KLAABLATT 04.12.08

Page 1

6.12. u nd 13.1

Pand 2.08 Party oraab 14

Uhr

27. Jahrgang • Nr. 46 H25704 • 04. Dezember 2008

Telefon 0 50 66/70 70 - 70 Telefax 0 50 66/70 70 - 90

TKJ Sportschau begeisterte am Sonntag das Publikum

Klassik, Jazz und heiße Rhythmen

������ �� ������ ���� ������� ������ ������

Thema Deponie Sarstedt. Die Stadt Sarstedt lädt die Bürger am heutigen Donnerstag, 4. Dezember, um 18.30 Uhr in das Gemeindehaus der St. Nicolai Gemeinde ein, um über den Endausbau der Boden- und Bauschuttdeponie zu informieren. Es geht dabei um die vertikale Volumensvergrößerung und Anpassung der Deponie an das vorhandene Landschaftsbild.

����� ����

Ein Traum aus 1001 Nacht im Theater Nebenan

Seniorenweihnachtsfeier in Ruthe

Hier kommt die Maus mit der Tanzgruppe „Jazz around“. Fotos: Woite tete sie auch dem Vereinsvorsitzenden der FSV, KarlHeinz Wolters und des TSV Heisede, Harry HeiDie Ski-Gymnasten kämpfen um den Sanitär-Pokalball. mann, sowie dem Leiter der Schiller-RealSarstedt(woi). Ein vielseitiges Programm bot der TKJ Sarstedt mit schule, Ingo Lawicki, aus. Durch seiner Sportschau dem begeisterten die nun folgenden 150 Minuten Publikum am ersten Advent in der voller Elan führten neben Heidi Sporthalle der Schiller-Realschule. Siemers deren Vertreter Erik Kiepke Die erste Vorsitzende des TKJ, Heidi sowie Claudia von Albert. Unter der Siemers, konnte neben mehr als 500 Leitung von vier Übungsleiterinnen Zuschauern auch die lokale Politpro- boten die Leistungsriegen 1 bis 4 minenz um Bürgermeister Wondrat- der Kunstturnabteilung zunächst schek, wie den SPD-Vorsitzenden eine sehenswerte DokumentatiJürgen Peper, den CDU-Vertreter on ihres Könnens. Neben Salti Hans-Henning Brandes, Winfried und Überschlägen am Trampolin, Schirm von der FDP sowie den durchgeführt von Mädchen zwiLeiter des Einsatzssofortdienstes des schen zehn und fünfzehn Jahren, Polizeikommissariats Sarstedt, Frank zeigten jüngere Sportlerinnen ihr Müller, begrüßen. Einen Gruß rich- Können am Stufenbarren, während die Kleinsten am Schwebebalken ihr Koordinationsvermögen bewiesen. Anschließend trat die Gruppe „Little People“ unter dem Motto „PomPom-Power“ als Cheerleader in Erscheinung. Mit ihrer farbenfroSarstedt (gk). Die Bürger im Nord- hen Darbietung stachelten sie die kreis der Region Hildesheim haben Teilnehmer des folgenden „SanitärGrund zur Freude. Der Regional- Pokalballs“ zu Höchstleistungen verkehr Hildesheim (RVHi) weitet an. In einem dramatischen Finale zum 14. Dezember sein Angebot setzte sich schließlich das Team des aus. Ein kleiner Wermutstropfen wird „SK-Tiefspüler“ gegen die Spieler allerdings die frohe Botschaft trüben, des „SK Flachspüler“ durch und denn ab 1. Januar 2009 steigen die „sahnte“ den Pokal ab. Beide Teams Fahrpreise um durchschnittlich 4,8 waren zuvor von Renate Grote (SkiProzent an, verkündete am Freitag Gymnastik) in die Grundzüge der vergangener Woche RVHi-Ge- Taktik eingeweiht worden. schäftsführer Kai Henning Schmidt Anschließend kam die Maus: Die anlässlich einer Pressekonferenz im „Jazz-Around“-Gruppe von Isabell Linienbus 2232 am Sarstedter Bahn- Czach zeigte einen Tanz zum Song von Stefan Raab. Dass Schieflage hof. Fortsetzung Seite 8

Neuer Busfahrplan liegt dem nächsten KLEEBLATT bei

kein Problem für die Kinder ist, zeigten in der Folge die Kinder der Turnabteilung unter Leitung von Claudia von Albert und Kerstin Worbs. Die Gruppe „Basim“ entführte die Zuschauer danach in die Welt der Klassik und der Moderne mit einer Tanzdarbietung zu Klängen von Wolfgang Amadeus Mozart und Falco unter dem Titel „Rock me Amadeus“. Fortsetzung auf Seite 8

Ruthe. Der Ortsrat Ruthe lädt alle Bürger ab dem sechzigsten Lebensjahr zur Weihnachtsfeier 2008 ein. Die Feier beginnt am 13. Dezember um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Ruthe. Bei Kaffee und Kuchen, Klönschnack und einigen Überraschungen möchte man zusammensitzen. Aus organisatorischen Gründen bittet der Ortsrat unter Angabe des Nachnamens um die Rückmeldung, mit wievielen Personen an der Weihnachtsfeier teilgenommen wird. Natürlich kann man sich auch telefonisch anmelden. Anmeldung nehmen bis zum 7. Dezember entgegen: Bernfried Überschär, Ruther Str. 24, Telefon 05066/64723 und Manfred Furich, Hopfenberg 1 F, Telefon 05066/2879. Nachzügler finden natürlich auch immer einen Platz.

Die Schauspieler in orientalischer Pracht. Foto: Seidel. Ahrbergen (gs). „Aladin und die Wunderlampe“ heißt das Weihnachtsstück des Theaters Nebenan. Nicht nur Kinder schwelgen während der Aufführung in einem farbprächtigen, orientalischen Traum. Die Schauspieler sind mit glitzernden, opulenten Kostümen ausgestattet – wie man es vom Theater Nebenan kennt. Und so werden große und vor allem kleine Besucher vom orientalischen Zauber des Märchens aus 1001 gebannt. Eigentlich ist die Geschichte von Aladin eher schwere Kost, aber Iris Krause-Jelinek und Sabine Schuppe haben es verstanden, die Inhalte auf das Wesentliche zu kürzen und kindgerecht aufzuarbeiten. Stammbesucher des Theaters können sich über die Wandlungsfähigkeit der Schauspieler nur wundern. Noch im Sommer spielte Jutta Gross einen keifenden Hausdrachen, nun einen stotternden, dümmlichen Zau-

Landesfachverband der Standesbeamten ehrt Werner Vahlbruch Sarstedt (gk). Seit nunmehr 30 Jahren übt der gebürtige Sarstedter Werner Vahlbruch vorbildlich seine Tätigkeit als Standesbeamter aus. Er hat den Job von der Pike auf gelernt und kennt sich daher mit allen Gesetzen, Erlassen sowie Übergangsvorschriften im Personenstandswesen bestens aus. Vahlbruch, inzwischen Leiter des Sarstedter Standesamts, ist auch als engagierter Stadtheimatpfleger und Ehren-Schäffer tätig. Am Montag dieser Woche wurde er im Rathaus in Anwesenheit des Bürgermeisters Karl-Heinz Wondratschek sowie der Standesamtskolleginnen Else Konrad und Janina Behrens mit Urkunde, Blumen und anderen Präsenten für seine langjährige Tätigkeit geehrt. An der „Zeremonie“ nahmen außerdem noch Harald Warnecke von der Standesamtsaufsicht des Landkreises Hildesheim sowie Renate Heinemann und Werner Hilge vom Landesfachverband der Standesbeamten teil. Werner Hilge überreichte dem Jubilar feierlich die

Urkunde. Zuvor hatte Karl-Heinz beamten sind eine große Familie“, Wondratschek die einleitenden versichert der allseits beliebte Verwaltungsmitarbeiter glaubwürdig. Worte gesprochen. Späterhin gab es noch einen regen „Im Landesverband der Standesbeund teilweise heiteren Gedanken- amten ist auch Werner Vahlbruch austausch unter allen Teilnehmern, ehrenamtlich tätig“, betonte Renate wobei selbstverständlich nicht ver- Heinemann noch am Schluss der gessen wurde, Werner Vahlbruchs Veranstaltung. beruflichen We r d e g a n g noch einmal ausführlich Revue passieren zu lassen. Er hat seinen Worten zufolge bis jetzt etwa 1 4 0 0 Pa a r e getraut. Über das herzliche Verhältnis der Kollegen untereinander freut der 58Jährige sich immer wieder. v. l. Werner Vahlbruch, Renate Heinemann und Wer„Wir Standes- ner Hilge. Foto: Kühle.

bergehilfen. Die Rolle des Zauberers ist Jürgen Thelen auf den Leib geschnitten. Monika Nolte schlüpft in jede Rolle. In diesem Stück brilliert sie als Fransenteppich. Die Kinder, die am vergangenen Wochenende die Aufführungen sahen, waren begeistert und forderten „Zugabe“. Am kommenden Wochenende finden weitere Aufführungen statt, doch leider sind hier schon alle Vorstellungen ausverkauft, was für die Beliebtheit diese Stücke spricht.

Der diabolische Zauberer (Jürgen Thelen) und Jutta Gross als Gehilfe

Hier gibt es tolle Verlosungen! Lesen Sie Seite 6+7! ���������������� ��������������������� ���������������������������

Freitag und Samstag von 15 bis 20 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr:

Ab Freitag beginnt die „zweite verbesserte Auflage“ des Nikolausmarktes Sarstedt. Bei diesem tollen Angebot dürfte es am kommenden Wochenende schwierig werden, einen Fuß auf den Boden des St. NicolaiKirchplatzes zu bekommen. Doch den Nikolausmarkt von Freitag bis Sonntag sollte man auf keinen Fall verpassen. Denn nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr haben GHG und die Interessengemeinschaft Sarstedter Innenstadt (ISI) eine zweite, verbesserte Auflage des Nikolausmarktes organisiert. Los geht es am Freitag um 15 Uhr. Mit von der Partie sind zahlreiche Geschäftsleute, die am Samstag sogar bis 18 Uhr ihre Läden geöffnet haben sowie Vereine, Verbände mit ihren

Marktständen, die Stadtbücherei und natürlich die St. Nicolai-Gemeinde selbst. Letztere wird am Freitag um 18 Uhr eine Kurzandacht anbieten und um 19 Uhr ein Konzert mit dem Sarstedter Salon Quartett. Ab Freitag können die Besucher auch Lose für eine von den Geschäftsleuten organisierte Tombola kaufen. Diese Lose nehmen zusätzlich an einer Hauptgewinn-Verlosung am Sonntag teil: Als erster Preis winkt ein Cityfahrrad im Wert von 300 Euro, gesponsert von der Firma Wöhler. Der Erlös dieser Tombola kommt der Stiftung „Kirche Mittendrin“ zugute. Zudem wird die Gemeinde Stände vom Hobbykreis mit Selbstgebas-

teltem und Selbstgebackenem von der Nachbarschafthilfe „Spontan“ anbieten, womit die Stiftungskasse weiter aufbessert werden soll. Am Samstag wird um 18 Uhr in der Kirche ein Gospelkonzert der Gruppe „Good News“ erklingen und am Sonntag um 15 Uhr eine Adventliche Lesung für Jung und Alt gehalten. Anschließend um 16.30 Uhr folgt ein Konzert mit dem Cantilene-Chor aus Sarstedt. Auch die Stadtbücherei ist an allen drei Tagen dabei: Am Freitag, 5. Dezember, entführt die Märchenerzählerin Ira Garlic aus Gronau ab 17.30 Uhr alle Kinder in die Welt des Weihnachtsmärchens. Fortsetzung auf Seite 4

���������������������������� ���������������������������

������������������������������� ����������������������������������


Lokales

04. Dezember 2008, Seite 2

Dienstagssauna

04. Dezember 05. Dezember 06. Dezember 07. Dezember 08. Dezember

09. Dezember

10. Dezember 11. Dezember

Mohren-Apotheke, Telefon 0 50 66/32 27 Sarstedt, Fr.-Ebert-Str. 5 (Straßenbahnschleife) Rats-Apotheke, Telefon 0 50 66-74 09 Sarstedt, Weberstraße 4 (Stadtmitte) Rotdorn-Apotheke, Telefon 0 51 02-50 10 Oesselse, Rotdornallee 6 (Ortseingang) Adler-Apotheke,Telefon 0 51 02/23 01 Rethen, Hildesheimer Straße 372 Delphin-Apotheke, Telefon 0511-825252 Laatzen, Am Wehrbusch 20 (Nähe LEZ) * Giebelstieg-Apotheke, Telefon 0 50 66-74 58 Sarstedt, Lönsstraße 10 a (Ladenzeile Voss-Str.) Fontane-Apotheke, Tel 0 51 02-25 83 Gleidingen, Osterstraße 23 * Löwen-Apotheke, Telefon 0 50 66-75 29 Sarstedt, Holztorstraße 19 (gegenüber Post) Giebelstieg-Apotheke, Telefon 0 50 66-74 58 Sarstedt, Lönsstraße 10 a (Ladenzeile Voss-Str.) Abelmann-Apotheke, Telefon 05 11-83 32 93 Döhren, Hildesheimer Str. 258 (Peiner Str.) * Mohren-Apotheke, Telefon 0 50 66/32 27 Sarstedt, Fr.-Ebert-Str. 5 (Straßenbahnschleife) *zusätzlich geöffnete Apotheken: Mo., Di., Do., Fr.: 18.00 - 19.00 Uhr

���� �������������������������������

Sarstedt. Das Innerstebad Sarstedt bietet zu den anstehenden Wintertagen dienstags ab 16 Uhr zusätzlich eine gemischte Sauna an. Regelpreis ist hierfür 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Diese Aktion gilt nur für Einzelkarten und bei Barzahlung. Am 13. Dezember findet von 20 bis 01 Uhr wieder die beliebte Mitternachtssauna statt. Letzter Einlass für die Gemischt–Sauna ist 22.00 Uhr. Die „normale“ Sauna endet um 19.00 Uhr, letzter Einlass 16 Uhr.Badesachen müssen mitgebracht werden. Der Eintritt kostet 10 Euro (ermäßigt 8 Euro). Die Karten sind auch im Vorverkauf erhältlich, Infos gibt es unter 05066/6998942.

Häusliche Krankenpflege, Altenpflege Onkologische Fachpflege, Beratungsbesuche und 24 Std. Rufbereitschaft Carena Demenzbetreuung im Altenzentrum Heilig Geist in Sarstedt

Spielen ohne Mütter im Bahnhof

Sarstedt. Für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Beginn des Kindergartens bietet das Mütterzentrum Sarstedt e.V. im Bahnhof Spielkreise an. Zum Ende des Jahres sind einige der Kinder in den Kindergarten gekommen, sodass der Kreis derzeit über freie Plätze verfügt. Die Gruppen finden einmal wöchentlich statt. Ziel der Gruppen ist es, dass die Kinder ihre eigenständigen Erfahrungen unter Gleichaltrigen machen. Aber

auch ein reichhaltiges Angebot von Spielen, Singen und freiem Basteln sorgt für gute Förderung. Die Kinder werden in der Zeit von 9.15 bis 11.45 Uhr ohne ihre Mütter von einer Diplom-Pädagogin betreut. Für jedes Kind findet eine individuelle Eingewöhnungsphase statt, bei der die Mütter auch dabei sein können. Die Kosten für diesen Spielkreis betragen 25 Euro pro Monat. Anmeldung und weitere Informationen bei Beatrix Alznauer, Telefon 05066/690947.

Notdienst der Ärzte Raum Sarstedt, Giesen, Barnten und Algermissen von Fr. 19 Uhr bis Mo. 6.30 Uhr für dringende Behandlungsfälle nur über Ruf-Nr.: 05066/ 61444 08.12./09.12./11.12. Raum Sarstedt und Barnten Mo, Di und Do 19 Uhr bis 7 Uhr, Ärztlicher Notfalldienst ab 19 Uhr Ruf-Nr.: 05066/ 6 14 44 08.12./09.12./11.12. Stadt Hildesheim einschl. Giesen u. Harsum Mo, Di und Do von 19 bis 7 Uhr nur über Ruf 05121/1 92 22 10.12. Raum Sarstedt und Barnten von Mi 12 Uhr bis Do 7 Uhr, Ärztlicher Notfalldienst ab 12 Uhr Ruf-Nr.: 05066/ 6 14 44 10.12. Stadt Hildesheim einschl. Giesen u. Harsum von Mi 13 Uhr bis Do 7 Uhr, nur über Ruf 05121/1 92 22 05./06./07.12.

Ambulante Notfallpraxis: St. Bernward Krankenhaus Hildesheim bis 23 Uhr, Tel. 05121-901163 Pflegedienst: 05121/93120 (24 Std.) Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere TÄ E. Hildebrandt, Betheln: 05182/947510 (06.12./07.12.) Tierärztliche Klinik: 05066/7331 o. 05066/2058 (24 Std.)

Impressum Steinstr.25, 31157 Sarstedt Telefon 0 50 66/70 70 70, Fax 70 70 90 E-Mail: Hallo@KLEEBLATT.de Homepage: www.KLEEBLATT.de Herausgeber und Verleger: Martin Helmers (V.i.S.d.P) Druck: Druckerei Oppermann Vertrieb: Eigenvertrieb Anzeigenleitung: Thomas Schroedel, Tel. 0 50 66 / 70 70 35 schroedel@KLEEBLATT.de Kleinanzeigenannahme: Tel. 0 50 66 / 70 70 37 Tel. 0 50 66 / 70 70 11 Tel. 0 50 66 / 70 70 36 Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen

übernimmt der Verlag keine Gewähr. Redaktion: Renate Grönniger Telefon 05066 707070 Hallo@KLEEBLATT.de Freie Mitarbeiter: Gerda Kühle, Gisela Seidel, Meik Gerecke, Thorsten Woite Für unverlangt eingesandtes Textund Bildmaterial wird keine Haftung übernommen. Technik & Satz: Florian Wenzel / Diana Motzkuhn Tel. 0 50 66 / 70 70 11 florian.wenzel@kleeblatt.de diana.motzkuhn@kleeblatt.de Erscheinungstag: Donnerstag Anzeigenschluss: Dienstag, 12 Uhr Erscheinungsweise: wöchentlich

Geschichten für Kinder

nen Heike Jüttner und Nadine Duda waren hier schnell zu Stelle. Richard Dziuba bedankte sich im Namen der Volksbank bei den Helfern mit süßen Weihnachtsbeuteln. Mit dem Öffnen der Belohnung mussten sich die Bastler allerdings noch etwas gedulden. Das Schmücken des Baumes ist bei der Volksbank schon Tradition: Jedes Jahr lädt sie dazu einen anderen der örtlichen Kindergärten ein.

Gödringen. August Gödecke ist den meisten als Krimiautor bekannt. Doch auch die Kleinen müssen auf seine Kunst nicht verzichten. Am Mittwoch, 10. Dezember, liest er in der Kindertagesstätte „Spatzennest“ an der Hottelner Daniel-Gieseke-Straße 8 in Gödringen Weihnachtsmarkt für Kinder und ihre Eltern besinnliche Hotteln. Am kommenden Samstag, und lustig Weihnachtsgeschichten vor. 6. Dezember, findet in Hotteln auf Beginn ist um 9 Uhr. Weitere Infos dem Vorplatz des Dorfgemein- gibt es unter 05066/691430. schaftshauses der Weihnachtsmarkt des TV Deutsche Eiche Hotteln statt. Weihnachtsmarkt in Wieder einmal werden neben traditiLüneburg onellem Handwerk wie HolzschnitSarstedt. Am Samstag, 13. Dezemzereien und Sägearbeiten auch viele ber, fährt die Tanzabteilung des FSV Überraschungen für Kinder geboten. Die Jugendfeuerwehr ist wieder mit Sarstedt zum Weihnachtsmarkt nach selbst Gebasteltem vertreten und Lüneburg. Treffen ist um 11 Uhr am auch der Tannenbaumverkauf findet Gleis 1 des Sarstedter Bahnhofes. Der statt. Selbstverständlich ist auch für Festausschuss freut sich über Anmeldas weihnachtlich-leibliche Wohl dungen der Tänzer bis Sonntag, 7. Schon Tradition in der Filiale der Volksbank Sarstedt: in diesem Jahr Dezember bei Friedel unter Telefon schmückten die Kinder der „Arche Noah“ den Baum gesorgt. Beginn ist um 14.30 Uhr. 05066/2630 oder bei Heike unter Weihnachtsfeier der Telefon 05066/69 27 43. Basar „Rund ums Kind“

FSV Tanzabteilung

Caritas Sozialstation Groß Förste Tel: 05066/ 2444 31180 Giesen, Alte Heerstr. 15

Ingeln. Am Nikolaustag, Samstag, 6. Dezember, findet die Weihnachtsfeier des Schützenvereins Ingeln statt. Anmeldungen sind für alle Mitglieder und Freunde des Vereins noch bei Ingrid Wolter oder am Dienstagabend im Schützenhaus möglich. Nähere Informationen können dem Aushang entnommen werden.

Reich geschmückt

Sarstedt. Fleißige Helfer waren am Montag in die Volksbankfiliale Sarstedt zu Gast. Der Kindergarten „Arche Noah“ in Heisede hatte eine Woche lang Papiersterne, Herzen und gold-rote Glanzpapierketten gebastelt, die den Dezember über die häusliche Weihnachtstanne der Bankfiliale schmücken sollen. Leider reichten die Kinderhände nicht so hoch um auch die obersten Zweige zu erreichen. Doch die Erzieherin-

Sarstedt. Am Samstag, 13. Dezember, fährt die Tanzabteilung des FSV Sarstedt zum Weihnachtsmarkt nach Lüneburg. Treffen ist um 11 Uhr am Gleis 1 des Sarstedter Bahnhofes. Der Festausschuss freut sich über Anmeldungen der Tänzer bis Sonntag, 7. Dezember bei Friedel unter Telefon 05066/2630 oder bei Heike unter Telefon 05066/69 27 43.

AWO-Weihnachtsfeier Sarstedt(kr). Die AWO Sarstedt lädt am Samstag, 6. Dezember, ab 15 Uhr zur Weihnachtsfeier in das Restaurant des Innerstebades ein. Das Programm für dieses Jahr sieht etwas anders aus und lässt viel Zeit für Gespräche. Für die Mitglieder ist – wie in jedem Jahr – Kaffee und Kuchen frei.

Stille Zeit im Advent Sarstedt. Eine gute Tradition in St. Nicolai Sarstedt wird fortgesetzt. In den Adventwochen lädt die Gemeinde ein, sich im Turm zu einer ruhigen Andacht zu sammeln und sich auf das Fest der Geburt Christi vorzubereiten. Taizé-Gesang, Adventslieder, Stille und geistliche Impulse prägen diese Andachten. Alle sind dazu eingeladen am Donnerstag, den 4., den 11. und den 18. Dezember jeweils um 18 Uhr. Die Andachten werden gefeiert mit Pastor Lutz Krügener. In diesem Jahr werden die Andachten gestaltet zu modernen Bildern von Jörgen Habedank. Moderne, farbkräftige Bilder wollen die Besucher hinein nehmen in die großen Hoffnungstexte der jüdisch–christlichen Tradition. Jeder kann das Bild in Form einer Grußkarte mitnehmen.

Sarstedt(woi). Am Sonntag, 7. Dezember, findet im St.-Nicolai-Gemeindesaal in Sarstedt, Eulenstraße, in der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr ein Basar „Rund ums Kind“ statt. Neben Bekleidung können die Basarbesucher auch Bücher, Spielzeug und andere

kleine Schätze erwerben. Vielleicht findet sich auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Idealerweise kann man in diesem Jahr direkt vom Kuchen beim Basar zum Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt auf dem benachbarten Kirchenvorplatz wechseln.

Adventsfeier

Stallweihnachten

Heisede. Der Ortsrat Heisede möchte wieder alle Heiseder Bürgerinnen und Bürger zur traditionellen Adventsfeier am 7. Dezember ins Dorfgemeinschaftshaus Heisede einladen. Beginn ist wie in den Jahren zuvor um 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen. Bürger über 60 Jahren wurden bereits vom Ortsrat Heisede persönlich eingeladen. Aber natürlich sind auch alle Heiseder unter dieser Altersgrenze herzlich eingeladen.

Heisede. Der Kindergarten „Arche Noah“ in Heisede möchte am Samstag, 6. Dezember, mit einer Wanderung durch das Dorf die Heilige Nacht nachempfinden. Gemeinsam mit Maria und Josef machen die Kinder sich - beginnend beim Kindergarten um 17 Uhr - auf den Weg. Ziel ist der Stall der Familie Blume. Dort wird um 17.30 Uhr eine Andacht gefeiert. Für Senioren werden Stühle bereitgestellt.

Veranstaltungskalender Donnerstag, 04.12.08

im Jugendraum ev. Kirchengemeinde 19.00 Uhr, Jahresabschluss mit Essen, der, Ortsgem. Giften „Paul-Gerhardt“ Marinekameradschaft Sarstedt

17.00 Uhr, Kommunales Kinderkino (Es ist ein Elch entsprungen) in der Dt. Hausfrauenbund - Besuch des Kita Sonnenkamp Weihnachtsmarktes auf Schloss Bückeburg 18.00 Uhr, Adventsschießen VIVAT Gödringen 13.30 Uhr Abfahrt zum Weihnachtsmarkt Wernigerode, Sozialverband Samstag, 06.12.08 Deutschland Stammtisch BfG Gödringen

15.00 Uhr, Kommunales Kinderki- Schweineschießen Siegerehrung ASG no (Es ist ein Elch entsprungen) in der St. Paulus-Krippe Weihnachtsfeier Schützen Ingeln 15.00-17.00 Uhr, Adventsfeier mit Weihnachtsfeier Sen. VfL Giften Basar, Albert-Schweitzer-Schule Seniorenweihnachtsfeier in Gödringen 15.00-20.00 Uhr, Nikolausmarkt auf dem St.Nicolai Kirchplatz Weihnachtsmarkt im Dorfgemeinschaftshaus Turnverein Deutsche 17.00 Uhr, Kommunales Kinder- Eiche Hotteln kino (Es ist ein Elch entsprungen) im DHG Ruthe 10.00-16.00 Uhr, Hoffest mit Flohmarkt und Nikolaus, Industriehof Hasede 16.00 Uhr, Blutspende DRK Dorfgemeinschaft Schliekum 13.00 Uhr, Nikolausregatta + Weihnachtsfeier Segel-Club, Sarstedt 18.30 Uhr, Infoveranstaltung zum Thema „Moorberg Kolonie“, 14.30 Uhr, Weihnachtsmarkt am DGH Gemeindehaussaal, St. Nicolai Sarstedt 15.00 Uhr, Weihnachtsfeier AWO, Innerste Restaurant 19.30 Uhr, Offener Männertreff, Weberstraße 24 15.30-18.30 Uhr, Weihnachtsmarkt Jeinsen 19.30 Uhr, Taizé Gottesdienst, Peter & Paul Kirche Rössing 15.00-20.00 Uhr, Nikolausmarkt auf dem St.Nicolai Kirchplatz

Freitag, 05.12.08 Weihnachtsfeier JF Giften

17.00 Uhr Stallweihnacht, Arche Noah-Kindergarten Heisede

18.00 Uhr, Gospelkonzert NicoKernkreis der KAB im KAB-Raum laikirche 15.00-20.00 Uhr, Nikolausmarkt auf 18.00 Uhr, Gemeinschaftsmesse der dem St.Nicolai Kirchplatz Kolpingfamilie in Ruthe, anschl. gemeinsame Adventsfeier in Pfarrheim 15.00 Uhr, Kommunales Kinder- Hl. Geist, Sarstedt kino (Es ist ein Elch entsprungen)

Sonntag, 07.12.08

Montag, 08.12.08

15.30 Uhr, Weihnachtsfeier TuSpo 10.00 Uhr, FSV Wanderer Senioren Schliekum, DGH Adventsbrunch, Lappenberghalle 19.00 Uhr, Gesamtvorstandsit11.00-18.00 Uhr, Nikolausmarkt auf zung Schützenverein 51 dem St.Nicolai Kirchplatz MSC Sarstedt im ADAC e.V. 14.00-16.30 Uhr, Basar rund ums - Monatsversammlung Kind, Gemeindesaal St.Nicolai, Dienstag, 09.12.08 Sarstedt 14.30 Uhr, Barntener Weihnachtsmarkt

19.00 Uhr, Öffentl. Vorstandssitzung des DGB-Ortsverband 15.00 Uhr, Adventsfeier, DGH Sarstedt im Stadtbad Restaurant Heisede 15.00 Uhr, Weihnachtsfeier für Senioren Ortsrat Giften

Mittwoch, 10.12.08

15.00 Uhr, Seniorenweihnachtsfeier 15.00 Uhr, Seniorenweihnachtsfeier Ortsrat Schliekum, DGH Ortsrat Heisede im DGH 15.00 Uhr, Musikalischer Advent, Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum

Donnerstag, 11.12.08

Weihnachtsfeier Giftener Kaf18.00 Uhr, Weihnachtsfeier für Kin- feerunde Kirche in Giften Seniorenadventsfeier Ev-.luth. Kirchengemeinde im Gemeindehaus Heisede 14.00 Uhr, Hobbykreis im DGH Ruthe AWO Ruthe - Heisede 15.00 Uhr, Stadtmeisterschaft LG freihand Schützenverein 51 15.00 Uhr, Seniorenweihnachtsfeier Kirche Heisede Gemeindehaus 18.00 Uhr, Jahresabschluss der „Junge Alte“ SPD-Ortsverein Sarstedt/Giften, Stadtbad-Restaurant 19.30 Uhr Adventsfeier Frauenkreis im DGH Gödringen

Ihre Termine können Sie jederzeit über Hallo@kleeblatt.de zur Veröffentlichung bekanntgeben.

Alle Angaben ohne Gewähr

Apotheken-Notdienst

Weihnachten im Ingelner Schützenhaus

KLEEBLATT am Donnerstag


Lokales

04. Dezember 2008, Seite 3

Besinnliche Salonmusik Karl-Heinz Forsters Fest feiner Genüsse lockte viele Besucher an im „Residencia“

Sartstedt (gk). Hotelchefin Renate Völkel–Hanne hatte am vergangenen Sonntag zahlreiche Gäste zum Konzert ins Residencia eingeladen. Etwas abseits vom innerstädtischen Adventsmarkttrubel lauschte das Publikum in der Ziegelbrennerstraße 8 der stilvollen und inspirierenden Salonmusik, dargeboten vom Duo „BelAmi“. Das bekannte Ehepaar Monika und Hartwig Meynecke aus Sarstedt begeisterte die Zuhörer mit „Ich küsse ihre Hand, Madame“, „Winter-Wonderland“, „Du bist das süßeste Mädel der Welt“ und vielen anderen Titeln. Renate Völkel-Hanne rundete das Programm mit dem Vortragen ausgewählter Weihnachtsgeschichten von Wilhelm Busch bis Rainer Maria Ril-

ke ab. Bei solch einer hervorragenden Veranstaltung dürfen Kaffee und Kuchen selbstverständlich nicht fehlen. Im behaglichen und weihnachtlich geschmückten Veranstaltungssaal mundeten Bohnenkaffee, Stollen und andere erlesene Gebäcksorten den Zuhörern besonders gut. Restaurantchefin Kathrin Meyer-Seifert hatte es an nichts mangeln lassen. Hartwig Meyneckes Gesangsvorträge, von seiner Frau Monika am Klavier virtuos begleitet, rissen das Publikum zu wahren Beifallsstürmen hin. Der Künstler bewies zudem auch Foto: Kühle auf der Violine sein großes Können. Das studierte und wandlungsfähige Gudrun und Karl-Heinz Forster (Mitte) mit Gratulanten. Musiker-Ehepaar mit internationaler Erfahrung wird den Zuhörern noch Sarstedt (gk). Rechtzeitig zum der Glühwein erwärmte Leib und ersten Advent eröffnete Karl-Heinz Seele der Genießer und lockerte lange im Gedächtnis bleiben. Forster offiziell sein hervorragend die Zungen. Humorvolle Gespräche ausgestattetes „Weinlädchen“ in der waren die Folge. Dennoch vergaß Steinstraße 32. Von 11 bis 18 Uhr kein Kunde, sich auch an den konnten sich die Besucher an den angebotenen Köstlichkeiten wie feinen Weinen erfreuen. Aber auch Brezeln, Schmalzbroten, Kräckern hochwertige Feinkostprodukte sowie und anderen „Nahrungsmitteln“ verschiedene Edeldestillate wurden gütlich zu tun. Auch gute Musik am Einweihungstag zur Verkostung ist bei solchen Festen Usus. Der angeboten. Am Weinstand draußen Hildesheimer Akkordeonspieler und ebenso im attraktiven Lädchen Achim Meichow und die Mitglieder erfüllte Karl-Heinz Forster mit sei- der Sarstedter Gruppe „Harmonic nem engagierten Team freundlich Transfer“ Reinhold Christoffel, und zügig die Wünsche der vielen Jens A. Jürgensen, Herbert Gransee Gäste, zu denen auch Bürgermeister und Fritz Kühle heizten mit flotten Karl-Heinz Wondratschek zählte. jazzigen und anderen Melodien Je nach Getränkeart bekamen die dem Publikum ordentlich ein. Zur Besucher ihre „unverfälschten Auswahl hält Karl-Heinz Forster Wässerchen“ im Glas oder auch im interessante Wein-, Sekt- und andere Foto: Kühle Becher serviert. Purpurrotprangen- hochwertige Präsente bereit. Monika und Hartwig Meynecke vor beeindrucktem Publikum

Bei Eintritt - Meeresrauschen

großen Panorama-Strandbild mit strahlendem Himmel empfangen. Der ganze Laden ist mit Accessoires aus der Südsee ausgestattet, warme Terracotta-Farben und SteinhausAmbiente tun ihr Übriges. Natürlich kann bei „Oles Travelshop“ auch nach wie vor im Internet gebucht werden: Unter „www.onlineweg.de/Sarstedt“ gibt es jede Menge Türkei, Tunesien, Mallorca, Kanaren oder Ägypten. Doch empfiehlt Olsen Dabers hier lieber frühzeitig zu buchen um Rabatte einzuheimsen. Neu sind der Reisemonitor mit täglich neuen Angeboten im Schaufenster und das Treuepunkte-System des Reisebüros. Wer regelmäßig hier bucht kann sich mit Reiseführern, Kalendern, Schlüsselanhängern oder originellen Shirts eindecken. Der DPD-Paketservice ist natürlich auch noch hier zu finden. Und auch die Öffnungszeiten haben sich nicht verändert: Olsen Dabers erwartet sie von montags bis freitags von 9 bis 13 und von 14 bis 18.30 Uhr, sowie Samstag von 9 bis 13.30 Uhr in der Steinstraße 28. Die Ausstellung von Pitti Wilken ist ab Montag noch bis zum 16. Januar im Travelshop zu sehen.

��� ������ ��� � � � � � � �� ��� ������ ������� �������� ������� ����� � � � ������ ���

������ � � � ���������������

� ����������������

���������

��

��������������� ����� ����� �� � �� �

Sarstedt. Im April 2007 eröffnete Olsen Dabers am Hahnenstein sein erstes Reisebüro - „Oles Travelshop“. 150 Stammkunden, die er zuvor mit seiner Internet-Reiseagentur gewonnen hatte bot er damit nach drei Jahren eine erste Anlaufstelle zur persönlichen Beratung. 20 Monate und einige hundert Stammkunden später wurde es Zeit für eine weitere Veränderung: Größer, heller und noch zentraler. Drei Häuser weiter vom Rathaus feiert Olsen Dabers am Freitag die offizielle Einweihung seines neues Reisebüros in der Steinstraße. Mit Stammkunden, Freunden und – Kunstliebhabern. Sein neues Ladenlokal bietet nämlich soviel Platz, dass sich dort nicht nur bequem eine Spielecke für die Kinder der Reisekunden, eine Verkaufsstelle für Koffer und Taschen, sondern auch noch eine kleine Ausstellung mit Urlaubsbildern unterbringen lässt. Die Aquarell-Malerin Pitti Wilken wird am Freitag „Reiseimpressionen“ zeigen, die erst bewundert und ab Montag bei Olsen Dabers gebucht werden können. Aber auch der Rest des neuen Büros macht Lust auf Urlaub. Betritt man die Räume, wird man gleich von einem Meeresrauschen und einem

Mit gesunden Füßen durch den Winter

Sarstedt. Wenn die Temperaturen ganze Renovierung und Einrichtung fallen, sollten wintergestresste des Fußpflegeraums doch in nur acht Füßen besonders intensive Pflege Wochen bewerkstelligt. Sabine Maerfahren - schließlich sollen sie thias verfügt eben über viel Ehrgeiz, einen das ganze Leben lang tragen. das zeigt sich auch im Privaten: Wer in einem Menschenleben circa Neben der Kindererziehung sitzt 160.000 km zurücklegt, hat ein Recht sie im Aufsichtsrat des Bauvereins, auf ein paar Streicheleinheiten. und das schon seit fast 10 Jahren. Die gibt es neuerdings auch in der Wer sie noch nicht kennt, sollte das Giesener Straße 5. Sabine Mathias schleunigst nachholen, und zwar bei hat vor kurzem ihre Ausbildung zur einer schönen Pediküre. Termine Fußpflegerin gemacht und kümmert können unter Telefon 05066/61583 sich nun in ihrer heimischen Praxis vereinbart werden. um Druckstellen, Hornhaut und Fußnägel. Und wer es nicht in die Giesener Straße schafft, zu dem kommt Sabine Mathias auch gerne nach Hause. Doch das ist noch nicht alles, was die Mutter dreier Kinder zu bieten hat: Nachdem sie die Füße wieder auf Vordermann gebracht hat, kann sich der Kunde noch bei einer Fußmassage entspannen. In absehbarer Zeit möchte sie auch noch die Druckpunktmassage dazu nehmen. Durch diese leichte Massage an den Nervenenden können Spannungen gelöst, die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt und das Immunsystem gestärkt werden. Vielen ist die gebürtige Sarstedterin als Beraterin aus dem Reformhaus Herden bekannt. Hier Olsen Dabers erwartet seine Kunden in neuen hellen Räumen, die brachte Sie eine Kollegin auf die stimmungsvoll Lust auf Urlaub machen. Idee, eine Ausbildung in der Fußpflege zu machen. Seit Oktober hat sie jetzt ihre eigene Praxis. Ein kleiner Bei Sabine Mathias sind geplagte Weihnachtskonzert zum Nikolausmarkt Kraftakt, wie sie zugibt. Wurde die Füße in sicheren Händen. Sarstedt. Zu einem Weihnachts- Chor unter der Leitung von Björn konzert am Samstag, 6. Dezember, Vüllgraf präsentiert neue und alte lädt der Gospel- und Spiritualchor Songs aus den Bereichen Traditi��������������������������������������������� „Good News“ in die St. Nicolai onal, Modern, Gospel, Blues und ������������������������������������������������� Kirche in Sarstedt ein. Beginn ist Jazz. Freuen Sie sich auch auf 18 Uhr. Eintrittskarten sind für 8 Weihnachtslieder wie The first Euro an der Abendkasse erhältlich. Nowell oder Happy Xmas von John Ermäßigte Karten können Sie für Lennon und Yoko Ono. Weitere 6 Euro erstehen, Kinder unter 12 Informationen gibt es unter www. Jahren haben freien Eintritt. Der good-news-isernhagen.de ��������� ���� ������ ������������ ��� ���������

����������

������������������������������� ���������������������������� ���������������������������� ��������������

������������ �������������

����

��������������� �����

����

������������������������������������������������� ��������������������������������������������������

����������������������������������������������� ���� �������� ����� ��� �������������� ���� ������� ����������� ����������������������������� ���� ��������� ���� ���� ����� ������� ���� ������ ���� ��������� ������ ������������� ���� �������� ������� ���������������������������������������������� ����������� ��� ����� ������������� ����� ��� ������ ������ ��������������������������������������� �������������������������������������������

����������������������������� ��������������� �������������������� ������������������������������� �������������������������������� ��������������� ��������������

������������������������ ��������������������

������������������������ ����������������������

���������������� ���������������� ��������

��������������������� ��������������� �������������������������� ��������������������������� ������������������������� ��������������������������

�� � ���������������� ������� �� � ���������� ��������������������������� ���������� �� � �������������������������� �� � ����������

��������

����������������������� �� � ���������� �������������������������������������

������������������������������� ��������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������ ������������������������������� ������������������������������������������������������������������������ ����������������������������������������������������������������������� ������������������������������������� ���������������������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������������������� ����������������������������������� �������������������������������������������������� ✓������������������������������������������������������������������ ✓���������������������������������������������������� ✓������������������������������������������������������ ✓������������������������������ ���������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������ ����������������������������������� ���������������� ������������������������ ����������������������� ����������������������������������������������� ���������������������������������������������� ������������������������������������������������ ����������������������������

������������������������������������������������������������������

KLEEBLATT am Donnerstag

Das Pflegedienst-Team: Dörte Schmidt (Pflegedienstleitung/Qualitätsbeauftragte), Eugenia Zubeil (Geschäftsführerin und Pflegedienstleitung), Gianna Wilke (Krankenschwester/Diabetes-Pflegefachkraft), Stephanie Glowinski (Krankenschwester), Katarzyna Mädge (Schwesternhelferin), Olga Waible (Krankenschwester) und Petra Czapiewski (Schwesternhelferin). Es fehlt Sylvia Bartels (Krankenschwester).

���������������������������������

Die ganze Woche zum Sonderpreis: Dienstag: kesselfrisch:

Wöchentlich wechselnde hausgemachte Eintöpfe !!!

Burgunder Rollbraten goldgelb geräuchert......1000g 5,90 Bauchfleisch...................................................1000g 3,95 Bregenwurst frisch und geräuchert......................100g 0,89 Bierschinken, Mortadella, Jagdwurst.......je 100g 1,10

€ € € €

Diese Angebote sind freibleibend, solange der Vorrat reicht! Von 09.12. bis 13.12.08.


Lokales

04. Dezember 2008, Seite 4

Einkaufen in weihnachtlicher Atmosphäre

�������������� �������� ���������� ��������� ��������

�����������������������������������

�����

Naschen, bummeln und warten auf „Erleuchtung“: Offener Sonntag in Sarstedt

���������� ��������������

Sarstedt (gs). Weihnachtsmarkt und verkaufsoffener Sonntag zogen am 1. Advent viele Besucher in die Sarstedter Innenstadt. Bei Glühwein, Schmalzkuchen und Lichterglanz stellte sich das Vorweihnachtsgefühl

��������������������������������������������� ������������������������������������������ ������������������������������������������� ������������������

����������������

���������������������������� ��������������������

������������

auch ganz schnell ein. Beim Spielwarengeschäft koxinel wurde schon am Sonnabend mit Musikvorträgen der Advent eingeläutet. Am Sonntag erzählte Claudia Duval als „St. Lucia“ Kindern spannende Geschichten. Dabei trug sie ein Kranz mit brennenden Kerzen auf dem Kopf, in Anlehnung an die schwedische Lichterkönigin Lucia. Ganz andere Geräusche waren vor dem KLEEBLATT-Haus zu Tausche Gratisbon gegen Popkorn bei JePlo hören. Kettensä-

Gestalt annahm. Die Skulptur wird am Hahnenstein ihren Platz finden. Am Ostertor hatten die Firmen Harborth & Böning und das Schuhhaus Link einen Schnäppchenmarkt mit hochwertigen Produkten eingerichtet, der von den Besuchern gestürmt wurde. Gestürmt wurde auch der Stand von JePlo. Hier gab es gegen einen Gutschein, der in der letzten KLEEBLATT-Ausgabe zu finden war, eine Gratisportion Popkorn. Richtig festlich wird es aber erst mit der richtigen Beleuchtung. Damit auch das Rathaus im strahlenden Licht erscheint, hatte die Firma Best Season entsprechend viele Glühlämpchen spendiert. In Anwe-

KLEEBLATT am Donnerstag

Es gibt für alles eine Lösung Waschbildschirme und Flachmaschinen ------------------Es gibt für alles eine Lösung Staubsprecher und Lautsauger ------------------Akkus und Batterien ------------------Ersatzlampen für Lichterketten Spezial- Leuchtmittel, Sparlampen ------------------Telefone, Handys und Internetanschlüsse Alles aus einer Hand. Wir sind Deutsche Telekom Partner ------------------Digitale Bilderrahmen, bewegte Bilder im Blick im superflachen Design in verschiedenen Größen und Auflösungen. ------------------Unsere Geschäftszeiten: Montag bis Samstag 9:00 bis 18:00 Uhr Durchgehend geöffnet

Multimedia – Store – Sarstedt bei Schönfeld Friedrich-Ludwig-Jahn-Str.1A Tel. 05066-63245 oder 7772 Wir danken für Ihren Besuch zum verkaufsoffenen Sonntag!

���������������������� �������������

������������������� ������������ ������������� �������� ����������������������

���������������������������

������������������� ����������������������������������������� ������������������ ������������������������ ����� �������������� �������������������� ������������ ���������������

���

Bei koxinel erzählt St. Lucia (Claudia Duval) spannende Geschichten und fasziniert die Kinder Bei der Ofen-Galerie gibt’s nicht nur heiße Öfen, sondern auch heiße Wurst genkünstler Jörg Bäsler arbeitete aus einem Eichenbaumstamm eine Marktfrau und die Innenstadtbesucher konnten miterleben, wie das Kunstwerk

��������������������� ���������� �� ������������������������

��������������������

������������������������ ������������������������������������������� ������������������������������������������ �������������������������������� ��������� ����� ��������������������������������� ���������������

�����

senheit von Wolfgang Grötzner von Best Season und Marlene Franke von der GHG wollte Bürgermeister KarlHeinz Wondratschek das Rathaus erstrahlen lassen, aber es passiert – nichts. Erst ein höchstpersönlicher Anruf Wondratscheks bei der entsprechend hohen Ebene der EonAvacon brachte die Erleuchtung.

����������������������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������������������������ ����������������������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������ ������������������������������ �������������������������������������� �������������������������������������������������������� ��������������� ��������������������������������������� ������������������������������������������������ � ���������������

������� �������

�����������������������������������

��������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������������������� ����������������������������������������������������������������� ����������������������������������������������������������������������������������

�������

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Hochwertige Schnäppchen satt gab es in der Fundgrube von Harbort & Böning und dem Schuhhaus Link

���������������������������������������������

���������������������������������������������������

������������������ �������������������������������������

www.reiseland2000.de E-Mail: info@ reiseland2000.de, Mo.–Fr. 9–18, Sa. 9–13 Uhr

����������������������� ������������������������ ����������������������������������������

Steinstr. 34, 31157 Sarstedt, Tel. 0 50 66 / 7 06 90

���������

������������������ ������������������ ��������������

„Geschafft – das Rathaus ist erleuchtet“ verkündet Bürgermeister Karl-Heinz Wondratschek. Marlene Die Marktfrau wird demnächst am Hahnenstein Franke (GHG) staunt und Wolfgang Grötzner von stehen. Von links: Kettensägenkünstler Jörg Bäßler, der Firma Best Season, die die Beleuchtung gesponsert Thomas Kollecker und GHG-Vorsitzender Harald hat, freut sich. Petri

������������ �������������������������������

��������������� �������������� ������������ ���������

���������������

�������������������������������� �������������������������������� �������������������� ���������������������

��������������������������������������������������� �������������������������� ��������������������������������������������������

Nikolausmarkt am Wochenende Fortsetzung von Seite 1 Am Samstag und Sonntag ist die Bücherei von 15 bis 18 Uhr geöffnet, mit einem Bilderbuchkino für die Kleinsten jeweils um 16 Uhr. Damit niemandem kalt wird, verkauft die Tanzgruppe des TKJs heiße Caipirinha, die AWO Eierpunsch und am FSV Stand warten Glühwein, heißer Kaffee und Kakao sowie Kuchen satt. Forsters Weinlädchen hat ebenfalls einen Stand mit einem paar edlen Tropfen geplant. Gaumenfreuden kommen dabei nicht zur kurz: Frische Waffeln am Stand der Massagepraxis Runne munden ebenso wie die heiße Bratwurst bei Olsen Dabers und Jens Ploschke (Jeplo). Perfekt Present und Paul Lina sorgen für heiße Käse-Sandwiches. Kinderkarussell und weihnachtliche Musik bringen die dazugehörige Adventsstimmung. Am Freitag wird am koxinel-Stand um 18 Uhr

der Nikolaus vorbeischauen. Und wer am Freitag und Samstag um 20 Uhr noch weiter feiern möchte, den lädt Brennings Sparback zur „AfterMarkt-Party“ in die „Backstube“ am Hahnenstein ein. Zum Bummeln eignet sich am Freitag und Samstag nicht nur der Markt. Neben selbstgebastelten Wichtelgeschenken am Stand des CVJM Arche und Bastelartikeln vom Spielwarengeschäft koxinel gemeinsam mit der Paul-Gerhardt-Gemeinde und der Albert-Schweitzer-Schule, erwartet die Besucher in der Fußgängerzone bei der Goldschmiede Lehmann eine „Pandora-Party“: Samstag ab 14 Uhr gibt es hier kleine Überraschungen zum beliebten Schmuck „mit Sammlerwert“. Und Picco Bello Moden berät am Freitag und Samstag speziell zu festlicher Kleidung für die Weihnachtstage. Fortsetzung auf Seite 5

���������������������������������������������

����������������������

������������ ������� �������������� ��������������� ��������������

�������������������������������������������� ������������������� ����������������������������������������������������������� ��������������������������������������� ��������������������������������������������

�����������������������


Lokales

KLEEBLATT am Donnerstag

04. Dezember 2008, Seite 5

Nikolausmarkt am Wochenende Auch die Kulturgemeinschaft, mit ihrem Domizil am Junkernhof in unmittebarer Nachbarschaft zum Markt gelegen, hat ein eigenes Programm ergänzend zum Niko-

lausmarkt organisiert. So wird es am Samstag, 6. Dezember, in der Zeit von 15 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr im Saal einen kleinen Kunsthandwerker-

markt geben, der zum Stöbern und Kaufen einlädt. Kinder können sich im Kerzenziehen üben. Im Außenbereich wird den Besuchern neben Lumumba, Kakao, Bier und alko-

holfreien Getränken eine zünftige Feuerzangenbowle angeboten. Alles in allem ein Nikolaus-Wochenende auf das sich die Sarstedter freuen können.

Festliche Mode und Accessoires zu günstigen Preisen ���������������� ������������������������������� �����������������������

���������� ������������ ������������ ����� ������������

Zum Nikolausmarkt bieten wir:

Puns ein w h ü ch l G Heiße Schokolade

�������������������������������������������������������������� ����������������������������������������������������������������������

Glaserei

������������������

Maler Garten

�������������������� �����������������������

����������������������������� ������������������������������� ��������������������������� �������������������������

������������������������������ �������������������������������

Raumausstatter

��������������������������������������������� �����������������������������������������������������

Helfer in schweren Stunden Elektro

Steinmetz- und Bildhauermeister

Giesener Str. 103 31157 Sarstedt Tel. 0 50 66 - 32 98 Tel. privat 0 51 02 - 62 45

Tischlerei

Dachdecker

���������������������� ������������������� ������������ ������������� ���������������� ���������������������� ������������ �����������������������������������������������

�����

Webdesign

Holz

���������������������������

������������������������� ����������������� ���������������������������������

Meisterbetrieb

Haus und Garten Energiesparendes

Versicherung

���������������������������� �������������������������������������� ��������������������������������������

������������

����������������������� ����������� ���������������������������������������� � �������������������������������

����

����������� ��������� ����������������������������� �������������� ������� ������������������ ����������� ��������� ��������������������������� ����������������������������������������� �����������������������

��������

������������������������������������������� ���������

���������������������������

�� � �

����������������������������� ��������������������������

��������������������

������������� ������������������������ ������������� �����������

������������������

�����������������������

����������������������������������������� ������������������������������������������������ ����������������������������������� ��������������������������

��������������������������� ������������������� ���������������� ���������������� ������������������

��������������������������������������������

����������������������

�������������� �������������� ������� � ��������������� ���������������������

��������������������������������


Lokales

04. Dezember 2008, Seite 6

Neue Holiday on Ice-Show „Energia“ in Hannover Hannover. Mit einer dynamischen und energiegeladenen Produktion feiert die beliebteste Eisshow der Welt in diesem Jahr ihren 65. Geburtstag: Energia ist der Titel der neusten Holiday on Ice-Show, die vom 4. bis 7. Dezember zu Gast in der hannoverschen TUI-Arena ist. In ihrer 65jährigen Unternehmensgeschichte hat Holiday on Ice schon mehr als 315 Millionen Zuschauer begrüßt und ist damit die weltweit populärste Live EntertainmentProduktion. Mit atemberaubender Geschwindigkeit entführt Energia ihr Publikum bei der aktuellen Tournee auf eine spannende Reise durch Zeit und Raum, Licht und Energie. Im Mittelpunkt von Energia stehen zwei charmante

Mit dem KLEEBLATT gewinnen! Und was verschenkt der Weihnachtsmann in diesem Jahr?

Am allerliebsten HANSA-PARK!

und liebenswerte Wesen – Wissenschaftler, Philosophen und Clowns in einem. Sie interagieren mit dem Publikum, spielen mit ihren leuchtenden „Energie-Bällen“, beobachten die Eiskunstläufer und die Zuschauer und staunen über die Kräfte, die sie mit dem Zusammenspiel verschiedener Lichter erzeugen können.Videobilder und Sound-Effekte katapultieren die Zuschauer mit Höchstgeschwindigkeit durch die Galaxie, über verschiedene Planeten bis hin zur Erde - eine Reise mit faszinierenden Blicken auf farbenfrohe Lichtermeere, fantasievolle Kostüme und hochkarätigen Eiskunstlauf. Energia ist eine dynamische Eislaufshow über Licht und Energie. Die neue Produktion von Holiday on Ice berührt die Sinne auf verschiedenen Ebenen: verspielt und ernsthaft, sensibel und humorvoll. Karten gibt es ab 17,90 Euro unter der Hotline 01805/878080 (14ct./min. pro Anruf aus dem dt. Festnetz, abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz) oder im Netz unter www.eventim.de und bei allen CTS-Vorverkaufsstellen.

Hier gibt es was zu gewinnen:

Das KLEEBLATT verlost 5 x 2 Eintrittskarten zu der EnergiaShow am Sonntag, 7. Dezember 2008. Beginn der Vorstellung ist um 17.30 Uhr. Einfach am Freitag, 5. Dezember um 10 Uhr unter der Verlagsnummer 05066/ 707011 anrufen und einen unvergesslichen Abend gewinnen.

klein aber oho!

...denn der HANSA-PARK wird seine Gäste in der Saison 2009 mit einer Top-Attraktion überraschen. HANSA-PARK eröffnet im Laufe der Vorsaison eine neue Großachterbahn. Thrill in der 5. Dimension und ein völlig neues Achterbahn - Fahrerlebnis erwartet die Besucher. Dabei werden Techniken und Fahrfiguren in einer neuen Themenachterbahn zusammengeführt, die so kombiniert noch nicht zu sehen waren. 1,4 Sekunden Beschleunigung auf knapp 100 KM/h und das komplett im Dunklen, auf 90 und 97 Grad - das sind die ersten Informationen über die neue ultimative Spaßmaschine, die weltweit eine neue Achterbahnkategorie begründet. Rechtzeitig vor den Festtagen kenden. bietet der HANSA-PARK ein Geschenk mit Langzeitwirkung für Die Geschenkgutscheine können bis Ihre Lieben: Geschenkgutscheine zum 16. Dezember 2008 beim HANfür die Saison 2009! 21,00 Euro SA-PARK bestellt und natürlich auch bezahlt kostet die Tageswerden: Telekarte für WeihNoch keine Geschenke? Das fonisch unter nachtskinder von KLEEBLATT hat die Lösung 04563/474-0. 4 bis 14 Jahren, - wenn Sie uns die Lösung auf Per Fax unter für die Größefolgende Frage beantworten: 04563/474ren ab 15 Jahren „Wie schnell beschleunigt 100. Auf den 26,00 Euro. Um die neue Großachterbahn im Internet-Seiten den Großeltern Hansa-Park auf 100 KM/h?“ w w w. h a n s a eine Freude zu Einfach die Antwort auf eine machen, zahlen Postkarte schreiben und an den park.de gibt es unter der Rubdiese nur 21,00 KLEEBLATT-Verlag, Steinrik „JahreskarEuro pro Gutstraße 25, 31157 Sarstedt schite/Gutschein“ schein. cken. Es winken 4 Gutscheine ein Formular, Der Knüller ist für eine Familienkarte in den mit dem auch der Gutschein für HANSA-Park (4 Personen). online bestellt die Jahreskarte Viel Glück! werden kann. für nur 50 Euro Die Gutscheine statt zum Normalpreis von 65 Euro ab Saisonbeginn. gelten vom 9. April bis zum 25. Die Aussicht auf 200 Tage Spaß, Oktober 2009 und schließen den BeAbenteuer und Unterhaltung in such aller Shows und die Benutzung einem der schönsten Freizeitparks sämtlicher Attraktionen ein. Der der Welt garantiert einen Winter Versand aller Weihnachtsgutscheine lang Vorfreude. Strahlende Augen erfolgt nach Zahlungseingang. Pro und klopfende Herzen sind der Adresse werden 3,- Euro Versandwohl schönste Lohn für den Schen- kosten berechnet.

Unterricht Suche Nachhilfe für Schüler, 9 Jahre, Tel.: 0171/9464471

Herzlichen Dank

unseren Kindern und Enkeln für ihre tollen Überraschungen, auch Hanni und Hans für den Gesang, sodass unsere

Goldene Hochzeit

ein unvergessliches, wunderschönes Fest wurde. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Frau Hartmann als Vertreterin der Stadt Sarstedt und der großen FSV-Familie, die uns mit ihrem Besuch, ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken an diesem besonderen Tag erfreuten. Ein herzliches Dankeschön an Frau Pastorin Schiwek für die Gestaltung des Gottesdienstes Brigitta und Karl-Heinz Luhmann

Verkauf Bohrmaschine, Bosch BSB 550 RE Elektronic, Stichsäge JY CD M A NY verstellbar, alles nagelneu + ungebraucht, zu verk. für 120€, Tel.: 05066/1304

Campingfahrzeuge

Verschiedenes Oles TravelShop Sonne, Strand und mehr... Hahnenstein 9, 31157 Sarstedt Tel./Fax:05066/8197556

Auto

Haushaltsaufl., Sa. 6.12., 10-17 Uhr u. So. 07.12., 11-15 Uhr, Sarstedt, Giesener Str. 57

ALTGOLD

Tel.: 05066 - 602776 oder www.jeplo.de

Ruthe (woi). Über verschiedene Veränderungen diskutierte der Ruther Ortsrat am vergangenen Donnerstag in seiner letzten öffentlichen Sitzung des Jahres. Hinsichtlich der Verbesserung der Ortseingänge wurde seitens der Stadt festgestellt, dass dies für den südlichen Ortseingang aufgrund des Straßenverlaufs nicht in Frage käme. An der Kreuzung Schäferberg/Hopfenberg jedoch sei die Einrichtung einer Überquerungshilfe möglich. Bauamtsleiter Lindenzweig stellte in Aussicht, dass die Einrichtung einer Bedarfsampel in Höhe der Bushaltestelle in Richtung Schliekum realistisch sei. Ein Kreisverkehr komme hier aufgrund des dafür zu geringen Verkehrsaufkommens nicht in Frage. Auch die Einrichtung einer Induktionsschleife und die Versetzung der Bedarfsampel in Höhe der Kreuzung wolle Bernd Lindenzweig auf Wunsch des Ortsrates mit in die Fachgremien nehmen. Für die Einrichtung der Bedarfsampel in Höhe der Bushaltestelle lag bereits ein Entwurf vor, der von Bernd Lindenzweig vorgestellt wurde. Der Ortsrat beschloss weiterhin, einen Antrag auf Ausleuchtung des Bedarfsparkplatzes am Spielplatz Ruther Straße zu stellen, der besonders zu den Gottesdienst-Zeiten samstags zwischen 17 und 19 Uhr genutzt werde. Hier soll aus Energiespargründen ein Bewegungsmelder

integriert werden. Weitere Themen waren die Lücke in der Leitplanke auf Höhe der Leinebrücke und der Standort des Kieswerkes zwischen Ruthe und Heisede. Auf Antrag des Kieswerkes solle der geplante Standort verlegt werden. Der Ruther Ortsrat sprach sich jedoch dagegen aus, da zum einen eine erhöhte Lärmbelästigung und zum anderen eine Störung des Radfahrverkehrs befürchtet werde. Außerdem diskutierte der Ortsrat die Ortsumgehung, die Errichtung eines Pegelmessers, die Sanierung des Grillplatzes, die Kiesabfuhr sowie die Fällung von Pappeln am Friedhof. Zu der Erhöhung der Ortsratsmittel von 300 auf 1.000 Euro berichtete Herr Gellert für die Stadt Sarstedt, dass hierfür ein politischer Beschluss im Rat der Stadt erforderlich sei. Ein entsprechender Antrag sei gestellt worden. Die Verteilung der Mittel nach Größe der Ortsteile, bzw. deren Einwohnern, sei derzeit kein Thema. Über den Umbau der Hausmeisterwohnung des Dorfgemeinschaftshauses sei keine weitere Entscheidung gefällt worden. Auf Nachfrage eines Ortsratsmitglieds erklärten Gellert und Lindenzweig, dass der Ortsrat hier kein Mitbestimmungsrecht habe. Die Auswahl des Mieters obliege der Verwaltung. Die nächste Sitzung des Ruther Ortsrates soll am 19. Februar 2009 stattfinden.

Pastorin Kuhlgatz verlässt Gemeinde Ahrbergen/Sarstedt. Nach dreieinhalb Jahren verabschiedete sich Pastorin Kirsten Kuhlgatz am vergangenen Wochenende bei ihren Gemeindemitgliedern in Ahrbergen und Sarstedt. Nach einem Gottesdienst in der Friedenskirche hatten Freunde, Kirchenvorstands- und Gemeindemitglieder Gelegenheit sich auf der anschließenden Abschiedsfeier im Kirchensaal bei der Pastorin zu bedanken und ihr für ihre neue Stelle alles Gute zu wünschen. Am 16. Juli 2005 hatte Kirsten Kuhlgatz ihre halbe Pfarrstelle in St. Nicolai Sarstedt und eine viertel Stelle in der Friedensgemeinde Ahrbergen angetreten. In das Ahrberger Pfarrhaus war sie Pastor Christian Castel

nachgefolgt. Zudem war Kuhlgatz in den vergangenen Jahren als Diakoniebeauftragte des Kirchenkreises Sarstedt-Hildesheim tätig. Noch im Dezember wird Kirsten Kuhlgatz ihre neue Pastorinnenstelle in der St. Thomas-Gemeinde in Bordenau, nördlich von Wunstorf antreten. Mit ihr ziehen ihr Mann Thomas und ihre beiden Kinder Richtung Hannover. Hintergrund für Kuhlgatz Weggang sind Sparmaßnahmen, die den ganzen Kirchenkreis betreffen. Um sich auch künftig eine ganze Pfarrstelle leisten zu können, gibt die Friedensgemeinde zum 1. Januar 2009 ihre Eigenständigkeit auf und fusioniert mit der Paulus-Gemeinde in Hasede.

���������������������� ���

����€

��������������������� ���������������������������� �������� ����������������� �������������� �������������������� ������������������� �����������������

����������������������

Vermietung Rethen, 4 Zi.-Whg., 100 qm, 560 € KM+140 € NK einschl. Kabel+Hzg. + EP, zum 1.2. + 3 Zi.-Whg., 75 qm, DG, zum 1.3., Tel.: 05102/2158

Wohnungssuche

Stellenangebote

��������������� ��������������������������� ������������������������������� �������������������������� ������������������������������ ���������������������� ����������������������� ����������������������������� ����������������� ��������

����������������������� �����������������������

Suche Ptuzhilfe, 1-2x wöchentl., ca. 3 Std., auf 400 €-Basis, in Sarstedt, Tel.: 0173/1394041 Suche Allround-Handwerker, Tel.: 0163/8691652

Geschäftsverbindung Pizzeria Rimini, sucht größeres Gastronomie-Objekt. Tel.: 0171/9464471

Stellengesuch Staatl. anerkannte Erzieherin sucht Arbeit. Tel.: 0177/2580312

Sarstedt-Gödringen, 2 Zi., EBK, Bekanntschaften Bad, 70qm, in 4-Familienhaus Sie 27 J. schlank, rasiert, sucht Ihn zum 1.3.2009 zu verm., 350€ + f. heimliche Affäre. SMS an 017680€ NK (einschl. Heizung), Tel.: ���� ������ ����������������� ����� ���� ������� ��� 88 8139 47 0511/832445 oder 842650 ����� ������������� ������������ ��� ������������ �� ���� ����� ������������ ���� ����������� ������ ��� �������� �������� ���� ����� ����� �� ���� ��� ��� Heisede, DG-Whg., 3 ZKB, ruhige ������� ���� ������������ ���� �������� �������� Lage, zum 1.3.09, 360€ +NK, Tel.: ������ ����� ���� ������ ���� ��� ����� �� ���� ��� ���� � � � 05138/1063

Moin, Hartz 4 und keine Zukunft? Wir haben die Alternative: viel Platz, wenig Miete. Haus in Alleinlage in den Weserbergen, Garten u. Tierhaltung (Selbstversorger), nähere Infos unter 0176/96773074

Kontakte

Sarstedt, 3 Zi.-Whg., m. Tierhaltung gesucht, Tel.: 0177/2580312 Sarstedt, 3ZKB, 75qm, Terrasse, 420€ + NK zum 1.2.09, Tel.: 05066/690226

Kaufgesuch

Hotteln, 3ZKB, 86qm, Wintergarten/ Kaufe Alu-Felgen aller Art, mit Ab- Balkon, Terracottafliesen, hell, sonholservice, Tel.: 0179/3923637 nig, 395€ KM, Tel.: 0172/5420373

������� ���� ��������� ���� ������� ��������� ������ ��� ��� ��� �

������������ ������������ ��� ����

Entrümpelungen schnell, gut , günstig

Fahrräder

Laatzen/Gleidingen, 1 Zi., Kü, 30qm, 170 € KM +NK/MS, an ruhigen Mieter/in, Tel.: 0177/7737078

Fragen Sie uns, bevor Sie Ihr

���������������������������������� ����������������������������� ����������������������������������

Bedarfsampel für Ruthe?

Kleinanzeigen im

Danksagung

zu billig verkaufen!

KLEEBLATT am Donnerstag


Lokales

KLEEBLATT am Donnerstag

RTL-Moderatorin assistiert bei Fotografin Anja Frick

Messe Hannover-Laatzen: „Pferd & Jagd“

Hunde, Jäger, Pferde, Sensationen Hannover (gs). Heute beginnt Europas größte Messe für Reiten, Angeln und Jagen, die „Pferd & Jagd“. In sieben Hallen wird alles angeboten, was das Herz von Pferdeoder Hundebesitzern, Anglern und Jäger höher schlagen lässt. Allein für den Bereich Pferd bieten 465 Aussteller jede Menge Innovationen. Dazu gibt es praxisnahes Infotainment in den Reiterforen mit

namhaften Experten oder in den Aktionszirkeln. Höhepunkt ist auch in diesem Jahr wieder die Gala-Show, die „Nacht der Pferde“. Für Sonnabend sind noch einige wenige Karten erhältlich. Hundefreunde und – besitzer kommen bei der Dog Action in der Halle 20 voll auf ihre Kosten. Auch hier gibt es ein Expertenforum und eine

04. Dezember 2008, Seite 7

Sarstedt (gs). Fotos von ihren süßen Enk(g)eln als Weihnachtsgeschenk – darüber freuen sich Oma und Opa ganz bestimmt. Nur die kleinen Models finden die Idee aber häufig „zum Brüllen“. Auch bei diesen erschwerten Bedingungen tolle Aufnahmen mit dem gewissen Etwas zu machen, ist Kunst. Wie das funktioniert, interessierte Kim Friedrichs und Janine Morschlatt von „RTL regional – Kim kommt rum“. Und deshalb assistierte Erlebnisreporterin Kim Friedrichs am vergangenen Freitag bei Anja Frick. Die Reporterin hatte alle Hände voll zu tun, die kleinen Models bei Laune zu halten. Sie betätigte sich als Visagistin, denn auch natürliche Schönheit muss unterstrichen werden, als „Frau Holle“, die künstlichen Schnee rieseln ließ

Dog-Action Showfläche, wo die klügsten, witzigsten und schönsten Hunde ihr Können zeigen. Hundefans können in die Trendsportart „Agility“ reinschnuppern. In der Halle 23 ist der große Kidsbereich mit vielen Mitmachaktionen und dem Streichelzoo zu finden. Die Pferd & Jagd öffnet vom 4.7.12. in der Zeit von 10 bis 18 Uhr ihre Tore. Das KLEEBLATT verlost 3 x 2 Karten für die Pferd & Jagd. Einfach am Freitag, 5. Dezember um 11 Uhr im Verlag unter der Nummer 05066/707011 anrufen und gewinnen. Viel Glück!

oder Puppenspielerin, um den Klei- rum“ (27.11.2008) angeschaut nen ein Lächeln abzuringen. „Babys werden. zu motivieren ist ganz schön anstrengend“ stellte sie fest. Doch angesichts der tollen Fotos, die beim Christkindelshooting entstanden waren, sagte sie: „Wenn das keine tollte Geschenkidee ist, dann weiß ich auch nicht!“ Der Fernsehbericht kann im Internet unter www.rtlregional. Von links „Weihnachtsengel“ Johanna, Erlebnisrede „Kim kommt porterin Kim Friedrichs, „die Fotografin“ Anja Frick und Kamerafrau Janine Morschlatt

Hasede: Nikolaus-Party auf dem Industriehof Hasede. Der Nikolaus kommt nach Hasede: passend zum 6. Dezember steigt auf dem Industriehof in Hasede eine Nikolaus-Feier. Von 10 bis 16 Uhr bieten die Firmen auf dem Gelände an der Hannoverschen Straße zahlreiche Aktionen an, vom Flohmarkt bis zum Hunde-Hinderniss-Rennen. Dazu

��������

Barockreiten liegt voll im Trend und ist sowohl in den Tagesprogrammen der Showarena wie auch in der Nacht der Pferde zu sehen.

���������� �� ���

��������������� ���������������������� �����������������

���������������� �����������������������������

unverbindlich kennen zu lernen. So ist die Nikolaus-Party auf dem Industriehof nicht nur eine tolle Gelegenheit für alle Haseder mit Freunden und Bekannten in weihnachtlicher Atmosphäre zu klönen und zu feiern, sondern auch, sich über die ortsansässigen Gewerbetreibenden zu informieren.

werden schmackhafte Leckereien geboten, wie eine zünftige Pilzpfanne, Schmalzbrote und der obligatorische Glühwein. Und für noch mehr Adventsstimmung sorgt ein Drehorgelspieler. Außerdem laden die beteiligten Firmen dazu ein, die Betriebe und ihre Produkte bzw. Dienstleistungen einmal

Schnell und preiswert!

�������������������������������������

����������������������������

seit ie - An- u. Verkauf von Neu- u. S eits Ber en für nsatz! Gebrauchtgeräten i r E h - Kundendienst aller Fabrikate 3 Jpaetent im - Ersatzteilverkauf kom

�������������������������

������������������������������������ ���������������� �����������������������������������������������

��������������������������������������������� ���������������������

HANNOVERSCHE STRASSE 90A • 31180 HASEDE • TEL 05121-283 50 57 FAX 05121-283 50 58 • MOBIL 0163-57 666 57 • HAUSGERAETE-DOC@WEB.DE

����������������������������������������������������� ���������

jetzt EURO 12.490,-

13064021

13064246

��������������

�������� 13063877

����������������������

jetzt EURO 14.250,-

j

Geschenke unterm Weihnachtsbaum... Kein Kabelsalat���������������������������������������������������������������������� beim Motorstart ����������������� ... kommen zunehmend auch aus dem Autohaus, denn die ZubeVW Golf V 1.6 FSI Trendline Autom. bietet weit EZhörabteilung 05/04, 49.999 km, 85 kW, ABS,mehr ESP, als Airbags, el. FH,und Klimaautomatik, MAL, RaEntfroster Schneeketten in der dio/CD, SRA, Servotronic, Sitzhzg. uvm. vorweihnachtlichen Zeit. Natürlich MwSt. awb. EURO 13.990,stehen auch immer wieder klassijetzt EURO 14.250,jetzt 18.999,scheEURO Autoteile auf den vorwiegend „männlichen Wunschzetteln“. Aber immer stärker finden Accessoires wie hochwertige Lederwaren, Armbanduhren, Spielzeugautos und elegante Taschen Käufer, um mit

„Geschenken aus dem Autohaus“ zu überraschen. Der nächste Termin im VW Golf V 1.4 Goal leicht mit km, 59also kW, ganz ESP, Airbags, EZAutohaus 11/06, 1.500kann el. dem FH, Climatronic, Radio/CD, Rückbank Weihnachtseinkauf verbunden klapbar, Servotronic, ZV mit FB uvm. werden, denn besonders für Männer MwSt. awb. EURO 16.570,gilt wohl auch in diesem Jahr wiejetzt 14.999,jetzt EURO 19.999,der,EURO dass Weihnachten immer sehr plötzlich kommt.

VW EZ AB dio

13063891 13064076

13064021 13063449

13064246

jetzt EURO 12.490,-

13063877 13063921

��������������

an der Wagenelektronik sowie an der Batterie herbeiführen kann, deshalb unbedingt vor Beginn der Starthilfe das entsprechende Kapitel in der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges nachlesen. Damit auch die weiteren Schritte reibungslos verlaufen, erklären die Experten des Allianz Zentrums für Technik den richtigen Ablauf: als erstes die Zündung und alle Stromverbraucher bei beiden

GP. Es ist eiskalt, und jetzt auch noch das: Der Wagen will einfach nicht anspringen. Der häufigste Grund hierfür im Winter ist eine von tiefen Temperaturen geschwächte Batterie. Doch woher nun den „Saft“ bekommen? Mit einem hilfsbereiten Autofahrer und zwei Starthilfekabeln eigentlich kein Problem. Allerdings gibt es einiges zu beachten, da ein falsches Anschließen der Kabel Schädigungen

je je

���������������������������������������������������������������������� �����������������

EURO EURO 14.999,jetzt EURO 14.250,18.999,jetzt zufangen. Schließlich die Kabel in jetzt Mit dem jetzt jetzt EURO EURO 19.999,24.490,roten Starthilfekabel die Pluspole erst umgekehrter Reihenfolge, erst das der entladenen und anschließend der schwarze Kabel vom Minuspol, Spenderbatterie verbinden. Ein Ende dann das rote vom Pluspol, wieder des schwarzen Kabels am Minuspol abklemmen und anschließend die des Spenderakkus befestigen. Das „Stromfresser“ beim Pannenfahrfreie Ende des schwarzen Kabels zeug wieder ausschalten. Damit mit einem Massepunkt des Pannen- sich die Batterie wieder vollständig Golf V 1.4 Goal VWautos Golf verbinden, V 1.6 FSI Trendline Autom.mit VW Golf Plus 1.9 TDI DPF Comfortl. VWaufl Passat 2.0 TDI sollte DPF Trendline VW aden kann, nach der er- VW beispielsweise VWPassat Golf V Variant Variant 2.0 2.0 TDI TDI Highline DPF kW, ESP, Airbags, EZ EZ 05/04, 49.999 km, 85 kW, ABS, ESP, km, 77 kW, AHK abn., EZ 12/06, 50.970 EZ11/06, 06/07,1.500 7.833km, km,59 103 kW, APS, el. EZ km,103 103kW, kW,APS, PDC.Leder, ABS, EZ08/05, 02/08,50.192 10.650km, folgreichen Starthilfe eine längere dem Motorblock. Dabei unbedingt el. FH, Climatronic, Radio/CD, Rückbank Airbags, el. FH, Klimaautomatik, MAL, RaABS, ESP, Airbags, el. FH,Alu, Klima, Alu, RaSpiegel, ESP, el. FH, Klimaautom., MFA, Klimaautom., Radio/Navi, Sitzhzg., ESP, Airbags, el. FH, Klimaautom., Alu,ZV ����������������������� Strecke gefahren werden. beachten, dass das Sitzhzg. Kabelende Servotronic, ZV mit FB uvm. dio/CD, SRA, Servotronic, uvm. nicht klapbar, dio/CD, Tempom.,ZV Sitzhzg., el. SD uvm. Radio/CD, Regensensor uvm. mit FB, Airbags, mit FB uvm. MFA, Radio/CD, Sitzhzg., Tempomat uvm. MwSt. 13.990,MwSt. awb. EURO MwSt. awb. EURO 17.490,MwSt.awb. awb.EURO EURO16.570,20.980,MwSt. direkt am Minuspol der EmpfängerMwSt.awb. awb.EURO EURO22.990,27.490,batterie angeschlossen wird. Sind jetzt EURO 18.999,jetzt EURO 19.999,jetzt EURO 14.290,jetzt EURO 16.490,jetzt EURO 14.250,jetzt jetzt EURO 12.490,jetztEURO EURO14.999,24.490,jetzt EURO 48.490,jetzt EURO 17.490,���� ������� ����������������� alle Anschlussklemmen richtig ange������������������������������������ ��������� ���������������������������������������� bracht, erst den Motor des Spenders, Kfz - Meisterbetrieb ���������������������������������������������� anschließend das Pannenfahrzeug � ������ ����������������������������������������� Bott & Schäfer GbR Unser Service: starten und den Motor laufen lassen. �������������������� • Inspektion Vor dem Abnehmen der StarthilSchliekumerstr. 38 • Gutachten ������������������������ fekabel beim Empfängerfahrzeug 31157 Sarstedt ������������������������������ • Kfz-Wartung kräftige Stromverbraucher wie SitzTel. 0 50 66 - 6000 231 ���������������� •Golf Reperaturen aller Art Heckscheibenheizung, Gebläse VW VWund Passat 2.0Goal TDI DPF Trendline VW Passat 2.0 TDI Highline VW Touran 1.9 TDI Trendline VW Jetta 2.0 TDI Sportline VW Golf V 1.4 Plus 1.9 TDI DPF Comfortl. VW Golf V 1.6 FSI Trendline Autom. VWGolf V Variant DPF VW Touareg 3.0 V6 TDI DPF Autom. ��������������������������������������� Audi Cabriolet 1.8T Mobil: 0160 -6-Gang, 433 30 EZ11/06, 06/07,Licht 7.833km, km,59 103 kW, APS, el. EZ 08/05, 50.192 km, 103 kW, APS, Leder, EZ 02/05, 81.879 km, 77 kW, • Autopfl ege EZ 05/06, 47.000 km, 103 6-Gang, BC,16 EZ 1.500 kW, ESP, Airbags, EZ 50.970 km, kW, AHK abn., EZ 05/04, 49.999 km, 85 kW, ABS, ESP, km,77 103 kW, PDC. ABS, EZ12/06, 02/08, 10.650 km, 165 kW, PDC, AHK EZ 03/08, 8.800 oder einschalten, um eventuell kW, PDC, ABS, EZ 11/03, 88.999 km, 120kW, ������������������� ���������������������������������������������������������������� Spiegel, ESP, el. FH, Klimaautom., MFA, Klimaautom., Radio/Navi, Sitzhzg., ZV Airbags, el. FH, Klimaautom., Sitzhzg., Alu, el.Alu Airbags, ESP, el. FH,ESP, Klimaautom., el. FH, Climatronic,Spannungsspitzen Radio/CD, Rückbank auf- ABS, Airbags, el. Klimaautom., FH,Alu, Klima, Alu, RaAirbags, el. FH, Klimaautomatik, MAL, RaESP,•ESP, Airbags, el. FH, Alu, abn., CD-Wechsler, Airbags, Leder, Leder, Nebel, Radio Concert, Sitzhzg., Anund Verkauf E-Mail: bott.schaefer@gmail.com auftretende ������������������������������������ ������������ �������������������������� Radio/CD, Regensensor uvm. mit FB, Airbags, ZV mit FB uvm. jetzt EURO 12.490,Fahrzeugen ausschalten.

���������������� ������������������ ����������������

VW VW EZ EZ Air Ai Ne Te

VW Plus 1.9 TDI DPF VW Golf Passat Variant 2.0 TDIComfortl. Highline AHK abn., EZ EZ 12/06, 08/05, 50.970 50.192 km, km, 77 103kW, kW, APS, Leder, ABS, ESP, Airbags, el. FH,Alu, Klima, Alu, RaKlimaautom., Radio/Navi, Sitzhzg., ZV dio/CD, Tempom.,ZV Sitzhzg., el. SD uvm. mit FB, Airbags, mit FB uvm. MwSt. awb. EURO 17.490,MwSt. awb. EURO 22.990,-

13063891 13064076 13064113

13064021 13063449 13064065

13063877 13063921

������������

VW V 1.4 VWGolf Passat 2.0Goal TDI DPF Trendline EZ kW, ESP, Airbags, EZ11/06, 06/07,1.500 7.833km, km,59 103 kW, APS, el. el. FH, Climatronic, Radio/CD, Rückbank Spiegel, ESP, el. FH, Klimaautom., MFA, klapbar, Servotronic, ZV mit FB uvm. Radio/CD, Regensensor uvm. MwSt. MwSt.awb. awb.EURO EURO16.570,20.980,-

jetzt EURO 16.490,jetzt jetzt EURO EURO 14.290,48.490,-

13063870 13064240

�������������� VW Golf V 1.6 FSI Trendline Autom. EZ 05/04, 49.999 km, 85 kW, ABS, ESP, Airbags, el. FH, Klimaautomatik, MAL, Radio/CD, SRA, Servotronic, Sitzhzg. uvm. MwSt. awb. EURO 13.990,-

13064246

������������������� ������������������������ ����������

je j

���������������������������������������������������������������������� �����������������

jetzt jetzt EURO 12.990,jetztEURO EURO18.490,32.490,-

VW Au EZ EZ el. ES CD MA

13063866 13064158

13063870 13064240 13064178

B & S Autoreparatur 13063891 13064076 13064113 13064261

13064021 13063449 13064065

13064246

13063877 13063921

��������������

VW Jetta 2.0 TDI Sportline VW 1.9 TDI VW Touran Touareg 3.0 V6Trendline TDI DPF Autom. km, 103 kW, 6-Gang, BC, EZ 05/06, 47.000 EZ km,165 77 kW, kW, 6-Gang, PDC, AHK EZ 02/05, 03/08, 81.879 8.800 km, Alu, Airbags, ESP, el.Klimaautom., FH, Klimaautom., Airbags, el. FH, Sitzhzg., abn., CD-Wechsler, ESP, Airbags, Leder, Alu Nebel, Radio/CD, Sitzhzg., ZVuvm. mit FB uvm. Tempom., Radio/CD, Airbags 19“, Nebel, Navi, Sitzhzg. ,Tempom. uvm. MwSt. awb. EURO 18.950,MwSt. MwSt. awb. awb. EURO EURO 16.870,53.450,-

je j

�����������������

Audi Cabriolet 1.8T VW Jetta 2.0 TDI Sportline VW Touareg 3.0 V6 TDI DPF Autom. VW Touran 1.9 TDI Trendline km, 120 kW, PDC, ABS, EZ05/06, 11/03,47.000 88.999 km, 103 kW, 6-Gang, BC, EZ km, 165 kW, PDC, AHK EZ 03/08, 8.800 EZ 02/05, 81.879 km, 77 kW, 6-Gang, Leder, Nebel, Radio Concert, Sitzhzg., Alu, el.Alu Airbags, ESP, el. FH,ESP, Klimaautom., abn., CD-Wechsler, Airbags, Leder, Airbags, el. FH, Klimaautom., Sitzhzg., Verdeck, ZV mit FB uvm. Nebel, Radio/CD, Sitzhzg., ZVuvm. mit FBuvm. uvm. 19“, Nebel, Navi, Sitzhzg. ,Tempom. Tempom., Radio/CD, Airbags MwSt.awb. awb.EURO EURO18.950,19.990,MwSt. MwSt. awb. EURO 53.450,MwSt. awb. EURO 16.870,jetztEURO EURO18.490,34.990,jetzt EURO 32.490,jetzt jetzt EURO 12.990,-

jetzt EURO EURO 12.950,27.490,jetzt

Audi A4 Avant Audi 2.0 AudiA3 A6Sportback Avant 1.9 2.7 TDI TDI TDI V6 DPF Amb. km,103 96 kW, kW, 6-Gang, EZ 05/03, 110.500 EZ EZ01/07, 04/06,14.950 84.500km, km, 132 kW,6-Gang, 6-Gang, Radio/CD, ESP, Airbags, MAL, Klimaautom., SRA, PDC, ESP, Klimaautom., Nebel, Airel. SD, PDC, CD-Wechsler, Klimaautom., Xenon, ZV mit FB uvm. bags, Sitzhzg., ZV mit FB uvm. uvm. Leder,Servo, Navi, Xenon, Sitzhzg. EURO 14.980,MwSt. awb. EURO EURO24.990,29.990,jetzt EURO EURO 37.999,35.990,jetzt

Au Au EZ EZ PD Ra ba Xe

13063621 13063991

13063866 13064158 13064056

Audi S4 Cabrio 4.2 quattro Autom. Audi A3 TDI Ambition Audi A62.0 3.0 TDI Tiptronic VW Touran 2.0 TDI Trendline km, 253 kW, PDC, KlimaEZ 10/04, 40.223 103kW, Airbags, EZ 01/04, 101.730 EZ07/06, 05/06,15.350 10.800km, km,103 165 kW,ESP, CD-WechsEZ Airbags, autom., Leder, el.Tempom., FH, Radio/CD, Xenon, Alu ESP, el.Tempomat, FH, Klimaautom., Alu 16“, Metallic, ler, Einparkhilfe, Klimaautom., el. FH, Climatronic, MAL, Radio/ 18“, Tempom., el. Verdeck, Navi uvm. MAL, Nebel, Radio Concert, ZVFB mit FB uvm. Navi, Sitzhzg., Xenon, ZV uvm. mit uvm. CD, Servotronic, ZV mit FB EURO 34.999,MwSt. awb. EURO 14.950,MwSt.awb. awb.EURO EURO19.999,39.990,MwSt.

jetzt EURO EURO 23.490,12.950,jetzt 27.490,-

3977

jetztEURO EURO14.290,17.490,jetzt jetzt EURO 48.490,-

jetzt EURO 32.490,jetzt EURO 12.990,jetztEURO EURO18.490,34.990,jetzt

3621 3991

VW 1.9 TDI DPF VWGolf GolfPlus V Variant DPF VW Passat 2.0 TDIComfortl. Highline EZ kW, AHK abn., km,77 103 kW, PDC. ABS, EZ12/06, 02/08,50.970 10.650km, EZ 08/05, 50.192 km, 103 kW, APS, Leder, ABS, Airbags, el. Klimaautom., FH,Alu, Klima, Alu, RaESP,ESP, Airbags, el. FH, Alu, Klimaautom., Radio/Navi, Sitzhzg., ZV dio/CD, Tempom.,ZV Sitzhzg., el. SD uvm. MFA, Sitzhzg., uvm. mit FB,Radio/CD, Airbags, mit FB Tempomat uvm. MwSt. MwSt.awb. awb.EURO EURO17.490,27.490,MwSt. awb. EURO 22.990,-

13063870 13064240 13064178 13063862

13063891 13064076 13064113 13064261

jetztEURO EURO16.490,17.490,jetzt jetzt EURO 48.490,jetzt EURO 14.290,-

866 4158 4056

jetzt jetzt EURO EURO 19.999,24.490,-

jetzt jetztEURO EURO14.999,24.490,jetzt EURO 19.999,-

3870 240 4178 3862

jetzt EURO 18.999,-

VW V 1.4 VWGolf Passat 2.0Goal TDI DPF Trendline EZ kW, ESP, Airbags, EZ11/06, 06/07,1.500 7.833km, km,59 103 kW, APS, el. el. FH, Climatronic, Radio/CD, Rückbank Spiegel, ESP, el. FH, Klimaautom., MFA, klapbar, Servotronic, ZV mit FB uvm. Radio/CD, Regensensor uvm. MwSt. MwSt.awb. awb.EURO EURO16.570,20.980,-

3449 065

VW Golf V 1.6 FSI Trendline Autom. ������������������������ EZ 05/04, 49.999 km, 85 kW, ABS, ESP, ������������� Airbags, el. FH, Klimaautomatik, MAL, Ra��������������������� dio/CD, SRA, Servotronic, Sitzhzg. uvm. MwSt. awb. EURO 13.990,�����������������

jetzt jetzt EURO EURO 14.250,18.999,-

klapbar, Servotronic, ZV mit FB uvm. MwSt.awb. awb.EURO EURO16.570,20.980,MwSt.

13064021 13063449 13064065

dio/CD, SRA, Servotronic, Sitzhzg. uvm. MwSt. awb. EURO 13.990,-

4076 113 4261

�������� �������������

jetzt EURO 12.490,-

�������������� 13063877 13063921

VW Touran 2.0 Trendline Audi A3 TDITDI Ambition Audi S4 2.0 Cabrio 4.2 quattro Autom. EZ Airbags, km,103 103kW, kW,ESP, Airbags, EZ 01/04, 101.730 km, 253 kW, PDC, KlimaEZ07/06, 10/04,15.350 40.223km, el. FH, Tempomat, Climatronic, MAL, Radio/ ESP, el. FH, Klimaautom., Alu 16“, Metallic, autom., Leder, el. FH, Radio/CD, Xenon, Alu Tempom., Radio/CD, Airbags uvm. CD, Servotronic, ZV mit FB uvm. Nebel, Radio/CD, Sitzhzg., ZV mit FB uvm. dio/CD, Tempom.,Sitzhzg., Sitzhzg.,Tempomat el. SD uvm. MAL, Nebel, Radio Concert, ZV mit FB MFA, Radio/CD, uvm. 19“, Nebel, Navi, Sitzhzg. ,Tempom. uvm. Verdeck, ZV mit FB uvm. 18“, Tempom., el. Verdeck, Navi uvm. uvm. MwSt. awb. EURO 22.990,MwSt. awb. EURO 16.870,MwSt. awb. EURO 19.999,MwSt. awb. EURO 18.950,MwSt. MwSt. awb. EURO 14.950,MwSt.awb. awb.EURO EURO17.490,27.490,MwSt. awb. EURO 53.450,MwSt. awb. EURO 19.990,EURO 34.999,-

je j

Au Au EZ EZ Xe W au ge

je

jetzt EURO 23.490,������������������������������������������������


Lokales

04. Dezember 2008, Seite 8

KLEEBLATT am Donnerstag

Ruther Kirchenorgel wird für 45.000 Euro renoviert Ruthe. „Eine lange Leidenszeit geht für unsere Organisten zuende,“ beginnt der Kirchenvorstandsvorsitzende Reinhard Kellner scherzhaft seine Dankesworte in der Dreifaltigkeits-Kirche. Aber nicht nur den „betroffenen“ Organisten Thomas Moock und Markus Kappmeyer war am letzten Freitag die Freude anzusehen. „Seit 1995 sammeln wir schon für die Renovierung der Orgel,“ berichten sie. 35.000 Euro sind seit dem von der Gemeinde und von der Bonifatiusstiftung des bischöflichen Generalvikariat gespendet worden. Davon möchte man nun die Orgel säubern und technisch instandsetzen. Einen Scheck über 10.000 Euro überreichte am

Freitag Holger Gröbitz von der Volksbank Hildesheimer Börde. Dank dieser großzügigen Spenden kann der Orgel nun zusätzlich ihre ursprüngliche „romantische Klangfarbe“ zurückgegeben werden. Nachdem der Kirchenvorstand im März 2007 mit der RenovierungsPlanung begonnen hatte, bat dieser die Volksbanken-Raiffeisenbanken Stiftung Norddeutschland sich das Bauwerk aus dem Jahre 1897 einmal anzusehen. Ein Gutachten des Landesamtes für Denkmalschutz bestätigte den historischen Wert der Orgel und gab damit der VRStiftung, die sich die Förderung historischen Kulturguts zur Aufgabe gemacht hat, grünes Licht.

„Die Orgel sieht heute so aus wie zu ihrer Erbauung“, erklärt der anwesende Orgelsachverständiger und Dommusikdirektor Thomas Viezens. Doch sie klingt nich mehr so. Zur Erzeugung eines barocken Klangs wurde der Grundton nach dem Krieg aufgehellt. Mit dem Geld der VR-Stiftung kann die ursprüngliche Disposition nun wieder hergestellt werden. Zur Meisterung dieser Aufgabe entschied man sich für die Orgelbaugesellschaft Reichenstein/Hammer, die, damals noch unter dem Namen Furtwängler/Hammer, 1897 die Orgel gebaut hatte und noch über die originalen Bauunterlagen verfügt. Wann die Firma mit der etwa dreimonatigen

Einladung zum

G K TM NIKOLAUSTA ! am 6. De zemb er!!! haben will!

KTM 690 R

Schecküberreichung mit v.l.:Orgelsachverständiger Thomas Viezens, Orgelbauer Georg Schloetmann von der Firma Reichenstein, Pfarrer Harald Volkwein, Vorstandsvorsitzender Reinhard Kellner, Organist Markus Kappmeyer, Holger Gröbitz von der Volksbank und vom Kirchenvorstand Annette Fink und Michael Büsse.

TKJ Sportschau Neuer Fahrplan – Neuer Verbindungen – neue Preise begeistert das Publikum Fortsetzung von Seite 1 In diesem modernen Niederflurbus, der mit angenehmen Plüschsitzen ausgestattet ist, befanden sich zudem noch die führenden Mitglieder der Sarstedter Stadtverwaltung Michael Fricke und Ernst Müller sowie Rainer Poelmann vom Landkreis Hildesheim und Sven Probst vom RVHi. Busfahrer Detlef Grewe, ohne den es nunmal nicht geht oder besser gesagt: „nicht fährt“, war ebenfalls mit von der Partie. Ab nächsten Donnerstag, 11. Dezember, werden die neuen Fahrpläne an alle Haushalte gehen. „Die kostenlose Verteilung erfolgt über das KLEEBLATT“, so der RVHi-Geschäftsführer Kai Henning Schmidt. Neu ist erfreulicherweise die Linie 2230, die an Schul- und Ferientagen zwischen Sarstedt und Algermissen verkehren wird. Zusätzlich bietet die

Buslinie 2232, die im Stadtverkehr und zwischen den Ortschaften von Sarstedt fährt, Fahrten an Ferientagen und die Anbindung an die Stadtbahn (U1) an der Wendeschleife in Richtung Hannover an. Des Weiteren können die Fahrgäste dieser Linie aber auch am Sarstedter Bahnhof den Bus verlassen und in die neue S-Bahn (S4) in Richtung Hannover steigen. Auch die Sonnenkämper dürfen sich auf eine bessere Anbindung an ihr Wohngebiet freuen. Wer von der Wendeschleife aus nach Hildesheim fahren möchte, für den stehen hier die Busse der Linie 2233 bereit. Diese Linie führt jetzt auch über Giesen, wo die Gastwirtschaft Ernst, das Rathaus und die Molkerei angesteuert werden. Damit bewegen „Danaee“ beim „Workstep“. Foto: Woite. sich RVHi und Landkreis mit der und bei der Jazz-Truppe „mixed jetzigen Weichenstellung auf jeden Fortsetzung von Seite 1 Nach der Pause zeigten die Vol- generations“ unter Leitung von Fall in die „richtige Richtung“. leyballer um Übungsleiter Thomas Claudia von Albert, die mit ihrer Nehls ihr Können, ehe die aller- Darbietung eine stimmungsvolle kleinsten Turner sich unter Leitung Atmosphäre schafften. Schwung von Katrin Engelbart, Kerstin Worbs brachten anschließend wieder die und Claudia von Albert austoben „Hot Step Ladies“ mit ihrer Vorfühkonnten. „Wann wird’s mal wieder rung „Dschingis Khan“ in die Halle. richtig Sommer?“ hieß hier das Mot- Den anspruchsvollen Schlusspunkt to. Unter Leitung von Claudia von der TKJ-Sportschau bot schließlich Albert zeigten danach die Gruppen die Ballett-Abteilung unter der „Danaee“ und „Dabo“ Auszüge ihres Leitung von Janina Lambiase und Repoirtoires. Während „danaee“ Claudia Rex mit einem Maskenball. mithilfe des Drummers Stevie das Für die Technik, das Licht und die Stück „Workstep“ darboten hieß Musik war an diesem Tag Melanie es bei „Dabo“ „Stick it“. Es folgte Maatz mit ihrem Team verantwortein Dance-Mix von „45 minutes“ lich, die abschließend den Dank unter Leitung von Brigitte Bruns. der Vorsitzenden stellvertretend für „Dunkel ist’s“ hieß es danach bei der die vielen Helfer im Hintergrund Judo-Abteilung, die verschiedene entgegen nehmen durfte. Übungen im Schwarzlicht zeigten

Renovierung beginnt ist allerding noch unklar. Zuerst müsse feststehen, wann die DreifaltigkeitsKirche ihren neuen Farbanstrich erhält, so Pfarrer Harald Volkwein. Dazu sollen vorher die Orgelpfeifen ausgebaut werden.

Das hört sich

selbst davon. Doch, viele Menschen haben Hörschwächen und merken es gar nicht. Lassen Sie Ihr Gehör prüfen und bei Bedarf mit modernster Technik optimieren! Wir haben ein großes Sortiment an Hörgeräten, die Sie bei uns auch testen können.

������������

Kommen Sie zu uns! Wir beraten Sie

������������������� ������������������������ ����������������������������� ������������������������������������������������������������ �����������������������������������������

unverbindlich. Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin, dann sind wir ganz Ohr für Sie.

��������������������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������� ����������������������������������������������������������������������������������� �����������������������������������

Beratungstermine sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

�������������������

����������������

����������������������������������������������������

���������������������� ��������������������� ��������� ������

������������������������

������������������������������������� ����������������������������� �����������������������������

�������

��� ��

���������������������������� ���������������������������������������

��������

��������������������������������� �������������������������������

��������

� ���������������������������� ������� �������������������� ������� � ����������������������� ����������������� ��������

������������������������������� ����������������������������������������������� �������������������������������������� ��������

����������������

Hahnenstein 2 · 31157 Sarstedt Tel. 0 50 66 - 9 03 08 31 Fax 0 50 66 - 9 03 08 32 www.DasHörgeschäft.de

��������� ����

�������������������������������������

gut an!

Stimmt! Aber überzeugen Sie sich am besten

������������������������������������������������� ����������������������������������������������������������� ��������������������������������� ��������������������������������������������������������������� ����������������������������������������������������������� ���������������������������

����������������������������

WEIHNACHTEN STEHT VOR DER TÜR und dieses Jahr wird nichts dem Zufall überlassen. Keine Krawatte, kein Buch – und bitte KEINE Socken! Exklusiv bei uns gibt‘s richtig starke Geschenke: Bikes, PowerParts und PowerWear. Für ein 100% frohes Fest. Am 6. Dezember einfach ‘reinschneien und Wunschzettel nicht vergessen.

Besser hören - mehr vom Leben!

Auch die kleinsten Turner hatten Spaß.

Gut vorbereitet auf den neuen Fahrplan: Busfahrer Detlef Grewe. Foto: Kühle.

Firmenname Straße 4 Ort FIRMENSIGNET PLZIndustriestraße 31180 Emmerke/Hildesheim Telefon Tel. 0 51 21/4 73 77 • Fax 0 51 21/4 73 78 www.domain.de www.braeuer-motorradsport.de

Lady’s Fitness Lady itness Point ���������������������������������� ������������������������������ �����������������������������

������������������������������������ ��������

�������� � ���� ������� ��������� ������� ������ �����

���������������������������������������� ����� ����������������������������

����������������������� �������������������������������������������������

fü r nu r

fü r nu r

* Einmal buchbar pro

-& llen RoErfr ischungsgetränke e gsge etr satt änk risca hun & Sonn Saun rPerson! Erf t Sauna & Sonne sat

Person!

pro barhba l buc buch Einalma * *Einm

���������������������

pro Person!

������������������

ngebote Fitness- & Wellnessa massage lnessangebot tee bote Rollen-& Band nge & Wel esstnes Wellnessa Fitn & s-ränke nes gsget schun ErfriFit dmassage Ban Ba en-& Roll R Sonne satt Bandmassage Sauna &

´

�������������������������������������������

���������������������������������������������� ������������������������������������������ ���������������������

��������������������������������������������� ����� ���������������������������������������� �����������������������������

���������������������������� ����������������������������������������������������� 913470 · 1480-01 · KL Laatzen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.