WAS VORM KAUF ZU BEACHTEN IST
Auch wenn Rennmäuse kleine Tiere sind sollte man nicht vergessen das auch diese Geräusche machen und umsorgt werden wollen. Daher sollte vor der Anschaffung erst mal in der Familie drüber gesprochen werden ob alle akzeptieren, das neue Haustiere einziehen. Des weiteren sollte man beachten das es Menschen gibt die auf Mäuse, Heu, Stroh, Einstreu und andere Dinge allergisch reagieren können. Bin ich mir bewusst das die Tiere ein gewisses Alter erreichen können? Auch wenn Rennmäuse nur ca. 3-5 Jahre alt werden muss man sich in dieser Zeit um sie kümmern. Habe ich eine Urlaubsvertretung wenn ich wegfahre, die sich um die Tiere sorgfältig kümmern kann? Vor der Anschaffung sollte man sich auf jeden Fall einlesen in das Thema Rennmaus. Wichtig ist zu wissen wie groß die Behausung sein sollte und die Entscheidung ob Aquarium, Terrarium, Käfig oder ein Verbundsystem. Welches Futter ist das richtige? Wie oft und wie viel Futter bekommen sie? Wie verhalte ich mich gegenüber den Tieren und welches Verhalten erwartet mich? Wie viele Mäuse schaffe ich mir an? 2 oder doch schon 3 die dann zu einer Großgruppe Zählen? 2 gleichgeschlechtliche oder doch ein Pärchen? Bei einen Paar muss man sich natürlich auch über den Nachwuchs Gedanken machen. Habe ich Abnehmer? Habe ich Platz notfalls die Tiere selbst in gleichgeschlechtliche Gruppen zu unterteilen um unkontrollierte Vermehrung zu vermeiden? Bin ich bereit für die Tiere auch die anfallenden Kosten zu übernehmen? Futter, Heu, Stroh, Einstreu und alles andere will ja auch bezahlt werden. Habe ich einen Tierarzt in meiner Umgebung der sich mit Kleinnagern auskennt? Diese Überlegungen sind ein Muss vor der Anschaffung einer Rennmaus. Solltet ihr euch nun dafür entschieden haben folgen die weiteren Gedanken.
Artikel by Schnoop
Rennmaus in Zoohandlung
© Gratl Peter / pixelio.de