2010
Unser Credo: Design is more!
Freude an schönen Dingen, Begeisterung für gutes Design, Respekt vor herausragenden Designern, unseren kritischen Kunden und den vielen Partnern eines erfolgreichen Unternehmens – das trägt bei Klein & More seit über 20 Jahren und verbindet die Generationen.
Seit Beginn in den 80er-Jahren hat sich Firmengründer Gerd F. Klein den »ewigen Werten« des Designs verschrieben und den Zauber der »Welt der kleinen Dinge« einer design-hungrigen Öffentlichkeit vorgestellt. In teilweise kleinen Auflagen, mit Mut zum Risiko und viel Optimismus wurden exquisite Produkte entdeckt und produziert. Kein Wunder, dass internationale Kollektionen und namhafte Designer die Zusammenarbeit mit uns suchten und fanden. Namen wie Max Bill, Michele de Lucchi, Philippe Starck, Bruno Ninaber van
2
Eyben, Jasper Morrison, Naoto Fukasawa oder Michael Young und Jan-Erik Lundberg sind Beispiele für Designer, deren Produkte bei Klein & More oft zum ersten Male zu entdecken waren. Aber auch der Einsatz für junge Designer, Experimente in Form und Funktion, neue Sichtweisen und dynamische Neuentwicklungen folgen konsequent unserer Maxime »Design is more«. Ein Beispiel dafür ist der Leuchtkörper »lux-us« von Max Kistner. Über 200 Artikel werden heute entsprechend dieser Philosophie ausgesucht, produziert und vertrieben: Sie
sind original, bilden Traditionen und weisen in die Zukunft, sie prägen kulturelle Strömungen, funktionieren technisch und emotional und verwirklichen formale Qualität. Von Uhren und schönen Geschenken bis zu Kleinmöbeln enthält unsere Kollektion sorgfältig produzierte Preziosen eines fröhlichen, modernen Lifestyles. Design bedeutet heute aber auch die Verbindung von Form und Funktion durch den Einsatz modernster Technik und Elektronik. Deshalb haben wir uns auch diesem Bereich zugewandt und verfügen über zahlreiche exklusive
Vertriebsrechte für den deutschen und österreichischen Markt, z.B. vom Weltmarktführer iRobot oder für die formschönen Haushaltsgeräte der Schweizer Firma Stadler Form. Dies gilt ebenso im Designbereich für die Sound Systeme von Geneva Lab, die auch in Frankreich exklusiv von uns vertrieben werden. Artikel des japanischen Kultlabels Plus Minus Zero vertreiben wir exklusiv in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz. Die innovativen Glasflaschen von Lifefactory werden von uns exklusiv in ganz Europa angeboten.
3
So hat sich eine Kollektion guten Designs entwickelt, die von unserer »Classics«Kollektion mit zeitlosen Klassikern bis zu Highlights heutiger Elektronik und Technologie reicht. Frisch, modern und richtungsweisend, aber auch verantwortungsvoll gegenüber Umwelt und Gesellschaft. Dafür stehen wir – generationsübergreifend – mit unserem guten Namen! Gerd F. Klein Katharina Klein Sebastian Klein
1987
1991
1992
1994
Gründung als Design-Beratung, Marktstudien, Recherche und Studien mit Günter Leuchtmann und Dr. Joachim Koch
Übernahme der Teunen & Teunen OHG
Übernahme und Gründung m&co labs international, New York mit Accessoires von Tibor Kalman – bis 1996
Schalenset von Piet Stockmans (T&T classics)
1989 PRESENT REPRESENT – Agentur für persönliche und Firmengeschenke INSTANT-Heft Nr. 33 exklusiv für PRESENT REPRESENT: Die Kultur des Schenkens – The culture of giving – La cultura del regalare Beginn der Zusammenarbeit mit Jan Teunen, Teunen & Teunen sowie Vormgevers Associatie, NL; Designum, NL; Bruno Ninaber van Eyben, NL; Studio Roger Pfund, Genf, CH; Danese Milano, I; Produzione Privata Michele De Lucchi, Milano, I; Nava Milano, I; DMK Milano, I; Tecnolumen; Alessi, I; Anthologie Quartett, Dibbern collection
Exklusive Lizenz-Herstellung der Max Bill (Junghans) Wanduhren und weltweiter Vertrieb im Designhandel und Katalogmarkt Import der Japanischen Gartenschere Herstellung und Vertrieb Scheren, Antonia Campi Erstmalige Teilnahme an der Frankfurter Messe »Linie 3« – mit einem verschlossenen Messestand, zum Öffnen des Standes SchlüsselanhängerEditionen mit Jasper Morrison, Michele De Lucchi und Bruno Ninaber van Eyben Erste News Box, seit 1995 unter dem Namen informell – Händlerinformationen mit Neuheiten Max-Bill-Türdrücker – ein Projekt mit fsb, in Zusammenarbeit mit Johannes Bohn, Messing Müller Köln
Vase Delta, Mart van Schijndel
EFM, NY Palio Besteck-Serie, Carsten Gollnick/ Gert Trauernicht, Mertens, Solingen
Einführung Stuhlminiaturen vitra Designmuseum Marc Newson POD-Design Uhren »Seaslug«
Einführung Produzione Privata Michele De Lucchi
Cor Unum Porzellan
1993
Royal Selangor Zinn
Herausgabe Monografie Roger Pfund
Fruit on wheels, Arnout Visser
Jubiläums-Cubicus, Peer Clahsen für Naef
Steckvase, Martin Woltermann
Brainbox als zusätzliche Abteilung von Teunen & Teunen für »trendige« eigene Produkte, z.B. Copylight, metamoderne/Dietz (mittlerweile Edition Copy genannt); Kuckucksuhr, Zetsche/Heckhausen; Ampelmann; SilversurferLeuchten, Markus Benesch »money for milano«; Nußknacker, Christian Marx
Metamemory, Ecke Bonk
Beginn Zusammenarbeit mit scp, GB und San Lorenzo, I
1995 Beginn der Partnerschaft für USA mit Peter Kahane, Ameico, NY Beginn der Zusammenarbeit mit Agentur Pellens, Bonn 1996 Best-lite Leuchtenserie 1998 Übernahme der Akantus Design-Kollektion
4
1999
2005
2008
2010
Exklusive Lizenz-Herstellung Christbaumschmuck, Alin Köhler (Diplomarbeit Uni Weimar unter Axel Kufus/ Kuno Prey)
Umfirmierung in Klein & More AG + Co. KG und Eintritt von Sebastian Klein in die Geschäftsführung
Exklusiver Importeur für Satteltiere von Tilo Ahmels
Exklusiver Vertrieb von Lifefactory Glasflaschen für Europa
Umfirmierung von Teunen & Teunen OHG in Klein & Co
2006
2001 Umfirmierung in Klein & More Exklusive Herstellung und Vertrieb des Leuchtkubus »lux-us« von Max Kistner, dazu Q-Up -System 2002 Exklusiver Vertrieb von Tivoli Audio für Designhandel und Kataloge für D und A Exklusive Lizenz-Herstellung von Mangiarotti Uhren
Exklusiver Importeur von iRobot Roomba und Scooba für D und A Exklusiver Importeur von Branex France u.a. mit Tam Tam für D und A
Exklusiver Vertrieb von Geneva Sound Systemen für Designhandel und Kataloge für D und A Exklusiver Vertrieb von John Brauers essey-Produkten, DK, u.a. Bin Bin, für D
Exklusiver Importeur für Plus Minus Zero, Naoto Fukasawa für D, A, CH und F
Grilltec Grillgerätekollektion Native Union Desktoptelefon-Kollektion, u.a. Michael Young Design Soundcast Außenlautsprecherkollektion Enjoy Lighting EchtwachsLED-Kerzen
2009 Josef Albers Stapeltische
Exklusive Lizenz-Herstellung und Vertrieb (ohne Buchhandel) für Leselotte, Design Ursula und Andrea Hartig Exklusive Lizenz-Herstellung und Vertrieb der »jetzt« Auflagenkunst von Jesco von Puttkamer
Exklusiver Importeur für Pantone Becher und Taschen Exklusiver Importeur für iTam tam von Branex Exklusive Lizenz-Herstellung und Vertrieb für Locherleuchte von Andreas Janson
Olivier Letscher wird neuer Geschäftsführer für Klein & More SARL in F Mehr als 30 Mitarbeiter in Vertrieb, Service und Produktentwicklung More to come...
Eintritt von Katharina Klein in den Vorstand Deutschland
2003
2007
Exklusive Übernahme der Segeltuchtaschen-Kollektion 360 Grad, Kramer/Hülsebus
Gründung von Klein & More SARL, Frankreich, durch Katharina und Sebastian Klein, exklusiver Importeur von Geneva Sound Systemen für F
2004 Exklusive Lizenz-Herstellung Wanduhr »Analogue«, Design Konstantin Grcic (in Kooperation mit scp, London)
Exklusiver Importeur von Senz Umbrellas, NL
5
Umfirmierung der Komplementärgesellschaft Klein AG Verwaltungsgesellschaft in Klein AG
Inhalt
Design is more
2
20 Jahre Klein & More
4
Klein & More Classics
8
Uhren
44
360°-Segeltuchtaschen
84
Freizeit
10
Max Bill Armbanduhren
44
Jolle
88
Pantone Becher
10
Max Bill Automatik
46
Jolle Mini
89
Pantone Notizbücher
14
Max Bill Chronoscope
47
Jolle Mini Leder
89
Leselotte
17
Max Bill Wanduhren
48
Barkasse Mini
90
Satteltiere
18
Tischuhr »BM 1960«
50
Barkasse Mini Leder
90
3er Buchclip
20
Titan-Armbanduhr
53
Barkasse
91
Aschenbecher Cubo
21
Mangiarotti Tischuhr
55
Barkasse Filz
91
Clippy Kartenetui
21
Normal Armbanduhren
56
Container
93
House of Cards
22
Normal Wanduhren
59
Navigator
93
Klingellöffel
23
Happy Roses
Leuchten
60
24
Wax
lux-us Leuchtwürfel
60
25
Edition Copy®
64
Falkland
66
Weekender
93
Paula
94
Paula Filz
95
Tanker
96
Tanker Gurt
96 97
Wohnen
27
Satztische Nesting Tables
27
Tam Tam
Büro
68
Tanker Mini
28
68
Tender
32
Ameland Brieföffner
98
iTam tam
69
34
Zollstock
99
Garderobe
Tender Mini
71
Strandkorb
36
Ferdinand
100
Art Vinyl
72
TEU 20
38
Bin Bin
101
Magisso Spüllappenhalter
73
Kulturbeutel
39
Pen Pen
102
Magisso Cake Server
73
40
Wipy-Cube
103
Illusion
Waschbeutel Boje
74
Portemonnaies
41
Q-UP
103
Gourmet Trio Marie Pi
Schirmständer Ivy
79
42
Lifefactory
104
Ablage Sumatra
80
Glas-Babyflaschen
106
Papierkorb In Attesa
80
Starter Kits
109
Zubehör
109
Beißringe
109
0,6l-Glasflaschen
110
6
Kollektion ±0
112
iRobot
160
Designer
±0 Luftbefeuchter
115
iRobot Roomba
162
±0 Ventilator
116
iRobot Zubehör Roomba
166
Victoria Whitbread und Jackie Piper Wilkinson
13
±0 Luftreiniger
117
iRobot Scooba
168
Angela und Ursula Hartig
16
±0 Container
118
iRobot Zubehör Scooba
Josef Albers
26
Vincenz Warnke
35
±0 Brotscheiben-Teller
171
118 174
119
Stadler Form
Andrew Heeps
37
177
119
Ventilator Q
Max Bill
45
177
120
Ventilator Otto
Bruno Ninaber van Eyben
52
178
121
Luftbefeuchter Oskar
Angelo Mangiarotti
54
±0 Magnete
179
121
Luftreiniger Viktor
Ross McBride
58
±0 2.5R Thermo-/Hygrometer
122
Native Union
182
John Brauer
70 75
±0 Becher ±0 Maracas Streuer ±0 Abfalleimer ±0 Wanduhr
±0 2.5R Digitaler Timer
122
MM01H
184
Max Kistner
±0 2.5R Analoger Wecker
123
MM01H+B
184
Emanuela Frattini-Magnusson
78
±0 2.5R LCD-Wecker
123
MM02
185
Enzo Mari
81
Matthias Hülsebus und Edzard Kramer
86
Naoto Fukasawa
114
±0 Taschenrechner
124
MM03
187
±0 Visitenkarten-Etui
126
MM03i
187
±0 Fliesen-Handtuch
128
MM04i
188
±0 Sohlentasche
129 Enjoy Lighting
192
LED-Echtwachskerzen
194
Grilltech
132
HP1
134
HP3
136
Soundcast
196
HP3 Strip Down
137
AudioCast Sender
199
Notebook-Grill
138
iCast Sender
199
Heat Strip
140
Universeller AudioTransmitter
199
OutCast
200
Geneva
142
OutCast Junior
201
Model S
148
iCast ICR-122
201
Model M2
150
Model L
152
Model XL
154
Model XXL
156
7
Klein & More in der Presse
202
Technik, Daten und Sicherheit
204
Klein & More Classics
K&M CLASSICS
Klein & More Classics
Freizeit
schwarz Black 4 C
gelb Process Yellow C
rotorange 179 C
babyblau 292 C
himbeer 221 C
rosa 230 C
flieder 2583 C
olivgrün 5757 C
laguneblau 3025 C
enteneiblau 337 C
violett 2745 C
kittgrau 7535 C
hellblau 549 C
orange 021 C
erbsengrün 363 C
grau 10 C
dottergelb 137 C
limonengrün 376 C
dunkelrot 186 C
lime 388 C
schokoladenbraun 732 C
senffarben 130 C
blau Process Blue C
blutrot 484 C
dunkelblau 286 C
grün 3395 C
brombeer 520 C
türkis 3272 C
gelb 607 C
lavendel 2645 C
12819 Becher-Set 1
12817 Becher-Set 2
13653 Becher-Set 3
Einzeln oder als Set erhältlich.
Einzeln oder als Set erhältlich.
Die Becher dieses Sets sind nicht einzeln erhältlich.
10
Pantone Becher Farbe in Küche, Wohnung oder Büro – die von Pantone® lizensierten Becher wurden von Victoria Whitbread und Jackie Piper Wilkinson entworfen und präsentieren die schönsten Farben des international renommierten Farbsystems, mit dem die besten Designer weltweit arbeiten. Die Becher können einzeln oder als Set mit 10 Bechern erworben werden. Teebecher und Espresso-Tassen gibt es zusätzlich als schöne Geschenk-Sets mit Farben, die einzeln nicht erhältlich sind. Entwurf
Victoria Whitbread, Jackie Piper Wilkinson, 2007
Material
Keramik
Maße
ø 8, H 9,5 cm
Art.-Nr.
12801 12802 12803 12804 12805 12806 12789 12790 12807 12811 12812 12813 12814 12791 12792 12793 12794 12815 12816 12818
Becher schwarz Black 4C Becher gelb Process Yellow C Becher flieder 2583 C Becher olivgrün 5757 C Becher hellblau 549 C Becher orange 021 C Becher dunkelrot 186 C Becher lime 388 C Becher dunkelblau 286 C Becher rotorange 179 C Becher babyblau 292 C Becher laguneblau 3025 C Becher enteneiblau 337 C Becher erbsengrün 363 C Becher grau 10 C Becher schokoladenbraun 732 C Becher senffarben 130 C Becher brombeer 520 C Becher türkis 3272 C Becher grün 3395 C
12819 12817 13653
Becher-Set 1 Becher-Set 2 Becher-Set 3
Teebecher Geschenk-Set Art.-Nr.
12808 Teebecher Geschenk-Set 4 Becher, verschiedene Brauntöne 727 C, 729 C, 730 C, 732 C 12809 Espresso Geschenk-Set 2008, ø 5, H 6 cm 4 Espresso-Tassen und Untertassen rotorange 179 C, türkis 3272 C, brombeer 520 C, senffarben 130 C 12810
Espresso Geschenk-Set 2009, ø 5, H 6 cm 4 Espresso-Tassen und Untertassen enteneiblau 337 C, erbsengrün 363 C, laguneblau 3025 C, grau 10 C
Espresso Geschenk-Set 2009
Espresso Geschenk-Set 2008 11
Klein & More Classics
Freizeit
Designer für Klein & More
Victoria Whitbread und Jackie Piper Wilkinson »Designed by Whitbread Wilkinson W2 Products ltd« wurde im Jahre 2000 von Victoria Whitbread (links) und Jackie Piper Wilkinson (rechts) gegründet, um partnerschaftlich innovatives Design und kreative Lösungen zu schaffen – mit dem Credo, dass alle Produkte einen Nutzen haben und einem Zweck dienen sollten. Die beiden Designerinnen bezeichnen den alten Satz »Form follows function« als das Mantra von W2. Vor der Gründung von W2 haben die beiden gemeinsam 15 Jahre Erfahrung in der Design-Industrie gesammelt, u.a. für Auftraggeber wie Matteo Thun, Panasonic, Polaroid, Habitat oder Geoff Hollington. Ihre Arbeiten umfassten dabei Möbel- und Lampen-Design ebenso wie Projekte in der Inneneinrichtung. Heute besteht ihr Studio aus sechs Personen, die sich neben dem Aufbau der eigenen Marke unterschiedlichsten Projekten widmen, u.a. Aufträgen von English Heritage, Bathstore, Sainsbury's, London Underground und Muji. Einer ihrer jüngsten und auch größten Erfolge ist die Zusammenarbeit mit Pantone®, die zu einer Kollektion farbiger Geschenkideen geführt hat, die rund um die Welt auf größte begeisterte Aufnahme trifft.
Von Victoria Whitbread und Jackie Piper Wilkinson entworfene Produkte bei K&M: Pantone Becher Pantone Notizbücher
13
Klein & More Classics
Freizeit
Pantone Notizbücher Man kann bei Pantone immer sicher sein, dass alles gut zusammenpasst: So auch die Becher und die fröhlichfarbigen Notizbücher, die Victoria Whitbread und Jackie Piper Wilkinson entworfen haben. Ton-in-Ton oder scharf kontrastierend – die besondere Farbigkeit von Pantone sorgt dafür, dass es immer gut aussieht.
Entwurf
Victoria Whitbread, Jackie Piper Wilkinson, 2010
Material
Papier
Maße
DIN A5, DIN A6
Art.-Nr.
13719 13720 13721
A5 blau Process Blue C A5 gelb Process Yellow C A5 rot 186 C
13722 13723 13724
A6 grün 363 C A6 rosa 230 C A6 orange 021 C
Die Notizbücher gibt es in zwei Größen und unterschiedlichen Farben. Notizen, Telefonnummern oder andere wichtige Inhalte stehen auf farblich passendem Inhaltspapier, das mit feinen Linien versehen ist. Tickets, Fotos oder Zettel finden Platz in der rückwärtigen Einstecktasche. Schutz erhalten die wertvollen Inhalte durch den kartonierten Umschlag, der mit einem Gummiband zusammengehalten wird. Farbig, praktisch, trendy.
Farblich passende Innenseiten
15
Designer f端r Klein & More
Angela und Ursula Hartig Als Architektin und freie K端nstlerin sind die beiden Schwestern in gestalterischen Berufen t辰tig. Da verwundert es nicht, dass die ein oder andere Idee auch mal im Designbereich liegt und sich dort im besten Fall als brauchbares und ansprechendes Produkt Freunde macht, wie z.B. der Riesenerfolg Leselotte速.
Von Angela und Ursula Hartig entworfene Produkte bei K&M: Leselotte
16
Leselotte Die Leselotte® ist eine Lesehilfe für alle, die es beim Lesen gerne bequem haben, egal ob im Bett, auf dem Sofa, am Tisch oder im Sessel. Sie besteht aus zwei mit Klettband verbundenen Teilen, dem Umschlag und dem Kissen. Der Umschlag mit den Maßen 21 x 15 cm ist für alle gängigen Buchgrößen geeignet. Das Buch wird mit den Buchdeckeln unter die Gummibänder geschoben und kann dann nicht mehr verrutschen. Man kann ihn aber auch separat als Schutzumschlag benutzen. Das dazu gehörige, mit Polystyrol gefüllte Kissen hat einen Durchmesser von ca. 20 cm und passt sich allen Lesenslagen an. Mit dem Klettband wird der Umschlag an das Kissen geheftet. Jetzt bleibt das Buch in der gewünschten Position liegen. Nur die Seiten müssen mit einer Hand niedergehalten werden. Der Bezug ist aus 100 % Baumwolle. Nach Entnahme der Kartoneinlage kann die Leselotte per Hand gewaschen werden. Entwurf
Angela und Ursula Hartig, 2006
Material
Polystyrol, Baumwolle
Art.-Nr.
11294 11035 11036 11297 11300 11301 11303 11304
blau gelb orange rot schwarz dunkelgrün Pünktchen rot Pünktchen blau
17
Klein & More Classics
Freizeit
Satteltiere Die aus Nylon gefertigten Fahrradsattelüberzüge halten den Fahrradsattel trocken. Jeder kennt die Situation: Man radelt bei Sonnenschein los, geht einkaufen oder ins Café. Ein Regenschauer geht nieder. Der Sattel ist nass und zwangsläufig bald auch der Hosenboden. Glücklich der Radfahrer, der jetzt ein »Satteltier« aus wasserdichtem Nylon dabei hat, das er vorher über den Fahrradsattel ziehen konnte, damit bei der Weiterfahrt das Hinterteil trocken bleibt. Die Satteltiere sind radlergerecht durchdacht: Mittels Gummizug verknotet man den Überzieher an der Sattelstütze, wo er auch bei Nichtgebrauch bleiben kann – man stopft das Satteltier einfach unter den Sattel. Der am Sattel verknotete Kordelzug schützt gegen Diebstahl.
Bär
Bär
Kuh
Fuchs
Hund
Hund
Ziege
Ziege
Besonders Kinder freuen sich über die lustigen Tiergesichter, und eine Familie kann ihre Drahtesel mit den verschiedenen Motiven auf originelle und gleichzeitig praktische Weise kennzeichnen. Die Rennpferde sind besonders – wie der Name schon vermuten lässt – für Rennsättel geeignet. Entwurf
Tilo Ahmels, 2005 und 2007
Material
Nylon
Maße
24 x 28 cm
Art.-Nr.
11144 11146 11147 11148 11149 11150 11151 11152 11153 11155
Bär weiß Bär schwarz Kuh Hund weiß Hund schwarz Ziege weiß Ziege schwarz Fuchs Rennpferd weiß Rennpferd schwarz
19 Rennpferd
Rennpferd
Klein & More Classics
Freizeit
3er Buchclip Was waren das für gute Zeiten, als noch alle Bücher ein fest eingebundenes Bändchen hatten, das dem Lesenden die Stelle der Fortsetzung anzeigte. Da es aber meist nicht mehr so ist, merken sich diese schön gestalteten Buchclips wichtige Stellen im Buch. Auf Rücken oder Umschlag geclipst gehen sie eine innige – aber doch lösbare – Verbindung mit hoher Literatur oder Schmökern ein. Entwurf
Akantus
Material
Eloxierter Stahl mit Lederbändchen
Maße
6,5 x 2 cm
Art.-Nr.
11595
rot, gelb, blau
Aschenbecher Cubo
Clippy
Ein Klassiker, wenn es um die Rauchkultur geht. In zwei Größen eignet sich Cubo sowohl für Zigaretten als auch für Zigarren und versteckt die Asche vor neugierigen Blicken.
Ein guter Tipp mit Clip ist das Kartenetui Clippy. Das Kartenetui ist aus Leder, die Geldschein-/Schmuckklammer aus Federedelstahl. Clippy nimmt Geldscheine und mehrere Kredit-, Telefon- oder Visitenkarten auf.
Entwurf
Bruno Munari, 1957
Entwurf
Robert Ward, 1995
Material
Melamin, Aluminium
Material
Leder, Edelstahl
Maße
Klein 6 x 6 x 6 cm Groß 8 x 8 x 8 cm
Farbe
schwarz
Maße
10,5 x 6,5 x 0,7 cm
Art.-Nr.
10367 klein, schwarz 10368 klein, weiß
Art.-Nr.
11597
10167 groß, schwarz 10168 groß, weiß
21
Klein & More Classics
Freizeit
House of Cards
Klingellöffel
Das Steckkartenspiel der etwas anderen Art wurde von Charles Eames 1952 und 1958 entwickelt. Die Mechanik ist einfach, die Ergebnisse sind oft voller Überraschungen. Denn jede Karte ist mit 6 Schlitzen ausgestattet, die es dem Bauherrn ermöglichen, die waghalsigsten Kartenhäuser zu konstruieren. Und auch die von Charles Eames ausgesuchten Fotografien von Gegenständen des Alltags überraschen mit Witz und Charme.
Rassel und Löffel in einem – der Klingellöffel des amerikanischen Silberschmieds Robert A. Butler ist das ideale Taufgeschenk. Babys lieben es, den Löffel aus poliertem Edelstahl am hinteren Ende zu packen – dort sitzt das für tapsige Babyhände besonders ergonomisch geformte Klingelbällchen.
Entwurf
Charles Eames, 1952 und 1958
Entwurf
Robert A. Butler, 2008
Material
Karton
Material
Polierter Edelstahl
Art.-Nr.
11347 52 kleine Karten 9,3 x 6,1 x 2,1 cm
Maße
10,8 x 2,9 x 2,5 cm
Art.-Nr.
11204
11348 32 große Karten 19 x 27,4 x 3,5 cm
Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen.
Arthur Schopenhauer, Aphorismen
23
Klein & More Classics
Freizeit
Happy Roses Ein Feuerwerk der Romantik, überraschend schön und Bote bester Laune bei Geburtstagen, Hochzeiten oder anderen Feiern. Das Tischfeuerwerk Happy Roses schießt mit einem lauten Plopp nach Abbrennen der (ungefährlichen) Zündschnur entweder 200 oder 500 rote oder weiße Rosenblütenblätter aus hochwertigem Taft in die Luft, die dann zart zu Boden schweben. Ein ausgefallenes Geschenk und für jeden Gastgeber ein traumhafter Tischschmuck, denn die Blütenblätter können nach dem Feuerwerk zusammen mit anderen schönen Kleinigkeiten dekorativ arrangiert werden. Material
Blütenblätter aus Taft
Art.-Nr.
10646 klein, 200 Rosenblätter, rot 10647 klein, 200 Rosenblätter, weiß 10648 groß, 500 Rosenblätter, rot 10649 groß, 500 Rosenblätter, weiß
A rose is a rose is a rose.
Gertrude Stein, Sacred Emily
24
Wax Wax kÜnnte die Hauptrolle bei Ihrer nächsten Geschenkaktion spielen. Wax ist eine Rollkerze aus Bienenwachs. Die rechteckige Bienenwachsplatte wird einfach um den gewachsten Kerzendocht gerollt. Die mitgelieferte Geschenkkarte ist zugleich Gebrauchsanweisung. Material
Geschenkkarte, Umschlag, Bienenwachs, Docht
Art.-Nr.
11220
Einzelkerze
25
Designer für Klein & More
Josef Albers 1888 - 1976 Josef Albers, geboren 1888 in Bottrop, studierte in Berlin, Essen und München, bevor er 1920 seine Ausbildung am Bauhaus in Weimar begann. Bereits 1923 wurde er dort mit der Leitung der Werkstatt für Glasmalerei beauftragt. Im folgenden Jahrzehnt entstanden neben Glasbildern auch zahlreiche Entwürfe für Möbel, Glas- und Metallgeräte. Einzelne Sujets wurden dabei immer wieder variiert – ein wesentliches Kontinuum in Albers’ Werk. Als das Bauhaus 1933 durch die Nationalsozialisten geschlossen wurde, erhielt er einen Ruf an das Black Mountain College in Ashville, N.C. und siedelte in die USA über. Seine Tätigkeit als Kunstpädagoge endete mit seiner Emeritierung als Direktor der Kunstschule des Institute of Fine Arts der Universität Yale im Jahr 1958. Als Lehrer wie als Künstler war Albers wegweisend für eine ganze Generation amerikanischer Künstler. Op-Art, kinetische Kunst, Colourfield Painting und Neue Abstraktion wurden von seinem Schaffen beeinflusst. Insgesamt vierzehn Mal wurde ihm die Ehrendoktorwürde und 1968 das Große Verdienstkreuz des Ordens »Pour le Mérite« verliehen. Er starb 1976 in Orange, Connecticut.
Von Josef Albers entworfene Produkte bei K&M: Satztische Nesting Tables
26
Satztische Nesting Tables Vom Bauhaus zur Moderne: Was heute selbstverständlich scheint, war 1926 eine bahnbrechende Erfindung. Diese zeitlos schönen Satztische hat Josef Albers für das so genannte Moellenhof-Haus in Berlin entworfen, als er sich während seiner Zeit am Bauhaus in Weimar mit Möbeldesign beschäftigte und auch für kurze Zeit künstlerischer Leiter der Möbelwerkstatt war. Der besondere Reiz dieser funktionalistischen Satztische ist ihre Flexibilität und die gradlinige Schlichtheit. Die Nesting Tables verbinden kraftvoll klare geometrische Formen mit Farben aus Albers malerischem Werk. Ursprünglich vom Vitra Design Museum wieder aufgelegt, haben wir die Nesting Tables jetzt exklusiv in einer Re-Edition übernommen. Das Untergestell ist aus Eiche massiv gefertigt, die Tischplatten aus Acrylglas sind auf der Unterseite hellblau, orangerot, gelb bzw. türkis lackiert. Entwurf
Josef Albers, 1926
Art.-Nr.
13712 4er-Set (S – XL) 13713 Hellblau (S) B 42 x T 40 x H 40 cm
Wer die Geometrie begreift, vermag in dieser Welt alles zu verstehen.
13714 Orangerot (M) B 48 x T 40 x H 47,5 cm 13715 Gelb (L) B 54 x T 40 x H 55 cm 13716 Türkis (XL) B 60 x T 40 x H 62,5 cm
Galileo Galilei
27
Klein & More Classics
Wohnen
Tam Tam Generationenübergreifend: Tam Tam! Bereits 1968 entwarf Henry Massonnet den kleinen ergonomischen Hocker, der sich – ökonomisch und bequem – schnell als unverzichtbar für eine ganze Generation behauptete. Mehr als 12 Millionen Exemplare wurden verkauft und Tam Tam hielt Einzug in das Museum of Modern Art in New York sowie das Musée des Arts Décoratifs in Paris. Es wurde ein wenig stiller um den kultigen Hocker, bis er im Jahre 2002 – neu aufgelegt von Branex Design – ein bemerkenswertes Comeback in der Design-Szene erlebte. Seither reißen sich die Nostalgiker um die Farben ihrer Epoche, dargestellt durch die Pop-Serie, während sich die heutige Generation vom Glanz der Serien Krystal, Chrome oder Trend verführen lässt. Tam Tam wird immer noch von der Fabrik Stamp hergestellt – in genau der Form Nr. 169, die schon das Original in Form brachte.
Entwurf
Henry Massonnet, 1968
Material
Polypropylen
Maße
ø 30, H 45 cm
Art.-Nr.
11161 11162 11163 11164 11165
Tam Tam Pop rot Tam Tam Pop lila Tam Tam Pop orange Tam Tam Pop schwarz Tam Tam Pop weiß
11166 11167 11168 11169 11170 11171
Tam Tam Krystal natur Tam Tam Krystal candy Tam Tam Krystal mango Tam Tam Krystal indigo Tam Tam Krystal cherry Tam Tam Krystal lime
11172 11173 11174 11175 11176 11177 11178 11179 11180
Tam Tam Chrome silber Tam Tam Chrome rose brillant Tam Tam Chrome rose satine Tam Tam Chrome orange brillant Tam Tam Chrome orange satine Tam Tam Chrome titan Tam Tam Chrome gold Tam Tam Chrome dunkelgrün Tam Tam Chrome violett
11181 Tam Tam Trend Ying & Yang 11182 Tam Tam Trend Ondulation
29
Klein & More Classics
Wohnen
Pop rot
Pop lila
Pop orange
Pop schwarz
Pop weiĂ&#x;
Krystal natur
Krystal candy
Krystal mango
Krystal indigo
Krystal cherry
Chrome silber
Chrome rose brillant
Chrome rose satine
Chrome orange brillant
Chrome orange satine
Trend Ondulation
Trend Ying & Yang
Krystal lime
Chrome titan
Chrome gold
Chrome dunkelgr端n
Chrome violett
Klein & More Classics
Wohnen
iTam tam Mehr als ein Hocker und mehr als eine Docking-Station für iPod und iPhone! Denn iTam tam ermöglicht beides: Sitzen oder Hören. Ähnlich wie die nahen Verwandten Tam Tam verbindet iTam tam als Hocker mobiles Sitzen mit eigenwilligem Design. Als Docking-Station ist iTam tam Lade- und Ausgabemedium für die beliebten AppleProdukte und mit allen gängigen iPod-Modellen und dem iPhone kompatibel. Über ein Anschlusskabel können auch andere Audioquellen angeschlossen werden, inklusive MP3-Player, die nicht von Apple stammen. iTam tam nutzt hoch moderne digitale Verstärkertechnologie und 2 x 35 W Stereo-Lautsprecher für den guten Klang. Eine Fernbedienung gehört zum Lieferumfang. Entwurf
Branex Design Eric Berthes, 2008
Material
Polypropylen
Maße
ø 30, H 45 cm
Gewicht
5,2 kg
Tragfähigkeit 80 kg Leistung
2 x 35 W
Art.-Nr.
11189 11190 13614 13615 13616 13617 13642 13643 13618 13619
schwarz mit weißem Ring weiß mit schwarzem Ring blau satiniert grün satiniert orange satiniert pink satiniert lila satiniert rot satiniert silber satiniert gelb satiniert
32
schwarz/weisser Ring
weiss/schwarzer Ring
blau satiniert
rot satiniert
gr端n satiniert
orange satiniert
pink satiniert
lila satiniert
gelb satiniert
silber satiniert 33
Klein & More Classics
Wohnen
Garderobe Der Name ist zugleich Programm und diese Garderobe lässt keine Fragen offen bezüglich ihrer Verwendung. Das reizvoll gestaltete Typogramm schwebt mit seinem integrierten Abstandshalter leicht vor der Wand.
Entwurf
Vincenz Warnke, 2006
Material
Pulverbeschichteter Stahl
Maße
100 x 23 x 7,5 cm
Art.-Nr.
10943 Garderobe, cremeweiß, RAL 9001 10944 Garderobe, orange, RAL 2009
34
Designer für Klein & More
Vincenz Warnke 1970 Vincenz Warnke, geboren 1970 in Münster, absolvierte 1999 sein Diplom im Studiengang Design an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Er ist Mitbegründer der Designlabels Pension für Design im Jahre 2001 und Pension für Produkte im Jahre 2002 in Hamburg. Seit 2006 ist er Professor im Fachbereich Design an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design Halle und Kurator des Designpreis Halle 2007. Neben zahlreichen Ausstellungen in denen er vertreten war und ist, erhielt er verschiedene Auszeichnungen, u.a. 1997 den 1. Preis des Nachlux Wettbewerbs für innovatives Leuchtendesign in Köln mit der von ihm gestalteten Leuchte BookLight, 2000 den IF-Design Award in Hannover für das Regalsystem Klemm und 2004 den Dedalus Preis für Europäisches Design in Bra, Italien.
Von Vincenz Warnke entworfene Produkte bei K&M: Garderobe
35
Klein & More Classics
Wohnen
Art Vinyl Mit Art Vinyl wird die eigene Schallplattensammlung zur ständig wechselnden Dauerausstellung in den eigenen Wänden. Ob es die Hülle der Lieblings-Schallplatte ist, die an prominenter Stelle den Raum bestimmt oder ob es eine ganze Reihe gut gestalteter Cover sind, die sich abwechseln – mit den patentierten Play & Display Flip Frames von Art Vinyl wird ganz schnell gewechselt. Sekundenschnell werden die Rahmen – genau im richtigen Format für Langspielplatten – mit einer leichten Fingerberührung geöffnet, ohne sie von der Wand nehmen zu müssen. Dabei gleichen die Art Vinyl-Rahmen dank ihrer Konstruktion die Unterschiede in der Dicke von Einfach- und Mehrfachalben aus. Sie eignen sich aber genauso gut für alles andere rahmenswerte wie T-Shirts, Urlaubserinnerungen oder Werbung.
Falls Sie mehrere Goldene Platten besitzen, nutzen Sie am Besten gleich das besonders günstige 3er-Set, um leere Wände schnell zu dekorieren. Entwurf
Andrew Heeps
Material
Kunststoff
Maße
38 x 38 x 2,5 cm
Art.-Nr.
11157 Play & Display Flip Frame, weiß 11158 Play & Display Flip Frame, schwarz 11159 Play & Display Flip Frame, weiß 3er-Set 11160 Play & Display Flip Frame, schwarz 3er-Set
36
Designer für Klein & More
Andrew Heeps
Andrew Heeps, der Gründer von Art Vinyl, arbeitete im Marketing für Plattenläden und hatte täglich mit CDund Plattenhüllen zu tun. Im Laufe der Zeit entwickelte er eine solche Leidenschaft für diese Hüllen, dass er Musikplatten sogar teilweise nur aufgrund des Coverdesigns kaufte. Aus dieser Leidenschaft heraus entstand die Idee für den einzigartigen Flip Frame, den Andrew zusammen mit den Designern von WSdV aus London entwarf. Bei dem Produktdesign stand im Vordergrund, einerseits einen Rahmen zu gestalten, der das künstlerische Cover an der Wand zeigt, der aber andererseits auch die Möglichkeit bietet, die Platten jederzeit zum Abspielen zu entnehmen. Das Resultat war der patentierte Play & Display Flip Frame. Art Vinyl ist mittlerweile fester Bestandteil der Designwelt: Jedes Jahr findet ein Art Vinyl-Wettbewerb statt – gekürt wird das beste Vinylcover. Dieses neue Konzept begeistert sowohl alte als auch junge Vinylfans gleichermaßen.
Von Andrew Heeps entworfene Produkte bei K&M: Art Vinyl
37
K&M Classics
Wohnen
Magisso Spüllappenhalter Mit dem Magisso Spüllappenhalter kommt endlich Ordnung in Ihr Spülbecken. Der Spüllappen ist ordentlich im Becken aufgehoben und kann hygienisch trocknen – dennoch ist er sofort einsatzbereit. Der bewegliche Arm wird mit Magneten von außen und von innen am Spülbecken befestigt und kann, ohne Spuren zu hinterlassen, jederzeit wieder entfernt werden. Der Magisso Spüllappenhalter ist geeignet für runde und eckige Spülbecken. Nicht für Spülbecken aus Porzellan oder Steingut. Das umweltfreundliche Magisso Mikrofasertuch vereint die extreme Reinigungskraft der Mikrofaser und die antibakterielle Wirkung reinen Silbers in einem Tuch. Durch das in die Faser eingebundene Silber entwickeln sich 99,97 % weniger Keime und Bakterien. Unangenehme Gerüche von Spüllappen gehören der Vergangenheit an. Die Mikrofasern sorgen mit ihrer enormen Saugkraft für eine fussel- und streifenfreie Reinigung aller Oberflächen – trocken wie feucht. Es werden keine chemischen Reinigungszusätze benötigt. Die Reinigungswirkung der Mikrofasern bleibt lebenslang aktiv. Waschbar bei 95 °C. Spüllappenhalter
Spüllappen Material
Polyester, Polyamide
Maße
28 x 28 cm
Gewicht
23,5 gr
Art.-Nr.
11642
Entwurf
Miika Mansikkamaa
Material
Stahl 18/10, Magnet
Maße
19,5 x 4 x 5,5 cm
Gewicht
275 gr
Art.-Nr.
11637 11639
weiß/schwarz gestreift 2er-Set
38
Spüllappenhalter Edelstahl gebogen Spüllappenhalter Edelstahl gerade
Magisso Cake Server Mit dem innovativen Magisso Cake Server wird das Teilen und Servieren eines Stückchen Kuchens einfacher und stylisher als je zuvor. Magisso Cake Server ist perfekt für das Sonntagsnachmittagskaffeekränzchen, Hochzeiten, Parties oder Abschlussfeiern. Wunderschön und einmalig funktional gestaltet, ist der Cake Server ein ideales Geschenk und bietet auch Flächen für individuelle Gravierungen.
Design
Maria Kivijärvi, 2005
Material
Hochglanz verspiegelter Edelstahl
Maße
L 24,5 x B 4,5 x H 4,5 cm
Art.-Nr.
13650
39
Klein & More Classics
Wohnen
Illusion Eigentlich ist er gar nicht da. Und gerade deshalb ein echter Hingucker: »Illusion«, der Beistelltisch mit hohem Überraschungsfaktor. Da muss der Betrachter gleich zweimal hinschauen: Der aus Acrylglas gefertigte, fast unsichtbare Gegenstand erweckt den Eindruck eines in der Luft schwebenden Tischtuchs. Und der Tisch, den es bedecken soll, scheint gänzlich auf wundersame Weise verschwunden. Jedes Illusion-Tischchen ist ein handgearbeitetes Einzelstück. Entwurf
John Brauer, 2005
Material
Acryl, 3 mm stark
Maße
ø 31, H 45 cm
Art.-Nr.
10482
Grand Illusion Weil »Illusion« so erfolgreich war, lag es auf der Hand, einen größeren Couch-Tisch mit dem passenden Namen »Grand Illusion« zu entwickeln. Entwurf
John Brauer, 2006
Material
Acryl, 4,5 mm stark
Maße
ø 42, H 52 cm
Art.-Nr.
10487
Auf Anfrage bieten wir auch Sonderauflagen mit Logos oder anderen Dessins, die auf die Unterseite des Tisches gedruckt werden. Erst danach erhält der Tisch seine Form, so dass das Dessin perfekt geschützt ist. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten!
40
Gourmet Trio Dieses Set für Gourmets besteht aus zwei Trio-Tellern und bietet nicht nur verliebten Paaren gänzlich neue Möglichkeiten, feines Essen und raffinierte Vorspeisen zu dekorieren. Bequem mit einer Hand zu halten, eröffnen sie auch für Buffets und Fingerfood neue Möglichkeiten. Gourmet Trio ist mikrowellentauglich und ofenfest bei niedrigen Temperaturen.
41
Entwurf
Jean Marc Gady, 2010
Material
Keramik, zertifiziert ohne Blei und Cadmium
Maße
36,2 x 25,7 cm – ø 22, ø 10,7, ø 15,5 cm
Art.-Nr.
13717 Set mit 2 Trio-Tellern
Klein & More Classics
Wohnen
Marie Pi Großzügig bewahrt Marie Pi bis zu 9 Kilo Inhalt luftiglocker bis zum nächsten Waschgang auf. Die namensgebende Kreiszahl Pi weist schon auf die Grundform des Kreises hin, den das Scherengittergestell aus Sperrholz stets einnimmt. Je nach Füllmenge variiert der Durchmesser zwischen 15 und 50 Zentimetern. Auch der eingehängte, verschließbare Wäschebeutel aus hochwertigem Polyestergewebe wächst mit. Oben verschlossen kann er zum Transport in die Waschküche oder zur Reinigung leicht herausgenommen werden – oder selbst bei 40 Grad in der Maschine gewaschen werden. Marie Pi erhielt den internationalen Designpreis red dot award vom Designzentrum Nordrhein Westfalen. Folgen Sie unseren Vorschlägen oder stellen Sie sich Ihre Lieblingskombination aus Scherengitter und Wäschebeutel selbst zusammen! Entwurf
Sabine Wald, 2003
Material
Scherengitter: Sperrholz Wäschesack: Polyester
Maße
ø 15 bis 50, H 74 cm
Gewicht
ca. 1,4 kg
Art.-Nr.
10704/10707 Gestell walnuss Wäschebeutel beige 10704/10708 Gestell walnuss Wäschebeutel anthrazit 10705/10707 Gestell natur Wäschebeutel beige 10706/10683 Gestell schwarz Wäschebeutel schwarz 10704 Gestell walnuss 10705 Gestell natur 10706 Gestell schwarz 10707 Wäschebeutel beige 10708 Wäschebeutel anthrazit 10683 Wäschebeutel schwarz 10684 Wäschebeutel orange 43
Klein & More Classics
Uhren
Armbanduhren Max Bill Nach dem großen Erfolg seiner Wanduhren entwarf Max Bill 1962 eine Serie mechanischer Armbanduhren. Die Gestaltung dieser Uhren sicherte ihnen einen Platz in vielen wesentlichen Design-Sammlungen – u.a. im Museum of Modern Art in New York. Jetzt noch kratzresistenter durch saphirbeschichtetes PlexiHartglas.
Entwurf
Max Bill, 1962
Material
Edelstahlrundgehäuse mit poliertem Edelstahlboden, gewölbtes, saphirbeschichtetes Plexi-Hartglas, mechanisches Schweizer Handaufzugswerk, Basiskaliber ETA 2801-2, 17 Steine, Lederband
Maße
ø 34,2 x 8,8 mm
Art.-Nr. 10777 10779 10781 10783
Armband schwarz, Strichblatt weiß Armband beige, Zahlenblatt weiß Armband schwarz, Zahlenblatt schwarz Armband braun, Strichblatt perlmutt, vergoldete Schließe 10789 Armband schwarz, Strichblatt schwarz, vergoldete Schließe
44
Designer für Klein & More
Max Bill 1908 - 1994 Max Bill wurde am 22. Dezember 1908 im schweizerischen Winterthur geboren. Von 1924 bis 1927 absolvierte er eine Silberschmiedlehre an der Kunstgewerbeschule in Zürich. Ein Vortrag von Le Corbusier brachte ihn dazu, anschließend ein Architekturstudium am Dessauer Bauhaus aufzunehmen. 1929 ließ er sich wieder in Zürich nieder, wo er als Architekt, Maler, Grafiker, Plastiker, Publizist und Produktgestalter tätig war. Dort erhielt er 1944 den Lehrauftrag für Formlehre an der Kunstgewerbeschule, dem Institut, an dem er ursprünglich gelernt hatte. Von 1951 bis 1956 war er Mitbegründer, Architekt und erster Rektor der Hochschule für Gestaltung in Ulm. 1961 bis 1964 prägte er die Schweizerische Landesausstellung in Lausanne als Chefarchitekt des Sektors »Bilden und Gestalten« bevor er von 1967 bis 1974 als Professor an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Hamburg tätig war. Max Bill erhielt 1993 den »Praemium Imperiale«. Er verstarb am 9. Dezember 1994 in Berlin. Seine von uns geführten Produkte reflektieren die Spannkraft zwischen strenger, reduzierter Gestaltung einerseits und der Anwendung fließender, natürlicher Formen andererseits. Die Uhren sind noch heute geradezu klassische Beispiele für die Kraft der einfachen Idee, während sein Türdrücker, der während der Ulmer Zeit entstand, seine Kraft nicht nur aus der auf das Wesentliche reduzierten Form, sondern auch aus den harmonischen Linien zieht, die der natürlichen Funktion folgen.
Von Max Bill entworfene Produkte bei K&M: Armbanduhren Max Bill Wanduhren Max Bill
45
Klein & More Classics
Uhren
Max Bill Automatik Auch diese Chronometer spiegeln die Spannkraft zwischen strenger, reduzierter Gestaltung einerseits und der Anwendung fließender, natürlicher Formen andererseits, wider. Auffällig ist das betont schlichte, weiße Zifferblatt, dessen leichte Wölbung der Uhr die elegante Note verschafft. Klassisch wirkt der Kontrast zwischen Korpus und schwarzem Lederarmband. Für hohe Präzision sorgt das Schweizer Automatikwerk ETA 2824-2 mit 25 Steinen. Jetzt noch kratzresistenter durch saphirbeschichtetes Plexi-Hartglas.
Material
Edelstahlrundgehäuse mit poliertem Edelstahlboden, gewölbtes, saphirbeschichtetes Plexi-Hartglas, mechanisches Schweizer Automatikwerk, Basiskaliber ETA 2824-2, 25 Steine, Lederband
Maße
ø 38 mm
Art.-Nr.
10794 Armband schwarz, Zahlenblatt weiß 10792 Armband schwarz, Strichblatt weiß 10759 Armband braun, Strichblatt weiß, vergoldet (o. Abb.)
46
Max Bill Chronoscope Die Chronoscope kombiniert die Ästhetik der klassischen Armbanduhr mit den Funktionen einer Stoppuhr. Zusätzlich verfügt dieses Spitzenmodell unserer Max-Bill-Kollektion über eine Datumsanzeige. So ist es möglich, eine Uhr zu tragen, die allen Anforderungen unserer heutigen, hektischen, termingebundenen Zeit entspricht – mit einem klassischen Design, das keiner Zeit unterliegt. Jetzt noch kratzresistenter durch saphirbeschichtetes PlexiHartglas.
Material
Edelstahlrundgehäuse mit poliertem Edelstahlboden, gewölbtes, saphirbeschichtetes Plexi-Hartglas, mechanisches Schweizer Automatikwerk, Basiskaliber ETA Valjoux 7750, Lederband
Maße
ø 40 mm, Dicke 14,7 mm
Art.-Nr.
10761 Armband schwarz, Strichblatt weiß 10795 Armband schwarz, Strichblatt schwarz
47
Klein & More Classics
Uhren
Max Bill Wanduhren Max Bill war einer der geistigen Väter der heutigen Minimalismus-Bewegung. Seine Maxime, klares Design mit den Ansprüchen einer guten Form zu vereinen, führte zu diesen Wanduhren – Klassikern der Zeitmessung als konsequenter Ausdruck und unmittelbare Umsetzung seiner formalen Grundprinzipien. In ihnen zeigen sich Klarheit und Funktionalität als Basis und Kontinuum seiner Ästhetik. Entwurf Max Bill, Zahlen 1957, Strich 1956 Material Geschliffenes Aluminiumgehäuse, weißes Aluminiumzifferblatt, Zeiger verchromt, Mineralglas, Quarzuhrwerk batteriebetrieben Art.-Nr. Zahlen 10754 ø 30 x 4,5 cm 10772 ø 22 x 4,5 cm Strich 10771 ø 30 x 4,5 cm 10757 ø 22 x 4,5 cm
49
Klein & More Classics
Uhren
Tischuhr »BM 1960« Das Design dieser kleinen Tischuhr ist anonym. Wir nehmen an, dass diese Tischuhr in den 60er Jahren entworfen, aber nie produziert wurde. Jetzt stellen wir diesen einmalig schönen Zeitmesser in einer sorgfältig konstruierten Re-Edition in Deutschland aus Messing her, versehen mit einem Quartzwerk. Entwurf
anonym, 1960
Material
Messing lackiert, Glas
Maße
Ø 6 cm, H 18 cm
Art.-Nr.
13718
Ein Kunstwerk muss seine Zeit erklären und nicht umgekehrt die Zeit das Werk.
Johann Jakob Mohr, Gedanken über Leben und Kunst
Designer für Klein & More
Bruno Ninaber van Eyben 1950 Als die renommierte Technische Universität Delft den Lehrstuhl »Industrial Design« neu zu besetzen hatte, fiel die Wahl wie selbstverständlich auf einen der bekanntesten niederländischen Designer: Bruno Ninaber van Eyben. Und auch seine Studenten sind stolz auf ihn, wenn sie in der Mensa ihr Essen mit niederländischen EuroMünzen bezahlen, deren nationale Seite von ihrem Professor gestaltet wurde. Viele von ihnen bedauern, dass nur die eine Seite von ihm stammt, und nicht – wie früher beim Gulden – die ganze Münze. Bruno Ninaber van Eyben, dessen Entwürfe sich seit Jahrzehnten in der weltbesten Designsammlung, in der renommierten Kollektion der »Neuen Sammlung München« befinden, wurde 1950 im niederländischen Boxtel geboren. Ninaber ist pragmatisch. Design ist für ihn zuallererst das Lösen von Problemen. Es reicht ihm aber nicht aus, wenn die Dinge anschließend genau das tun, wofür sie bestimmt sind und nur technisch optimal funktionieren. Die poetische Qualität ist ihm genauso wichtig. Deshalb integriert er Schönheit, weil sie einen Ruhepol bildet und Menschen heute wie niemals zuvor ein Bedürfnis danach haben, mittels Schönheit die vielen negativen Nachrichten, denen sie tagein tagaus ausgesetzt sind, zu kompensieren. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz seiner Arbeit liefert er einen sinnvollen, gesellschaftlichen Beitrag.
Von Bruno Ninaber van Eyben entworfene Produkte bei K&M: Titan Armbanduhr
52
Titan-Armbanduhr Die Materialien dieser markanten Armbanduhr vereinen Leichtigkeit und Hautfreundlichkeit mit absoluter Strapazierfähigkeit. Die Uhr wurde in die ständige Sammlung des Staatlichen Museums für Angewandte Kunst »Die Neue Sammlung« in München aufgenommen und in den USA mit dem »Industrial Design Award« ausgezeichnet. Entwurf Bruno Ninaber van Eyben, 1984 Material Titan, Schweizer Quarzuhrwerk, Armband Kalbsleder Art.-Nr. 10068 Titan-Armbanduhr, 20,5 cm 10075 Ersatz-Lederarmband, schwarz, 20,5 cm 10080 Ersatz-Lederarmband, schwarz, Patentverschluss, 18 cm 10081 Ersatz-Lederarmband, schwarz, kurz, 19,5 cm 10083 Ersatz-Lederarmband, schwarz, lang, 23,5 cm
53
Designer für Klein & More
Angelo Mangiarotti 1921 Angelo Mangiarotti wurde 1921 in Mailand geboren und graduierte dort 1948 an der Polytechnischen Universität als Architekt. 1953/54 nahm er als Gastprofessor des Design Institute des Illinois Institute of Technology in Chicago am Wettbewerb um die Gestaltung des Loop teil. Während dieser Periode traf er in den USA mit Frank Lloyd Wright, Walter Gropius und Mies van der Rohe zusammen. Zurück in Europa eröffnete er 1955 sein Büro in Mailand. In den folgenden Jahrzehnten übernahm er Gastprofessuren u.a. auf Hawaii, in Lausanne, Adelaide und in Mailand. 1989 gründete er zusammen mit japanischen Partnern das Mangiarotti & Associates Office in Tokio. Seine Leistungen als Architekt und als Produktdesigner wurden mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet.
Von Angelo Mangiarotti entworfene Produkte bei K&M: Mangiarotti Tischuhr
54
Mangiarotti Tischuhr Ein Zeitmesser der besonderen Art ist unsere Re-Edition der legendären Tischuhr, die Angelo Mangiarotti bereits im Jahr 1956 für eine Schiffsyacht entworfen hatte und die von uns hergestellt wird. Die Uhr neigt sich dem Betrachter entgegen und scheint ihn anzuschauen. Für diese Uhren besitzen wir eine eigene, weltweit gültige Exklusiv-Lizenz.
Entwurf
Angelo Mangiarotti
Material
Weißer Porzellan-Fuß, Plexiglasabdeckung batteriebetriebenes Schweizer Uhrwerk
Maße
H gesamt 15,5 cm, H vorn 11,0 cm ø Zifferblatt 11,5 cm, ø Boden 6,5 cm
Art.-Nr.
10386
55
Klein & More Classics
Uhren
Normal Timepieces Armbanduhren Normal Timepieces wurden im Juli 2006 anlässlich einer Retrospektive über die Arbeit von Ross McBride in Tokio vorgestellt. Nach zwei Jahren Entwicklung reflektieren sie die Liebe McBrides zu Uhren und den starken Wunsch, eine eigene Kollektion zu schaffen, die konsequent und kompromisslos seine Vorstellungen umsetzt. Herausgekommen sind Uhren, deren sich im Lauf der Zeit drehende Stundenscheibe den Blick auf die darunterliegenden Ziffern freigibt. Ein reizvolles Spiel mit Zeit, Ziffern und Design.
56
Entwurf Ross McBride, 2006 Maße
ø 32 mm, Dicke 9 mm
Material Edelstahlgehäuse, Lederband, Quarzuhrwerk batteriebetrieben, Genauigkeit ± 20 Sekunden/Monat, wasserfest bis 30 m Tiefe Art.-Nr. 11191 Zifferblatt weiß Lederarmband weiß 11192 Zifferblatt weiß Lederarmband schwarz 11193 Zifferblatt schwarz Edelstahlarmband schwarz 11194 Zifferblatt schwarz Edelstahlarmband silber
Die Zeit bringt Rat. Erwartet‘s in Geduld. Schiller, Wilhelm Tell
57
Designer für Klein & More
Ross McBride 1962 Ross McBride wurde 1962 im Nordosten der Vereinigten Staaten geboren. Nachdem er 1985 seinen Bachelor in Grafik Design am California Institute of the Arts gemacht hatte, zog er sofort nach Tokio, wo er seitdem lebt. Kurz nach seiner Ankunft in Japan schrieb er sich für weitere Studien an der Japan University (Nippon Daigaku) ein. Er arbeitete in mehreren Designbüros, u.a. bei Igarashi Studio unter Takenobu Igarashi. 1991 machte sich mit einem eigenen Atelier für Grafik Design selbstständig. Nach und nach wuchs sein Interesse an Produkt- und Möbeldesign. 1997 wurde seine erste Ausstellung, »12 Timepieces«, in der Tokioter Ozone Gallery eröffnet. Im Januar 2000 gründete er Normal Y.K. für seine Produkt-, Möbel- und Interieur-Design-Projekte. McBride hat ausgestellt bei 100% Design in London, beim Salone Satellite in Mailand, der ICFF in New York, und beim Tokyo Designers Block, wo er 2003 einen TDB Award gewann. Er hat Projekte für Duende, E&Y, Maxray, Starbucks Japan, Water Studio, Sharp, Sony, AU by KDDI, World Co., Ltd. und Daiwa House durchgeführt.
Von Ross McBride entworfene Produkte bei K&M: Normal Timepieces Armbanduhren Normal Timepieces Wanduhren
58
Normal Timepieces Wanduhren Schon auf den ersten Blick sind die Normal Wanduhren von Ross McBride einfach nur elegant und minimalistisch. Und dennoch verändert sich ständig auf subtilste Art und Weise das Bild an der Wand, wenn sich die Stundenscheibe mit der Zeit bewegt und die darunter liegende Schrift freigibt. Entwurf Ross McBride, 2006 Maße
ø 20 cm, Dicke 4 cm
Material Quarzuhrwerk batteriebetrieben, Genauigkeit ± 20 Sekunden/Monat Art.-Nr. 11196 schwarzes Zifferblatt, schwarzer Aluminiumrahmen 11197 weißes Zifferblatt, Aluminiumrahmen
59
Klein & More Classics
Leuchten
lux-us … ist, was Sie wollen! Den Tag beim Barbecue in lockerer Runde mit Familie und Freunden ausklingen zu lassen, zählt zu den TopVergnügen des Sommers. Für romantische Stimmung sorgt da die richtige Beleuchtung. »Die darf nicht zu hell, nicht zu dunkel sein und sich nicht in den Vordergrund spielen. Die Lichtquelle ist dafür da, Emotionen zu wecken«, fand Designer Max Kistner und schuf den Leuchtkubus lux-us. lux-us – von lateinisch »Licht« – ist aber kein Luxus, sondern alles, was man aus ihm macht – ob Lichtobjekt, Lichtwanne, Lichtregal, Lichthocker oder Briefkasten: Der 7,2 kg schwere und 42 x 42 x 44 cm große, würfelförmige Leuchtkörper macht in vielerlei Gestalt eine gute Figur. Als beleuchteter Pflanzenkübel setzt er Pflanzen drinnen wie draußen wirkungsvoll in Szene. Das hochschlagfeste Kunststoffgehäuse aus Polyethylen übersteht selbst derbere Angriffe. Zum Beispiel im Kinderzimmer, wo lux-us als Grabbelkiste zum Einsatz kommt. Und der design verwöhnte Nutzer weiß seine illuminierten Tonträger, Lieblingslektüre und weitere präsentierwürdige Gegenstände stets gut untergebracht. Ob mit oder ohne »Füllung« – dank seines klaren und dabei wandlungsfähigen Designs ist lux-us ein Vorzeigeobjekt, das sich überall zu Hause fühlt. Besonders auch im Objekt- und Messebereich macht lux-us eine gute Figur und schafft zum Regal gestapelt Ordnung mit Stil. So werden Blickfänge richtig präsentiert und die Präsentation wird selbst zum attraktiven Blickfang.
60
Entwurf
Max Kistner, 2002
Farbe
Weiß, transluzent
Gewicht
7,2 kg inklusive Leuchtmittel 9,0 kg inkl. Versandkarton
Maße
Außen: 42 x 42 x 44 cm, innen: 34 x 34 x 26 cm
Material
Hochschlagfestes Kunststoffgehäuse (Polyethylen), transluzente Zuleitung mit Handschalter
Art.-Nr.
10392 Leuchtwürfel inkl. EnergiesparRingleuchte, 24 Watt
61
Klein & More Classics
Leuchten
lux-us Deckel mit Kissen lux-us ist aus schlagfestem Kunststoff und fest genug, dass man auf den Seiten sitzen kann. Viel bequemer ist aber der Deckel mit Sitzkissen. Art.-Nr.
10397 Deckel mit Sitzkissen, schwarz
lux-us Holzdeckel Zum Leuchttisch, auf dem Sektkelche oder spannende Lektüre ihren Platz finden, wird lux-us durch den Holzdeckel, der natürlich genauso schnell wieder entfernt werden kann. Art.-Nr.
10666 Holzdeckel, Buche hell 10667 Holzdeckel, Buche dunkel gebeizt
lux-us Acrylglasdeckel Egal, ob im lux-us wie in einer Vitrine geschützt oder ob außen auf dem Acrylglasdeckel präsentiert – so wirkt es stets elegant. Art.-Nr.
10668 Acrylglasdeckel
62
lux-us Wasserablauf lux-us Wasserablauf lux-us Leuchtwürfel im Außenbereich können bei Regen voll laufen und auch bei Einsatz als Pflanzenkübel erweist sich ein Wasserablauf im lux-us als sinnvoll. Zwei kleine Bohrungen werden wasserdicht abgeschlossen und mit einem Schlauch verbunden – schon fließt das Regenwasser ab. Mit Anleitung. Art.-Nr.
10679 Wasserablauf lux-us Außenkabel-Kit
lux-us Außenkabel-Kit Damit lux-us auch im Freien als beleuchteter Pflanztrog oder Hocker sicher leuchtet, darf der Leuchtwürfel nur nach Ausrüstung mit dem wetterfesten Außenkabel-Set draußen aufgestellt werden. Art.-Nr.
10399 Außenkabel-Kit
lux-us Farbfilterschläuche Die Farbschläuche in vier verschiedenen Farben werden ganz einfach über das Leuchtmittel gezogen. So kann lux-us jederzeit die Farbe wechseln – je nach Ihrer Stimmung oder dem Einsatzzweck. Wie ein Chamäleon. Art.-Nr.
lux-us Wand- und Bodenhalterung
10669 4er-Set Farbfilterschläuche blau, rot, grün, orange
lux-us Wand- und Bodenhalterung Gegen Begehrlichkeiten Dritter lässt sich lux-us auch im Freien mit der soliden Bodenverankerung schützen, die aber auch als sichere Wandhalterung dient. Art.-Nr.
10672 Wand- und Bodenhalterung
lux-us Verbindungselement Besonders praktisch sind die Elemente für die sichere Verbindung mehrerer lux-us. Art.-Nr.
10673 Verbindungselement
63
lux-us Verbindungselement
lux-us Farbfilterschläuche
Klein & More Classics
Leuchten
Edition Copy® Wenn überhaupt eine Leuchte jemals Kult-Status erlangt hat, dann diese. Mehr als ein Bild, mehr als eine Leuchte – Edition Copy ist eine ganze Welt für sich. Simpel und pur im Aufbau und ganz offen für alle Ideen und Inhalte. Niemals statisch, immer dynamisch. Deshalb wird die Idee Edition Copy auch nie langweilig. Edition Copy ist sowohl Kult wie kulturelles Experiment. Edition Copy® gibt es in zwei Größen Edition Copy-Motive gibt es sowohl als klassisches Edition Copy im Format 30 x 30 cm wie auch als Edition Copy Mini im Format 14,5 x 14,5 cm zum Stellen oder Hängen. Als besonderes Extra liefern wir Edition Copy Mini (im Gegensatz zum klassischen Edition Copy) komplett mit Sichtschutz und Birne. Art.-Nr. 12230 12380 12022 12238 12654
Edition Copy Deckenleuchte mit 2 Klammern Edition Copy Wandleuchte Basisleuchte, 30 x 30 cm Edition Copy Blickschutz reduziert seitliches Streulicht Edition Copy Mini-Leuchte 14,5 x 14,5 cm Edition Copy Mini-Blickschutz reduziert seitliches Streulicht
64
Die Kraft der einfachen Idee Wie jedes gute Design ist Edition Copy reduziert auf das Wesentliche. Die Basisleuchte im Format 30 x 30 cm besteht aus einer Halterung zur Wand- oder Deckenmontage, dem Wechselrahmen für das Motiv, einer Klammer zur Dekoration (kann auch entfallen) und der Lampenfassung. Die Motive sind lichtdurchlässige Bildfolien, die mit Farbdruckern oder in Copyshops erstellt werden können.
Austauschbares Motiv Dekoklammer
Haltestifte
Wandhalter Lampe max. 25 W Fassung E27 Zugschalter
Diffusionsplatte Wechselrahmen
65
Klein & More Classics
Leuchten
Falkland Klassiker sterben niemals aus. Schon im Jahre 1964 entwarf Bruno Munari die Leuchte Falkland. In das elastische weiße Schlauchgewebe sind unterschiedlich große Aluminiumringe eingeschoben, die die eigenwillige Form der Leuchte bestimmen. Die Ringe sind durch Lack geschützt. Entwurf
Bruno Munari, 1964
Material
Aluminium, elastisches Schlauchgewebe
Maße
ø 40, H 165 cm
Art.-Nr.
10175 10177
Leuchte Falkland Ersatzschlauch
Goethe, letzte Worte
Mehr Licht!
67
Klein & More Classics
Büro
Briefe soll man, wie jedes andere Vergnügen, nach getaner Arbeit sich gestatten. Gottfried Keller, Briefe
Brieföffner Ameland Entscheidungsträger schätzen die haptischen Qualitäten und die Funktionalität dieses Öffners, den man auch beidseitig verwenden kann. Was elfenbeinerne Scheußlichkeiten und mordlüstern spitz zulaufende Brieföffner dem Ruf ihrer Gattung angetan haben, macht der sanft geschwungene Ameland mit seinem Plädoyer für kühle Sachlichkeit wieder gut.
Entwurf
Enzo Mari, 1962
Material
Satinierter Inox-Stahl
Maße
22 x 2 cm
Art.-Nr.
10209
68
Maß ist überall gut, bei allen Dingen.
Goethe, Reineke Fuchs
Zollstock in Lederhülle Den schenken sich Architekten, Bauherren und Maßvolle selbst: Klassischer Zollstock mit beidseitiger Maßeinteilung in cm oder cm/inch. Aus dauerhaftem Aluminium in wertvoller, schwarzer Lederhülle.
Entwurf
Werkdesign / Tim C. Johl, 1992
Material
Anodisiertes Aluminium, Rindlederhülle
Farbe
Weiße Zahlen auf schwarzem Grund
Maße
200 cm, Breite 14 mm
Art.-Nr.
10279 Maßeinheit cm 10280 Maßeinheit cm/inch
69
Designer für Klein & More
John Brauer 1960 John Brauer, 1960 in Dänemark geboren, hat sich in fast allen Ecken der Welt umgesehen – als neugieriger Entdecker, als Designer oder als Impressionen verschiedener Kulturen sammelnder Besucher. Er hat in den letzten 15 Jahren als Architekt, aber auch als Produkt-, Grafik- und Möbeldesigner für verschiedene Unternehmen gearbeitet. Sein Stil zeichnet sich durch die Suche nach neuen Werten aus. Außerdem ist er Initiator und Gründer von Essey – einem Designunternehmen mit einer eindeutigen Ausrichtung: Objekte von Essey wollen sich selbst durch ihre Form und Funktion verständlich machen. Bin Bin und der kleinere Begleiter Pen Pen sind gute Beispiele für diese Designphilosophie. Sie sind wie zerknülltes Papier geformt und verweisen damit auf weggeworfenes Papier, dem sie letztlich dienen. Ein ähnliches Objekt ist Illusion, der Acryl-Tisch, der als zauberhaft schwebendes Tischtuch zugleich die Tischform selbst ist. Beispiele, die John Brauers einzigartigen Stil kennzeichnen. Von John Brauer entworfene Produkte bei K&M: Illusion Ferdinand Bin Bin Pen Pen Wipy-Cube
70
Ferdinand – der Bulle Eine alte Geschichte, die Munro Leaf und Robert Lawson 1938 geschrieben haben und die von Walt Disney kongenial als mittlerweile berühmter Zeichentrickfilm umgesetzt wurde: Ferdinand ist ein ruhiger, friedlicher Jungbulle, der in Ruhe den Duft der Blumen riechen möchte. Bis ihn eine Biene sticht – und die Dorfbewohner den schmerzerfüllten Ferdinand für einen wilden Bullen halten. Folgerichtig bringen sie ihn zur Stierkampfarena, wo er sich aber weigert, zu kämpfen. So wird er wieder zu seiner Korkeiche gebracht und kann auf der Wiese die Blumen genießen.
Entwurf
John Brauer, 2010
Material
verstärktes Nylon
Maße
14,5 x 12 x 4 cm
Art.-Nr.
13735 13736 13737 13738
Ferdinand lehrt uns, die einfachen Dinge zu genießen und uns selber treu zu bleiben. Als Kleiderhaken ist Ferdinand auf eine einzige Linie, die Haken, Befestigung und Kleiderbügelhalter enthält, reduziert.
71
3er-Set rotbraun 3er-Set weiß 3er-Set anthrazitgrau 3er-Set gemischt (rotbraun, weiß, anthrazitgrau)
Klein & More Classics
Büro
Bin Bin Der dänische Designer John Brauer dachte natürlich an zerknülltes Papier, als er Bin Bin entwarf. Allerdings wird Bin Bin zwar für, aber nicht aus Papier gefertigt. Hochdichtes Polyäthylen sorgt für gute Haltbarkeit, die drei Farben bieten klare Unterschiede bei der Mülltrennung. Entwurf
John Brauer
Material
Kunststoff
Maße
ø 33,1, H 33 cm
Art.-Nr.
10490 weiß 10489 schwarz 10491 rot
Pen Pen
Wipy-Cube
Pen Pen, der kleine Gefährte von Bin Bin sorgt für aufgeräumte Schreibtische und gute Laune im Büro. Er nimmt Abfälle auf dem Schreibtisch, aber auch Kulis, Bleistifte oder Brieföffner auf.
In der gleichen gestalterischen Sprache wie seine erfolgreichen Papierkörbe Bin Bin bietet uns der dänische Designer John Brauer endlich eine stilvolle Aufbewahrungsbox für Papiertücher, die alles andere als fantasielos wirkt. Und wie bei ihm nicht anders zu erwarten, in drei kräftigen Farben.
Entwurf
John Brauer
Material
Kunststoff
Maße
ø 9,5, H 10 cm
Art.-Nr.
10493 weiß 10494 schwarz 10495 rot
Entwurf
John Brauer, 2008
Material
Kunststoff
Maße
13 x 13 x 13 cm
Art.-Nr.
10497 weiß 10496 schwarz 10498 rot
73
Klein & More Classics
Büro
Q-UP Q-UP ist das ideale Präsentati onssystem für alles, was wichtig ist – im Büro oder zuhause. Es bietet den richtigen Rahmen für Fotos, Skizzen, Prospekte, Hinweise, Schilder und alles, was schön und wertig gezeigt werden soll. Mit den mitgelieferten GlasWechselrahmen werden Bilder als durchgehendes Band oder einzeln – optisch getrennt durch Q-UP‘s geschliffenen Edelstahl – dekoriert und ruckzuck wieder ausgetauscht. Mit mehreren aneinandergereihten Q-UPs lassen sich ganze Ausstellungen arrangieren oder lange Flure, große Räume und Treppenhäuser dekorieren.
74
Designer für Klein & More
Max Kistner 1972 Der diplomierte Industrial Designer wurde in Friedrichshafen am Bodensee geboren. An den Bodensee ist er zurückgekehrt – allerdings nach Lindau. Nach Praktika in verschiedenen Design- und Architekturbüros, u.a. auch bei BMW, gründete er noch vor Abschluss seines Industrial-Design Studiums an der FH München im Jahre 1996 die eigene Firma XXD Produktdesign GmbH. 1997 erhielt er nicht nur sein Diplom, sondern auch den Roten Punkt für höchste Designqualität für die von ihm entworfene bodennahe Liege C4. Seit 2001 arbeitet Max Kistner mit Klein & More zusammen.
Von Max Kistner entworfene Produkte bei K&M: Q-UP lux-us
75
Klein & More Classics
Büro
Q-UP liefern wir in drei Größen: Q-UP 1318 für bis zu 8 Rahmen im Format 13/18 cm, passend für Fotos oder CD-Cover, Q-UP A4Q für bis zu 5 Rahmen im Format DIN A4 quer, Q-UP A4H für bis zu 7 Rahmen in DIN A4 Hochformat. Q-UP wird mit passenden Glas-Wechselrahmen geliefert, die jederzeit nachbestellt werden können.
Q-UP – horizontal oder vertikal Q-UP schwebt dank der mitgelieferten Abstandhalter leicht und elegant vor der Wand. Und das nicht nur horizontal, sondern auch vertikal! Für eine vertikale Aufhängung wird die mitgelieferte Halteleiste zusammen mit Q-UP montiert. Sie sorgt dafür, dass die Wechselrahmen übereinandergestellt werden können, ohne dass sie unten herausrutschen. So können in der vertikalen Form auch schmale Wandflächen, z.B. neben Türen, optimal genutzt werden!
Q-UP
Halteleiste 76
Entwurf
Max Kistner, 2001
Material
Edelstahl, Glas-Wechselrahmen
Art.-Nr.
10742 Q-UP 1318 inkl. 5 Wechselrahmen 13 x 18 cm 10744 Q-UP A4Q (DIN A4 quer) inkl. 3 Rahmen DIN A4 10747 Q-UP A4H (DIN A4 hoch) inkl. 4 Rahmen DIN A4 10743 Zusatzwechselrahmen für Q-UP 1318 (10 Stück) 10746 Zusatzwechselrahmen für Q-UP A4Q + H (10 Stück)
Q-UP Filz-Pinnwand mit 6 Pins Im Format DIN A4 genau zu den Wechselrahmen passend und in reizvollem Kontrast zu dem leicht schimmernden Edelstahl von Q-UP definiert die Filztafel das Thema Pinnwand gänzlich neu. Art.-Nr. 10749 Pinnwand aus Filz und 6 Pins (DIN A4) Q-UP Schiefertafel mit Griffel Eine raue Original-Schiefertafel sieht nicht nur toll auf dem glatten Q-UP-Edelstahl aus, sondern bietet Notizen auch genau den richtigen Untergrund. Im Format DIN A4 passend zu den Glas-Wechselrahmen. Art.-Nr. 10685 Schiefertafel mit Griffel (DIN A4)
Q-UP als Spiegelwand Besonders reizvoll für Garderoben oder Bäder ist Q-UP als Spiegelwand. Wir liefern entsprechende Spiegel in den Größen DIN A4 und 13 x 18 cm – Sie müssen nur noch entscheiden, ob Sie Spiegel-Q-UP senkrecht oder waagerecht montieren wollen. Art.-Nr. 10686 Spiegel (DIN A4) 10687 Spiegel (13 x 18 cm)
77
Designer für Klein & More
Emanuela Frattini-Magnusson Emanuela Frattini Magnusson wurde als Tochter des weltberühmten Architekten Gianfranco Frattini in Mailand geboren. 1983 graduierte sie am Mailänder Polytechnicum und arbeitete seither als Architektin in mehreren europäischen Ländern, Australien und den Vereinigten Staaten. Ihr eigenes Unternehmen für Architektur und Design ist seit 1985 in London und Mailand und seit 1990 in New York tätig. Dort produzierte und vermarktete sie ihre Produkt-Designs unter dem Namen EFM, bevor sie vom Museum of Modern Art in New York vertrieben wurden. Heute reicht ihre Arbeit von der Architektur und Innenarchitektur über Messestand- und Möbeldesign bis zu Industrie- und Grafikdesign. Ihre Arbeiten wurden mit internationalen Auszeichnungen bedacht und ihr Werk in zahlreichen Publikationen gewürdigt.
Von Emanuela Frattini-Magnusson entworfene Produkte bei K&M: Schirmständer Ivy
78
Schirmständer Ivy Der Schirmständer Ivy besticht durch sein schlichtes Design und sein großzügiges Fassungsvermögen. Gleichzeitig ist er praktisch, weil er Regenwasser in seinem Aluminiumfuß sammelt, bevor wertvolle Teppiche durchnässt werden. Entwurf
Emanuela und Carl Magnusson, 1990
Material
Aluminium
Farbe
Silber, grau
Maße
30 x 55 x 30 cm
Art.-Nr.
10720
79
Klein & More Classics
Büro
Ablage Sumatra Sumatra erblickte 1976 das Licht der Welt und setzte neue Maßstäbe für Briefablagen. Und die sind gültig bis heute. Ästhetisch und praktisch zugleich, schafft Sumatra Raum für Schriftstücke bis DIN A4 und zeigt mit dem beigefügten, abnehmbaren Namensschild, was sich in ihr verbirgt.
Papierkorb In Attesa Als Enzo Mari diesen Papierkorb entwarf, hatte er den Seelenfrieden gestresster Büromenschen im Sinn. »In Attesa« bedeutet »in Erwartung« und man kann hinzufügen: »des Papiers«. Schräg lehnt sich der Papierkorb dem Werfer entgegen – und der hat mit In Attesa mehr Erfolgserlebnisse, als bei jedem anderen Papierkorb. Und Seelenfrieden. Entwurf
Enzo Mari, 1971
Material
Kunststoff
Maße
26 x 41 cm
Art.-Nr.
10226 schwarz 10227 weiß
80
Entwurf
Enzo Mari, 1976
Material
Kunststoff
Art.-Nr.
10245 schwarz 10246 weiß
Designer für Klein & More
Enzo Mari 1932 Der Designer Enzo Mari wurde 1932 in Novara geboren. Er unterrichtete am Politechnikum in Mailand, am Zentrum für Visuelle Kommunikation in Parma, an der Akademie der Schönen Künste in Carrara sowie dem Umanitaria in Mailand. Bekannt wurde Mari sowohl durch seine Arbeiten für die Häuser Danese, Gavina, Artemide, Olivetti und Castelli, als auch durch seine zahlreichen Buchveröffentlichungen über Themenbereiche des Designs.
Von Enzo Mari entworfene Produkte bei K&M: Brieföffner Ameland Ablage Sumatra Papierkorb In Attesa
81
Klein & More
im Internet
Besuchen Sie uns … ... im Internet! Hier finden Sie ständig Neuheiten und aktuelle News. Für unsere Kunden und Händler gleichermaßen interessant: Die Händlerliste!
82
www.kleinandmore.com
www.kleinundmore.de
www.kleinandmore.fr
83
360째 Segeltuchtaschen
360째-TASCHEN
Designer für Klein & More
Matthias Hülsebus und Edzard Kramer Die beiden sind 360°. Matthias Hülsebus unterstützt die Designfirma auf gestalterischer und vertrieblicher Ebene. Der Betriebswirt ist leidenschaftlicher Segler und Drachenbauer. In seiner geschäftsführenden Tätigkeit in Designer-Möbelläden wurde seine Leidenschaft zu Entwurf und Herstellung von Möbeln und Accessoires geweckt. »Es ist eine große Herausforderung, ein neues Label auf den Markt zu bringen. Ich selbst verbinde viel mit dem Material Segeltuch. Zu sehen, dass unsere Produkte ein positives Echo auslösen, ist sehr befriedigend.«
Matthias Hülsebus 1970 -
Edzard Kramer entwickelt und entwirft sportliche Bekleidung und Accessoires aus Segeltuch, die seine Nähe und Verbundenheit zum Wasser widerspiegeln. Im Vordergrund seiner Arbeit steht die Form. »Mein Ziel ist es, ein zeitloses Design zu schaffen, das Aussehen und Funktionalität verbindet. Material und Herkunft des Materials sollen erst bei näherem Hinsehen entdeckt werden. In diesem Ansatz liegt ein wesentlicher Unterschied zu anderen Recycling Produkten.« Neben verschiedenen Auftragsarbeiten für renommierte Unternehmen der Textilbranche arbeitet der Hamburger zudem als kreativer Kopf für die Pacific Way Germany GmbH.
Edzard Kramer 1973 -
Von Matthias Hülsebus und Edzard Kramer entworfene Produkte bei K&M: 360°-Segeltuchtaschen
86
360°-Taschen New York, Hamburg, Paris, Berlin, Streets und Nightlife – immer sind 360°-Taschen dabei. Stylish und robust, praktisch und individuell. Sie werden aus recycelten Segeln hergestellt und waren schon unterwegs auf allen Weltmeeren, bei Wind und Wetter, auf kleinen und auf großen Schiffen. Aufwändig verarbeitet starten sie ihr zweites Leben als super funktionale Taschen – jede ein einmaliges Unikat mit eingenähtem Herkunftsnachweis, der Schiff und Reise nennt. Ebenso gibt ein Anhänger an unseren Filztaschen Auskunft über die Heimat der glücklichen Schafe, deren Wolle zu einer schönen Tasche wurde. Entwurf
Edzard Kramer und Matthias Hülsebus
Material
Gebrauchte Segel, Filz, Leder
360° Segeltuchtaschen
Segeltuchtasche Jolle Maße
ca. 25 x 33 x 11 cm
Art.-Nr.
Motiv Besan 11333 rot 11334 schwarz Motiv Zahl 11335 rotbraun/rot
360°-Segeltuchtaschen überzeugen immer – mit extrem belastbarem, wasserabweisendem Segeltuch, durch robusten Filz aus natürlicher Wolle oder durch pflanzlich gegerbtes Rindsleder. Auffälliges Design und liebevolle Details, wie z.B. der vielfältig unterteilte Innenraum, das Handyfach, der extra verstärkte Gummiboden oder die vielen Reißverschlussfächer sind typisch für unsere 360°-Segeltuchtaschen. Das Modell Tanker verfügt zusätzlich über einen abnehmbaren Schultergurt mit Polster. Klar, dass die Segel nach ihren langen Reisen manchmal etwas verknittert sind oder leichte Flecken haben. Das ist aber kein Grund für eine Reklamation, sondern Beleg für ihre Originalität. Natürlich sind die 360°-Segeltuchtaschen waschbar, aber bitte nur per Hand und nur bis maximal 30° Grad (Filzund Ledertaschen sind nicht waschbar).
88
Segeltuchtasche Jolle Mini MaĂ&#x;e
ca. 24 x 20 x 8 cm
Art.-Nr.
Motiv Schothorn 11337 rot 11338 schwarz Motiv Floral 11339 rot
Segeltuchtasche Jolle Mini Leder Klappe aus Leder MaĂ&#x;e
ca. 24 x 20 x 8 cm
Art.-Nr.
Motiv Rehkitz 13645 braun
89
360° Segeltuchtaschen
Segeltuchtasche Barkasse Mini Maße
ca. 25 x 35 x 10 cm
Art.-Nr.
Motiv Möwe 13580 blau 13581 rot Motiv Zahl 13579 grau
Segeltuchtasche Barkasse Mini Leder Klappe aus Leder Maße
ca. 25 x 35 x 10 cm
Art.-Nr.
Motiv Zahl 13582 braun
90
Segeltuchtasche Barkasse Laptopgröße! Maße
ca. 38 x 33 x 12 cm
Art.-Nr.
Motiv Schiff 10826 grau Motiv Zahl 10827 rot 10828 schwarz
Segeltuchtasche Barkasse Filz Laptopgröße, Klappe aus Filz Maße
ca. 38 x 33 x 12 cm
Art.-Nr.
Motiv Zahl 10829 rot 10830 schwarz
91
360째 Segeltuchtaschen
Segeltuchtasche Container Maße
ca. 25 x 50 x 29 cm
Art.-Nr.
Motiv Zahl 10931 rot 10932 schwarz
Segeltuchtasche Navigator Laptoptasche! Maße
ca. 33 x 29 x 4 cm
Art.-Nr.
Motiv Zahl 11329 rot 11330 schwarz
Segeltuchtasche Weekender Maße
ca. 42 x 35 x 20 cm
Art.-Nr.
Motiv Zahl 11331 schwarz
93
360° Segeltuchtaschen
Segeltuchtasche Paula Maße
ca. 34 x 24 x 10 cm
Art.-Nr.
Motiv Floral 10841 rot/grau Motiv Welle 10904 rot 10905 schwarz Motiv Zahl 10817 blau 10818 rot 10763 schwarz Motiv Flamme 10824 rot
Seemannsbraut ist die See. Und nur ihr kann er treu sein...
La Paloma, Sebastián de Yradier
94
Segeltuchtasche Paula Filz mit Klappe aus Filz
95
MaĂ&#x;e
ca. 34 x 24 x 10 cm
Art.-Nr.
Motiv Zahl 10948 rot
360° Segeltuchtaschen
Segeltuchtasche Tanker Maße
ca. 45 x 28 x 20 cm
Art.-Nr.
Motiv Zahl 10804 rot 10805 schwarz Motiv Flagge 10802 blau
Segeltuchtasche Tanker Gurt Mit zusätzlichem Bauchgurt zum Fahrradfahren! Maße
ca. 33 x 29 x 4 cm
Art.-Nr.
Motiv Zahl 13578 grau
96
Segeltuchtasche Tanker Mini MaĂ&#x;e
ca. 38 x 28 x 18 cm
Art.-Nr.
Motiv Zahl 10893 rot 10894 schwarz Motiv Welle 10899 schwarz Motiv Black&Red 10897 schwarz/rot
360° Segeltuchtaschen
Segeltuchtasche Tender Maße
ca. 38 x 46 x 16 cm
Art.-Nr.
Motiv Zahl 10937 blau 10938 rot 10939 schwarz Motiv Sonne 10940 rot
Segeltuchtasche Tender Mini MaĂ&#x;e
ca. 28 x 37 x 12 cm
Art.-Nr.
Motiv Floral 10851 rot/grau
Rolling home, rolling home across the sea... Shanty
99
360° Segeltuchtaschen
Segeltuchtasche Strandkorb Maße
ca. 40 x 35 x 19 cm
Art.-Nr.
Motiv Floral 10884 rot/grau Motiv Zahl 10881 blau 10882 rot Motiv Picnic 10880 grün
100
Segeltuchtasche TEU 20
101
MaĂ&#x;e
ca. 40 x 27 x 11 cm
Art.-Nr.
Motiv Zahl 10913 rot 10914 schwarz
360° Segeltuchtaschen
Kulturbeutel Mit Haken zum Aufhängen! Maße
ca. 23 x 14 x 11 cm
Art.-Nr.
13644 rot
102
Waschbeutel Boje Maße
ca. 22 x 16 cm
Art.-Nr.
10925 10926 10927 10928
rot grün blau schwarz
Portemonnaie Alle Portemonnaies sind unterschiedlich, keines gleicht dem anderen! Maße
ca. 14 x 10 cm
Art.-Nr. 10823
103
Lifefactory
LIFEFACTORY
Lifefactory
106
Lifefactory Glas-Babyflaschen Bunt, fröhlich, hygienisch und unzerbrechlich – das sind die revolutionären Lifefactory Glas-Babyflaschen!
Lifefactory Glas-Babyflaschen gibt es in zwei Größen: Die 120 ml Flasche hat einen Größe 1 Sauger und die 260 ml Flasche einen Größe 2 Sauger.
BPA-frei aus Glas gefertigt vermeiden sie die größte Gefahr, die für Babies von Kunststoff-Flaschen ausgeht: In ihnen kommt Bisphenol A (BPA) vor, das besonders bei heißen Getränken aus dem verwendeten Polycarbonat ausgewaschen und in die Nahrung abgegeben wird. BPA wird vorgeworfen, Erbgutveränderungen zu verursachen, da es wie das weibliche Hormon Östrogen wirkt und Babykörper nicht zwischen echten und hormonähnlichen Substanzen unterscheiden können. Ferner soll BPA das Risiko von Herz-Kreislauferkrankungen sowie Diabetes signifikant erhöhen. Die hygienische und gesundheitlich unbedenkliche Lösung bietet das temperaturbeständige Borosilikatglas der Lifefactory Glas-Babyflaschen. Ein abnehmbarer Überzug aus Silikon schützt das Glas vor Zerbrechen und sorgt zugleich für guten Grip, damit das Baby die Flasche gut festhalten kann. Silikonsauger, Kappe und Verschlussring enthalten kein Polycarbonat, sondern sind aus unbedenklichem Material, das von der kritischen amerikanischen Behörde FDA anerkannt ist. Klar, dass alle Bestandteile der Lifefactory Glas-Babyflaschen spülmaschinenfest sind. Der Silikonmantel muss dabei nicht abgenommen werden.
107
Entwurf
Pam Marcus und Daren Joy, 2008
Material
Glas, Silikon, Kunststoff
Art.-Nr.
10526 10528 10530 10270 10272 10532
120 ml, pink 120 ml, raspberry 120 ml, orange 120 ml, yellow 120 ml, sky 120 ml, ocean
11768 11770 11774 11772 11776 11777
260 ml, pink 260 ml, raspberry 260 ml, orange 260 ml, yellow 260 ml, sky 260 ml, ocean
Lifefactory
Starter Kits Beinhaltet 2 Glas-Babyflaschen 120 ml, 2 Glas-Babyflaschen 260 ml, 2 Schraubverschlusskappen, 2 Silikonsauger Größe 2, 1 Beißring. Die beiden kleinen und die beiden großen Flaschen in einem Set haben jeweils unterschiedliche Farben, der Beißring passt farblich zum jeweiligen Set. Art.-Nr.
13567 Starter Kit Mädchen (pink/raspberry) 13568 Starter Kit Jungen (sky/ocean) 13569 Starter Kit neutral (yellow/orange)
Zubehör Sauger und Zubehör in verschieden Größen, abgestimmt auf das Alter des Kindes. Art.-Nr.
13062 Größe 1 Sauger, 2er-Set (0–3 Monate) 13029 Größe 2 Sauger, 2er-Set (3–6 Monate) 13030 Größe 3 Sauger, 2er-Set (6+ Monate) 13063 Y-Schlitz Sauger, 2er-Set (9+ Monate) 13064 Schraubverschluss, 2er-Set 13061 Ersatzteil-Set (Kappe, Ring, Plättchen)
Beißringe aus Silikon Farblich passende Beißringe zu den Lifefactory-Flaschen. Art.-Nr.
13564 Beißring, raspberry 13566 Beißring, yellow 13565 Beißring, sky
109
Lifefactory
orange
red
spring green
midnight blue
sky blue
pearl white
Lifefactory 0,6l-Glasflaschen Die großen Lifefactory Glasflaschen! Für Wasser, Eistee, Wein oder was sonst unterwegs getrunken werden soll. Und damit es sicher transportiert wird, ist die Lifefactory Glasflasche bequem am Griff tragbar. Diese praktischen Glasflaschen kommen aber auch dort zum Zug, wo Getränke wie Milch oder Säfte aus ihren angebrochenen Pappkartons befreit und sichtbar frisch aufbewahrt werden sollen. Statt in dunklen Alu- oder Pappgefängnissen zu verderben, werden die Inhalte appetitlich sichtbar. orange red midnight blue sky blue spring green pearl white
Und trinkbar! Denn erstens erlaubt die große Öffnung bequemes Trinken (und man kann auch gleich Eiswürfel einfüllen) und zweitens ist Glas ganz einfach das Beste für Getränke. Denn diese farbenfroh eingehüllten Glasflaschen sind hygienisch und gesundheitlich unbedenklich. Ein abnehmbarer Überzug aus Silikon schützt das Glas vor Zerbrechen und sorgt zugleich dafür, dass die Flasche gut in der Hand liegt und sicher festgehalten werden kann. Der Schraubverschluss ist aus unbedenklichem, von der amerikanischen FDA anerkanntem Material, enthält kein Polycarbonat und ist somit frei von Bisphenol A. Alle Bestandteile der Glasflaschen sind spülmaschinenfest, ohne dass der Silikonmantel dabei abgenommen werden muss. Und man sieht gleich, wie sauber es innen ist! Entwurf
Pam Marcus und Daren Joy, 2008
Material
Glas, Silikon, Kunststoff
Maße
20,5 x 27 cm
Gewicht
480 g
Volumen 0,6 l Art.-Nr.
13572 13573 13574 13575 13576 13577
orange red midnight blue sky blue spring green pearl white 111
Kollektion Âą0
PLUSMINUSZERO
Designer für Klein & More
Naoto Fukasawa 1956 in der Präfektur Yamanashi geboren, graduierte er 1980 an der Tama Art University. 2003 gründete er Naoto Fukasawa Design in Tokio und entwarf u.a. den hängenden CD-Spieler für Muji (Teil der permanenten Ausstellung des MoMA New York) sowie die Produkte der Kollektion ±0. Damit nicht genug, arbeitete Fukasawa für B&B Italia, Driade, Magis, Artemide, Danese, Boffi und andere weltbekannte Hersteller. Die Qualität seiner Arbeit wird durch über 50 internationale Auszeichnungen dokumentiert, u.a. den amerikanischen IDEA Gold Award, den deutschen if Gold Award, den britischen D&AD Gold Award, den Mainichi Design Award und den 5. Oribe Award. Heute arbeitet Naoto Fukasawa als Professor an der Musashino Art University und als Gastdozent an der Tama Art University, an der er einst selbst studiert hat. Zahlreiche internationale Buch- und Ausstellungsprojekte haben in den letzten Jahren für Fukasawas weltweiten Ruf als einer der wichtigsten Designer unserer Zeit gesorgt. Von Naoto Fukasawa entworfene Produkte bei K&M: Kollektion ±0
114
±0 Luftbefeuchter Nicht nur ein Luftbefeuchter, sondern ein künstlerisches Objekt der puren Ästhetik! Selber an einen Tropfen erinnernd, sorgt er still für gute, angenehm befeuchtete Luft in Büros, Museen und anspruchsvollen Wohnungen. Denn eine relative Luftfeuchtigkeit unter dem empfohlenen Bereich von 35% kann besonders in der Heizperiode zu Atemwegsbeschwerden und Unwohlsein führen. Da hilft der Luftbefeuchter von ±0 in besonders hygienischer Art und Weise, weil durch die Verdampfung des Wassers sich nicht nur das Raumklima verbessert, sondern zugleich auch im Wasser befindliche Keime abgetötet werden. Entwurf
Naoto Fukasawa, 2006
Material
Polycarbonat
Leistung
300 ml/h
Maße
ø 30, H 15 cm
Gewicht
2 kg
Art.-Nr.
12478 Luftbefeuchter 13438 10 Reinigungsfilter für Luftbefeuchter
115
Kollektion Âą0
±0 Ventilator Wenn es heiß wird, sprießen die billig aussehenden Propeller aus dem Boden der Baumärkte wie Pilze. Mehr als deutlich unterscheidet sich der von Naoto Fukasawa entworfene Ventilator von ähnlichen Produkten: Kompakt gebaut, benötigt er weniger Platz, minimalistisch entworfen fügt er sich in jegliche Umgebung ein und vermittelt ein gutes Gefühl der Solidität. Die hohe Qualität von Design und Technik beweist sich auch im besonders geräuscharmen Betrieb dieses formschönen Ventilators. Entwurf
Naoto Fukasawa, 2008
Material
Kunststoff, Stahl
Maße
42 x 36 x 27 cm
Gewicht
3,2 kg
Art.-Nr.
12539 weiß 12523 schwarz 12524 grau
±0 Luftreiniger
schwarz
Ein schmückendes Objekt, das zugleich für gute Luft sorgt. Sie tritt durch das feine Metallgitter an der Front ein, passiert einen Filter und verlässt das Gerät frisch gereinigt oben durch die trompetenförmige Öffnung.
grau
Fernbedienung
117
Entwurf
Naoto Fukasawa, 2006
Material
Kunststoff, Metall
Maße
40 x 43 x 13 cm
Gewicht
4,8 kg
Art.-Nr.
12477 12476 12475 13437
weiß grau schwarz Ersatzfilter
Kollektion ±0
±0 Container
±0 Brotscheiben-Teller
Der Name Container weist in die falsche, weil eckige Richtung. Doch auch dieser feine Porzellan-Container nimmt Dinge auf und verschließt sie mit dem genau passenden Deckel. Abgenommen dient der Deckel als Untersetzer oder z.B. als Portionierhilfe für Marmelade oder andere Container-Inhalte.
Geformt wie eine Scheibe Toast verleugnet die schlichte Schale ihren Zweck nicht. So einfach – und schön – kann Design sein.
Entwurf
Entwurf
Naoto Fukasawa, 2007
Material
Porzellan
Naoto Fukasawa, 2007
Maße
2 x 13 x 12 cm
Material
Porzellan
Art.-Nr.
13518
Inhalt
130 ml
Maße
ø 8, H 6 cm
Art.-Nr.
13525
118
±0 Becher Schlicht und deshalb schön. Passend zu Container und Brotscheibenteller ergänzt der Becher aus hochwertigem Porzellan den Frühstückstisch. Entwurf
Naoto Fukasawa, 2007
Material
Porzellan
Maße
9 x 11 x 8 cm
Art.-Nr.
13523 13519 13522 13520 13521
weiß
±0 Maracas Salz- und Pfefferstreuer In diesen an Rumbakugeln erinnernde Streuer liegt nicht Musik drin, sondern Würziges. Entwurf
Naoto Fukasawa, 2003
Material
ABS
Maße
13 x 4 x 4 cm
Art.-Nr.
13530
119
weiß dunkelgrün blaugrau grau braun
dunkelgrün
blaugrau
grau
braun
Kollektion ±0
±0 Abfalleimer Medium und Small Ungewöhnlich in der Form, dabei aber durchaus praktisch, öffnet sich Fukasawas Abfalleimer einerseits dem Werfenden entgegen und schmiegt sich andererseits in die Ecken der Räume – eigentlich schade, sich so zu verstecken. Entwurf
Naoto Fukasawa, 2004
Material
ABS
Inhalt
Medium 13 l, Small 4,2 l
Maße
Medium ø 22, H 35 cm, Small ø 15, H 25 cm
Art.-Nr.
13528 13526 13529 13527
Small, weiß Small, schwarz Medium, weiß Medium, schwarz
Small
Medium
120
±0 Wanduhr Jeder, der sie gesehen hat, ist von ihrer schlichten Schönheit beeindruckt und begeistert. Minimalistische Reduktion führt eben nicht zu weniger, sondern zu mehr. Und das in 5 verschiedenen schönen Farben. Entwurf
Naoto Fukasawa, 2008
Material
ABS
Maße
ø 25, H 3 cm
Art.-Nr.
13540 13537 13538 13536 13539
weiß grau hellblau schwarz rot
Abbildungen in Originalgröße
±0 Magnete schwarz + weiß 4 große, dicke Magnete in einer Packung. Für alles, was wichtig ist. Und weil die Magnete auf der einen Seite schwarz und auf der anderen Seite weiß sind, kann man ganz leicht unterschiedliche Wichtigkeiten durch einfaches Umdrehen signalisieren. Entwurf
Naoto Fukasawa, 2005
Material
ABS
Maße
ø 0,34, H 0,7 cm
Art.-Nr.
13517
121
Kollektion ±0
Thermo-/Hygrometer
Digitaler Timer
Analoger Wecker
LCD-Wecker
±0 2.5R Thermo-/Hygrometer
±0 2.5R Digitaler Timer
Die Kombination aus Thermometer und einem Messinstrument zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit ist Teil einer konsequent gestalteten Produktlinie, die wesentliche Parameter unseres Lebens anzeigt.
Ob als Eieruhr oder als Mahner bei zu langen Konferenzen: Der digitale Timer teilt die Zeit ein. Dass er auch noch gut aussieht, liegt nicht zuletzt an den abgerundeten Ecken dieser Produktlinie, die mit ihrem Radius von 2,5 mm zugleich den Namen 2.5R geprägt haben.
Entwurf
Naoto Fukasawa, 2007
Material
ABS
Maße
6 x 6 x 3 cm
Art.-Nr.
13553 weiß 13551 schwarz 13552 grün
Entwurf
Naoto Fukasawa, 2007
Material
ABS
Maße
6 x 6 x 3 cm
Art.-Nr.
13511 weiß 13509 schwarz 13510 grün
122
Thermo-/Hygrometer
Digitaler Timer
Analoger Wecker
LCD-Wecker
±0 2.5R Analoger Wecker
±0 2.5R LCD-Wecker
Sieht analog aus und arbeitet mit digitaler Präzision. Ein formschöner Wecker, integriert in die attraktive Produktlinie 2.5 R und in vier klaren Farben.
Wer die Zeit gern digital misst und abliest, ist mit diesem Wecker stets auf der Höhe der Zeit. Das Gehäuse kann wahlweise auch leicht angewinkelt aufgestellt werden.
Entwurf
Naoto Fukasawa, 2007
Material
ABS
Maße
6 x 6 x 3 cm
Art.-Nr.
13561 13558 13560 13559
weiß schwarz grau grün
Entwurf
Naoto Fukasawa, 2007
Material
ABS
Maße
6 x 6 x 3 cm
Art.-Nr.
13557 13554 13556 13555
123
weiß schwarz grau grün
Kollektion Âą0
±0 Taschenrechner medium Wer sich ±0 nennt, hat mit Zahlen bestimmt keine Probleme. Optisch ein ganz besonderer Genuss, macht dieser Taschenrechner alle Zahlenspiele zum reinen Vergnügen und zeigt einmal mehr, warum das bessere Design das Leben schöner macht. Besonders, wenn die Taschenrechner sowohl solar- als auch batteriebetrieben sind. Schalten sich normale solarbetriebene Rechner aufgrund schlechter Lichtverhältnisse ab, springt in solchen Fällen bei diesen Taschenrechnern die Batterie ein. Entwurf
Naoto Fukasawa, 2006
Material
ABS
Maße
17 x 11 x 3 cm
Art.-Nr.
13544 13545 13542 13543 13541
weiß gelb schwarz rot blau
weiß
gelb
schwarz
rot
±0 Taschenrechner klein Kompakt und ästhetisch. Dennoch wirkt die Tasten- und Anzeigenbelegung nicht überfüllt. Alles liegt deutlich vor dem Benutzer und die abgerundeten Tasten fühlen sich angenehm an. Ebenfalls sowohl solar- als auch batteriebetrieben. Entwurf
Naoto Fukasawa, 2007
Material
ABS
Maße
11 x 7 x 1 cm
Art.-Nr.
13549 13550 13547 13548 13546 13507
blau
Ledertasche für Taschenrechner klein
weiß gelb schwarz rot blau Ledertasche schwarz 125
Kollektion Âą0
±0 Visitenkarten-Etui Ehe man seinem Gegenüber als ersten Eindruck eine zerknickte oder angeschmutzte Visitenkarte überreichen muss, bietet dieses formschöne Etui Schutz und praktische Aufbewahrung für die wichtigen Kontaktdaten. Entwurf
Naoto Fukasawa, 2008
Material
Polypropylen
Maße
9,9 x 6,3 x 1,1 cm
Art.-Nr.
13513 13516 13512 13514 13515
schwarz rot blau beige dunkelviolett
schwarz
rot
blau
beige
dunkelviolett
rot Seitenansicht
127
Kollektion ±0
±0 Fliesen-Handtuch Was passt besser zu einem Bad als Fliesen? Und warum die feine Geometrie nicht auch als Handtuch? Die Antworten gibt Fukasawa mit diesen verblüffenden und außergewöhnlich eleganten Handtüchern. Natürlich in bester Baumwoll-Frottee-Qualität. Entwurf
Naoto Fukasawa, 2003
Material
Baumwolle
Maße
25 x 25 cm 34 x 34 cm 82 x 34 cm 134 x 73 cm 70 x 48 cm
Art.-Nr.
13534 13533 13532 13531 13535
Minituch (Lappen) Handtuch Gesichtstuch Badetuch Badvorleger
Minituch (Lappen) Handtuch Gesichtstuch Badetuch Badvorleger
128
±0 Sohlentasche »These boots are made for shopping!« Shoppen gehen gewinnt eine ganz neue Bedeutung, wenn die Sohlentasche sich auf den Weg macht. Nicht nur witzig, sondern auch gutes, funktionales Design, wenn sie abgestellt wird. Entwurf
Naoto Fukasawa, 2004
Material
Baumwolle, Gummi
Maße
42 x 24 x 9 cm
Art.-Nr.
13505 13503 13506 13504
rot blau gelb grün
129
Kollektion Âą0
auf der Maison & Objet 2008 in Paris
Premiere in Paris Dass ein Designer mit so hohen Ansprüchen wie Naoto Fukasawa uns aussucht, um seine ±0-Kollektion in Europa einzuführen, erfüllt uns mit Stolz. Wir haben ±0 erstmals auf der Maison & Objet Anfang September 2008 in Paris vorgestellt. Der Ausstellungsstand wurde von Naoto Fukasawa speziell für den Anlass selbst entworfen.
131
Grilltech
GRILLTECH
Grilltech
HP1 Das Top-Modell der Outdoor-Grills aus Edelstahl. Als waschechter Amerikaner wird der robuste Outdoor-Grill mit Gas befeuert und ist für jene Grillmaster und Gäste geeignet, die auf eine saubere, bequeme und schnelle Grill-Leistung Wert legen. Dafür sorgen zwei äußerst starke Edelstahl-Brenner, die den Grillrost so erwärmen, dass garantiert keine kalte Stelle übrig bleibt. Die solide, gusseiserne Grillfläche ist mit 3.132 Quadratzentimetern extra groß für viel Grillgut. Die einklinkbaren Ablageflächen aus Holz bieten ausreichend Platz für Teller und Schüsseln. Regale nehmen zudem Gasflaschen und andere Vorräte auf – diskret verborgen hinter der Rundum-Edelstahl-Verkleidung. Trotz seiner großzügigen Abmessungen ist der HP1 dank zweier Räder besonders wendig. Weil er aus Edelstahl ist, lassen HP1 Regentropfen kalt und er kann das ganze Jahr im Freien verbringen. Eingefleischte Outdoor-Griller werden dann das ein oder andere Mal auch im Winter auf ihn zurückkommen. Der kuppelförmige Edelstahl-Deckel ermöglicht indirektes Garen und mit dem Backofen-Prinzip gelingen selbst Schokoladenkuchen. Entwurf
Henrik Pederson, 2010
Material
rostfreier Edelstahl (304 AISI)
Befeuerung
Gas (2 x 7 kW)
Mobilität
2 Räder
Maße
L 176 x B 44 x H 90 cm
Grillfläche
3132 cm2
Gewicht
60 kg
Art.-Nr.
13637 HP1 13634 Abdeckung
Grilltech
HP3 Stainless Steel Der Outdoor-Grill HP3 präsentiert sich flexibel: mal seitlich zugeknöpft, mal nach allen Seiten offen. In der geschlossenen Variante mit Seitenteilen versteht sich der HP3 auf das Grillen sowohl mit Gas als auch mit Kohle. Kompakt und platzsparend passt der HP3 auch bequem auf Balkon oder Terrasse. Gar nicht klein ist die Grillfläche aus Gusseisen, die auf 1.600 Quadratzentimetern so manchem Steak das typische Muster verpasst. Das HP3-Kohle-Modell enthält eine praktische Schütte, die nach dem Grillen einfach nach unten aufgeklappt wird – schon rutschen die Überbleibsel der Kohle fein säuberlich ihrer Entsorgung entgegen. Eine eckige Abdeckung komplettiert den formschönen, puristisch anmutenden Edelstahl-Grill. Entwurf
Henrik Pederson, 2010
Material
rostfreier Edelstahl
Befeuerung
Gas oder Kohle
Mobilität
stationär
Maße
L 52 x B 45 x H 105 cm
Grillfläche
1600 cm2
Gewicht
39 kg
Art.-Nr.
13638 HP3 Gas 13632 HP3 Kohle 13635 Abdeckung
136
HP3 Strip Down In der offenen Version stellt sich der HP3 leicht und formschön dar. Er ist für jene gedacht, die mit klassischer Holzkohle Geschmack ans Grillgut bringen wollen. Und zwar rund ums Jahr, denn der wetterfeste Edelstahl-Grill kann seinen Outdoor-Stammplatz in jeder Saison behaupten. Nach dem Grillen werden die Kohle- und Aschereste einfach über die praktische Schütte entsorgt, ohne dass man sich die Hände schmutzig machen muss. Schöner kann grillen nicht sein. Entwurf
Henrik Pederson, 2010
Material
rostfreier Edelstahl
Befeuerung
Kohle
Mobilität
stationär
Maße
L 52 x B 45 x H 105 cm
Grillfläche
1600 cm2
Gewicht
35 kg
Art.-Nr.
13633 HP3 Kohle Strip Down 13635 Abdeckung
137
Grilltech
Notebook-Grill Edel. Stahl. Mobil. Heiß. Aufklappen, Seiten ausklappen, Rost auflegen, Holzkohle anzünden, grillen, Spaß haben. Für die Grillparty auf dem Balkon oder im Garten ist dieser faltbare Grill genau das Richtige. Edelstahl sieht nicht nur edel aus, sondern gibt auch die richtige Hitze ab, damit alles schnell auf dem verchromten Rost gar wird. Die kompakten Maße und das geringe Gewicht machen den Notebook-Grill zum perfekten Begleiter für OutdoorCooking und Picknicks im Grünen. Der integrierte Griff sorgt für bequemes Tragen, das elegante Design für den nötigen Stil. Und zusammengefaltet nimmt der Notebook-Grill so gut wie keinen Platz ein, wenn er auf seinen nächsten Einsatz wartet. Entwurf
John Brunner, 2007
Material
Edelstahl, EN 1860 (Grillnorm)
Maße
48,5 x 39,5 x 39,9 cm
Gewicht
ca. 4,5 kg
Art.-Nr.
13631
139
Grilltech
Heat Strips Hässliche Pilze, die verschwenderisch mit Raum, Energie und guter Luft umgehen, sind out. Stattdessen spenden formschöne Heat Strips Wärme, ohne das Auge zu beleidigen. Im Garten, auf Terrassen und Balkonen, aber auch vor Restaurants und anderen beliebten Plätzen wird die Outdoor-Saison verlängert. In drei verschiedenen Längen, aus Stahl oder aus wetterfestem, rostfreiem Edelstahl. Unauffällig und energieeffizient. Entwurf
Henrik Pederson, 2010
Material
Stahl, galvanisiert oder rostfreier Edelstahl
Heat Strip mit 1,5 kW Verbrauch Maße
B 89 x H 17,2 x T 4,5 cm
Gewicht
5,5 kg
Art.-Nr.
13663
Heat Strip mit 2,4 kW Verbrauch Maße
B 133 x H 17,2 x T 4,5 cm
Gewicht
9,0 kg
Art.-Nr.
13659
Heat Strip mit 3,2 kW Verbrauch Maße
B 177 x H 17,2 x T 4,5 cm
Gewicht
12,2 kg
Art.-Nr.
13660
Heat Strip Edelstahl mit 2,4 kW Verbrauch Maße
B 133 x H 17,2 x T 4,5 cm
Gewicht
9,0 kg
Art.-Nr.
13661
Heat Strip Edelstahl mit 3,2 kW Verbrauch Maße
B 177 x H 17,2 x T 4,5 cm
Gewicht
12,2 kg
Art.-Nr.
13662
141
Geneva
GENEVA AUDIO
Geneva
iPod / iPhone
All-in-One
Adapter einsetzen, iPod oder iPhone (2G- und 3G-kompatibel) oder einen MP3-Player einstecken – Hörgenuss! Navigiert wird per Fernbedienung, beim Model S auch per Touchpad. Solange Geneva eingeschaltet ist, werden iPod oder iPhone in der Docking-Station automatisch aufgeladen.
Wahrhaft All-in-One! Geneva bietet nicht nur Stereo aus einer Quelle, sondern versammelt auch die wichtigsten Komponenten sinnvoll in einem kompakten Gehäuse: Universelle iPod-/iPhone-Docking-Station, CD-Spieler (außer Model S), UKW-Radio, digitale Verstärkertechnik, Stereolautsprecher, Hochpegel-Eingang für TV, DVD, Plattenspieler, MP3 und ähnliche Formate. Model XXL bietet zusätzlich alle Anschlüsse für TV und Model S weckt morgens pünktlich.
CD Der integrierte CD-Player (außer Model S) überzeugt mit automati schem Einzug und einem ausgeklügelten Dämpfungssystem gegen Erschütterungen. Er spielt Musik von CDs, CD-Rs, CD-RWs, und CD-ROMs (auch Multisession) ab und unterstützt alle gängigen Musikformate wie MP3. Radio Integriertes UKW-Radio mit digitalem Tuner, eingebauter UKW-Antenne und Anschluss für Hausantenne. Sechs Speicherplätze für die Vorprogrammierung der favorisierten Radiostationen. Über Line In-Eingang findet jede Art von Elektronik mit einem Cinchausgang Anschluss an Ihr Geneva.
Alle Geneva werden mit Fernbedienung ausgeliefert. Für Model XL und L bieten wir einen optionalen Stand in Aluminium (Model S inkl. abnehmbaren Stand). Typisch Geneva: Nicht nur die Bedienung ist intuitiv und einfach, sondern auch der Anschluss: Echtes Plug and Play – nur Stromkabel einstecken und Musik hören – ohne mühsames Kabelverlegen*! Lieferumfang Zum Lieferumfang gehören mehrere iPod-Adapterschalen für alle gängigen iPods, Cinch-Anschlusskabel für Line-In, eine ausführliche Bedienungsanleitung, ein Staubtuch, die Fernbedienung im weichen Stoffsäckchen sowie eine Demo-CD (Model L, XL und XXL) für den Soundcheck.
145
* XXL inklusive Liefer und Aufstell-Service
Geneva
Model XL, rot
All is Stereo
All is Fun
Modernste Studiotechnologie ist die Basis für HiFi der Extraklasse im eigenen Heim! Wir verwenden das patentierte EmbracingSound™-Verfahren, das auch von den Aufnahmestudios der Filmindustrie verwendet wird. So entsteht eine dreidimensionale, 180° breite Klangbühne mit einem phantastischen Surroundeffekt – für ein Hörerlebnis der ganz besonderen Art.
Wir sind davon überzeugt, dass großartiger Klang das wichtigste Merkmal eines Audiosystems ist. Deshalb gehen wir bei Konstruktion, Komponenten und Technologie keine Kompromisse ein. Und führen einen 12-stündigen Burn-In-Test bei allen Modellen durch – undenkbar bei Massenproduktion.
Mit ihrer differenzierten Klanggewalt stehen unsere kompakten All-in-One-Stereoanlagen auf einer Stufe mit komplexer High End HiFi-Technik. Geneva hat aber gegenüber herkömmlichem Stereo einen gewaltigen und hörbaren Vorteil: Konventionelles Stereo funktioniert nur innerhalb des Dreiecks aus zwei Lautsprechern und dem Hörer an einem bestimmten Platz und ist ausschließlich auf diesen festen Hörpunkt fokussiert. Ganz anders Geneva: Der Klang ist überall im Raum gleich klar und perfekt ausbalanciert zu hören – hochauflösendes Stereo aus einer einzigen Quelle. Auf Grund der intelligent in einem einzigen massiven Gehäuse integrierten Lautsprecher ist es beim Geneva Sound System völlig gleichgültig, wo sich der Zuhörer befindet.
Auch bei den Funktionen denken wir minimalistisch und fügen nur hinzu, was für ein gutes Klangerlebnis unentbehrlich ist. Einfach zu bedienen, neueste Audiotechnologie, puristisches Design und höchste Qualität – diese Philosophie fordert uns heraus, das Beste anzustreben. Für unsere Kunden sieht das Ergebnis einfach nur gut aus – in Walnussfurnier oder als Echtholzgehäuse mit 7 Schichten Hochglanzlack. Optisch traumhaft verwöhnt Geneva mit einmaligem Hörgenuss: Mitreißend bei Hörbuch und Home Cinema, kraftvoll für Parties, kristallklar beim Jazz, präzise definiert bei der Klassik. Vom iPod oder iPhone, per CD, aus dem integrierten Radio und bei Model XXL auch vom Fernseher.
147
Geneva
Model S
Model S, weiĂ&#x;
Das Touchpad erlischt bei Nichtgebrauch.
Model S Wie bei Geneva nicht anders zu erwarten, hat sich trotz der weiteren Miniaturisierung des erfolgreichen Konzeptes die Klangqualität auf höchstem Niveau erhalten. Optisch einmalig durch den abnehmbaren Aluminiumfuß vereint Model S das Embracing-Sound™-Verfahren mit den Möglichkeiten von iPod und iPhone. Radio und Wecker vervollständigen das kompakte Model S, das entweder durch eine Fernbedienung oder das einmalige Touchpad auf der Oberfläche gesteuert wird. Klein, zeitgemäß und überraschend in Funktion, Klang und Optik – Geneva Model S definiert die Maßstäbe in der kompakten Klasse neu. Leistung
30 W (2 x 15)
Maße
B 23,6 x H 15,6 x T 17,6 cm Höhe mit Stand: 22,0 cm
Gewicht
3,7 kg
Art.-Nr.
12479 Model S schwarz 12480 Model S rot 12485 Model S weiß
Stand
Aluminiumstand, abnehmbar
Klavierlack schwarz
Klavierlack rot
Die raffinierte Docking-Station öffnet und schließt sich auf Knopfdruck mit einer eleganten Drehung.
Klavierlack weiß
Model S, rot
149
Geneva
Model M2
Model M2, rot
Model M2 Schon das kleinste Geneva-System klingt deutlich kraftvoller, als man es von einem dermaßen kompakten Gerät erwarten würde. Vier Lautsprecher, die separat von einem digitalen 100-Watt-Verstärker betrieben werden, schaffen eine Tongenauigkeit, die kein anderes Gerät dieser Größe erreicht. In der Produkt-Weiterentwicklung M2 wurde der Sound abermals verbessert und klingt jetzt noch runder. Die versiegelten Holzkammern sorgen für reichhaltige, gut definierte Tiefen.
Klavierlack schwarz
Klavierlack rot
Klavierlack weiß
Model M2 verfügt über eine integrierte Docking-Station, die bei Nichtgebrauch mit einem passenden Deckel verschlossen wird. Leistung
100 W (4 x 25)
Maße
B 36,6 x H 18,7 x T 24 cm
Gewicht
6,8 kg
Art.-Nr.
12468 12469 12471 12470
Stand
für Model M2 nicht erhältlich
Walnuss furniert
Model M2 schwarz Model M2 rot Model M2 weiß Model M2 walnuss
151
Model M2, Walnuss furniert
Geneva
Model L
Model L, weiĂ&#x;
Model L Egal, wie groß die Räume sind – Model L fügt sich stets äußerst elegant und harmonisch in jede Einrichtung ein. Luftig klare Höhen, tonale Ausgewogenheit in den Mitten, hervorragende Sprachverständlichkeit und ein überraschend druckvoller Bass sind die Charaktermerkmale des Model L, das sich trotz der kompakten Größe für alle Musikrichtungen bestens eignet. Das System wird von einem qualitativ besonders hochwertigen Digitalverstärker mit einer Leistung von 100 Watt betrieben, der EmbracingSound™ verwendet und dafür sorgt, dass auch relativ große Räume kraftvoll beschallt werden. Leistung
100 W (2 x 50)
Maße
B 44,8 x H 29,1 x T 36,5 cm
Gewicht
17,2 kg
Art.-Nr.
12464 12465 12467 12466
Klavierlack schwarz
Klavierlack rot
Klavierlack weiß
Walnuss furniert
Model L schwarz Model L rot Model L weiß Model L walnuss
Stand für Model L Maße
H 52 cm, inkl. Stand 78,8 cm
Material
Aluminium
Gewicht
13 kg
Art.-Nr.
12481 matt 12482 poliert 153
Model L, Walnuss furniert
Geneva
Model XL
Model XL, schwarz
Model XL Die eingebauten Stereo-Hoch- und Tieftöner – unterstützt durch zwei integrierte, aktive 8-Zoll-Subwoofer – bieten im Zusammenspiel mit dem digitalen 600-Watt-HiFiVerstärker eine Tonleistung, wie man sie nur von sehr großen und teuren Stereosystemen erwarten würde. Bei der extrem großen Frequenzbreite von unbeschreiblich tiefen 35 Hz bis zu unvorstellbaren 22.000 Hz und der großen Leistung erleben Sie Ihre Musik auf ganz neue Art. Auch optisch ist Model XL ein kraftvolles Statement. In sieben Schichten per Hand aufgetragener und polierter Klavierlack sorgt für elegant-wertige Tiefenwirkung des hochglänzenden Echtholzgehäuses. Leistung
600 W (6 x 100)
Maße
B 55 x H 61,3 x T 37 cm
Gewicht
38 kg
Art.-Nr.
12486 Model XL schwarz 12487 Model XL rot 12488 Model XL weiß
Klavierlack schwarz
Klavierlack rot
Klavierlack weiß
Stand für Model XL Maße
H 20 cm, inkl. Stand 78,8 cm
Material
Aluminium
Gewicht
12,7 kg
Art.-Nr.
12483 matt 12484 poliert 155
Geneva
Model XXL, schwarz
Model XXL
Model XXL Die logische Weiterentwicklung des Geneva-Konzeptes! Absolut überzeugend verbindet das Model XXL Fernsehen* und Audio, Sehen und Hören. So sorgt das patentierte EmbracingSound™-Verfahren nun auch im Home Cinema für den besseren Sound bei Filmen. Als leistungsstärkstes Geneva Stereosystem erfüllt XXL alle Anforderungen, wenn es um Musik und Fernsehen geht. Zugleich ist XXL ein optisches Statement, das jeden Raum prägt und zusätzlich Platz bietet für weitere Komponenten. Die mitgelieferte Universal-Fernbedienung steuert weitere angeschlossene Geräte. Musik sehen, Filme hören – einfach und gut. Einfach XXL. Leistung
700 W (7 x 100)
Maße
B 169 x H 49 x T 56 cm
Gewicht
80 kg
Art.-Nr.
12489 Model XL schwarz 12490 Model XL weiß
Klavierlack schwarz
Klavierlack weiß
inkl. Standfuß in Gerätefarbe
157
* Lieferung ohne Fernseher. Inklusive Liefer- und Aufstell-Service.
Geneva
Technische Daten
Model S
Model M2
Model L
2 x 3" Full-Range-Töner
2 x 1" Hochtöner, 2 x 4" Tieftöner
2 x 1" Hochtöner, 2 x 5 1⁄4" Tieftöner
Digitaler Verstärker, 2 x 15 W
Digitaler Verstärker, 4 x 25 W
Digitaler Verstärker, 2 x 50 W
iPod Universal Dock
iPod Universal Dock
Slot-In CD-Player für 12 cm CD
Slot-In CD-Player für 12 cm CD
Digitaler UKW-Tuner
Digitaler UKW-Tuner
Digitaler UKW-Tuner
Line-In: Mini-Klinke
Line-In: Mini-Klinke
Line-In: Mini-Klinke, RCA-Anschluss
240 V Wechselstrom, 50–60 Hz
240 V Wechselstrom, 50–60 Hz
240 V Wechselstrom, 50–60 Hz
Verbrauch: max. 125 W, im Standby-Modus 0,8 W
Verbrauch: max. 125 W, im Standby-Modus 0,8 W
Verbrauch: max. 125 W, im Standby-Modus 0,8 W
B 36,6 x H 18,7 x T 24 cm, 6,8 kg
B 44,8 x H 29,1 x T 36,5 cm, 17,2 kg
Sound
Audio iPod Universal Dock
Wecker (Radio, iPod oder Piepton) Elektrische Anforderungen
Abmessungen und Gewichte B 23,5 x H 15,6 x T 17,6 cm, 3,7 kg
iPod oder iPhone nicht im Lieferumfang enthalten.
158
Model XL
Geneva in der Presse
Model XXL
Sound 2 x 1" Hochtöner, 2 x 5 1⁄4" Tieftöner, 2 x 8" Subwoofer
2 x 1" Hochtöner, 4 x 5 1⁄4" Tieftöner, 1 x 12" Subwoofer
Digitaler Verstärker, 6 x 100 W
Digitaler Verstärker, 7 x 100 W
Audio/Video iPod Universal Dock
iPod Universal Dock
Slot-In CD-Player für 12 cm CD
Slot-In CD-Player für 12 cm CD
Digitaler UKW-Tuner
Digitaler UKW-Tuner
Line-In: Mini-Klinke, RCA-Anschluss
Line-In: Digitaleingang koaxial, Mini-Klinke, RCA-Anschluss Line-Out: S-Video
Elektrische Anforderungen 240 V Wechselstrom, 50–60 Hz
240 V Wechselstrom, 50–60 Hz
Verbrauch: max. 325 W, im Standby-Modus 0,8 W
Verbrauch: max. 325 W, im Standby-Modus 0,8 W
Abmessungen und Gewichte B 55 x H 61,3 x T 37 cm, 38 kg
B 169 x H 49 x T 56 cm, 80 kg
159
»Ist das die Hi-Fi-Anlage der Zukunft? Die gesamte Elektronik samt Lautsprechern, CD-Laufwerk, Radio und iPod-Dockingstation steckt in einer kompakten Kiste. Clevere Digitaltechnik entfaltet das Klangbild in schönster Breite.« STERN-JOURNAL Home Entertainment 48/2006 »Zu den auf Anhieb ohrenfälligsten Eigenschaften zählt das geradezu verblüffende, wirklich überzeugende Stereo-Panorama, das so echt klingt, als ginge ein sorgsam ausgerichtetes Boxenpaar seiner Arbeit nach. ... Aus dem iPod-Blickwinkel betrachtet: Ein Zubehör mit größerer musikalischer Potenz ist uns noch nicht begegnet.« Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 27.12.2006 »Geneva aber ist einzigartig. ... In der Tat steckt hinter der kompromisslosen Optik wirklich konsequenter Innovationsgeist, der sich in pfiffiger Digitaltechnik sowie unkomplizierter Handhabung und hervorragender Verarbeitung manifestiert.« STEREO 4/2007
iRobot
iROBOT
iRobot
Roomba
iRobot Roomba startet auf Knopfdruck oder kann für seinen Einsatz vorprogrammiert werden (Roomba 555, 563 Pet und 581). Sie gewinnen Zeit für Wichtigeres.
iRobot Roomba saugt automatisch und gründlich mit gegenläufig rotierenden Bürsten und kraftvollem Saugmotor – auch in Ihrer Abwesenheit.
iRobot Roomba erkennt den Raum, navigiert rund um alle Hindernisse und kehrt automatisch zurück an seine Ladestation zum Aufladen.
iRobot Roomba erkennt mit seinen Sensoren Abgründe, wie Treppenstufen oder versetzte Ebenen, und verhindert den drohenden Absturz.
iRobot Roomba wird mit virtuellen Wänden kontrolliert. Die virtuelle Wand mit Leuchtturm-Funktion öffnet Roomba den nächsten Raum, wenn der vorherige fertig gesaugt ist.
162
iRobot Roomba Mehr Zeit, mehr Sauberkeit – ein Versprechen, das iRobot Roomba perfekt einlöst. Warum sollten Sie noch Ihre kostbare Zeit mit Staubsaugen verbringen, wenn Ihnen dieser intelligente Staubsaug-Roboter die lästige Arbeit zuverlässig und gründlich abnehmen kann? Staub, Schmutz, Haare und Krümel sind für iRobot Roomba kein Problem. Auf Knopfdruck startet Roomba und saugt den ganzen Raum. Gründlich, unermüdlich und selbstständig. Automatisch navigiert er rund um Hindernisse, achtet auf Treppen und saugt den Dreck dank seiner flachen Bauweise auch unter fast allen Couchen und Betten. Dabei berechnet Roomba seinen Weg durch den Raum 67 mal pro Sekunde und saugt jeden Bereich des Bodens im Durchschnitt vier Mal.
163
Mit gegenläufig rotierenden Bürsten und seinem kraftvollen Saugmotor wechselt er von Parkett zu Teppich und stellt dabei seine Bodenfreiheit automatisch auf den jeweiligen Untergrund ein. Die rotierende seitliche Kantenreinigungsbürste kehrt sauber in Ecken und an Leisten. Dort, wo Roombas Sensoren besonders viel Dreck erkennen, saugt er länger an einer Stelle. Staub, Pollen und allergene Stoffe werden zuverlässig im Filtersystem des beutellosen Schmutz- und Staubbehälters aufgefangen, der später ganz einfach ausgeleert wird. Roomba 563 Pet verfügt sogar noch über einen zusätzlichen Auffangbehälter für Tierhaare. Roombas Sensoren erkennen Abgründe, wie Treppenhäuser oder versetzte Ebenen, und verhindern rechtzeitig den möglichen Absturz.
iRobot
Roomba
Tabuzonen legen Sie selbst mit virtuellen – unsichtbaren – Wänden fest. Roomba 555 und 563 Pet verfügen schon ab Werk über einen bzw. zwei dieser Wächter, die per Infrarot Räume abtrennen und auch als Accessoire einzeln nachbestellt werden können. Roomba 581 wird sogar mit drei virtuellen Wänden mit Leuchtturm-Funktion ausgeliefert, die ihn erst in den nächsten Raum lassen, wenn der vorherige komplett gesaugt worden ist. Die Leuchttürme können wahlweise auch als einfache virtuelle Wand eingesetzt werden. Wenn alles sauber ist, fährt Roomba automatisch an seine Ladestation, lädt sich ca. 3 Stunden lang auf und kann anschließend wieder bis zu 4 Zimmer gründlich saugen. Den neuen Auftrag erhält Roomba einfach per Knopfdruck oder mit der einmaligen Onboard-Programmierfunktion, die Roombas Arbeitszeiten vorprogrammiert. So saugt Ihr Staubsaug-Roboter, auch wenn Sie selbst gar nicht anwesend sind. Und Roomba 581 kann sogar per mitgelieferter Fernbedienung aktiviert und kontrolliert werden.
164
Maße
Roomba 520 ø 33, H 8 cm
Roomba 555 ø 33, H 8 cm
Roomba 563 Pet ø 33, H 8 cm
Roomba 581 ø 33, H 8 cm
Gewicht
3,6 kg
3,6 kg
3,6 kg
3,6 kg
Ladezeit
3 Stunden
3 Stunden
3 Stunden
3 Stunden
Empfohlen für
ca. 40 m2
ca. 60 m2
ca. 60 m2
ca. 80 m2
1
2
Virtuelle Wand Virtuelle Wand / Leuchtturm
3
Fernbedienung
●
Zeitsteuerung
●
●
●
Ladestation Home Base
●
●
●
●
Externes Netzteil
●
●
●
●
Hochleistungs-Akku
●
●
●
●
●
Kehrbehälter für Tierhaare Zubehör erhältlich EAN-Code 2 Jahre Garantie Akku 6 Monate Garantie Art.-Nr.
●
●
●
●
5060155403236
5060155403274
5060155403311
5060155403359
●
●
●
●
●
●
●
●
12865
12867
12870
12872
iRobot in der Presse »Der Roomba 560 von iRobot ist der König unter den Saubermachern.« Financial Times Deutschland 08.02.08 »Er ist zwar nicht so intelligent wie Maschinenwesen im Kino – aber ordentlich sauber machen kann er. ... Die Leute bauen eine Beziehung zu ihrem Roomba auf.« Stern 19.03.08 »Noch nie war unser Haus so sauber.« Wirtschaftswoche 07.04.08
165
iRobot
Zubehör Roomba
NiMH-Akku Die NiMH-Akkumulatoren von iRobot zeichnen sich durch besondere Kraft und Dauerhaftigkeit aus. Art.-Nr.
12000
Infrarot-Fernbedienung (nur für 560, 562 Pet, 580, 581) Starten, programmieren und kontrollieren Sie Ihren iRobot Roomba 560, 562 Pet und 581 per Infrarot-Fernbedienung. Art.-Nr.
13059
Universal-Fernbedienung (für alle Modelle) Starten und lenken Sie Ihren iRobot Roomba mit der Universal-Fernbedienung. Art.-Nr.
13622
Virtuelle Wand (manuell) Virtuelle Wände trennen Räume per Infrarot-Strahl ab. Diese werden von Hand aktiviert und im preiswerten Zweierpack geliefert. Art.-Nr.
13628
Virtuelle Wand (automatisch) Diese virtuelle Wand schaltet sich automatisch zusammen mit dem Roboter an und aus. Einzeln erhältlich. Art.-Nr.
13629
Virtual Wall/Leuchturm (nur für 560, 562 Pet, 580, 581) Trennt Tabuzonen ab oder öffnet wahlweise den nächsten Raum, wenn der vorherige fertig gesaugt ist. Art.-Nr.
166
13057
Service-Kit klein 1 Kantenreinigungsbürste, 1 Flexible Bürste, 1 Borstenbürste, 1 Reinigungswerkzeug Art.-Nr.
12980
Service-Kit groß 3 Filter, 3 Kantenreinigungsbürsten, 2 Flexible Bürsten, 2 Borstenbürsten, 1 Reinigungswerkzeug Art.-Nr.
13625
Bürsten-Kit 2 Kantenreinigungsbürsten, 2 Flexible Bürsten, 2 Borstenbürsten Bitte fragen Sie Ihren Fachhändler nach dem genau richtigen Bürsten-Kit für Ihren iRobot Roomba! Art.-Nr.
13664
3er-Set Kantenreinigungsbürste Die seitliche Kantenreinigungsbürste kehrt die Ecken aus. Art.-Nr.
13651
3er-Set Filter Der spezielle Filter mit Rahmen für den Staubbehälter sorgt dafür, dass alle Stäube zuverlässig aufgefangen werden. Art.-Nr.
11690
3er-Set Filter + 3er-Set Kantenreinigungsbürste Art.-Nr.
13624
167
iRobot
Scooba
iRobot Scooba startet auf Knopfdruck sein Vier-Punkte-Programm: Vorsaugen, Reinigungsmittel aufsprühen, Wischen, Aufsaugen.
iRobot Scooba weiß, wo er reinigen soll – auch an schwer erreichbaren Orten – und vermeidet selbsttätig Läufer und Teppiche.
iRobot Scooba reinigt jeden Bereich des Bodens etwa fünf Mal gründlich, erkennt Hindernisse und navigiert automatisch im Raum.
iRobot Scooba erkennt mit seinen Sensoren Treppenstufen, versetzte Ebenen oder andere Abgründe und vermeidet so mögliche Abstürze.
iRobot Scooba wird mit einer virtuellen Wand ausgeliefert, die seinen Arbeitsbereich einschränkt. Weitere können als Zubehör erworben werden.
168
Scooba – hygienisch sauber wischen iRobot Scooba 385 beherrscht vier Arbeitsgänge auf glatten Böden: Vorsaugen, Reinigungsmittel aufsprühen, Wischen, Aufsaugen. Das ist nicht nur bequem, sondern auch besonders hygienisch. Der preisgekrönte Bodenreinigungsroboter von iRobot macht alle versiegelten Parkett-, Hartholz-, Fliesen- und Linoleumböden bei jedem Einsatz zuverlässig und hygienisch einwandfrei sauber. Er reinigt bis zu 80 Quadratmeter (3 bis 4 Räume mittlerer Größe) mit einer einzigen Akkuladung. Zunächst saugt Scooba Schmutz, Sand und Krümel auf. Dann wird der Boden mit der tiefenreinigenden Scooba-Reinigungslösung mit Frischeduft oder mit Wasser und Essig gereinigt. Damit nicht genug: Scooba schrubbt mit seiner leistungsstarken Bürste den Boden und entfernt Dreck und klebrige Flecken. Mit dem Abzieher wird das Schmutzwasser vom Boden entfernt und nach entsprechender Trockenzeit ein sauberer, begehbarer Raum hinterlassen. iRobot Scooba versprüht nur saubere Flüssigkeit; das Schmutzwasser wird in einen zweiten Behälter aufgenommen und später weggeschüttet – Scooba ist eben viel gründlicher als ein Mopp, der nur schmutziges Wasser im Raum verteilt.
Maße
Mit einer Tankfüllung reinigt Scooba ca. 40 Quadratmeter so gründlich, dass bis zu 98% der Bakterien entfernt werden*.
Scooba 385 ø 37, H 8,5 cm
Gewicht
4,3 kg
Ladezeit
3 Stunden
Empfohlen für
ca. 40 m2
Virtuelle Wand
1
Virtuelle Wand / Leuchtturm
Durch selbstständige Reinigungsmuster wird jeder Bodenbereich – auch unter Schrankkanten, Tischen, Stühlen und an anderen schwer erreichbaren Orten – etwa fünf Mal gereinigt. Dabei meidet Scooba Läufer und Teppiche und achtet auf unterschiedliche Ebenen und Treppen.
Fernbedienung Zeitsteuerung Ladestation Home Base Externes Netzteil
●
Hochleistungs-Akku
●
Kehrbehälter für Tierhaare * Lt. Labortests werden bei vorgeschriebener Anwendung mit der Scooba
Zubehör erhältlich
Cleaning Solution 98% von Escherichia coli und Staphylococcus aureus
EAN-Code
bacteria nach zwei Scooba-Durchgängen entfernt
5060155400440
2 Jahre Garantie
●
Akku 6 Monate Garantie
●
Art.-Nr. 169
●
12976
iRobot
Zubehรถr Scooba
NiMH-Akku Die NiMH-Akkumulatoren von iRobot zeichnen sich durch besondere Kraft und Dauerhaftigkeit aus. Art.-Nr.
11516
Caddy Dieses praktische Zubehör ist der richtige Lagerplatz für Ihren Scooba. So wartet er sicher und Platz sparend auf seinen nächsten Einsatz. Art.-Nr.
13648
Virtuelle Wand Mit der virtuellen Wand begrenzen Sie den Einsatzraum Ihres Scooba auf genau die Flächen, die Sie feucht bearbeiten lassen wollen. Art.-Nr.
11519
Storage Mat Ein guter Parkplatz für iRobot Scooba ist diese Matte, die letzte Tropfen vom Scooba-Einsatz auffängt. Art.-Nr.
11520
Service-Kit Die Bürste für die Vorreinigung, den Wischkopf und Ersatzräder – kurz: alles, was man für perfekte Wartung und Reinigung benötigt – enthält unser speziell für den iRobot Scooba zusammengestelltes Service-Kit. Art.-Nr.
11513
Cleaning Solution 473 ml hochwirksames Reinigungskonzentrat. Art.-Nr.
10637
171
iRobot
auf der Internationalen Funkausstellung IFA 2009 in Berlin
iRobot erobert Deutschland Wir haben iRobot im Februar 2008 auf der Frankfurter Ambiente erstmals in Deutschland vorgestellt. Technik, die dem Menschen dient, funktionell gestaltet – das ist Design, wie wir es verstehen. Und viele andere auch, denn iRobot wurde begeistert aufgenommen. Innerhalb von nur einem Jahr haben über 25.000 Staubsauger-Roboter in deutschen Haushalten ihren Dienst aufgenommen. Besuchen Sie uns auf unseren Messen, um iRobot – wie hier in Berlin auf der Internationalen Funkausstellung IFA Ende August 2009 – live zu erleben.
173
Stadler Form
STADLER FORM
Stadler Form
Präsentation von Oskar und Viktor auf der IFA 2009 in Berlin
Stadler Form ist seit der Gründung im Jahr 1998 ein Begriff für besonders formschönes und sympathisches Design aus der Schweiz. Die Philosophie ist klar: Es geht den Schweizern um gute Ideen für Haushalt und Arbeitswelt, die sich durch die gelungene Verbindung von zukunftsweisender Technologie und konsequentem Design auszeichnen. Selbstverständlich gefertigt in bester Qualität. So setzt Oskar, der Luftbefeuchter mit Verdunster-Technologie, mit integriertem Hygrostat und einer AbschaltAutomatik bei leerem Tank die Maßstäbe in seiner Klasse. Seine kubische Form ist unverkennbar und doch dezent.
Höchstwerte in der Luftreinigung erreicht Viktor, der Luftreiniger! Das schlichte Äußere passt sich jeder Einrichtung an und verbirgt zugleich Hightech vom Feinsten – das speziell entwickelte HPP Filter System™ reinigt die Luft mit modernster Technologie und der spezielle Aktivkohlefilter vernichtet Gerüche. Endlich können auch Allergiker wieder befreit aufatmen. Und auch die Ventilatoren Q und Otto sorgen für gute, frische Luft. Konsequent verblüffen sie aber genauso wie die anderen Luftmanager von Stadler Form durch die gekonnte Verbindung von Technik und spielerischfröhlichem Design, das für neue Optik sorgt.
176
Ventilator Q Ein Objekt, das optisch kraftvoll Räume prägt – und ein äußerst wirksamer Ventilator! Q ist ein wahres Kunstwerk, das über Jahre entstanden ist, bis sich die Formansprüche des Designers mit den Qualitätsansprüchen der Technik verbinden ließen. Zusätzlich musste intensiv geforscht werden, bis die komplexen Fertigungsschritte Produktionsreife erreichten. Jetzt sorgt Q für frischen Wind in Wohnungen und Büros. Design
Carlo Borer
Material
Edelstahl, Aluminium
Features
3 Geschwindigkeitsstufen weniger als 70dB(A)
Stromaufnahme 45 Watt Maße
B 43,0 x H 36,0 x T 15,0 cm
Gewicht
ca. 4,0 kg
Art.-Nr.
13749
Ventilator Otto Otto sorgt für eine sanfte Brise oder lässt die Fahnen auf Sturm stehen! Dank seines regulierbaren Industriegebläses kann die Luftumwälzung leicht variiert werden. Otto lässt sich an seinen Füßen in der Neigung verstellen. Der welterste Ventilator mit Holzring ist naturverbunden: Der Rahmen ist aus Holz gebogen und zweimal geölt. Design
Carlo Borer
Material
Holz, Aluminium
Features
3 Geschwindigkeitsstufen weniger als 70dB(A)
Stromaufnahme 45 Watt Maße
B 35 x H 37,6 x T 18,5 cm
Gewicht
ca. 4,25 kg
Art.-Nr.
13750
177
Stadler Form
Luftbefeuchter Oskar Oskar, der Luftverbesserer! Speziell in der Heizperiode schafft Oskar Wohlbefinden und die von Experten empfohlene relative Luftfeuchtigkeit von 40 bis 55 Prozent – schrittweise einstellbar vom Benutzer. Der ökonomische Klimaverbesserer schleust die trockene Luft durch mit Wasser vollgesogene Verdunstermatten. Ihre antibakterielle Wirkung verhindert, dass Keime im Raum verteilt werden. Der integrierte Hygrostat steuert Oskar und sorgt für präzise Feuchtigkeit. Die AbschaltAutomatik bei leerem Tank ist in dieser Klasse einzigartig und reduziert den ohnehin geringen Stromverbrauch zusätzlich. In den Schlafräumen arbeitet Oskar fast unbemerkt – seine Kontroll-LEDs können im Nacht-Modus gedimmt werden. Und für perfektes Wohlgefühl verbreitet Oskar mittels Ölbehälter einen Duft nach Wahl! Design
Matti Walker, 2008
Features
Antibakterielle Verdunstermatten Duftbehälter 2 Geschwindigkeitsstufen Abschalt-Automatik bei leerem Tank Integrierter Hygrostat Nachtmodus mit gedimmten LEDs
Leistung
max. 300 g/h
Empfohlen für
ca. 40 m2
Wassertank
3,5 Liter
Stromaufnahme
6 bis 18 Watt
Maße
B 24,5 x H 29,0 x T 24,5 cm
Gewicht
ca. 3,1 kg
Art.-Nr.
10001 10002 10003 10004
weiß schwarz hellgrün Filterset
178
Luftreiniger Viktor Viktor lässt durchatmen! Oft ist die Raumluft belastet mit Feinstaub, Pollen, unangenehmen Gerüchen, Viren und Bakterien. Mit vollem Einsatz filtriert Viktor diese belastete Luft und lässt sogar Allergiker befreit aufatmen! Das speziell entwickelte HPP Filter System™ reinigt höchst effizient die Luft und vernichtet sogar Viren und Bakterien. Der zusätzliche, leistungsstarke Aktivkohlefilter beseitigt störende Gerüche. Unvergleichlich hoch ist die Luftreinigungsquote von über 95 Prozent, die Viktor erreicht. Pro Stunde reinigt Viktor ca. 200 m3 Luft – einstellbar für eine Laufzeit von 2, 4 oder 8 Stunden bis zum Dauerbetrieb! Mit fünf Leistungsstufen von sehr leise bis kraftvoll und seinen dimmbaren Kontroll-LEDs sorgt Viktor für angenehme Nachtruhe in guter, sauberer Luft! Design
Matti Walker, 2008
Features
Waschbarer Vorfilter HPP Filter System™ Aktivkohlefilter Duftbehälter 5 Reinigungs-Stufen von sehr leise bis kraftvoll Nachtmodus mit gedimmten LEDs
Leistung
max. 200 m3/h
Empfohlen für
ca. 50 m2
Stromaufnahme 10 bis 34 Watt Maße
B 24,5 x H 45,0 x T 20,0 cm
Gewicht
ca. 5,5 kg
Art.-Nr.
10005 weiß 10006 schwarz 10007 Filterset
179
Stadler Form 3
2
1
1: Vorfilter Der waschbare Vorfilter hält grobe Partikel wie Tierhaare, Pollen und Staub zurück. So werden die nachfolgenden Filter vor der Verschmutzung durch grobe Partikel geschützt und ihre Funktion optimiert.
I N TE R N ATI O N A L A P P L I CATI O N
PATE N T
2: HPP™ (High potential particle filter system) Der effiziente elektronische Filter HPP™ hält Feinstaub, Rußpartikel, Pollen und Ausscheidungen von Milben zurück und vernichtet Schimmelpilze, Bakterien und Viren. Die Partikel werden durch äußerst kraftvolle Magnetfelder eingefangen. Der HPP™-Filter ist waschbar.
3: Aktivkohlefilter Der große und leistungsfähige Aktivkohlefilter adsorbiert mit seiner porösen Oberfläche die meisten in der Luft vorhandenen Gase und Gerüche. So werden viele schlechte Gerüche wie Tabak, Käse, Rauch u.v.m. aus der Luft gefiltert.
P E N DI N G
Hält Feinstaub wie Zieht Rußpartikel Tabak und Rauch und Feinstaub aus zurück dem Verkehr
Verringert die Belastung durch Rußpartikel aus der Industrie
180
Hält Pollen und Ausscheidungen von Hausstaubmilben zurück
Vernichtet Viren und Bakterien
Adsorbiert Gerüche in Küche und Arbeitswelt
4 kraftvolle, sehr leise Ventilatoren
Duftbehälter
Die in gesunder Raumluft unerwünschten Bestandteile lagern sich mittels starker Magnetfelder auf den Aluminiumplatten des Filters ab. Im Gegensatz zu HEPA-Filtern ist der HPP™-Filter waschbar und verursacht so keine Folgekosten.
Stabiler, schwerer Zinkfuß
181
Native Union
NATIVE UNION
Native Union
MM01H The Retro Handset
MM01H+B The Retro Handset + Base
Dieser Retro-Hörer mit seiner luxuriösen, matten Oberfläche kann unterschiedlich verwendet werden: Mit einem entsprechenden Adapter eignet er sich für alle Mobiltelefone und mit USB-Adapter für VoIP (Internettelefonie, z.B. Google Talk, Skype, o.ä.). Geliefert wird er mit einer Silikonmatte, die das Mobiltelefon vor Abnutzung schützt sowie einem 3,5 mm Klinkenkabel.
Ausgerüstet mit den selben Funktionen wie das MM01H, jedoch mit passender Basis, verbinden sich in diesem Set klassischer Stil und die Technik der Gegenwart. Hörer und stabile Basis werden mit einer Silikonmatte, die das Mobiltelefon vor Abnutzung schützt, sowie einem 3,5 mm Klinkenkabel geliefert. Art.-Nr.
Art.-Nr.
13694 13695
schwarz matt rot matt
184
13696 13697
schwarz matt rot matt
MM02 The Curve Das MM02 präsentiert sich in zeitloser Eleganz mit mattschwarzer oder weißglänzender Oberfläche. Mit einem entsprechenden Adapter ist es für alle Mobiltelefone und für Internettelefonie geeignet. Es wird mit einer stabilen Basis für den Hörer, einer Silikonmatte als Schutz vor Abnutzung und einem 3,5 mm Klinkenkabel geliefert. Art.-Nr.
185
13698 13699
schwarz matt weiß glänzend
Native Union
MM03 The Curve Bluetooth® Wireless Das MM03 verbindet sich mittels Bluetooth 2.1 Multipoint Technologie simultan mit zwei verschiedenen Bluetooth-Geräten, z.B. einem Mobiltelefon und einem Smartphone oder einem Telefon und einem Bluetoothfähigen Gerät, z.B. einem Laptop, um VoIP nutzen zu können. Es verfügt über eine Anklopffunktion. Die Basis lädt zugleich den Hörer auf. Gespräch 6 h Standby
120 h
Art.-Nr.
13700 13701
schwarz glänzend weiß glänzend
MM03i The Curve Bluetooth® Wireless + iPhone-Dock Ausgerüstet mit den selben Funktionen wie das MM03, verfügt diese Variante zusätzlich über ein integriertes iPhone-Dock. Über ein 3,5 mm Klinkenkabel (nicht mitgeliefert) kann das MM03i mit einem Lautsprecher verbunden werden, um Musik vom iPhone abzuspielen. Die Basis lädt Hörer und iPhone auf. Gespräch 6 h Standby
120 h
Art.-Nr.
13702 13703
schwarz glänzend weiß glänzend
187
Native Union
MM04i Michael Young Das MM04i wurde von dem preisgekrönten britischen Designer Michael Young entworfen. Es kann auch als hochwertiger Bluetooth-Stereolautsprecher und lärmreduzierende Konferenzgesprächseinheit verwendet werden. Hergestellt mit gebürsteter Aluminiumfront und luxuriöser, matter Oberfläche. Farbvariante taupe/kupfer (Limited Edition)
Gespräch 6 h Standby
120 h
Musik
2h
Art.-Nr.
13705 13704
schwarz/silber taupe/kupfer
188
MM01H
MM01H+B
MM02
MM03
MM03i
MM04i
3,5 mm Klinke, Kabellänge 80 cm
3,5 mm Klinke, Kabellänge 80 cm
Bluetooth® 2.1 + EDR Bluetooth® 2.1 + EDR Bluetooth® 2.1 + EDR Simultane Verbindung Simultane Verbindung Simultane Verbindung zu zwei Geräten zu zwei Geräten zu zwei Geräten
Verbindung 3,5 mm Klinke, Kabellänge 80 cm
iPhone-Dock mit Synchronisation und Aufladefunktion nein
nein
nein
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
schwarz matt
schwarz matt
schwarz matt
schwarz glänzend
schwarz glänzend
schwarz/Silber
rot matt
rot matt
weiß glänzend
weiß glänzend
weiß glänzend
taupe/kupfer
David Turpin
David Turpin
David Turpin
David Turpin
Michael Young
Rauschunterdrückung ja Farben und Oberflächen
Entwurf David Turpin
189
Klein & More
auf internationalen Messen
Besuchen Sie uns … ... auf den Messen in Frankfurt, Berlin, München oder Paris! Regelmäßig präsentieren wir Neuheiten und die Klassiker unserer Kollektion auf unseren Messeständen. Informationen über unsere Messebeteiligungen und die entsprechenden Standnummern finden Sie auf unserer Website unter »Messen«. Oder wir besuchen Sie! Als Fachhändler werden Sie von unseren Außendienstberatern freundlich bei Ihnen vor Ort informiert. Gern hilft Ihnen auch unser Hamburger Innendienst weiter.
190
Enjoy Lighting
ENJOY LIGHTING
Enjoy Lighting
LED-Echtwachskerzen Das romantische Flackern, der Geruch und das typische Aussehen von Wachskerzen – all das ohne Brandgefahr! Das bieten unsere LED-Echtwachskerzen, die die natürliche Schönheit von Bienenwachskerzen mit den Möglichkeiten heutiger Technologie verbinden. So realistisch wie Echtwachskerzen können nur Echtwachskerzen aussehen. Den typischen Kerzenschein erzeugt der integrierte Mikrochip, der für realistisch flackerndes Licht sorgt. Windunempfindlich und wasserfest eignen sich diese Kerzen besonders für den OutdoorEinsatz bei Parties, im Garten oder auch als Votivkerzen
auf dem Friedhof. Drinnen fühlen sie sich ebenso zuhause und sind dank der LED-Lebensdauer von über 100.000 Stunden nicht nur auf die Adventszeit beschränkt. Da LED-Echtwachskerzen nicht heiß werden, stellen sie keine Brandgefahr dar und können auch durch Kinder oder Haustiere oder in Regalen nicht unbeabsichtigt zur Quelle gefährlicher Brände werden. Material
Echtwachs
Batterien für Größe S 1 Knopfzelle CR2032, mitgeliefert Batterien für Größe M, L oder XL 4 AA-Batterien, nicht enthalten 194
4 Größen ca.-Maße
XL H 20,3 cm ø 10,1 cm
L H 15,2 cm ø 7,6 cm
Farbe: Bienenwachs Oberfläche: Duft: Größe
M H 10,1 cm ø 7,6 cm
LED-Echtwachskerzen in den Größen M, L und XL sind je nach Farbe mit Timer (automatische Startzeit und Brenndauer in täglicher Wiederholung) oder dimmbar lieferbar.
S H 6,3 cm ø 5,0 cm
Elfenbein
Burgunder
Grün
Braun
Orange
Tropfen
glatt
marmoriert
marmoriert
marmoriert
marmoriert
Wachsduft
Wachsduft
Pomegranate
Limegrass
Moroccan
Pumpkin
Passion
+ Cypress
Spice
Spice
13598
13602
13606
13610
13607
13611
Features
S
13597*
13596
M
Timer
13590
13593
L
Timer
13591
13594
XL
Timer
13592
13595
M
dimmbar
13599
13603
L
dimmbar
13600
13604
13608
13612
XL
dimmbar
13601
13605
13609
13613
*ohne Tropfen
195
SoundCast
SOUNDCAST
SoundCast
Sender
Empfänger
Musik überall drahtlos senden und empfangen!
ACT ICO
oder
oder
OCJ ICT
oder
Musik genießen, wo man ist. Abtanzen im Garten, auf der Dachterrasse, am Pool, bei Kerzen- und Mondschein: ohne aufwändige Planung, ganz spontan. Für den guten Ton im Freien sorgen die OutdoorLautsprecher von SoundCast. Spritzwasserfest und akkubetrieben ermöglichen sie kabellosen Musikgenuss – bis zu acht Stunden lang. Als Audioquellen dienen Computer, CDPlayer, Radio oder iPod, die mittels der entsprechenden Sendeeinheit unkompliziert und drahtlos Kontakt mit den Lautsprechern aufnehmen und die Audiosignale dorthin übertragen, wo sie gebraucht werden. Ohne Rauschen oder Knacksen, ohne Unterbrechung, ohne Verzerrung, plug & play. Mit den Sendern können entweder die SoundCast Lautsprecher oder jedes beliebige Audiogerät erreicht werden. Gut zu wissen, dass jeder Sender zwei Empfänger ansteuern kann. Bis zu 60 Meter Reichweite sorgen dafür, dass nicht nur große Gärten und Parks beschallt werden können, sondern auch Restaurants, Fitnessoder Verkaufsräume von einem zentralen Punkt aus Musik empfangen können. Indoor oder Outdoor.
oder
ICR UAT
198
SoundCast Sender Drei Sendegeräte stehen zur Verfügung, die an jeden SoundCast-Empfänger Audiosignale drahtlos übertragen – im Haus bis zu 30 Meter und im Freien bis zu 60 Meter. Mit Störungen durch Geräte wie Mikrowelle oder Schnurlos-Telefone muss bei der Frequenzbreite von 2,4 GHz nicht gerechnet werden. AudioCast Sender ACT-221 Jede Audioquelle kann an diesen Sender angeschlossen werden: PC, HiFi-Anlage, MP3-Player oder ein anderes portables Audiogerät. Sogar das Autoradio kann bei Bedarf als Musiklieferant genutzt werden – Hauptsache, die Quelle verfügt über einen RCA-/Line-Out oder Kopfhörerausgang. Maße
B 17,5 x T 9 x T 5,5 cm
Art.-Nr.
13706
iCast Sender ICT-121 iCast besitzt die gleichen Eigenschaften wie AudioCast, ist aber zusätzlich mit einer Docking-Station für den iPod versehen. Einfach iPod einsetzen, Musik wählen und den kräftigen Sound von OutCast genießen. Währenddessen wird der iPod geladen. Maße
B 17,5 x T 9 x T 5,5 cm
Art.-Nr.
13707
Universeller AudioTransmitter UAT-250EC Soll die Musik vom PC oder Mac kommen, empfiehlt sich die Anwendung des unauffälligen, kleinen UAT, der die Daten via USB-Kabel überträgt. Auf der Rückseite befinden sich darüber hinaus RCA-Buchsen für die Kopplung mit CD-, DVD- oder MP3-Player.
199
Maße
B 4 x T 2 x H 13,5 cm
Art.-Nr.
13708
SoundCast
SoundCast Empfänger Jederzeit und überall Musik drahtlos empfangen und abspielen! Die SoundCast-Empfänger sind kinderleicht zu bedienen: Einfach einschalten und die Musik in der gewünschten Lautstärke abspielen. Wer einen anderen Song wünscht, springt mit der Pfeiltaste zur nächsten Aufnahme. Witterungsbeständig und robust sind sie die richtigen Begleiter für Parties in Garten und Lounge, im Büro oder zuhause. OutCast ICO-420 Rausch- und verzerrungsfrei produziert OutCast einen reichen, multidirektionalen Stereosound nicht nur im Haus, sondern auch im Freien. Vier Lautsprecher, ein Subwoofer mit einem Durchmesser von 20 Zentimetern und ein digitaler 100-Watt-Verstärker sorgen für eine beachtliche Klangfülle und druckvollen Bass, bis zu acht Stunden lang. Die Nickelmetall-Hydrid-Batterien des integrierten Akkus können über das normale Stromnetz innerhalb von 2 bis 3 Stunden aufgeladen werden.
200
Maße
H 66, ø 28,5 cm
Gewicht
16 kg
Art.-Nr.
13709
OutCast Junior Mit seinem kräftigen 50-Watt-Verstärker, den vier Lautsprechern und einem starken Subwoofer wartet auch OutCast Junior mit einem eindrucksvollen, multidirektionalen Stereosound auf. Sein Akku mit externem Ladegerät reicht ebenfalls für acht Stunden autonomen Betriebs aus. Praktisches Detail für mobile Audiofans: OutCast Junior kann über einen passenden Anschluss auch das 12-Volt-Bordnetz von Auto, Camper oder Segelboot als Energielieferanten anzapfen. Maße
H 49, ø 26,5 cm
Gewicht
11 kg
Art.-Nr.
13710
iCast ICR-122 Wer seinen Gästen auch drinnen musikalische Unterhaltung bieten will, kann den iCast Receiver im Haus an jedes beliebige Audiogerät oder Verstärker anschließen. Dann kann die Lieblingsmusik drahtlos von jedem der drei SoundCast-Sender empfangen und abgespielt werden (Anschluss über RCA-/Linie-/Auxiliary-Eingang).
201
Maße
B 17,5 x T 9 x T 5,5 cm
Art.-Nr.
13711
»Sie wurde bereits 1956 für die Innenausstattung einer Yacht entworfen und steht mit schwerem Porzellanfuß auch fünfzig Jahre später noch sicher auf jedem Tisch.« Style at Home zu Mangiarotti Tischuhr Januar 2006 »Auch Segler sollten ab und zu das Geld zusammen halten. Mit den individuell angefertigten Portemonnaies von 360° macht das sogar Spaß!« Sailing Journal zu 360°-Segeltuchtaschen Juni 2006 »Edel-Helfer – das ist was fürs Leben, aber nichts für die Baustelle.« Westfälische Nachrichten zu Zollstock November 2006
»Dritte Hand für Leseratten – die Leselotte macht Schluss mit eingeschlafenen Armen beim Schmökern …« Lisa Wohnen & Dekorieren zu Leselotte Januar 2007 »Perfekte Illusion – schwebt da ein Tischtuch in der Luft?« Für Sie zu Illusion Januar 2007 »High Fidelity 2.0-Kompaktanlagen sind für Einsteiger, die Musik-Würfel von Geneva Lab eher für Aussteiger: Es gibt ein Leben nach dem HiFi-Turm.« Audio zu Geneva Februar 2007
»Ahoi! Bald trällerst du, ich halt‘ die ganze Welt in meiner Hand…« Audimaxx zu 360°-Segeltuchtaschen Februar 2007 »Klare Sache: dänische Illusion« F.A.Z. zu Illusion März 2007 »Ein dickes Ding für Debussy bis Dido« Lufthansa exclusive zu Geneva März 2007 »Der gute Ton, Simplexity ist die Formel der Zukunft …« Elle Decoration zu Geneva Mai 2007 »Feingeist und Grobian« WirtschaftsWoche zu Geneva Mai 2007
202
»Zeichenhaft – sieht aus wie sein Inhalt« Schöner Wohnen zu Bin Bin Juli 2007 »Starke Töne: Handlackiertes Edelholzgehäuse mit iPod-, CD- & Radiofunktion und bestem Surroundeffekt …« Madame zu Geneva November 2007 »Feuerwerk der Romantik – für eine Silvesternacht zu zweit oder für das festliche Silvestermenü …« for me zu Happy Roses Dezember 2007 »Soundsystem von Geneva – Klang vom Feinsten« connect zu Geneva uni 2007
»Der Roomba von iRobot ist der König unter den Saubermachern.«
»Die Vision ist Realität. Roomba ist eine Scheibe, die selbstständig Teppich saugt.«
Financial Times Deutschland zu iRobot Roomba Februar 2008
brand eins zu iRobot Roomba Januar 2008 »Den iRobot-Technikern ist es gelungen, einen Saugroboter zu entwickeln, den selbst Laien schnell zu bedienen lernen, der sehr gründlich reinigt und kaum Wartung braucht.« Welt am Sonntag zu iRobot Roomba Januar 2008
»Die Leute bauen eine Beziehung zu ihrem Roomba auf.« Stern zu iRobot Roomba März 2008 »Noch nie war unser Haus so sauber.« Wirtschaftswoche zu iRobot Roomba April 2008
»Ein eingenähtes Schild verrät genau, auf welchem Schiff und auf welcher Route die Taschen gesegelt sind« Baby&Co zu 360°-Segeltuchtaschen Januar 2008
»Einen bleibenden Eindruck hinterlassen alle, die ihre Einkäufe in der Sohlentasche von Plusminuszero verstauen.« Magazin Freie Werkstatt zu Plus Minus Zero März 2009
203
»Mehr Farbe in Küche, Wohnung oder Büro bietet die Produktpalette Pantone ... Zu den angebotenen Farbtönen zählen so ausgefallene Schattierungen wie Enteneiblau oder Erbsengrün.« Novum zu Pantone Juni 2009 »Got Milk. Glass baby bottles are back, this time with a silicone sleeve that protects against breakage and helps your little darling get a grip.« The Oprah Magazine zu Lifefactory Babyflaschen August 2009
Technik, Daten und Sicherheit Unsere Produkte – insbesondere Audio- und ElektronikProdukte – gibt es nur im autorisierten Fachhandel! Aus gutem Grund: Nur bei Ihrem Fachhändler können Sie sicher sein, Original-Produkte zu erhalten, die mit Garantie ausgestattet und für unsere Regionen ausgerüstet sind. So sind z.B. Radios auf Grund gesetzlicher und sicherheitstechnischer Bestimmungen durchaus unterschiedlich zu Radios, die für den US-Markt oder für andere Länder produziert worden sind. Von freien Anbietern in Internetauktionen angebotene Produkte stammen nicht aus autorisierter Hand. Hierbei kann es sich um parallel importierte Waren handeln, die weder CE-konform sind noch über die technischen Spezifikationen für einen optimalen Einsatz in Europa verfügen. Auch die Stromversorgung in Europa verlangt eine entsprechende
Dimensionierung des Netzteils und anderer Bauteile. Guter Radioempfang ist kompliziert und geschieht auf sogenannten Bandbreiten, die von Kontinent zu Kontinent unterschiedlich ausgelegt sind. Nicht eindeutig CE-verifizierte Radiogeräte können elektromagnetische Störungen verursachen, die rechtliche Konsequenzen und Kosten nach sich ziehen. Beachten Sie auch, dass wir Garantie nur auf Produkte gewähren können, die von uns oder durch von uns autorisierte Fachhändler geliefert worden sind. Bitte wenden Sie sich deshalb für kompetente Beratung und den Kauf unserer Produkte an den von uns autorisierten Fachhandel, z.B. unseren auf der Rückseite dieses Prospektes stehenden autorisierten Partner!
Apple, iPhone, iPod, iPod Nano und iPod Mini sind eingetragene Warenzeichen der Apple Computer Inc. iRobot, Roomba, Scooba, Virtual Wall und Home Base sind eingetragene Handelsmarken der iRobot Corporation iPod, iPhone oder Fernseher nicht im Lieferumfang enthalten. Alle Maße Circa-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Drucktechnisch bedingte Farbabweichungen sind möglich. Stand 01/2010. Konzept und Design: pellens.de