Klein und Smart Die smarte Art zu lesen!
DIE GESCHICHTE DER RENNMÄUSE Am 1 4. April 1 866 wurde die mongolische Wüstenrennmaus (meriones unguiculatus), von einem französischen Biologen entdeckt. Der Biologe hieß Abb David und nannte die Entdeckung, 1 867, mongolische Wüstenrennmaus. Die heutig in Europa lebende "Hausrennmaus" stammt von 20 Zuchtpaaren aus Japan ab. 1 935 gelangte die mongolische Rennmaus nach Amerika und in den 50er Jahren nach Europa. Der lateinische Name heißt übersetzt "Krieger mit Krallen". Die Rennmaus stammt ursprünglich aus den Steppen und Halbwüstender Mongolei und Nordchinas.
QUIZ
Haben Sie gut aufgepasst? Dann dürften einige der folgenden Fragen kein Problem für Sie sein! 1 : Was bedeutet der lateinische Name für Rennmaus auf deutsch? a) Wühler ohne Schaufeln b) Der durch die Steppe rennt c) Krieger mit Krallen 2: Wo leben Rennmäuse in freier Natur? a) In Steppen und Halbwüsten der Mongolei und Nordchinas b) In der Wüste Arabiens c) tropischen Regenwald Amerikas 3: Wer entdeckte die Rennmaus? a) Abb David b) Peter James c) Anne Goliath 4: Wann kam die Rennmaus nach Europa? a) in den 40er b) in den 50er c) in den 60er 5: Von wie vielen Zuchtpaaren stammt die heutige "Hausrennmaus" ab? a) 1 6 b) 40 c) 20
Die Lösungen finden Sie in der nächsten Ausgabe.