plötzlich werden sie zu stark geschoben», weiss Brigitte Brunner aus Erfahrung. «Nach zwei Stunden können die Jugendlichen bereits ihr erstes Plauschturnier absolvieren – zwar nicht auf Spitzenniveau, aber auch so macht der Sport richtig Spass», erzählt die passionierte Curlerin. Die Teilnahme am Training und Turnier vom �. März ���� inklusive Nachtessen ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt – die An meldungen werden nach Posteingang berücksich tigt. Für das Training und Turnier sind lediglich warme, bequeme Kleider sowie Turnschuhe mit weichen, sauberen Sohlen Voraussetzung. Alles Weitere stellt der Curling Club Uzwil zur Ver fügung. Anmeldungen sind mit beiliegendem Talon möglich. Die Teilnehmenden, die für die sen Anlass berücksichtig werden können, erhal ten umgehend eine Bestätigung.
Juniorenmitgliedschaft beim CC Uzwil Der Curling Club Uzwil bietet die Möglichkeit von Juniorenmitgliedschaften an. Im Saisonbeitrag von ��� Franken inbegriffen sind die Hallenbenützung, die Ausrüstung (Steine und Besen) sowie die Betreuung durch Teamleiter. Die Teilnahme an Juniorenturnieren wird durch den Club finanziell unterstützt. Weitere Informationen zum Curling Club Uzwil: www.curling-uzwil.ch
DAS PlAUSCHTUrNIEr FINDET IN DEr MoDErNEN SWISSrEgIoBANK CUrlINg ArENA UZWIl STATT.
01_DEF_swissregio_4_10.indd 6
26.11.10 09:52
Report Weihnachtskrippen |
www.swissregiobank.ch
7
Weihnachten en miniature
Ob baumnussklein, goldbestäubt, aus Holz, Schilf, Kristall, Wolle oder Karton – Rosmarie und Alex Risch haben sie alle: Krippen aus allen Ecken dieser Welt, aus der Schweiz und Honduras, aus dem Erzgebirge und von den Philippinen. Bis Ostern 2011 werden 888 dieser Krippen in einer einzigartigen Ausstellung in der Erlebniswelt Toggenburg gezeigt. brasiliens und anderen portugiesischsprachigen ländern gehört traditionell ein «himmelshahn» zur Krippe dazu. «besonders bemerkenswert finde ich allerdings die Krippe eines peruanischen Künstlers: seine hirten hüten lamas anstatt schafe!» schmunzelt rosmarie risch. «Deshalb besitzen übrigens auch die übrigen Figuren dieser Krippe extralange hälse.»
WeihnaChtsKrippen so Weit Das auge reiCht.
Das sammelfieber packte das lichtensteiger ehepaar schon vor dreissig Jahren. «unser sohn, der seit vielen Jahren in brasilien lebt, brachte uns zu jedem Weihnachtsfest Krippenfiguren aus seiner neuen heimat mit», erinnert sich rosmarie risch. Freunde und bekannte zogen nach – und auch das ehepaar risch selbst machte sich auf seinen Ferienreisen immer leidenschaftlicher auf die suche. inzwischen umfasst ihre rare und liebevoll zusammengetragene sammlung über tausend Figuren aus mehr als �� ländern, darunter zahlreiche Kreationen von bekannten Künstlern. Von bleCh bis pistazie in den neu gestalteten ausstellungsräumen in der erlebniswelt toggenburg werden von ende oktober ���� bis ostern ���� ��� der weihnachtlichen schätze gezeigt. «Die kleinste Krippe findet in einer pistazienschale platz», berichtet rosmarie risch. «Die grösste stammt von den philippinen, ist �� zentimeter hoch und ganz aus blech gefertigt.» Kleider, gesichtszüge, hautfarbe und accessoires der Krippenfiguren zeigen sich zumeist landestypisch: am titicacasee in peru beispielsweise wird die heilige Familie nicht in einem stall, sondern in einem schilfboot dargestellt. im nordosten
01_DEF_swissregio_4_10.indd 7
auCh exotisChe Krippen aus süDaMeriKa sinD an Der ausstellung zu sehen.
Gratiseintritt dank der swissregiobank Die «Krippenwelt» in der erlebniswelt toggenburg in lichtensteig ist noch bis ostern ���� jeden Mittwoch, samstag und sonntag von ��.�� bis ��.�� uhr geöffnet (für gruppen sind nach anmeldung unter der telefonnummer ��� ��� �� �� jederzeit Führungen möglich). im eintrittspreis enthalten sind auch die Modellbahnvorführungen und alle weiteren ausstellungen der erlebniswelt. bei der abgabe des nebenstehenden talons an der ausstellungskasse in lichtensteig erhalten leserinnen und leser von swissregiopersönlich einen kostenlosen eintritt in die ausstellung. gültig bis ��. Januar ����. www.erlebniswelttoggenburg.ch
25.11.10 16:46
8
| Blickpunkt
www.swissregiobank.ch
Eine Prise Dorf, eine Prise Stadt
Eingebettet in die sanfte appenzellische Hügellandschaft ist Herisau seit Jahrhunderten attraktiver Handels-, Kultur- und Lebensort – Treffpunkt von Tradition und Moderne. Am besten zeigen sich die Vorzüge der Stadt im Zentrum, zum Beispiel auf dem Wochenmarkt.
hauptplatz des stadtgeschehens in herisau ist der Markt. Charmante geschäfte in geschichtsträchtigen häusern rahmen das treiben auf dem pittoresken platz hinter der Kirche ein. Jeden samstag zwischen neun und dreizehn uhr werden hier frisches obst und gemüse, Käse, backwaren, Fleisch, Wurst, eier, blumen und vieles mehr angeboten. Dreh- und angelpunkt des städtischen lebens ist der herisauer Wochenmarkt bereits seit ����: in jenem Jahr wird der Marktort erstmals als leinwand-handelsplatz erwähnt. sobald man die bunte oase verlässt, gelangt man in die kopfsteingepflasterte schmiedgasse mit ihren reich verzierten häusern, in denen sich heute vielseitige Fachgeschäfte, Cafés und restaurants präsentieren. auch ein historischer brunnen mit Wappenbär befindet sich in dieser gasse. Wer mehr über alle strassen, brunnen und plätze von herisau erfahren möchte, kann sich auf einen einstündigen, geführten «Dorfrundgang» begeben, der auch mit einer Kirchturm- oder Museumsführung kombinierbar ist. www.herisau.ch
Molli, dein Sparfreund in Weihnachtsstimmung
Mit besten Empfehlungen Der Tipp für den Besuch der Herisauer Altstadt stammt von Michael Erne von der swissregiobank. Der 27-jährige Controller ist in Herisau aufgewachsen und wohnt auch heute noch in der Appenzeller Hauptstadt. In seiner Freizeit spielt Michael Erne gerne Squash und Dart, sofern ihm dafür neben der Weiterbildung zum dipl. Betriebswirtschafter noch etwas Zeit bleibt.
Gossauer Weihnachtslauf
Der staDtlauF in gossau erFreut siCh grosser beliebtheit.
Der gossauer Weihnachtslauf vom �. Dezember ����, der grösste stadtlauf der ostschweiz, erfreut sich auch dieses Jahr grosser beliebtheit. Mehr als ���� läuferinnen und läufer sind am samstagabend auf der laufstrecke im zentrum von gossau unterwegs, angefeuert von rund �� ��� sportbegeisterten zuschauern. Die weihnachtlich geschmückten strassen und der Klang der panflöten verleihen dem stadtlauf, an dem läuferinnen und läufer fast jeden alters teilnehmen können, einen besonderen reiz. Die swissregiobank als hauptsponsor unterstützt diesen sportlichen grossanlass schon seit der gründung des Weihnachtslaufs.
01_DEF_swissregio_4_10.indd 8
25.11.10 16:46
Blickpunkt |
www.swissregiobank.ch
9
Rapperswiler Sternsingen
Im Dezember werden in der ganzen Region traditionelle Feste und Aufführungen zum Weihnachtsbrauch durchgeführt. Sehr beliebt ist das Sternsingen mit einem Marsch der kostümierten Darsteller durch die Gassen der Rapperswiler Altstadt.
pünktlich zum sechsten glockenschlag setzt sich jeweils am �. adventssontag der zug der sternsinger beim Klosterplatz in bewegung. über die gassen der dunklen rapperswiler altstadt ziehen die kleinen und grossen engel zum hauptplatz und singen dabei das bekannte sternsingerlied. beim burgaufstieg wird das eigentliche Krippenspiel aufgeführt. abgeschlossen wird das spiel gegen �� uhr mit dem Weihnachtslied «stille nacht, heilige nacht». Das erste sternsingen fand vor mehr als �� Jahren statt. Der vorweihnachtliche anlass entsprang einer idee von lehrer Konrad bächinger. er setzte sich mit theaterfachmann und regisseur oscar eberle in Verbindung. schon bald konnten eberle und Karl blöchlinger genügend Mithelfer für dieses projekt begeistern. unter dem pseudonym pius rickenmann schrieb blöchlinger die texte für das sternsingen, die von bruno F. saladin vertont
wurden. eberles sohn ambros übernahm die regie, und viele rapperswiler zogen begeistert mit. Das diesjährige sternsingen findet am ��. Dezember statt.
Eine coole Sache im osten von gossau entsteht ein neues, �� Meter hohes Kühlhaus mit hochregallager. Das bestehende Kühlhaus muss dem autobahnzubringer appenzellerland weichen. Der neue zubringer ermöglicht eine Verkehrsentlastung im gossauer ortszentrum. MoDell Des �� Meter hohen Kühlhausses. Der baubeginn soll iM FrühJahr ���� erFolgen. Das gut �� Jahre alte Kühlhaus diente in den anfangszeiten hauptsächlich der lagerung von butter. heute werden auf sechs etagen vor allem Fleisch und verarbeitetes gemüse bei einer temperatur von minus �� grad gelagert. Die nachfrage nach tiefgekühltem lagerraum nimmt stetig zu. Deshalb wird die Kapazität des neuen Kühlhauses von ���� auf ���� palettenplätze erhöht. neben Fleisch und gemüse werden verschiedenste lebensmittel im Kühlhaus angeliefert, insbesondere Milchprodukte, aber auch saisonale halbfabrikate wie guezliteig oder osterhasen. Für den bau und betrieb ist die Kühlhaus neuhof ag zuständig. Die swissregiobank ist an der aktiengesellschaft beteiligt.
01_DEF_swissregio_4_10.indd 9
Das sternsingen Führt an Der gesChÄFtsstelle Der sWissregiobanK auF DeM hauptplatz in rappersWil Vorbei.
Ein Paradebeispiel aus dem Toggenburg Das toggenburger technologieunternehmen berlinger & Co. ag wurde ursprünglich im ��. Jahrhundert als textilbetrieb gegründet. Damals baute Johann Jakob berlinger eine mechanische baumwollweberei und setzte damit den grundstein für die erfolgsgeschichte des unternehmens. seit ���� leitet andrea berlinger schwyter zusammen mit ihrem ehemann Daniel schwyterberlinger die geschicke des unternehmens in ganterschwil. Der name berlinger steht für innovative technologie- und handelsprodukte sowie für international standardisierte Dopingkontrollsysteme. Dieser erfolg machte auch roger tinner, autor des buches «schweizer KMu – erfolgreich im Wandel», aufmerksam. Deshalb kontaktierte er andrea berlinger schwyter, präsidentin des Verwaltungsrates der berlinger & Co. ag, um die Firma neben diversen anderen schweizer unternehmen in seinem buch zu porträtieren. Die Firma sei ein paradebeispiel, wie KMu erfolgreich den strukturwandel bewältigen. andrea berlinger schwyter meinte, das buch sei für das ganze team eine aufmunterung. Die Firma berlinger & Co. ag ist vor sechs Jahren mit dem Wirtschaftspreis der swissregiobank ausgezeichnet worden.
25.11.10 16:46
10
| swissregio Beratung
www.swissregiobank.ch
Knapp bei Kasse Es ist nicht einfach für junge Leute, den Verlockungen des Konsums zu widerstehen. Jeder fünfte Jugendliche in der Schweiz hat heute Schulden. Mit geschickter Budgetplanung, passgenauer Beratung und nützlichen Angeboten wie PrePaid-Karten kann vermieden werden, dass Kauflust für junge Leute zu Finanzfrust wird.
überMÄssige MobilteleFonie Kann JugenDliChe sehr teuer zu stehen KoMMen.
immer mehr Jugendliche haben ein handy. Wer heute kein Mobiltelefon besitzt, ist out – und bekommt oft einfach nicht mehr mit, wo was wann stattfindet, weil seine Kollegen termine nur noch per handy bekanntgeben. zudem sind moderne handys zu viel mehr zu gebrauchen als nur zum telefonieren. bilder versenden oder im internet surfen – heute ist das alles auch mobil möglich. Die zielgruppe vieler angebote und applikationen sind Kinder und Jugendliche. allerdings sind die gebühren vor allem
01_DEF_swissregio_4_10.indd 10
für Kinder kaum mehr zu durchschauen. ein effizientes Mittel zur Kostenkontrolle sind deshalb prepaid-Karten. Dank ihnen kann klar geregelt werden, wer wie viel geld auf die Karte lädt – und wie viel geld ausgegeben werden kann. Das leben ist teuer nicht nur handys kosten geld. auch Kleider, ausgang und Ferien wollen finanziert werden. Der soziale Druck unter Jugendlichen ist gross:
25.11.10 16:46
swissregio Beratung |
www.swissregiobank.ch
Was die Kollegen haben und was sie unternehmen, das möchte man selber auch. um sich all diese Wünsche zu erfüllen, reicht das sackgeld meistens ebenso wenig aus wie der lehrlingslohn. es lohnt sich daher, ein budget zu erstellen, um zu wissen, was man sich leisten kann. Dann liegt auch mal ein teureres Kleidungsstück oder sogar ein selber finanzierter urlaub drin. es gibt darüber hinaus zahlreiche Möglichkeiten, geld zu sparen: neuheiten im Mode-, elektronik- oder sportbereich sind oft schon nach wenigen Monaten preisreduziert. Wer also warten kann, spart geld. im internet können preise und produkte kinderleicht verglichen werden. Die eigenen Vier WÄnDe Der Wegzug aus dem elternhaus bedeutet nicht nur mehr Freiheit, sondern auch mehr eigenverantwortung für junge leute. Der erste lohn und die erste eigene Wohnung sind toll, doch ohne budgetplanung kann auf die anfängliche euphorie schnell der finanzielle Kater folgen. Wer vor seinem auszug nur für luxusbedürfnisse wie unterhaltung, Ferien und Modeartikel aufkommen musste, hat kaum eine Vorstellung davon, was der alltag tatsächlich kostet. Wenn dann noch ein eigenes auto und hohe telekommunikationskosten dazukommen, kann man sich als junger erwachsener rasch über den eigenen Verhältnissen bewegen.
11
muss berücksichtigt werden, dass eine Vollkaskoversicherung in diesem Fall obligatorisch ist. ein weiteres risiko bergen Kreditkarten: schnell ist das Konto überzogen oder die Kreditkarte massiv belastet (siehe info-box). reDen ist golD sollten ernsthafte geldprobleme auftreten, ist es wichtig, sofort mit den eltern oder einer Vertrauensperson darüber zu sprechen. Das ist zwar unangenehm, aber besser, als mit dem betreibungsamt bekanntschaft zu machen. nur wer sich hilfe holt, kann sofort Massnahmen ergreifen, um seine Finanzen oder gar eine drohende Verschuldung in den griff zu bekommen. Viele wertvolle tipps bietet auch das internet. www.caritas-schuldenberatung.ch www.���.ch www.potz-tuusig.ch www.kinder-cash.ch www.plusminus.ch www.schulden.ch www.budgetberatung.ch
WelChe Kosten WerDen untersChÄtzt? oft werden posten wie steuern unterschätzt, da sie nicht sofort beglichen werden müssen. Dass auch Versicherungsprämien in ein persönliches budget gehören, müssen junge Menschen, denen bisher die eltern unter die arme gegriffen haben, erst lernen. bei Fahrzeug-leasingverträgen
Schutz und Kontrolle bei Kreditkarten Bonitätsprüfung Nur wer nachweislich eine gute Bonität (Kreditwürdigkeit) aufweist, erhält eine Kreditkarte. Limite Es gilt eine monatliche Ausgabenlimite, die auf das persönliche Einkommen abgestimmt ist und nicht überzogen werden kann. MyAccount Dies ist ein kostenloser Service, über den Sie Informationen rund um Ihre Kredit- oder PrePaid-Karte online abgerufen können. Ihr MyAccount-Konto können Sie mit jeder gültigen Viseca Kredit- oder PrePaid-Karte eröffnen. SMS-Services Sie erhalten einen Hinweis per SMS, sobald der von Ihnen bestimmte Restbe-
01_DEF_swissregio_4_10.indd 11
trag unterschritten wird. Wenn Sie einen von Ihnen vorab festgelegten Ausgabenbetrag überschreiten, erhalten Sie ebenfalls eine SMS. Sie möchten wissen, wie hoch der aktuell verfügbare Restbetrag Ihrer Kreditkarte ist? Eine einfache SMS-Abfrage gibt Ihnen die Antwort. PrePaid-Karte Für Jugendliche macht eine PrePaid-Karte Sinn. Im Unterschied zu Kreditkarten werden PrePaid-Karten zuerst mit einem bestimmten Betrag aufgeladen, der dann für Zahlungen zur Verfügung steht. Dies ist vergleichbar mit einem PrePaid-Handy und bedeutet einen sicheren Einstieg in die Welt des bargeldlosen Bezahlens. www.viseca.ch/myaccount
25.11.10 16:46
DACHCOM
Unpersönlich.
Menschlich!
Natürlich sind im Bankgeschäft Zahlen entscheidend. Aber nicht allein. Für uns zählen ebenso menschliche Qualitäten. Darum haben wir zu unseren Kunden ein sehr persönliches Nahverhältnis.
Gossau
Wil
01_DEF_swissregio_4_10.indd 12
Bütschwil
Lichtensteig
Pfäffikon
Persönlich, kompetent. Naheliegend.
swissregiobank swiss
Lachen
Rapperswil-Jona
Telefon 0848 755 755
www.swissregiobank.ch
25.11.10 16:46